Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf ein Neues!!!
Muß Dich leider ein bisschen korrigieren. Dein Ruf ebenso wie der anderer Fans wurde von "Unsere Kurve" an den DFB rangetragen. Er stieß dort auf offene Ohren. Unterstützt haben das auch Fans aus den Liegen 1 und 2.Immerhin wurde mein Ruf erhört in den dämlichen Länderspielpausen weiter zu spielen. Wobei wenn man gegen Bayern 2 spielt und die Abstellungen haben gibt es bestimmt eine Spieltagsverlegung.
Frankfurt - Heimstätte von Saarbrücken
Wieso darf Saarbrücken denn nicht in seinem eigenen Stadion spielen? Umbau oder nicht 3. Liga tauglich? Hatte mich eigentlich gefreut nach Saarbrücken zu fahren...
Wieso darf Saarbrücken denn nicht in seinem eigenen Stadion spielen? Umbau oder nicht 3. Liga tauglich? Hatte mich eigentlich gefreut nach Saarbrücken zu fahren...
Dann hoffe ich mal, dass Hansa das Risiko bewusst ist. Ein Sportrechtler schrieb jüngst - ich weiß leider nicht mehr wo -, dass es nicht möglich sei, während der Kurzarbeit neue Spieler zu verpflichten.Hansa Rostock hat sein komplettes Team wieder in Kurzarbeit geschickt. Weiß hier jemand, ob das auch noch für andere Vereine gilt?
Eine gute Verhandlungsbasis für Neuzugänge ist das ja nicht unbedingt.
https://www.liga3-online.de/hansa-rostock-mannschaft-wieder-in-kurzarbeit/
Dann hoffe ich mal, dass Hansa das Risiko bewusst ist. Ein Sportrechtler schrieb jüngst - ich weiß leider nicht mehr wo -, dass es nicht möglich sei, während der Kurzarbeit neue Spieler zu verpflichten.
Jo, der ist ja in den letzten Beiträgen schonThema.Hier ein Artikel zum Thema Rostock und Kurzarbeit
Da Kai Bülow seine Karriere beendet und auch Nartey und Opoku wohl nach ihrer Leihe nicht, wie von Hansa gerne gehabt, noch einmal in die 3. Liga verliehen werden sollen, kann man dort schon von einem herben Einschnitt reden. Das muss erst einmal kompensiert werden.Der von vielen erwünschte Pepic (Hansa Rostock) möchte in die 2. Liga wechseln und hat ein Vertragsangebot der Kogge abgelehnt.
Hansa Rostock hat sein komplettes Team wieder in Kurzarbeit geschickt. Weiß hier jemand, ob das auch noch für andere Vereine gilt?
Eine gute Verhandlungsbasis für Neuzugänge ist das ja nicht unbedingt.
https://www.liga3-online.de/hansa-rostock-mannschaft-wieder-in-kurzarbeit/
Auch wenn etwas OT: schon krass, dass Braunschweig direkt wieder Ablöse zahlen kann, wo die doch auch kurz vorm Exitus standen.
Wie machen die das?
Mit den zig Millionen, die sie jetzt in der 2. Liga an TV-Gelder bekommen...
Heidenheim hatte für Kühlwetter und Pick 2,6 Mio. € geboten, scheint dem 1. FCK zu wenig zu sein....
Die Frage ist immer Spieleretat oder Gesamtetat. Ich tippe auf letzteres und dann ist das nicht so viel.Schon ne Menge für einen Aufsteiger
https://www.reviersport.de/artikel/...eben-millionen-euro-in-erstes-drittliga-jahr/
Dazu paßt auch: Türkgücü verpflichtet Aaron Berzel vom Lokalrivalen 1860...also kann Türkgücü jetzt schon höhere Gehälter als die Löwen zahlenEin Beitrag zum neuen Drittligisten Türkgücü München:
https://www.ligablatt.de/2020/07/51...nds-einziger-migranten-klub-im-profi-fussball
Sponsoren an Land ziehen kann er, der Hasan Kivran.
Ich kann mich an die Details nicht mehr erinnern, sorry. Möglicherweise hast du aber Recht mit deiner Vermutung.@Psychozebra
Wenn der Vertragsbeginn mit Ende der Kurzarbeit einhergeht sollte das doch keine Problem sein, oder?
Die Frage ist immer Spieleretat oder Gesamtetat. Ich tippe auf letzteres und dann ist das nicht so viel.
Für ich ist das keine gelungene Integration. Hab mir auf der Facebookseite von denen mal die Kommentare durchgelesenen,für die meisten geht es nur um die Türkei.Fehlt nur noch, dass die sich als kleines galisches (türkisches) Dorf verkaufen, dass Fußball Deutschland aufmischen möchte.
Noch etwas zum Thema Türkgücü. Recht haben die Schweinfurter und ich drücke ihnen die Daumen, allerdings mit sehr wenig Hoffnung auf den Verband.
https://www.liga3-online.de/tuerkguecue-ohne-eigenes-stadion-schweinfurt-wendet-sich-an-den-dfb/