Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Allerdings sind wir jetzt so gut gestartet und haben die Möglichkeit ganz oben dabei zu sein. Die Chance müssen wir jetzt ergreifen und personell nachlegen.

Dann finanzier es :).

Woher weißt Du, dass personelle Änderungen das aktuell so gut funktionierende Kadergefüge nicht auch stören können?

Noch einmal: Es schiene mir auch besser, wenn wir jemanden bekämen, aber es muss eben in jeder Hinsicht passen. Und ich denke, so wird das auch angegangen.
 
Da wäre doch unser IV... :)

Braucht noch nicht mal umziehen...

Andreas Maxso; 25 Jahre IV; DV
https://www.transfermarkt.de/andreas-maxso/profil/spieler/253206

….hat bei Krempicki ja auch gut geklappt....:)

Nicht dein Ernst !? :verzweifelt::stop:

Genau der Typ, der sich hinter Compper und Boeder ohne zu maulen auf die Bank setzt. Ein Möchtegern-Europapokalspieler der sich nach ein paar Spielen im neuen Club vom Acker macht weil es nicht wie gewünscht läuft.

Durch welche herausragenden Leistungen in den ersten Ligaspielen ist er dir denn aufgefallen ?
 
Nicht dein Ernst !? :verzweifelt::stop:

Genau der Typ, der sich hinter Compper und Boeder ohne zu maulen auf die Bank setzt. Ein Möchtegern-Europapokalspieler der sich nach ein paar Spielen im neuen Club vom Acker macht weil es nicht wie gewünscht läuft.

Durch welche herausragenden Leistungen in den ersten Ligaspielen ist er dir denn aufgefallen ?

Naja er hat eben erkannt, dass Uerdingen einfach ein Witzverein ist.

Ich erinnere gerne an Jansen, der dasselbe in Belgien abgezogen hat und den sich hier mittlerweile ganz viele wünschen.

Qualitativ wäre das nochmal eine ganz andere Liga zu Compper und Boeder und er wäre sicherlich in der Startelf.

Aber der verdient einfach zu viel und den Vertrag auflösen wird KFC auch ganz sicher nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wahrscheinlich wird es schwierig (oder ich irre mich und werde überrascht) einen Ersatz für Neumann noch vor Transferende zu bekommen. Sprich über eine Vertragsauflösung oder Leihe.
Da derzeit immerhin kein quantitativer Mangel vorherrscht, kann man sich bestimmt auch noch intensiver mit der Suche auseinander setzen und den Markt der vertragslosen Spieler sondieren.


Philipp Siegl, der bereits ein Probetraining beim FSV Zwickau absolviert hat, wäre eine Alternative. Natürlich fraglich warum es bei Zwickau nicht zu einer Verpflichtung gereicht hat, aber dafür kann es meiner Meinung nach auch mehr Gründe als nur fehlende Qualität geben. Man weiß auch nicht was Zwickau genau gesucht hat.
Möglicherweise qualitativ genug um den Platz hinter Boeder und Compper einzunehmen und im Notfall bereit zu sein.

Anfang Juli befand er sich bereits im Probetraining bei Holstein Kiel und nach der letzte Saison sollte sein Vertrag beim TSV Hartberg verlängert werden.
Er scheint einem Wechsel nach Deutschland wohl nicht abgeneigt zu sein.

Negativ ist, dass er erst letztes Jahr seine erste Saison in der österr. Bundesliga gespielt hat (Stammspieler). Zuvor gelang ihm der Durchmarsch von der Regionalliga (3.Liga) in die BL.
Sein Vertrag sollte zudem nach der Saison verlängert werden und Anfang Juli befand er sich im Probetraining bei Holstein Kiel.

- 25 Jahre
- Österreicher
- 1,87m
- 197 Spiele (alle in Österreich)

https://www.transfermarkt.de/philipp-siegl/profil/spieler/195110


Quellen: https://www.kleinezeitung.at/sport/...verteidigerDuo-kurz-vor-Vertragsverlaengerung
https://www.laola1.at/de/red/fussba...tet-ehemaligen-hartberg-kicker-philipp-siegl/
https://www.liga-drei.de/fsv-zwickau-ehret-und-siegl-kommen-nicht/
 
Naja er hat eben erkannt, dass Uerdingen einfach ein Witzverein ist.

Ich erinnere gerne an Jansen, der dasselbe in Belgien abgezogen hat und den sich hier mittlerweile ganz viele wünschen.

Qualitativ wäre das nochmal eine ganz andere Liga zu Compper und Boeder und er wäre sicherlich in der Startelf.

Aber der verdient einfach zu viel und den Vertrag auflösen wird KFC auch ganz sicher nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was hat Jansen denn in Belgien gemacht? Bei Beckers Chaos verein halte ich den Spieler am wenigstens für schuldig;).
 
Was hat Jansen denn in Belgien gemacht? Bei Beckers Chaos verein halte ich den Spieler am wenigstens für schuldig;).

Jaa damit wollte ich auch nicht Jansen schlecht reden, sondern hab einfach auf meinen Vorredner geantwortet;) er meinte, dass man mit Maxsö nicht einen verpflichten kann, der einfach das sinkende Schiff verlässt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
"Morgen Kinder wirds was geben" - es ist fast wie Weihnachten; denn es gibt so viel Spekulatius ...

Morgen kommt der Last - minute - Knaller, eine adäquate Alternative zu Krempickis Ausfall und ...
laßt euch überraschen ...

Dein Wort in Gottes Amen.

Das mit Milan war nur ein Bluff und Rebic befindet sich aktuell in Gesprächen mit Grlic. Die -ic Connection hat ihn überzeugt[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
"Morgen Kinder wirds was geben" - es ist fast wie Weihnachten; denn es gibt so viel Spekulatius ...

Morgen kommt der Last - minute - Knaller, eine adäquate Alternative zu Krempickis Ausfall und ...
laßt euch überraschen ...

Das denke ich ehrlich gesagt nicht. Ich rechne mit dem Zu- und Abgang, der sich nach den hier vorliegenden Informationen andeutet. Das war es. Für einen zweiten Knaller-Zugang fehlt vermutlich die Kohle. Wenn der hier diskutierte Jansen käme, wäre das -Gesundheit vorausgesetzt- ein toller Transfer.
 
Das denke ich ehrlich gesagt nicht. Ich rechne mit dem Zu- und Abgang, der sich nach den hier vorliegenden Informationen andeutet. Das war es. Für einen zweiten Knaller-Zugang fehlt vermutlich die Kohle. Wenn der hier diskutierte Jansen käme, wäre das -Gesundheit vorausgesetzt- ein toller Transfer.
Ich bin mir auch sicher, dass man im zentralen (defensiven) Mittelfeld nachlegen wird. Man ist praktisch dazu gezwungen.

Aber falls du mit angedeutetem Abgang Blomeyer meinst, denke ich nicht, dass man bei einer möglichen langfristigen Verletzung von Neumann, keinen neuen IV holt. Das wäre (und ich hasse es zu sagen) fahrlässig. Dann ständen nur noch drei IV im Kader. Außer man hat natürlich einen Plan B und weiß ganz genau wer dann die Rolle in der IV bekleiden könnte bei möglichen weiteren, wenn auch kurzzeitigen, Ausfällen (z.B. Bitter).

Ohne es belegen zu können, glaube ich, dass bei einem Abgang von Blomeyer auch ein weitere Neuzugang, neben einem DM, in der Innenverteidigung möglich ist :)
Ich hoffe es.
 
Aber falls du mit angedeutetem Abgang Blomeyer meinst, denke ich nicht, dass man bei einer möglichen langfristigen Verletzung von Neumann, keinen neuen IV holt. Das wäre (und ich hasse es zu sagen) fahrlässig. Dann ständen nur noch drei IV im Kader. Außer man hat natürlich einen Plan B und weiß ganz genau wer dann die Rolle in der IV bekleiden könnte bei möglichen weiteren, wenn auch kurzzeitigen, Ausfällen (z.B. Bitter).

Einen Fahrlässigkeitsvorwurf wird man nicht machen können, wenn derzeit schlicht und ergreifend die Mittel für einen zweiten Neuzugang fehlten. Für mich hätte derzeit die Weichenstellung auf der ebenfalls dünn besetzten wichtigen 6er-Position Priorität.

Ich könnte mir vorstellen, dass man mit drei gelernten Innenverteidigern die nächsten Wochen bestreitet und wir vom Markt der Vertragslosen den ein oder anderen Trainingsgast erleben werden und dann im Herbst/Winter nochmal tätig werden auf der IV-Position. Oder erst in der Winterpause. Es muss eben alles passen.

Ich hätte aber auch in Liga 3 durchaus Vertrauen in Gembalies fürs Erste... Aber ein vierter Innenverteidiger muss mittelfristig kommen, wenn Blomi geht. Neumanns Körper sendet leider Signale, die Zweifel an einer Rückkehr berechtigen. Da bleibt nur die Hoffnung.
 
...
Fallen nun noch Compper und Border langfristig aus, was dann?
...

Sorry, aber man kann auch komplett alles schwarz sehen.
Die Wahrscheinlichkeit, das beide zusammen ausfallen, zumindest langfristig, ist doch äußerst gering. Und für ein Spiel muss man sowas mal kompensieren können.

Dann kann man auch gleich fragen, was machen wir, wenn zudem noch Stoppel, Daschner, Mickels, Vermeij und Albutat ausfallen.
Sorry, solch einen Kader, wo man jeden Spieler ersetzen kann, können wir uns nunmal nicht leisten. Das kann eigentlich kein Verein, nichtmal die Bayern oder Dortmund, obwohl die finanziell ganz andere Möglichkeiten haben.
Man kann sich nicht auf jede eventualität vorbereiten.
Wir haben einen kleinen Kader mit vielen flexiblen Spielern. Hat man gegen Fürth ja gesehen, beide Mittelstürmer fallen aus, trotzdem haben wir nach vorne gespielt und gewonnen.
Ein defensiver zentraler allrounder würde uns sicherlich noch gut tun.
Aber auch ohne weiteren neuen sehe ich uns gut aufgestellt, das mir derzeit nicht wirklich bange ist für diese Saison.
 
Einen Fahrlässigkeitsvorwurf wird man nicht machen können, wenn derzeit schlicht und ergreifend die Mittel für einen zweiten Neuzugang fehlten. Für mich hätte derzeit die Weichenstellung auf der ebenfalls dünn besetzten wichtigen 6er-Position Priorität.

Ich könnte mir vorstellen, dass man mit drei gelernten Innenverteidigern die nächsten Wochen bestreitet und wir vom Markt der Vertragslosen den ein oder anderen Trainingsgast erleben werden und dann im Herbst/Winter nochmal tätig werden auf der IV-Position. Oder erst in der Winterpause. Es muss eben alles passen.
Sollte auch kein Vorwurf werden, da ich nicht glaube, dass Blomeyer geht, ohne eine IV-Neuverpflichtung.
Drei IV wären mir persönlich bis zum Winter eine zu riskante Angelegenheit. Aber wenn man den Weg gehen muss, aufgrund finanzieller Knappheit, dann ist das so.
Sprich, besser Blomeyer in der Hinterhand haben, anstatt niemanden.

Trotzdem stimme ich dir zu und denke auch nicht, dass der heutige Tag für uns als Transferschluss anzusehen ist.
Wir werden uns wohl eher an vertragslosen Spielern bedienen. Zumindest wäre ich überrascht, wenn man heute noch eine Leihe oder eine "Vertragsauflösung" (DM oder IV) präsentieren würde.

Ich hoffe einfach nur, dass die Testspieler von Freitag ernsthaft getestet wurden und nicht nur als Lückenfüller für unser Spiel genutzt wurden oder um sie ins Schaufenster für andere Vereine zu stellen.

Hinzu kommt, dass man bei Neumann auch noch wenigstens die Untersuchung heute abwarten wird bzw. abwarten muss. Auch wenn, der erneute Schmerz/Verletzung an der Hüfte, wenig Hoffnung auf eine schnelle Genesung macht, sondern eher nach Horrorszenario mit erneutem langfristigen Ausfall klingt.
 
Ich kann nur hoffen, dass man nicht darauf setzt, auch nach Transferschluss noch vertragslose Spieler zu verpflichten. Wir müssen jetzt reagieren (damit sich die Spieler schnell integrieren):
zwei potenzielle Stammkräfte für DM und IV, dann sollten wir für den Aufstieg zumindest alles Mögliche getan haben. Ich will nicht erleben, dass wir hinterher 3-4 Punkte zu wenig haben und dann alle der vergebenen Chance hinterhertrauern, mit dieser großartigen Mannschaft nicht alles auf eine Karte gesetzt zu haben.

Ich halte es da mit einem User, der hier zuletzt geschrieben hatte, dass wir zwar Ausbildungsverein sind, aber nun, nachdem wir festgestellt haben, was wir da für ein geiles Team beisammen haben, alles daran setzen müssen, dass wir diese einmalige Chance nutzen!
 
Aber nicht unmöglich. Mir wäre ein IV lieber. Somit könnte Boeder im Mittelfeld vorrücken

Wenn mit Jansen ein DM/ZM käme könnte auch Ben Balla auf der IV spielen.

Wir werden sehen was der Geldbeutel hergibt. Ideal wäre natürlich Jansen und ein IV.

Wenn nicht muss improvisiert werden. Im Kader oder bei den anstehenden Transfers. Vielleicht kommt ja dann Bezerra-Ehret und noch ein IV, oder, oder, oder ....
 
Sehe ich das richtig, daß Jansen auch nach dem Deadline Day verpflichtet werden kann, weil er vertragslos ist?
Da gibt es doch mittlerweile auch Beschränkungen, oder?
Vertrag wurde vor Ende des Transferfensters aufgelöst, deswegen kann er auch nach dem 02.09. verpflichtet werden :)
Ich kann nur hoffen, dass man nicht darauf setzt, auch nach Transferschluss noch vertragslose Spieler zu verpflichten. Wir müssen jetzt reagieren (damit sich die Spieler schnell integrieren):
zwei potenzielle Stammkräfte für DM und IV, dann sollten wir für den Aufstieg zumindest alles Mögliche getan haben.
Nach Transferschluss kann auch innerhalb dieser Woche sein.

Es gibt einige vertragslose Spieler, siehe Jansen, die eine Vorbereitung mitgemacht haben und durchaus Potential haben Stammspieler zu werden. Wenn man diesen z.B. verpflichtet und in den folgenden Tagen noch einen IV, der sich sowieso (erstmal) hinter Boeder und Compper anstellen werden muss (dadurch Zeit hätte um "aufzuholen"), sehe ich nicht das Problem vertragslose Spieler zu verpflichten.

Besser als irgendein Schnellschuss, nur um am heutigen Tag noch die Baustellen zu schließen, der dann nachher nicht sitzt.
Der Markt an vertragslosen Spielern ist nicht zu unterschätzen und besonders für uns als wichtig anzusehen, da man dort Spieler akquirieren kann, die uns möglicherweise am Anfang der Transferphase nicht in Betracht gezogen haben.
 
mit dieser großartigen Mannschaft nicht alles auf eine Karte gesetzt zu haben.

Und genau das wird (hoofentlich) nicht passieren. Es gibt KEINE Garantie für einen Aufstieg, egal ob nun noch einer oder drei kommen.
Den Verein verzocken werden unsere Verantwortlichen nicht.

Mal eine Frage an die Forderer "mindestens x oder y müssen noch kommen".
habt ihr mal geschaut wie groß der Kader der Bazies ist? Und das mit Liga, Pokal und Championsleage.
 
Sehe ich das richtig, daß Jansen auch nach dem Deadline Day verpflichtet werden kann, weil er vertragslos ist?
Auch wenn das bei Jansen möglich ist, denke ich, dass man bei der Entscheidung ihn zu verpflichten nicht zu lange zögern sollte. Mit Jansen ist ein vertragsloser Spieler auf dem Markt, der für die 3. Liga ein Transfercoup a la Dausch sein könnte. Zudem hat er eine komplette Vorbereitung mit machen können, was für einen Vertragslosen eher die Seltenheit ist. Daher gehe ich davon aus, dass er, wenn wir nicht zuschlagen, auch schnell bei einem anderen Verein unterkommt.
 
Ist die "Deadline Day Truppe" schon im Einsatz? ;) Mich würde es interessieren ob Blomeyer um 10:30 Uhr beim Training dabei ist oder ob er ggfls. nur krank ist. Infos wäre super! :D
 
Falls der finanzielle Rahmen keine zwei Spieler mehr zulässt, egal ob Blomeyer bleibt oder nicht, gäbe es auch noch die Alternative einen defensiven Mittelfeldspieler, der auch IV spielen kann (oder andersrum), zu verpflichten.

Mir würde die Lösung nicht unbedingt gefallen, aber wäre möglicherweise eine Alternative bei "knapper Kasse".
Zwar wurden am Freitag beim Testspiel nur 6er getestet, jedoch war Neumann dort auch noch als fit anzusehen.

Eine Möglichkeit wäre, der von mir bereits genannte Philipp Siegl (https://www.transfermarkt.de/philipp-siegl/profil/spieler/195110), der beide Positionen bekleiden kann.
 
Qualitativ wäre das nochmal eine ganz andere Liga zu Compper und Boeder und er wäre sicherlich in der Startelf.

Da wäre ich ja dann doch etwas vorsichtiger:

Compper ist ein ehemaliger deutscher Senioren-Nationalspieler mit über 250 erst- und Zweitligaspielen. Boeder ist auf einem sehr ähnlichen Entwicklungsstand wir Maxsö mit 22 - nur dass er fast alle DEUTSCHEN U-Teams durchlaufen hat.

Maxsö ist talentiert und offensichtlich zudem extrem ehrgeizig - aber nach zwei einjährigen Versuchen in europäischen "Seiten"-Ligen ist er in Deutschland ersteinmal in Liga 3 gelandet - im Mittelfeld.

Welche qualitative Liga er tatsächlich repräsentiert wird schlicht abzuwarten sein. Er dürfte sich auch bei uns beweisen, rechne ich aber nicht mit.

Dass Cauly, eine der größten spielerischen Bereicherungen, die wir an der Wedau über Jahre hatten, der für uns mehr als ein Spiel entschieden hat, wegen Arroganz, Ehrgeiz und Legionärstum verteufelt wird, und dieser junge Mann, der mit 25 schon einmal quer durch Europa getingelt ist, gleichzeitig als Quantensprung gefeiert wird, ist für mich auch typisch für die aktuelle Tendenz in Bewertungsextreme zu verfallen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss neben ein DM zwingend noch ein IV her:)!
Der Abgang von Blomeyer ist ein sehr gutes Zeichen für eine IV-Neuverpflichtung :)

Hatten wir alle doch einen guten Riecher.
Trotzdem die richtige Entscheidung von Blomeyer und wünsche ihm nur das Beste.

Ein Glück ist am Wochenende kein Ligaspiel, sodass zumindest vertraglose Spieler noch recht entspannt auf Herz und Nieren geprüft werden könnten bevor es gegen Magdeburg weitergeht!
 
Laut reviersport verlässt Maxsö den KFC. Kam von FC Zürich und war dort Stamm. Will in Uerdingen wieder weg. Muss jetzt nichts heißen, könnte aber zumindest von der Vita und vom Alter passen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut reviersport verlässt Maxsö den KFC. Kam von FC Zürich wart dort Stamm will in Uerdingen aber wieder weg. Muss jetzt nichts heißen, könnte aber zumindest von der Vita und von Alter passen.....
Er hat wohl bei Uerdingen um Auflösung des Vertrags gebeten. Den werden die Uerdinger aber nie und nimmer freigeben, wenn er dann zu einem direkten Ligakonkurrenten geht. Außerdem für uns wohl sowieso nicht zu bezahlen.
 
Zurück
Oben