Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Einfach mal abwarten und Tee trinken :)

Wir alle wissen nicht welche Dauer Neumann ausfallen wird, da wir nicht wissen was "wieder lange fehlen" (Zitat Grlic) letztendlich in Monaten bedeutet. Genauso wenig wissen wir wie viel Neumann verdient hat und ob man (je nach Ausfallzeit) auch mit Teilen seines Jahresgehaltes einen neuen Spieler finanzieren könnte. Zudem wurden die Aussagen von Wald und Lieberknecht zu der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers getätigt bevor gestern der Stand zu Neumann veröffentlicht wurde. Da wissen wir nun ebenfalls nicht seit wann Klarheit zur Verletzung von Neumann herrscht.

Deswegen werde ich erstmal die nächste PK (wahrscheinlich morgen) abwarten und darauf hoffen, dass die Journalisten die richtigen Fragen stellen.
Ob jetzt noch ein vereinsloser Spieler kommt oder erst im Winter nachgelegt wird oder wir gar nicht mehr nachlegen können, wird man dann sehen!
 
Woher kommt die Gewissheit dass uns der Wintertransfermarkt mehr Alternativen gibt?
Dort ist jeder Spieler teurer als im Sommer.

Die Gewissheit? Die hast Du bei Transfers nie, wir können uns schließlich keinen Ronaldo oder Messi leisten. Für mich ist es aber einfach logisch das der Transfermarkt im Winter viel mehr Optionen und Alternativen bietet, wie der Markt der Vereinslosen, 23 Tage nach Transferschluss. Viele Spieler werden die Situation bei den Vereinen neu bewerten und sich evtl. ausleihen lassen./Ob das für die dann hier Sinn macht als IV-Nr. 3? Keine Ahnung. Die Situatuion muss man dann auch im Winter bei uns bewerten. Paradebespiel für so einen Transfer ist aber eben der genannte Havard Nielsen von @Rheinpreussenzebra.

Dein Zitat
Wir konnten im Winter eigentlich so gut wie nie direkte Verstärkungen holen gut vielleicht einmal mit Dausch aber die letzten davor waren Baljak und Sukalo unter Hübner.
Wenn wir nicht mal einen vereinslosen Syhle bezahlen können, werden wir im Winter erst recht niemanden finanzieren können.

Wenn wir danach gehen würden, müssten wir das Dingen hier schließen. Bei Jansen war die Kasse schon sehr, sehr knapp. Ich weiß nicht ob es im Winter besser aussieht, vielleicht schlagen wir tatsächlich die TSG oder es ermöglicht sich doch noch etwas und es ist Budget frei. Wir sind ja nicht auf der Suche nach einem Dausch, Baljak oder Sukalo. Wir sind auf der Suche nach einem soliden Back-Up. Bestenfalls bleibt die Qualität auf einem hohen Niveau und die Mannschaft zieht ihr Ding durch.
 
Wenn wir nicht mal einen vereinslosen Syhle bezahlen können, werden wir im Winter erst recht niemanden finanzieren können.

Aktuell mag das zutreffend sein, sollte die Mannschaft aber (unerwartet ?) im DFB-Pokal weiterkommen, würde sich ggf. ein finanzieller Gestaltungsspielraum
ergeben...neben der Prämie für die nächste Runde auch die Beteiligung an den Zuschauerzahlen...
...und im Dezember wäre sicherlich auch der Genesungsverlauf von Neumann besser einzuschätzen...
 
Aktuell mag das zutreffend sein, sollte die Mannschaft aber (unerwartet ?) im DFB-Pokal weiterkommen, würde sich ggf. ein finanzieller Gestaltungsspielraum
ergeben...neben der Prämie für die nächste Runde auch die Beteiligung an den Zuschauerzahlen...
...und im Dezember wäre sicherlich auch der Genesungsverlauf von Neumann besser einzuschätzen...

Vor allem hätte man die Nachlizensierung und die Stellungnahme des DFB durch und könnte für den Rest der Saison planen. ;)
 
Die Gewissheit? Die hast Du bei Transfers nie, wir können uns schließlich keinen Ronaldo oder Messi leisten. Für mich ist es aber einfach logisch das der Transfermarkt im Winter viel mehr Optionen und Alternativen bietet, wie der Markt der Vereinslosen, 23 Tage nach Transferschluss. Viele Spieler werden die Situation bei den Vereinen neu bewerten und sich evtl. ausleihen lassen./Ob das für die dann hier Sinn macht als IV-Nr. 3? Keine Ahnung. Die Situatuion muss man dann auch im Winter bei uns bewerten. Paradebespiel für so einen Transfer ist aber eben der genannte Havard Nielsen von @Rheinpreussenzebra.

.

Ich sehe das Winter Transfer Fenster einfach nicht als lukrativ für einen 3. Ligisten an. Die meisten Spieler werden überteuert sein, wie immer im Winter. Ein Nielsen war auch kein Schnäppchen, da hat man sich selbst als Zweitligist strecken müssen.
Wenn wir weiterkommen sollten im Pokal könnte sich die finanzielle Lage ein wenig entspannen, das stimmt. Aber bis dahin geht man hohes Risiko und muss damit rechnen im Winter nochmal draufzuzahlen. Das hat Grlic ja selbst schon unzählige Male erklärt. Wenn wir kein Geld haben dann müssen wir mit der Entscheidung leben, allerdings glaube ich dann kaum das wir im Winter etwas passendes für unser Budget finden.
 
aus dem RS Artikel:

"Zwischenzeitlich testete der MSV mit Mamadou Kone aus Mali und Anthony Syhre (zuletzt Fortuna Sittard) zwei vertragslose Defensivspezialisten. Lieberknecht unterstrich aber unlängst, dass eine weitere Verpflichtung aus finanziellen Gründen, derzeit nicht machbar sei."

Das ist ja ein Widerspruch in sich - warum sollte man jemanden testen, wenn man ihn
ohnehin nicht verpflichten kann ?

Ich glaube das ist oft wie bei den heutigen Journalisten - da wird altes uns neues zusammen gepatscht,
einmal kurz geschüttelt und als neue Meldung verkauft :D

Ich denke das man durchaus auf der Suche ist nach einem IV - aber eben noch nicht so weit ist, das man
zuckt und ihn kauft oder leiht....so lang ist es nicht mehr bis zur Winterpause, wenn man die Einnahmen
aus dem Spiel gegen Hoffenheim berücksichtigt und - im best case - noch weiter käme, kann man im
Winter vielleicht anders agieren - ich hoffe daraus setzt man.

Zur Winterpause weiss man auch ob wir realistische Chancen auf einen Aufstieg haben, bisher
haben wir nur 9 Spieltage hinter uns - das ist alles.....das sieht zwar gut aus, aber die Mannschaft
muss noch so einiges beweisen,...wie geht man mit den vermeintlich "Kleinen" um usw....wie
spielen wir wenn die erste Euphorie vorbei ist und Schweinespiele gewinnen werden müssen....
 
Zur Winterpause weiss man auch ob wir realistische Chancen auf einen Aufstieg haben, bisher
haben wir nur 9 Spieltage hinter uns - das ist alles.....das sieht zwar gut aus, aber die Mannschaft
muss noch so einiges beweisen,...wie geht man mit den vermeintlich "Kleinen" um usw....wie
spielen wir wenn die erste Euphorie vorbei ist und Schweinespiele gewinnen werden müssen....

das weisst Du spätesten in 3 Wochen.

mit Jena, Chemnitz und Meppen, hast du nach 60 und Zwickau dann auch schon 5 Schweinespiele hinter Dir.
 
Ich glaube, man spielt auf Zeit...testet einige Spieler, um im entscheidenden Moment zuzuschlagen...

Folgende Faktoren sind im Focus:

- Jeder Monat, der ins Land geht, spart Geld
- Nachlizensierung ist erfolgt
- Zuschauerschnitt wird weiter beobachtet
- Klarheit wie es mit Neumann weitergeht
- zusätzliche gesicherte Einnahmen durch ein ggf. Weiterkommen im Pokal
- Kadersituation
- Tabellensituation
 
Ich glaube, dass der MSV in welcher Person auch immer zuvörderst unter finanziellen Bedingungen, aber auch sportlich bewusst ins Risiko gegangen ist. So blauäugig kann niemand sein, dass er davon ausgeht, dass ein Spieler nach einer Hüft OP im Januar ohne Wehwechen und/oder Folgeschäden im Juli einfach zurückkommt und nahtlos an seine alte Form anknüpft. Blomeyer wurde transferiert,
weil es wohl offensichtlich sportlich nicht gepasst hat und er nicht das Vertrauen des Trainers hatte. Nun ist es schief gegangen und m.E. heißt es jetzt Nerven bewahren und den Risikokurs weiter fahren.
Irgendeinen Füllspieler, Hauptsache Kader voll würde ich definitiv nicht verpflichten ,denn er bringt uns m.E. nicht weiter und bindet Ressourcen, zumal man ihn bei nicht Erfolg so schnell nicht wieder los wird. Wenn es bis zur Winterpause gut geht, dann hat man alles richtig gemacht, geht es infolge von Verletzungen des Stammpersonals daneben, dann muss man sich eben dem shit storm stellen. Müsste man auch, wenn man jemanden verpflichtet, der seine Rolle nicht ausfüllen kann. Man hat es schon immer gewusst, how can you dare. Ich würde bis zur Winterpause abwarten und hoffen, dass sich keiner längerfristig verletzt und dann kann man weitersehen, zumal es nach Abschluss der Nachlizensierung auch eine gewisse Planungssicherheit gibt.
 
Auf der Pressekonferenz sprach Lieberknecht davon, dass sich die finanzielle Situation durch den Ausfall von Neumann nicht verändert hat, dennoch "hält man Augen und Ohren offen, ohne in Hektik zu verfallen."
Laut TL ist durch den Ausfall von Neumann "Nichts vom Himmel gefallen" (denke mal damit sind finanzielle Mittel gemeint) und man ist "nicht in der Lage sofort Hilfe zu holen".

Quelle (zwischen 08:03 - 09:25):
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ist eigentlich alles ziemlich klar...

Brügmann (zusätzlich geholt) und Jansen (für Krempicki) geholt, Blomeyer abgegeben...
Neumann wird rudimentär von der Krankenkasse bezahlt, bis er ggf. nach Winterpause ebenfalls wieder einsteigt...
Krempicki kommt aller Voraussicht nach der Winterpause zurück...

Ich denke, das Pokalspiel wird entscheidend sein, ob neue Gelder verfügbar sind...
 
Ich glaube man schätzt den jetzigen Kader schon.. Ausser Krempicki und Neumann sind alle Spieler in Kürze wieder fit. Karweina,Gembalies und Budi brennen doch auf Einsätze, dazu sind Jansen und Brügmann absolut 3. Ligatauglich.. Bis zur Winterpause wird sich mit ziemlicher Sicherheit nix mehr tun. Ich bin dem derzeitigen Kader sehr zufrieden..etwas Restrisiko ist aber natürlich dabei
 
Ich glaube man schätzt den jetzigen Kader schon.. Ausser Krempicki und Neumann sind alle Spieler in Kürze wieder fit. Karweina,Gembalies und Budi brennen doch auf Einsätze, dazu sind Jansen und Brügmann absolut 3. Ligatauglich.. Bis zur Winterpause wird sich mit ziemlicher Sicherheit nix mehr tun. Ich bin dem derzeitigen Kader sehr zufrieden..etwas Restrisiko ist aber natürlich dabei

Du hast noch Scepanik vergessen aber im Prinzip gebe ich dir Recht. Einzig unsere Anfälligkeit macht mir Sorgen. Boeder oder Compper dürfen sich einfach nicht verletzen.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
. Boeder oder Compper dürfen sich einfach nicht verletzen.


Eben und genau ... oder es ereilt einen ein unglücklicher Platzverweis....oder ein Formtief ... nach wie vor seit Monaten die einzige Schwachstelle und trotz Pokaleinnahme und trotz zweier IVer weniger geht man auf volles Risiko! Fällt Ben aus könnte auch Boeder auf seine Position und wir würden spielerisch nicht viel verlieren, das ist die nicht erwartete Chance durch Aufstieg wieder finanziell klar zu kommen, da muss man einfach in der Lage sein einen vereinslosen Spieler zu holen ...!!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Keiner kann die Qualität beurteilen die gembalies hat wenn man ihn noch nie spielen gesehen hat auf professioneller Ebene (das haben hier wohl die wenigstens auch ich nicht )

Prinzipiell muss man erstmal sagen das einzig und allein der Trainer die Qualität von Gembalies zu beurteilen hat und ob diese ausreicht um in der Liga eingesetzt zu werden.

Und spielen gesehen auf professioneller Ebene haben ihn sogar bestimmt die meisten hier im Portal!
Bei drei Einsätzen in der zweiten Liga sollte das auch nicht verwundern!
 
Nauber und Bomheuer sind keine Grottenverteidiger, sondern Verteidiger, die beide durchaus ihre Stärken haben, die sie vergangene Saison aber fast durchweg nicht gezeigt haben. Wie gut Nauber eigentlich ist, zeigt er seit Saisonbeginn in Sandhausen. Er zählt zurzeit zu den besten Innenverteidigern der 2.Liga, und dass Sandhausen so wenige Gegentore kassiert, liegt auch an ihm. Auch andere Spieler hatten 2018/19 bei uns kaum ihr Können gezeigt. Egal, ob sie Stoppelkamp, Albutat, Wolze oder sonst wie heißen. Und obwohl Schmeling nicht in der Lage war, Wolze und Seo, der beim schwächelnden KSV Holstein bisher kein Bein auf den Boden bekommt, zu verdrängen, ist er in dieser Saison eine ordentlichen Alternative auf links in der defensiven Viererkette, wie er gegen 1860 gezeigt hat. Ich hoffe, das siehst du nicht anders. Warum sollte das bei Gembalies in der Innenverteidigung anders sein? Er wird seine Chance auch noch bekommen, wenn Boeder oder Compper gesperrt oder verletzt sein sollten. Ich glaube an den Jungen und bin mir sicher, dass er seinen Job dann gut erledigen wird.
 
Gerade gelesen, dass der Spieler vereinslos ist...

War mal eines der größten Talente in der Bundesliga, ehe er mit viel TamTam für 3 Millionen (!) von BMG zum FCB wechselte...
Ich würde den Spieler mal zum Probetraining einladen und ihn ggf. verpflichten...(könnte - wenn er mittlerweile vernünftig geworden ist - ein Juwel sein/werden)
Nach eingehender Prüfung seiner aktuellen charakterlichen Einstellung ein Vertrag bis zum Jahresende + Option... (auch wenn wir aktuell da keinen Bedarf haben)

Sinan Kurt, 23 Jahre, LA
https://www.transfermarkt.de/sinan-kurt/profil/spieler/170530

Wie gesagt, wäre ggf. eine Wette auf die nahe Zukunft...
 
Irgendwo habe ich mal gelesen, ich glaub das war hier im Forum, das Mickels selber von Fehlern oder Fehlverhalten sprach.

Fehler machen wir alle ..... ist nur wichtig was wir daraus lernen und wie wir damit umgehen.
Letztendlich eine Charakter frage.

Jeder hat eine 2 Chance verdient.
Also warum nicht er auch und testen kann man ja bekanntlich alles und das ist auch die Aufgabe eines Ausbildungsverein.

Der MSV wird alles prüfen und abwegen.
Ich glaub schon das die ihn wahr genommen haben.

MfG
 
Zwischen Mickels und Regäsel liegen Welten,nicht nur sportlich (aktuell) denn Regäsel hat unbestritten großes Talent.
Mickels war schon zu Gladbach Zeiten ein großes Talent aber hat es aus verschiedenen Gründen nicht geschafft. Das lag zum großen Teil sicher auch an ihm wenn man so liest und hört wie selbstkritisch er ist. Er hat aber zum richtigen Zeitpunkt den Schalter umgeschaltet und angefangen was aus seinem Talent zu machen und nicht nur zu reden. Seine aktuellen Leistungen kommen nicht von ungefähr. Fehler machen viele in diesem Alter,Ben-Hatira damals bei euch war auch so ein Fall. Wenn jeder dieser hochtalentierten Spieler einen Kopf wie Hummels oder sonstige hochintelligente Spieler hätten,würde man über sowas nicht reden. Ist aber nicht so und das ist auch irgendwie gut so
Regäsel aber ist zum einen absolut unprofessionell,undiszipliniert und schlicht einfach nur dumm und das ist keine Beleidigung meinerseits sondern eine Feststellung.Er kann es einfach nicht besser. Der ist schon mit 16 oder 17 aus der deutschen U Mannschaft rausgeflogen weil er sich mit jedem angelegt hat.Wenn ich im Interview von vor Wochen lese wo Regäsel sagt,dass er hart trainiert mit nem Privattrainer etc. und ich dann die Tage ein Bild von ihm in irgendeiner Instagramstory sehe,die aktuell ist,dann frag ich mich was der da immer von sich gibt und was er mit Training meint? Fitness eher nicht- Der hatte ne Plautze das hatte schon Pannewitz Niveau. Locker 10 Kilo Übergewicht und Regäsels Karriere im Profibereich ist vorbei,da lege ich mich fest. Er hatte aber auch Pech mit Verletzungen aber dürfen keine Ausrede sein
Mickels hat seine Fehler gemacht aber hatte genug im Kopf um sie abzustellen und die Kurve zu kriegen. Regäsel hat dies nicht.
Frag mich heute noch wie Grlic so einen Spieler wie Regäsel holen konnte wenn er so viel Wert auf Charakter legt wie er immer sagt.
Kurt ist vom Intellekt ein ähnliches Niveau wie Regäsel,nur mit mehr Kohle. Der kam schon mit 18 mit Heli zum Training weil er sich für ein Star gehalten hat etc. Wer sich den ins Boot holt,dem ist nicht mehr zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der SD entscheided bestimmt sachlich und nicht so emotional wie manch Einer, der den Menschen Sinan K. wohl kaum persönlich kennt.

Allein dieses „der Kurt“ ...
 
Der SD entscheided bestimmt sachlich und nicht so emotional wie manch Einer, der den Menschen Sinan K. wohl kaum persönlich kennt.

Allein dieses „der Kurt“ ...
Wofür müssen wir den Spieler persönlich kennen? All seine Fehler sind öffentlich bekannt. Das erfährt man wenn man sich 2 Minuten Zeit nimmt und nach ihm googelt. Dafür muss ich ihn kennen? Gelogen wird das nicht sein was dort geschrieben wird .
Also ich persönlich muss keinen Spieler persönlich kennen um ihn zu beurteilen wenn es zu ihm genug Infos dazu gibt.
Zwar ein krasses Beispiel aber ich muss ja auch keinen Vergewaltiger persönlich kennen um zu wissen das er ein ....... ist.
Soll kein Vergleich mit Kurt sein,ist was völlig anderes. Geht aber ums Prinzip
 
Hier mal unterschiedliche Meinungen zu ihm...

Noch vor wenigen Jahren galt Sinan Kurt als eines der größten Talente des deutschen Fußballs.
Doch dieser Bürde konnte der mittlerweile 23-Jährige nie gerecht werden - daran ist er selbst nicht ganz unschuldig.

Stefan Köck, Manager von WSG Tirol, betonte im Interview bei laola1.at, dass diese Entscheidung allerdings keine
sportlichen Gründe hatte: "Er hat immer wieder seine Klasse gezeigt, war ein sehr angenehmer und super Typ."
Die Entscheidung gegen Sinan Kurt wurde getroffen, weil aufgrund der Ausländerbeschränkung eine Fortsetzung des
Kontraktes als schlichtweg nicht möglich angesehen wurde.

In seiner Zeit beim FC Bayern München und bei Hertha BSC machte Sinan Kurt immer wieder auch mit Schlagzeilen
neben dem Fußball auf sich aufmerksam. So z.B., als er sich während seiner Zeit bei den Münchener Bayern seinen
eigenen Friseur aus Düsseldorf zum Stylen einfliegen ließ.
Unter anderem wurde ihm immer wieder mangelnde Einstellung vorgeworfen, Ex-Hertha-Coach Pal Dardai sagte einst:
"Ich bin mit Sinan unzufrieden, das weiß er auch selbst. Ich habe ein Problem, wenn man junge Spieler immer wieder
motivieren muss." Dieses Image hat das einstige Talent sich natürlich selbst zuzuschreiben.

Mittlerweile ist Kurt arbeitslos und auf der Suche nach einem neuen Verein. Dass es mit so einer Vorgeschichte nicht leicht
werden könnte, steht außer Frage.
In Wattens kann man dies allerdings nicht bestätigen, Manager Stefan Köck stellte klar: "Ich kann von dem Jungen nur das Beste
sagen, er hat Null Star-Allüren gehabt, er ist ein toller Mensch."


Sollte er im letzten halben Jahr sich selbst reflektiert haben...und daraus seine Lehren gezogen haben...KÖNNTE man ggf. dem
Jungen eine Chance geben (die sich ggf. für beide Seiten auszahlen KÖNNTE)
 
Mal ganz abseits von der Diskussion um Sinan Kurts Charakter, warum wird hier über einen Flügelspieler spekuliert? Meiner Meinung nach ist das der Mannschaftsteil in dem wir am wenigsten Verstärkung benötigen, da mit Lukas Scepanik, Arnold Budimbu, Ahmet Engin, Leroy-Jacques Mickels, Moritz Stoppelkamp und mit Abstrichen auch Connor Krempicki und Sinan Karweina sieben Spieler diese Position besetzen können. Das sind sieben Spieler für zwei Positionen! Ivo sollte sich in der Planung wahrlich auf andere Positionen konzentrieren und das knappe Geld nicht für noch einen Flügelspieler ausgeben.
 
Wofür müssen wir den Spieler persönlich kennen? All seine Fehler sind öffentlich bekannt. Das erfährt man wenn man sich 2 Minuten Zeit nimmt und nach ihm googelt. Dafür muss ich ihn kennen? Gelogen wird das nicht sein was dort geschrieben wird .
Also ich persönlich muss keinen Spieler persönlich kennen um ihn zu beurteilen wenn es zu ihm genug Infos dazu gibt.
Zwar ein krasses Beispiel aber ich muss ja auch keinen Vergewaltiger persönlich kennen um zu wissen das er ein ....... ist.
Soll kein Vergleich mit Kurt sein,ist was völlig anderes. Geht aber ums Prinzip

Es gibt immer unterschiedliche Wege und Möglichkeiten.
Deinen abwertenden Kommentar über einen gewissen Keita-Ruel hätte ich gerne vor einigen Jahren gelesen.
 
Das Ganze braucht man doch eigentlich nicht groß durchzukauen.

Wir haben 8 Spieler für die Außen.
Alleine das sagt schon alles.

Zudem hat er sich nicht mal in der österreichischen 2.Liga durchsetzen können. Und die Qualität der österreichischen Ligen dürften bekannt sein.
Man hätte ihn wohl behalten (können), wenn er wirklich so ein guter Spieler wäre. Entgegen der Aussage des Trainers wonach er aufgrund der Ausländerregelung nicht geblieben ist.
Denn die Ausländerregelung in der österreichischen Bundesliga ist nicht strickt an eine bestimmte Anzahl an ausländischen Spielern im Kader gekoppelt (sondern nur die Anzahl auf dem Spielbericht zählt).

Und er wird auch nicht wenig verdienen, ich weiß nicht wie viel Geld die Swarovski-Familie in Kurts Ex-Verein WSG Tirol (bzw. WSG Swarovski Tirol) gepumpt hat, jedoch wird er dort bestimmt nicht schlecht verdient haben. Das war möglicherweise auch ein Argument für einen Wechsel dorthin, nachdem man in München und Berlin sicherlich sehr ordentlich verdient hat.

Für mich persönlich wäre er, unabhängig von seinen Fehlern in der Vergangenheit, die ich nicht bewerten kann, da auch nicht alle Geschichten in den Medien stimmen müssen bzw. nehme ich mir nicht das Recht raus darüber zu urteilen, keine sinnvolle Verpflichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......Meiner Meinung nach ist das der Mannschaftsteil in dem wir am wenigsten Verstärkung benötigen, da mit Lukas Scepanik, Arnold Budimbu, Ahmet Engin, ......und Sinan Karweina Spieler diese Position besetzen können. Das sind Spieler für zwei Positionen!

Ich habe mir erlaubt deinen Post etwas zu überarbeiten hinsichtlich meiner Meinung und Überlegung die ich habe.

Kurt spielt links, recht und Mitte.
Engin und Karweina stocken oder sind rückläufig in der Entwicklung und Kurt könnte den beiden so wie den anderen Dampf machen ....ganz nach Mickels Art und wenn man ihn eindringlich und erfolgreich vermittelt kann hier und jetzt seine aller letzte Chance zu bekommen.

Andererseits kann man ihn wohl für überschaubare Kosten verpflichten um ihn dann aus rein Wirtschaftlichen Interessen wieder in die Spur helfen und etwas Geld mit ihm zu verdienen wen es doch nicht so laufen sollte.

Wiederum wenn Er die Zeichen der Zeit erkennt und richtig deutet kann Er auf Grund seines Talents eine echte Bereichung werden und ermöglicht den MSV sich von anderen Lasten in der Winterpause trennen.

Ich seh hier minimales Risiko, geht eher in Richtung der Möglichkeit das es eine WIN WIN Situation sich ergeben könnte.

.......und wenn wir ihn vorausgesetzt er wird verpflichte wirklich in die Spur bringen können und er erfolgreich bei uns fuss fast ist es ein Aushängschild des Vereins und unterstreicht die Arbeit sowie das Ansehen der hier tätigen Leute, des Konzepts und die Fähigkeit Talente wieder hin zu bekommen.
Es dürft auch leichter fallen zukünftig hochwertige Talente aus 1 und 2 Liga zu verpflichten oder diese Vereine auf die Idee bringen ihre Juwelen uns zwecks weitere Ausbildung/Spielpraxis anzuvertrauen.

So könnte es kommen muss aber nicht .....ich sehe hier nur eine Chance für Verein und Spieler.

Nur meine bescheiden Meinung.

MfG
 
Ich persönlich glaube, das wir in dieser Saison niemanden mehr verpflichten werden, es sei denn Neumann wird sportinvalide und fällt extrem lange aus. Und nur dann wird wohl noch ein 4.IV kommen.
 
Nur meine bescheiden Meinung.
Lieber @Freizeithuper,
ich finde du bringst hier tatsächlich einige interessante Argumente an. Die grundsätzliche Ausrichtung unseres Vereins als Ausbilder, der sich im Fall des Gelingens mit den Federn schmücken könnte einen Sinan Kurt wieder auf die sportlich und menschlich richtige Bahn gebracht zu haben halte ich für einen guten Ansatz. Mir persönlich ist aber ein zu hohes Risiko damit verbunden. Das Lieberknecht mit Querköpfen nicht wirklich umgehen kann haben wir letzte Saison in aller Pracht bestaunen dürfen, das Beispiel Regäsel fiel vermutlich nicht ohne Grund weiter oben im Thread.
Darüber hinaus finde ich es schade, dass du dir der Ausbildungsverantwortung unseres geliebten MSV zwar bewusst zu sein scheinst, gleichzeitig aber Engin und Karweina die, wie ich dir unumwunden zustimme bislang einen harten Einstand hatten, sofort einen weiteren Konkurrenten vorsetzen möchtest. Karweina bekommt doch momentan eh keine Spielpraxis in der Liga und auch Engin hatte sich die Drittligasaison sicherlich anders vorgestellt. Selbst wenn Kurt einschlagen sollte, hätte man damit zwei Spieler nachhaltig in ihrer Entwicklung und somit in ihrem Marktwert zurückgehalten, um sich ein externes Projekt anzulachen, das keine Erfolgsgarantie hat und im Zweifelsfall keine hohe Ablöse bringt, da sich die anderen Vereine seiner turbulenten Vergangenheit ja ebenfalls bewusst sind.
Der Ausbildungsweg muss nun konsequent bestritten werden und ist mit enormen Risiken verbunden. Im Falle Kurt ist mir die Sache, aus oben angeführten Gründen, aber einfach zu heikel. Ansonsten aber bitte immer her mit den hoffnungsvollen Talenten!
 
Wird hier ernsthaft über Kurt diskutiert? Der Junge ist seinem Talent doch so etwas schuldig geblieben. Schaut euch nur die Fakten und Tatsachen an, der Junge hat in der Österreichischen Dritten Liga (in der letzten Saison) als offensive Spieler einmal genetzt! Allein von den Scorern her ist das mal so richtig schwach. Das Paradebeispiel für junge Spieler die in Deutschland viel zu schnell gehypt wurden. Was ist also die Grundlage warum hier über Sinan Kurt diskutiert wird? Die 3 Millionen €-Ablöse? Fragt mal bei 1860 München und Savio Nsereko nach der hat insgesamt 14 Millionen €-Ablöse eingebracht und was ist aus dem Jungen geworden? Ist denke ich bekannt.

Man kann doch einen Sinan Kurt nicht mit Mickels vergleichen. Mickels hatte in der letzten Saison in 28 Spielen 32 Scorer, in einer absolut vergleichbaren Liga (Oberliga/3. Liga Österreich) Der Junge wurde als Lückenfüller eingeladen und hat eine nicht vorhandene Chance genutzt, das ist eine Filmreife Story. Kurt hatte genügend Chancen, die besten Trainingsbedingungen und Coaches beim FCB und mit Pal Dardei in Berlin einen hervorragenden Trainer. Er hatte professionelle Personen um sich gehabt, die an ihn geglaubt haben, er hatte Vereine die in ihn massig Geld investiert haben. Er hat den Star rausgehangen. Was ein Ahmet Engin hier in Maßen auch macht und wozu er verteufelt wird, was sogar als Eingewächs für viele nicht tragbar ist - ist bei einem Kurt voll in Ordnung. Nein danke, auch auf den Medienrummel habe ich absolut kein Bock. Der Star ist die Mannschaft, da hat keiner im Fokus die Aufmerksamkeit verdient. Passt in keinem Fall zu unserem Team.
 
Österreichischen Dritten Liga
Ne, beim Meister der 2. Liga war er Stammspieler und maßgeblich am Aufstieg der WSG beteiligt. Derjenige, der den Vorlagengeber freispielt steht nämlich nicht auf der Scorer-Liste und deshalb sehen die Statistiken mager aus (Fände ich übrigens interessant, wie beim Eishockey, wo die letzten beiden Spieler vor dem Tor erfasst sind).

Und wenn der Manager von denen sagt, dass sich Sinan Kurt in der 2. österreichischen Liga keine Starallüren geleistet hat dann kann man davon ausgehen, dass ihn der Boden der Tatsachen erreicht hat. Das ist nämlich wirklich nur eine Liga mit Dritt- bis Viertligaformat.
Wäre nicht der erste Spieler der mit 23 die Kurve kriegen würde.
Ich fände es durchaus interessant ihm einen Vertrag bis 2021 zu geben mit eventuell einer festen Ablöse für den Sommer bei Nichtaufstieg. 3. Liga bei einem Team am Niederrhein - da wird er sicher auch dankend annehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben