Zwar verstehe ich die mittlerweile sich ewig wiederholenden Kritiken hier, ziehe aber einen vollkommen anderen Schluss aus dem geballten Elend, indem ich einfach einmal sage: Ich will MEINE Nationalmannschaft wiederhaben!!!
Für Apathie, öffentlichkeitswirksame Desinteressensbekundungen und wohlfeile Antikommerzbekenntnisse hat mir ebendiese Nationalmannschaft seit anno 1972 einfach viel zu viel Spaß gemacht, viel zu viel Leidenschaft geweckt und viel zu viele Sternstunden, in positivem wie auch negativem Sinne, beschert. Sie ist ein eminent wichtiger Teil meiner Biografie als Fußballfan. Das lasse ich mir weder von Herrn Bierhoff, noch von süffisant-ironisch missionierenden Abstinenzpredigern aller Medien nehmen.
Also werde ich ebendeshalb bei Gelegenheit wieder zu Spielen gehen. Möglichst zusammen mit Leuten wie mich. Lasst uns die Blöcke schrittweise zurückholen.
Also werde ich auch im Rahmen der nächsten EM eine Kompanie Kumpels und Anhang zu Freigrill und Frei-TV laden.
Also werde ich mir im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten "meine" Nationalmannschaft zurückholen.
Denn: Die Mannschaft ist für ihr Marketing und das Bohei um sie herum genauso verantwortlich wie die Spieler von Werder Bremen oder der SpVgg Unterhaching. Nämlich fast gar nicht. Sie hat die ganze Häme einfach nicht verdient.
Daneben sind natürlich die Themen Preisgestaltung Trikot, "jugendgerechte" Anstosszeiten, die Diktatorennähe des Verbandes, die alberne "Verteletubbilisierung" der angeblichen Anhängerschaft und und und. Diese Probleme lassen sich wohl leider nur allmählich und auch nur im Verbund mit Gleichgesinnten (Fangruppierungen, Landesverbände usw) lösen. Idealerweise durch Personalwechsel an den jeweils verantwortlichen Stellen. Der Anfang mit Fritz Keller ist womöglich gemacht. Bierhoff sollte nun wirklich dringend folgen. Und Löw darf ebenfalls mit Ende der EM 2020 kein Thema mehr sein. So oder so.