Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Wenn man so eine gute Nummer 1 hat sind Torwartdiskussionen einfach nur kontraproduktiv.
Das ter Stegen Ansprüche stellt ist klar und kann er ja auch.
Jedoch er muß auch mal akzeptieren das er einfach Pech hat mit Manuel Neuer einen noch besseren und mit mehr Titeln ausgestatteten Konkurrenten vor der Nase zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl er in der Sache Neuer ja Recht hat .
Was will Ter Stegen denn ? Der hat doch überhaupt keinen Anspruch auf irgendwas .

Seit Jahren Ersatz , weiter Ersatz .

Das ist so aber nur bedingt richtig.
Zum einen hat sich Ter Stegen ebenfalls zu einem Weltklasse Keeper entwickelt und zum Schluß bleibt weiterhin festzuhalten, bei einem richtigen Trainer hätte Neuer niemals die WM gespielt, er wäre nicht mal als 3. Mann mitgenommen worden.
Ter Stegen hat einfach den falschen Zeitpunkt gewählt, um seinen Unmut kund zu tun. Er hätte vor der WM seine Ansprüche anmelden müssen und dann auch gegebenenfalls die konsequenzen ziehen müssen und nach dem 1. Spiel abreisen müssen.
So macht er nun ein Thema auf, wo er nur als Verlierer raus kommt. Dafür ist Neuer mittlerweile wieder zu gut.
 
Naja , wenn du als Bundestrainer mit einem Torwart als Nr. 1 jahrelang super zusammen arbeitest und sogar Weltmeister wirst , dann lässt du ihn nach einer sehr schweren Verletzung nicht fallen .
Das macht man einfach nicht , das ist wie ich finde ein feiner Charakterzug von Jogi Löw .
 
Naja , wenn du als Bundestrainer mit einem Torwart als Nr. 1 jahrelang super zusammen arbeitest und sogar Weltmeister wirst , dann lässt du ihn nach einer sehr schweren Verletzung nicht fallen .
Das macht man einfach nicht , das ist wie ich finde ein feiner Charakterzug von Jogi Löw .

Geht nicht ums fallen lassen. Ein Trainer kann nicht vor dem Turnier (WM 2018) vom Leistungsprinzip reden und dann Neuer ins Tor stellen. Damit hat er sich komplett unglaubwürdig gemacht. Dasselbe Spiel bei der Nichtnominierung von Sane.

Dass Neuer jetzt seinen legitimen Stammplatz wieder inne hat ist denke ich OK. Der Umgang mit Ter Stegen vor und während der WM war definitv nicht OK, da bin ich ganz bei @Raudie, das Timing von Ter Stegen passt nicht um jetzt die Diskussion zu eröffnen.
 
Naja , wenn du als Bundestrainer mit einem Torwart als Nr. 1 jahrelang super zusammen arbeitest und sogar Weltmeister wirst , dann lässt du ihn nach einer sehr schweren Verletzung nicht fallen .
Das macht man einfach nicht , das ist wie ich finde ein feiner Charakterzug von Jogi Löw .

Einen Spieler, der 9 Monate verletzt war einzusetzen ist kein Charakterzug, das ist dumm. Zumal die Aussage von Löw im Raum stand, wer keine Pflichtspiele vor der WM macht, könne auch nicht nominiert werden. Und da ist es egal, ob nun Torwart oder Feldspieler.
Aufgrund der Verletzung wird Neuer nicht nominiert, wenn er nach der WM wieder fit ist und seine Leistung bringt, dann sieht man weiter. Das wäre ein starker Charakterzug gewesen. Aber Neuer ist einer, der immer schön mit dem Strom schwimmt und daher für Bundes-Jogi der ideale Kapitän, bloss keinen, der womöglich mal seine Meinung kund tut, wie es z.B. Hummels während der WM gemacht hat.
 
Das könnte vielleicht auch daran liegen das weder Ter Stegen oder ein anderer Ersatztorwart jemals so wirklich in der Nationalmannschaft überzeugt hat .

Ist nicht despektierlich gemeint , aber so eine Idee .

Und wenn ich , als Trainer , nicht überzeugt bin dann geht's nicht .
 
Das könnte vielleicht auch daran liegen das weder Ter Stegen oder ein anderer Ersatztorwart jemals so wirklich in der Nationalmannschaft überzeugt hat . […]

So wie ich das Prinzip kenne bieten sich Spieler über die Leistungen in der Liga für die Nationalmannschaft an.

Sané hatte eine grandiose Saison bei City gespielt und wurde nicht für die WM nominiert. Ter Stegen spielt seit Jahren konstant auf Top-Niveau und kriegte einen Neuer vorgesetzt, der fast die komplette Saison verletzt war.

Der Leistungsgedanke zählt bei Löw doch schon lange nicht mehr, verstehe nicht wie man das nicht sehen kann.
 
Der Leistungsgedanke zählt bei Löw doch schon lange nicht mehr, verstehe nicht wie man das nicht sehen kann.

Weil bei vielen das keine Kritik mehr ist und sondern es der Name Löw ist, der das Problem ist. Was wurde hier gejubelt als man endlich mal alte Spieler aussortierte. Jetzt ist Hummels auf einmal die absolute Lösung und Löw ne Nulpe, weil er den aussortiert hat? Was ein Schwachsinn. Gleiches beim Bayern-Block. "Der nominiert eh nur die, die da spielen." Ist auch nicht mehr der Fall, ist auch falsch.

Löw kann NICHTS richtig machen. Der ist bei 90% aller verbrannt. Der könnte nen Kopfstand machen und dabei die Tore selber schießen. Selbst da würde er für Kritik ernten.

Zur WM: Man kann geteilter Meinung sein, ob man einen Neuer mitnimmt oder nicht. Unabhängig von den Aussagen (denn da hat Löw dann falsch gehandelt) ist Neuer eben damals wie heute ein absoluter Spitzentorhüter gewesen und somit aus meiner Sicht auch berechtigt bei der WM dabei gewesen. Dann die Frage Nummer 1 oder nicht. Ich sehe Vorteile bei beiden Keepern. Man hat sich für Neuer entschieden und ganz ehrlich: die Torwartposition war die EINZIGE Position, die bei der WM 2018 nicht voll ******* war! Am Torwart lag es bei diesem Turnier nicht. Und wir wären mit ter Stegen auch nicht weiter gekommen.

Das er es jetzt weiter ist: Sehe ich auch als okay an. Man hat eben nach dem Turnier dort keinen Schnitt gemacht. Aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht wirklich deshalb, weil ter Stegen nicht die Erfahrung im Nationaltrikot hat wie Manu und das der jungen Mannschaft im Umbruch helfen soll. Aktuell hält Neuer auch wieder auf Weltklasse-Niveau. Wir haben zwei Keeper, die so geil sind, dass es letztlich egal ist wer spielt. Weil es aber eben nicht üblich ist immer zu wechseln, bleibt man eben bei Neuer. AKTUELL passt die Kritik von ter Stegen also nicht rein und irgendwie fragt man sich schon, was das jetzt soll. Denn aus meiner Sicht schafft er damit nur eins: Unruhe! Und gerade die gibt es eigentlich so schon genug und brauchen wir in der Nationalmannschaft nicht noch mehr. Aber nun zerfleischen sich die 80 Millionen Bundestrainer wieder untereinander in Pro/Contra Neuer, ter Stegen ist sauer, Neuer ist sauer, der FC Bayern geht in komplette ANgriffsposition gegen den DFB. Man schafft sich Probleme, wo keine sind.

Mir persönlich ist völlig egal, wer im Tor steht. Die sind beide weltklasse, Neuer am Fuß wohl noch besser und in der Nationalmannschaft eben auch mit mehr "Fortune". Aber Diskussionen sollte Deutschland über die anderen Positionen führen. :top:
 
Keine Ahnung wohin damit, evtl. haben wir ja auch mit der EM2024 nichts mit zu tun, aber falls doch:

Fußball-EM 2024 erstmals ohne ARD und ZDF
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...sball-em-2024-erstmals-leer-aus-16394580.html

Allerdings wird die Headline auch wieder ein wenig relativiert:

"Nach Rundfunkstaatsvertrag müssen derzeit jedoch alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft sowie das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale unverschlüsselt ohne Extrakosten für den Zuschauern angeboten werden. Deshalb ist davon auszugehen, dass für diese Partien eine Sublizenzierung entweder an ARD und ZDF oder einen der Privatsender stattfindet."
 
Obwohl er in der Sache Neuer ja Recht hat .
Was will Ter Stegen denn ? Der hat doch überhaupt keinen Anspruch auf irgendwas .

Seit Jahren Ersatz , weiter Ersatz .

Also sorry das ist ja wohl kein Argument. Die Erde war 1000 Jahre lange ne Scheibe, bis man bewiesen hat das sie rund ist. Zeiten ändern sich.....da kann man schon mal fragen.
Neuer hätte ganz klar in die 2 Reihe gemusst bei der WM, monatelang verletzt danach nur schwer in Form gekommen. Ter Stegen ist anerkannt einer der weltbesten Torhüter ( sowie Neuer wenn er denn in Form ist ) und spielt als Stammtorwart bei einem Weltklasseverein, er steht Neuer in nix nach. Den Fehler von der WM muss der Bundesjogi sich ankreiden lassen und er wirkt jetzt nach.... Leistungsprinzip wo bist du.
Auch kann ich als Trainer der NATI nicht einfach meine Zusagen brechen ( so es sie denn gab und dem scheint ja so zu sein ). Klar das Ter Stegen sauer ist...wäre ich auch.
Die Frage der Kontinuität, die hier und von UH aufgeworfen wurde, auf dem Torwartposten stellt sich doch in der NATI nicht. Dafür spielen die Jungs zu selten zusammen. Von so etwas könnte man sprechen wenn in der NATI eingespielte Blöcke aus den Vereinen spielen würden. Dem ist aber nicht so.
Ich finde Ter Stegen regt sich mit absolutem Recht auf.... allerdings ist die Frage ob die Art und Weise das in die Öffentlichkeit zu tragen die Richtige ist. Aber es ist ja bekannt das Torhüter besondere Mentalitäten sind ( Kahn/ Lehmann , Schumacher /? ). Und ich mag Neuers arrogante Art nicht ( nach dem Motto ihr seid maximal gut genug meine Schuhe zu putzen....siehe Trapp Zitat ).
Jogi sollte nach Leistung aufstellen und sich an seine Zusagen halten, sonst wird er dieses Feuer nie unter Kontrolle kriegen.
Auffällig ist übrigens das die nach der WM ausgebooteten Bayern Spieler auf einmal überall Topleistung bringen ….. Ob dem wirklich so ist... na ja . ULI H. hat eine Sache richtig bewertet...die Presse macht Meinung ( nun dafür brauchten wir nicht ihn, um das zu verstehen ). Nur jammert er jetzt das MN unrecht getan wird. Die gleiche Presse hatte einen guten Anteil an der 'Leistungsexplosion' eines Mats Hummels oder Thomas Müllers ( die ich bis heute nicht sehe ). Stimme daher der Meinung von USER @MaZeRo zu...…. er hat den Moment verpasst mal still zu sein...weil er es nicht kann.
 
Wo hat ter Stegen eigentlich was gefordert?
Er hat doch lediglich - auf Nachfrage - gesagt, dass die Länderspiele ein harter Schlag von ihm waren,
wohl weil Löw ihm ein Spiel zugesagt hatte, aber nach der Niederlage gg NL nicht den Torwart wechseln wollte.
Alles andere war doch nur Geplänkel, aber eine wirkliche Forderung ter Stegens kann ich nirgendwo finden.

Davon ab, finde ich eh, dass ter Stegen Neuer inzwischen überholt hat. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache.
 
Endlich wird der milliardenschwere Profifußball aus den öffentlichen Haushalten verbannt. Es ist mir ohnehin ein Rätsel, wieviel erotische Verdrehungen im Rahmen des Kommunalabgabengesetzes passieren mussten um öffentliche Haushalte für Fußballmillionarios einzusetzen. Ich weiß nicht wieviel Millionen Deutsche ein Bezahl Abo haben, aber der Profifußball muss sich keine Sorgen um seinen Fortbestand machen
 
So wie ich das Prinzip kenne bieten sich Spieler über die Leistungen in der Liga für die Nationalmannschaft an.

Sané hatte eine grandiose Saison bei City gespielt und wurde nicht für die WM nominiert. Ter Stegen spielt seit Jahren konstant auf Top-Niveau und kriegte einen Neuer vorgesetzt, der fast die komplette Saison verletzt war.

Der Leistungsgedanke zählt bei Löw doch schon lange nicht mehr, verstehe nicht wie man das nicht sehen kann.


Bei Sane hat es Löw ja schon zugegeben das es ein Fehler war ihn nicht mit zur WM zu nehmen .
Und an Neuer lag das schlechte Abschneiden bei der WM ganz sicher nicht .
 
... dann lässt du ihn nach einer sehr schweren Verletzung nicht fallen .
Das macht man einfach nicht , das ist wie ich finde ein feiner Charakterzug von Jogi Löw .
Ja da ist was dran.... Aber wo setzt du dann die Grenze, das ist harter Profisport . Neuer war zu dem Zeitpunkt nicht in Topform, man konnte das in der BL deutlich sehen. Ihn ins 2. Glied zurückversetzen wäre in diesem Moment richtig gewesen. Mit dem Hinweis das es der Verletzung geschuldet ist und das dies nicht die Wachablösung ist. Aber so wie es gelaufen ist , setzt du dann ein 'Zeichen' für alle anderen ( Leistungsprinzip ausser Kraft, Seilschaften usw. ) und das ist durchaus kritisch.
Hummels und Müller waren auch Weltmeister und haben bei der WM wie der Rest schlecht gespielt. Da hat Jogi nach dem Leistungsprinzip / Umbruch gehandelt.... und auf die Loyalität gepfiffen ...denn es ging um seinen Kopf. Das wäre vorher shon wichtig gewesen.
Um das klar zustellen...wir sind nicht wegen mangelhafter Leistung auf der TW Position ausgeschieden. Aber die Message hinter der Neuer Entscheidung kann durchaus Einfluss auf den Leistungswillen des Teams gehabt haben. Denn der viel zitierte 'Druck von der Bank ' wurde hier ausser Kraft gesetzt.
Das Schlimmste wäre, jetzt wenn der DFB einen KOTAU vor UH machen würde und Ter Stegen abstrafen würde. Aber nach den Aussagen von Olli Bierhoff gehe ich nicht davon aus.
'
 
So wie ich das Prinzip kenne bieten sich Spieler über die Leistungen in der Liga für die Nationalmannschaft an.

Sané hatte eine grandiose Saison bei City gespielt und wurde nicht für die WM nominiert. Ter Stegen spielt seit Jahren konstant auf Top-Niveau und kriegte einen Neuer vorgesetzt, der fast die komplette Saison verletzt war.

Der Leistungsgedanke zählt bei Löw doch schon lange nicht mehr, verstehe nicht wie man das nicht sehen kann.

In Gladbach und Barcelona war Ter Stegen fast immer Top .
In der Nationalmannschaft leider fast nie oder sehr selten .
Ich finde schon das das 2 paar Schuhe sind .

Wg. Eingespieltheit , vertraute Mannschaft , Verteidigung ect . da fühlt man sich evtl. schon etwas sicherer .

@RAVEN747
Ich hätte Ter Stegen auch nicht ins Deutsche Tor gestellt , bei der WM nicht und heute nicht , Sorry .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, Hoeneß tut Neuer auch gar keinen Gefallen, wenn er ihn auf diese Weise "in Schutz" nimmt. ter Stegen hat eine bemerkenswerte Darbietung seiner Qualität auf seine Ansage, dass er wegen Nordirland enttäuscht war, folgen lassen.

Neuer sieht jetzt automatisch so aus wie ein Junge in der D- Jugend, für den sein Vater beim Trainer das Wort ergreift. Zumal jeder weiß, daß es Hoeneß in Wahrheit darum geht, die Bayern stark zu reden, und er Neuer genauso benutzt, wie er auch Heynckes oder Hummels benutzt hat.

Letzterer hat sich der Zwangsumarmung des Schwergewichts vom Tegernsee ja bereits entzogen. Was Neuer betrifft, werden unter anderem seine Patzer bei unserem Ausscheiden damals bei der EM gegen Frankreich viel zu wenig besprochen... Gerade der Typ kann nämlich einen heiss im Nacken sitzenden Konkurrenten gebrauchen...
 
Die Nations League ist eine Witzveranstaltung, in der wir abgestiegen sind, Punkt. Die Reform auf jetzt vier Vereine pro Gruppe in der A-Division im nachhinein sind ein Lacher. Keiner ist nun also abgestiegen. Schafft diese Schxxse wieder ab! Die großen Nationen wollten wohl einen Puffer, um nicht absteigen zu müssen. Einfach nur erbärmlich der Wettbewerb.
 
Aufgrund so einer Lappalie (Konkurrenzkampf ist ein tagtägliches Sportlerbrot) mit Boykott zu drohen ist schon absoluter Wahnsinn.

Ein Hoeneß stellt sich damit auch über den Verband weil ein Wechsel "nie akzeptiert" würde. Als wenn der Nummer 1 Status ein gottgegebenes Recht für den FC Bayern ist.

Vielleicht sollte man den Kasper zum Selbstschutz mal wieder für ein paar Wochen weg schließen...
 
Wenn Yogi Eier hätte, würde er im nächsten Spiel auf alle Bayern-Spieler verzichten...
Hoeneß ist nicht mehr Ernst zu nehmen, der will sich wohl mit Pauken und Trompeten verabschieden...
die Uhr tickt...zum allgemeinen Abgesang.
Aber so wie ich den lokalen Pay-TV-Sender Sky kenne, wird ab kommender Saison der polarisierende Ulli als Experte uns weiter erhalten bleiben.

...und die Nationsleage wird auch zum Kasperletheater und da Deutschland nicht absteigen darf, stockt man mal eben den Wettbewerb (das Wort ein schon ein Witz) auf.
Und die "Bekloppten und Bescheuerten" (frei nach Wischmeyer) werden weiterhin dahin rennen...
Ich gehöre definitiv nicht dazu...dann lieber zu meiner geliebten Arena pilgern und mit Spaß (geht ja seit dieser Saison wieder) Fußball in gestreiften Farben sehen...
 
Bitte jetzt bloß kein Boykott oder sonst etwas, ich kann einfach nur an jeden appellieren, egal ob Portaluser, Jogibär, Manuel Neuer selbst, jeder Fußballer oder besser gesagt, jeder Mensch: Bitte Uli Hoeneß einfach nur noch ignorieren und KEINE Beachtung schenken und hoffen dass er sich nach seinem Rücktritt auch zur Ruhe setzt.
Bei allem Respekt, der Typ hat seinen Verstand verloren wenn das wirklich alles so stimmt.
 
Wäre allein schon deshalb schön wenn der bekloppte Hoeneß das durchzieht um zu sehen wie die FIFA reagiert. Sind ja auf Grund der FIFA-Statuten einige Sanktionen denkbar wenn Spieler nicht abgestellt werden.
Im Gegensatz zu einigen anderen Dingen bei denen die FIFA es nicht so eng sieht, denke ich hier schon das es richtig Ärger geben könnte, denn wenn plötzlich nicht mehr die besten Spieler für ihre Nationalmannschaften auflaufen würden, würde der FiFA auch mächtig Kohle durch die Lappen gehen, wenn die Spiele keiner mehr sehen will. Deshalb werden die sowas gar nicht erst einreißen lassen.
 
Wenn der Wurst-Uli den besten deutschen Fußballspielern ihre Nationalmannschafts-Karriere verbauen will, werden diese den FC Bayern alsbald verlassen oder gar nicht mehr zum FC Bayern wechseln. Denn abgesehen von all dem Ideellen wie „für Deutschland spielen“, „Adler auf der Brust“, „WM gewinnen“ und den wahr werdenden Kindheitsträumen eines Fußballers ist die Zugehörigkeit zur Nationalmannschaft ein enormer wirtschaftlicher Faktor für den Spieler selbst (Wertsteigernd, öffentlichkeitswirksam, Sponsorenverträge).

Wurst-Uli, tritt endlich ab. Nur noch peinlich der Mensch.
 
Wurst-Uli, tritt endlich ab. Nur noch peinlich der Mensch.

man könnte meinen der Knast läutert Menschen. Beim Uli haben die Gitterstäbe (wenn der denn wirklich jemals welche gesehen hat) eher zu einem noch größerem Dachschaden geführt. Wie man nur so respektlos sein kann und das aus seiner Position heraus (auch hier, Wahnsinn...dass der wirklich wieder Präsident werden durfte und das sogar mit Schulterklopfern vom Minister. Alles ne große Sauerei)...Eigentlich dürfte dieser Mensch gar keine Bühne mehr haben auf der er spricht.
 
Ich hätte Manuel Neuer auch verteidigt .

Im Grunde geht die ganze Aktion ja nur gegen ter Stegen .
Hätte der sich anders verhalten wäre gar nichts passiert .

Ich bin auch kein ter-Stegen-Fan. Hat mich in der Nationalmannschaft fast nie überzeugt. Sein Vorgehen in dieser Sache fand ich nicht gut, die Sache mit Neuer zumindest für die Öffentlichkeit geklärt. Kein Grund für eine Einmischung durch Uli. Schon gar nicht auf diese Art und Weise. Völlig überzogen.
 
Ich bin auch kein ter-Stegen-Fan. Hat mich in der Nationalmannschaft fast nie überzeugt. Sein Vorgehen in dieser Sache fand ich nicht gut, die Sache mit Neuer zumindest für die Öffentlichkeit geklärt. Kein Grund für eine Einmischung durch Uli. Schon gar nicht auf diese Art und Weise. Völlig überzogen.

Ter Stegen hätte sich mit Neuer und Löw zusammen setzen sollen und die Sache klären .
An seiner Stelle würde ich der Nati Goodby sagen .

Das der Uli immer in die vollen geht kennt man doch seit 40 Jahren , alles halb so wild .

Im Kern ist es ein guter .
 
Also laut Uli steht ja im Grundgesetz
Die Würde eines Bayernspielers steht über Alles
Weil der DFB damals diese Pressekonferenz ohne wenn und aber in Ordnung fand
auch diese unfassbare Beleidigung eines Exspielers
Also da wurden schon andere Trainer und Spieler für viel weniger Unsinn Worte gesperrt bzw. mit Geldstrafen belegt
Wenn der alles darf muss man sich nicht wundern.
Ob die eigenen Spieler solche Sprüche überhaupt ernst nehmen, ist auch die Frage
Bei der Nationalmannschaft und ihrem Umfeld ist schon lange Satire angesagt
Alles nur noch peinlich
 
Ter Stegen hat sich in seiner Zeit als Rotationskeeper in Barcelona auch ständig öffentlich darüber ausgelassen, dass er die Nr. 1 sein will. Scheint seine Art zu sein so "Druck" auszuüben.
 
Das Spiel fand ich ziemlich interessant. Sehr schön, mal einige Perspektivspieler zu sehen, die noch vollkommen unbelastet dabei sind.- OK, Gnabry zählt nicht dazu, der Typ ist der Hammer.
Wen er unverletzt bleibt und nicht austickt, kann er ein Megakracher werden. Überragend in Tempo, Technik im Highspeed, dabei diese Übersicht und Abschlussstärke. Boah.

Insgesamt war natürlich mehr drin. Argentinien hat in Hälfte 2 aber heftig aufgedreht und auch derbe gehackt. Logisch kann man das dennoch über die Zeit bringen. Lehrgeld nennt man das.
Es wird noch ne Weile dauern, bis wir wieder oben angreifen können. Das ist OK. Gegen einen Kader wie den Französischen können wir auf Sicht nicht anstinken, aber es ist ja Fußball, alles ist möglich.
 
https://www.welt.de/sport/article20...puppt-sich-als-sportlicher-Opportunismus.html

Der lernt es auch nicht mehr oder will es wahrscheinlich auch gar nicht. Seine erneute Distanzierung kann er sich auch sparen. Der Typ gehört spätestens jetzt aus der Nationalmannschft entfernt. Für mich hat allein schon jemand der sich anscheinend mehr mit der Türkei als mit Deutschland identifiziert, nichts in der Nationalmannschaft zu suchen, aber darüber kann man sicher geteilter Meinung sein. Aber jetzt erneut einem Typen wie Erdogan die Stange zu halten, geht mir dann eindeutig zu weit. Nach dem was wegen dem Foto abging, kann das doch jetzt nur pure Provokation sein, so dumm kann nämlich sonst keiner sein.
 
Also das Gündogan noch spielt ist der Hammer
Er hat sich nie von seinem Erdogan Glauben distanziert
das war damals die Aussage von unserem Bundespräsidenten
und das Can es ihm jetzt nachäfft ist traurig
Es sollte jetzt der Löw gehen, weil seine geduldete und wohl genehmigte Aktion gegen unsere Werte
sind nicht hinnehmbar
Unglaublich, wenn man bedenkt das andere Nationalspieler wegen kleinere Delikte gehen mussten
Dabei ist das ganz einfach
Wer das Nationaltrikot trägt ist ein Botschafter unseres Landes und hat uns zu vertreten inderWelt
und zwar für alles was uns wichtig ist — Basta
 
Wer ist "uns"?

Vergiss es, brauche keine Antwort. Dein Kommentar ist Quatsch.

Wenn man bedenkt für was ein Effenberg oder Kuranyi aus der Nationalmannschaft geflogen sind, hat er doch recht. Vor der WM war die ganze Sache um Erdogan ein riesen Thema und erst auf enormen öffentlichen Druck ist Gündogan halbherzig zurück gerudert. Jetzt haut der Kerl schon wieder so ein Ding raus? So blöd kann doch keiner sein, das ist pure Absicht. Sonst erwartet man von Sportlern doch auch immer, dass sie sich als Vorbilder der jüngeren Generation vorbildlich verhalten, im Sinne des Fairplays, aber wenn dann einer kommt und mehrmals einem Typen wie Erdogan huldigt, ist das alles nicht mehr so schlimm und dann sind Beiträge die auf sowas hinweisen Quatsch. Da brauche ich von dir auch keine Antwort mehr drauf. Übrigens auch nicht auf die Frage, was hier wohl los wäre, wenn sich Nationaspieler in gleicher Weise für die AfD stark machen würden, wie es Gündogan für Erdogan tut.
 
Ich beziehe mich auf das Grundgesetz und da gehts es um das Thema
Nie wieder Krieg usw. als wenn das Quatsch ist — OK
Aktuell geht es um die Huldigung des Einmasches in ein fremdes Land
Unsere Repräsentanten haben deutliche Antworten gegeben
Ich denke das unsere Sportler — nicht nur Fußballer — wenn sie für uns mit dem Adler auf der Brust
in den Wettkampf gehen, unsere Werte sehr wohl vertreten und es nicht um Söldner geht die nur um des Sieges Willen für uns in den sportlichen Wettkampf ziehen.
Ich bin mir sehr bewusst, dass kritische Töne in dieser Richtung einen gleich in die Rechte Ecke stellen
aber dem widerspreche ich sehr wohl.
 
Wäre vielleicht auch mal nötig sich mehr ums sportliche zu kümmern. Ein 3:0 gegen Estland auch in Unterzahl wäre vor ein paar Jahren noch öffentlich zerpflückt worden. Wir haben einfach kaum Qualität in der Breite in der Nationalmannschaft, was aber am meisten fehlt sind Führungsspieler. Was die EM nächstes Jahr betrifft sollten wir kleine Brötchen backen. Das Viertelfinale wäre mit der Mannschaft schon ein Erfolg..
 
Nach Süles Kreuzbandverletzung ist es jetzt recht spannend wie Jogi darauf reagiert. Nimmt er jetzt Hummels oder Boateng wieder in den Kreis der Nationalmannschaft auf? Haben diese überhaupt noch Bock drauf? Oder geht Jogi den eingeschlagenen Weg unbeirrt weiter und setzt auf die "Jugend"?
 
Wieso sollte Löw seine eigene respektlose Ausbootung rückgängig machen? Im Zweifel sehe ich den noch Rudy als einen seiner Lieblinge zum IV umschulen, als das er den unbequemen Hummels noch einmal zurückberufen wird.
 
Zurück
Oben