3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso nicht weil alle Fans dort politisch in der rechten Szene aktiv sind ? Und das nur als politische Bühne nutzen ? Da sind doch auch genauso Fans wie beim MSV oder anderswo. Mir tun die eher Leid.
Ich finde es momentan sehr schwer dort als Außenstehender einen Eindruck zu bekommen. Zumindest Bergner scheint bei fast allen Fans keinen Rückhalt mehr genossen zu haben.

Ganz einfach. Wenn die Szene aktiv wird, die aktuell das Bild des Vereins prägt - welcher Geldgeber wird sich da einbringen? In Duisburg war die Fanbewegung übergreifend und kein Stück politisch geprägt, das war klar eine Stärke. Und genau das ist dort nicht gegeben. Das gerade führt doch zu den Eskalationen, die den Verein immer weiter nach unten treiben, wer soll sich da einbringen im Bewusstsein, bei falschen Äußerungen mit Morddrohungen u.ä. bedacht zu werden? Die Fanszene ist nun mal Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.
 
Wir erreichen gerade im Falle im Kern rechtsextremer und im weitesten Sinne rassistischer Positionen eine kritische Masse, die einen immer wieder in die Situation bringt zu überlegen: Wie verhalte ich mich jetzt?

Wie verhalte ich mich, wenn jemand den man seit Jahren kennt und schätzt, plötzlich Positionen raushaut, die absolut inakzeptabel, gefährlich sind, und man die Person auch im Gespräch argumentativ nicht mehr erreicht.

Ich würde mich schwer wundern, wenn nicht jeder, wirklich jeder, der aktiv im Fußball engagiert ist, mittlerweile in solche Situationen kommt, und zwar runter bis in die Jugendarbeit.

Ich finde das eine echte Zerreisprobe. Das hat nichts mehr zu tun mit den Links-Rechts dikussionen der 80er, das geht weit darüber hinaus, weil es hasserfüllt, agressiv ist.

In Chemnitz scheint dieser Graben des Hasses mittlerweile die ganze Organisation zu betreffen.

Ich werde mir weiter nicht das Recht nehmen lassen, Menschen , die politisch abdriften, ersteinmal weiter als Personen zu mögen, genau so wenig wie ich mir nehmen lassen werde, ihnen zu sagen, für wie falsch ich ihre neuen Positionen halte.

Meine Angst ist, dass das irgendwann nicht mehr möglich sein wird, weil die Unterschiede in den einzelnen Meinungen zu gravierend werden, und sich die Meinungen in Gruppen wechselseitig aufschaukeln. Dann zerreißt es ganze Gemeinschaften, wie in Chemnitz. Und es ist ja nicht so, als ob wir in Duisburg diese Grenze nicht kennen würden, uns nur bisher immer wieder irgendwie zusammen raufen konnten.

Der erste Politiker der getötet wurde war kein Linker, Grüner oder Sozialdemokrat, sondern ein klassisch Wert-Konservativer CDU-Mann.

Ich bin überzeugt, dass wenn wir so weiter machen wie aktuell, es in Kürze Hetzjagden nicht auf Migranten, sondern letztlich beliebig "Andersseiende" geben wird. Auch das deutet sich bereits an. Wer immer AFD und nahestehende Organisationen unterstütz, muss sich überlegen, ob das wirklich sein Ziel ist. Ob er wirklich Selbstjustiz und unmittelbare Gewalt will - denn die AFD tut aktuell nichts, um diesen gedanklichen Strömungen entgegen zu wirken. Mit Aktionen wie dem Lehrermeldeportal heizt sie die Spaltung weiter an.

Wer immer NICHT diesem Spektrum angehört, muss sich aber auch fragen, ob er sich ernsthaft genug mit seinen Mitmenschen beschäftigt, was der ganz persönlich eigene Anteil ist, dass aus netten Menschen Hasser werden.

Sorry, das ist eigentlich kein 3. Liga Post, aber genau da, im Sport, in der Freizeit, im "Entertainment", in Vereinen, poppt das Thema ja mittlerweile auf, und das sollte uns schwer zu denken geben. Ich musste kürzlich feststellen, dass sich jemand, den ich vor Jahren trainiert habe, sich im Internet in Gruppen bewegt, in denen ernsthaft über Bürgerkrieg fabuliert wird. Total netter Kerl. Absolut gruselig. Was ich ihm gesagt habe - nicht dass er es verstanden hätte... .

Macht mir Angst - ebenso wie es mich wütend macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ob es überhaupt noch Sinn macht den Verein aufrecht zu erhalten das müssen die "normalen" Fans vor Ort entscheiden.
Ich sehe jetzt erst einmal keinen Grund den Verein nicht aufrecht zu erhalten. Frage stellt sich momentan natürlich in welchem Maße.Wieweit ist da Profifussball ins Zukunft möglich und hat es noch Sinn diese Saison in der 3 Liga zu beenden,kann man Regionalliga ohne große Ambitionen zu hahben stemmen ? Usf, usw,
Aber da habe ich keinen Einblick drin und kann das nicht beurteilen. Nur schade fände ich es.

Aber allein die Tatsache das über 40% der Mitglieder mit dem Beitrag im Rückstand sind bzw. die Zahlung eingestellt haben lässt schon nichts gutes erahnen.
DAS finde ich auch höchst komisch. Fällt mir schwer zu glaube das die Mitglieder einfach kein Geld haben. Das hat doch sicher andere Gründe.Boykott der Zahlungen ? Unvermögen des Vereins ? Ich weiß es nicht, aber es passt perfekt zu dem Bild welches der Verein (der für viele leider auch die Fans) abgeben.

Aber wie man erkennt spekuliere ich viel, weil ich einfach schwer finde das zu bewerten und zu behaupten der Verein habe ein Problem mit Rechtsextremen ist sicher nicht die Wurzel des Übels.Aber wenn man sich die wohl kostspieligen Kader der letzten 3 Liga Jahre und den mangelnden Erfolg ansieht ist nicht verwunderlich das man in finanzielle Nöten gerät.

Ganz einfach. Wenn die Szene aktiv wird, die aktuell das Bild des Vereins prägt - welcher Geldgeber wird sich da einbringen? Und genau das ist dort nicht gegeben...Die Fanszene ist nun mal Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.
Ist diese Szene den wirklich so groß ? Oder wird die medial nicht noch mehr vergrößert ? Stimme dir aber zu, das es natürlich nicht hilfreich für den Verein ist. Aber du erkennst ja worauf ich hinaus will ohne die Hilfe der Fans wird es der Verein nicht schaffen. Anscheinend waren die beiden Personen die zurückgetreten sind den Fans (Hier stellt sich frage zu recht oder unrecht ?) ein Dorn im Auge.

Will hier niemanden in Schutz nehmen oder Partei ergreifen, nur kann ich irgendwie keiner Seite so wirklich glauben.Und das ist einfach nur Schade.
 
.....

Wer immer NICHT diesem Spektrum angehört, muss sich aber auch fragen, ob er sich ernsthaft genug mit seinen Mitmenschen beschäftigt, was der ganz persönlich eigene Anteil ist, dass aus netten Menschen Hasser werden.

Sorry, das ist eigentlich kein 3. Liga Post, aber genau da, im Sport, in der Freizeit, im "Entertainment", in Vereinen, poppt das Thema ja mittlerweile auf, und das sollte uns schwer zu denken geben. Ich musste kürzlich feststellen, dass sich jemand, den ich vor Jahren trainiert habe, sich im Internet in Gruppen bewegt, in denen ernsthaft über Bürgerkrieg fabuliert wird. Total netter Kerl. Absolut gruselig. Was ich ihm gesagt habe - nicht dass er es verstanden hätte... .

Macht mir Angst - ebenso wie es mich wütend macht.

Ein m. M. nach sehr gut geschriebener Beitrag, der zeigt das Politik ( wenn man Radikalismus über so bezeichnen kann ) sich kaum noch aus irgendeinem Bereich des gesellschaftlichen oder privaten Lebens heraushalten kann.
Ob das im Stadion in Freundschaften oder am Arbeitsplatz. Wir werden immer mehr damit konfrontiert uns mit dem rechten Rand auseinander zu setzen. Die Alternative wäre....wegsehen.
 
Ich finde, Politik hat im Fußballstadien nichts verloren!
Über die Vereinspolitik in Chemnitz kann und sollte man als Außenstehender nichts sagen ohne den genauen inneren Blickpunkt!
Ich freue mich, wenn der Sport ( am nächsten Spieltag ) wieder im Vordergrund steht!

Das ist grundsätzlich richtig. Allerdings hat Fremdenfeindlichkeit und Radikalismus nichts mit Politik oder Meinung zu tun. Insofern darf und kann man das auch im Stadion nicht tolerieren und muss sich hier eindeutig bekennen!
 
Ich finde, Politik hat im Fußballstadien nichts verloren!
"Politik" hat im Stadion sehrwohl etwas zu suchen, denn die einzige Seite, die sich diesen "Freiraum Stadion" schaffen will, ist nun einmal die Naziseite, die sich dann im Block ganz gegenteilig (sehr politisch) verhalten und rekrutieren kann. Meiner bescheidenen Meinung nach ist jeder Nazi einer zu viel. Egal ob im Stadion, auf dem Campus, Arbeitsplatz oder in einem Parlament. Nazi sein muss weiterhin bedeuten Stress zu bekommen.

Für die korrekten Leute in Chemnitz tut es mir Leid, ich kenne da welche, die gehen aber alle seit langer Zeit nicht mehr zum CFC, denn dort ist es eben ein Problem, wenn man seine freiheitlich-demokratische Meinung äußert. Und ich rede hier nicht von "Linksfaschisten" sondern von Leuten, die Meinungen vertreten wie "Die Würde des Menschen ist unantastbar." oder "Jeder Mensch ist frei und gleich an Rechten geboren."
 
"Politik" hat im Stadion sehrwohl etwas zu suchen, denn die einzige Seite, die sich diesen "Freiraum Stadion" schaffen will, ist nun einmal die Naziseite, die sich dann im Block ganz gegenteilig (sehr politisch) verhalten und rekrutieren kann.

Das gilt aber genauso für die andere Seite: Viele Ultragruppierungen, die offen ihre linksorientierten Positionen akkustisch und visuell bewerben, Flyer für Demos, Vorträge etc. verteilen schaffen sich doch genauso einen "Freiraum Stadion"! Dies ist nur in der öffentlichen Wahrnehmung nicht so präsent und (damit zusammenhängend) auch im Vergleich zur politischen Gegenrichtung weniger interessant und polariserend.

Ich will hier für keine der beiden Parteien eintreten oder etwas gut heißen.
Ich verschließe auch nicht die Augen vor im Stadion betriebener Politik.
Aber ich muss es auch nicht gut heißen.

Von daher finde ich diese Pauschalisierung, dass nur "die Naziseite" dieses Verhalten an den Tag legt sehr oberflächlich und nicht der Wahrheit entsprechend.
 
mit dieser einseitigen Moralkeule wird man auch in 100 Jahren die Probleme nicht lösen.
Es ist ja leider Mode geworden, ÜBEReinander zu sprechen als MITeinander. Gesellschaftlich und politisch gleichermaßen. Hauptsache gegen die andere Meinung hetzen. Die Nazikeule ist schnell ausm Sack geholt, wenn einer „was erzählt“, egal ob es nun stimmt oder nicht.

Wenn aber im Pauli-Block „Scheiss Deutschland“ und „Deutschland verrecke“ gebrüllt wird, interessiert das keine Sau.

Mit Demokratie braucht mir keiner kommen, der jeweils nur eine Meinung akzeptiert.
 
Viele die den Begriff Nazi in den Mund nehmen, sollten mal wieder in die Geschichtsbücher schauen wer diese Nazis eigentlich waren. Mit dem Begriff wird heutzutage so um sich geworfen dass er immer mehr verwässert... wenn mein Nachbar nen deutschen Schäferhund hat und die dt. Fahne hisst, was ist er dann? In den Augen mancher Verpeilter reicht das auch schon...

Außerdem ist die ganze Sache hier mittlerweile voll OffTopic. Mal wieder das Politik Karussell das sich links und rechts rum dreht...
 
Da kommen die Roten Teufel heute mal schön unter die Räder. Oder muss man sagen " in Meppen kann man mal 1:6 verlieren "? Mal gucken wie lang der Herr Becca ruhig bleibt.
 
Viele Überraschungen in der 3. Liga....

Würzburg mit der schlechtesten Abwehr (!) bringt Mannheim (bisher ohne Niederlage) im heimischen Stadion eine Niederlage bei.
Meppen schlägt Lautern mit einem Sechserpack
Aufsteiger Victoria Köln bereits 2.
 
Viele Überraschungen in der 3. Liga....

Würzburg mit der schlechtesten Abwehr (!) bringt Mannheim (bisher ohne Niederlage) im heimischen Stadion eine Niederlage bei.

Wenn man dem Mannheimer Hurra Fußball ordentlich begegnet und ihn ordentlich verteidigt, ist dass m.E. auch nicht ganz so schwer. Ähnlich wie den Magdeburger
Hurra-Fußball.
 
Der vorher bereits wackelige Stuhl von Trainer Hildmann in Kaiserslautern dürfte jetzt noch mehr kippen...das 1:6 in Meppen war ein Offenbarungseid! Das werden spannende Tage in der Pfalz :popcorn:
 
Das letzte Tor der Meppener war schon heftig. Der Fünfmeterraum voller Lauterner, zwei Meppener, kein roter bewegt sich, nur ein blauer springt und köpft ein. Arbeitsverweigerung pur. Und zu Uerdingen: Zwickau hat kurz vorher den Pfosten getroffen, das hätte genauso in die Hose gehen können. Von Ansage war da gar nix zu sehen
 
Auch die olle Russengang muß/darf man noch nicht ganz abschreiben.
Leider.
Die haben enormes Potenzial in ihren Reihen und wenn da irgendwann der richtige Schalter gefunden wird.
Dann könnten die noch durchstarten und im Winter öffnet der Russe ja eh wieder seine Schatulle und der Kader wird noch mehr aufgepimpt.
Also die Liga ist eine Wundertüte.
Aber sollten heute der BTSV und Halle ihre Spiele gewinnen, ziehen die erstmal weg!
Halle macht für mich eh im Moment den stärksten Eindruck von allen Truppen da oben.
 
Ich bin ehrlich: ich habe mir nicht groß Gedanken gemacht über den Gegner aus Meppen....unter dem Motto: ja die hauen wir auf jeden Fall weg. Aber wie die am Wochenende Lautern zerlegt haben... Großer Respekt. Da spüre ich schon eine leichte Überheblichkeit bei mir. Das wird eine richtig lange und schwere Spielzeit.
 
Ich finde, für uns ist die Klatsche von Lautern in Meppen ehr schlecht. Man könnte denken, wir haben in Meppen 3:1 gewonnen also wird es am nächsten Samstag in Lautern leicht werden für uns. Aber da ist Vorsicht geboten. Nichts ist schlimmer als ein angeschlagener Gegner. Braunschweig wird wohl heute gewinnen gegen Rostock und Ingolstadt wird auch siegen.
 
Ingolstadt vieleicht aber BS wird nie und nimmer gewinnen

Zwei spannende Spiele und ich bin gespannt, wer sich durchsetzt. Braunschweig erst mit einer Niederlage...und Halle ist wirklich gut drauf...
ein wirklicher spannender Sonntag. Wunschergebnisse wären aus meiner Sicht in beiden Spielen ein gepflegtes Unentschieden. Sollte sich
Braunschweig durchsetzen, werden die sich ein wenig absetzen...
 
Halle entführt 3 Punkte aus Ingolstadt; dreht das Spiel innerhalb von 5 Minuten nach einem 1:0 - Rückstand. Die Partie hat Spaß gemacht, insbesondere Hälfte 2.
Boyd in 8 Spielen nun mit 7 Scorerpunkten.

Überraschender als der Sieg Halles ist für mich die Schwäche Ingolstadts zurzeit.
 
Kleine aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug)
- nach dem 8 Spieltag - (Spiel Haching gegen CFC steht noch aus)

Beste Offensive

1. FC Victoria Köln (20)
2. Eintracht Braunschweig (19);
3. MSV Duisburg (18)*

*ein Spiel weniger

Beste Defensive

1. Hallescher FC (7)
2. SV Meppen (8)
3. Waldhof Mannheim (9); 1. FC Magdeburg (9)

Bisher ohne Niederlage

keine Mannschaft mehr


Heimtabelle

1. MSV Duisburg (9)*
2. Hallescher FC (9)
3. 1860 München (8)

*ein Spiel weniger

Auswärtstabelle

1. Eintracht Braunschweig (12)
2. FC Victoria Köln (10)
3. Hallescher FC (9)

(ohne Gewähr)
 
Nächste Woche ist ein seeeeehr interessanter Spieltag!

FCK - Magdeburg
Ördingen - Mannheim
Bayern 2 - Audi


und das "absolute" Spitzenspiel :verzweifelt:

Victoria Köln - BTSV, der 3.te gegen den 2.ten !!! :nunja: :kommentar:
Uerdingen gegen Mannheim endet bestimmt in einem erneuten Abbruch, den die Relegationsdeppen anzetteln.:-). Entschuldigung Mannheim, aber den Titel werdet Ihr niemals wieder los. Sechs Relegationsspiele, null Tore (das letzte Spiel wurde ja abgebrochen und 2:0 für Uerdingen gewertet).:-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben