3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
https://www.kicker.de/775171/artikel/verstimmung_beim_dfb_wegen_differenzierung_zu_dfl_ligen

Osnabrügge über Saisonfortsetzung: "Größtes Eigeninteresse der Klubs"

"Die Klubs müssten das größte Eigeninteresse (an einer Fortführung der Saison, Anm. d. Red.) haben, auch wirtschaftlich. Denn nur dann kann sichergestellt werden, dass ein Aufstieg in die 2. Bundesliga stattfindet ...

Ist das der Wink mit der Torlatte? Fuer mich hoert sich das schon nach Erpressung an.
 
Hoeness hat seinen Einfluss bzw. den des FC Bayern dazu genutzt, die jetzige enorme Ungleichverteilung der Gelder zu installieren und wirft dann ab und zu den kleinen ein paar Brosamen vor die Füße. Wenn die Manager großer Industriekonzerne ihre Interessen durchdrücken, wird das häufig als verwerflich oder zumindest höchst eigennützig angesehen. Wenn jemand dadurch den sportlichen Wettbewerb im Profifußball zerstört gilt er als toller Fachmann. Fraglich ...

Und alle haben mitgespielt. Pfui Uli du alter Duce. Ganz Fussball Deutschland ist deinen bösen Kapitalismus Theorien willenlos ergeben.:brueller:
 
Es ist erstaunlich wie der DFB gebetsmühlenartig in der Presse darauf hinweist, das das Konzept der DFL (so hieß das Papier von Anfang an) natürlich gemeinsam erarbeitet wurde...
Zumindest ist dem DFB wohl irgendwie die Tinte ausgegangen, um das Schriftstück gegenzuzeichnen...Vom Briefkopf und/oder der Signatur ganz zu schweigen...
und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Politik ein gemeinsames Papier von DFB (?) und DFL auseinander gefleddert hat und gesagt hat DFL > jau, DFB > nö.....

Ich schätze mal klassisches Eigentor...und meine Sichtweise wird ja dadurch untermauert, das der DFB irritiert ist, dass der DFB-Pokal keine Berücksichtigung in der Freigabe gefunden hat...und Seifert, den DFB darauf hingewiesen hat, das dafür ja der DFB verantwortlich wäre...mit der Kenntnis kann man durchaus konstatieren, dass der DFB zumindest "durchgeschlafen" hat...
 
https://www.kicker.de/775171/artikel/verstimmung_beim_dfb_wegen_differenzierung_zu_dfl_ligen

Osnabrügge über Saisonfortsetzung: "Größtes Eigeninteresse der Klubs"

"Die Klubs müssten das größte Eigeninteresse (an einer Fortführung der Saison, Anm. d. Red.) haben, auch wirtschaftlich. Denn nur dann kann sichergestellt werden, dass ein Aufstieg in die 2. Bundesliga stattfindet ...

Das ist schon eine eigentümliche Aussage, das heißt ja im Umkehrschluss dass dann auch kein Abstieg in die 4. Liga stattfindet. Womit das größte Eigeninteresse von den allermeisten Vereinen, die für Abbruch gestimmt haben am Tabellenende erreicht wäre.
 
Die Politik sollte dem unfähigen DFB mit den Herren FKK mal klar sagen das Amateurfußball frühestens siehe NRW ab 30 Mai wieder erlaubt ist und das man sich daran zu halten habe.
So haben ja vielleicht dann auch alle Klubs Zeit sich in Ruhe darauf vorzubereiten. Als Alternative wäre da noch immer der Abbruch der Ligen. Wenn die Herren FKK über Langeweile klagen
können Sie ja den Startschuss für die kommende Saison ja schon für Mitte Juli ansetzen. Noch mehr Zeit für die Vereine sich ein eigenes Konzept über Hygienemassnahmen zu erarbeiten
und von Ihrem Gesundheitsamt bis der Spielbetrieb beginnt genehmigen zu lassen. In unteren Klassen wo meist weit unter 1000 Zuschauer das Gelände überfluten möglicherweise je nach
Anlage mit begrenzter genehmigter Zuschauerzahl... !
Wie soll das jetzt weiter gehen ... nächste Woche fängt man mit den Tests in Liga 3 und den Frauen an und anschließend geht es ins Quarantäne Hotel...
Eine Woche später geht das in Liga 4 weiter und der 2.Frauenbundesliga...und dann so weiter bis zu den Bambinis ?

Die Herren FKK kann nur die Politik oder der DFB Bundestag stoppen aber diese Drecksäcke wollen vorher schon Tatsachen schaffen unfassbar !
 
Die Drohung des DFB, dass es bei Saisonabbruch keinen Aufstieg gibt, geht doch auch ziemlich weit am Ziel die Vereine umzustimmen vorbei und würde die meisten Vereine belohnen, die sich für einen Abbruch aussprechen, die Abstiegskandidaten.

Das das beim DFB allerdings erkannt wird, davon sollte man wohl nicht ausgehen. :rolleyes:
 
Ich denke Aufsteiger aus Liga 3 wird es nur geben wenn die zweite Liga nicht abgebrochen wird. Am besten alle Ligen zu Ende spielen und der MSV Duisburg dann als Meister der dritten Liga aufsteigt , so soll es kommen und so wird es kommen , alles andere wäre für mich nicht real bzw. durchsetzbar bei einem Saisonabbruch ist das Risiko viel zu hoch das der DFB die Saison komplett annuliert und dadurch die Vereine die bisher auf den Aufstiegspläzen stehen am Ende nicht nicht belohnt werden.
 
...bei einem Saisonabbruch ist das Risiko viel zu hoch das der DFB die Saison komplett annuliert und dadurch die Vereine die bisher auf den Aufstiegspläzen stehen am Ende nicht nicht belohnt werden.
Meine irgendwo gelesen zu haben das der MSV für diesen Fall bereits ein Rechtgutachten hat anfertigen lassen...…. und das auf keinen Fall akzeptieren wird.
 
Was auch richtig wäre, weil ich kann ja nicht 70% einer regulären Saison ignorieren und inne Tonne kloppen.

Das erkäre mal dem DFB , sollte es keine Absteiger aus Liga 2 geben, bei Abbruch der Saison , wird es auch keine Aufsteiger aus Liga 3 geben, die hochdotierten Fernsehverträge werden keine Aufstockung der Bundesligen zulassen und die dritte Liga wird dann komplett die Arschkarte haben , zumindest die Aufstiegsplätze befürchte ich , es ist deshalb meiner Meinung nach besser alle Ligen zuende zu spielen.
 
Wird genau null konma nichts bringen
Wird man erst rausfinden wenn man dagegen angeht. Soll heißen, egal wie gering die Chance ist dass der MSV mit dem Rechtsgutachten Erfolg hat, er muss es auf jeden Fall versuchen. Denn mindestens genauso schlimm wie einen möglichen Nichtaufstieg fände ich es nämlich wenn der MSV eine mögliche Annulierung der Saison einfach klaglos hinnehmen würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird genau null konma nichts bringen
Das kann durchaus sein, das ein Rechtgutachten nichts bringt..
Aber würde der Vorstand nicht dieses Register ziehen und sich klaglos fügen, wäre dieses Forum vor einem Kollaps und einem Shitstorm nicht mehr zu retten. Gleiches gilt für die restlichen MSV Fans, die hier nicht schreiben.
Die meisten von uns erwarten das der Verein alles gibt, das gilt für Spieler und für Funktionäre ( und ich würde mich sehr wundern,wenn der Verein das nicht erkannt hat danach handelt ). Die Fans haben hier immer wieder alles gegeben und das wird der Verein auch tun ( auch wenn man sich derzeit in der Außendarstellung sehr bedeckt hält ).
 
2013 hatten wir ja auch schon einige Gutachten..
Ohne das jetzt wieder aufzurühren....aber 2013 haben wir selbst verschuldet, klar hätte der DFB Gande zeigen können. Aber denen die Schuld geben, das ist mir zu sehr 'Blau Weisse Brille'.
Ein GF der solche handwerklichen Fehler macht, ein Vorstand der sicherlich teilweise motiviert war , aber sich selbst ausgehebelt hat durch fehlende Kompetenz, ein Aufsichtsrat der seine Kontrollfunktionen nicht wirklich ausgeübt hat ( warum auch immer ).
Ob wir nun über Fristversäumnisse, fehlende oder fehlerhafte Unterschriften reden, oder oder oder. Wir hatten in der Krise eine schlechte Führungsriege, mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Warum ich hier so aushole..... es fällt dann leichter einmal aufzuzeigen was die heutige Führungsmannschaft, allen voran, aber eben nicht alleine, Ingo Wald , leistet.
Auch jetzt.... viele schreien das es viel zu ruhig ist und das man mehr für die eigene Position trommeln sollte ( a la 1860 ). Egal wie es ausgeht, der DFB ist nachtragend und wer die Interviews von Freymuth oder Keller liest, der weiß genau, daß der DFB sich die Quertreiber merkt. Also ist der diplomatische Weg, den unsere Führung einschlägt m.M.im Moment der Bessere. Ein W.H. aus DIN hätte hier die große Blastrompete rausgeholt... und wohin uns sein Konzert gebracht hat wissen wir alle.
Sollte die Saison annulliert werden, zieht man das Gutachten, aber solange auf dem Teppich zu bleiben bis die Fakten da sind halte ich für richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist erstaunlich, das wenn es zu Unklarheiten zu verschiedenen Themen rund um das Thema Fußball kommt, jedes Mal dem DFB etwas "vor die Füße fällt"...
Aktuell beschwert sich der DFB über die Politik (um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken)...Das "närrische" Dreigestirn (Keller, Koch; Freymuth) fordert
für die 3. Liga eine Gleichberechtigung mit der 1. und 2. Bundesliga ein...weil die 3. Liga ja auch eine Profiliga ist...da habe ich ganz schnell mal gegoogelt...
1999/2000 wurden die Profi-Vereine ausgegliedert...Alle? Zum damaligen Zeitpunkt JA, ABER mit Gründung der 3. Liga im Jahr 2008 wurde die 3. Liga als
NEUE PROFILIGA gegründet...und hätte m. M. nach unter dem Dach der DFL gehört...(mit allen Rechten und Pflichten)

Vorerst* wird die dritte deutsche Fußball-Spielklasse vom DFB getragen und verwaltet und ist somit seit der Saison 2008/09 die höchste Spielklasse, die ausschließlich vom DFB veranstaltet wird. Da die DFL für die Veranstaltung der Bundesligen zuständig ist, trägt die neue Klasse nicht den Namen 3. Bundesliga. (Quelle wiki)
vorerst = zunächst einmal (mittlerweile 12 (!) Jahre)

Aktuell sieht es so aus, als wenn die 3. Liga ein strukturelles Problem hat, nämlich was die Zuordnung betrifft...entweder gilt für die 3. Liga das Gleiche was für die Amateurvereine gilt
oder was für die Pofivereine gilt. (wenn Letztes zutreffen sollte (was naheliegend ist), sind sie faktisch dem falschen Verband zugeordnet)



 
Zuletzt bearbeitet:
Und immer wenn du denkst schlimmer geht nicht mehr, dann kommt der DFB daher...
Die Aussagen von Bugar im Kicker:

https://www.kicker.de/775245/artike...bugar_die_3_liga_wird_auf_jeden_fall_spielen_

sind an Frechheit kaum zu ueberbieten. Mal ne Frage an unsere Rectsexperten hier: Erfuellt das nicht den Tatbestand der Noetigung?

Nein, da sich alle Vereine sich mit den Statuten des DFB einverstanden erklärt haben, um am Spielbetrieb teilzunehmen...ansonsten können sie
davon ausgeschlossen werden...Die Einzigen, die einen Spielbetrieb verhindern können, ist die (örtliche) Politik respektive die örtlichen Gesundheitsbehörden.
Ein weiterer Aspekt (ich kenne aber die rechtliche Beurteilung) wäre, dass ein Verein auf Grund der zusätzlichen Belastungen und der daraus drohenden Insolvenz
den Spielbetrieb einstellt/einstellen muss...und natürlich durch Covid19
 
Und alle haben mitgespielt. Pfui Uli du alter Duce. Ganz Fussball Deutschland ist deinen bösen Kapitalismus Theorien willenlos ergeben.:brueller:
Puh, high class oder Kindergarten, man weiß es kaum. Auslöser meines Beitrages war die Aussage, dass Hoeness ein Herz für die Kleinen haben soll. Tatsächlich hat er ein System forciert, dass die anderen klein halten soll und seinen Verein über die anderen erheben soll. Wenn dann irgendwann einer der kleinen zugrunde geht wirft er ein paar Erdnüsse zu, weil es ohne Statisten ja auch nicht geht. Und dafür lässt er sich dann feiern. Mit Herz hat das aber nichts zu tun. Oder aber er ist doch so dumm, dass er das selbst gewählte System nicht versteht. Aber für dumm hält man ihn ja eigentlich nun wirklich nicht.
 
Und immer wenn du denkst schlimmer geht nicht mehr, dann kommt der DFB daher...
Die Aussagen von Bugar im Kicker:

Und erzählt im dem Artikel so einen Unsinn:
"Die 3. Liga wird auf jeden Fall spielen, um die Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Liga zu ermitteln", sagte der DFB-Vizepräsident "

Diese DFB Greise sind so schwer neben der Spur das die in ihren Pflegeheimen gar nicht mitbekommen haben das es gar keine Aufstiegsrunde mehr gibt.
 
Und immer wenn du denkst schlimmer geht nicht mehr, dann kommt der DFB daher...
Die Aussagen von Bugar im Kicker:

https://www.kicker.de/775245/artike...bugar_die_3_liga_wird_auf_jeden_fall_spielen_

sind an Frechheit kaum zu ueberbieten. Mal ne Frage an unsere Rechtsexperten hier: Erfuellt das nicht den Tatbestand der Noetigung?

Das spiegelt eigentlich nur wieder, dass dem DFB die Vereine der 3.Liga scheissegal sind.
Daher ist der Weg, den der Erstplazierte der 3.Liga, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte, vielleicht nicht so verkehrt, um noch mehr in Ungnade zu fallen.
Man muss das Spiel bis zu einem gewissen Zeitpunkt leider erstmal mitspielen...
 
Wer sich wie auch immer von diesem Saftladen auch nur die geringste Unterstützung und Solidarität erhofft hatte, mss nun sehen, dass Arroganz, Niederträchtigkeit und Skrupellosingkeit und Geldgier die Stärken sind, die diese Verwaltungsgreise auszeichnen.
Mich macht es wütend und zornig, dass man sich dem offensichtlich hilflos ausgeliefert sieht. Der DFB spielt seine Machtbefugnisse und damit verbundene Interessen eiskalt aus, ohne auch nur im geringsten auf Bedenken oder gar Notlagen der ihm Anvertrauten einzugehen.
Am Ende gehen die meisten dann aber doch wieder kopfnickend,vor diesen Leute einknickend und sich in ihr Schicksal fügend auf alle Anordnungen ein. Letztlich gehen alle Corona-geschädigt aus dieser Geschichte hervor. Alle? Nein, der DFB nicht. Der ergeht sich weiterhin selbstherrlich darin, Regeln aufzustellen, Anforderungen und Anordnungen auszusprechen, ohne auch nur im Geringsten auch nur die kleinste Spur von Entgegenkommen, von Hilfestellung (z.B. finanzieller Art) ganz zu schweigen, zu zeigen.
 
Regt mich der ganze Driss auf! Mir war der DFB bislang sowas von egal, aber ich kann mich kaum noch zügeln!
In mir wächst der Wunsch nächste Saison marodierend durch deutsche Stadien zu ziehen. Dabei bin ich eigentlich ganz friedlich.
Denen muss doch klar sein dass das Tischtuch zwischen Vereinen, Fans und Verbänden völlig zerrissen ist.
Ab sofort zeige ich mich mit jeder Aktion gegen den DFB solidarisch. Die sollen nicht rumheulen wenn die Jungs in Dresden mal wieder freidrehen, sondern froh sein wenn nicht alle anderen mitmachen.
Ich kann mich kaum noch halten vor Zorn.:mecker:
Das musste jetzt mal raus :box:
 
Da kann man aber richtig neidisch werden...?
Es geht um Entscheidungsfreude, Fachkompetenz, Fürsorgepflicht gegenüber den angeschlossenen Vereinen samt seinen Spielern und Betreuern und um Planungssicherheit für die beteiligten Vereine...
In der Tat hierbei kann es sich ja in Zusammenhang mit der 3.Liga siehe Überschrift ja wirklich nur um einen falsch platzierten Beitrag handeln.. ?
Zumindest gibt es auch Verbände im Dunstkreis des DFB die eigentlich mittlerweile alles abgewickelt haben und in Sommerpause gehen können.
Westdeutscher Fußballverband schimpft sich dieses Zentrum an Entscheidungsfreude, Kompetenz und einem Hang zur Planungssicherheit für die auch hier gebeutelten Vereine der Regionalliga West sprich 4.Liga:
1.) Abbruch 2.) SC Verl ist der Verein für das Relegationsspiel gegen Leipzig/Altglienecke 3.) Start der Spielzeit 2020/21 am 5.September mit der Begründung in NRW endet am 31.August das Großveranstaltungsverbot.
Da hat jetzt jeder Verein Planungssicherheit was will man da mehr in der Corona Krise.
Na gut RWE will da ohne Verl und ohne Relegation direkt in Liga 3 warum auch immer wahrscheinlich weil sie eben RWE sind !
Was sagt uns das ? Möglicherweise ist dann doch nur der DFB unfähig ! DFL kriegt ja was hin zum Wohle der angeschlossenen Vereine Insolvenzen abgewendet ! Und der WDFV kriegt auch was geregelt.
Schade das der MSV ausgerechnet jetzt und dann auch noch mit 2 Mannschaften von diesen DFB Erpressern und Finanzmittel Unterschlagern abhängig ist.
Der MSV ist mit Sicherheit nicht der einzige Verein in Liga 3 den der DFB mit seinem Handeln in die Insolvenz schickt.
Das sehen wahrscheinlich die Essener auch so. Werden halt in Liga 3 wohl noch einige Plätze zusätzlich frei und man muss sich halt in Stellung bringen...
 
Wenn ich das Hygienekonzept lese, dann frage ich mich, was das für ein Fußball ist:
Kein Torjubel, kein Spucken, keine Rudelbildung, kein Einlaufen, wenig Kabinenaufenthalt, Maskenpflicht außer im Spiel oder beim Warmlaufen, keine Unterhaltungen usw.

Bin gespannt, wann das Zweikampfverbot kommt :huhu:
 
Obwohl Zweikampfverbot bestand ja bei einigen Mannschaften schon vor der Krise und auch das mit dem 1,5 Meter Abstand gabs ja in manchen Abwehrreihen schon vorher :rolleyes:
 
@dokpop: Eine endgültige Entscheidung soll wohl erst am 25. Mai gefällt werden. Ich hoffe aber auch auf einen Abbruch der Saison, alles andere macht doch gar keinen Sinn mehr.
 
Ein paar Bemerkungen vorab: Ich würde mich über einen Abbruch mit Aufstieg am grünen Tisch sehr freuen, die Saison kann eigentlich nicht mehr unter wirklich fairen Bedingungen beendet werden und der DFB ist ein Haufen interessengesteuerter Greisenfunktionäre.

Allerdings kann ich die Vereine, die für eine Weiterführung sind zu 100% verstehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier keiner auf den Abbruch drängen würde, wenn die Saison nur ein bisschen anders gelaufen wäre und wir Punktgleich mit dem 2. auf dem 4. Platz stehen würden. Die halbe Liga könnte noch sehr realistisch aufsteigen, so dass mindestens 7 Vereinen eine z.T. lebenswichtige Chance genommen werden würde.

Daher ist eine Weiterführung wahrscheinlich trotz allem die fairste Lösung. Allerdings müsste dazu der DFB für Chancengleichheit sorgen, indem die Belastungen durch irgendwelche Hygienekonzepte durch in getragen werden und Auf- und Abstieg ausgespielt werden.
 
Eine Weiterführung der Saison und eine somit sportliche Entscheidung wäre sicherlich im Sinne aller Protagonisten, WENN, ja wenn dieser unrühmliche Dreckshaufen von DFB auch ein entsprechendes tragfähiges!!! Konzept zur Weiterführung der Saison für Liga 3 hätte. Die Umlegung der Konzepte von Liga 1 und 2 auf Liga 3 per Copy & Paste sagt doch schon alles aus über diese senilen Heinis der DFB Zentrale!
Ich kann im Moment gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte....
 
Puh, high class oder Kindergarten, man weiß es kaum. Auslöser meines Beitrages war die Aussage, dass Hoeness ein Herz für die Kleinen haben soll. Tatsächlich hat er ein System forciert....

Kann man so sehen, aber 1. wird Hoeneß das nicht Alleine bewerkstelligt haben und 2. haben ALLE in der 1. Bundesliga davon profitiert...Hoeneß mag vielleicht nur rudimentär
den Vereinen wie St. Pauli, Borussia Dortmund (ja, denen auch), Kaiserslautern etc geholfen haben, damit hat er aber schon mehr bewegt als der Verband...genau der Verband, der zwar immer von Solidarität und Hilfe redet, aber genau das Gegenteil macht, Wie kann man auf die Idee kommen, Vereinen, denen die Insolvenz droht, nicht nur weitere Kosten aufbürden (was Alleine schon schlimm genug ist) sondern den Solidaritätsfond der Top 4 (wozu auch Bayern München gehört) zweckentfremden und für sich vereinnahmen...indem er bestimmt, was damit bezahlt wird und wieviel die Clubs scheibchenweise bekommen sollen, da der Rest (?) an die eigenen Landesverbände gehen soll....
 
Eine Weiterführung der Saison und eine somit sportliche Entscheidung wäre sicherlich im Sinne aller Protagonisten, WENN, ja wenn dieser unrühmliche Dreckshaufen von DFB auch ein entsprechendes tragfähiges!!! Konzept zur Weiterführung der Saison für Liga 3 hätte. Die Umlegung der Konzepte von Liga 1 und 2 auf Liga 3 per Copy & Paste .....................

Das Problem ist das die Verantwortlichen des DFB nicht von 12 bis Mittag denken können...

Es geht schon lange nicht mehr um einen sportlichen Wettbewerb. (wenn das denn mal auch in die (Beton)Köpfe des DFB Vorstands gehen würde)...

1. Bundesliga muss weiterspielen, um die notwendigen Einnahmen der Vermarkter zu bekommen (damit sie überleben können) Hygienekonzept bezahlt von dem Geld der Vermarkter
2. Bundesliga muss weiterspielen, um die notwendigen Einnahmen der Vermarkter zu bekommen (damit sie überleben können) Hygienekonzept bezahlt von dem Geld der Vermarkter
3. Bundes...ähm.. nochmal

3. Liga muss weiterspielen, um die notwendigen Einnahmen der Vermar....ähm...nochmal

3. Liga muss weiterspielen, um die notwendigen Einnahmen der Zuschau...ähm...ach ne, die dürfen ja gar nicht ins Stadion

3. Liga muss weiterspielen, um eine sportliche Entscheidung herbeizuführen....jau, passt....ähm...natürlich geht es auch in der 1. und 2. Bundesliga NUR um die sportliche Entscheidung...

DFB O-Ton: Wir wollen dass alle drei Ligen unter gleichen Bedingungen spielen und ihre sportlichen Ziele erreichen
Wir fordern von den 3. Liga-Vereinen Solidarität zu den Bundesligisten, schließlich sind wir auch eine Profiliga.

..Finde die Fehler...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben