Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich fände Rahn wäre genau die passende Ergänzung für uns. Wir haben 3 IV's, die in dieser Saison alle schon vernünftig gespielt haben. Insbesondere für Gembalies fänd ich es echt schade da noch einen vor die Nase zu setzen, ohne zu wissen wo die Reise in der nächsten Saison weiter geht.

Rahn kommt aus der 4. Liga und weiß um seine Rolle wenn er kommt. Geht es nach oben haben wir Platz für einen neuen stärkeren IV,. Bleiben wir unten kann er evtl. bleiben oder macht Platz für ein annders Telent.

Außeerdem soll es auch Spieler geben die sich auf den 2. Bildungsweg in unsere Zebraherzen geackert haben. Besser als ein 2. Liga Bankdrücker der vor 5 Jahren mal gutgespielt hat und noch mal richtig durchstarten möchte.
 
Ich finde, dass geschätzte Forums-Kollegen sich in dieser Diskussion um Rahn ein wenig unter Wert verkaufen.

Zum einen wird die vorwurfsvolle Frage gestellt, weshalb wir nicht von weiter oben einen möglichen Stamm-Innenverteidiger mit Blick auf eine mögliche Zweitligasaison verpflichten. Achtung, jetzt kommt die völlig überraschende Antwort: Weil wir dafür nicht genug Kohle haben?!?!

Möglicherweise möchte der MSV auch noch etwas auf einer anderen Position machen.

Dann der Vergleich mit Slis. Diesen sehe ich ebenfalls skeptisch, aber er kann noch kommen. Dennoch: Falls Wechselabsichten und -möglichkeiten bestehen, sage ich „Aufwiedersehen“.

Nur weshalb sollte Rahn ein zweiter Slis und nicht eher ein zweiter Bitter oder Sicker werden?

Zu viele Karten. Das muss und kann er abstellen. TL wird ihm das schon erklären.

Das einzige, was mich an Rahn stört, ist die Verletzungsanfälligkeit. Vorsicht!

Ansonsten ist er in Sachen Mentalität ein zweiter Scepanik nur „doppelt“ so groß und breit.

TL hat genau wie ich die gelegentliche Passivität im Abwehrverhalten satt. Immer wieder hat er das vor Spielen angemahnt. Immer wieder gab es in den ersten 30 Minuten nur „Begleitservice“ im Defensivverhalten. In Würzburg (O.K., dort noch mit einem katastrophalen Brügmann. Hinweis war ok. Ebenfalls: Tschö!). Dann in Rostock mit dem zärtlichen Handauflegen im 6er-Raum. In Haching dann ebenfalls Parallel-Slalom dieses ansonsten über weite Strecken überzeugenden Stammspielers, dessen Namen ich hier nicht nenne.

Jetzt kommt möglicherweise eine echte Maschine. Wahrscheinlich ein bißchen der Typ Hajri, der unserer manchmal zu sehr in Gott und Weinkauf vertrauenden Abwehr Druck macht.

Rahn ist jedenfalls einer, der unbedingt will und komplett heiß ist. Im Luftkampf eine Waffe.

Schauen wir mal.
 
Nun bei mir ist es in dieser Transferperiode tatsächlich so -und darüber bin ich sehr glücklich- das ich eigentlich garkeine wünsche habe. Viel mehr soll das Geld in Vertragsverlängerungen investiert werden. Kleiner Off-Topic: Auf den Vertrag von Ben Balla bin ich auch gespannt... Wie dem auch sei, wir sind doch in einer super Ausgangslage, welcher Neuzugang ist nicht eingeschlagen? Unsere erste Elf passt perfekt und selbst wenn wir voll mit Verletzungen gebeutelt waren, kam jemand von der Bank und hat super funktioniert.

Jetzt mal Butter bei die Fische, wer hätte gedacht das ein Sicker in der IV oder Budimbu als RV so gut funktioniert? Natürlich ist das keine perfekte Situation und auch keine Grundlage, was ist wenn auch mal einer von den Jungs ausfällt? Aber warum sollen wir jetzt einen 2.Liga-Spieler holen obwohl wir noch garnicht aufgestiegen sind? Ich glaube nicht an einem Dausch-Effekt, viel mehr traue ich der Mannschaft das auch ohne Dausch-Effekt zu. :) Von einem 2.Liga-Spieler erwarte ich außerdem das eine Sommervorbereitung reicht um sich in die Mannschaft zu integrieren. Von daher brauchen wir die Rückrunde nicht als Eingewöhnungsphase.

Ich habe wenige Spiele von Rahn gesehen, seine Mentalität hat mir sehr gut gefallen und ich traue ihn absolut zu, die erwünschte Rolle souverän auszufüllen. Grundsätzlich hat sich im gesamten meine Wahrnehmung von Transfers geändert. Ich war vor der Saison auch skeptisch und habe auf den Knallertransfers gewartet. Von Sicker und Bitter wusste ich garnichts, der Rest war (bis auf Ausnahme von Vermeij, Boeder, Weinkauf, Ben Balla und Compper) keine Transfers für ein Aufstiegsaspirant. Grlic ist bei mir vom Transfer-Zeugnis im letzten Jahr zurückgesetzt worden, bleibt die Leistung aber konstant überspringt er gleiche zwei Klassen wieder! Was ich damit sagen will: Die letzten Transferperioden sollten uns lehren: Saison 2018/2019 viele Namen wie Sukuta-Pasu, Verhoek haben uns in den Dreck gezogen, Spieler wie Mickels (Oberliga) u.v.m. ziehen die Karren hier wieder aus den Dreck! Von daher gehe ich in diese Transferperiode ganz entspannt, brauche weder einen Stürmer noch einen ZOM oder LV/RV. Eine IV-Ergänzung ist jedoch sehr sinnvoll und Rahn könnte genau diese Person sein.

Also lasst uns entspannen und erst einmal gemeinsam Aufsteigen bevor wir über einen Spieler für die 2. Liga denken. ;-)
 
Rahn ist jedenfalls einer, der unbedingt will und komplett heiß ist. Im Luftkampf eine Waffe.

Schauen wir mal.

Leider wird Fußball noch meist "auf" dem Boden sprich Rasen gespielt!;)
Aber ich denke diese Personalie wird hier auch viel zu hoch gehängt, noch ist nichts (wohl?!) spruchreif und sollte Vollzug gemeldet werden ist Rahn wohl eher Backup des Backups.
Denn unter TL versucht der MSV von hinten heraus zu "spielen" und da ist ein IV vom Schlage eines Rahn, der sich rein über seine Größe und Härte definiert, eher kontraproduktiv.
 
Fußball hat doch auch ein wenig von Schach. Ingolstadt hat den Kutschke, der mit seiner Größe von keinem unserer derzeitigen Innenverteidiger ausgeschaltet werden kann.
Jetzt werden wir dem ähnlich großen Rahn einen passenden Spieler haben und Ingolstadt weiß genau, ein Plan allein mit weiten Bällen auf Kutschke wird nicht mehr aufgehen können. Denn wie im Schach haben wir jetzt die geeignete Figur zur Deckung!
 
Puuuh - ganz schwere Kost in diesem Thread.

Da wird ein Nauber als "Negativbeispiel" herangezogen, der bei uns Stammspieler war und es in Sandhausen in Liga 2 wieder ist.

Da werden Bundesliga-U-Spieler vorgeschlagen, obwohl die eindeutige Ansage: Erfahrung, ist.

Da wird Zweitligatauglichkeit gefordert, obwohl die eindeutige Ansage: Ergänzungsspieler, ist.

Und dann wird tatsächlich gesagt, den hätten wir doch mit Brügman schon: Aber doch bitte nicht als IV... .

Rahn passt geradezu perfekt ins geforderte Profil. Wenn er es würde, wäre das wieder ein absolut sauber abgearbeiteter Job.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußball hat doch auch ein wenig von Schach. Ingolstadt hat den Kutschke, der mit seiner Größe von keinem unserer derzeitigen Innenverteidiger ausgeschaltet werden kann.
Jetzt werden wir dem ähnlich großen Rahn einen passenden Spieler haben und Ingolstadt weiß genau, ein Plan allein mit weiten Bällen auf Kutschke wird nicht mehr aufgehen können. Denn wie im Schach haben wir jetzt die geeignete Figur zur Deckung!
Du kannst davon ausgehen dass wenn von Compper, Boeder und Gembalies mindestens 2 fit sind die auch erstmal spielen. ERGÄNZUNGSSPIELER wird gesucht
 
Die Frage ist ja auch, ob es für Rahn Sinn machen würde. Schließlich könnte es für ihn als Ergänzungsspieler im Sommer auch wieder Schluss sein. Und dann? Sucht er sich wieder einen neuen Verein , und wenn ja, in welcher Liga ?

Irgendwie klingt das für mich aus seiner Perspektive nicht wirklich lukrativ...Außer er handelt eine weitere Saison aus, wenn es in Liga 2 gehen sollte...
 
Du kannst davon ausgehen dass wenn von Compper, Boeder und Gembalies mindestens 2 fit sind die auch erstmal spielen. ERGÄNZUNGSSPIELER wird gesucht

Ja und alle 3 hätten große Probleme gegen einen Kutschke, hat man im Hinspiel schon sehr deutlich gesehen. Da würde ein Rahn mit seiner Größe deutlich besser passen.
Ergänzungsspieler heißt nicht, dass derjenige nur spielt wenn wirklich alle anderen nicht einsatzbereit sind.
Auch gegen Zwickau wäre ein Rahn deutlich effektiver in der Abwehr, als einer von den anderen 3en. Weil gegen König und Wegkamp haben die in der Hinrunde in der Luft ganz große Probleme gehabt.

Und nur mal so am Rande: Rahn gehörte letztes Jahr zu einer Defensive die ,,nur“ 46 Gegentore bekommen hat und sogar 12 mal zu Null.
Die Defensive war definitiv nicht der Abstiegsgrund von Lotte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und nur mal so am Rande: Rahn gehörte letztes Jahr zu einer Defensive die ,,nur“ 46 Gegentore bekommen hat und sogar 12 mal zu Null.
Die Defensive war definitiv nicht der Abstiegsgrund von Lotte.

Und nur mal so am Rande: Rahn war letzte Saison 4! mal gesperrt (2xGelb, 1x Gelb/Rot, 1x Rotsperre), so hat er seiner Mannschaft in 4 Spielen gefehlt und die hat 3 davon verloren und nur 1 Punkt geholt!(am Ende fehlten Lotte nur 5 Punkte)
In dieser Saison hat er nur 9 mal gespielt aber trotzdem schon 4 mal Gelb gesehen!
Er war zwar nicht der alleinige Grund für den Abstieg 18/19, aber wenn ein Abwehrchef so undizipliniert spielt, wäre er für mich einfach ein zu großes Risiko.
 
Und nur mal so am Rande: Rahn war letzte Saison 4! mal gesperrt (2xGelb, 1x Gelb/Rot, 1x Rotsperre), so hat er seiner Mannschaft in 4 Spielen gefehlt und die hat 3 davon verloren und nur 1 Punkt geholt!(am Ende fehlten Lotte nur 5 Punkte)
In dieser Saison hat er nur 9 mal gespielt aber trotzdem schon 4 mal Gelb gesehen!
Er war zwar nicht der alleinige Grund für den Abstieg 18/19, aber wenn ein Abwehrchef so undizipliniert spielt, wäre er für mich einfach ein zu großes Risiko.

Ich glaube ein Hajri war nicht anders und der wurde gefeiert wie Jesus. Man kann nicht an solchen Kleinigkeiten den Charakter bzw. die Leistung eines Spieler beurteilen.
Ich glaube auch nicht, dass alle Spieler aus der aktuellen Mannschaft früher nie gelbe Karten oder gar Platzverweise erhalten haben.
Es geht am Ende um Disziplin und die kann dir ein Trainer geben. Ich denke TL wird mitbestimmen können und wird dieses Problem auch erkennen und daran bei einer Verpflichtung arbeiten.

Mickels ist dieses Jahr ja auch noch nicht mit rot vom Platz geflogen und der war die letzten Jahre sehr gefährdet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe den Naubsauger nie als einen Leistungsträger beim MSV angesehen.
Er hatte ein Stellungsspiel wie ne festgewachsene alte Eiche und schnell war er auch nicht.
Aber egal, da hat jeder seine eigene Meinung und das ist auch gut so.
Die Meinung ist aber falsch wenn es sich beweisen lässt durch Statistik das nauber immernoch der Innenverteidiger der 2.Liga ist ähnlich Verhält es sich mit wolze .
 
Die Frage ist ja auch, ob es für Rahn Sinn machen würde. Schließlich könnte es für ihn als Ergänzungsspieler im Sommer auch wieder Schluss sein. Und dann? Sucht er sich wieder einen neuen Verein , und wenn ja, in welcher Liga ?

Irgendwie klingt das für mich aus seiner Perspektive nicht wirklich lukrativ...Außer er handelt eine weitere Saison aus, wenn es in Liga 2 gehen sollte...

Naja, zumindest könnte er in einem halben Jahr finanziell besser gestellt sein als in Lotte, wo er erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen musste.
 
Naja, zumindest könnte er in einem halben Jahr finanziell besser gestellt sein als in Lotte, wo er erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen musste.

Zudem würde sich seine Situation mit auslaufendem Vertrag im Juni 2020 nicht ändern. Und wenn er bei uns als Ergänzung ein paar Spiele kriegt kann er sich direkt für andere Drittligisten empfehlen. Win Win.
 
Ich glaube ein Hajri war nicht anders und der wurde gefeiert wie Jesus.
..........
.........

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Und wenn der übers Wasser gelaufen wäre hätten ihm manche User vorgeworfen, dass er nur zum Schwimmen zu doof ist.
So ein Babo passt gut zu den Jungspunden, den hätte ich schon vor der Saison gerne noch hier gesehen, Stand heute immer noch.
Von der Mentalität her absolut passend, mit der nötigen Erfahrung, die Jungs anzuführen und die Qualitäten kompensierend, die sich die anderen noch erarbeiten müssen.
Viele Gelbe Karten bei Rahn? Wenn er als Ergänzung kommt, dann lässt sich damit leben, aber umgekehrt gibt es immer wieder Situationen, in denen unsere jüngeren Spieler noch zu respektvoll sind statt mal die Blutgrätsche zu machen. Das zeigt fast nur Albutat der dann dabei guckt, als würde er gerade aus dem Beichtstuhl kommen :D
 
Nachdem Kiel nun mit Fabian Reese einen weiteren Stürmer verpflichtet hat, dürfte ggf. Daniel Hanslik ein Leihkandidat für einige Drittligisten sein. Hat dort bislang ohne Reese bereits kein land gesehen...
https://www.transfermarkt.de/daniel-hanslik/profil/spieler/416809
Ob er das Zeug hat, um auch oberhalb der Regionalliga zu treffen oder eher auf Scheidhauer-Niveau stagniert, bleibt abzuwarten. Aber Versuch macht klug...
Für 6 Monate ggf. überprüf- und finanzierbar...
Aber wahrscheinlich werden sich auch Magdeburg, Braunschweig und Co. mit diesem Gedankenspiel beschäftigen...

Im Übrigen:
Mich interessiert noch "brennend", wer dieser Geschäftsführer-Bewerber war/ist, den man ggf. "ersatzweise" als Sportvorstand in Betracht zieht, da dort eher seine Kompetenz zu liegen schien...
 
Im Übrigen:
Mich interessiert noch "brennend", wer dieser Geschäftsführer-Bewerber war/ist, den man ggf. "ersatzweise" als Sportvorstand in Betracht zieht, da dort eher seine Kompetenz zu liegen schien...

Nicht nur Dich und wahrscheinlich auch die komplette lokale Presse, die beißen wahrscheinlich jeden Tag in die berühmte Tischplatte, dass sie noch immer das Leck im Umfeld des Vereins gefunden haben, der ihnen was stecken könnte...
...da kann man mal wieder sehen, wie seriös im Verein gearbeitet wird .
 
Gerrit Nauber hat nie in der 3. Liga für den MSV gespielt und war in seiner ersten Saison für uns zusammen mit seinen Kollegen ein Garant für den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Nicht mehr und nicht weniger.

Die Abwehr war sicher nicht der Garant für den Klassenerhalt, da sprechen die Zahlen wohl für sich. Aber was solls, die verschiedenen Sichtweisen machen das Forum ja erst interessant....
 
Nauber hat einen guten Job bei uns gemacht. Daher auch der Name Naubsauger.
Weshalb im 2. Jahr nicht so gut lief?????
Lag wohl auch an den Leuten die vor ihm spielten (Mittelfeld und Sturm).
Auf jeden Fall spielt er in Sandhausen eine bisher sehr gute Saison.
Wenn Rahn zu uns kommt, hat ja auch jar nichts mit Nauber zu tun, nur weil beide von Lotte kommen bzw. kämen.
Ich auf jedenfall vertraue unserem Trainer, sei es bei evtl. Rahn oder auch irgendwelcher andere Spieler der kommt.,
 
Vielleicht kommt ja doch Stephen Sama der im Sommer schon gehandelt wurde. Wurde von Heracles freigestellt, um sich einen neuen Verein zu suchen. Mit Vermeij hat er schon zusammengespielt.

https://www.tubantia.nl/heracles/sama-niet-met-heracles-mee-op-trainingskamp~a1430d19/

https://www.transfermarkt.de/stephen-sama/profil/spieler/86204
der sitzt selbst bei deren 2. mannschaft auf der bank. was wollt ihr denn mit dem? war mal vor gefühlt 10 jahren ein talent aber hat im herrenbereich nix aber auch garnix gezeigt. dann doch wie sven sagt 100 mal lieber rahn
statt sama kann man dann auch einem iV aus der u19 die chance geben. schlechter ist der nicht.
sama lebt nur von seinem talent und namen aus vorigen jahren.
 
Sportfreunde Lotte: Matthias Rahn vor Wechsel zum MSV Duisburg
Ralf Debat 2. Januar 2020 20:30 3. Liga, Fußball

Der 29-Jährige war im Sommer 2014 vom KSV Hessen Kassel zu den Sportfreunden gewechselt. Im Juli 2015 schloss sich Rahn dem SV Wacker Burghausen an, kehrte aber nur wenige Wochen später nach Lotte zurück. Insgesamt bestritt Matthias Rahn 146 Pflichtspiele für die Sportfreunde und hat die erste Mannschaft in den letzten Jahren maßgeblich geprägt. Der Aufstieg in die 3. Liga im Jahr 2016, die Erfolge im DFB-Pokal – all dies ist eng mit dem Namen Matthias Rahn verknüpft.

Offenbar steht der Abwehrspieler vor einem Wechsel zum Drittliga-Spitzenreiter MSV Duisburg. Dort soll er Sebastian Neumann ersetzen, der seine Karriere wegen einer hartnäckigen Hüftverletzung beenden muss.

https://www.media-sportservice.de/2020/01/02/sf-lotte-rahn-vor-wechsel-zum-msv-duisburg/

https://www.transfermarkt.de/matthias-rahn/profil/spieler/57730
 
was wollt ihr denn mit dem?
Frag ich mich auch. Sama hat sich bisher, auch in der 3. Liga, nirgendwo durchsetzen können. Aber @Spartacus will ja einen Zweitligakicker und das war Sama mal. ;)
Spaß beiseite, da nehme ich doch auch lieber einen fast 30jährigen Rahn, der Kapitän und Stamm- und Mentalitätsspieler in seiner Mannschaft war und für den der MSV sein bisher größter Verein sein wird. Der wird sich zerreißen. Genau das ist nämlich das Erfolgsgeheimnis dieser Truppe.
 
In Paderborn ist gerade "Winterschlussverkauf" :D leider wahrscheinlich alle zu teuer oder auf Position wo wir gut besetzt sind. ;)

Hilßner, Dörfler, Ritter und Kapic.
 
Frag ich mich auch. Sama hat sich bisher, auch in der 3. Liga, nirgendwo durchsetzen können. Aber @Spartacus will ja einen Zweitligakicker und das war Sama mal. ;)
Spaß beiseite, da nehme ich doch auch lieber einen fast 30jährigen Rahn, der Kapitän und Stamm- und Mentalitätsspieler in seiner Mannschaft war und für den der MSV sein bisher größter Verein sein wird. Der wird sich zerreißen. Genau das ist nämlich das Erfolgsgeheimnis dieser Truppe.

Ich hab mit keinen Wort beschrieben, dass es mein wunschspieler ist, aber in andere Threads passt es nicht. Hier wurde im Sommer angedeutet dass er Thema war, er ist nun vertragslos.

Aber jetzt wo brügmann weg ist, dürfte mehr Spielraum sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahn wird beim klammen SV Lotte wohl kaum mehr als brügmann bei uns verdient haben, Neumann dürfte zu den Spitzenverdienern gehört haben. Vielleicht ist da noch Spielraum für einen Offensiven der uns sofort weiterbringt. Vielleicht per Leihe? Grith ist letztes Jahr zum Spitzenteiter Osnabrück verliehen worden und hat mit 9 Rückrundentoren großen Anteil am Aufstieg. Vielleicht kann man da in Kiel und Osnabrück eine Lösung finden ihn an uns zu verleihen.
 
Rahn wird beim klammen SV Lotte wohl kaum mehr als brügmann bei uns verdient haben, Neumann dürfte zu den Spitzenverdienern gehört haben. Vielleicht ist da noch Spielraum für einen Offensiven der uns sofort weiterbringt. Vielleicht per Leihe? Grith ist letztes Jahr zum Spitzenteiter Osnabrück verliehen worden und hat mit 9 Rückrundentoren großen Anteil am Aufstieg. Vielleicht kann man da in Kiel und Osnabrück eine Lösung finden ihn an uns zu verleihen.

Der wird kaum zu uns kommen, um sich auf die Bank zu setzen und ein paar mal eingewechselt zu werden. Da würde er in Magdeburg oder Braunschweig schon mehr Einsatzzeiten bekommen.
 
Der wird kaum zu uns kommen, um sich auf die Bank zu setzen und ein paar mal eingewechselt zu werden. Da würde er in Magdeburg oder Braunschweig schon mehr Einsatzzeiten bekommen.

Braunschweig hat Ademi und Proschwitz und kein Interesse an Girth. Magebdurg hat Vereinslegende Beck. Ich glaube die Chancen dort sind nicht besser als bei uns. Girth wird es schwer haben in Liga auf Einsätze zu kommen, wir bieten ihm eine Perspektive. Unmöglich halte ich das nicht. Selbst wenn Budimbu hinten rechts eingeplant wird, brauchen wir noch einen neuen Mann.
 
Rahn wird beim klammen SV Lotte wohl kaum mehr als brügmann bei uns verdient haben, Neumann dürfte zu den Spitzenverdienern gehört haben. Vielleicht ist da noch Spielraum für einen Offensiven der uns sofort weiterbringt. Vielleicht per Leihe? Grith ist letztes Jahr zum Spitzenteiter Osnabrück verliehen worden und hat mit 9 Rückrundentoren großen Anteil am Aufstieg. Vielleicht kann man da in Kiel und Osnabrück eine Lösung finden ihn an uns zu verleihen.

Also ich denke nicht, dass man nach der Winterpause mit einem Mann weniger da stehen wollte. Gehe davon aus, dass da noch jemand kommen wird.
Aber die weitere Suche wird wirklich schwierig. Einen Topstürmer kann man eigentlich ausschließen, da Vermeij zu stark ist. Der Girth würde einen Stammplatz anfordern und den können wir ihm nicht geben.
Da Budimbu nun wohl hinten rechts eingeplant ist, würde ich mich noch mit jemanden für unsere 3er Offensive verstärken. Ein, von mir genannter, Ritter wäre prädestiniert dafür. Ein Daschner bewies starke Leistungsschwankungen und ein Mickels war gegen Ende der Hinserie auch überspielt. Letzteren könnte ich mir auch sehr gut in der Sturmspitze vorstellen. Das wäre der geforderte Gegenpol zu Vermeij.

Zumindest finde ich unsere Defensive in puncto Qualität und Quantität sehr stark.
Einzig in der Offensive haben sich zuletzt Defizite aufgezeigt, was sicherlich auch mit der großen Anzahl an spielen und der wenigen Alternativen zu tun hat.

Nun garnicht mehr aktiv zu werden, würde ich überhaupt nicht unterschreiben. Dann würden wir mit weniger Spielern in die Rückrunde gehen und selbst da hatten wir schon arg Probleme überhaupt den Kader voll zu bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Falls einer für die Offensive (Stürmer ausgeschlossen) kommen sollte, müsste es einer sein, der zwei der drei Positionen, Linksaußen, Rechtaußen, Offensives Mittelfeld spielen kann, da wir dort ja immer im Spiel ordentlich rotieren.
 
@Sven9902 Ritter wäre aber das gleiche Problem wie Girth, wir haben mit Daschner im OM einen der besten 3.Ligakicker. Auf Aussen sieht er sich meiner Erinnerung nach nicht.

Steven Lewerenz vielleicht? Könnte den ähnlichen Weg wie Max Jansen zu uns gehen. Wir haben derzeit nur 19 fitte Feldspieler. Ich denke Krempicki wird noch Zeit brauchen. Das ist etwas wenig für eine sehr harte Rückrunde die uns erwarten wird und bei unserem.verletzungspech.
 
Auf Aussen sieht er sich meiner Erinnerung nach nicht.

Falls einer für die Offensive (Stürmer ausgeschlossen) kommen sollte, müsste es einer sein, der zwei der drei Positionen, Linksaußen, Rechtaußen, Offensives Mittelfeld spielen kann, da wir dort ja immer im Spiel ordentlich rotieren.
Das trifft sowohl auf Ritter als auch Hilßner zu.
@Spartacus Ritter kann vorne alles spielen, da würde ihm die Rotation in unserem Spielsystem absolut zu Gute kommen.
 
Zurück
Oben