Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hätte einen vierten Platz vor der Saison "unterschrieben", jetzt täte ich es lediglich aus eigener Handlungsunfähigkeit.Nachhaltigkeit ist ohnehin schwer zu verkaufen, besonders im erfolgsorientierten Sport! Aber ich glaube der Großteil von uns würde auch einen vierten Platz unterschreiben.
Nur, die Mannschaft ist so erfolgreich das die Ansprüche steigen und der Optimismus überwiegt.
Ich für meinen Teil habe die Endspiele auswärts alle schon terminlich eingeplant, München ist schon gebucht und die Aufstiegsfeier schon notiert.
Die Enttäuschung bei einem Scheitern wäre schon groß aber würde bei mir nicht zu einem Verdammnis der Beteiligten führen.
Aber ich bin sicher im nächsten Jahr wieder Zweitligafussball zu sehen!!
Also alle Pfeifen mal ruhig bleiben um den Erfolg nicht zu gefährden!Grund 5: Nötige Ruhe gefunden
Als Duisburg vor drei Jahren bereits die Drittliga-Tabellenführung unter Trainer Ilia Gruev fast durchgängig in der Saison für sich beanspruchte, war das Publikum oftmals unzufrieden – vor eigenen Rängen wurden die Zebras trotz Spitzenreiter-Position nicht selten ausgepfiffen. Die attraktive Spielweise mit dem gefährlichsten Sturm der Liga ließ in dieser Hinsicht Ruhe einkehren, wenngleich auch zur Halbzeitpause gegen die Viktoria vereinzelt Pfiffe von den Rängen kamen.
Bleibt lieber zu Hause, damit ist dem MSV mehr geholfen, sportlich und wirtschaftlich.
Die Pfiffe waren sicherlich nicht in Ordnung, dennoch sehe ich dein Kommentar dennoch als ein wenig übertrieben an.Das ist eigentlich egal, ob Einzelne die Pfiffe nicht mitbekommen haben.
Auf dem Spielfeld waren sie deutlich zu hören, sonst wäre Lieberknecht nicht so ausgetickt und wäre auch der gegnerische Trainer nicht drauf eingegangen. Das ist das schlimmste Zeichen: Es spielt dem Gegner in die Karten.
Im TV war es deutlich zu hören, dazu die Kommentierung durch H. Wie vorhin schon geschrieben wurde: Imageschaden.
Man kann es fast nicht hoch genug aufhängen, denn wie es so schön heißt: Wehret den Anfängen.
Stellt Euch mal vor, die Mannschaft ist wirklich von der Rolle: Gute Nacht, der Gegner hat Spass.
Da sich die Pfiffe gegen den MSV richten, darf gerne von Antifans gesprochen werden.
Bleibt lieber zu Hause, damit ist dem MSV mehr geholfen, sportlich und wirtschaftlich.
Da das jedes Medium (Zeitung, Podcast etc.) übernommen hat, stimmt das einfach nicht und ist wieder eine negative Meldung für den Verein, die dieser nicht gebrauchen kann.Würde man das ganze hier nicht so hoch hängen, wüsste kein Mensch mehr das einige Idioten gepfiffen haben.
Man könnte meinen, dass sich die sportliche Situation der komischen Schwarz-Gelben (wie kommt man nur auf die Idee sich ein Spiel von denen anzugucken?) und des glorreichen MSV sehr unterscheiden.Ich war am letzten Freitag mit Freunden als neutraler Zuschauer beim BVB gegen Paderborn. Das waren Pfiffe!!!! Bei diesem Pfeifkonzert konnte man einen Hörschaden bekommen.
Puh, ich hab jetzt wieder ne leichte Angst vor ner Abwärtsspirale. Die Mannschaft muß die richtigen Schlüsse aus diesem Zufallsergebnis ziehen und darf sich nicht in ihrem Weg beirren lassen. Bloß nicht vor Weihnachten aus den Top 2 fallen. Punkten, punkten, punkten.
Der Aufstieg bleibt für mich alternativlos. Es muß dafür auch einfach nochmal in der Breite nachgelegt werden. Eine Alles-oder-Nichts-Saison – wenn es für die überhaupt noch reicht – sollte um jeden Preis verhindert werden.
Volle Zustimmung!
Wobei die Art und Weise, wie die Mannschaft in der Vergangenheit nach Rückschlägen zurückgekommen ist, eigentlich beruhigen sollte.
Mit Bayern II kommt der richtige Gegner. Beim FCM, Jena, Kaiserslautern würde ich mir Sorgen machen. Aber gegen München wird ganz bestimmt wieder gepunktet!
Man könnte meinen, dass sich die sportliche Situation der komischen Schwarz-Gelben (wie kommt man nur auf die Idee sich ein Spiel von denen anzugucken?) und des glorreichen MSV sehr unterscheiden.![]()
Das erklär mir mal: Wie sind weniger zahlende Fans wirtschaftlich gut für den Verein? Zahlt man mittlerweile für einzelne Pfiffe ne Gebühr? Wie hoch liegt die?![]()
Daran kann man auch sehen, welch schweres Auswärtsprogramm der MSV in der Hinrunde hatte!nachdem die Halbrunde fast gespielt ist , bleibt zu sagen, das wir alle Mannschaften die jetzt auf den ersten 7 Plätzen hinter uns liegen, noch im Heimspiel haben.
Wenn die Heimstärke einigermaßen anhält , wird das was.
mfg psychotie
Ich wage einfach mal forsch die Prognose, dass es reichen wird für den Aufstieg in Liga 2;
Wir haben gegen keins der Topteams schlecht gespielt und bis auf Meppen immer unsere Hausaufgaben gemacht.
In der Rückrunde haben wir sie alle Zuhause , das macht doch Mut das es klappen kann !!!