Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln

Wenn wir mit offenerem Visier spielen, wäre es vielleicht nicht schlecht, das in der Hinrunde so erfolgreiche 4-4-2 vorzukramen.
Unsere Grundordnung ist immer defensiver geworden. In der Hinrunde war die zweite Spitze immer in Strafraumnähe (meist Daschner) und war da sehr erfolgreich. Heute ist doch bloß noch Vermeijj vorne und immer alleine.
In der Hinrunde haben wir jedes Spiel im 4-2-3-1 mit leichten Abweichungen zum 4-3-3 (4-1-4-1) gespielt, nie im 4-4-2. Sorry aber diese Korrektur musste sein ;)
 
Samstag werde ich mir einen Eiskübel voll mit Köpi in den Garten stellen, es wird lecker Grillfleisch von der Metzgerei des Vertrauens gekauft und um 14:00 Uhr spielt der MSV. Welches der drei Ereignissse stellt einen Unsicherheitsfaktor dar?

Angenommen der Fußball Gott ist wieder auf unserer Seite, Stoppel und Gembalies kommen zurück, Karweina kommt zurück. Brendieck ersetzt Weinkauf und es wird gekämpft. Dann könnte es Samstag wieder aufwärts gehen... es geht am Samstag um nicht mehr oder weniger als dass wir unser Endspiel am letzten Spieltag bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag werde ich mir einen Eiskübel voll mit Köpi in den Garten stellen, es wird lecker Grillfleisch von der Metzgerei des Vertrauens gekauft und um 14:00 Uhr spielt der MSV. Welches der drei Ereignissse stellt einen Unsicherheitsfaktor dar?

Angenommen der Fußball Gott ist wieder auf unserer Seite, Stoppel und Gembalies kommen zurück, Karweina kommt zurück. Brendieck ersetzt Weinkauf und es wird gekämpft. Dann könnte es Samstag wieder aufwärts gehen... es geht am Samstag um nicht mehr oder weniger als dass wir unser Endspiel am letzten Spieltag bekommen.

Ganz klar das Wetter. Samstag sind starke Gewitter angekündigt
 
Ich weiß nicht, wer es von euch bei Magenta noch gesehen hat, direkt nach dem Abpfiff auf dem Spilefeld, lachte Rahn übers ganze Gesicht und scherzte mit einem Kölner Spieler. Ich habe persönlich nichts gegen Kontakte, Austausch etc. Ich frage mich nur, was gab es nach dieser Vorstellung noch zu lachen ? Vielleicht über die eigene Dämlichlichkeit das Spiel zu verlieren ???
 
Ich weiß nicht, wer es von euch bei Magenta noch gesehen hat, direkt nach dem Abpfiff auf dem Spilefeld, lachte Rahn übers ganze Gesicht und scherzte mit einem Kölner Spieler. Ich habe persönlich nichts gegen Kontakte, Austausch etc. Ich frage mich nur, was gab es nach dieser Vorstellung noch zu lachen ? Vielleicht über die eigene Dämlichlichkeit das Spiel zu verlieren ???

Ich glaube eher das war eher böse gemeint- der hat dem Kölner ein paar Worte mitgegeben. Ich denke die sind vorher schon aneinander gerasselt.
 
Ich glaube eher das war eher böse gemeint- der hat dem Kölner ein paar Worte mitgegeben. Ich denke die sind vorher schon aneinander gerasselt.

So war es auch!
Der Typ hat dem Rahn unmittelbar vor dem Abpfiff ein paar "nette" Worte zur Niederlage an den Kopf gehauen und dann hat sich Rahn vor ihm aufgebaut und von oben auf ihn heruntergelacht ... "eh was willst du Zwerg?!"
So habe ich es gesehen und so war es auch, also alles easy!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat verloren SHIT HAPPENS aber die MESSE ist noch nicht ganz gelesen und deshalb schauen was am Ende rauskommt und ja man kann auch ruhig ein wenig STOLZ auf die zurück liegende Saison blicken auch wenn es im MOMENT richtig weh tut...
 
Scheiss Spiel, wir haben uns das Ei selber reingelegt und dann war Vitkoria hinten drin. Gaaaaanz äärgerliches Ding da wir am Ende der ersten Hälfte besser wurden. Nach dem Gegentor Köln nur noch hinten drin und dann war richtig schwer. Es wäre so wichtig wenn Stoppel nochmal fit wird, der kurbelt unser Spiel einfach ganz anders an. Uns geht durch sein Fehlen einfach ein Großteil der Dynamik flöten. Leute, es ist aber noch nichts vorbei keine Weltuntergangsstimmung, vielleicht brauchen wir gerade die schweren Spiele.
 
Das Punkte verschenken geht weiter. Unter den Fans waren dann nach den letzten Spielen die ersten Schuldigen schon ausgemacht.

Was war denn in den ersten 35 Minuten los sah irgendwie nach einem Kick um die goldene Ananas aus. Köln wollte irgendwie auch nur einen Punkt.
Jetzt können wir froh sein wenn das letzte Spiel dann auch bei den Männern zu einem Endspiel wird wo man aus eigener Kraft noch das Saisonziel
erreichen kann...
Samstag und Sonntag wird es dann zumindest bei den Frauen eine Entscheidung geben.
Man kann mit großem Optimismus in diese Wochenend Spiele gehen denn schon im Hinspiel gelang es nicht in 90 Minuten ein Tor zu erzielen.

Übrigens es gab nur wenige Spieler mit Normalform Ben Balla fällt mir da ein ...
 
Denke war nur ein Ausrutscher gestern. Wir gewinnen noch dreimal und werden dann erster. Alles ist "noch" möglich.
 
Wir gewinnen noch dreimal und werden dann erster. Alles ist "noch" möglich.
Sorry, aber glaubst du das wirklich? Unabhängig von den 3 Siegen, die wir holen müssten, unsere Konkurrenz müsste auch für uns spielen. Und das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die lassen sich jetzt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.
 
Sorry, aber glaubst du das wirklich? Unabhängig von den 3 Siegen, die wir holen müssten, unsere Konkurrenz müsste auch für uns spielen. Und das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die lassen sich jetzt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.

Ich glaube schon, das man mit 3 Siegen noch aufsteigt, aber an 3 Siege glaube ich einfach nicht. Vorsichtig geschätzt traue ich der Truppe noch maximal 4 Punkte zu und das wird nicht reichen.
 
Ich glaube schon, das man mit 3 Siegen noch aufsteigt, aber an 3 Siege glaube ich einfach nicht. Vorsichtig geschätzt traue ich der Truppe noch maximal 4 Punkte zu und das wird nicht reichen.

Werd erstmal wieder nüchtern und dann unterhalten wir uns wieder. Das wars nervlich ist das Team am Ende die holen keinen Punkt mehr :hmm:
 
Ich habe vom Spiel nix gesehen, nur gerade die Zusammenfassung von Magenta. Was mir die Hoffnung nimmt, ist die Tatsache, dass wir nicht eine ernsthafte Chance hatten. Wenn da leichtfertig die dicken Torchancen vergeben worden wären, könnte man ja noch an einen Sieg im nächsten Spiel glauben. Aber ohne eine Chance? Oder hoffen wir auf den gleichen Blackout beim Hallenser Torhüter wie Weinkauf?

Lieberknecht erschien mir auf der PK auch nicht gerade in Aufbruchstimmung. :cool::verwirrt: Wenn der nun schon die Hoffnung aufgegeben hat...
 
Nun hört endlich alle mal auf hier herum zu jammern.

Das ist nicht Duisburg - like . Hier steht man immer wieder auf, wenn man auf den Arsch gefallen ist und kämpft weiter - weiter für sich und seinen Verein.

Die gestrige Leistung war unterirdisch, zugegeben, aber noch nicht das Ende und der Untergang. Mir fehlt aktuell der spielerische Witz und der absolute Wille zum Erfolg ohne wenn und aber.

Auf dem Platz fehlen Ordnung und Spielwitz, alles wirkt ängstlich und übervorsichtig und das ist die Basis dafür, dass es nicht fluppt.
Wir brauchen einen Sieg wie auch immer, um aus der Scheiß- Lage heraus zu kommen.

Alles analysieren, predigen und Besser -Wissen hilft nicht und schafft 0 Selbstvertrauen.

Jeder Spieler im Team, aber auch die Trainer und Manager müssen anpacken und den Karren gemeinsam aus dem Dreck ziehen - wir Fans müssen alle mit an der Deichsel ziehen.

Corona, der Spielplan etc, müssen raus aus der Birne und Platz machen für erfolgreiche Konzepte, bessere Beine und ein breiteres Kreuz.

Jeder, der spielt, spielt für uns, unseren MSV- Duisburg und für diesen Club zerreißt man sich, auch wenn mal nichts klappen will.
Ich sehe immer noch unseren Ennatz , wie er als Leader voran ging, die anderen mit gerissen hat und die Fans von den Sitzen gerissen hat.

Ja wir Fans fehlen unserem jungen Team zur Rückendeckung, aber wir sind immer mit dem Herzen dabei.

Diese Info muss in die Köpfe der Jungs rein, dann werden auch die müden Beine wieder munter, der Kopf freier für Ideen auf dem Platz.

Unsere spielerische Überlegenheit ist weg, weil wir aktuell normalen Dritt-Liga- Fußball arbeiten. Das ist nicht der kreative MSV, der uns alle begeistert hat.

Spielfreude erreicht man nicht mit verkniffenem Gesicht und 'nem Köttel in der Hose- das gilt auch für den Trainer.

Jetzt sind wir hinten dran, aber nicht weit zurück und können das alles noch gerade rücken, auch wenn andauernd auf wichtigen Positionen verletzungsbedingt gewechselt werden muss und so viele Stammspieler fehlen.

Alle Jungs vom MSV können Fußball spielen, darum wurden sie verpflichtet und können auch das Ding machen.

Ohne Stoppel ist alles schwieriger, aber nicht unmöglich.

Unmöglich war unser gestriger Auftritt, der in unseren Herzen zu Lähmungen geführt hat.

Aber wir sind Duisburger Jungs und das gilt es nun zu beweisen.

Macht Halle fertig und schon ist sie wieder da- die Lust zu mehr, die Lust auf Liga 2 und für die Spieler damit auch ein dickeres Gehalt.

Arsch hoch und ran an die Hallenser, mit denen wir übrigens noch ein Hühnchen zu rupfen haben.

Seid Duisburger, seid echte Zebras-wild und entschlossen ...
 
Nach jetzt knapp 24 Stunden zum Teil Weltuntergangsstimmung gilt es den Blick nach vorne zu richten. Klar war das Spiel gestern deprimierend, klar ist die Situation durch dieses Spiel und denen davor nicht gut. Wenn ich mir das Restprogramm der anderen angucke, könnten uns 6-7 Punkte reichen um den Relegationsrang zu erreichen. Natürlich gehört da viel Phantasie dazu diese zu holen, speziell nach den vergangen Leistungen! Nichtsdestotrotz sollte gerade hier aus dem Forum das Signal kommen hinter Mannschaft und Verein zu stehen, denn das Motto GEMEINSAM muss auch gelebt werden. Ich glaube Samstag an die Trendwende und solange wir noch die Chance haben aufzusteigen, ist es nicht förderlich Schuldzuweisungen etc. zu tätigen...
 
Und schon ist man Fünfter mit 4 Punkten Abstand zum Ersten. Das ist echt bitter, wie man noch so "verkacken" kann. So langsam verliert man die Lust solche Spiele anzusehen und die Vorfreude auf Kommendes hält sich auch arg in Grenzen. Frustierend auf solche Art und Weise zu verlieren.
 
Zurück
Oben