3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chemnitz steigt auf einen Nichtabstiegsplatz und tauscht mit den Pfälzern nach einem 3:1 und meiner Meinung begünstigt durch EINIGE Fehlentscheidungen des Schiris.
Dennoch war der Sieg hochverdient...von Lautern kam in der 2.HZ gar nichts mehr...null Torchancen! Die haben zudem noch ein schwieriges Programm bis zur Winterpause mit u.a. Uerdingen, Halle, Unterhaching, Rostock. Der Betze brennt tatsächlich...vor Unruhe!
 
Lautern ein absoluter Scherbenhaufen, da stimmt rein garnix. Sicherlich benachteiligt in der 21. Minute wo es ganz klar Rot für Chemnitz geben muss, aber da stand es ja auch schon 0-2 und - bei dem was Lautern die letzte Zeit zeigt - der Drops gelutscht.

Wie sagte Pick im Interview nachher: „maximaler Druck auf dem Team“
Das ganze Interview aber eine einzige Ratlosigkeit, allen Lauterer Fans sollte da Angst und Bange werden...
 
Fehlentscheidungen gab es ja aber das war nicht der Grund für die KATASTROPHALE Leistung von Lautern,mal wieder. Das war garnix.
 
Aktuelle Statistik zur 3. Liga (leider mit "kleinem" MSV-Bezug) - nach dem 13 Spieltag -
Das Spiel Bayern II gegen Waldhof Mannheim steht noch aus (!), daher kann es noch zu Verschiebungen kommen...

Bei Mehrfachnennungen auf Platz 1 oder 2 entfällt Platz 3

Beste Offensive


1. MSV Duisburg (29);
2. Hallescher FC (28);
3. FC Ingolstadt (25);

Beste Defensive

1. Hallescher FC (13);
2. SpVgg Unterhaching; Hansa Rostock (14)

die wenigsten Niederlagen

1. SpVgg Unterhaching (1)
2. Hallescher FC; Waldhof Mannheim; 1. FC Magdeburg (2)


die meisten Unentschieden

1. 1. FC Magdeburg (8)
2. Waldhof Mannheim; SpVgg Unterhaching (6)

Heimtabelle

1. MSV Duisburg (15);
2. SpVgg Unterhaching; Hansa Rostock (14) *
* bei einem Heimspiel mehr (!)


Auswärtstabelle

1. Eintracht Braunschweig (16) *
2. Hallescher FC (13)
3. Viktoria Köln ; KFC Uerdingen (11)
* bei einem Auswärtsspiel mehr (!)

- ohne Gewähr -
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Rivalität, aber Kaiserslautern darf meiner Meinung nach nicht von der Liga-Landkarte verschwinden....
Also Hintern hoch, reicht ja wenn sie am Ende der Saison auf Platz 16 stehen, wir aufsteigen, und sie meinetwegen in der nächsten Saison uns in Liga 2 folgen.
 
Gerne kann in der aktuellen Tabelle noch Chemnitz mit Münster tauschen (Münster nicht der Sympathie wegen sondern wegen der relativen geografischen Nähe) und dann die Liga für diese Saison beenden. Passt doch ganz gut so, und Lautern kann sich nach Jahren des unverhältnismäßigen Pamperns mal neu aufstellen.
 
Ich glaub bei Lautern kommt bald der nächste Trainer

Abwarten! So wie ich gerade auf "der Betze brennt" gelesen habe ist das anscheinend nicht so einfach aufgrund des nicht vollständigen Aufsichtsrat bzw. Vorstand.

Ich persönlich hoffe auch das dieser Traditionsverein noch den Klassenerhalt schafft. Man muss die roten Teufel nicht mögen aber wer gegen all diese Dosenvereine ist sollte zumindest nicht Freude empfinden wenn Tradition warum auch immer zerstört wird.
 
Es wäre sehr schade,wenn K‘lautern
noch weiter abrutschen würde!
Solch klangvoller Name,auch wenn dort Jahre Misswirtschaft betrieben wurde ,gehört dieser Club zum deutschen Profifußball.
Uns haben 2013 sehr viele Fans von anderen Vereinen die Daumen gedrückt und solidarisch beigestanden,jetzt lasst es uns mit
Kaiserslautern auch machen.

Tradition verbindet

Nur der MSV
 
Abwarten! So wie ich gerade auf "der Betze brennt" gelesen habe ist das anscheinend nicht so einfach aufgrund des nicht vollständigen Aufsichtsrat bzw. Vorstand.

Ich persönlich hoffe auch das dieser Traditionsverein noch den Klassenerhalt schafft. Man muss die roten Teufel nicht mögen aber wer gegen all diese Dosenvereine ist sollte zumindest nicht Freude empfinden wenn Tradition warum auch immer zerstört wird.
Der Investor steigt doch erst ein, im Winter wird der FCK aufrüsten, mache mir da sportlich diese Saison keine Sorgen.

Allerdings für die Zukunft schon, die Abhängigkeit könnte ihnen in ein paar Jahren das Genick brechen
 
Abwarten! So wie ich gerade auf "der Betze brennt" gelesen habe ist das anscheinend nicht so einfach aufgrund des nicht vollständigen Aufsichtsrat bzw. Vorstand.

Ich persönlich hoffe auch das dieser Traditionsverein noch den Klassenerhalt schafft. Man muss die roten Teufel nicht mögen aber wer gegen all diese Dosenvereine ist sollte zumindest nicht Freude empfinden wenn Tradition warum auch immer zerstört wird.

Also ich finde, wer sich sehr große Investoren holt, der stellt sich fast auf eine Stufe mit den Dosen oder Hoppenheim. Macht Lautern für mich nur der Tradition wegen etwas sympathischer als jene Konstrukte und da nehme ich Abstiege von soetwas gerne hin. Nicht dass der Fußball durch irgendwelche reichen Einzelpersonen als Investoren noch viel kommerzieller wird.. wird langsam zuviel alle Uerdingen, Kaiserslautern, 1860.. bei 60 habe ich die Hoffnung dass die diesen Ismaik noch loswerde (wollen), nach allem was passiert ist.
Und bei der Russenretorte Uerdingen helfen wir hoffentlich noch nach, dass es Richtung Abstieg geht!
 
Also ich finde, wer sich sehr große Investoren holt, der stellt sich fast auf eine Stufe mit den Dosen oder Hoppenheim. Macht Lautern für mich nur der Tradition wegen etwas sympathischer als jene Konstrukte und da nehme ich Abstiege von soetwas gerne hin. Nicht dass der Fußball durch irgendwelche reichen Einzelpersonen als Investoren noch viel kommerzieller wird.. wird langsam zuviel alle Uerdingen, Kaiserslautern, 1860.. bei 60 habe ich die Hoffnung dass die diesen Ismaik noch loswerde (wollen), nach allem was passiert ist.
Und bei der Russenretorte Uerdingen helfen wir hoffentlich noch nach, dass es Richtung Abstieg geht!
Das ist reine Verzweifelung sich einen Investor an die Backe zu heften.
Da brennt bestimmt finanziell sowas der Baum,das die keine andere Möglichkeit mehr haben.
Onkel Beck kann nicht mehr helfen.

Nur der MSV
 
Ob der "große Investor" Becca wirklich vorhat, groß zu investieren, oder einfach nur ein dreckiger Leichenfledderer ist, muss sich erst noch rausstellen. In Kaiserslautern ist man sich diesbezüglich nicht ganz sicher.
Wenn die Abrissbirne überm Betze kreisen würde, würd wohl auch mein Herz bluten.
Aber...
Warum verliert der FCK so überzeugend gegen einen Duisburger Kader, der monetär so viel weniger wert ist, wie auch sicher der von Meppen oder Chemnitz?
Warum verpflichtet man so kontinuierlich Trainer ohne wirkliche (positive) Berufserfahrung?
Warum siegt bei so einem großen Verein anscheinend seit spätestens Ende der 90er Selbstdarstellerei und unternehmerische Unfähigkeit gegen betriebswirtschaftliche Handwerksarbeit.
Und warum mach ich mir Gedanken über einen Verein, deren Anhang sich uns gegenüber schäbbiger verhält, als jeder andere Ligakonkurrent. Ich erinnere an das regelmäßige Verabschiedungskommitee am Bahnhof, asozial und feige.
Naja, Fragen über Fragen. Mehr Chaos geht wohl nicht.
Schade, dass in einer solchen Konstellation immer diejenigen die Leidtragenden sind, die keine Schuld trifft.
 
In Kaiserslautern brennt es lichterloh. Es wird gelogen, betrogen und sich gegenseitig die Schuld zugeschoben. Ich denke dort platzt auf der Jahreshauptversammlung auch eine Bombe. Ohne Personenschutz sollten die Vorstandsleute da am Mittwoch wohl besser nicht ins Stadion gehen.
 
Da dreht der Waldhof in der zweiten HZ bei den kleinen Bayern das Spiel in Unterzahl, um dann in der Nachspielzeit den Ausgleich zu kassieren,
und zwar ausgerechnet durch ihren Ex Timo Kern. Autsch... :neutral:
 
Der FCK steht kurz vor der Implosion:

https://www.kicker.de/761301/artikel/kaiserslautern_der_naechste_wirft_das_handtuch

Die Unruhen beim 1. FC Kaiserslautern sind um ein weiteres Kapitel reicher. Nach den am Freitag exklusiv vom kicker veröffentlichten Vorgängen rund um die fragwürdige Aufsichtsratswahl der Kapitalgesellschaft gibt es eine weitere Konsequenz: Vorstandsmitglied Tobias Frey hat am Montag sein Amt auf eigenen Wunsch niedergelegt

Frey in seinem Statement schrieb:
Insbesondere wurde ich als Vorstandsmitglied nicht schriftlich durch Übersendung einer Einladung nebst Tagesordnung über die Versammlungen der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und/oder Hauptversammlung der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG informiert.

Dies hat zur Folge, dass ich zu keiner Zeit schriftlich informiert war, dass eine Wahl eines Aufsichtsrates terminiert wurde. Ich muss erwähnen, dass ich nicht in der Lage war, an den vorgenannten Sitzungen (Terminierung zu Mittagszeiten) teilnehmen zu können.

Wenn ein Vorstandsmitglied erst nach einer Sitzung informiert wird, dass weitreichende Entscheidungen getroffen wurden (Wahl des Aufsichtsrates des KG) sehe ich das Vertrauensverhältnis derart gestört, dass ich mein Amt als Vorstandsmitglied am heutigen Tag mit sofortiger Wirkung niedergelegt habe.


Als Krönung widerspricht er damit der Klarstellung des Vereins von gestern:

Unwahr ist, der Vorstandsvorsitzende des FCK Wilfried de Buhr hätte verhindern können, dass Herr Gregorius mit einem von fünf Aufsichtsratsmandaten der KG von den Aktionären der KG betraut wurde.

Richtig ist, dass der Vorstandsvorsitzende im derzeitig dreiköpfigen Vorstand des FCK eine Stimme besitzt. Die Entscheidung zur Wahl von Herrn Gregorius war eine Entscheidung des Vorstandes.

Diese Klarstellung gestern war vom gesamten Vorstand unterzeichnet, nachdem Frey heute so unverblümt Stellung bezieht kann man nicht glauben das er das wirklich unterschrieben hat. Das würde dann allerdings bedeuten das man seine Unterschrift..... Junge Junge!
 
Uns haben 2013 sehr viele Fans von anderen Vereinen die Daumen gedrückt und solidarisch beigestanden,jetzt lasst es uns mit Kaiserslautern auch machen.
Tradition verbindet.

Sehe ich anders.
DEN (traditionellen) 1. FC Kaiserslautern gibt es doch schon seit vielen,
vielen Jahren nicht mehr. Zunächst als 1. FC Rheinland-Pfalz, versuchen
sie es jetzt dosenlike. Mit dem Unterschied, dass es pornomarevske
Auswüchse angenommen hat mit einem Becca aus dem selben Brutkasten
der unsäglichen Ismaiks dieser Welt.
Mir ist nochmals klar geworden, wie knapp wir vor sechs Jahren dem Vereinstod
von der Schippe gesprungen sind. Für mich der entscheidende Grund für diesen
Erfolg: Bei uns ist "Tradition" nicht zu einer bloßen Produktbezeichnung
verkommen, sondern wird alltäglich gelebt.
 
So ist es wenn eigene Interessen von Großmogulen und Ihrem Kapital über die Interssen des Vereins gestellt werden.
Selbstbeweihräucherung tötet die Tradition.

Bin ich froh dass wir und unser MSV einen anderen Weg gfunden haben.
 
In Kaiserslautern braut sich etwas zusammen. Und damit meine ich leider kein Bier.

Hier ein Beitrag (Auszüge) aus deren Forum "Der Betze bebt". Der Beitrag ist zwar schon älter, in den aktuellen Diskussionen wird aber oft Bezug darauf genommen. Vermutlich zu Recht.


von daachdieb » 08.08.2019, 20:24


+ + + DISCLAIMER: Dies ist nur eine Internetrecherche + + +

LuxPrivat am 06.08.2019 (google cache)
Überschrift:
Will Becca mit Auchi-Millionen überleben?

Liest sich wie eine Revolverstory. Sollte man sich mal zu Gemüte führen. Darin stehen Sätze wie dieser:
Becca steht vor der Pleite.

Na dann, lesen wir mal langsam:
Ist es das Geld der „General Mediterranean Holding“ (GMH), das Flavio Becca vor der Pleite rettet? Der Baulöwe hat nach dem verlorenen Rechtsstreit, den er gegen Eric Lux verloren hat, massive Probleme. Jetzt kommt raus: Er hat sich eventuell die ganz dicke Kohle ins Haus geholt. Mit direktem Kontakt zu Millionen, die auch aus gefährlichen Waffendeals stammen.

Wie meinen? Waffengeschäfte? What comes next?
Becca steht vor der Pleite. Nadhmi Auchi hat eine Menge Geld. Er ist der Boss der „GMH“. Stellvertreter des Mannes, der Iraker und Brite ist, in Luxemburg, wo die Giga-Holding ihren Sitz hat: Nasir Abid.

Wer sind diese Jungs? Wikipedia (engl.) weiß über Nadim Auchi folgendes zu berichten:
In 2003, Auchi was convicted of fraud following his involvement in a $504 million corruption scandal centred on the French oil company Elf Aquitaine, described as "the biggest political and corporate sleaze scandal to hit a western democracy since the second world war".

Selbst Wikileaks hat eine eigene Seite zu diesem Mann. Lesenswert dieser Beitrag: From Baghdad to Chicago: Rezko and the Auchi empire (engl.).
Wer was über die Herren auf Deutsch lesen mag wird bei SpOn (19.02.2001) fündig:
Nadhmi Auchi, 63, Eigentümer eines milliardenschweren, verschlungenen Geflechts von Firmen, darunter einige Banken. Auchi steuert das Konglomerat als Chef des Verwaltungsrats in Luxemburg, der Heimat von Santer. Gesucht wird Auchi wegen Unterschlagung, Hehlerei, Bilanzfälschung und der Publikation von falschen Unternehmenszahlen. Die Pariser Richterin verdächtigt ihn auch, eine zwielichtige Rolle beim Erwerb der spanischen Erdölgesellschaft Ertoil durch den französischen Skandalkonzern Elf Aquitaine gespielt zu haben. Dabei sollen Millionen-Schmiergelder geflossen sein. Davor schon waren Auchi undurchsichtige Geschäfte und Waffenschiebereien angelastet worden.
... Zu den anderen Spitzen im Verwaltungsrat der Auchi-Holding gehören ein früherer US-Botschafter, der ehemalige Chef der britischen Liberalen, David Steel, und noch ein Iraker: Nasir Abid, 55. Der Finanzier wird von der Pariser Justiz ebenfalls mit Haftbefehl verfolgt - wegen der gleichen Vergehen, die Auchi vorgeworfen werden.

Aber was hat das mit Becca zu tun? Zurück zum Artikel von vorgestern und Nasir Abid:
Dessen Schwiegersohn war in Schwierigkeiten. Das ist Patrick Gregorius – und ist aus „Ur-Zeiten“ vom TV-Kanal .dok den Luxemburgern noch ein Begriff. Als „Jim“ war er Co-Moderator von Maurice Molitor. Außerdem war Gregorius Justiziar der BGL BNP Paribas. Und: Bis Oktober 2018 war er Personalchef der Bank. Dann ist Nasirs Schwiegersohn beim Geldhaus in Ungnade gefallen. Insider wissen: „Gregorius wurde nahegelegt, sich einen neuen Job zu suchen.“ Hinter vorgehaltener Hand wird über die Gründe gemunkelt: Der Umgang mit dem Personal des Bankhauses sei unpassend gewesen.

Patrick Gregorius? Hab ich kürzlich doch schon mal gehört. Ach hier, bei der Rheinpfalz vom 06. Juni 2019:
Patrick Gregorius, ein enger Mitarbeiter des luxemburgischen Geschäftsmannes, erklärte gestern gegenüber der RHEINPFALZ, Flavio Becca bestreite den Besitz illegal erworbener Uhren. Die Investitionen seien im Interesse der Firmengruppe getätigt worden.

Wer ist dieser Herr Gregorius?
LuxPrivat vor ein paar Tagen titelt:
4. August 2019
Gregorius‘ Abstieg
Der Sunny Boy des Luxemburger Bankwesens wollte er irgendwie sein. Hat dann auch dank seines Schwiegervaters Abid Nasir und dessen schwerreichem Boss Nadhmi Auchi ein bisschen Karriere bei der BGL gemacht. War dort Jurist und Personalchef. Und musste im März dieses Jahres gehen. Patrick Gregorius ist inzwischen bei der Becca-Baufirma T-Comalux untergekommen. Bei der BGL war der Mann, der einst auch als Maurice Molitors Pausenclown beim luxemburgischen „TV-Sender“ dok auftrat, schon seit längerem auf dem Abstiegsgleis. Und das nicht nur, weil er vor neun Jahren als Suff-Fahrer mit 2,31 Promille Alkohol in Luxemburg-Stadt erwischt worden war. Immer mehr Menschen waren innerhalb des Bankinstitutes gar nicht mehr gut auf den Draufgänger zu sprechen.

Quelle (google cache)

So, mal Klartext:

Es macht inzwischen immer mehr den Eindruck, dass sich der FCK mit Becca einen ganz speziellen "Ankerinvestor" um den Hals ketten will. Einen, der die Grundstücke in KL und die zu erwartende Bauvorhaben offenbar nötiger braucht wie der FCK einen Herrn Becca. Da bekommt der Begriff "Ankerinvestor" eine ganz neue Konnotation. Oder Herr Klatt?

Also nochmal für die nicht ganz so schnellen:

Becca scheint Probleme zu haben und wenn man es gutmütig ausdrückt hat er sich wohl Hilfe geholt. Man könnte auch meinen, er wird gerade übernommen. Als Prokurist hat er sich (?) / man ihm (?) Patrick Gregorius, einen nicht ganz erfolgreichen Banker, aber Schwiegersohn von Nasir Abid an die Seite gestellt.

Dieser Herr Nasir Abid war laut französischer Wikipedia in illegale Parteifinanzierung zu Gunsten einer globalisierungsfeindlichen Rechtspartei verwickelt. Und er ist die "rechte Hand" von Nadhmi Auchi. Einem "Geschäftsmann", der in diversen Artikeln die man in wenigen Minuten finden kann mit so ziemlich allem, was in der Geschäftswelt als "illegal" bezeichnet werden kann, in Zusammenhang gebracht wird: Bestechung, Geldwäsche, Waffenhandel, Giftgas in Kriesengebieten. You name it. Wikileaks und diverse Zeitungen sollten zig Artikel aus dem Netz nehmen. Bei einem Guardian Artikel aus 2001 sieht das zB dann so aus:

FALLS DAS ALLES NICHT ERSTUNKEN UND ERLOGEN IST möchte ich den Grund wissen, warum man Becca unbedingt durchdrücken wollte. Am besten auf einer AOMV.

Falls es erstunken und erlogen ist, dann ab in die Kiste mit den Verschwörungstheorien.



Aber auch so ist die Lage dort verworrener, als im Plot jeder noch heute erhaltenen altgriechischen Tragödie.

Ein Investor, der noch keinen Cent investiert hat (Becca hat bislang lediglich eine rechtswirksame Bürgschaft für einen Kredit in Höhe von 3 Mio € übernommen, wobei er sich diese scheinbar auch noch verzinsen lassen hat), plaziert mit diesem Gregorius einen Gefolgsmann im AR der ausgegliederten Gesellschaft Profifußball. Und dies mithilfe von 3 Vereinsvorständen, von denen einer von gar nichts wusste, dann aber dennoch als Unterzeichner der Entscheidung aufgeführt wird. Daraufhin tritt der Unwissende mit sofortiger Wirkung zurück.

Was ist DAS denn???
 
Wenn sich das nicht legt sollten sie bei der Mitgliederversammlung ernsthaft über Polizeischutz bzw. Ordentlich Security nachdenken:

https://www.fck-jetzt.de

Brisanter Brief mit einigen sehr interessanten Fragen.

Und der nächste Rücktritt mit einer Begründung die tief blicken lässt. Philipp Adam tritt als Mitglied des Satzungsauschusses zurück weil er den Verantwortlichen vorwirft quasi wissentlich gegen die Vereinsatzung zu verstoßen:

https://m.facebook.com/philipp.adam.12/posts/2588459571214073

Poah ist da Dampf auf dem Kessel, egal ob sportlich oder Abseits des Platzes!!
 
Seit ihrem Auftritt 2011 im Pokal beim BFC sind die bei mir so weit unten durch , dass ich absolut NULL Mitleid mit diesem „Verein“ habe. So ist das, wenn man dem Teufel seine Seele verkauft.
 
Sehe ich anders.
DEN (traditionellen) 1. FC Kaiserslautern gibt es doch schon seit vielen,
vielen Jahren nicht mehr. Zunächst als 1. FC Rheinland-Pfalz, versuchen
sie es jetzt dosenlike. Mit dem Unterschied, dass es pornomarevske
Auswüchse angenommen hat mit einem Becca aus dem selben Brutkasten
der unsäglichen Ismaiks dieser Welt.
Mir ist nochmals klar geworden, wie knapp wir vor sechs Jahren dem Vereinstod
von der Schippe gesprungen sind. Für mich der entscheidende Grund für diesen
Erfolg: Bei uns ist "Tradition" nicht zu einer bloßen Produktbezeichnung
verkommen, sondern wird alltäglich gelebt.
So hat jeder seine Sichtweise und das ist auch gut so!
Aber ich finde so lange 1.FC Kaiserslautern drauf steht,ist auch K‘lautern drin.

Nur der MSV
 
Grossaspach hat den Keller der Liga mit dem Sieg gestern gehörig unter Zugzwang gesetzt.
Könnte für Lautern aber besonders für Münster ein katastrophaler Spieltag bei rumkommen.
 
Lautern und Münster tiefer im Sumpf Absteigskampf

Wobei in Lautern der Schiri zumindest 2 zweifelhafte Entscheidungen getroffen hatte die spielentscheidend waren.
Eigentlich war sogar nur eine Entscheidung zweifelhaft und zwar der frühe Elfer gegen Lautern. Da hat der Schiri im Zweifel gegen den Angeklagten entschieden. Handspiel ja aber ob das wirklich im Strafraum war?

Eine Fehlentscheidung gegen Lautern. Die gelb rote Karte komplett daneben.

Lautern jetzt wirklich am Abgrund!
 
Diese 3.Liga bleibt verrückt und kompliziert zugleich. Du kannst dir bei keinem Spiel sicher sein.
Jeder nimmt sich seine Krisen:
Unterhaching zuletzt nur 4x Unentschieden...mit dem Sieg heute plötzlich wieder Tabellenführer!
Braunschweig kassiert zu Hause unerklärliche Klatschen!
Ingolstadt bekommt wochenlang nichts mehr auf die Reihe...jetzt 2 Siege und schon wieder ganz oben dabei!
Mannheim nur 1 Sieg in den letzten 8 Spielen und viele Gegentore!

Die Kunst besteht wohl darin, die Ruhe zu bewahren in schwierigen Phasen.

Wer sich die wenigsten Schwächephasen erlaubt, wird aufsteigen!
 
Jena benötigt ein Wunder um nicht abzusteigen. Aktuell 13 Punkte auf den rettenden Rang und ob sie ausgerechnet bei Hansa das Rider rumreißen werden?

Lautern steckt im Teufelskreis fest, nach Wochen der Nackenschläge kommt es im Pokal zum Glücksmoment und prompt gibt es in der Liga gegen die Schiessbude Würzburg erneut 0 Punkte.
 
Nach unserem Spiel kam der Einbruch in Mannheim , leider etwas zu spät...
Mussten halt da alles raus knallen, haben den Stammkeeper verloren und kurz später den Toptorjäger. Schwer aufzufangen.

Diese Liga ist unberechenbar und jedes Jahr sauspannend. Eigentlich die attraktivste Liga Deutschlands, nur wird sie finanziell im Stich gelassen.
 
Ich hatte das ja vor der Saison geschrieben
das wir in der 3. Liga mehr Spaß haben werden als in der 2 ..

Da wusste ich ja noch nicht das wir so eine gute Truppe haben werden wo wir in Liga 2 auch viel Spaß haben werden ....
Oder haben könnten .
 
Ich glaube Rostock wird heute mit in die Spitzengruppe dazu stoßen.Hatte ich vor der Saison so nicht auf dem Schirm.

Das sehe ich auch so...sind aber in jeglicher Hinsicht die Minimalisten in der Spitzengruppe....

Die wenigsten Tore geschossen und mit 2 anderen Mannschaften die wenigsten Tore bekommen...das ist wohl die alte Schule Rehhagel "kontrollierte Offensive"
 
Mussten halt da alles raus knallen, haben den Stammkeeper verloren und kurz später den Toptorjäger. Schwer aufzufangen.

Diese Liga ist unberechenbar und jedes Jahr sauspannend. Eigentlich die attraktivste Liga Deutschlands, nur wird sie finanziell im Stich gelassen.

Letzteres sehe ichähnlich.M.E. mehr Spannung und mehr Gleichheit im sportlichen Wettbewerb ,was auch mit der Verteilung von Fernsehgeldern zu tun hat.
Diese Fernsehgelder sind leider auf einem nicht auskömmlichen Niveau, da auch ein Drittligist nach Vortellungen des DFB eine professionelle Infrastruktur vorhalten muss.Gleichwohl führt die eher gleichmässige Verteilung von Fehrnsehgelder m.E. dazu, dass die Ausgaben für die Spielerkader-von Ausnahmen abgesehen- nicht soweit auseinander driften und das sportliche Niveau nicht so extrem wie in Liga 1 und 2.
 
Meppen sogt weiterhin für Furore....heute 5:3 gegen Bayern II...ein Spektakel mit 2 roten Karten gleichmäßig verteilt auf beide Seiten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben