Aber ein Abbruch ist nur durch den Bundestag möglich...also was könnte das bedeuten?![]()
Das die Saison abgebrochen und anulliert wird und es somit weder Ab- noch Aufsteiger geben wird *duck und wech*
;=)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber ein Abbruch ist nur durch den Bundestag möglich...also was könnte das bedeuten?![]()
Super-GAUDas die Saison abgebrochen und anulliert wird und es somit weder Ab- noch Aufsteiger geben wird *duck und wech*
;=)
Korrekt- so lange in der 1 + 2 Liga Auf und vor allem Absteiger ermittelt werden, müssen ja zwangsläufig Vereine aus der dritten Liga aufsteigenIch glaube wenn die 1 und 2 Liga spielt muss es ja Auf bzw Absteiger geben. Also sind wir wieder im Rennen.
Korrekt- so lange in der 1 + 2 Liga Auf und vor allem Absteiger ermittelt werden, müssen ja zwangsläufig Vereine aus der dritten Liga aufsteigen
Super-GAU![]()
Aber wenn schon der DFB auf solch tolle Ideen wie eine Geistersaison ohne Absteiger kommt, kann die DFL das auch. Würde nicht gänzlich ausschließen, dass in der 2. Liga trotz Fortführung am Ende der Abstieg ausgesetzt wird.Korrekt- so lange in der 1 + 2 Liga Auf und vor allem Absteiger ermittelt werden, müssen ja zwangsläufig Vereine aus der dritten Liga aufsteigen
In Holland wurde die Saison gerade abgebrochen ohne Meister, Auf- und Absteiger. Hoffentlich kein Fingerzeig...
Und wo es Absteiger aus Liga 2 gibt, muss es auch Aufsteiger aus Liga 3 geben.
Ich bin mir da nicht so sicher das es Abteiger aus Liga 2 geben wird.
Ich bin mir da nicht so sicher das es Abteiger aus Liga 2 geben wird.
Wenn der Rest der Saison in Liga 1/2 in Geisterspielen zu Ende gespielt wird, natürlich.
Dann hoffe ich mal du hast Recht. Abbruch 3 Liga, MSV Duisburg Meister und erster Aufsteiger![]()
In Holland wurde die Saison gerade abgebrochen ohne Meister, Auf- und Absteiger. Hoffentlich kein Fingerzeig...
In Holland wurde die Saison gerade abgebrochen ohne Meister, Auf- und Absteiger. Hoffentlich kein Fingerzeig...
Dort gab es aber schon die ersten Meldungen, das der eine oder andere Verein gegen diese Entscheidung klagen will.
Es wäre wohl davon auszugehen, dass 4 Drittligisten aufsteigen würden und die 2. Liga entsprechend aufgestockt wird um in der neuen Saison durch mehr Spiele mehr Einnahmen generieren zu können. Zweit- und Drittligisten erwartet ja auch eher keine Doppel-bis-Dreifachbelastung und die Durchführung von 38-44 Spieltagen wäre wohl problemlos möglich insofern man wieder ab ungefähr September/Oktober spielen könnte.Die einzige Frage, die ich mir stelle, wie wird es mit dem Relegationsplatz, also Rang 3, in Liga 3 werden...
Das DFB Präsidium hat entschieden: es soll ein außerordentlicher Bundestag einberufen werden!
Für die Fortführung der Saison braucht der DFB den Bundestag nicht...das darf er selbst entscheiden.
Aber ein Abbruch ist nur durch den Bundestag möglich...also was könnte das bedeuten?![]()
Super-GAU![]()
2.) Wohl am Montag Telefonkonferenz der Drittligisten.
Abstimmung über Abbruch. Es reicht eine einfache Mehrheit. Man erwartet wohl aber eine eindeutige Mehrheit. Würde also auch für Geisterspiele gelten, die ich schon gar nicht sehe.
3.) Kommt eine klare Mehrheit nicht zustande, wird der DFB-Bundestag einberufen (ggf auch bzgl Frauen-Bundesliga).
Stehe ich hier auf dem Schlauch oder hat sich hier ein Fehler eingeschlichen? Bei 2. reicht eine einfache Mehrheit, aber wenn die doch nicht da ist, reicht es doch nicht und es gibt 3.?
Selbst wenn die Begnungen als Geisterspiel ausgetragen wird, sind die Verluste die Gefahren werden enorm. Es fall Kosten an die nicht ansatzweise gedeckelt werden können.
Ob im Wedaustadion gespielt wird oder nicht die Kosten für das Stadion bleiben gleich.
Der Ordnungsdienst, die Putzfrau usw. das sind jetzt nicht die Kosten die uns nach einem Geisterspielen das Genick brechen.
Durch die Telekom kommt noch Geld bei Geisterspielen rein und der ein oder andere Werbepartner muss dann doch voll Zahlen.
Also egal ob Geisterspiele oder nicht Tickets müssen erstattet werden. Bezahle ich eine Loge ohne Leistung ? Sponsoring ohne Leistung ?
Wenn die Jungs spielen dann ist das Loch das wir stopfen nicht ansatzweise so hoch.
Mmh und was meinst Du, wo dann die 1,56 Mio. € herkommen,
Wie hoch ist denn der Verlust ohne Geisterspiele
Der dürfte um einiges höher sein als 1,56 Mio da weitere Einnahmen wegfallen.
Die Personalkosten werden mit Abstand der größte Kostenfaktor im Budget sein. Diese werden durch die Kurzarbeit extrem abgefedert...jetzt erkläre uns mal genau die Vorteile von Geisterspielen?Wie hoch ist denn der Verlust ohne Geisterspiele
Der dürfte um einiges höher sein als 1,56 Mio da weitere Einnahmen wegfallen.
Wie hoch ist denn der Verlust ohne Geisterspiele
Der dürfte um einiges höher sein als 1,56 Mio da weitere Einnahmen wegfallen.
Nach meinem Verständnis erzielen wir pro Heimspiel im Durchschnitt 260.000 Euro Gewinn, der Wert, um den die spielabhängigen Einnahmen die spielabhängigen Kosten. Finden Spiele nun nicht statt, entgeht dem MSV dieser Gewinn.Mmh und was meinst Du, wo dann die 1,56 Mio. € herkommen, die Ingo Wald als Verlust bei Geisterspielen genannt hat?
Ich denke mal - zumal Ingo Wald ein Finanzfachmann ist - dass alle Faktoren bei der Kalkulation berücksichtigt worden sind...
By the way...die Haupteinnahmequelle (Zuschauer) fällt bei Geisterspielen komplett weg...und die Personalkosten sind im vollem Umfang zu entrichten..
Kann ja an mir liegen, aber irgendwie kapiere ich nicht wo die "erheblichen" Einnahmen herkommen sollen. Unabhängig davon, dass bei Geisterspielen nicht mehr Kurzarbeitergeld gezahlt wird sondern dass volle Gehalt. Sprich wir generieren keine Zuschauereinnahmen, müssen aber den Spielern, da sie sich nicht mehr in Kurzarbeit befinden, die kompletten Bezüge überweisen. Nicht so der Knaller, zumindest aus meiner Sicht.Finden hingegen Geisterspiele statt, so dürften die Einnahmen erheblich, die Kosten hingegen nur etwas niedriger ausfallen.
Du liest den Satz nur falsch. Erheblich niedriger sind die Einnahmen. OK?Kann ja an mir liegen, aber irgendwie kapiere ich nicht wo die "erheblichen" Einnahmen herkommen sollen. Unabhängig davon, dass bei Geisterspielen nicht mehr Kurzarbeitergeld gezahlt wird sondern dass volle Gehalt. Sprich wir generieren keine Zuschauereinnahmen, müssen aber den Spielern, da sie sich nicht mehr in Kurzarbeit befinden, die kompletten Bezüge überweisen. Nicht so der Knaller, zumindest aus meiner Sicht.
Ich glaube, da geht Netto und Brutto bei dir durcheinander...260.000 Euro GEWINN pro Heimspiel scheint mir etwas optimistisch...von jeder verkauften Eintrittskarte bleiben doch im Schnitt bestimmt nur zwischen 10 und 15 Euro netto tatsächlich beim MSV.Nach meinem Verständnis erzielen wir pro Heimspiel im Durchschnitt 260.000 Euro Gewinn, der Wert, um den die spielabhängigen Einnahmen die spielabhängigen Kosten. Finden Spiele nun nicht statt, entgeht dem MSV dieser Gewinn.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Einnahmen: Weniger Werbung, da seitens der lokalen Unternehmen wohl eher kein Interesse an Werbebanden besteht.Bei Geisterspielen:
Einnahmen: Werbung, Übertragungsrechte
Ausgaben: Personal für den Spielbetrieb, Personal für die Verwaltung, Spielbetrieb, Stadionkosten
Einnahmen: Weniger Werbung, da seitens der lokalen Unternehmen wohl eher kein Interesse an Werbebanden besteht.
Ein Großteil der Werbeflächen im Stadion ist bei einer Fernsehübertragung nicht zu sehen!