Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir spielen am nächsten Wochenende beim sieglosen Letzten, während Unterhaching nach Ingolstadt fährt und Halle nach Braunschweig muss. Dazu kommt das Nachholspiel gegen Meppen.
Bei allen Respekt, ich würde gerne nach dem Spiel gegen Meppen auf Platz 1 stehen, das ist alles andere als unrealistisch oder realitätsfremd.
Soviel zur Theorie. Die Praxis nächste Woche wird es zeigen. Ich hoffe sehr, dass die Truppe ihren Spirit auch beim Letzten beibehält und sich nicht von der Vergangenheit beeinflussen lässt, wo wir JEDEN erfolglosen Gegner aufgebaut haben.
 
16 Punkte nach 8 Spielen...Zwick mich Mal einer.

Und selbst die 3 Spiele bei denen es keine Siege gab hätten anders herum laufen können. Ich bin gerade sehr glücklich :) :) :). Bitte weiterhin Konzentration hoch halten.

Schaut nach Kaiserslautern, Magdeburg, Krefeld, Münster und und und...die können alle nur entfernt von diesem Saisonstart träumen.
 
Ich hatte auch so meine Bedenken, dass "nach Mannheim" ein Bruch in unserem Spielfluss entstehen könnte.
Das gestrige Ergebnis zeigt, dass wir diese Phase aber überstanden zu haben scheinen. Zwar ist die
Unbekümmertheit der ersten Spiele gewichen, die Gegner haben sich mittlerweile auch auf einen
"neuen" MSV eingestellt. Dennoch bleiben genug Varianten in unserem Spiel, die immer wieder für
Überraschungsmomente sorgen können. Tritt Stoppel einmal nicht so in Aktion, drängt sich eben
ein anderer in den Vordergrund.
Im ersten Drittel der Tabelle tummeln sich viele Konkurrenten. Halle und Unterhaching sind dabei
mindestens so zu beachten wie Braunschweig und Ingolstadt. Und da kann noch manch einer nachrücken- Würzburg,
Rostock?
Deswegen ist es wichtig, Spannung und Konzentration von Spiel zu Spiel aufzubauen. Kontinuität bleibt
das Zauberwort.
Bei der "breiten Spitze", die wir diesmal haben, werden sich viele zwangsläufig noch viele
Punkte gegenseitig abknöpfen.
Wir können noch darauf setzen, dass wichtige Spieler zur Mannschaft zurückkommen, bzw. erstmalig
zu ihr stoßen.
Ich wünsche mir, dass wir noch cleverer werden, ohne dass unser Spielstil darunter leidet. Ein Spiel-
verlauf wie in Mannheim sollte uns bitte nicht mehr passieren; von schlimmeren Verletzungen mögen wir
bitte künftig verschont bleiben.
 
Das Mannheimspiel hat zwar keine Narben hinterlassen, aber - und das ist bemerkenswert - man hat sehr viel aus dem Spiel gelernt.
Man rennt nicht (mehr) kopflos in sein eigenes Verderben (2 Tore) sondern spielt ökonomischer ohne sein Ziel aus den Augen zu verlieren.
Auch gestern hat man sehr klug gespielt.Weil wir als Zuschauer, das Feuerwerk aus Mannheim vermissten. neigten wir - auch teilweise hier -
es als "Zitterspiel" anzusehen. Ja, das mag sein, aber das war dann eine persönliche Wahrnehmung, weil Einige Mannheim/Magdeburg im
Hinterkopf hatten. Das hatte die Mannschaft nicht (und das war gut so)….sondern sie hat konzentriert weiter gespielt und hat ab der 75 min.
nicht übermäßig versucht auf das 3. Tor zu gehen, um ggf. noch ausgekontert zu werden.

Die Lernkurve ist noch nicht abgeschlossen, die Mannschaft ist lernfähig und wird sich spielerisch weiterentwickeln (auch taktisch)...
und solange wir zuhause weiterhin gewinnen, wird das die Mannschaft weiter stärken und Vertrauen geben... auswärts sucht sie noch
die richtige Mischung, aber auch das wird noch gelingen...
 
Was mich überrascht und auch sehr, ist, das wir einen in der Breite doch recht guten Kader haben. Egal wer in die Mannschaft kam, hat sich stark eingefügt, wie z.B. Schmeling gestern. Aber auch Karweina, Jansen, Brügmann kann man jederzeit bringen. Bei Engin läuft es im Moment nicht, aber die Saison ist lang und in Bestform er er auch zu gebrauchen
 
Ich finde es sehr interessant, dass wir aktuell gefühlt noch sehr unter dem Radar laufen, was die Leistungen unserer Truppe angeht. Im kicker liegen wir in der Tabelle der Anzahl an Spielern in der Elf des Tages auf Platz 14 mit nur drei Nennungen, Meppen hat 7, Preussen Münster mit 6 immer noch doppelt so viele. Alle anderen Teams die in der Punktetabelle oben dabei sind, sind auch hier oben. Nur wir nicht...
Klar, hat nichts zu bedeuten und der kicker würfelt seine Noten mittlerweile nur noch. Aber trotzdem freue ich mich insgeheim kindisch, dass wir noch ziemlich unterschätzt (zumindest nach meiner Wahrnehmung) werden. Ich glaube zwar, dass sich das nach möglichen 9 Punkten aus den nächsten drei Spielen ändert, aber gerade spielt es uns auf jeden Fall in die Karten.
 
Das liegt meiner Meinung nach aber hauptsächlich daran, dass du in einer Mannschaft besonders glänzt, wenn das Gefälle innerhalb des Teams extrem hoch ist. Wir sind aber in der komfortablen Situation nicht nur den einen überragenden Spieler wie Stoppelkamp zu haben. Ein Daschner, Ben Balla, Mickels oder Bitter wären in den meisten 3. Liga Teams ebenfalls Spieler die deutlich herausstechen würden.
 
Ich finde es sehr interessant, dass wir aktuell gefühlt noch sehr unter dem Radar laufen, was die Leistungen unserer Truppe angeht. Im kicker liegen wir in der Tabelle der Anzahl an Spielern in der Elf des Tages auf Platz 14 mit nur drei Nennungen, Meppen hat 7, Preussen Münster mit 6 immer noch doppelt so viele. Alle anderen Teams die in der Punktetabelle oben dabei sind, sind auch hier oben. Nur wir nicht...
Klar, hat nichts zu bedeuten und der kicker würfelt seine Noten mittlerweile nur noch. Aber trotzdem freue ich mich insgeheim kindisch, dass wir noch ziemlich unterschätzt (zumindest nach meiner Wahrnehmung) werden. Ich glaube zwar, dass sich das nach möglichen 9 Punkten aus den nächsten drei Spielen ändert, aber gerade spielt es uns auf jeden Fall in die Karten.

Von mir aus brauchen die gar nichts mehr über uns schreiben.
Wenn am letzten Spieltag steht, neben Braunschweig ist noch eine Mannschaft mit so blau/weissen Trikots aufgestiegen, soll mir das recht sein.
 
Ich finde es sehr interessant, dass wir aktuell gefühlt noch sehr unter dem Radar laufen, was die Leistungen unserer Truppe angeht. Im kicker liegen wir in der Tabelle der Anzahl an Spielern in der Elf des Tages auf Platz 14 mit nur drei Nennungen, Meppen hat 7, Preussen Münster mit 6 immer noch doppelt so viele. Alle anderen Teams die in der Punktetabelle oben dabei sind, sind auch hier oben. Nur wir nicht...
Klar, hat nichts zu bedeuten und der kicker würfelt seine Noten mittlerweile nur noch. Aber trotzdem freue ich mich insgeheim kindisch, dass wir noch ziemlich unterschätzt (zumindest nach meiner Wahrnehmung) werden. Ich glaube zwar, dass sich das nach möglichen 9 Punkten aus den nächsten drei Spielen ändert, aber gerade spielt es uns auf jeden Fall in die Karten.
..vielleicht sind unsere Jungs im Einzelvergleich auch nicht besser. Wir kommen glücklicherweise über das kollektiv. Allerdings glaube ich nicht an 9 Punkte aus den nächsten drei Spielen. Irgendwann gewinnt auch Jena mal und ich hoffe, dass das nicht ausgerechnet gegen uns passiert.
 
Also jetzt wird mir die Mannschaft allmählich auch - positiv - unheimlich.
Wenn man schon verloren geglaubte Punkte zurückerobert wie heute
in Jena, ist alles möglich.
Bitte bitte jetzt einfach ganz konzentriert von Spiel zu Spiel schauen
und arbeiten!
 
Es scheint, dass diese Saison wirklich eine besondere werden kann.

Grundsätzlich ist eine Mannschaft da, die verschiedene Wege findet, um ein Spiel zu gewinnen.

Oft durch spielerische Qualität, aber auch durch Willen und Mentalität, durch Führungsspieler, durch Taktik, durch Abstimmung. Jeder kämpft für die Mannschaft, aber auch für sich, jeder zollt dem Mitspieler den verdienten Respekt.

Dazu ein Trainerteam, das die Situation jederzeit realistisch, aber auch etwas egoistisch einschätzt.

Auch wenn es mir schwer fällt, IG scheint das richtige Trainerteam ;-)

die richtigen Spieler ;-)

das richtige Konzept ;-)

die richtige Einstellung der Mannschaft

gefunden oder mit Hilfe des Trainerteams zusammengestellt zu haben.

Bis jetzt macht diese Saison wirklich Spaß. Und wann gab es das schon mal ?
 
Eine junge Truppe, mit insgesamt wenig Erfahrung in Liga 3, die sich drei mal (!!!) nach Rückstand nach vorn kämpft und den Sieg holt, davon sogar ein Sieg in Unterzahl, die hat sich zurecht Vertrauen und Unterstützung verdient!

Sich die Chance auf den Sprung nach vorne erkämpft. Egal wie es die nächsten Spieltage ausgeht. Die Moral und Einstellung stimmt zu 100%!

Es wird immer auch Schwäche-Phasen geben, nur so kann man wachsen.

Ich habe mittlerweile NULL Verständnis für die üblichen Quertreiber, die sich nur dann melden, wenn es was zu meckern gibt!

Edit: Rückstand gegen Zwickau hinzugefügt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch könnten wir sogar Paderborns Torrekord überbieten

Theoretisch können wir auch noch als Schlusslicht absteigen. :pfeifen:

Ohne hier den warnenden Zeigefinger zu spielen... aber wir haben grade mal 9 von 38 Spieltagen hinter uns, immer noch einen verdammt dünnen Kader und bereits drei Langzeitverletzte. Lass noch 1-2 Schlüsselspieler ausfallen und die Russenretorte paar mal am Stück gewinnen - schon sieht die Welt ganz anders aus.
 
Wir sind ja nicht mehr an dem Punkt, an dem es darum geht, dass die Truppe sich finden muss. Auch die Frage, wie die Mannschaft Nackenschläge wegstecken kann, ist fast beantwortet, längere Durststrecken können aber noch kommen.
Ausfälle wie Sicker oder Krempicki kann sie verkraften, auch der vermeintlich fehlende Sturm war im Pokal kein Problem.
Damit ist doch verdammt viel mehr im grünen Bereich, als zu erwarten war.
Interessant wird es, wenn Stoppel mal ausfällt, Ben Balla oder - wer hätte das gedacht - Mickels über längere Zeit.
 
Theoretisch können wir auch noch als Schlusslicht absteigen. :pfeifen:

Ohne hier den warnenden Zeigefinger zu spielen... aber wir haben grade mal 9 von 38 Spieltagen hinter uns, immer noch einen verdammt dünnen Kader und bereits drei Langzeitverletzte. Lass noch 1-2 Schlüsselspieler ausfallen und die Russenretorte paar mal am Stück gewinnen - schon sieht die Welt ganz anders aus.

Da muss ich doch glatt an das Lied Ärger von Stoppok denken:

"Ärger du kannst mich nicht anschmieren,
ich weiß daß du schon hinter der nächsten ecke stehst ..."

Krisen können immer eintreten, aber die meisten Krisen werden herbeigeredet. Und das ist, gerade beim MSV, immer wieder passiert.

Es wäre schön, wenn Du darüber mal nachdenken könntest.

Vielen Dank
Oliver
 
Das 1:1 zwischen Braunschweig und Halle ist wohl das beste Ergebnis, was uns passieren konnte...wenn Ingolstadt und Unterhaching morgen mitspielen, liegt der Ball auf dem Elfmeterpunkt und der MSV muß ihn „nur“ noch versenken Richtung Tabellenführung!

Das wäre eine schöne Momentaufnahme, weil man nach 10 Spielen ein erstes Fazit ziehen darf...mehr aber auch nicht! Dann wäre der Start eigentlich ein Traumstart...denn seien wir ehrlich...wie groß waren die Zweifel und Unsicherheiten nach diesem Umbruch? :zustimm:
 
Eine sehr gute Momentaufnahme, trotz Verletzungen sowie Rückständen in den Spielen, läuft es aktuell sehr gut bei uns. Eigentlich muss man sehr zufrieden sein, so ein grosser Umbruch und viele kamen erst als die Vorbereitung schon lief. Die Mannschaft hat sich auch mit 10 Mann aufgerafft und noch gewonnen.
Wichtig zudem auch Auswärts ein Zeichen gesetzt zu haben . Die Chance nach 10 Spieltagen auf einem direkten Aufstiegsplatz zu stehen ist schon Hammer. Wer hätte das vor der Saison vermutet.
 
Da muss ich doch glatt an das Lied Ärger von Stoppok denken:

"Ärger du kannst mich nicht anschmieren,
ich weiß daß du schon hinter der nächsten ecke stehst ..."

Krisen können immer eintreten, aber die meisten Krisen werden herbeigeredet. Und das ist, gerade beim MSV, immer wieder passiert.

Es wäre schön, wenn Du darüber mal nachdenken könntest.

Vielen Dank
Oliver
Dito schwarzmalerei ist auch nicht so meins
Wie heißt es so schön immer positiv denken
 
Ich bin nach jetzt 9 Spielen positiv überrascht, wir kampfstark und spielstark wir bisher auftreten. Es werden Rückstände aufgeholt, trotz merkwürdiger Schiri-Entscheidungen das ding durchgezogen. Trotz eines relativ dünnen Kaders auch in der Breite überzeugt. Man merkt, das steht ein Team auf dem Platz, das immer alles gibt. Das alles wollen wir als MSV sehen, doch es hat lange gedauert, das mich unsere Mannschaft so überzeugt und geflasht hat. Jetzt fehlen nur 2000 - 3000 Fans mehr bei den Heimspielen, die sich das tolle Spektakel ansehen wollen. Ich bin davon überzeugt, das wir bis zum Schluß umd die ersten Plätze mitspielen
 
Ganz ganz wichtig, dass nach nur einem Punkt aus den beiden Spielen in Mannheim und Magdeburg wieder zwei Mal in Folge gewonnen werden konnte! :top: Anschluss an die Spitze gewahrt, ergebnistechnische Schwächephase überwunden.

Allerdings, auch wenn die letzten Spiele jeweils nach Rückstand gedreht werden konnten und das Spiel in Jena wegen der frühen Unterzahl schwierig zu bewerten ist: die letzte Entschlossenheit und Zielstrebigkeit fehlte mir zuletzt. Und ich rede nicht von 90min Vollgas hurra, aber von konsequentem Verteidigen und klaren Pässen statt teilweise Bruder Leichtfuß Lässigkeiten.
Lieberknechts Reaktion nach Jena interpretiere ich so, dass ihm das auch aufgefallen ist und missfällt. Jetzt bin ich gespannt, ob die Mannschaft am Mittwoch eine Reaktion zeigt.
 
Vor drei Jahren in der 3. Liga haben wir am 9. Spieltag die Tabellenspitze übernommen, am 10. Spieltag mit einem Sieg gegen Chemnitz den Spitzenplatz zementiert und dann bis zum Ende der Saison nicht mehr abgegeben.

Wir können vielleicht nach 10 Spielen die Tabellenspitze übernehmen, am 11. Spieltag mit einem Sieg gegen Chemnitz den Spitzenplatz zementieren und dann bis zum Ende der Saison nicht mehr abgeben.....:knalleralarm:
:fresse:
:tooth:
 
Vor drei Jahren in der 3. Liga haben wir am 9. Spieltag die Tabellenspitze übernommen, am 10. Spieltag mit einem Sieg gegen Chemnitz den Spitzenplatz zementiert und dann bis zum Ende der Saison nicht mehr abgegeben.
Und die Gefühlslage ist dabei soooo anders. Die Ausbeute eigentlich identisch. Beide Male im Vorjahr abgestiegen. Aber während man sich damals von Woche zu Woche schleppte, läuft heute schon nach dem Abpfiff der Countdown für den nächsten Galopp der Zebras. Wir müssen irgendwie raus aus der LIga, ist unabdingbar. Aber als größte Errungenschaft empfinde ich die Rückkehr von Spaß. Nicht alles gelingt, nicht jedes Spiel ist für unsere Verhältnisse perfekt. Doch es ist größtenteils mitreißend. Tore am laufenden Band. Wirklich schöne dazu. Und das Ganze geht nicht auf Kosten der Tabelle, welche wir am Mittwoch wieder anführen können. Attraktivität und Erfolg müssen sich nicht ausschließen.

Für die kommenden Wochen wünsche ich mir nur etwas mehr Konzentration, etwas weniger Leichtsinn. Ansonsten gilt ausnahmsweise: Weiter so!
 
Die sportliche Lage ist zur Zeit wirklich gut. Damit das so bleibt, hoffe ich inständig, das die Mannschaft bei sich selbst bleibt
und die Berater nicht schon im Winter ausflippen damit die Jungs eine gute Rückrunde spielen können/werden...
Das Ergebnis am Ende der Saison wird darüber entscheiden, wie schwer es für Ivo wird, die Truppe zusammen zu halten...

Zum Glück haben die Meisten noch einen Vertrag über die Saison hinaus, aber was heißt das in der heutigen Zeit schon...

Ein (möglicher) Aufstieg würde die Kaderplanung für die neue Saison sicherlich einfacher machen...
 
Es ist erstaunlich, wie ruhig die Nörgler- und Miesmacher-Fraktion zur Zeit ist.. Ich denke, bei der ersten kleinen Krise werden sie aber zahlreich zurück sein. Im Moment schent es aber so, als ob unsere Verantwortlichen fast alles richtig gemacht haben nach dem Abstieg. Soviel Begeisterung der Fans habe ich ewig nicht erlebt..
 
Ist schon ein echter Drahtseilakt, den wir da vollziehen.
Wir bauen eine komplett neue Mannschaft auf, die das
Potenzial haben soll, nach einem Lernprozess auch
eine Liga höher zu bestehen. Dazu wird ihr ein
modernes, flexibles Spielsystem vermittelt,
welches ihr helfen soll, nach einem gewissen
Lernprozess auch eine Liga höher zu bestehen.
Dazu treten wir aktuell in einer alles andere als
leicht zu spielenden Schweineliga als schwerst zu
bespielende Truppe auf, die fleißig punktet und
einen Aufstieg wahrlich nicht unwahrscheinlich
erscheinen lässt. So ganz nebenbei führte man
Fans und Umfeld aus einer tiefen Depression.

Wenn man sich dieses Paket mal vor Augen führt, ist es gar
nicht hoch genug einzuschätzen, was da geleistet wird.
Das ist für mich im Moment der absolute Oberhammer.

Da wird nicht gejammert, sondern gearbeitet.

Hier wird eine Top Leistung von allen Beteiligten abgeliefert,
die unter diesen Bedingungen ihres gleichen sucht.
 
Unabhängig von dem Tabellenplatz nach dem morgigen Spiel gegen Meppen kann man weiterhin nur vor Hochmut warnen. Es ist und bleibt vorerst eine Momentaufnahme, in dieser Schweineliga kann jeder jeden schlagen, die Saison wird noch ein hartes Stück Brot.

Eine erste kleine ergebnistechnische "Krise" haben wir bereits gehabt, diese wurde gut gemeistert. Ich sehe da noch weitere Rückschläge kommen, die man dann hoffentlich mit der gleichen Besonnenheit und Ruhe wegsteckt.
 
Ist schon ein echter Drahtseilakt, den wir da vollziehen.
Wir bauen eine komplett neue Mannschaft auf, die das
Potenzial haben soll, nach einem Lernprozess auch
eine Liga höher zu bestehen. Dazu wird ihr ein
modernes, flexibles Spielsystem vermittelt,
welches ihr helfen soll, nach einem gewissen
Lernprozess auch eine Liga höher zu bestehen.
Dazu treten wir aktuell in einer alles andere als
leicht zu spielenden Schweineliga als schwerst zu
bespielende Truppe auf, die fleißig punktet und
einen Aufstieg wahrlich nicht unwahrscheinlich
erscheinen lässt. So ganz nebenbei führte man
Fans und Umfeld aus einer tiefen Depression.

Wenn man sich dieses Paket mal vor Augen führt, ist es gar
nicht hoch genug einzuschätzen, was da geleistet wird.
Das ist für mich im Moment der absolute Oberhammer.

Da wird nicht gejammert, sondern gearbeitet.

Hier wird eine Top Leistung von allen Beteiligten abgeliefert,
die unter diesen Bedingungen ihres gleichen sucht.
Ganz deiner Meinung! Man kann die Arbeit, die Grlic vor und Lieberknecht leisten, mit Worten gar nicht ausreichend würdigen. Und das schreibe ich als jemand, der Grlic vor dieser Saison gerne abgelöst gesehen hätte. Aber da muss ich Abbitte leisten!

Es ist erst ein Viertel der Saison gespielt, klar. Aber diese Mannschaft besitzt eine Klasse, an die keine andere in der Liga heranreicht. In Jena war die Leistung äußerst durchschnittlich, aber mit nur zwei herausragenden Aktionen hat sie in Unterzahl das Spiel für sich entschieden. Wir können jederzeit eine Schippe nachlegen und auch Rückstände drehen. Zwickau, München, Jena. Auch in Waldhof haben wir nach einem frühen 0:2 zwischenzeitlich geführt. Diese Qualität sehe ich bei keiner anderen Truppe.
 
Es ist erstaunlich, wie ruhig die Nörgler- und Miesmacher-Fraktion zur Zeit ist.. Ich denke, bei der ersten kleinen Krise werden sie aber zahlreich zurück sein. Im Moment schent es aber so, als ob unsere Verantwortlichen fast alles richtig gemacht haben nach dem Abstieg. Soviel Begeisterung der Fans habe ich ewig nicht erlebt..

Was soll es momentan auch großartig zu meckern geben ?
Bin auch ein Ivo Kritiker gewesen aber eher im Bezug auf unsere Abwehr da die letzten Jahre den falschen Leute vertraut wurde.
Und das kreide ich Ihm heut noch an bin mir sicher mit 1-2 vernünftigen Verteidigern wären wir niemals abgestiegen.
Das einzige is momentan der etwas dünne Kader aber das is ja eher demGeld geschuldet
 
So 10 Spiele sind gespielt. Zeit für ein erstes Zwischenfazit: der MSV hat 19 Punkte geholt...und sich jeden Einzelnen verdient!

Auch in dieser Spielzeit wird oft gegen 12 Mann gespielt und trotz dieser Unwegsamkeiten steht man da wo man steht.

Ich hoffe das krempicki und scepanik nach der Winterpause wieder mitwirken können und dass sich vielleicht noch ein neuer IV findet (auch als Entlastung)

Ich bin stolz auf diesen Saisonstart und hoffe der MSV wird irgendwie noch die Punkte aus Chemnitz mit in die Länderspielpause retten.
 
Was bleibt festzuhalten? Ein genialer saisonstart mit richtig guten Fußballspielen und den passenden ergebnissen wurden abgelöst durch nicht mehr ganz so gute Fußballspiele und nicht passende Ergebnisse wurde abgelöst durch schlechte Spiele und passende Ergebnisse wurde abgelöst durch ein schlechtes Spiel und nicht passendes Ergebnis.

Wir stehen Mega gut da und das überrascht mich auch/stellt mich sehr zufrieden. Doch seit Wochen ist das spielerisch von Spiel zu Spiel wieder was weniger. Begonnen so langsam gegen Zwickau, in der man in Halbzeit 2 aber zu seinem Spiel zurückfand und so verdient gewann bis hin zu den Spielen in Mannheim/Magdeburg/Jena/Meppen.

Die Frage wird in den nächsten Wochen sein, ob sich dieser Trend fortsetzt oder nicht. Auch ich war der Meinung zu Beginn, dass es eigentlich keine Mannschaft gibt, die besser spielt als wir.. Das muss man mittlerweile wohl klar korrigieren.

Die große Euphorie der ersten Spieltage ist verflogen. Nun gilt es den Kampf anzunehmen und wie unter Gruev sich dieser Liga zu entledigen. Packen wir es an. Am besten direkt am Sonntag in Chemnitz.
 
Die große Euphorie der ersten Spieltage ist verflogen. Nun gilt es den Kampf anzunehmen und wie unter Gruev sich dieser Liga zu entledigen. Packen wir es an. Am besten direkt am Sonntag in Chemnitz.

Exakt, jetzt ist TL wirklich gefragt, sonst könnt man auch sagen, dass das Team mit zunehmender "Eingespieltheit" immer schwächer wird. Gegen 60 war der letzte recht überzeugende Auftritt in den letzten Wochen. Wo ist die spielerische Leichtigkeit denn hin? Die Passicherheit vom Anfang der Saison ist uns fast gänzlich abgekommen und wir erlauben en Masse Umschaltsituationen.

Die Situation ist trotz Niederlage weiterhin komfortabel, jetzt kommt mit Chemnitz ein weiterer Gegner, wo ein Dreier die Tabellensituation zu unseren Gunsten verändern sollte.
 
Die Situation ist trotz Niederlage weiterhin komfortabel, jetzt kommt mit Chemnitz ein weiterer Gegner, wo ein Dreier die Tabellensituation zu unseren Gunsten verändern sollte.
Wer wie ich das letzte Spiel, zumindest eine HZ gesehen hat weiss, dass dieChemnitzer wieder wollen und, das konnte man sehen, auch können. In unserer gestrigen Verfasstheit kommen wir denen zum jetzigen Zeitpunkt mit neuem Coach und anscheinend geläuterter Einstellung gerade recht. Von daher wäre ich mal äusserst vorsichtig mit soner Erwartungshaltung - analog der gestrigen gegen Meppen.
 
19 Punkte nach 10 Spieltagen mit einer kompletten neuen Mannschaft, die schon tollen Fußball gezeigt hat, aber auch noch Luft nach oben hat. Hut ab vor der bisherigen Leistung!

Sowie ich die Mannschaft und Torsten Lieberknecht einschätze, werden sie weiter hart arbeiten und sich gerade nach dem gestrigen Rückschlag wieder steigern und eine Antwort parat haben.
Sollte bis zum Ende weiter in diesem Schnitt gepunktet werden, stünden am Ende der Saison 72 Punkte. Mit dieser Anzahl wäre man in der letzten Saison direkt aufgestiegen.

Ich bin von der Mannschaft und den gezeigten Leistungen durchaus angetan und habe damit, gerade in der frühen Phase der Saison, nicht gerechnet.
 
Exakt, jetzt ist TL wirklich gefragt, sonst könnt man auch sagen, dass das Team mit zunehmender "Eingespieltheit" immer schwächer wird. Gegen 60 war der letzte recht überzeugende Auftritt in den letzten Wochen. Wo ist die spielerische Leichtigkeit denn hin? Die Passicherheit vom Anfang der Saison ist uns fast gänzlich abgekommen und wir erlauben en Masse Umschaltsituationen.

Die Situation ist trotz Niederlage weiterhin komfortabel, jetzt kommt mit Chemnitz ein weiterer Gegner, wo ein Dreier die Tabellensituation zu unseren Gunsten verändern sollte.

Ich glaube, die Leichtigkeit ist einfach aufgrund dessen zeitweise verloren gegangen, dass die Gegner uns jetzt taktisch gesehen besser aufgeklärt begegnen. Zuletzt haben alle maximal hoch gepresst, um unser Kombinationsspiel von Anfang an zu unterbinden. Was viel mehr Aspekte von Abnutzungskampf mit sich bringt, und Unseren maximale Geduld abverlangt.

Langholz als vermehrtes Mittel der Wahl ist bei der Stärke unseres Angriffs allerdings eine ganz natürliche Reaktion auf das Zustellen. Was gestern komplett schief gelaufen ist war, dass wir je effektiv nach den zweiten Baellen gegangen wären.

Hier fehlt im Aufbauspiel irgendwie schon Krempicki. Mickels geht immer maximal schnell ins Risiko. Wenn es klappt ist das super, aber wenn nicht, ziemlich fatal.
 
Wir haben leider das Problem, das wir immer wieder verletzte oder angeschlagene Spieler haben, Connor, aber auch Karweina oder Budimbu traue ich noch einiges zu.Szepanek nicht zu vergessen..Spielerisch gefällt mir der MSV in dieser Saison einfach nur, kämpferisch auch. ICH glaube weiterhin an das Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben