Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

darauf kann ich gerne verzichten. ausbilden für andere vereine ohne ablöse sollten nur noch in ganz wenigen ausnahmen das ziel sein
Sehe ich anders. Gerade in der aktuellen Situation ist so ein Dirigent doch super. Wenn er uns dann zum Klassenerhalt in Liga 2 führt, ist die günstige Arbeitskraft super. Den einen oder anderen davon einzustreuen ist schon okay.
 
Da schreibt Liga-Drei bzgl. der Zweikampfstärke aber anderes: "robuste Sechser kann physisch in jedem Fall seinen Mann stehen"

Kann durchaus sein, habe ihn selber nicht spielen sehen, sondern nur die Einschätzung eines ehemaligen Mitspielers mitgeteilt:D

Jedenfalls soll er ein sehr guter Spieler, der ordentlich Potenzial besitzt. Definitiv eine gute Ergänzung zu unseren aktuellen 6ern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
"ganz wenige ausnahmen". was versteht ihr daran nicht? das kann man mit 1,2 Spielern machen aber der Kader sollte nicht voll mit Leihen sein wie zu Sonnenbank Bruno Zeiten. Ob der Gladbacher einer wäre für den es sich lohnt ihn zu leihen weiß ich nicht. Da sehe ich eher gehobene Kaliber für geeigneter an auf den ersten Blick
Komplett gegen Leihen von anderen Vereinen bin ich nicht,sollte aber nicht überhand nehmen und das sieht Grlic ja anscheinend genauso und das find ich gut. Unser Ziel muss es sein junge Spieler aus unteren Ligen fest zu verpflichten,zu entwickeln und im besten Fall zu Geld zu machen. Das man 1,2 Spieler leihen kann find ich in Ordnung aber das sollten dann schon höhere Kaliber sein
 
"ganz wenige ausnahmen". was versteht ihr daran nicht? das kann man mit 1,2 Spielern machen aber der Kader sollte nicht voll mit Leihen sein wie zu Sonnenbank Bruno Zeiten. Ob der Gladbacher einer wäre für den es sich lohnt ihn zu leihen weiß ich nicht. Da sehe ich eher gehobene Kaliber für geeigneter an auf den ersten Blick
Komplett gegen Leihen von anderen Vereinen bin ich nicht,sollte aber nicht überhand nehmen und das sieht Grlic ja anscheinend genauso und das find ich gut. Unser Ziel muss es sein junge Spieler aus unteren Ligen fest zu verpflichten,zu entwickeln und im besten Fall zu Geld zu machen. Das man 1,2 Spieler leihen kann find ich in Ordnung aber das sollten dann schon höhere Kaliber sein
Sollte Gladbach in ihm das Potential für einen guten Erstligaspieler sehen, werden die verlängern und verleihen und falls die das Optimum eher in Liga 2-3 sehen, werden die ihm vermutlich keine Steine in den Weg legen.
Vielleicht kommt man mit einer Beteiligung beim Weiterverkauf auch ablösefrei dran.
 
(...) aber der Kader sollte nicht voll mit Leihen sein wie zu Sonnenbank Bruno Zeiten.
Davon ist doch gar keine Rede, niemand fordert das. Hier wird über eine mögliche Leihe diskutiert, neben Weinkauf wäre das die zweite im Kader. Würde doch passen. Und was das Kaliber betrifft: Woran machst du das fest, kennst du den Spieler überhaupt? Mir ist er völlig fremd.
 
Florian Neuhaus von BMG zu Fortuna war auch ein Erfolgsprojekt für alle. Genauso Demirbay von 1899 dorthin und die Qualitäten von beiden sind nicht abzusprechen.
Wenn Benger ähnliches Potenzial hat ist er herzlich willkommen!
 
Jemand der mit 21 seine dritte Regionalligasaison auf hohem Niveau spielt, dazu als 6er auch noch Torbeteiligungen aufweist, würde ich schon in die Kategorie gutes Kaliber einschätzen. Da werden ganz sicher auch schon andere dran sein. Jung, athletisch, deutsch, groß, kommt aus der Region..Also ich wäre froh wenn wir solche Kaliber von mir aus auch für 1-2 Jahre leihen könnten...auf der Doppelsechs werden Ben Balla und Albu sicher weiterhin gesetzt sein, Alternativen auf der Position zum rotieren, damit es keinen Qualitätsverlust gibt, bei dem Konzept kleinem Kader, sind doch super.
 
Davon ist doch gar keine Rede, niemand fordert das. Hier wird über eine mögliche Leihe diskutiert, ....

Ich sehe das mit den Leihspielern auch ganz entspannt. Auch Albutat ist zu uns gekommen als Leihspieler und ist mittlerweile derjenige, der am längsten in Zebrastreifen aufläuft. ;)

Entweder leihen mit KO oder verpflichten ohne Ablöse und dafür Beteiligung an Transferrechten ...

Irgendwas würden Ivo und Eberl, die beiden Strategen und ehemalige Mannschaftskameraden schon hinkriegen. :yoga:
 
Woran merkt man, dass wir endlich in den richtigen Fußball zurück müssen? Ein Gerücht "nach Informationen von Liga 3 Online" und halb Protalistan dreht am Stuhlbein. Immer wieder geil :D

Würde aber passen. Großer, kopfballstarker Spieler, der aber kein Holzfuß ist. In Sachen Kopfball muss auf jeden Fall was passieren, denn so, wie wir diese Saison oftmals Standards verteidigt haben werden wir in Liga 2 komplett zerfickt.
 
Ich kenne Benger von Gladbach II, ich schaue mir hin und wieder Spiele von denen an. Er kein Spielertyp, wie man ihn sich bei der Größe vorstellt. Durch die Größe hat er physische Präsenz, aber er ist leider nicht besonders zweikampfstark oder kopfballstark. Er ist dafür spielstark und umsichtig, spielt sehr verlässlich und mit sehr wenigen Fehlern, er hat aber ein Tempodefizit würde ich sagen. Er hat einen ausgezeichneten Fuß, er tritt bei Gladbach II die Standards, zum einen weil er mangels Kopfballstärke kein geeigneter Zielspieler ist und zum anderen weil er hervorragende Standards tritt. Per Standard bereitet er auch hauptsächlich Tore vor, weniger aus dem
Spiel, selbst gefährlich wird er per Distanzschuss, aber meinem empfinden nach nur bedingt häufig.

Ich denke schon, dass er 1-2 Klassen höher Fuß fassen kann, aber er stellt weniger das dar, was sein Profil auf den ersten Blick zu versprechen vermag.
Ich könnte mir vorstellen, dass unser schnelles Spiel durch die Mitte nicht auf ihn als 6er passen könnte, denke nicht, dass da sehr viel dran ist.
 
Ivo äußert sich grundsätzlich nicht öffentlich zu Spekulationen, egal ob da was dran ist oder nicht.

Ins Profil eines Zugangs passen würde auch Robin Becker von Braunschweig, 23 Jahre, bei Leverkusen ausgebildet und TL kennt ihn schon.

In jedem Fall muss in der IV im Sommer noch was passieren, egal welche Liga wir sind.
 
Ivo äußert sich grundsätzlich nicht öffentlich zu Spekulationen, egal ob da was dran ist oder nicht....

Warum sollte er auch. Das er jetzt Gespräche führt ist doch normal. Genauso normal dürfte auch sein das Ivo parallel für beide Ligen plant und sondiert. Nicht jeder Spieler wird für beide Ligen für uns interessant sein, also warum Zwischenstände zu Verhandlungen abgeben, die sich eventuell durch Ligenzuhörigkeit selbst erledigen.
 
Bin mir ziehmlich sicher, dass beide Spieler hier schon zur neuen Saison vorgeschlagen wurden:

Kleinsorge geht wohl zum FCK
https://www.der-betze-brennt.de/news/12262-fck-vor-der-verpflichtung-von-marius-kleinsorge.php

Wohin auch sonst, in der Planinsolvenz sollte man schon mal den ein oder anderen Euro mehr zahlen, können :pfeifen:

Thalhammer bei Kiel, Darmstadt und Augsburg im Gespräch
https://www.liga-drei.de/fc-ingolstadt-thalhammer-im-fokus-von-augsburg/

Bei solchen Interessenten, kann man aus Sicht des MSV ebenfalls getrost nen Haken dran machen.
 
Auch in der kommenden Saison tun wir alles dafür Ivo seinen Job so schwer wie möglich zu machen :)
Planen wir für die dritte oder zweite Liga ?
Man hat aber gesehen das Ein totaler Umbruch mit Spielern ohne große Namen auch ganz gut gehen kann !
Wäre aber schon geil wenn da mal ernsthafte Gerüchte ans Tageslicht kommen würden .
 
Auch in der kommenden Saison tun wir alles dafür Ivo seinen Job so schwer wie möglich zu machen :)
Planen wir für die dritte oder zweite Liga ?
Man hat aber gesehen das Ein totaler Umbruch mit Spielern ohne große Namen auch ganz gut gehen kann !
Wäre aber schon geil wenn da mal ernsthafte Gerüchte ans Tageslicht kommen würden .

Naja einen totalen Umbruch wird es vermutlich schon aufgrund er unterschiedlichen Vertragslage diesmal eher nicht geben.

Bei einem Nichtaufstieg würde ich zusätzlich zu den auslaufenden Verträgen vermutlich noch ein Fragezeichen hinter Boeder, Bitter, Ben Balla, Daschner und Vermej machen.
Mit Ihren Leistungen haben Sie definitiv Begehrlichkeiten geweckt. Falls ein Zweitligist das entsprechende Kleingeld bereitstellt, wird der MSV im Falle eines Nichtaufstiegs Ablösen erzielen "müssen".
Evtl. sogar im Falle eines Aufstiegs, insofern die genannten auslaufende Verträge für 2021 haben. Ein 2. Fall Souza sollte um jeden Preis vermieden werden.

Darüber hinaus könnte ich mir gut vorstellen, dass Ivo nach Spieler schaut, die sowohl für Liga 3 also auch für Liga 2 funktionieren könnten:

Bspw.

Marco Hornschuh
Tim Boss
Daniel Keita-Ruel
Yannick Stark

Bei einem Aufstieg könnte man auch in Richtung Bielefeld und Dresden schauen.
Wo sicherlich einige der auslaufende Verträge für die 1. Liga nicht verlängert würden bzw. im Falle von Dresden, nicht für die 3. Liga gelten????

Bsp.

Denisz Burnic
Rene Klinigenburg
Marco Terrazzino

Brian Behrendt
Keanu Staude

Sehr gerne hätte ich im Falle eines Aufstiegs auch auf einen Transfer bei Julian Korb gehofft.
Vertrag läuft aus, gebürtig aus Essen, mega viel Erfahrung und ne richtig gute Allzweckswaffe mit gestandenem 2. Liga Format.

https://www.transfermarkt.de/julian-korb/profil/spieler/77809

Spielt nach der Corona Pause nur leider viel zu gut, als dass Ihn Hannover einfach gehen lässt bzw. er keine interessanteren Angebote erhält.
Inzwischen vom Kaliber ein typischer Bochum Transfer.
 
Naja einen totalen Umbruch wird es vermutlich schon aufgrund er unterschiedlichen Vertragslage diesmal eher nicht geben.

Bei einem Nichtaufstieg würde ich zusätzlich zu den auslaufenden Verträgen vermutlich noch ein Fragezeichen hinter Boeder, Bitter, Ben Balla, Daschner und Vermej machen.
Mit Ihren Leistungen haben Sie definitiv Begehrlichkeiten geweckt. Falls ein Zweitligist das entsprechende Kleingeld bereitstellt, wird der MSV im Falle eines Nichtaufstiegs Ablösen erzielen "müssen".
Evtl. sogar im Falle eines Aufstiegs, insofern die genannten auslaufende Verträge für 2021 haben. Ein 2. Fall Souza sollte um jeden Preis vermieden werden.

Darüber hinaus könnte ich mir gut vorstellen, dass Ivo nach Spieler schaut, die sowohl für Liga 3 also auch für Liga 2 funktionieren könnten:

Bspw.

Marco Hornschuh
Tim Boss
Daniel Keita-Ruel
Yannick Stark

Bei einem Aufstieg könnte man auch in Richtung Bielefeld und Dresden schauen.
Wo sicherlich einige der auslaufende Verträge für die 1. Liga nicht verlängert würden bzw. im Falle von Dresden, nicht für die 3. Liga gelten????

Bsp.

Denisz Burnic
Rene Klinigenburg
Marco Terrazzino

Brian Behrendt
Keanu Staude

Sehr gerne hätte ich im Falle eines Aufstiegs auch auf einen Transfer bei Julian Korb gehofft.
Vertrag läuft aus, gebürtig aus Essen, mega viel Erfahrung und ne richtig gute Allzweckswaffe mit gestandenem 2. Liga Format.

https://www.transfermarkt.de/julian-korb/profil/spieler/77809

Spielt nach der Corona Pause nur leider viel zu gut, als dass Ihn Hannover einfach gehen lässt bzw. er keine interessanteren Angebote erhält.
Inzwischen vom Kaliber ein typischer Bochum Transfer.

Das sind alles sehr namhafte Spieler aber mit kaum einem könnte man nachher noch Ablösen generieren. Und dies wird weiterhin das Ziel sein müssen.

Ich sehe lieber Spieler aus der Regionalliga/3.Liga, als altgediente Spieler.

Auch in den Jugendmannschaften der Bundesligaklubs gibt es den ein oder anderen guten. Marc Lamti von Bayer ist ein Beispiel.

Mit der aktuellen Saison haben wir uns eine gute Lobby für junge Spieler erarbeitet. Gembalies, Schmeling und jetzt Ghindovean zeigen, dass man als junger Spieler hier Spielpraxis erhalten kann.

Das dürfte uns als Verein sehr interessant gemacht haben.

Mit dem richtigen Näschen und einem guten Scouting kann man womöglich sehr gute Transfers im Sommer machen.

Erfahrung ist immer wichtig aber muss nicht besonders groß sein. Mit Stoppel, Compper und Albu haben wir 3, die enorm Erfahrung mit sich bringen. Das geben die dann jungen Spielern mit.

Auch unsere junge Mannschaft konnte in dieser Saison Erfahrungen sammeln, die sie bei wiederum jungen Spielern einbringen können.

Daher bin ich der Meinung, dass wir nicht unbedingt weitere Erfahrung im Kader brauchen. Insbesondere wenn wir diese aktuelle heikle Situation überstehen und tatsächlich aufsteigen sollten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja einen totalen Umbruch wird es vermutlich schon aufgrund er unterschiedlichen Vertragslage diesmal eher nicht geben.

Bei einem Nichtaufstieg würde ich zusätzlich zu den auslaufenden Verträgen vermutlich noch ein Fragezeichen hinter Boeder, Bitter, Ben Balla, Daschner und Vermej machen.
Mit Ihren Leistungen haben Sie definitiv Begehrlichkeiten geweckt. Falls ein Zweitligist das entsprechende Kleingeld bereitstellt, wird der MSV im Falle eines Nichtaufstiegs Ablösen erzielen "müssen".
Evtl. sogar im Falle eines Aufstiegs, insofern die genannten auslaufende Verträge für 2021 haben. Ein 2. Fall Souza sollte um jeden Preis vermieden werden.

Darüber hinaus könnte ich mir gut vorstellen, dass Ivo nach Spieler schaut, die sowohl für Liga 3 also auch für Liga 2 funktionieren könnten:

Bspw.

Marco Hornschuh
Tim Boss
Daniel Keita-Ruel
Yannick Stark

Bei einem Aufstieg könnte man auch in Richtung Bielefeld und Dresden schauen.
Wo sicherlich einige der auslaufende Verträge für die 1. Liga nicht verlängert würden bzw. im Falle von Dresden, nicht für die 3. Liga gelten????

Bsp.

Denisz Burnic
Rene Klinigenburg
Marco Terrazzino

Brian Behrendt
Keanu Staude

Sehr gerne hätte ich im Falle eines Aufstiegs auch auf einen Transfer bei Julian Korb gehofft.
Vertrag läuft aus, gebürtig aus Essen, mega viel Erfahrung und ne richtig gute Allzweckswaffe mit gestandenem 2. Liga Format.

https://www.transfermarkt.de/julian-korb/profil/spieler/77809

Spielt nach der Corona Pause nur leider viel zu gut, als dass Ihn Hannover einfach gehen lässt bzw. er keine interessanteren Angebote erhält.
Inzwischen vom Kaliber ein typischer Bochum Transfer.

Bitte nicht Klingenburg, Keanu Staude und Keita-Ruel, damit nennst Du so ziemlich jeden Spieler der aktuell nicht in diese charakterlich starke Mannschaft passt. Yannick Stark hat uns damals auch abgelehnt, hat tatsächlich schon bei uns unterschrieben gehabt und den Vetrag aufgelöst um in der Heimat zu bleiben. (FSV Frankfurt) Burnic will in die erste Liga und ist genauso utopisch wie Korb. Hornschuh zu Verletzungsanfällig, Boss wurde hier bereits vom MSV abgelehnt. Terrazino wäre ein Königstransfer, vielleicht gar nicht so unrealistisch? Kann aber auch sein das Bochum da zuschlägt. Ansonsten verstehe ich Deine Message des Postings: Durch den Abstieg/Aufstieg der Klubs werden einige interessante Spieler auf dem Markt sein! Chris Schmoldt und Ivo werden ihre Arbeit da schon machen... Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher bin ich der Meinung, dass wir nicht unbedingt weitere Erfahrung im Kader brauchen. Insbesondere wenn wir diese aktuelle heikle Situation überstehen und tatsächlich aufsteigen sollten.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich unterstütze viele Deiner Aussagen aber zumindest bei der zitterten, sehe ich es völlig anders. Nicht falsch verstehen: Ich sehe auch eine menge Potenzial in unserer Elf ABER wir brauchen definitiv erfahrene Stützen in unserem Team. Das ein oder andere Mentalitätsmonster, welches lenkt und führt - eben die Richtung vorgibt. Ich wage zu behaupten, dass wir in vielen Spielen nicht so weggebrochen wären (Mannheim, Bayern II, 1860) wenn ein Baja in der IV gewesen wäre, ein Sukalo im ZM. Eben Leitwölfe auf dem Platz.
Ich brauche davon keine 11 auf dem Platz aber 1-2 Spielertypen dieser Art benötigen wir definitiv.

Ich gehe das Konzept und Leitbild des Ausbildungsverein auch zu 100% mit, ich stehe dahinter und habe es bei der Bekanntgabe bis heute gefeiert. Dennoch: sich überhaupt nicht im Ausland umzuschauen, sich nur für ein Raster (Ruhrpottkind etc.) zu entscheiden, wäre die falsche Route. Vermeij ist dafür ein Paradebeispiel! Wir brauchen in der nächsten Saison (sollte es tatsächlich der Aufstieg sein) einfach die richtige Mischung aus dem aktuellen Transferraster (= Jung, entwicklungsfähig, willig, aus der Region kommend) und Erfahren mit Qualität.

Ein gutes Beispiel ist für mich Christian Gentner von Union. Als Identifikationsfigur bei Stuttgart vom Hof gejagt, spielt er bei Union mit 35 in 30 Spielen mit seiner Erfahrung und seinem Standing eine riesen Saison und ist damit ein wichtiger Bestandteil für den Klassenerhalt in Liga 1. So einen Transfer mit so einer Rolle würde ich bei uns auch gerne sehen. Ich glaube so etwas hat man sich von Compper erhofft. Leider durch Verletzungen kaum mit Wirkung und so wie ich hörte, soll er auch eher ein sehr ruhiger Typ sein.
 
Ich unterstütze viele Deiner Aussagen aber zumindest bei der zitterten, sehe ich es völlig anders. Nicht falsch verstehen: Ich sehe auch eine menge Potenzial in unserer Elf ABER wir brauchen definitiv erfahrene Stützen in unserem Team. Das ein oder andere Mentalitätsmonster, welches lenkt und führt - eben die Richtung vorgibt. Ich wage zu behaupten, dass wir in vielen Spielen nicht so weggebrochen wären (Mannheim, Bayern II, 1860) wenn ein Baja in der IV gewesen wäre, ein Sukalo im ZM. Eben Leitwölfe auf dem Platz.
Ich brauche davon keine 11 auf dem Platz aber 1-2 Spielertypen dieser Art benötigen wir definitiv.

Ich gehe das Konzept und Leitbild des Ausbildungsverein auch zu 100% mit, ich stehe dahinter und habe es bei der Bekanntgabe bis heute gefeiert. Dennoch: sich überhaupt nicht im Ausland umzuschauen, sich nur für ein Raster (Ruhrpottkind etc.) zu entscheiden, wäre die falsche Route. Vermeij ist dafür ein Paradebeispiel! Wir brauchen in der nächsten Saison (sollte es tatsächlich der Aufstieg sein) einfach die richtige Mischung aus dem aktuellen Transferraster (= Jung, entwicklungsfähig, willig, aus der Region kommend) und Erfahren mit Qualität.

Wir brauchen in der nächsten Saison (sollte es tatsächlich der Aufstieg sein) einfach die richtige Mischung aus dem aktuellen Transferraster (= Jung, entwicklungsfähig, willig, aus der Region kommend) und Erfahren mit Qualität. Ein gutes Beispiel ist für mich Christian Gentner von Union. Als Identifikationsfigur bei Stuttgart vom Hof gejagt, spielt er bei Union mit 35 in 30 Spielen mit seiner Erfahrung und seinem Standing eine riesen Saison und ist damit ein wichtiger Bestandteil für den Klassenerhalt in Liga 1.
So einen Transfer mit so einer Rolle würde ich bei uns auch gerne sehen. Ich glaube so etwas hat man sich von Compper erhofft. Leider durch Verletzungen kaum mit Wirkung und so wie ich hörte, soll er auch eher ein sehr ruhiger Typ sein.

Ich finde Erfahrung, wie du es schon sagst, eben auch sehr wichtig. Die richtige Mischung macht es eben.

Bei uns sehe ich jedoch damit auch sehr viel Konfliktpotenzial.
Einer mit Erfahrung, also ein Leader, kommt nicht um sich hinten anzustellen.

Der will das Team dann führen und lenken. Da wir mit Stoppelkamp schon so jemanden haben, würde dies meiner Meinung nach Konfliktpotenzial bringen.

Stoppel sieht sich als Leitwolf, was er natürlich in der Mannschaft auch ist und nun einen weiteren zu holen, dürfte ihm nur bedingt gefallen.

Dies dürfte bei der Spielerwahl auch dieses Jahr berücksichtigt worden sein.
Ein Compper bringt sicherlich viel Erfahrung mit, hilft der Mannschaft jedoch in stiller Art und Weise mit vielen persönlichen Gesprächen und Tipps. Er ist keiner der seine Mitspieler anschreit oder pusht. Selbiges gilt für Albutat.

Beide trotzdem enorm wichtig für das Spiel und die Weiterentwicklung unserer jungen Spieler.

Hinten raus haben wir dann mit Jansen einen richtigen Antreiber, der die Position hinten drin wirklich gut ausführt. So langsam scheint er sich zu etablieren und bei 100% zu sein.

Das Team wurde offensichtlich um Stoppel herum aufgebaut. Er ist Kapitän und er hat das sagen, sieht man auch deutlich auf dem Platz.

Nun einen weiteren Leitwolf zu holen, könnte durchaus zu einem Bruch des Mannschaftsgefüge führen. Selten haben Mannschaften 2/3 Leitwölfe im Kader bzw. in der Startelf.
Ein Beispiel, wo dies vermehrt zu Konflikten führt, ist der KFC. Maroh, Lukimya, Konrad, Kirchhoff etc. sehen sich alle als erfahrene Spieler an, die das sagen haben wollen.
Darunter leidet das Mannschaftsgefüge und dann geschehen auch mal solche Vorfälle wie in der Hinrunde gegen uns(Osawe zeigt Konrad den Mittelfinger).

Man muss immer sehr vorsichtig sein, wenn man sich erfahrene Spieler ins Boot holt. Meiner Meinung nach muss es eine klare Ordnung in einer Mannschaft geben, um ein solides und gutes Mannschaftsgefüge zu schaffen.

Dieses war letztes Jahr nämlich nicht mehr vorhanden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ivo äußert sich grundsätzlich nicht öffentlich zu Spekulationen, egal ob da was dran ist oder nicht.

Ins Profil eines Zugangs passen würde auch Robin Becker von Braunschweig, 23 Jahre, bei Leverkusen ausgebildet und TL kennt ihn schon.

In jedem Fall muss in der IV im Sommer noch was passieren, egal welche Liga wir sind.

Unabhängig davon, dass er unumstrittener Stammspieler bei einem Aufstiegsaspiranten ist (der die Möglichkeit hat aufzusteigen) ist er sicherlich interessant...
Kleiner Fun-Fact, mit Timo Becker (vorgeschlagen von Sven9902) hätten wir dann eine starke Becker-IV-Verteidigung...:brueller:
 
Ich habe bewußt die Kaderpalnung für kommende Saison noch nicht erstellt (da es dieses Jahr einfach zu früh wäre) Kommt aber nach dem letzten Spieltag...
Vorab wird es nur rudimentäre Veränderungen geben. Vier Verträge laufen aus...
Die Postionen TW; IV; LV und ST wären ggf. neu zu besetzen. Ich gehe aber davon aus, das der Vertrag von Schmeling verlängert wird. Hat eine gute Entwicklung genommen.
Alle anderen Spieler haben bis mindestens 2021 einen gültigen Vertrag. Ivo muss sich aber genau mit diesen Verträgen befassen...wer bleibt darüber hinaus, wer hat eine Alternative schon in diesem Jahr....
Bei einem möglichen Verbleib in der 3. Liga könnte uns ggf. der eine oder andere Spieler verlassen (wollen)....darauf muss Ivo vorbereitet sein...
Allerdings wird es keinen Transfer geben, wenn nicht ALLE Vertragsparteien davon profitieren...zu Verschenken hat der Verein NICHTS. Ingo Wald hat letzte Saison klar gemacht, dass es wirtschaftlich und sportlich passen muss...Ich bin aber fest davon überzeugt, dass es keine zweite Causa Cauly geben wird...
Bei einem Aufstieg wird natürlich ALLES viel einfacher werden...insbesondere für IVO...

Im OM würde ich mir in der Tat einen Führungsspieler wünschen, der dem gerecht wird...darüber hinaus wird weiterhin darauf geachtet, das altersmäßig der Spieler noch eine Entwicklung vor sich hat...von daher glaube ich nicht, dass es Spieler geben wird, die älter als 27 Jahre alt sein werden. Ausnahmen (wie seinerzeit Compper) könnte es aber dennoch geben...
 
Ich formuliere es einmal anders, wenn du mit einem Schiff den Atlantik Problemlos überqueren willst nach New York, brauchst du eine andere Besatzung, als auf dem Flusskreuzfahrer nach Budapest!

Will sagen, solange noch nicht fest steht, Aufstieg in Liga 2, oder Verbleib in Liga 3, wird sich wenig bis garnichts öffentlich tun! Ivo muss bei der Planung von 2 Ligen, sicherlich mit mehr neuen Spielern planen, als bei Verbleib in Liga 3 mit dem jetztigen Kader!
 
Der hier auch schon öfter genannte Sulejmani von Mannheim, zieht es wohl zurück nach Hannover.

https://www.liga3-online.de/waldhof-mannheim-sulejmani-vor-wechsel-nach-hannover/

Doppelt bitter für Mannheim, ist dass der Vertrag sich bei 20 Pflichtspielen wohl automatisch verlängert hätte.
Auf diese Anzahl wäre er mit Sicherheit locker gekommen, falls es die Verletzungen nicht gegeben hätte.

Wenn man aber so liest wohin es die ablösefreien Topspieler der 3. Liga zieht, wird Ivos Blick vermutlich wirklich eher eine Etage tiefer wandern müssen.
 
Wenn man aber so liest wohin es die ablösefreien Topspieler der 3. Liga zieht, wird Ivos Blick vermutlich wirklich eher eine Etage tiefer wandern müssen.

Ivo´s Blickrichtung wird in starker Abhängigkeit zur Liga stehen, in der wir in der kommenden Saison antreten werden. Auch ein Dauerproblem beim MSV, dass Planungssicherheit oft erst zum spätestmöglichen Zeitpunkt gegeben ist.
 
Was mir am allermeisten Sorgen macht ist ein neuer Stoppelkamp. Ich kann mir leider unmöglich vorstellen, das er eine solche Sahnesaison wie diese erneut abliefern kann. Zudem sehe ich bei der Abwehr kein Format für Liga 2 , auch wenn die alle noch Entwicklungspotenzial haben und ich den Spielern an sich den Sprung in Liga 2 zutraue.
 
Was mir am allermeisten Sorgen macht ist ein neuer Stoppelkamp. Ich kann mir leider unmöglich vorstellen, das er eine solche Sahnesaison wie diese erneut abliefern kann. Zudem sehe ich bei der Abwehr kein Format für Liga 2 , auch wenn die alle noch Entwicklungspotenzial haben und ich den Spielern an sich den Sprung in Liga 2 zutraue.
Unsere Innenverteidiger haben,bis auf Rahn alle eine feine Technik,nur fehlt ihnen die nötige schmutzige Zweikampfhärte um sich den nötigen Respekt zu verschaffen.
Aber ich denke das man das mit den Jahren im harten Profigeschäft schon hin bekommt.

Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Tom Boere ist doch noch ein Top stürmer der 3 Liga auf dem Markt. Dem würde ich bei Aufstieg die 2.Liga definitiv zutrauen. Sehr effektiver Knipser, dafür das Uerdingens Offensive so schwach ist.
 
Mit Tom Boere ist doch noch ein Top stürmer der 3 Liga auf dem Markt. Dem würde ich bei Aufstieg die 2.Liga definitiv zutrauen. Sehr effektiver Knipser, dafür das Uerdingens Offensive so schwach ist.

Hatte den auch schon auf dem Schirm und der würde echt gut passen. Jedoch dürfte der nicht gerade wenig verdienen in Uerdingen. Seine Karriere ist gut bestückt mit einigen sehr guten Belgischen und Niederländischen Clubs.

In Liga 2 vielleicht bezahlbar


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hätte man über Krempicki auch behaupten können. In Liga 2 würden wir durch die TV Gelder sicherlich mehr Spielraum haben.

Krempicki hatte jedoch ein Regionalliga Gehalt und hat davor auch nur in der Regionalliga gespielt. Daher gehaltstechnisch wohl ganz unterschiedliche Typen.

Dürfte bei uns auch nicht zu den Großverdienern gehören.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hatte den auch schon auf dem Schirm und der würde echt gut passen. Jedoch dürfte der nicht gerade wenig verdienen in Uerdingen. Seine Karriere ist gut bestückt mit einigen sehr guten Belgischen und Niederländischen Clubs.

In Liga 2 vielleicht bezahlbar


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Boere ist aber auch eher ein Spätzünder. Kommt aus der Jugend von Ajax. Ist dann nach Genk wo er keine Chance hatte und nach einer Leihe in die belgische 2.liga noch bei mehreren niederländischen Zweitligisten gespielt hat. Dagegen ist Vermeij von der Vita her nen deutlich größeres Kaliber. Aber am Ende wissen wir alle nicht wo der Spieler seine Zukunft sieht. Vielleicht will er ja auch endlich mal in der Eredivisie spielen.
 
Ich wünsche mir mal wieder Spieler, die im Strafraum und kurz davor, wissen wie man zu Boden geht. So wie Ahanfouf damals. Es kann doch nicht sein, dass wir seit Ewigkeiten fast keine Elfmeter mehr bekommen.

Dazu noch jemand, der dann die Freistöße auch treten kann. Das ist hier mittlerweile echt eine Katastrophe, Wir betreiben viel zu viel Aufwand um Tore zu erzielen. Standards sind neben einer funktionierenden Defensive der Schlüssel zum Erfolg.
 
Ich wünsche mir mal wieder Spieler, die im Strafraum und kurz davor, wissen wie man zu Boden geht. So wie Ahanfouf damals. Es kann doch nicht sein, dass wir seit Ewigkeiten fast keine Elfmeter mehr bekommen.

Dazu noch jemand, der dann die Freistöße auch treten kann. Das ist hier mittlerweile echt eine Katastrophe, Wir betreiben viel zu viel Aufwand um Tore zu erzielen. Standards sind neben einer funktionierenden Defensive der Schlüssel zum Erfolg.
Naja , am Ende sind wir nicht daran gescheitert das wir keine Tore schießen sondern daran das wir zu viele kassiert haben :)
 
Ich wünsche mir mal wieder Spieler, die im Strafraum und kurz davor, wissen wie man zu Boden geht. So wie Ahanfouf damals. Es kann doch nicht sein, dass wir seit Ewigkeiten fast keine Elfmeter mehr bekommen.

Dazu noch jemand, der dann die Freistöße auch treten kann. Das ist hier mittlerweile echt eine Katastrophe, Wir betreiben viel zu viel Aufwand um Tore zu erzielen. Standards sind neben einer funktionierenden Defensive der Schlüssel zum Erfolg.
Elfmeter bekommt der MSV nicht. Damit habe ich mich abgefunden.

Freistöße schießen können Stoppelkamp, Ben Balla und Scepanik. Wir bekommen eben nur selten welche aus guten Positionen.

Wolze war einfach super beim ruhenden Ball. So einen "Fachidioten" hätte ich auch gerne wieder in der Mannschaft.
 
Der soll doch schon aus unserem Radar raus sein oder vertue ich mich?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

War zu lesen ja, aber damals haben wir auch noch auf einem Aufstiegsplatz gestanden. Wäre nen Upgrade zu Rahn mit Stallgeruch. Aber wie Xantener schon sagt brauchen wir noch jemand Erfahrenes. Hatten wir mit Neumann ja grundsätzlich vor frt Saison schon. Rahn ist zu limitiert für unsere Art zu spielen.
 
Zurück
Oben