3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mir gerade Unterhaching gegen Chemnitz angesehen.
Wahrlich kein Fußballfest. Von beiden nicht. Eher was für
Schmerzunempfindliche. Fußball von vorgestern.
Und damit stehen die Hachinger nun auf Rang 3...:verzweifelt:
 
Zu Haching: die sind eigentlich immer brandgefährlich und in den oberen
Tabnellenregionen zu finden gewesen. Jetzt haben sie sich wieder fast
unbeachtet, während alle auf andere Kandidaten schauten, auf Platz drei kata-
pultiert. Der Sieg gestern war nicht überzeugend, da Chemnitz überrasdchend
forsch auftrat und den Hachinger mehr Probleme bereitete, als diese
vielleicht erwartet hatten. Trotzdem- solche Spiele muss man erst mal
gewinnen und jetzt wird´s schwer, die da oben zu verdrängen.
Allerdings sind die Tabellenplätze momentan nur statistische Moment-
aufnahmen. Zu bedenken ist, für die, die Ambitionen nach oben haben,
lediglich, die Spitze nicht aus de Augen zu verlieren.

Was mir noch auffiel:
Bayern II stellt endlich mal eine Zweitvetretung, die Zuschauer zieht,
sogar auswärts. In Großaspach waren diese stimmlich den Hausherren sogar
deutlich überlegen - obwohl das bei einem Dorfclub noch nicht viel heißt-
 
@Hardy so wirklich unbeachtet passiert das bei Unterhaching ja nicht wirklich. Mit ihrem Börsengang haben sie massig Aufmerksamkeit auf sich gezogen und gehen mit ihrem Plan aufzusteigen auch sehr offensiv um.
 
@Hardy so wirklich unbeachtet passiert das bei Unterhaching ja nicht wirklich. Mit ihrem Börsengang haben sie massig Aufmerksamkeit auf sich gezogen und gehen mit ihrem Plan aufzusteigen auch sehr offensiv um.

Das können sie ja auch.
Denn diese 3.Liga hat bisher keinen wirklichen Favoriten hervorgebracht!
Der BTSV fängt sich schon die 2.te Heimniederlage ein und Audi hinkt hinterher, allein der Hallesche FC scheint sein Ding diesmal durchzuziehen?!
Halle hat eine gewachsene Mannschaft und arbeitet ohne wirklichen Druck "hochgehen" zu müssen.
Das kann funzen!
 
So läuft jetzt die Trainer-Suche beim FCK!

Der Klub musste zuletzt aus Kosten-Gründen auf einen eher unbekannten und unerfahrenen Trainer setzen. Das hat sich nach dem Einstieg von Investor Flavio Becca geändert.
Der FCK will sich nicht mehr kleiner machen als er ist, im Bestfall soll ein größerer Name mit Ansehen und und langjähriger Erfahrung im Profi-Bereich her.
Einer, der das Umfeld mitreißt und die Außendarstellung des Klubs aufpoliert – was vor allem Becca und den Sponsoren wichtig sein könnte.

Da fällt mir nur einer ein, der Porschefahrer aus Gelsenkirchen, der bringt den Betze zum brennen:D
 
Schon interessant die Aussagen aus Kaiserslautern zu lesen. Investor Becca mischt sich angeblich nicht in die Trainersuche ein :brueller:

„Für die Trainersuche ist Martin Bader zuständig!“ Dieser Martin Bader, dessen Vertrag zum 31.12.19 ausläuft und den Becca gerne loswerden möchte. Dieser Martin Bader soll also eine ganz wichtige Entscheidung über die Zukunft des Vereins fällen?

Die „großen“ Namen, die dort in den Raum geworfen werden (Presse?):
Anfang, Tedesco, Labbadia können doch nur Luftnummern sein, oder? :nunja:
 
Labbadia hat letzte Saison in Wolfsburg ne wahnsinnig gute Arbeit geleistet. Der wird im Leben nicht in die 3. Liga gehen selbst wenn finanziell stemmbar. Anfang und Tedesco sehe ich erstrecht nicht in Liga 3
Wenn man sich so das Forum vom FCK durchliest dann bin ich sehr froh in einem Forum wie eurem angemeldet zu sein.
Selten eine Fangemeinde erlebt die so an der Realität vorbei geht. Für viele von ihen sind Trainer wie Gisdol,Keller und andere eine Nummer zu KLEIN. Absolut realitätsfern manche Lauterer. Die sind nichts mehr als ein biederer 3. Ligist
 
Labbadia hat letzte Saison in Wolfsburg ne wahnsinnig gute Arbeit geleistet. Der wird im Leben nicht in die 3. Liga gehen selbst wenn finanziell stemmbar. Anfang und Tedesco sehe ich erstrecht nicht in Liga 3
Wenn man sich so das Forum vom FCK durchliest dann bin ich sehr froh in einem Forum wie eurem angemeldet zu sein.
Selten eine Fangemeinde erlebt die so an der Realität vorbei geht. Für viele von ihen sind Trainer wie Gisdol,Keller und andere eine Nummer zu KLEIN. Absolut realitätsfern manche Lauterer. Die sind nichts mehr als ein biederer 3. Ligist

Genau deswegen kann ich den Verein auch nicht ab. Die leben selbst jetzt noch in ihrer eigenen Welt. Aber es findet sich ja immer wieder nen Doofer der da noch Geld reinsteckt deswegen darf man die Träumer leider immernoch nicht abschreiben.
 
Kaiserslautern ist wohl DER Verein, der das Ding mit der "Tradition" geradezu zu Tode reitet und damit fast schon erreicht, daß man die Gegenspieler aus Hoppelbach, Wolfsburg oder Leverkusen allmählich tolerabel findet (von Brausezig habe ich nicht gesprochen).

Ich war früher öfters auf diesem komischen "Berg" und jedes Mal aufs Neue darüber erstaunt, wie doof man in der Masse sein kann. Ohne bepöbelt, angespuckt und sonstwie "gastfreundlich empfangen" zu werden, ging es damals jedenfalls nicht und ob das heute anders ist, kann ich zwar hoffen, allein, es fehlt der Glaube.

Die momentane Trainersuche begleite ich amüsiert (wie immer) und ich bin mir absolut sicher, daß mit der letztlich getroffenen Wahl (von wem auch immer) wie gewohnt der Grundstein für die nächste Portion Zoff gelegt wird. Für tickende Zeitbomben haben die Pfälzer ja ein selten gutes Händchen. Und da die eingebildeten Traditionalisten ganz gerne die vereinsinterne Inzucht befeuern, tippe ich mal sachte auf Basler (die Ikone, die den Verein eint :brueller:) als Hoffnungsträger Numero Drölfhundertherberger.

Lautern ist durch. Da kann kommen wer will (und es wollen immer weniger Fachleute dahin). Da hilft auch der neue Franz Beccabauer nicht.
 
Und da die eingebildeten Traditionalisten ganz gerne die vereinsinterne Inzucht befeuern, tippe ich mal sachte auf Basler (die Ikone, die den Verein eint :brueller:) als Hoffnungsträger Numero Drölfhundertherberger.

Das wäre die absolute Endstufe.
Ich rechne aber mit einem "großen Namen" mit Erstligaerfahrung ala Gisdol oder so. Leider hat Thommy Doll ja bereits was neues auf Zypern gefunden.
 
So unterschiedlich können manchmal Meinungen und Eindrücke sein.. Der Betzenberg ist nach unserer Arena das von mir meistbesuchte Stadion in Deutschland, und ich habe dort noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.. Zu leider lang zurück liegenden Europacup Zeiten, als Eindhoven mit dem jungen van nistelrooy oder die Glasgow Rangers zu Gast in Kaiserslautern waren, war ich quasi Stammgast auf dem Berg, und habe jedes mal die sensationelle Atmosphäre miterleben dürfen.. Auch die unzähligen Reisen mit unseren Zebras waren jedes mal ein absolutes Highlight.. Dürfte ich mir einen Verein aussuchen, der mit uns hoch gehen darf, so würde meine Wahl, auch im Hinblick auf den fantastischen Anhang, definitiv auf den FCK fallen.. Investor hin, Investor her.. Der Knabe wird eh nicht lang durchhalten.
 
Ohne bepöbelt, angespuckt und sonstwie "gastfreundlich empfangen" zu werden, ging es damals jedenfalls nicht und ob das heute anders ist, kann ich zwar hoffen, allein, es fehlt der Glaube.

Nix ist heute anders!
Bei unserem letzten Gastspiel dort hat es ordentlich geknallt als man Zebras im Zug bei der Anreise überfallen hat und beim vorletzten Mal gab es auf dem Weg zum Bahnhof den obligatorischen Steinhagel.
Die Gastfreundschaft drückt sich da sehr seltsam aus!
 
Schon interessant die Aussagen aus Kaiserslautern zu lesen. Investor Becca mischt sich angeblich nicht in die Trainersuche ein :brueller:

„Für die Trainersuche ist Martin Bader zuständig!“ Dieser Martin Bader, dessen Vertrag zum 31.12.19 ausläuft und den Becca gerne loswerden möchte. Dieser Martin Bader soll also eine ganz wichtige Entscheidung über die Zukunft des Vereins fällen?

Die „großen“ Namen, die dort in den Raum geworfen werden (Presse?):
Anfang, Tedesco, Labbadia können doch nur Luftnummern sein, oder? :nunja:
War das nicht andersrum? War Becca nicht der, der Bader unbedingt behalten wollte, obwohl ihn der damalige Sportvorstand (?) gerne abgesägt hätte.
 
War das nicht andersrum? War Becca nicht der, der Bader unbedingt behalten wollte, obwohl ihn der damalige Sportvorstand (?) gerne abgesägt hätte.
Ich glaube, du hast Recht...der damalige Aufsichtsrat wollte wohl nicht verlängern und es gab den Machtkampf pro und contra Becca!
Bei diesen Grabenkämpfen blickt man langsam nicht mehr durch...sorry!
 
blöd für Magdeburg, dass die 3 Punkte Regel 1995 eingeführt worden ist :D sonst wären sie mit den 7 ungeschlagenen Spielen durchaus weit oben mit dabei...
 
Unterhaching ist jetzt erster sehe ich das richtig?:woh:
Die waren auch in der vergangenen Saison schon vorne dabei, sind in der Rückrunde aber übelst eingebrochen.
Die spielen sehr befreit auf, haben absolut 0 Druck. Ob die gegen die Topteams bestehen können?
Die kommenden Wochen werden das zeigen. Auf Sicht aber wohl eher kein Aufstiegs-Kandidat.
Immerhin haben die schon einen Punkt gegen Halle geholt und in Köln gewonnen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
ne Frage zum Regelwerk. Darf der Spieler Cuisance am WE 2. Spiele bestreiten? gestern wurde er bei den Profis eingewechselt. heute spielt er bei den Amas und schießt auch noch ein Tor.
 
ne Frage zum Regelwerk. Darf der Spieler Cuisance am WE 2. Spiele bestreiten? gestern wurde er bei den Profis eingewechselt. heute spielt er bei den Amas und schießt auch noch ein Tor.
Wenn er sich körperlich dazu in der Lage sieht, spricht da meines Wissens nach nichts gegen. Ist nur seeehr unüblich, dass man bei beiden Spielen auch eingesetzt wird.
 
Gegen 2. Mannschaften von Bundesligisten ist immer unangenehm zu spielen, weil man vorher nie weiß, wer aus dem BL-Kader dann spielt wie heute Davies und Cuisance bei Bayern. Für uns diese Saison noch nicht so schlecht, in Halle gewonnen und auch heute gegen Ingolstadt sieht es gut aus.
 
ne Frage zum Regelwerk. Darf der Spieler Cuisance am WE 2. Spiele bestreiten?
Natürlich darf er das, er spielt schließlich bei den Bazis. Spaß beiseite, ich gehe davon aus dass das erlaubt ist, denn sonst gehen die 3 Punkte für den Sieg am grünen Tisch doch flöten. Und für so blöd halte ich die Verantwortlichen der Bazis dann doch nicht.

P.S.: Die Konkurrenz wird die Niederlage der Audistädter freuen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug)
- nach dem 9 Spieltag - (Spiel Uerdingen gegen Mannheim steht noch aus)

Beste Offensive

1. FC Victoria Köln (20); MSV Duisburg (20)*;
2. Hallescher FC (19); Eintracht Braunschweig (19)
3. SpVgg Unterhaching (17)

*ein Spiel weniger

Beste Defensive

1. Hallescher FC (8)
2. Waldhof Mannheim (9);
3. 1. FC Magdeburg (10)

Bisher ohne Niederlage

keine Mannschaft mehr


Heimtabelle

1. MSV Duisburg (12)*; SpVgg Unterhaching (12)
2. Hallescher FC (10)
3. Würzburger Kickers (9)

*ein Spiel weniger

Auswärtstabelle

1. Eintracht Braunschweig (13)
2. FC Victoria Köln (10)
3. Hallescher FC (9)

(ohne Gewähr)
 
Am Anfang der saison hab ich hier mal geschrieben, das der FCi mit ihrer Spielweise Problme kriegen werden.
Ball nach vorne zu Kutschke bringen, der wir darauf schon machen, das klappt halt nicht in jedem Spiel (Gegen uns reichte es aber :( )
Zur zeit sieht es wohl so aus, als würde das auch eintreffen.

Aber die saison ist noch sehr lang, da kann viel passieren. ich glaube nicht, das jedes Team, was zur zeit oben steht, auch da oben bleibt. Nur bei halle bin ich mir sicher, das die bis zum Schluss oben mitspielen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben