Alles nach dem Sieg in Kaiserslautern

... und auch mal wieder zeit die arbeit ALLER im spielverein zu wertschätzen.

... wirtschaftlich und personell vollkommen am limit - auf allen ebenen. dennoch steht da eine einheit auf der wiese und ein starkes team hinter den kulissen.

... GRUSS, LOB UND DANKE AUCH MAL HINTER DIE KULISSEN ..!
 
Erstmal Lob an unser Trainerteam. Wird hier ja of kritisiert. aber diesmal alles richtig gemacht. Verdienter Sieg, der vor allem immens wichtig für die Moral des Teams ist. Selbstbewusstsein braucht man um den Aufstieg klarzumachen. Und wichtig das wir nicht nur 11 Spieler haben,
sondern jeden einzelnen im Kader brauchen. Rahn,Karweina , Budi, Max...jeder ist wichtig
 
Heute haben Trainer und Mannschaft das Spiel gewonnen.
In der Rückrunde beginnt die Serie mit dem Chemnitz Spiel, in der Vorrunde begann es mit dem Spiel gegen Lautern.
Ich will garnicht so ins Detail gehen, da die Mannschaftsleistung heute komplett war, will aber Stoppel und den Holländer heraus heben, da vieles von Beiden abhängt.
Bitte weiter so!!
Ich stelle mal eine These auf, wir bekommen diese Saison keinen 11 m mehr:panik3:
 
Hup Holland Hup! Unsere nordwestlichen Nachbarn nehmen das weniger genau, als wir. Und das sage ich als jemand mit holländischen Verwandten.
 
Den nächste Schritt gemacht!

Erste 30 Minuten für mich das Beste seit langem, viel Biss, viel Esprit und ganz tolle Balance - und diese Balance haben wir im Unterschied zu den letzten Spielen nie wirklich verloren - und dann gelingen auch wieder die Zungenschnalzer.

Ich möchte da jetzt auch gar nicht mehr sagen, weil die Jungs mir heute ALLES gezeigt haben, was ich mir von diesem Spiel erhofft hatte, und zwar alle - die Anfangsphase fand ich überhaupt nicht abtastend sondern den MSV so präsent und aktiv wie seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr.

Dementsprechend:

Feiert Euch - und weiter!!!
 
Gutes Spiel gegen eine schlechte Betze 11,
Hatte zu keiner Phase des Spiels das Gefühl,
dass wir wieder verkacken!
Mannschaft bekommt wieder Selbstvertrauen ,Samstag gegen Würzburger Flippers habe ich keine Bange ,
Die Jungs sind wieder im Rhythmus,
Heute von vorne bis hinten sehr disziplinierte Vorstellung!
Geile Sache , Feiertag kann kommen !
Nur der MSV
 
Super Analyse von Florian Pick nach dem Abpfiff: Wenn wir nach der Halbzeit zum Ausgleich treffen, dann steht es 2:3, dann hätte noch was gehen können.:nunja::stop:
Kann et sein das der wuschig gespielt wurde? Ich hoffe ja denn sonst zweifele ich an unserem Schulsystem :verzweifelt:
Blau-weiß gestreifte Grüße aus dem Ziegenland
 
So kann man Kredit wieder aufbauen....weiter so!
...und insbesondere heute ist die Mannschafts nichts schuldig geblieben. Und es gibt auch keinen Kredit wieder aufzubauen.

Schau dir unseren lustigen Oberliga-Kader doch mal an, die noch nie zusammen gespielt haben. Da gibt's keinen "Kredit". Du hast dich mit 0 EUR Einsatz am Pokertisch eingekauft und bist nun Chipleader (und beschwerst dich und laberst was von Kredit). Freu dich doch einmal über einen Sieg und betrachte die Perspektive, anstatt bei der Aufstiegsfeier stirnrunzelnd dazustehen und zu sagen: "Puh, dann wollen wir mal gucken ob die Truppe in Liga zwei überhaupt Bestand hat..."

Haste doch nix von, wenn du dich über Siege genau so wenig freust wie über Niederlagen.

Nach so einem verdienten Sieg, plus nicht gegebenem Elfmeter, keinen gelben Karten, keinen weiteren Verletzten, einem überraschend gut spielenden Schmeling, einem deutlich verbesserten Budimbu, einem Stoppel, der endlich mal wieder ein richtig gutes Spiel macht, einem Daschner, den ich (trotz seiner kurzen Einsatzzeit) in meinem Leben noch nie so rennen sehen habe...

Einfach mal die gute Stimmung mitnehmen, anstatt es allen ernstes zu schaffen, irgendwo was von Kredit zu faseln. Kein Kredit nötig, wir sind 3 im Plus.

Ich habe fertig.
 
Mahlzeit
Jetzt kommt mal alle wieder runter....wir haben heute einfach nur Glück gehabt das Lautern so gespielt hat :-)
Hier mal was aus dem Forum von Lautern ...
Schommers hat das Spiel doch schon vor Anpfiff abgegeben. Das man ausgerechnet die wichtigsten Spieler (abgesehen von Pick) gegen den Tabellenführer raus lässt, zeigst du schon "Hey wir schonen die besten für das Spiel gegen Chemnitz wo ein Sieg möglich ist, gegen MSV holen wir sowieso nichts da kann man die wichtigsten draußen lassen"
Schad unser Kilometerfresser, Kühlwetter mit den meisten Toren und Kraus als Abwehrchef kann man ja mal gegen den MSV schonen.
WIE kann man die Abwehr die seit Wochen extrem stark performet, gegen die Tormaschinen aus Duisburg auseinander brechen und Schad sowie Kraus auf die Bank setzen? Defensiv war das heute ein absoluter Hünerhaufen und jetzt kommt mir nicht mit "Der MSV ist so stark"
Die sind in der Rückrundentabelle im Mittelfeld und hatten 3 Auswärts Niederlagen in Serie und daheim unentschieden gegen Jena gespielt. Die sind richtig schlecht drauf und stehen nur oben wegen der guten Hinrunde. Die haben richtig schlecht heute gespielt.
Da war mehr drin aber Schommers hat das Spiel schon vor Anpfiff mit der Aufstellung her gegeben.
 
Pick größtenteils ausgeschaltet. Nur einmal holt er den Elfmeter raus, jedoch war es das gleiche Foulspiel hinterher an Rahn. Rahn mit fast 100kg fällt halt anders als der 60kg Typ Pick.
 
Mahlzeit
Jetzt kommt mal alle wieder runter....wir haben heute einfach nur Glück gehabt das Lautern so gespielt hat :-)
Hier mal was aus dem Forum von Lautern ...

Wir sollen wieder runter kommen, weil irgend so ein daher gelaufener Hinterwaldbeelzebub sich seinen Frust über die klare Niederlage aus den Fingern schreibt?

Wir sollen die endlich wieder aufkommende Euphorie im Keime ersticken nur weil besagter Pfälzer behauptet, dass die uns mit drei anderen Vogelskörpern geschlagen hätten?

Ehm nö!

#hierregiertnureinerduisburgundsonstkeiner
 
Mahlzeit
Jetzt kommt mal alle wieder runter....wir haben heute einfach nur Glück gehabt das Lautern so gespielt hat :-)
Hier mal was aus dem Forum von Lautern ...
Schommers hat das Spiel doch schon vor Anpfiff abgegeben. Das man ausgerechnet die wichtigsten Spieler (abgesehen von Pick) gegen den Tabellenführer raus lässt, zeigst du schon "Hey wir schonen die besten für das Spiel gegen Chemnitz wo ein Sieg möglich ist, gegen MSV holen wir sowieso nichts da kann man die wichtigsten draußen lassen"
Schad unser Kilometerfresser, Kühlwetter mit den meisten Toren und Kraus als Abwehrchef kann man ja mal gegen den MSV schonen.
WIE kann man die Abwehr die seit Wochen extrem stark performet, gegen die Tormaschinen aus Duisburg auseinander brechen und Schad sowie Kraus auf die Bank setzen? Defensiv war das heute ein absoluter Hünerhaufen und jetzt kommt mir nicht mit "Der MSV ist so stark"
Die sind in der Rückrundentabelle im Mittelfeld und hatten 3 Auswärts Niederlagen in Serie und daheim unentschieden gegen Jena gespielt. Die sind richtig schlecht drauf und stehen nur oben wegen der guten Hinrunde. Die haben richtig schlecht heute gespielt.
Da war mehr drin aber Schommers hat das Spiel schon vor Anpfiff mit der Aufstellung her gegeben.
Ich halte nix von Boris Schommers. Netter, sympathischer Typ, grausamer Trainer. Pick hat er raus genommen, weil der vier gelbe hat. Dass wir gegen den in Ballbesitz kaum ein Mittel gefunden haben, hat er nicht gesehen. Seit der Auswechslung war da ein Haken dran. Da hat er noch den Zuck gebracht, Thiele hat er auch raus genommen (auch vier gelbe). Der hatte das Spiel nach 70 Minuten verloren gegeben.

Er ist einfach kein guter Trainer. Einzig und allein sein überragender Kader sorgt dafür, dass er nicht auf Platz 18 ist. Stell da einen "richtigen" Trainer hin und Lautern steigt als nächstes auf.
 
Mahlzeit
Jetzt kommt mal alle wieder runter....wir haben heute einfach nur Glück gehabt das Lautern so gespielt hat :-)

Ach du meine Güte hast du das Spiel überhaupt in der gesamten Länge gesehen?! Selbst wenn das so ist wie dort beschrieben man tut ja gerade so, als wäre der Kader vom FCK bis auf die Stammkräfte keinesfalls drittligatauglich, dabei könnte der Kader von der Qualität her locker um den Aufstieg mitspielen (Eher als wir auf dem Papier) - Hallo?! Die 3.Liga hat etliche Spiele am laufenden Band im Modus "Englische Wochen", sprich alle Vereine sind gezwungen möglichst viel zu rotieren und Lautern hat bis etwa zur 60.Spielminute gut dagegen gehalten und danach ging den Spielern mehr und mehr die Puste aus, sprich hätten die irgendwie noch ein zweites Tor gemacht wäre das ein heißer Tanz bis zum Abpfiff geworden und genau das hat unsere Mannschaft einfach nur grandios verhindert anders als bei den Spielen gegen 1860 und Jena, wobei ich da mittlerweile den Verdacht habe, dass man einfach viel Körner im Konditionstraining gelassen hat, was jetzt so langsam Früchte trägt! Sag ja Lautern war ab der 60. etwa platt und wir hingegen hätten locker nochmal 60 Minuten spielen können wenn ich das mal so sagen darf. Ach und selbst wenn Glück ein großer Faktor war: Selbst das braucht man im Fußball und das kommt nicht ohne Fleiß!
 
Vorweg ich freu mich für die Mannschaft, aber so souverän wie der Sieg hier abgefeiert wird, war er nicht. Solide gespielt, aber auch wieder mit einigen Fehlpässen bzw. nicht so guten Zuspielen. Dazu hat die Mannschaft gerade in der Anfangsphase Glück und dem guten Tackling von Gembalies zu verdanken, dass sie nicht in Rückstand geraten ist. Dann wäre es eine ganz harte Nummer geworden...auch ein 2:3 hätte das Spiel noch einmal spannend gemacht. Dann wären die Nerven wieder (fast) blank gewesen... Aber Gott sei Dank ist es ja anders gekommen, weil die Standards zum richtigen Zeitpunkt kamen und effektiv verwandelt wurden...Samstag sollten die Zuspiele genauer kommen und Ballverluste im Mittelfeld möglichst vermieden werden ...
Aber auch das Glück hat nur der Tüchtige und es war ein Aufwärtstrend zu erkennen. Der 3er wird weiter Sicherheit geben und wenn es der Mannschaft gelingt möglichst eine gleiche Serie hinzulegen wie in der gleichen Phase der Hinrunde, dann ist ein Aufstieg möglich...Übrigens hat die Mannschaft die volle Punktzahl (Hin- und Rückspiel) zum zweiten Mal geschafft. (neben Münster)...es wäre schön, wenn die Serie auch gegen Würzburg halten würde...aber das wird ein dickes Brett was die Jungs da bohren müssen...
 
Sehe ich absolut anders. Der Sieg war absolut souverän. Was wäre wenn ist doch vollkommen egal. Da kann man genauso sagen was wäre wenn Vermeij Schuhgroße 70 hätte und an den Freistoß von Stoppelkamp dran gekommen wäre? Was wäre wenn Stoppelkamp mal keine 2kmh Schüsse abgefeuert hätte?
Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr,Lautern hat zu keinem Zeitpunkt ein Übergewicht erschaffen und uns in irgendeiner Weise erdrückt und Großchancen erspielt.Auch wenn 2 Tore durch Standarts gefallen sind war der Sieg in meinen Augen absolut souverän runtergespielt und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das man es noch verspielen könnte. Das war eine sehr erwachsene Leistung.
 
Juhuu Juhuu da waren sie doch wieder die Zebras,wie aus der Vorrunde
Mann hat da Spass gemacht den jungs zuzuschauen und das sogar über die volle Spielzeit
Muss ganz ehrlich schreiben aber das hatte ich nach Jena nicht mehr erwartet
Nachdem Budi in den ersten 10 min 4x den Ball zum Gegner kickte hatte ich noch leichte Bedenken aber auch er fing sich zum Glück dann noch
War Chemnitz noch ein wenig glücklich so haben wir den Teufeln heute nicht den Hauch einer Chance gelassen
Sensationell wie bis zu drei Zebras auf den Spielführenden(Pick wurde meist gedoppelt) gingen und auch die zweiten/dritten Bälle sich erkämpft wurden
bei allem Überschwang nun,bin noch immer verwundert über die zwei Gesichter
Freu mich auch sehr mich in Migel vertan zu haben den ich nach Velbert schon ausgegliedert habe,der Junge spielt wie ein Alter zur Zeit so abgezockt staune mit welcher Selbstsicherheit
Riesenschritt zum Aufstieg gemacht
Danke Jungs bitte weiter so, ihr habt das drauf
 
Schade das Ghindovean heute nicht im Kader stand (aus verständlichen Gründen), denn heute hätte er wenigstens ein paar Minuten sammeln können.
Aber er wird schon noch seinen Einsatz bekommen, da bin ich mir sicher.
 
2. kleinster Kader..MW auf Platz 11.(wobei Vincent 350TEU??) Mental heute auf Platz 1. Zurecht! Aber die Ansetzung Samstag eine Katastrophe.

Naja, Würzburg hat doch nur unwesentlich früher gespielt und muss zumindest noch zu uns reisen. Einen Nachteil für uns sehe ich da nicht. Zudem haben wir dann einen Tag mehr zum Spiel in Düsseldorf frei!

Außerdem wird Samstag geiles Wetter. Also TV raus, Grill raus und den nächsten Sieg genießen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank auch an die Gerry Ehrmann Torwartschule heute. Das 1:0 sollte von jedem halbwegs modernen Torwart abgefangen werden und auch das sonst hochgelobte Spiel auf der Linie war beim 3:1 nicht zu erkennen.

Das war wirklich sehr schwach heute. Den dritten muss er halten. Das witzige beim ersten Tor war ja, dass man im TV nicht sehen konnte, ob er raus kommt oder nicht. Der Ball war so lange in der Luft und Mickels noch sehr weit weg, dass ich mir absolut sicher war, dass der da einfach gleich steht und den Ball weg pöhlt. Aber auf einmal war der einfach nicht da und ich voller Freude :D
 
Man sah dann in der Wiederholung, dass er blöd im Laufen vom langen Pass überrascht wird und dann auch nicht so recht weiß , wohin...
 
Super Analyse von Florian Pick nach dem Abpfiff: Wenn wir nach der Halbzeit zum Ausgleich treffen, dann steht es 2:3, dann hätte noch was gehen können.:nunja::stop:
Kann et sein das der wuschig gespielt wurde? Ich hoffe ja denn sonst zweifele ich an unserem Schulsystem :verzweifelt:
Blau-weiß gestreifte Grüße aus dem Ziegenland
Nicht nur im Kopf, sondern auch auf dem Kopf verbesserungswürdig, Blondine ist out, sollte sich besser den Dortmunder Friseur in die Pfalz einfliegen lassen:D
 
So einfach kann es sein - einfach wieder mit der "alten" Einstellung dran gehen, nach den Toren nicht verwalten sondern weiter Fußball spielen und schon gewinnt man Spiele. Gegen Jena hatte ich bis zum Abpfiff deutlich mehr Sorgen, ob das gut ausgeht, gestern nur mal kurz.
Die Aufstellung fand ich komisch, am Ende passte es aber genau so. Nerven gekostet hat Boeder nach 5 Minuten mit einem seiner mittlerweile schon klassisch zu nennende Böcke schön zentral und Budimbu mit seinen drei Fehlpässen in einer Minute, dann haben die Jungs das wieder gerockt. Auch hinten und im MF wieder mehr Kopfbälle gewonnen im Vergleich zu den letzten Spielen.
Budimbu möchte ich gerne mal weiter vorne sehen, wenn Bitter wieder da ist, der kann einer linken Seite des Gegners schon ne ordentliche Migräne verpassen. Traut sich was und kann das auch.
Für Schmeling wichtig, dass er wieder in die Startelf konnte, da darf er nächste Woche gerne weitermachen, die Spielpraxis tut ihm ähnlich gut wie dem kleinen Gembalis.
Auch die Bubiabwehr gestern wieder ohne Sorgenfalten zu produzieren, sehr verlässlich.
Hoffen wir, dass die schlechte Serie tatsächlich vorbei ist und nur die zu erwartende Phase war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kicker schreibt, dass Weinkauf beim 1:3 nicht gut aussieht. Weiß man näheres? Lagen die Haare nicht mehr oder was war das Problem?! :panik:

Ansonsten: 3:1 gewonnen, Fertig. Egal.
In meinen Augen in der 2. HZ berechtigten Elfer nicht bekommen, aber auch da am Ende: egal.
Da ich fest von Niederlage ausging ist die Laune doppelt gut.
 
Ich kann die plötzliche Euphorie hier nicht so ganz teilen.
Es war eine ordentliche Mannschaftsleistung mit überraschend enspannter zweiter Halbzeit.
Aber wir haben uns jetzt im vierten Spiel in Folge nach einem starken Beginn und verdienten Führungen komplett zurrück gezogen, dem Gegner das Spiel überlassen und wieder stark gemacht. Und in jedem Spiel haben wir dann in der Konsequenz daraus den Ausgleich kassiert.
So kann ich vielleicht bei Führung ab der 80 Minuten spielen aber nicht schon in der ersten Halbzeit.
Das, was die Mannschaft aus der Hinrunde gerade zu Hause ausgemacht hat war gerade das wir nach einer Führung weiter gemacht haben und dem Gegner unser Spiel aufgezwungen haben.
Gestern haben wir das Spiel zwar durch zwei Standards noch gewonnen, aber aus dem Spiel kam nicht mehr wirklich was auf das gegnerische Tor die ihrerseits auch noch die eine oder andere Chance hätten um das Spiel für sich zu entscheiden.
Alles in allem ein bisschen glücklich.
 
Mahlzeit
Jetzt kommt mal alle wieder runter....wir haben heute einfach nur Glück gehabt das Lautern so gespielt hat :-)
.
:-) ach was die Liga hat einfach nur Pech das TL so ein Taktikfuchs ist und doch tatsächlich mit ner 3er Kette spielt. Ist halt ein Unterschiedstrainer, genauso wie VV ein Unterschiedsspieler ist ( danke Herr Schommers, endlich mal einer der das sagt ) der Stoppel hat heute die Unterschiedsecken geschossen, wir hatten heute einen Unterschiedskinderriegel usw.
Der MSV macht halt .....den Unterschied.
Da kann es heute mal keine unterschiedlichen Meinungen geben.

Raven der sich sehr entschieden freut !
 
Das war wirklich sehr schwach heute. Den dritten muss er halten. Das witzige beim ersten Tor war ja, dass man im TV nicht sehen konnte, ob er raus kommt oder nicht. Der Ball war so lange in der Luft und Mickels noch sehr weit weg, dass ich mir absolut sicher war, dass der da einfach gleich steht und den Ball weg pöhlt. Aber auf einmal war der einfach nicht da und ich voller Freude :D
Das war tatsächlich auch das erste, was ich gerufen habe. "Torwartfehler!" - und habe mich dann kaputt gelacht. Kein gutes Spiel von Grill, den hätte er an der Strafraumkante weg hauen müssen.

@DU59 jo. Es gab rein paar Patzer, aber das war eine bestätigte und verbesserte Leistung vom Chemnitz-Spiel. Aber ansonsten war das über weite Strecken wirklich souverän.

@RheinhausenerJung auch da bin ich bei dir. Wir sogar höher gewinnen können, aber das Ergebnis geht so in Ordnung.

Dass der nicht gegebene Elfmeter nicht im Kicker und nicht in der Zusammenfassung von Magenta auftaucht, ist mal wieder eine Frechheit. So was darf man Schiedsrichtern gerne mal auf die Nase binden und es nicht unter den Tisch kehren, nur weil wir ja trotzdem gewonnen haben.

Alles in allem bin ich zufrieden und freue mich auf Samstag. Das wird alles noch spannend werden.
 
und jetzt haben wir ja noch eine Rechnung mit den Gewürzgurken offen...
Welche Rechnung denn? Alles, an das ich mich vom Hinspiel erinnere, ist diese super Aktion, wo die Fans von Würzburg und vom MSV gemeinsam für den kranken Jungen von Würzburg gespendet haben.

Ich sehe da eine Truppe, die mir durchweg sympathisch ist.

Sorry fürs OT, aber du meinst nicht allen Ernstes das Relegationsspiel vor drei Jahren, oder? ;)
 
Ich kann die plötzliche Euphorie hier nicht so ganz teilen.
Es war eine ordentliche Mannschaftsleistung mit überraschend enspannter zweiter Halbzeit.
Aber wir haben uns jetzt im vierten Spiel in Folge nach einem starken Beginn und verdienten Führungen komplett zurrück gezogen, dem Gegner das Spiel überlassen und wieder stark gemacht. Und in jedem Spiel haben wir dann in der Konsequenz daraus den Ausgleich kassiert.
So kann ich vielleicht bei Führung ab der 80 Minuten spielen aber nicht schon in der ersten Halbzeit.
Das, was die Mannschaft aus der Hinrunde gerade zu Hause ausgemacht hat war gerade das wir nach einer Führung weiter gemacht haben und dem Gegner unser Spiel aufgezwungen....
Alles in allem ein bisschen glücklich.

Dann haben wir unterschiedliche Spiele gesehen, denn diesmal hat die Mannschaft doch wirklich dagegen gehalten, das war für mich der entscheidende Unterschied. Lautern musste doch aufs Pedal drücken, alles andere wäre ungewöhnlich gewesen. Und gerade der Umgang mit diesem Anlaufen des Gegners war bis zu den Spielen gegen Jena und die Löwen der Grund für so viele verlorene Punkte, die letzten beiden Spiele war es wieder die Mentalität wie in der Hinrunde.
 
Ich fand die Szene nach dem 3:1 genial,. Es gab ja vorher die Einwurfgeschichte mit Stoppelkamp und Schommers, wo Stoppel zu ihm sagt ganz schlecht usw. Weil Schommers ne Karte für Stoppelkamp gefordert hatte
Dann kam die Ecke und das Tor, daraufhin geht Stoppelkamp zu Schommers und meint zu ihm "siehst du dass ist Karma!"

Insgesamt war es ein munteres Spiel und nett anzuschauen.
 
Also für den objektiven Betrachter war das gestern wahrscheinlich eines der besten Spiele in Liga 3 zweier starken Mannschaften, die ein unglaubliches Tempo an den Tag gelegt haben, Klasse Einzelaktionen, tolle One Touch Kleingruppenaktionen und aus Meidericher Sicht eine tolle Kollektivleistung.

Was mich tatsächlich immens positiv überrascht hat, dass wir nach jedem eigenen Standard brandgefährlich waren und auf der anderen Seite einfach mal nichts haben anbrennen lassen.

Sollten wir diese Leistung konservieren können für den Rest der Saison, mache ich mir nullkommanull Sorgen um den Aufstieg.

Aber man hat wieder gesehen: sobald wir uns auf unsere Tugenden besinnen und vertikal nach vorne spielen, sind wir wieder bärenstark. Und dann brauchen wir auch kein Spiel 'über die Zeit bringen', weil Lautern jederzeit Angst vor dem vierten Tor hatte.
 
Zurück
Oben