Ich weiß nicht welche Zahlen Du vorliegen hast, aber das Angebot für die 3. Liga finde ich nicht unbedingt großzügig.
...und auch für die 2. Liga ist das eher ein Durchschnittswert, wobei man natürlich berücksichtigen muss, das der VFB Stuttgart und der Hamburger SV da schon herausstechen...
(und den Durchschnittswert maßgeblich beeinflussen)
maschinensucher.de hat für die 2. Liga ein Angebot unterbreitet das ca. 62% +/- p.a. der derzeitigen Zuwendung von SIL beträgt, für die 3. Liga sind es sogar "nur" ca. 33% p.a.
(Quelle: sponsors/ S.Schmidt, Geschäftsführer) sowie Beirag #638
Du hast die Zahlen zum Angebot sicherlich aus dem Artikel mit Schranke, den ich nicht lesen kann. Auf Basis deiner Prozentangaben liegt das Angebot von maschinensucher.de bei 650.000 Euro/Jahr (2.Liga) und 350.000 Euro/Jahr (3.Liga).
Mal zum Vergleich die aktuellen Zweitligisten:
Hamburg 4.000.000
Hannover 2.600.000
Bochum 1.500.000
Nürnberg 1.100.000
Wiesbaden 1.100.000
Stuttgart 670.000*
Fürth 600.000
Heidenheim 500.000
Dresden 500.000
Bielefeld 450.000
Darmstadt 300.000
Sandhausen 150.000
*Der VfB erhielt 2008 für 30 Jahre 20 Mio. Euro.
Die Zahlen stammen von Sponsors.de. Ich zitiere: "Dass der durchschnittliche Wert des Naming-Rights in der 2.Bundesliga mit 1,12 Millionen Euro pro Saison recht hoch ist, liegt maßgeblich an den Mandaten von Hannover 96 und dem Hamburger SV. Deren Stadionsponsoren HDI und Klaus-Michael Kühne, der die Namensrechte nicht kommerziell nutzt, bezahlen zusammen 6,6 Millionen Euro pro Jahr, was rund 49 Prozent der Gesamtsumme für alle Namensrechte entspricht. Bereinigt man den Gesamtumsatz um die Erlöse dieser beiden Clubs, liegt ein Namenssponsoring in der 2.Bundesliga nur noch bei rund 0,7 Millionen Euro pro Jahr."
Zum Vergleich die aktuellen Drittligisten:
Duisburg 1.050.000
Ingolstadt 500.000
Halle 500.000
Magdeburg 500.000
Würzburg 300.000
Sonnenhof Großaspach 200.000
Zwickau 150.000
Meppen 100.000
Der durchschnittliche Erlös für ein Naming-Right liegt bei rund 400.000 Euro.
1,05 Mio. p.a. von Schauinsland Reisen war/ist ein ausgesprochen großzügiger Betrag. Das Angebot von maschinensucher.de liegt für beide Ligen im Durchschnitt.
Das Angebot erscheint mir absolut fair zu sein. Auch vor diesem Hintergrund: 3 Verträge in der 2.Liga und 4 Verträge in der 3.Liga enden in diesem Sommer. Wer einen neuen Sponsor für sein Stadion findet, wird in diesem Corona-Jahr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit finanzielle Abstriche im Vergleich zum letzten Vertrag machen müssen.