Alles nach dem Sieg in Rostock

Stimmen zum Spiel in Videoform von Lukas Scepanik und Vincent Vermeij!


Ist das Kamerastativ so viel zu klein für unseren Holländer??

Nur die Zusammenfassung gesehen, in der ersten Halbzeit Dank eines bärenstarken Leo Weinkauf im Spiel geblieben, in der zweiten Halbzeit dann einfach eiskalt vor dem Tor und hinten stabiler...

Man man man, wenn die Jungs die Pause nicht bräuchten würde ich mich ja über diese dämliche Länderspielpause ärgern!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz und knapp, alte Weisheit, für tolle Spiele mit Sieg gibt es 3 Punkte und für weniger gute ebenfalls. So lange wir auch mit weniger guten 3 Punkte holen ist mir das egal.

Eine „Weisheit“ ist das weniger, sondern die Bankrotterklärung für jede Aufstiegsambition. Als Fan kann man sich vielleicht mit dem Vergleich zweier Zahlen (1 und 2) begnügen, aber da muss schon mehr in der Nachbetrachtung kommen.

Immerhin: Die 2. Halbzeit fand ich wirklich gut. Extrem gute Spielkontrolle und lange Ballbesitzphasen. Völlig überlegen. Will ja nicht nur meckern... ;)
 
Vielleicht lag es ja an der Weihnachtsfeier Freitag Abend :wein: normalerweise geh ich auch bei jedem Spiel steil. Gestern war ich völlig entspannt.TL wird schon die richtige Analyse finden. Im Moment bin ich einfach zufrieden.
 
Viele vergessen, dass da eine junge Truppe auf dem Platz steht. Das sind Kerle, die eine beeindruckendd Stimmung noch mehr zu schaffen macht. Vielleicht ist es auch die lange Fahrt, die nicht so gut weggesteckt wird.
Würzburg war keine gute Stimmung, aber eben auch arschweit weg.
Zu Hause dagegen sieht man, dass sie sich wohl fühlen und auch den Support brauchen und genießen. (Für jeden Stimmungsmuffel was zum Nachdenken).

Auswärts tun wir uns eben irgendwie schwerer.

So eine Leistung kann man in dee 2. Liga erst recht nicht gebrauchen. Darüber reden wir dann aber wenn wir uneinholbar auf einem Aufstiegsplatz stehen. Vorab ist es dann aber ein Vorteil, eine preiswerte kleine Mannschaft zu haben. Da kann man viel besser Leute dazuholen, ohne das der Kader aufgebläht wäre.

Zum Spiel: Ich hab nach dem 1:1 eingeschaltet Da redetete der Kommentator davon, dass wir schwimmen würden. Wenn man aber, so wie ich, nur die Eindrücke ab diesem Zeitpunkt hat, kann man diese Aussage nicht unterschreiben. Ab da kam eigentlich nichts mehr von Hansa.

Im Prinzip wurde sonst alles gesagt, außer das Petar heute sein bestes Spiel gemacht hat. Unglaublich ballsicher. Er kommt langsam an.

P.S. 2 Stürmer drin zu haben, finde ich ziemlich geil. Bessere Kopfballhohheit im Angriff und Defensive und vorne dann halt doch einen zweiten Unruhestifter.
 
Eine „Weisheit“ ist das weniger, sondern die Bankrotterklärung für jede Aufstiegsambition. Als Fan kann man sich vielleicht mit dem Vergleich zweier Zahlen (1 und 2) begnügen, aber da muss schon mehr in der Nachbetrachtung kommen.

Immerhin: Die 2. Halbzeit fand ich wirklich gut. Extrem gute Spielkontrolle und lange Ballbesitzphasen. Völlig überlegen. Will ja nicht nur meckern... ;)

Immerhin sind wir mit dieser Weisheit unter Gruev aufgestiegen (der in der Folgesaison dann aber ein anderes Spiel gepflegt hat).
Entscheidend ist, dass diese so junge Mannschaft auch während eines Spiels ihre Lernfähigkeit beweist und TL das vermitteln kann.
 
Immerhin sind wir mit dieser Weisheit unter Gruev aufgestiegen (der in der Folgesaison dann aber ein anderes Spiel gepflegt hat).
Entscheidend ist, dass diese so junge Mannschaft auch während eines Spiels ihre Lernfähigkeit beweist und TL das vermitteln kann.

Och, bitte: Unter Gruev -das war viel Spielkontrolle, Ballbesitz. Spiel in die Breite. Viele Tore nach Standards. Ergebnis verwaltend. Oft verdiente Siege, nicht nur glückliche. Kein Harakiri wie in unserer gestrigen ersten Halbzeit.

Weil aber der Torwart zum Fußball gehört und Halbzeit 2 gut war, sage ich: Verdient.

Vermittlung von Inhalten ist gut. Am Besten vor dem Spiel
 
Die Weisheit war, dass es auch für weniger gute Spiele Punkte gibt, und wegen dieser Spiele wurde hier Gruevs Kopf gefordert, obwohl die Mannschaft ab Spieltag 7 durchgehend auf Platz 1 stand.
 
Was gibt es zu meckern, 3 klare Chancen hätte Hansa in der 1hz,danach nicht mehr viel...., der msv kam dann nicht unverdient zum Erfolg, es wird über unsere 5000 Euro brutto Jungens zu oft gemeckert, schaut euch doofmund an, 500000euro im Monat und nichtmal Kampf ist dort angesagt..... Ich glaube hier wird auf zu hohem Niveau gemeckert, die Truppe ist einfach geil
 
Allein schon für die Oberasi Aktion „ich ramm dem Mickels jetzt mit Schwung und voller Absicht (ja die unterstelle ich da mit einiger Gewissheit) das Knie in die untere Wirbelsäule, mal gucken was ich treffe Hauptsache es macht richtig aua!“ war die Bude von Vince und folglich 3 Punkte extreme Genugtuung.

Weder Fans, noch Verein, noch Team der Kogge entlocken mit irgendwas wie Sympathie.
 
Die Länderspielpause kommt zur rechten Zeit. Zeit um den AKKU wieder voll zu laden und event. meldet sich der eine oder andere ja auch aus dem Krankenstand zurück. An dieser Stelle können wir nur hoffen, dass bei Albutat keine schlimme / langwierige Verletzung vorliegt. Und natürlich MEHR als nur erfreulich, dass wir weiterhin von OBEN grüssen und - dank den Ergebnissen auf den anderen Plätzen - einen PUFFER aufbauen konnten. Gelingt Braunschweig morgen kein Sieg in Münster, wären es 6 Punkte Vorsprung auf Rang 4, was schon ein GEWICHTIGES Pfund wäre.
Zum gestrigem Spiel: die erste Halbzeit war SCHWACH und Weinkauf hält die Null fest. Viele Fehler im Spielaufbau und kaum Druck im Spiel gegen den Ball. Namentlich unsere LINKE Abwehrseite häufig offen wie ein Scheunentor. Gut das wir mit einem 0:0 in die Pause gehen konnten. Daschner hatte gestern keinen guten Tag, dafür Lieberknecht ein glückliches Händchen. Secpanik für Daschner, der dann - nach toller Flanke von Stoppel - ein sensationelles Tor zur Führung erzielt. Vorne - mal wieder - gnadenlos effektiv, nur leider HINTEN etwas zu sorglos. Event. muss Bitter die Flanke verindern, aber das die MITTE mehr oder weniger völlig BLANK ist, kann / darf eigentlich nicht passieren. Aber dennoch haben wir in Halbzeit zwei Ball und Gegener laufen lassen und waren hier das bessere Team. Sicherlich hätten wir auch mit einem 1:1 gut leben können, aber zum Glück war da ja noch was. Erneut ein gutes Händchen von TL, Engin für Mickels zu bringen. Und seine Flanke ermöglicht dann Vermej einen Kopfball der - zwar wieder mal - am Pfosten landet aber diesmal von Pfosten zwei im Tor landet. Danach war die Messe eigentlich gelesen, nur in der Nachspielzeit ( 5 Minuten waren eigentlich zuviel ) mussten wir noch einmal zittern. Keine Frage, ein etwas glücklicher Sieg, aber - durch eine Leistungssteigerung in Halbzeit zwei - nicht gänzlich unverdient. Und somit freuen wir uns über den 4. Sieg in Folge und über die Tabellenführung. Ländersielpause und dann gehen wir als SPITZENREITER in die nächste Partie gegen die Kölner Victoria. Eine gute Chance OBEN zu bleiben und event. weiterhin ZU PUFFERN. Schaun wer mal.......
 
Ich bin froh wenn die Verletzen zurückkehren und wir Kollege Engin nicht mehr einwechseln müssen. Jeder Andere zeigt was wenn er reinkommt aber.......
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Ich bin froh wenn die Verletzen zurückkehren und wir Kollege Engin nicht mehr einwechseln müssen. Jeder Andere zeigt was wenn er reinkommt aber.......
Ich kritisiere Engin ja auch gerne mal und gestern war definitiv nicht alles gut, aber neben einer verstolperten Konterchance habe ich da auch eine Torvorbereitung gesehen. Das sollte doch als "was gezeigt" gelten ;)
 
Diese Saison, einfach nur zum Genießen. Ein gefühltes Tor des Monats nach dem anderen und ne geile Moral auch von der Bank aus.

Heute auch mal den Ahmet, löblich erwähnen, schöne Flanke auf vermeij.
 
Alles gesagt, was gesagt werden musste! Außer unseren Fußball mit dem von Gruev zu vergleichen, gehe ich die meisten Meinungen mit.
Dennoch: treffen wir auf ein effizientes Team welches Leipzig oder Bayern-Like (Rotzvereine!) die Chancen nutzt, können wir auch mal mit einem 3-4:0 in die Halbzeit gehen, dass war schon gegen Würzburg so. Ich finde es aber richtig und wichtig das der Coach Torsten Lieberknecht und die Mannschaft das offen und ehrlich anspricht, nur so packen wir das ganze. Für mich halten wir fest: Heim spielen wir einen brutalen Ball, schönen Fußball und mit nur einer Heimniederlage und 6 siegen bei 7 spielen. Das war ein angesprochen Ziel von TL und der angesprochene neuen Ära. Der Fußball macht Spaß und gerade die ersten Spiele waren einen Rausch, wie ich Ihnen fußballerisch selten erlebt habe. Auswärts ist das eben nicht ganz so stark aber in den letzten Spielen präsentieren wir uns hier brutal effizient im Stile einer spitzen Mannschaft. JA! Wie gesagt wir könnten zur Halbzeit 3:0 hinten liegen aber die Mannschaft schüttelt sich in der Pause und legt dann den Schalter um. Da brauch man nichts verschweigen die vorherige Aussage „So steigt man auf“ unterschreibe ich da voll. Das ist tatsächlich so, zieht die Mannschaft das Dingen so durch dürfen wir von einer tollen Zukunft träumen aber jetzt nicht fliegen sondern von Spieltag zu Spieltag Gas geben.

Die Mannschaft saß vor dem Spiel gegen Lautern zusammen und hat sich beschworen, dass jetzt die ganz wichtigen Wochen kommen. (Lautern, Würzburg, Uerdingen, Rostock, Köln, Halle) Das ist Leidenschaft, wir haben ein Team und das möchte ich betonen: einen super Trainer!

Ich sehe Perspektive. Aber von Spiel zu Spiel schauen. Ich freue mich ungemein das wir jetzt bis zum 25. November Zeit haben auszukurieren, Kräfte zu bündeln und vernünftig zu arbeiten. Scepanik ist doch das beste Beispiel, was wir noch an Qualität im Team haben. Wir werden noch Hochs von Engin, Budimbu & Co. erleben. Ben Balla kommt zurück. Wenn der Fußballgott uns keine (weitere) Verletzungsseuche ans Bein bindet habe ich ein sehr gutes Gefühl!

Mein letztes Wort gehört dem Schiedsrichter: Wir trampeln oft auf Euch absolut berechtigt rum, was ihr im letzten Jahr und auch schon in diesen gegen uns gepfiffen habt, war an Dreistigkeit nicht zu überbieten dennoch war das gestern beim einem Hexenkessel der dritten Liga ein überragendes Spiel vom Schiedsrichter! Die fünf Minuten habe ich für übertrieben gehalten aber insgesamt war das sehr stark. Glückwunsch!
 
Alles gesagt, was gesagt werden musste! Außer unseren Fußball mit dem von Gruev zu vergleichen, gehe ich die meisten Meinungen mit.
Dennoch: treffen wir auf ein effizientes Team welches Leipzig oder Bayern-Like (Rotzvereine!) die Chancen nutzt, können wir auch mal mit einem 3-4:0 in die Halbzeit gehen, dass war schon gegen Würzburg so. Ich finde es aber richtig und wichtig das der Coach Torsten Lieberknecht und die Mannschaft das offen und ehrlich anspricht, nur so packen wir das ganze. Für mich halten wir fest: Heim spielen wir einen brutalen Ball, schönen Fußball und mit nur einer Heimniederlage und 6 siegen bei 7 spielen. Das war ein angesprochen Ziel von TL und der angesprochene neuen Ära. Der Fußball macht Spaß und gerade die ersten Spiele waren einen Rausch, wie ich Ihnen fußballerisch selten erlebt habe. Auswärts ist das eben nicht ganz so stark aber in den letzten Spielen präsentieren wir uns hier brutal effizient im Stile einer spitzen Mannschaft. JA! Wie gesagt wir könnten zur Halbzeit 3:0 hinten liegen aber die Mannschaft schüttelt sich in der Pause und legt dann den Schalter um. Da brauch man nichts verschweigen die vorherige Aussage „So steigt man auf“ unterschreibe ich da voll. Das ist tatsächlich so, zieht die Mannschaft das Dingen so durch dürfen wir von einer tollen Zukunft träumen aber jetzt nicht fliegen sondern von Spieltag zu Spieltag Gas geben.

Die Mannschaft saß vor dem Spiel gegen Lautern zusammen und hat sich beschworen, dass jetzt die ganz wichtigen Wochen kommen. (Lautern, Würzburg, Uerdingen, Rostock, Köln, Halle) Das ist Leidenschaft, wir haben ein Team und das möchte ich betonen: einen super Trainer!

Ich sehe Perspektive. Aber von Spiel zu Spiel schauen. Ich freue mich ungemein das wir jetzt bis zum 25. November Zeit haben auszukurieren, Kräfte zu bündeln und vernünftig zu arbeiten. Scepanik ist doch das beste Beispiel, was wir noch an Qualität im Team haben. Wir werden noch Hochs von Engin, Budimbu & Co. erleben. Ben Balla kommt zurück. Wenn der Fußballgott uns keine (weitere) Verletzungsseuche ans Bein bindet habe ich ein sehr gutes Gefühl!

Mein letztes Wort gehört dem Schiedsrichter: Wir trampeln oft auf Euch absolut berechtigt rum, was ihr im letzten Jahr und auch schon in diesen gegen uns gepfiffen habt, war an Dreistigkeit nicht zu überbieten dennoch war das gestern beim einem Hexenkessel der dritten Liga ein überragendes Spiel vom Schiedsrichter! Die fünf Minuten habe ich für übertrieben gehalten aber insgesamt war das sehr stark. Glückwunsch!
Das uns auswärts ein bisschen die spielerische Qualität abhanden geht, liegt meiner Meinung nach an dem Fehlen von Krempickis Ballsicherheit - ein Daschner spielt um einiges Risikoreicher und verliert oft den Ball, Krempicki konnte sowohl den entscheidenen Pass spielen, als auch mal das Spiel beruhigen, sein Vertreter Mickels ist ja auch noch um einiges offensiver.
 
Es ist faszinierend: Wir spielen nicht gut und am Ende gewinnen wir das Ding trotzdem. Und das eben nicht durch Glück, sondern durch eiskaltes Ausnutzen der Chancen, die wir kriegen.
Ich hätte wenig Geld auf unsere Jungs gesetzt nach Halbzeit 1, doch die Umstellungen von Lieberknecht, das Hereinnehmen von Scepanik (der Typ is der absolute Hammer) für Daschner war komplett richtig und brachten uns auf die Siegerstraße. Respekt an das gesamte Team, einschließlich Trainer und co die auch so erfolgreich sein können. Wirklich stark :top:

Hoffentlich ist es bei Albutat nicht so schlimm, aber ich befürchte schlimmes nach der Info, die online kam.. Es knacken hören ist nie gut. :neutral: Wir brauchen dich Albu!

6 Punkte vor Rang 4, solang Braunschweig nicht gespielt hat. Selbst wenn Braunschweig gewinnt sind es 6 Punkte auf Rang 5, der ja der "erste" ungeliebte Platz ist. Das hätte ich vor 3-4 Wochen so nicht erwartet und nötigt mir Respekt ab. :zustimm: Jetzt die Länderspielpause nutzen, Akkus voll laden, Scepanik noch näher an die erste Elf ran bringen, Ben Balla und Compper zurück ins Training und an die Mannschaft ranführen und dann mit weiteren Alternativen in die nächsten Spiele. :zustimm:
 
Es war das erwartet sehr schwere Spiel gegen einen starken Gegner, der sich eigentlich viel erarbeitet hat, aber die Kugel nicht in unser Netz bringen konnte.

Dagegen siegte die Cleverness und der Wille in HZ2, dieses Ding erfolgreich nach Hause zu bringen. 2 Super- Hütten haben die Kogge letztendlich verdient geschlagen. Wir haben solche Spieler, die den Unterschied ausmachen- im Tor, hinten und natürlich auch ganz vorne.

Gegen Uerdingen Leroys Zuckerbude und in Rostock dieses Wahnsinnsding von Scepa- solche Tore sind das Eintrittsgeld wert. Dazu die 2 anderen Tore, die man auch erst mal machen muss (Daschi + Vincent).

In Liga 3 gibt es nichts Besseres und wir stehen völlig zurecht ganz oben in der Tabelle, trotz der vielen Verletzungs - bedingten Ausfälle und des knapp bemessenen Kaders, wodurch die Jungs ganz schön am Stock gehen.

Die Länderspielpause kommt zum richtigen Zeitpunkt, um die Akkus wieder aufladen zu können und den ein und anderen Rekonvaleszenten wieder ins Team zurück zu bringen - nicht voll fit, aber wieder näher dran an die erste Elf.

Wir sind auf dem richtigen Weg und haben noch etliche Trümpfe in der Hinterhand - das ist richtig geil.

Ivo wird sicherlich die WP nutzen, um weiter an unserem Kader zu arbeiten- Verträge verlängern und Ergänzungen frühzeitig einzustielen.

Das vergangene Scheißjahr entpuppt sich inzwischen als Glücksfall, weil die richtigen Entscheidungen von Management und Trainerteam getroffen wurden.
Nun erwarte ich auch noch, dass die letzten Zweifler und Enttäuschten den Podex hoch kriegen und endlich die Arena füllen.

Es macht wieder so richtig Spaß mit unseren Jungs zu bangen und zu hoffen ...., was will man mehr?
 
Wir sollten die druckvollen 1.HZ von Rostock und den starken Beginn der Ödinger mal vor den derzeitigen Umständen betrachten um die Leistung unserer Mannschaft besser einzuordnen. Beide Gegner sind nominell stärker besetzt als der MSV. Beide Gegner waren von der Saison Aufstiegskandidaten und sind noch nicht endgültig aus dem Rennen.
Unser Weg war völlig unklar, nicht wenige hier hatten schon den schwarzen Anzug und Streuselkuchen für die Beerdigung unseres Vereins im Blick.
Dass Rostock diesen Druck erzeugen würde wussten wohl selbst die kühnsten Optimisten, und dem - wie im Spiel davor - mussten Bubis etwas entgegensetzen. Beide IV mit Erfahrung nicht dabei, direkt davor nur der oft gescholtene Albutat mit Erfahrung, Ben Balla auch nicht dabei.
Unser TW mit seiner ersten richtigen Saison, vorne Daschner und Mickels in ihrer ersten richtigen Saison, beide nonstop im. Einsatz.
Dass wir mit dieser Truppe die ersten 65 oder 70 Minuten aus beiden Spielen so überstanden haben - das Unvermögen der Gegner kam natürlich dazu - und dabei nicht eingebrochen sind, ist für mich eine vor der Saison niemals erwartete Leistung.
Selbst in den jeweiligen Druckphasen der Gegner war immer noch der Versuch zu erkennen, spielerisch entgegenzuhalten.
Sobald damit der Knoten platzt, kippt das Spiel zu unseren Gunsten. Ödingen war mit dem ersten Tor durch, Rostock immerhin genügend beeindruckt, um den Lauf der ersten Hälfte nicht mehr bieten zu können.
Der Gegner wird fluchen und fürchten, dass Stoppel & Co. in Wallung kommen und nachlegen, genau so kam es auch.
Das ist bei allen Schwächen, die in Rostock im Zuspiel zu sehen waren eine Leistung, die sich die Mannschaft hart und konsequent erarbeitet hat.
Wer solche Spiele dreht hat höchsten Respekt verdient. Und Rostock war für mich nach Meppen der wohl aggressivste Gegner
 
Stadt, Shuttle"service", Gästeblock, Brötchen zur Wurst zum abgewöhnen.[emoji2373]

Am Ende zählten die drei Punkte.

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 
Es ist sehr selten, daß man auswärts einen Mitkonkurrenten (und als solchen sehe ich Hansa Rostock) von Anfang bis Ende dominiert. Deswegen frage ich mich schon, was ein nicht geringer Teil hier offenbar als bereits selbstverständlich betrachtet :nunja:

Spiele wie diese, sind eben die Tänze auf der Rasierklinge, in denen gewisse Millimeter entscheiden, ob es zum schmerzhaften "Schnitt im Schritt" :panik2: kommt oder nicht.

Ich bin auch der Ansicht, daß wir auch schon in Halbzeit 1 eine spielerisch großartig herausgespielte Chance hatten, nämlich die, in der Stoppel schäbige 5 cm gefehlt haben, um den perfekt servierten Ball von Mickels zu erllaufen und zu kontrollieren. Klar, Hansa hat öfters auf unsere Kiste gezielt aber wirkliche Hundertprozenter waren ja auch nicht gerade Legion. Und für alles Andere hat man halt auch einen Keeper.

Wir haben dann in Halbzeit 2 das Ding verdient :eek: gewonnen weil unsere Mannschaft gewinnen will. Das hat man nach dem kurzen Schütteln nach dem postwendenden Ausgleich deutlich gemerkt. Wir haben auch gewonnen, weil "die Kabine" zu allem Notwendigen genutzt wurde.

Für mich eine starke Leistung zur Bewältigung einer der schwierigsten Aufgaben dieser Saison überhaupt. Sollte man vielleicht bei der Bewertung auch mal berücksichtigen.
 
Naja, das ist schon etwas sehr viel Text, aber nett gemacht.
Ich war auch dabei und muss sagen: die Ossies sind sehr entspannte Leute.
Etwas kühl, aber vollkommen korrekt und gastfreundlich.
Das wurde mir ganz anders berichtet, ist aber alles anders.
OK, ich bin auch nicht rumgröhlend durch die Stadt gezogen, sondern hab ganz brav auf der Tribüne gehockt und das wirklich tolle Stadion samt Kulisse und das sehr gute Spiel genossen.
Alles bestens, sogar der Glühwein passte.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ich fand die erste Halbzeit auch grottenschlecht. Und das 0:0 überaus glücklich!

Ich habe mir dann über Magenta noch einmal die 1.Halbzeit angetan, um zu gucken, ob erkennbar ist, woran es gelegen hat.

Das Ergebnis (ich hab jetzt keine Strichliste geführt) war, dass wir 7 oder 8 mal im Spielaufbau den Ball verloren haben und insofern dann nicht die gewohnte Ordnung hatten. Dazu kam das ein oder andere Mal dazu, dass unser Defensive zu wenig mitgedacht hat und nicht entschlossen genug schien.
Und die verlorenen Bälle, ja das war auch Daschner, aber auch Mickels, Albutat, Gembalies, Sicker, Jansen, Vermeij, Stoppelkamp..., also fast alle dabei...

Ansonsten war es gar nicht sooo schlecht, nur dass sich viele mal kurz eine Auszeit genommen hatten.

Und noch mal zu Protokoll: Daschner hatte auch Auszeiten, war aber einer unter vielen!
 
Zurück
Oben