Alles vor dem Spiel gegen die Würzburger Kickers (32. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 118 59.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 28.3%
  • Sieg Würzburg

    Stimmen: 24 12.1%

  • Umfrageteilnehmer
    198
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen die spielstarken Wörzborger könnte ich mir eine ähnliche Aufstellung wie Mittwoch auf jeden Fall vorstellen (vll Scepanik für Schmeling als Wingback).

Das wird ein schweres Spiel und ja, trotz Geisterspiel kommen die Kriebels. Dafür ist es für den MSV einfach zu wichtig..
 
Es zählen momentan nur Siege Also auf geht's Zebras kämpfen u Siegen

Siege sind natürlich immer schön. Aber die Kickers sind die Mannschaft der Stunde. Die sind zudem auf Platz 5, wenn man die Bauern abzieht stehen die auf dem ersten absoluten Looser Platz.

Ich könnte mit einem Punkt durchaus leben.

Es kommt wie immer auf Kleinigkeiten an. Die einzige Stelle die mir echt Sorgen macht ist unser Freund Budi. Es fehlt ihm nicht am Willen oder an der Geschwindigkeit. Ihm fehlt irgendwie das taktische Verständnis für den Posten.

Ich weiß nicht ob Sicker schon wieder kann, vielleicht Schmeling rüber ziehen?
 
Die haben am letzten Spieltag bewiesen, dass die auch in der letzten halben Stunde noch Kraft haben und drei Tore zu machen.

Das wird ein ganz hartes Brett. Aber ich sehe dem nach unserem Auftritt in Kaiserslautern sehr positiv entgegen.
 
Ich glaube Unentschieden werden auch gepunktet. Lese ich aber nochmal nach...

Ehrlich sag nicht sowas ;)
Da es aber so eng ist helfen im Prinzip nur Siege um halbwegs bequem weiter zu machen.
Bei jedem Unentschieden oder auch Niederlagen beginnt halt wieder das Zittern und das braucht keiner auch wenn die meisten Fans es ja gewohnt sind :)
 
Wer in dieser Saison aufsteigen will oder zumindest den Reliplatz erreichen möchte, muss „oben“ dran bleiben. Das zeigt zwar Würzburg, aber wer nach ganz oben will, muss auch den MSV schlagen und dazu reicht es bei den Franken nicht, betrachtet man objektiv die aktuelle Form unseres MSV!
 
Ich glaube wir brauchen noch 11 Punkte. 3 Siege, 2 Unentschieden. Die beiden Niederlagen plane ich gegen die kleinen Bayern und auch wenn man mich steinigt gegen unseren morgigen Gegner ein.
Neben dem Gegner spricht meiner Ansicht nach für eine Niederlage, das wir uns bei einem Sieg wirklich absetzen könnten.
 
Nach dem Spiel gegen Würzburg sind es noch 6 x Spiele. Wenn wir morgen gewinnen und die Konkurrenz mitspielt werden es Sonntag 7 Punkte vor dem Reli sein. 23 = Illuminaten. 2x3 sind 6 ausstehende Spiele. Aus diesen 6 Spielen werden uns nach dem Sieg Morgen noch 2x3Pkt. reichen. (Achtung:Illuminaten).

Das heißt wir werden mit 63 Punkten aufsteigen. Fragt mich aber nicht ob ihr später mal im Lotto gewinnt oder so... zu viel über die eigene Zukunft zu wissen ist nie gut... (siehe hierzu auch MartyMcFly)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut man sich das Torverhältnis der beiden Teams an, so könnte uns ein torreiches Spiel erwarten.

Das letzte Heimspiel mit einem 4-5 haben wir verloren. Ich meine es war im alten Wedaustadion gegen Bor. Mönchengladbach. #Juskowiak

Wird mal wieder Zeit für ein 5-4, diesmal aber zu unseren Gunsten :D #Vermeij
 
Das letzte Heimspiel mit einem 4-5 haben wir verloren. Ich meine es war im alten Wedaustadion gegen Bor. Mönchengladbach.
Boar ja! Auch wenn wir das verloren haben, bis heute eins der geilsten Fußballspiele, die ich in einem Stadion gesehen habe.
13. Spieltag der Saison 97/98. 1:0 und 2:1 geführt, aber Gladbach dreht das Spiel auf 2:4. Dann 3:4, Zeyer verschießt noch nen Elfer, aber Salou macht trotzdem zwei Minuten vor Schluss den Ausgleich, bevor in der Nachspielzeit Juskowiak mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend doch den Sieg für Gladbach klar macht. Irres Spiel beider Teams, das letztlich ein Unentschieden verdient gehabt hätte.

Ein 5:4 würde ich morgen auch nehmen, in unseren Spielen diese Saison fallen gefühlt aber nicht überdurchschnittlich viele Tore, außer wir spielen gegen Mannheim :verzweifelt:
 
Unter keinen Umständen verlieren, Unentschieden wäre kein Beinbruch, ein Sieg wäre dafür schon ein recht großer Schritt Richtung zweite Liga.

Unsere kleine Serie von 3 Spielen ohne Niederlage kam zur rechten Zeit, da jetzt zwei Konkurrenten auf uns warten. Vor allem die Leistung in Lautern war - trotz der Fehlerkette vor dem Gegentor und zwei Fehlern von Weinkauf - richtig stark, was die Laufbereitschaft, den unbändigen Willen und die Kampfbereitschaft betrifft. Genau da müssen die Jungs weiter machen, auch wenn jeder Schritt in Halbzeit zwei irgendwann weh tun wird... von daher umso wichtiger, nicht beim Spielaufbau die Dinger wegschenken, damit man nicht so oft hinterrennen muss.

Vor 2 Wochen hätte ich mir noch nen Kopf gemacht, jetzt bin ich deutlich entspannter, weil die Jungs auch vom Kopf her voll da sind. Ihr packt auch dieses schwere Spiel!
 
Online-Pressekonferenz vor dem Spiel:



Unsere lokale Pressemeute ist aber auch mal wieder extrem schnarchnasig unterwegs. Bis da mal ne Frage auf den Punkt gebracht ist dauert‘s jedesmal ewig. Vorbereitete Fragen haben die auch nicht auf Lager, wirkt immer als wenn sie sich da spontan was ausdenken.
Und wie bei Droll werden da einfachste Hausaufgaben schlicht mangelhaft bearbeitet. Ok wenn man sonst schon ungern mit Fakten agiert kann man ja auch bei Sperren mal raten ;-)
 
Der Droll möchte also den Engin morgen schon einsetzen. Da fällt einem nix mehr ein. Was macht der eigenen Hauptberuflich ? ? ?

Geballte Fachkompetenz insgesamt in der lokalen Presse-Clique. Die Frage nach dem Training von Standardsituationen hat TL nach dem Sieg über Lautern auch schon mehrfach gegenüber der Lokalpresse beantwortet.

Antwort: Derzeit kein Trainingsschwerpunkt. Klappt einfach.

Wenigstens winkt Hetzlaff am Ende freundlich in die Kamera...

Mit Rotation ist übrigens zu rechnen. Konnte Drollo immerhin TL entlocken. Ist aber auch absehbar.
 
Die Fans können die Mannschaft auch vor diesem Spiel kräftig unterstützen - lasst ab von Eurer Euphorie und seid angemessen depressiv. Redet die Würzburger stärker als die Bauern, rechnet mit einer deftigen Klatsche, macht unsere Spieler schlecht und die des Gegners bockstark.
Ich habe nicht auf dem Schirm, welche Nummer diese Portalregel hat, aber je höher die Erwartungshaltung desto größer die Enttäuschung.
Also wird unsere Luschenrumpftruppe mit dem ahnungslosesten Trainer auf dieser Erdscheibe von den Würzburgern aus dem eigenen Stadion geschossen und am Ende der Saison den Abstieg nur knapp verhindern. Wir können nix, der Gegner alles.
So, ich darf das Feierbier kaltstellen.
 
Für mich der stärkste Gegner von unseren Restlichen.
Würzburg spielt eine gute Saison und ist aktuell in Topform. Auch im Hinspiel hat Würzburg uns dominiert und wir konnten nur mit sehr viel Glück gewinnen.
Mit einem Unentschieden wäre ich mehr als zufrieden. So könnte man den Abstand auf Würzburg wahren, die mit Abstand das einfachste Restprogramm haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die haben dieselben Gegner wie wir bis auf uns, Lautern und Chemnitz (hatten wir gerade). Dafür haben die Bayern2 und Haching schon hinter sich gebracht. Aber da vom leichtesten Restprogramm zu sprechen ist schon leicht übertrieben.

Jena hat denen mächtig zugesetzt - die restlichen Körner fressen ihnen die Zebras weg (wobei wir natürlich saftiges Gras bevorzugen) und dann kommt Lautern, zwar auswärts, was aber bei den Corona- Spielen nicht entscheidend, oftmals sogar nachteilig, ist.

Wenn die danach noch oben dabei sind können die Würzburger ruhig, hinter uns natürlich, mit aufsteigen.

Wir sollten und werden auf Sieg spielen. Mit einem Dreier könnten wir uns weiter absetzen. Auch uns werden die Kräfte mehr und mehr schwinden , trotz TLs dosiertem Training, deshalb wäre es vorteilhaft, so schnell wie möglich den Sack in Richtung Aufstieg zu schnüren und zuzuziehen. Nächste Woche kann uns dabei wieder unsere "Engin(e)", voll im Saft und hoch motiviert, helfen.

Ich freue mich schon irre auf D'dorf, wenn Ahmet den Uerdingern davon läuft und Vincent und Co füttert oder selber netzt a la Leroy in Lautern.

Trotz allem berechtigten Optimismus bleibt immer die Gefahr neuer Verletzungen bei diesem Wahnsinns- Programm mit den ausschließlichen englischen Wochen. Die Clubs der Ligen 1 und 2 stöhnen ja bereits bei der belastung des Rest- Programms, was gegenüber der Liga 3 aber noch halbwegs human erscheint.

In puncto Verletzungsgefahr denke ich dabei nicht nur an diese Saison, sondern auch an die Folge-Saison hoffentlich in Liga 2.

Die Aufsteiger werden dabei einen deutlichen Nachteil haben, der schon an Wettbewerbsnachteil grenzt und mit zusätzlichen Spieler - Ausfällen oder Formdefiziten aufgrund von "Corona"- Wehwehchen" noch gravierender wäre.

Wir brauchen für die neue Saison in Liga 2 eine nahezu optimale Saison- Vorbereitung. Die Gedanken daran scheinen noch verfrüht,, aber den Körner- Verlust auf der Zielgeraden werden unsere Jungs noch länger verspüren, weil des öfteren über 100 % gegeben werden muss.

Gemeinsam zum Sieg gegen Würzburg und asap in Richtung Liga 2.

Wir haben das so etwas von verdient ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Droll möchte also den Engin morgen schon einsetzen. Da fällt einem nix mehr ein. Was macht der eigenen Hauptberuflich ? ? ?
Angeblich Fliesenleger, oder Frisör. Die Experten streiten sich.

Was mir an den Kickers auffällt ist die komische Sache, dass die seit Magaths Einstieg tatsächlich ins Rollen kommen, ähnlich wie dereinst 2016 unter Hollerbach.
Schlecht waren die auch vorher nicht, aber nun wird konstant gepunktet, sogar nach Rückständen.

Ein Sieg wäre gigantisch gut, ne Schlappe nicht das Ende.
Unsere spielerische Klasse kann gegen jeden Gegner reichen....
Die letzten beiden Siege sollten sehr viel Selbstvertrauen geben.
Punkt ist drin, ich hoffe auf die volle Ausbeute in der englischen Woche. In der nächsten natürlich auch!!

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Vier Spieler mit gelben Karten vorbelastet, dann hoffen wir mal, das nicht alle gleichzeitig pausieren müssen...Aber das ist schon eine Hypothek, die die Mannschaft ebenfalls bewältigen muss... Vincent und Ben Balls werden sicherlich noch einmal pausieren müssen...Ein Sieg würde sicherlich weiteres Selbstvertrauen freisetzen, aber auch mit einem Unentschieden könnte ich leben...(da der Abstand bleiben würde) Manchmal ist ein Spatz in der Hand...ach, ihr wisst schon...
 
Auf die eigenen Stärken besinnen, volle Konzentration und bitte egal wie zu null.
Krempicki darf sich morgen gerne wieder ausgeruht austoben und dann heißt es die Kickers bearbeiten.

Die Kickers sind gut und haben ihre gute Phase anscheinend in der Pause kompensiert. Ich bin gespannt wie sie das Spiel gegen Jena verpackt haben, denn ganz nach Plan lief es nicht mit den späten Treffern und da hätte die Kickers weniger Meter gemacht. Und vielleicht (so meine Hoffnung) verdeckt der späte Pflichtsieg gegen Jena auch Schwachpunkte!?

Ich gehe von einem Unentschieden aus und hoffe natürlich auf einen großen Schritt.

Werdet zur Legende kämpfen bis zum Ende
 
Ich gehe noch weiter!
Sieg oder Blut am Pfosten!

Alles rausholen, danach kommen 2 Heimspiele. Also Zeit um etwas zu erholen.

Hoffe nur das die aufkommende Euphorie nicht zerstört wird. Kenne meinen MSV nämlich zur Genüge.

Ich hoffe auf Sieg, befürchte aber eine Ernüchterung.
Morgen um 16 Uhr sind wir schlauer.

Du gehst es auch völlig falsch an und musst bei Tipico auf Niederlage setzen. Zehner reicht, dann wiegt die Freude umso mehr ;-)
 
Ich habe da so eine Ahnung:
Wir werden Würzburg über die Kondition knacken - Mein Tipp daher ein knapper 2:1 Sieg (Elfmeterbonus für Würzburg mit eingerechnet *fg*, was 3 Punkte mehr aufm Konto bedeuten würde). Uns würde wenn man es mal nüchtern betrachtet ein Punkt reichen, Würzburg hingegen muss auf 3 Punkte gehen, wenn sie den Fahrstuhl nach oben noch nehmen wollen. Der Druck liegt wie ich das sehe eher bei Würzburg. Je länger wir die 0 halten, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Spiel am Ende wie erwähnt durch die Kondition gewinnen. Der Sieg gegen Lautern hat die Brust unserer jungen Wilden jedenfalls sehr anschwellen lassen da bin ich mir sicher...
 
Wird eine schwere Aufgabe, allerdings bin ich wie immer optimistisch, dass wir die Oberhand behalten.
Würzburg ist offensiv ebenfalls bärenstark, hat aber noch mehr Gegentore bekommen als wir.
Auf geht’s Zebras.
 
Da mein kleiner Mann heute 3 Jahre alt wird, gehen wir natürlich von 3 „Fetten“ Punkten aus. Der MSV hat, wie es sich gehört, seinem Mitglied auch schon gratuliert. ...und weil das Ergebnis zuletzt so wunderbar gewesen ist, tippe ich auch heute wieder auf einen 3:1 Sieg für uns. Auf ein schönes Wochenende, Zebras!

4AFD6604-06E6-46B2-BC97-E4DC7E4B4BD6.jpeg
 

Anhänge

  • 4AFD6604-06E6-46B2-BC97-E4DC7E4B4BD6.jpeg
    4AFD6604-06E6-46B2-BC97-E4DC7E4B4BD6.jpeg
    779 KB · Aufrufe: 56
Da mein kleiner Mann heute 3 Jahre alt wird, gehen wir natürlich von 3 „Fetten“ Punkten aus. Der MSV hat, wie es sich gehört, seinem Mitglied auch schon gratuliert. ...und weil das Ergebnis zuletzt so wunderbar gewesen ist, tippe ich auch heute wieder auf einen 3:1 Sieg für uns. Auf ein schönes Wochenende, Zebras!

Anhang anzeigen 23294
Herzlichen Glückwunsch
 
Würzburg ist einer dieser Gegner die uns überhaupt nicht liegen. Ich hoffe trotzdem auf einen Sieg glaube aber eher es wird ein hart umkämpftes 1:1
Manchmal verstehe ich den Aberglauben der Fans nicht. Also. Aberglaube verstehe ich ohnehin nicht, aber da muss man doch mal logisch denken. Mannschaften samt Trainer wurden seit 2016 komplett ausgetauscht, das Hinspiel in dieser Saison haben wir gewonnen, und die Mannschaften, die da heute auf dem Platz stehen, haben ebenfalls einiges verändert seit der Hinrunde.

Ja, es kommt eine gute Mannschaft nach Duisburg, aber es ist doch total egal, welches Wappen die auf dem Trikot haben.

Ich erwarte ein spannendes und auch gutes Spiel zweier guter Mannschaften. Das Wetter wird nicht so schlimm wie erwartet, alles wird gut.

Am wichtigsten aus meiner Sicht - neben dem Sieg - ist, dass wir Karten vermeiden und dass sich keiner verletzt.

Eine Niederlage wäre ärgerlich, aber zwei Sperren und ein verletzter Krempicki oder sowas wäre für mich noch schlimmer.
 
Für alle die kein Magenta haben:
Anhang anzeigen 23291
Wat, der heilige WDR erbarmt sich mal? :eek: Müssen die nicht VIktoria Köln zeigen, oder weiter am Gesinnungsjournalismus feilen?

Hoffentlich gehen wir nicht zu passiv ran. Ein Sieg wäre überragend. Bin sehr gespannt, was TL sich einfallen lässt. Wie gern wäre man im Stadion....es kribbelt.

Und Dank an Defenders für die Eröffnung. Eigentlich hast du dir mal ne Aufmerksamkeit von der Portalgemeinde verdient.
 
Mit dem Wetter hält sich das heute wohl in Grenzen...WetterOnline meldet für 14 Uhr „nur“ 23 Grad und vielleicht etwas Regen in Duisburg...also keine unmenschlichen Bedingungen! Ein Sieg wäre fantastisch gegen diesen Mitkonkurrenten!
 
Ideen wie "stärkster Gegner/schwächster Gegner" können wir uns in dieser Liga wohl abschminken. Zwei Kackspiele gegen den seit langer Zeit als Absteiger feststehenden Club aus Jena, Siege in Braunschweig oder bei den Löwen sind nur zwei Beispiele dafür, dass so etwas nicht greift.
 
Manchmal verstehe ich den Aberglauben der Fans nicht. Also. Aberglaube verstehe ich ohnehin nicht, aber da muss man doch mal logisch denken. Mannschaften samt Trainer wurden seit 2016 komplett ausgetauscht, das Hinspiel in dieser Saison haben wir gewonnen, und die Mannschaften, die da heute auf dem Platz stehen, haben ebenfalls einiges verändert seit der Hinrunde.

Merkwürdig ist ja, dass es entgegen jeglicher Logik solche Serien immer gibt, nimm nur ganz frisch die 60er gegen Rostock. Immer wieder andere Spieler, Trainer, sogar andere Stadien und anderes Publikum.
Aber umso schöner ist es doch, wenn man solche Serien beenden kann und davon profitiert. Und das ist heute das Ziel.
 
Bei unserem MSV habe ich eines in über 50 Jahren gelernt: stapel tief, im Falle eines Erfolges kannst du höher vor Freude springen! Manchmal ist verhaltener Optimismus besser angebracht als überschwengliche Euphorie. Heute gehts noch nicht um den Aufstieg direkt, aber um einen möglichen weiteren Schritt zum grossen Ziel. Dieser Englische Wochen Marathon wird Spuren hinterlassen, sei es bezogen auf die Kondition, oder bei der Fülle der Spiele, auch auf den Erhalt von Karten. Andererseits bedeutet, so kurios es auch klingt, die 5. Gelbe Karte nur ca. 6 Tage aussetzen, dh. wer heute die 5. bekommt, setzt nächsten Mittwoch aus und ist schon wieder kommenden Samstag spielberechtigt.

Für heute wünsche ich uns allen einen Erfolg, nach Lautern müsste die Mannschaft den Auswärtsdreier vergolden. Das würde Abstand in der Tabelle, etwas mehr Ruhe und Gelassenheit bringen, sowie unsere Ausgangsposition enorm stärken!
 
Würzburg ist einer dieser Gegner die uns überhaupt nicht liegen. Ich hoffe trotzdem auf einen Sieg glaube aber eher es wird ein hart umkämpftes 1:1

:stop: ein Unentschieden wird es heute nicht geben, entweder gehen die vollen Punkte nach Franken oder bleiben alle hier!
Es wird mega warm und schwül, da sind Fehler und Unkonzentriertheiten vorprogrammiert.:nunja:
Ich rechne mit einem torreichen Spiel und hoffe auf ein 3-2 für uns!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben