Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Ich finde dieses komische Gehabe von Maschinensucher seehr berechnend und taktisch ... die wissen ganz genau was Corona mit dem MSV und SIL macht und sehen die Möglichkeit da jetzt ein jahrelanges Bündnis zu sprengen und reinzurutschen. Und dieses Angebot mit Cash sofort für 5 Jahre oder was ist ja auch relativ wenig ... erinnert mich so etwas an eine angebotene Flasche Wasser gratis wenn ich die Wüste durchquert habe, aber irgendwo ist ein Haken...

Nur nicht unter Wert verkaufen und zocken. Der MSV macht schon alles richtig wenn er erstmal abwartet und bei Aufstieg sind die Karten eh neu gemischt...

Da muss man sich nicht von solchen Nerds übern Tisch ziehen lassen...
 
Freut mich für SiL.
Würde mich auch sehr freuen, auch wenn es mit Maschinensucher einen weiteren Kandidaten gibt, das der MSV in diesen Zeiten zu SiL steht, genau wie sie immer zu uns standen.
Vielleicht kann man Maschinensucher ja unsere Brust schmackhaft machen.

maschinensucher.de hat Interesse an dem Stadionnamen, allerdings ist das Angebot hinsichtlich der finanziellen Randbedingungen nicht so lukrativ...Ich denke, das der Verein zunächst mal abwartet, welche Liga es am Ende wird. Hinsichtlich der Trikotwerbung meine ich irgendwo gelesen zu haben, das SIL nicht abgeneigt ist auch weiterhin ihren Namenszug auf den Trikots abzubilden...
 
maschinensucher.de hat Interesse an dem Stadionnamen, allerdings ist das Angebot hinsichtlich der finanziellen Randbedingungen nicht so lukrativ...Ich denke, das der Verein zunächst mal abwartet, welche Liga es am Ende wird. Hinsichtlich der Trikotwerbung meine ich irgendwo gelesen zu haben, das SIL nicht abgeneigt ist auch weiterhin ihren Namenszug auf den Trikots abzubilden...

Das mit dem Trikot hatte ich nicht vernommen bisher, aber irgendwann vor kurzem meine ich mal was davon gelesen zu haben das sie gerne den Stadionnamen weiter haben würden. Das fände ich auch gut.
 
Das mit dem Trikot hatte ich nicht vernommen bisher, aber irgendwann vor kurzem meine ich mal was davon gelesen zu haben das sie gerne den Stadionnamen weiter haben würden. Das fände ich auch gut.

Ja, auch das ist richtig. Es ist wohl eine von mehreren Optionen...waz+ Artikel.

"Schauinsland-Reisen würde gerne weiter mit dem Stadionnamen werben. Ob die Duisburger und der MSV verlängern, hängt von mehreren Faktoren ab."

Ich denke a.) Trikot und b.) Stadionnamen hängen irgendwie zusammen...was Schauinsland päferiert weiß ich allerdings nicht...
 
Ich finde dieses komische Gehabe von Maschinensucher seehr berechnend und taktisch ... die wissen ganz genau was Corona mit dem MSV und SIL macht und sehen die Möglichkeit da jetzt ein jahrelanges Bündnis zu sprengen und reinzurutschen. Und dieses Angebot mit Cash sofort für 5 Jahre oder was ist ja auch relativ wenig ..., aber irgendwo ist ein Haken...

Nur nicht unter Wert verkaufen und zocken. Der MSV macht schon alles richtig wenn er erstmal abwartet und bei Aufstieg sind die Karten eh neu gemischt...

Da muss man sich nicht von solchen Nerds übern Tisch ziehen lassen...

Ich finde es unglaublich wie unfreundlich und abweisend du gegenüber einem interessierten und neuen Sponsor bist. ( erstmal alles unbekannte wegkeifen und wegknurren ? )

Das da eigene Interessen bestehen ist doch selbstverständlich.

Letzter Stand war doch der das SIL den Stadionnamen in Liga 2 weiter bewerben will und das Angebot von maschinensucher.de gilt für 10 Jahre ligenunabhängig. Wir haben es durch unsere sportliche Leistung selbst in der Hand.

Für Drittligaverhältnisse war/ist das Angebot übrigens durchaus großzügig.
 
...

Für Drittligaverhältnisse war/ist das Angebot übrigens durchaus großzügig.

Ich weiß nicht welche Zahlen Du vorliegen hast, aber das Angebot für die 3. Liga finde ich nicht unbedingt großzügig.
...und auch für die 2. Liga ist das eher ein Durchschnittswert, wobei man natürlich berücksichtigen muss, das der VFB Stuttgart und der Hamburger SV da schon herausstechen...
(und den Durchschnittswert maßgeblich beeinflussen)

maschinensucher.de hat für die 2. Liga ein Angebot unterbreitet das ca. 62% +/- p.a. der derzeitigen Zuwendung von SIL beträgt, für die 3. Liga sind es sogar "nur" ca. 33% p.a.
(Quelle: sponsors/ S.Schmidt, Geschäftsführer) sowie Beirag #638
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht welche Zahlen Du vorliegen hast, aber das Angebot für die 3. Liga finde ich nicht unbedingt großzügig.
...und auch für die 2. Liga ist das eher ein Durchschnittswert, wobei man natürlich berücksichtigen muss, das der VFB Stuttgart und der Hamburger SV da schon herausstechen...
(und den Durchschnittswert maßgeblich beeinflussen)

maschinensucher.de hat für die 2. Liga ein Angebot unterbreitet das ca. 62% +/- p.a. der derzeitigen Zuwendung von SIL beträgt, für die 3. Liga sind es sogar "nur" ca. 33% p.a.
(Quelle: sponsors/ S.Schmidt, Geschäftsführer) sowie Beirag #638
Du hast die Zahlen zum Angebot sicherlich aus dem Artikel mit Schranke, den ich nicht lesen kann. Auf Basis deiner Prozentangaben liegt das Angebot von maschinensucher.de bei 650.000 Euro/Jahr (2.Liga) und 350.000 Euro/Jahr (3.Liga).

Mal zum Vergleich die aktuellen Zweitligisten:
Hamburg 4.000.000
Hannover 2.600.000
Bochum 1.500.000
Nürnberg 1.100.000
Wiesbaden 1.100.000
Stuttgart 670.000*
Fürth 600.000
Heidenheim 500.000
Dresden 500.000
Bielefeld 450.000
Darmstadt 300.000
Sandhausen 150.000
*Der VfB erhielt 2008 für 30 Jahre 20 Mio. Euro.

Die Zahlen stammen von Sponsors.de. Ich zitiere: "Dass der durchschnittliche Wert des Naming-Rights in der 2.Bundesliga mit 1,12 Millionen Euro pro Saison recht hoch ist, liegt maßgeblich an den Mandaten von Hannover 96 und dem Hamburger SV. Deren Stadionsponsoren HDI und Klaus-Michael Kühne, der die Namensrechte nicht kommerziell nutzt, bezahlen zusammen 6,6 Millionen Euro pro Jahr, was rund 49 Prozent der Gesamtsumme für alle Namensrechte entspricht. Bereinigt man den Gesamtumsatz um die Erlöse dieser beiden Clubs, liegt ein Namenssponsoring in der 2.Bundesliga nur noch bei rund 0,7 Millionen Euro pro Jahr."

Zum Vergleich die aktuellen Drittligisten:

Duisburg 1.050.000
Ingolstadt 500.000
Halle 500.000
Magdeburg 500.000
Würzburg 300.000
Sonnenhof Großaspach 200.000
Zwickau 150.000
Meppen 100.000

Der durchschnittliche Erlös für ein Naming-Right liegt bei rund 400.000 Euro.

1,05 Mio. p.a. von Schauinsland Reisen war/ist ein ausgesprochen großzügiger Betrag. Das Angebot von maschinensucher.de liegt für beide Ligen im Durchschnitt.

Das Angebot erscheint mir absolut fair zu sein. Auch vor diesem Hintergrund: 3 Verträge in der 2.Liga und 4 Verträge in der 3.Liga enden in diesem Sommer. Wer einen neuen Sponsor für sein Stadion findet, wird in diesem Corona-Jahr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit finanzielle Abstriche im Vergleich zum letzten Vertrag machen müssen.
 
Ich hoffe einfach nur darauf das SIL wieder richtig auf die Beine kommt, zum einen für deren Mitarbeiter, zum anderen auf einen verlässlichen, seriösen Partner für unseren MSV!!!
Das wir uns in Sachen Sponsoring breiter aufstellen müssen ist eh klar, umso mehr Partner umso besser. Inwiefern jedoch hier Lagadere bisher gute Arbeit geleistet hat, vermag ich nicht wirklich beurteilen zu können.
 
Du hast die Zahlen zum Angebot sicherlich aus dem Artikel mit Schranke, den ich nicht lesen kann. Auf Basis deiner Prozentangaben liegt das Angebot von maschinensucher.de bei 650.000 Euro/Jahr (2.Liga) und 350.000 Euro/Jahr (3.Liga).
...
Das Angebot erscheint mir absolut fair zu sein. Auch vor diesem Hintergrund: 3 Verträge in der 2.Liga und 4 Verträge in der 3.Liga enden in diesem Sommer. Wer einen neuen Sponsor für sein Stadion findet, wird in diesem Corona-Jahr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit finanzielle Abstriche im Vergleich zum letzten Vertrag machen müssen.

@Psychozebra, ja als fair kann man das sicherlich aktuell bezeichnen, aber sicher nicht als großzügig wie der User @STROLCH es bezeichnete. Das trifft wohl eher auf den Betrag von Schauinsland zu. Allerdings birgt das Angebot von maschinensucher.de eine Chance aber auch ein Risiko gleichermaßen...und das liegt an der Laufzeit...

Die Laufzeit soll 10 (!) Jahre betragen, wobei man wohl angeboten hat, die ersten 5 Jahre im Vorgriff zu leisten (was natürlich in der aktuellen finanziellen Situation des Vereins erst einmal erfreulich ist, aber in Zukunft auch zu einer Belastung werden könnte) ...Auch wenn Du berechtigterweise anführst, dass es schwer sein wird aktuell ein gleichwertiges Angebot zu erhalten, verhält sich der Verein bzw. die Stadiongesellschaft berechtigterweise vornehm zurück...Ich glaube man wartet ab ob es gelingt in die 2. Liga aufzusteigen, denn dann ist die Verhandlungsposition des Vereins sicherlich besser als ein Verbleib in der 3. Liga.

Stadion.PNG


Da augenscheinlich Schauinsland weiterhin bereit ist, den Stadionnamen zu vermarkten, wäre das sehr erfreulich.
 

Anhänge

  • Stadion.PNG
    Stadion.PNG
    8.4 KB · Aufrufe: 2,359
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe einfach nur darauf das SIL wieder richtig auf die Beine kommt, zum einen für deren Mitarbeiter, zum anderen auf einen verlässlichen, seriösen Partner für unseren MSV!!!
Das wir uns in Sachen Sponsoring breiter aufstellen müssen ist eh klar, umso mehr Partner umso besser. Inwiefern jedoch hier Lagadere bisher gute Arbeit geleistet hat, vermag ich nicht wirklich beurteilen zu können.

Eher weniger, da bisher nur die "üblichen" Verdächtigen zu den (Haupt)Sponsoren gehören...ich könnte mir vorstellen, das sich die Wege am Ende der kommenden Saison trennen werden...man hat sich sicherlich mehr von der Zusammenarbeit versprochen...Von der Bandenwerbung mal abgesehen, ist Lagardere bis heute nicht gelungen einen NEUEN Premiumsponsor in der Größenordnung von Schauinsland zu akquirieren..von der Vermarktung der Südtribüne ganz zu schweigen...(auch wenn rudimentär FlicFlac-dort mal geworben hat...)
 
Sehr gut gemachtes Video aber bei Gott, ich wünschte ich wäre auch so leichtfüssig unterwegs wie der Marcel.
Wenn ich versuchen würde ein Cityjumper zu sein, dann wäre ich von Kopf bis Fuß in Gips.

Kann ein aktuelles Video mit Katta und Ennatz auch für eine Fortführung des Bündnisses zwischen MSV und Schauinslandreisen angesehen werden oder wäre da zuviel hineininterpretiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maschinensucher ist bestimmt eine gute Chance, das Ding scheint solide zu sein und bodenständig. Zwei wichtige Kriterien. Aber SLR steht bei mir für Herzblut und Überzeugung, ohne dieses Duisburger Unternehmen wären die Lichter bei uns wohl aus.
Dann: Vorschuss für 5 Jahre, Vertrag für 10 Jahre, in unserer Situation eine Verlockung. Schwierige Kiste, wichtig wäre mir, dass SLR ein entscheidendes Puzzleteilchens unseres Vereins bleibt und gewisse Vorrechte behält. Geben und Nehmen, bekommen haben wir viel.
 
Ich weiss nicht welche Richtung es ist aber im Augenblick kann ich in meinem beruflichen Alltag erkennen das Bei Schauinsland-Reisen wieder ordentlich Bewegung drin ist. Ich habe das Gefühl dass es die richtige Richtung ist. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen dass uns Schauinsland-Reisen in diesen Wochen zu Hilfe eilen kann.
 
das Ding scheint solide zu sein und bodenständig.
Ich muss so im Nachhinein sagen, dieses Interview damals in diesem Podcast kam schon nicht sonderlich professionell und auch nicht unbedingt sympathisch rüber. Wenn ich mich recht erinnere, erweckte das den Eindruck, man wolle da mal so semi-informiert ein Schnäppchen zur Vermarktung mitnehmen.
Mich wundert es nicht, dass man danach nichts mehr zu dem Thema gehört hat. Ich schätze die Verantwortlichen so ein, dass man da erst mal abgewunken hat.
 
Cool wäre es, wenn wir im Rahmen einer möglichen Stadiondachsanierung,vielleicht eine Kooperation zwischen einem Solarmodulhersteller und den Stadtwerken herstellen zu können.

Bremen, Halle und Sonnenhof haben ja auch Module auf dem Dach liegen... Wenn, nur wenn es ein neues Dach geben sollte, könnten ja vielleicht auch zusätzlich noch akkustische Belange berücksichtigt werden...
 
SIL bleibt Namensgeber der Arena. Gerade in diesen Zeiten kann man nicht genug danken!

So viel zu den vorschnellen maschinensuchern...

Wichtig für den Etat! Danke SIL! Aber 1 Jahr ist schon relativ wenig dafür dass ein anderes Unternehmen Interesse daran gezeigt hat, langfristig zu unterschreiben oder? Nicht dass wir nächstes Jahr komplett ohne Namensponsor dastehen.
Vielleicht setzt man sich aber auch in Zukunft noch mal mit SIL zusammen, wenn die wieder weniger Probleme haben.
 
Maschinensucher ist dann wohl ausgestiegen.. wieder kein neuer Sponsor auf der haben-Seite. Für mich leider keine gute Nachricht, auch wenn ich froh bin, dass SIL-Reisen weitermacht und offenbar irgendwo das Geld gefunden hat.. aber auf lange Sicht müssen wir von der klaren Abhängigkeit von SIL-Reisen!


Mit Maschinensucher.de wurde die „erste“ Chance vergeben.
 
Danke SIL :-) Alle guten Nachrichten sind willkommen und damit gibt bei diesem Punkt wieder etwas mehr Planungssicherheit. Es sind aber weitere Sponsoren willkommen und wer weiß ob nicht doch noch Maschinensucher irgdendwie dazu kommt?!
 
Maschinensucher ist dann wohl ausgestiegen.. wieder kein neuer Sponsor auf der haben-Seite. Für mich leider keine gute Nachricht, auch wenn ich froh bin, dass SIL-Reisen weitermacht und offenbar irgendwo das Geld gefunden hat.. aber auf lange Sicht müssen wir von der klaren Abhängigkeit von SIL-Reisen!


Mit Maschinensucher.de wurde die „erste“ Chance vergeben.

Wir wissen nicht wie ernst es wirklich war, aber ein Unternehmen, dass sich langfristig verpflichtet würde, darf man eigentlich nicht verprellen. Vielleicht kann man sie als Trikotsponsor gewinnen?
 
Maschinensucher ist dann wohl ausgestiegen.. wieder kein neuer Sponsor auf der haben-Seite. Für mich leider keine gute Nachricht, auch wenn ich froh bin, dass SIL-Reisen weitermacht und offenbar irgendwo das Geld gefunden hat.. aber auf lange Sicht müssen wir von der klaren Abhängigkeit von SIL-Reisen!


Mit Maschinensucher.de wurde die „erste“ Chance vergeben.
Hast du mehr Infos? Für mich klang das alles unseriös. Kurze Reichweite bekommen auf den Rücken des MSV
 
Wichtig für den Etat! Danke SIL! Aber 1 Jahr ist schon relativ wenig dafür dass ein anderes Unternehmen Interesse daran gezeigt hat

Das stimmt. Allerdings ist das nicht so einfach. Erklär mal deinen Mitarbeitern, dass du einen teuren 5 Jährigen Werbedeal abschließt während Kurzarbeit herrscht und Kündigungen drohen.

Sollte sich die Lage normalisieren wird der Vertrag sicherlich wieder eine längere Laufzeit bekommen. Klar hätte man jetzt auch einen langfristigen Vertrag mit einem anderen sponsor nehmen können. Das wäre aus meiner Sicht aber auch undankbar SIL gegenüber sofort den sponsor zu wechseln nur weil diese im Moment keine langen Verträge schließen können. Da erkennt man den Leitspruch wieder GEMEINSAM für Duisburg wieder.
 
Hast du mehr Infos? Für mich klang das alles unseriös. Kurze Reichweite bekommen auf den Rücken des MSV

nein habe ich nicht. Sollte es so sein, dass es nie ein Angebot gab. Okay. Für mich wird da immer ein wenig Wahrheit dran sein.
Es kann natürlich sein, dass das Angebot absolut lachhaft war und daher völlig falsch gewesen wäre das Angebot anzunehmen.

so oder so: weitere, wirklich NEUE Sponsoren sind für uns wichtig wie sonst was. Das ist jetzt halt nicht passiert.
Vielleicht war es auch unglaubwürdig zu hoffen, dass neue Sponsoren in dieser Situation einsteigen. Aber es war halt meine Hoffnung..
 
so oder so: weitere, wirklich NEUE Sponsoren sind für uns wichtig wie sonst was. Das ist jetzt halt nicht passiert.
Vielleicht war es auch unglaubwürdig zu hoffen, dass neue Sponsoren in dieser Situation einsteigen. Aber es war halt meine Hoffnung..

Ich denke, dass man da erst selber wirklich aktiv wird/werden kann, wenn der Vertrag mit SportFive ausgelaufen ist (sofern ich richtig informiert bin)
 
Naja Maschinensucher.de sponsert aktuell Zweitligisten meines Wissens nach.
Damit kann man gut werben und ein Drittligist macht eventuell aus deren Sicht die Werbung kaputt.
Da es bei uns mit dem Aufstieg sehr unwahrscheinlich geworden ist, ist man vielleicht deshalb ausgestiegen.

SILR steht für Kontinuität und diese wollen wir ja beim MSV langfristig erreichen.
Da sie wohl vom Trikot wieder verschwinden, bleibt nur noch der Stadionname.

Auf unserer Brust tippe ich wieder auf eine Glücksspielmarke. Soll ja auch im letzten Jahr Topfavorit gewesen sein, bis man sich für SILR und König Pilsener entschieden hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich wirds ohnehin immer die Walter-Helmpflicht-Arena bleiben.
Ich wünsche SiL alles Gute, dass sie stark aus der Krise zurückkommen und danke erneut für das Engagement.
 
Gibt denk ich mal zwei Möglichkeiten:
Entweder ist Maschinensucher abgesprungen und daher ist SIL nochmal für ein Jahr eingesprungen
oder
Maschinensucher war ne Ente und SIL hat den Vertrag jetzt sicherheitshalber vorerst nur für 1 Jahr verlängert, da man dort wahrscheinlich auch noch nicht zu 100% abschätzen kann wie sich alles entwickeln wird.
Ich denke da wird es leider noch den ein oder anderen Reiseveranstalter geben der die Segel streichen muss. Hoffe SIL bleibt davon verschont!

Auf jeden Fall ein dickes DANKE an SIL
 
ein kurzes Statement dazu... Die Verantwortlichen beim MSV haben uns von der ersten Sekunde an mitgenommen, als es zu der Anfrage bezüglich Stadion-Namens kam.
Wir haben sehr klar gemacht, dass wir bei einem wirtschaftlich interessanten Angebot für den MSV, zu jeder Zeit den Weg frei machen würden.
Und auch die Verantwortlich beim MSV haben ganz klar signalisiert, dass sie uns als Partner unglaublich schätzen, aber bei einem sinnvollen Angebot
diesen Weg beschreiten müssten. Uns wurde dann gestern mitgeteilt, dass die Fortführung unseres Arena Namen Sponsorings, nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich
die sinnvollere Variante darstellt. Bleibt zu hoffen, dass wir in der nächsten Saison gegen F95 wieder alle in die schauinsland-reisen Arena dürfen :-)
 
Ich verstehe nicht, warum man so negativ auf den Ein-Jahres-Vertrag reagiert....

1. SIL ist ein langjähriger, verlässlicher Partner des MSV Duibsurg und unterstreicht das #GEMEINSAM
2. Der Vertrag mit sportfive läuft noch ein Jahr! (Zufall?)
3. Warum sollte SIL einen mehrjährigen Vertrag abschließen, da wohl ein gewisser Prozentsatz an Sportfive abgeführt werden muss.
4. Im kommenden Jahr kann der Verein neu verhandeln (unter besseren Bedingungen) und der Betrag würde zu 100% an den Verein gehen (!) - bei zukünftiger Selbstvermarktung -
4. Wenn SIL den gleichen Betrag wie bisher dem Verein zur Verfügung stellt (Annahme), würde das nach meinem Kenntnisstand in etwa einer 3jährigen Laufzeit von maschinensucher.de (!) entsprechen.
5. Die Laufzeit von 10 Jahren (das war das Angebot von maschienensucher.de) ist/war eine verdammt lange Zeit) zu überschaubaren Konditionen...
6. Trikotsponsor könnte SIL (auch) wieder werden oder Sunmaker könnte Interesse zeigen, der Premiumsponsor in der 3. Liga, der schon die halbe Liga sponsort
https://www.kicker.de/753521/artikel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier wirklich davon ausgegangen wird, dass wir ohne Vermarkter mehr Sponsoren hätten und die uns in einem Jahr nach vertragsende die Bude einrennen? Das war vor dem Vermarkter Deal ebenfalls nicht der Fall und die damaligen Signing Fee und garantierten Einnahmen seitens des Vermarkters waren ein großer Faktor, wieso Profifußball in den letzten Namen in Duisburg möglich war. Ich bin ebenfalls enttäuscht, dass wir nur kleine regionale Sponsoren gewinnen können,
Aber zu denken, dass es einfacher wird, ist naiv. Das Problem der wenigen Großsponsoren besteht seit Jahrzehnten egal ob mit oder ohne Vermarkter!
 
Mahlzeit
Erstmal vorweg...Schön das es sich SIL Reisen überhaupt leisten kann...jeder Cent der nicht von SIL kommt ist trotzdem sehr wertvoll....deshalb hoffe ich ja das Maschinensucher de. wenigstens aufs Trikot kommt....wird nicht einfach für ein weiteres Jahr 3. Liga neue Sponsoren zu bekommen....
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso hier wirklich davon ausgegangen wird, dass wir ohne Vermarkter mehr Sponsoren hätten und die uns in einem Jahr nach vertragsende die Bude einrennen? Das war vor dem Vermarkter Deal ebenfalls nicht der Fall und die damaligen Signing Fee und garantierten Einnahmen seitens des Vermarkters waren ein großer Faktor, wieso Profifußball in den letzten Namen in Duisburg möglich war. Ich bin ebenfalls enttäuscht, dass wir nur kleine regionale Sponsoren gewinnen können,
Aber zu denken, dass es einfacher wird, ist naiv. Das Problem der wenigen Großsponsoren besteht seit Jahrzehnten egal ob mit oder ohne Vermarkter!

Wer hat denn etwas davon geschrieben, dass es einfacher wäre?
Das man sich aber mehr von dem Vermarkter versprochen hat, ist kein großes Geheimnis...Vielleicht wird im kommenden Jahr auch ein neuer Vermarkter gesucht und gefunden...
Und das sportliche Ziel ist immer noch das Gleiche...und wenn es in diesem Jahr nicht klappen sollte (was ja nicht unwahrscheinlich ist) und im kommenden Jahr das Ziel erreicht wird, hat der Verein doch eine andere (bessere) Position als Vertragspartner als zum jetzigen Zeitpunkt...eine Sicherheit gibt es nicht, aber eine Chance...
 
Zurück
Oben