Phelan
3. Liga
Hier ein Kommentar von Reviersport
https://www.reviersport.de/artikel/die-saison-in-der-3-liga-muss-abgebrochen-werden/
https://www.reviersport.de/artikel/die-saison-in-der-3-liga-muss-abgebrochen-werden/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das muss man sich einfach immer wieder vor Augen halten, eine der finanzschwächsten aber kostenintensivsten Ligen Deutschlands bekommt quasi keine finanzielle Unterstützung und muss die Kosten der Krise größtenteils alleine tragen und der für die Liga verantwortliche größte Sportverband tut nichts außer regelmäßig die Vereine zu diskreditieren. Unfassbar!Problem: Wie der DFB nach Rücksprache mit dem Kultusministerium und dem Sozialministerium gegenüber der "Ostthüringer Zeitung" verlauten lässt, seien die Kosten auch weiterhin von den Vereinen zu tragen. Einzig die Kosten für die regelmäßigen Corona-Testungen werden wie angekündigt vom DFB übernommen. Dafür verwendet der Verband das Geld aus dem DFL-Solidarfonds. Die übrigen Gelder sollen anschließend anteilsmäßig nach jedem absolvierten Spieltag an die Klubs überwiesen werden – nach Bild-Angaben etwa 20.000 Euro pro Spiel und Verein. Entsprechend könnten die Vereine damit teilweise die Kosten für Hygienemaßnahmen zahlen.
Das nützt nur nichts wenn wir unseren Unmut andauernd hier ungehört kundtun, das muss nach draußen in die Öffentlichkeit getragen werden, am besten durch die Medien und der Sportjournalie , um den senilen Herren und der senilen Dame mal vor Augen führen was für einen Schwachsinn die da verzapfen. Aber auch um denen mal klar zu machen, dass das kein Freizeitjob ist den man mal so nebenbei machen kann, sondern sein Kleinhirn für die Kohle auch mal anstrengen muss und sollte.Das der DFB weiterhin nichts für die Drittligisten tut und dann auch noch die bedingungslose Solidaritätszahlung der DFL an die Vereine zurück hält und ganz "gönnerhaft" davon die regelmäßigen Tests bezahlt, bleibt in meinen Augen ein Riesenskandal.
https://www.liga3-online.de/waldhof-fordert-kostenuebernahme-durch-den-dfb/
Das muss man sich einfach immer wieder vor Augen halten, eine der finanzschwächsten aber kostenintensivsten Ligen Deutschlands bekommt quasi keine finanzielle Unterstützung und muss die Kosten der Krise größtenteils alleine tragen und der für die Liga verantwortliche größte Sportverband tut nichts außer regelmäßig die Vereine zu diskreditieren. Unfassbar!
Das der DFB weiterhin nichts für die Drittligisten tut und dann auch noch die bedingungslose Solidaritätszahlung der DFL an die Vereine zurück hält und ganz "gönnerhaft" davon die regelmäßigen Tests bezahlt, bleibt in meinen Augen ein Riesenskandal.
Das muss man sich einfach immer wieder vor Augen halten, eine der finanzschwächsten aber kostenintensivsten Ligen Deutschlands bekommt quasi keine finanzielle Unterstützung und muss die Kosten der Krise größtenteils alleine tragen und der für die Liga verantwortliche größte Sportverband tut nichts außer regelmäßig die Vereine zu diskreditieren. Unfassbar!
Die damalige Ausgliederung der 1. und 2. Liga war der Genickbruch für den Fussball. Seitdem heisst es: auf der einen Seite der Wirtschaftszweig, der sogar die Politik - entgegen aller Rationalität - in die Knie zwingen kann und auf den anderen Seite der amateurhafte Sport, der doch ein wenig vom Konsumglitzer abbekommen möchte.
Zum kotzen diese Aussage vom Frymuth!!!Da hast du vollkommen Recht... im Jahr 1999/2000 sind ALLE 36 Profimannschaften in die DFL ausgegliedert worden...2008/2009 wurde die 3. Liga als neue PROFILIGA gegründet und wurde "zunächst dem DFB unterstellt werden" Das "zunächst" heißt: seit nunmehr 12 Jahren...
Pressemitteilung des letzten Jahres (klingt wie ein Hohn)
„Die 3. Liga hat sich seit ihrer Gründung vor elf Jahren sehr positiv entwickelt. Wir wollen und müssen die Bedingungen aber weiter verbessern, damit die Liga für die Zukunft gut aufgestellt ist. Vorrangigste Herausforderungen sind dabei, die 3. Liga finanziell zu stabilisieren, die wirtschaftliche Lücke zur 2. Bundesliga nicht größer werden zu lassen und die Klubs auf dem Weg zu unterstützen, ein stabileres Fundament aufzubauen. Dabei soll der Strategieprozess helfen und darum sind die interessierten Klubs darin fest eingebunden“, so DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
"Das ist ein Skandal, muss ich sagen, und das führt dazu, dass die Liga selber sich extremst schlecht verkauft.“
Wann wollen die Herren vom DFB es endlich einsehen, dass es ausschließlich sie selbst sind, die seit Wochen ein katastrophales Bild abgeben?
https://www.liga3-online.de/drittliga-ausschuss-chef-eilers-spricht-von-skandal/
Wann wollen die Herren vom DFB es endlich einsehen, dass es ausschließlich sie selbst sind, die seit Wochen ein katastrophales Bild abgeben?
https://www.liga3-online.de/drittliga-ausschuss-chef-eilers-spricht-von-skandal/
Man hat das Gefühl, die haben Scheuklappen auf und sind überhaupt nicht mehr in der Lage auch mal nach links und nach rechts zu gucken.
Es ist eure verdammte Pflicht allen Vereinen der Liga zu helfen und nicht nur den bayrischen Mannschaften, die im Übrigen auch nur aus Egoismus weiter spielen wollen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass z.B. 1860 der allererste Verein wäre, der für Abbruch plädieren würde, würden sie auf 1 oder 2 stehen.
Gerade im Interview bei Sky sagte Rummenigge, dass alle 3.Liga Vereine und Bundesligisten der Frauenliga 300.000€ bekommen haben...
Hmmm, was hat der DFB dem Karl Heinz denn da erzählt?
Danke für den Solidaritätsbeitrag... die 7,5 Mio. geben wir gerne und völlig unbürokratisch sofort weiter, mach Dir keine Sorgen... und danke auch ;-)
Selbst wenn das ja stimmen "sollte"
300k wären auch nur nen Tropfen auf den heißen Stein wenn uns zb.250k pro Spieltag fehlen so wie man in der Presse gelesen hat.
Kleiner Unterschied zu Dresden. Die waren schon im Vollkontakttraining als positive Fälle kamen und bei Chemnitz noch nicht, also könnte hier nur der Spieler in Quarantäne gehenFolgerichtig eine 14tägige Quarantäne-Anordnung für die gesamte Mannschaft? Wenn in Chemnitz die Uhren wie in der Landeshauptstadt Dresden ticken. Sollten sie eigentlich.
Dann wären wir also schon am 1. Juni, an dem Chemnitz erst mit dem Training beginnen bzw. dieses fortsetzen könnte.
Mal sehen, ob die Kommune da anders entscheidet, weil der ortsansässige Fußballverein grundsätzlich spielen will.
Und abwarten, ob heute noch weitere positive Tests bekannt werden.
Und da dieser Verband als schlechter Verlierer bekannt ist, bleibt die Liga dann so wie sie ist, kein Aufstieg und keinen Abstieg.Da kann man nur hoffen, dass in den übrigen Bundesländern das ebenso gehandhabt wird. Da kommen auf den DFB Kosten zu, davon träumen sie nicht mal! Vielleicht doch der „Hammer“ der dem Blödsinn der Weiterführung den letzten Nagel verpasst !!!
Das Kultus- und Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg verordnet: Der DFB muss die Kosten der Wiederaufnahme des Spielbetriebs unter Corona-Bedingungen tragen.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/waldhof-boss-kompp-fordert-dfb-muss-unsere-kosten-tragen-70677708.bildMobile.html?fbclid=IwAR36Q4qjIJljkrQ6V504t-gEvC2Ky4ZzV5qvQ97OT3O1GTn7b00JDAyrF8c###wt_ref=https://m.facebook.com&wt_t=1589812232044
Ich bin gespannt auf die Reaktion des DFB.
Und da dieser Verband als schlechter Verlierer bekannt ist, bleibt die Liga dann so wie sie ist, kein Aufstieg und keinen Abstieg.
@DU59
Dann muss er das für alle übrigen 19 Vereine der 3. Liga zzgl. den Vereinen der Frauenbundesliga auch tun.
Das würde die Mehrkosten um ein erhebliches Maß reduzieren, oder?
die der DFB zuschießen müsste
[...]....gönn ich den deppen.
Was sich Waldhof so alles einbildet....der DFB sollte dem Wunsch Mannheims nachkommen und die Saison abbrechen. Bitte dann die Hinrundentabelle ranziehen....gönn ich den deppen.
Ich finde das auch gut jedoch würden die Mannheimer dem DFB den Allerwertesten küssen und für die Fortsetzung der Saison plädieren wenn sie auf Platz 3 stehen würden.....deshalb Hinrundentabelle nehmen und fertig. Somit ist der DFB dem Wunsch Waldhofs entgegen gekommen die Saison abzubrechen. Denn, Gesundheit geht bekanntlich vor....Ich freue mich allerdings das da mal jemand den Mund aufmacht und sich das nicht gefallen lässt.
Im Sommer 2006 kam Harald Menzel (54) als damaliger „Co“ von Trainer Georg Kreß (57) zum Adlerklub. Nach dessen Entlassung (Kreß blieb nur 26 Spiele) wurde er zunächst Chefscout und schließlich Teammanager. Alles ehrenamtlich, aber mit reichlich Herzblut. „Sonst wäre das auch nicht zu bewältigen“, sagt Menzel offen, der im Hauptberuf „Leiter der AOK-Kundenberatung in der Service-Region Ruhrgebiet“ ist.
Anspruch obwohl sie erst seit dem letzten Spieltag auf Platz 2 stehen? Nie und nimmer....die machen momentan so einen Palaver das die uns den möglichen Aufstieg versauen könnten. Wenn wir es nicht verdient hätten wer dann?
Ich finde das auch gut jedoch würden die Mannheimer dem DFB den Allerwertesten küssen und für die Fortsetzung der Saison plädieren wenn sie auf Platz 3 stehen würden.....deshalb Hinrundentabelle nehmen und fertig. Somit ist der DFB dem Wunsch Waldhofs entgegen gekommen die Saison abzubrechen. Denn, Gesundheit geht bekanntlich vor....
Dann würde Halle tatsächlich in die 2. Liga aufsteigen, statt gegen den Abstieg in die 4. Liga spielen zu müssen.Dann sollen die die Hinrundentabelle werten.
Der Ausschuss 3. Liga empfiehlt die Bildung einer Task Force, die sich mit externer Hilfe der wirtschaftlichen Stabilität und strukturellen Weiterentwicklung der 3. Liga widmen soll. Der Ausschuss wird einen entsprechenden Antrag für den außerordentlichen DFB-Bundestag am 25. Mai einreichen. Darauf hat sich das Gremium unter Leitung von Tom Eilers im Rahmen seiner heutigen Sitzung verständigt.