Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Hätte er nicht vorher jemanden fragen können?
Aufsteigen ja, aber Geisterspiele? Kann sich doch kein Verein leisten.

Ennatz ist Sportler durch und durch. Und jeder Sportler möchte auf dem Rasen aufsteigen und nicht am grünen Tisch. Aber er sagt ja auch klar, das es bei einem Saisonabbruch nur einen Aufsteiger geben kann und das ist der MSV. Also ich finde die Aussagen von ihm gut. Ihm geht's um sportliche Aspekte und sonst nichts. Und da er keinen offiziellen Posten mehr im Verein hat, wenn ich mich recht erinnere, kann ich seine Aussagen total verstehen und auch unterschreiben.
 
Ich hoffe, dieses Bild bald einmal wieder live bei Let Dance zu sehen, nämlich dann, wenn wir aufgestiegen sind !

tnllambi_02.jpg


https://www.llambi.de/galerie.html
 
Kleiner Hinweis meinerseits : Morgen früh um 7.05 Uhr auf Sky Bundesliga 2 eine 35 minütige Dokumentation über " Das Spiel des Michael Tönnies". Ein muss für jedes Zebra. Ich hab es letzte Woche schon gesehen. Und dann um 11.40 Uhr nochmal 65 Minuten 0ber das gleiche Spiel MSV gegen KSC aus der Saison 91/92.
 
Im Rahmen der Rückschau auf die Buli-Saison 1998/1999 (MSV am Ende sensationell Platz 8) wird im ARD-Videotext auf Seite 242 Tomasz Hajtos damaliger Gelbrekord (16) gewürdigt :).

Die Übersicht zum 6:1 des Spielvereins gegen Wolfsburg beim denkwürdigen Saisonfinale (Frankfurt rettete sich mit einem hohen Sieg am letzten Spieltag und schickte die Nürnberger ins Tal der Tränen) findet sich auf Seite 240.
 
Gerade auf SKY unser 6 zu 2 gegen den KSC geschaut. Das waren noch Zeiten, 15.000 im Wedaustadion und sie sangen "Oh wie ist das schön...!"
Der Dicke, Alf und Zettelewald usw..
 
..habe mich gerade über ´ne wotz-äpp meiner Stadionsitznachbarn, denen es gut geht, gefreut.
Dabei wird mir schmerzhaft bewusst, wie sehr ich die Gesichter vermisse..
Sollte es irgendwann wieder weitergehen, werden wir wohl den Stadionbesuch noch mehr wertschätzen
und nicht für selbstverständlich nehmen.
Fühlt Euch umarmt..aber im Vollschutz..:huhu:
 
Ahoi, auf DAZN gibt es im Moment eine Doku: "Meine Saison, Vizemeister Meiderich."
Das habe ich da nicht erwartet.

Bei Minute 27:30 läuft eine alte (?) Version vom Zebratwist, findet man die irgendwo oder hat jemand Infos?
Etwa die Version die auch auf der DVD Meidericher Vizemeister läuft ? Unterscheidet sich von der instrumentierung her und gefällt mir überaus gut. Heute morgen noch gehört muss etwa bei 1h 15min im Film (zuhause gegen Karlsruhe) zu hören sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwa die Version die auch auf der DVD Meidericher Vizemeister läuft ? Unterscheidet sich von der instrumentierung her und gefällt mir überaus gut.

Den habe ich immer noch nicht gesehen.:schaem: Ist also gut möglich. Auch möglich, dass von DAZN viel Material aus der DVD übernommen wurde, kann ich aber nicht beurteilen.
 
Letzter Spieltag 1998/1999
6:1 gegen den VfL Wolfsburg

Wow
Doppelpack Uwe Spies
Dreierpack Markus Beierle
1x Slobodan Komljenovic

21 Jahre später hoffen wir alle,dass irgenwie in der Corozeit,der überlebenswichtige Aufstieg gelingt.Ansonsten ???
 
Da hätte man als Duisburger auch mal kritische Worte loswerden können.
Chance vergeben!

Ich denke, dass sie - obwohl das Thema ein anderes war, recht viel zugelassen haben.

Wenn man offen propagiert, dass der eigene Verein, das eigene Verbandsmitglied Spendengelder benötigt, um zu überleben, dann könnte man auch sagen "man hatte eigentliche keine Chance, sie aber genutzt..."
 
In der Kicker-App wird an den 34. Spieltag der Saison 1998/99 erinnert, an dem wir Wolfsburg tatsächlich mit 6 - 1 vom Platz gefegt haben. Allerdings hatten sich zum Finale dieser fantastischen Saison nur knapp 16000 Zuschauer im Wedaustadion eingefunden.
Was mich aber total überrascht hat war, dass bei uns ein gewisser Martin Frydek (Doppelgänger von Thees Uhlmann) auf der Bank saß. Dass dieser tschechische Mittelfeldspieler (gekommen aus Leverkusen) jemals in unserem Kader stand, hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.
Screenshot_20200514-230453.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20200514-230453.png
    Screenshot_20200514-230453.png
    627.1 KB · Aufrufe: 1,580
  • Screenshot_20200514-230328.png
    Screenshot_20200514-230328.png
    1 MB · Aufrufe: 324
Gerüchteweise wird heute noch berichtet dass die Wolfsburger alle mit ordentlich Promille unterwegs waren, und man sich später wunderte nur 1-6 verloren zu haben :D
 

Da muss uns echt jemand wohlgesonnen sein. Die Serie "Evergreens des Fußballs" umfasst 12 Teile, und mit dem Finale '98 als bereits erschienenen Teil 5 sind die Zebras gleich zweimal zu finden, in zum Teil illustrer Gesellschaft. Der Tagesspiegel ist lt. Wiki die Berliner Tageszeitung mit der höchsten Auflage, noch vor der B.Z. und der Morgenpost.

Und sogar auf den Stellenwert der letzten Minuten von Berlin im Finale 2011 für uns wird Bezug genommen :jokes66:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht direkt unsere Zebras aber immerhin das Wedau-Stadion wurde heute im Zusammenhang mit den Tatorten rund um Schimanski im Kölner Treff erwähnt und sogar in einem kurzem Einspieler gezeigt.

Ist leider noch nicht in der Mediathek vorhanden, das wird aber denke ich heute im Laufe des Tages passieren.
 

...weil ihm Mitte der zweiten Hälfte Michael ****** übel in die Beine gerutscht* war und dem Togolesen eine Schnittwunde zugefügt hatte.
...Das Spiel ist entschieden worden durch einen unglücklichen* Zweikampf von Michael ****** gegen Bachirou Salou"

die zwei Worte sind sehr gelinde ausgedrückt und spiegeln in keinster Weise die reale Situation wieder...

Die Verben " *getreten" und " *brutalen" treffen es wohl eher....ein ganz bitterer Moment in der langen MSV-Geschichte
 
Wir waren damals auch in Berlin. Seit diesem Foul an Salou ist Bayern für mich die Hassmannschaft für immer.
Damals hatten wir die Möglichkeit, den Pokal zu holen und dann kommt dieser Typ, dessen Name ich nie wieder nenne.
Ich könnte mich heute noch darüber fürchterlich aufregen!
 
Zurück
Oben