3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mir schon ein bisschen gegen den Strich geht ist dass der FCK am Ende vermutlich um den Aufstieg mitspielen darf, als schuldenfreier Verein. Wir mussten damals die Hände heben wurden eine Liga herabgesetzt und zahlen noch heute den Preis dafür. Der FCK verpflichtet schon munter Spieler für den Aufstiegskampf und weiss noch nicht mal wo sein weg hinführt und kommt damit vermutlich ein weiteres Mal davon.
 
Abstieg in die 3. Liga
Wehen Wiesbaden hält an Trainer Rehm fest: „Kontinuität in der Sportlichen Leitung“
https://www.transfermarkt.de/wehen-wiesbaden-halt-an-trainer-rehm-fest-bdquo-kontinuitat-in-der-sportlichen-leitung-ldquo-/view/news/365119
Der SV Wehen Wiesbaden hat sich in der Analyse der zurückliegenden, nicht erfolgreichen, Saison in der 2. Bundesliga auf „Kontinuität in der Sportlichen Leitung“ festgelegt. Für Trainer Rüdiger Rehm heißt das, dass er gemäß seines bis 2021 gültigen Vertrags auch in der kommenden Drittliga-Saison das Team des SVWW coachen wird. (Quelle: TM)

Kontinuität = erfreut sich anscheinend zunehmender Beliebtheit: Freiburg hat es vorgemacht, Bremen scheint diesen Weg auch gewillt sein zu gehen und nun Wehen Wiesbaden...
Spannendes "Experiment"...aber das wünscht man sich - trotz Allem - auch bei dem einen oder anderen Westverein...

 
Immerhin wurde mein Ruf erhört in den dämlichen Länderspielpausen weiter zu spielen. Wobei wenn man gegen Bayern 2 spielt und die Abstellungen haben gibt es bestimmt eine Spieltagsverlegung.
 
In der kommenden Spielzeit dann Spiele in:

Frankfurt - Heimstätte von Saarbrücken
Düsseldorf - Heimstätte von Uerdingen
Paderborn - Heimstätte von Verl

Würzburg - mögliche Heimstätte von Türk München
Olympiastadion - mögliche Heimstätte von Türk München
Grünwalder Stadion - mögliche Heimstätte von Türk München
Wacker Arena - mögliche Heimstätte von Türk München

Also mindestens 3 der 4 Vereine spielen nicht mal in der eigenen Stadt...

Naja ich sag mal so Türk München wird im Olympiastadion keine Probleme mit den Abstandsregeln kriegen.
 
Immerhin wurde mein Ruf erhört in den dämlichen Länderspielpausen weiter zu spielen. Wobei wenn man gegen Bayern 2 spielt und die Abstellungen haben gibt es bestimmt eine Spieltagsverlegung.
Muß Dich leider ein bisschen korrigieren. Dein Ruf ebenso wie der anderer Fans wurde von "Unsere Kurve" an den DFB rangetragen. Er stieß dort auf offene Ohren. Unterstützt haben das auch Fans aus den Liegen 1 und 2.
 
Korbinian Burger (25, Innenverteidiger) von der SG Sonnenhof Großaspach ist beim 1. FC Magdeburg im Gespräch
 
Hansa Rostock hat sein komplettes Team wieder in Kurzarbeit geschickt. Weiß hier jemand, ob das auch noch für andere Vereine gilt?
Eine gute Verhandlungsbasis für Neuzugänge ist das ja nicht unbedingt.

https://www.liga3-online.de/hansa-rostock-mannschaft-wieder-in-kurzarbeit/
Dann hoffe ich mal, dass Hansa das Risiko bewusst ist. Ein Sportrechtler schrieb jüngst - ich weiß leider nicht mehr wo -, dass es nicht möglich sei, während der Kurzarbeit neue Spieler zu verpflichten.
 
Ich denke auch, irgendeinen Weg bzw. Sonderregelung wird es da wohl wieder geben.

Allerdings könnten Neuzugänge sich dann auch lieber für einen anderen Verein entscheiden, wo der Vertragsbeginn früher ist.
 
Der von vielen erwünschte Pepic (Hansa Rostock) möchte in die 2. Liga wechseln und hat ein Vertragsangebot der Kogge abgelehnt.
Da Kai Bülow seine Karriere beendet und auch Nartey und Opoku wohl nach ihrer Leihe nicht, wie von Hansa gerne gehabt, noch einmal in die 3. Liga verliehen werden sollen, kann man dort schon von einem herben Einschnitt reden. Das muss erst einmal kompensiert werden.

Auch bei den 2 weiteren Leihspielern Granatowski und Hanslik ist noch nicht klar, ob sie noch einmal an Hansa verliehen werden. Dort ist die Wahrscheinlichkeit aber wohl etwas höher.
 
Rostock verpflichtet Manuel Farrona Pulido vom VFL Osnabrück.

Der Härtel holt echt alle seine Schützlinge aus seiner Magdeburg Zeit nach Rostock.

Meiner Meinung aber ein starker Transfer für die 3.Liga.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hansa Rostock verpflichtet Manuel Farrona Pulido.

Die Kurzarbeit scheint also tatsächlich kein Hindernis zu sein bei Spielerneuverpflichtungen.

Die scheinen dort auch für Härtel Magdeburg 2.0 zusammen zu holen. ;)
 
Die Personalplanungen bei Waldhof Mannheim laufen auf Hochtouren:
Während Torjäger Valmir Sulejmani den Verein verlassen will, sollen Jesper Verlaat und Aytac Sulu ein Thema sein.
Bei der Trainerfrage gilt Patrick Glöckner weiterhin als Wunschkandidat, allerdings fordert der Chemnitzer FC eine Ablösesumme.
Doch Geld will der SVW nicht in die Hand nehmen.
(Quelle liga3)


Verlaat und Sulu wurden (auch) bei uns im Wunschkaderthread genannt....
Sulejmani, dessen Spur zunächst nach Hannover führte (soll abgekühlt sein) wird nun mit Greuther Fürth in Verbindung gebracht...
 
„Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!

Das dürfte auf den 1. FCK zutreffen...die Insolvenz ist im vollen Gange...Ausgang unklar, aber....

FCK plant weitere Neuzugänge: Shipnoski ein Thema?

Zweimal hat der 1. FC Kaiserslautern bislang auf dem Transfermarkt zugeschlagen, drei weitere Neuzugänge sollen noch kommen. Ein Kandidat ist mit Nicklas Shipnoski offenbar ein alter Bekannter.
(Quelle liga3)


Dazu hat man sich einen Finanzier ausgeguckt, der das fast ALLES bezahlen soll....

Top-Scorer Florian Pick, der zum 1. FC Heidenheim wechseln will soll derweil bleiben. "Es war ein Teufelskreis, wir mussten jahrelang immer wieder Leistungsträger ziehen lassen. Das Klubinteresse ist höher als das Einzelinteresse“, sagt Sportdirektor Boris Notzon gegenüber der Zeitung. Die Heidenheimer müssen also überzeugende finanzielle Argumente liefern, um Pick aus seinem bis 2021 laufenden Vertrag beim FCK herauskaufen zu können....

Heidenheim hatte für Kühlwetter und Pick 2,6 Mio. € geboten, scheint dem 1. FCK zu wenig zu sein....



 
Fehlt nur noch, dass die sich als kleines galisches (türkisches) Dorf verkaufen, dass Fußball Deutschland aufmischen möchte.
 
Mit Tim Knipping steht der erste Neuzugang von Dynamo Dresden für die kommende Saison fest.
Der 27-jährige Innenverteidiger kommt vom SSV Jahn Regensburg und unterschrieb bis 2022 inklusive Option auf ein weiteres Jahr. "Tim Knipping bringt als moderner Verteidiger sowohl Qualität als auch Mentalität mit und hat sich in den vergangenen Jahren in der 2. Bundesliga stets weiterentwickelt", äußert sich Sport-Geschäftsführer Ralf Becker. (Quelle liga3)
 
Beim DFB geht es mittlerweile wohl nur noch mit persönlichen Seilschaften. Nicht nur international und bei der Nationalmannschaft, sondern bis in den Amateurfußball (= 3. Liga) rein.

Das hat die letzte Saison gezeigt, die jüngsten Meldungen verdeutlichen das der Spuk in die gleiche Richtung weitergeht.
 
Noch etwas zum Thema Türkgücü. Recht haben die Schweinfurter und ich drücke ihnen die Daumen, allerdings mit sehr wenig Hoffnung auf den Verband.

https://www.liga3-online.de/tuerkguecue-ohne-eigenes-stadion-schweinfurt-wendet-sich-an-den-dfb/

Es gibt in der Liga bald mehr Ausnahmen als klare Regeln...umgekehrt fordert genau dieser Verband das aber ständig von seinen Mitgliedern (Vereinen) ein.
Denn sie wissen nicht was sie tun...

By the way: die Sechziger werden begeistert sein, wenn der Rasen von Bayern II und Türkgücü zum Acker umgepflügt wird....
Bei uns reichte schon der KFC...und dabei schneit es bei uns eher weniger als in Bayern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben