Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Aber sicher doch, jetzt sind es die Uerdinger schuld.

Ach wat, aber schlechter Stil wäre es dennoch, wenn man Stillschweigen vereinbart dies aber nicht einhält. Das dürfte sich bei künftigen Verhandlungen sicher auch nicht positiv auswirken.

Warum zur Hölle der MSV Albu aber ablösefrei gehen lassen sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Auch wenn Albu sich nicht nicht mit dem Verein identifizieren sollte (wtf, der ist mit dienstältestes Zebra) hätte er es sich nicht erlauben können, einfach ein Jahr auf der Tribüne zu sitzen, dann hätte den doch auch keiner mehr genommen.

Wenn man schlicht sein Gehalt nicht mehr zahlen könnte, würde mir allerdings noch schlechter werden.
 
Ach wat, aber schlechter Stil wäre es dennoch, wenn man Stillschweigen vereinbart dies aber nicht einhält. Das dürfte sich bei künftigen Verhandlungen sicher auch nicht positiv auswirken.

Warum zur Hölle der MSV Albu aber ablösefrei gehen lassen sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Auch wenn Albu sich nicht nicht mit dem Verein identifizieren sollte (wtf, der ist mit dienstältestes Zebra) hätte er es sich nicht erlauben können, einfach ein Jahr auf der Tribüne zu sitzen, dann hätte den doch auch keiner mehr genommen.

Wenn man schlicht sein Gehalt nicht mehr zahlen könnte, würde mir allerdings noch schlechter werden.
Und schlechter Stil wäre es ebenso wenn man "ablösefrei" vereinbart aber was von "stillschweigen" schreibt was einfach impliziert das Ablöse geflossen sein muss sonst gäbe es kein stillschweigen.
Wenn man sein Gehalt nicht mehr zahlen konnte oder wollte dann hat man das den Fans mitzuteilen alles andere ist halt einfach verarsche am Fan der sich hier seit Jahren den Arsch aufreißt und das eigene,hart erarbeite Geld in den Verein pumpt sei es durch Tickets,Merch oder andere Aktionen.
Ich will endlich Ehrlich und Glaubwürdigkeit zurück und das ist nicht erst seit heute völlig abhanden gekommen.
 
Warum zur Hölle der MSV Albu aber ablösefrei gehen lassen sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Auch wenn Albu sich nicht nicht mit dem Verein identifizieren sollte (wtf, der ist mit dienstältestes Zebra) hätte er es sich nicht erlauben können, einfach ein Jahr auf der Tribüne zu sitzen, dann hätte den doch auch keiner mehr genommen.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen ist wie man ihn zu einem direkten Liga Konkurrenten ziehen lassen kann. Mit Ablöse nicht und ohne schon gar nicht. Zu einem Zweitligisten oder ins Ausland vielleicht. Aber das geht gar nicht.
 
Wir reißen uns ständig die Ärsche auf, geben unseren letzten Cent an diesen Verein, verzichten auf das Geld der Dauerkarte, rennen zig Kilometer, kaufen den Shop leer und noch vieles mehr, aber langsam vergeht mir echt die Lust!
Ganz genau. Da ist bei mir jetzt auch Schluß. Aber wahrscheinlich sind das eh nur Tropfen auf den heißen Stein, auf den man bewusst verzichtet. Ich bin sowas von wütend und verzichte auf weitere adhoc-Dinge, sonst trete ich noch aus dem Verein aus. Boh eh.
 
ich könnte mir auch vorstellen das es mit albu Verhandlungen bezüglich einer Gehaltskürzung gab, der kfc dann irgendwie Wind davon bekommen hat und ihm ein besseres Angebot vorgelegt hat.
 
....was aber viel mehr Sorge bereiten würde, wäre, dass er bei uns keine Perspektive für den Aufstieg sieht......weil seiner Ansicht nach die Qualität nicht reicht.....?....könnte er recht haben?
Abgesehen davon, dass der Kader ja noch gar nicht abschließend steht, könnte er damit natürlich recht haben. Aber warum sollte er dann ausgerechnet nach Uerdingen wechseln???
 
Nach Wolze ist Albutat der Zweite, der sich nach langen Jahren beim MSV mit faden Beigeschmack verabschiedet. Beide fühlten sich extrem wohl in Duisburg sowohl privat als auch sportlich, das ein Albutat der als Liebling von TL galt, sich von jetzt auf gleich nicht mehr mit dem Verein identifizieren kann, glauben doch auch nur die ganz Naiven. Wie Wolze damals "verabschiedet" wurde zeigt doch wie wir mit verdienten Spielern umgehen.
 
Ivo wird nicht nur einen Hals auf Albu haben,
sondern auch auf die Geschäftsleitung der Russentruppe.
1. böser Schwinger...Albu wird abgeworben
2. böser Schwinger....es sickert frühzeitig durch,
wegen einer professionellen Mitteilung seitens Uerdingen
3. böser Schwinger......Es wurde Stillschweigen ausgemacht,
damit Ivo sein Gesicht wahren kann und was passiert.......ihr wisst es Alle
und dann sagt auch noch der Nachfolger ab, aber darüber bin ich nicht traurig,
da der Gute in meinen Augen total überschätzt wird.
 
Aber sicher doch, jetzt sind es die Uerdinger schuld. Die Schuld kannst du bei Ivo suchen, der nen Spieler wie Albu einfach ziehen lässt und danach meint die Fans verarschen zu müssen, in dem man impliziert, das Ablöse geflossen sein könnte. Hier waren doch die meisten der Meinung, das es gar nicht sein kann, das man so blöd ist, einen Spieler mit Vertrag ohne Ablöse gehen zu lassen. Jetzt stellt sich raus, das es doch so war, aber das einzige Problem sind dann die Uerdinger, die bei Ivos Spielchen nicht mit machen.

Dann lies meinen Beitrag nochmal. Mit keinem Wort habe ich irgend einen in Schutz genommen. Ich habe lediglich festgestellt, das die Russengang Unruhe bei uns rein bringen wollte und das offensichtlich geschafft.
Ferner habe ich mein Unverständnis kund getan, wie man auf die Seiten der Russen gehen kann. Also klär mich auf, wo ich unseren SD in Schutz genommen oder gar verteidigt habe.
Aber dein Post bestätigt mich nur in meiner Annahme, das einige hier nur unterwegs sind, um zu stänkern bzw über den Verein und deren Verantwortlichen her zu ziehen.
 
Nach Wolze ist Albutat der Zweite, der sich nach langen Jahren beim MSV mit faden Beigeschmack verabschiedet. Beide fühlten sich extrem wohl in Duisburg sowohl privat als auch sportlich, das ein Albutat der als Liebling von TL galt, sich von jetzt auf gleich nicht mehr mit dem Verein identifizieren kann, glauben doch auch nur die ganz Naiven. Wie Wolze damals "verabschiedet" wurde zeigt doch wie wir mit verdienten Spielern umgehen.
Ich habe damals nach dem Trainingslager in Portugal, als Wolze und Schnelli vom Trainer abgesägt wurden
gesagt, dass beide in der kommenden Saison nicht mehr für den MSV auflaufen werden und es waren nicht
nur Schnelli und Wolze, sondern noch 20 andere.
 
"Uerdingen hat einen guten, spannenden Weg mit vielen jungen und hungrigen Spielern eingeschlagen und ich möchte ... " :brueller:

Ist klar, Tim, Spartak Uerdingen hat den ältesten Kader der 3.Liga. Das mit dem seriösen Russen, dem professionellen Verein, den tollen Fans und den großartigen Trainingsbedingungen wäre auch nicht dämlicher gewesen. Manchmal sollte man eben doch ehrlich bleiben, wenn einem gar nichts Sinnvolles einfällt...
 
Alles gute Albu stutzig macht mich das alle Ablöse frei den MSV verlassen, einen Beigeschmack hat es bzw. Entspricht das nicht dem Konzept, Ausbildungsverein.
 
Entweder ist Boeder im Probetraining bei Gladbach 2 oder hat dort unterschrieben. Er wurde offenbar heute eingewechselt beim Testspiel gegen Schermbeck.
 
Entweder ist Boeder im Probetraining bei Gladbach 2 oder hat dort unterschrieben. Er wurde offenbar heute eingewechselt beim Testspiel gegen Schermbeck.
Glaube nicht das Boeder ein Probetraining bei Gladbach 2 in der Regionalliga nötig hat. Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Ich würde mal darauf tippen das er sich da nur fit hält. Der kommt locker bei so gut wie jedem 3.Ligisten unter.
 
Glaube nicht das Boeder ein Probetraining bei Gladbach 2 in der Regionalliga nötig hat. Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Ich würde mal darauf tippen das er sich da nur fit hält. Der kommt locker bei so gut wie jedem 3.Ligisten unter.

Vielleicht geht er aber auch den Schritt um Richtung erste Mannschaft der Gladbacher zu schauen? Soll ja mehrere geben, die das so planen.
 
Das größte Problem in der Causa Albutat ist doch nicht, dass er ablösefrei gegangen ist, da sind schon manch andere
vor Albu für Nüsse gegangen, sondern jetzt hat jeder Spieler im Kader gesehen, wie einfach er aus dem Vertrag bei
uns kommen kann, also nicht förderlich.
Ich weiß, dass Krämer Albutat unbedingt haben wollte. Er bekam also ein Angebot und hat dann Stress gemacht,
leider hat er sein Ziel erreicht, gut gepokert.
 
Das größte Problem in der Causa Albutat ist doch nicht, dass er ablösefrei gegangen ist, da sind schon manch andere
vor Albu für Nüsse gegangen, sondern jetzt hat jeder Spieler im Kader gesehen, wie einfach er aus dem Vertrag bei
uns kommen kann, also nicht förderlich.
Ich weiß, dass Krämer Albutat unbedingt haben wollte. Er bekam also ein Angebot und hat dann Stress gemacht,
leider hat er sein Ziel erreicht, gut gepokert.
Das man sich rausstreiken kann heutzutage ist aber bereits bekannt - das ist nix neues.
 
Das man sich rausstreiken kann heutzutage ist aber bereits bekannt - das ist nix neues.

Normalaerweise wird dann vorher von Seiten des Spielers aber so ein Streik auch erstmal durchgezogen. Spieler wie bspw.Dembele können sich das aber auch erlauben, die werden danach trotzdem noch verpflichtet. Auf jemanden wie Albutat wartet aber sicher kein Verein, wenn der erstmal nen halbes Jahr oder Jahr wegen nem Streik nicht gespielt hat. Die Wahrscheinlichkeit, das er es auf dem Weg versucht, ist also eher gering. Beim MSV reicht es aber ja anscheinend schon wenn man sagt, das man weg will.
Streik is da gar nicht nötig und das ist ein WItz.
 
Die bisherigen Co-Trainer Thomas Horsch und Ilia Gruev gehören hingegen nicht mehr zum Team von Kohfeldt. Während Horsch Werder verlässt, bleibt Gruev den Grün-Weißen erhalten. Der 50-Jährige wird künftig der erste Ansprechpartner aller verliehenen Spieler sein und deren Entwicklung intensiv verfolgen.

https://www.transfermarkt.de/bestat...sh-zukunft-von-bartels-offen/view/news/367129

Also mit solch einem Posten dürfte man aus dem Trainergeschäft eigentlich komplett raus sein.
 
https://www.transfermarkt.de/bestat...sh-zukunft-von-bartels-offen/view/news/367129

Also mit solch einem Posten dürfte man aus dem Trainergeschäft eigentlich komplett raus sein.

Wäre da vorsichtig - mit seinem Sohn im Profikader ist das eine schwierige Konstellation gewesen, schließlich hat man ihn nicht entlassen.

Für Ilia sonst eine super Position, da natürlich Nerzwerkarbeit pur - und was man ihm zudem lassen muss, war sein sehr gutes Gefühl dafür, wann jemand "reif" war, wieder zu spielen. Kann also sein, dass das dauerhaft eher in eine Position im Scouting/Team-Management zeigt - muss aber nicht.
 
Mal ein Gedanke Richtung Tim Albutat.

Sein Vertrag wurde 2019 verlängert, als die neue Ära dem Volk schon verkauft wurde. Darüberhinaus war Albutat Mitglied im Mannschaftsrat.Und der selbe Tim Albutat
kann sich ein Jahr später nicht mehr mit dem MSV identifizieren? Und geht dann laut dem Russen ablösefrei nach Uerdingen. Grlic ist überrascht und enttäuscht.
Leute, was für einen Bullshit möcht man uns denn erzählen. M.E. ist der MSV finanziell fertig und nach dem wahrscheinlich deutlich eingedampften Kaderetat muss man nun auch den Gehaltsunterschied eindampfen, um Facon in die Mannschaft zu kriegen. Compper raus, Albutat raus, vielleicht Stoppelkamp mit Gehaltsverzicht oder -umwandlung bei Aufstieg.Irgendeiner muss die Operrette dazu schreiben. Also bleibt der seelenlose Söldner Albutat, der hier über fünf Jahre Höhen und Tiefen durchgemacht hat und sich plötzlich nicht mehr mit dem MSV identifizieren kann. Eine bescheuertere Geschichte ist mir selten untergekommen.
 
Ich finde es interessant, dass viele hier meinen, dass Albu einen hochdotierten Vertrag bei uns hatte.
Mir fehlen dafür die Argumente. 2 Jahre fast nicht gespielt und er und Stoppel waren die einzigen, die verlängert haben. Da er einen neuen Vertrag für die 3. Liga bekommen hat und seine Leistungen vorher überschaubar waren, hat er eher einen schlechteren Vertrag bekommen.
Da war der Sprung über den Rhein am einfachsten, um die Schatulle zu füllen.
Ich denke mal, der Russe zahlt ihm das doppelte, so war die Motivation gegeben, im alten Verein Stress zu machen, damit er aus dem Vertrag kommt.
Mir wäre lieber gewesen, wir hätten gezockt und Ihn zappeln lassen, auch wenn Rüttgers meint, für Albu wäre kein Markt.....uups ein Krämer wollte Ihn aber unbedingt haben und was sagt uns das?!
Uerdingen und Albu haben alles richtig gemacht....
 
Mal ein Gedanke Richtung Tim Albutat.

Sein Vertrag wurde 2019 verlängert, als die neue Ära dem Volk schon verkauft wurde. Darüberhinaus war Albutat Mitglied im Mannschaftsrat.Und der selbe Tim Albutat
kann sich ein Jahr später nicht mehr mit dem MSV identifizieren? Und geht dann laut dem Russen ablösefrei nach Uerdingen. Grlic ist überrascht und enttäuscht.
Leute, was für einen Bullshit möcht man uns denn erzählen. M.E. ist der MSV finanziell fertig und nach dem wahrscheinlich deutlich eingedampften Kaderetat muss man nun auch den Gehaltsunterschied eindampfen, um Facon in die Mannschaft zu kriegen. Compper raus, Albutat raus, vielleicht Stoppelkamp mit Gehaltsverzicht oder -umwandlung bei Aufstieg.Irgendeiner muss die Operrette dazu schreiben. Also bleibt der seelenlose Söldner Albutat, der hier über fünf Jahre Höhen und Tiefen durchgemacht hat und sich plötzlich nicht mehr mit dem MSV identifizieren kann. Eine bescheuertere Geschichte ist mir selten untergekommen.
Na ja, die bescheuerte Geschichte hast du dir ja zusammengedichtet.

Nach der PK heute ist meine Vermutung eine andere. Albutat scheint, so wie es Lieberknecht darstellt, eher ausgebrannt zu sein. Die vielen Spiele in kurzer Zeit, dazu am Ende die tiefe Enttäuschung, es nicht gepackt zu haben, scheinen ihn psychisch und physisch sehr mitgenommen zu haben. Er wurde in einem der letzten Spiele ausgewechselt, und im Anschluss hieß es, er sei völlig fertig. Ich meine, das war bei den Bayern, und im letzten Spiel fehlte er dann ja auch. Ob da dann ein Wechsel hilft? Ich habe meine Zweifel. Auf dem Foto der Vertragsunterzeichnung bei Spartak Uerdingen sieht er alles andere als zufrieden, zupackend und motiviert aus. Vielleicht wäre eine mehrmonatige Auszeit vom Profifußball die (für seine Gesundheit) bessere Alternative gewesen.
Uerdingen und Albu haben alles richtig gemacht....
Siehe oben: Das wird sich noch zeigen...
 
Oha. Ich muss gestehen, dass ich diese Variante nicht auf dem Schirm hatte.
Möglicherweise ist man tatsächlich auf den Spieler und den Wechselwunsch eingegangen um ihn zu schützen.
Ist sogar recht naheliegend.
Wobei dann eine Pause sicher zielführender gewesen wäre um wieder auf die Beine zu kommen.

Gesendet von meinem AEG Lavamat mit Tapatalk
 
Möglicherweise ist man tatsächlich auf den Spieler und den Wechselwunsch eingegangen um ihn zu schützen.

Welchen Sinn würde denn dann die offizielle Mitteilung, Albutat würde sich nicht mehr mit dem MSV identifizieren, ergeben? Das hätte man weitaus neutraler oder gar wohlwollender formulieren können, wenn man den Spieler hätte schützen wollen.
 
Na ja, die bescheuerte Geschichte hast du dir ja zusammengedichtet.

Nach der PK heute ist meine Vermutung eine andere. Albutat scheint, so wie es Lieberknecht darstellt, eher ausgebrannt zu sein. Die vielen Spiele in kurzer Zeit, dazu am Ende die tiefe Enttäuschung, es nicht gepackt zu haben, scheinen ihn psychisch und physisch sehr mitgenommen zu haben. Er wurde in einem der letzten Spiele ausgewechselt, und im Anschluss hieß es, er sei völlig fertig. Ich meine, das war bei den Bayern, und im letzten Spiel fehlte er dann ja auch. Ob da dann ein Wechsel hilft? Ich habe meine Zweifel. Auf dem Foto der Vertragsunterzeichnung bei Spartak Uerdingen sieht er alles andere als zufrieden, zupackend und motiviert aus. Vielleicht wäre eine mehrmonatige Auszeit vom Profifußball die (für seine Gesundheit) bessere Alternative gewesen.

Siehe oben: Das wird sich noch zeigen...
Na ja Deine Geschichte ist erfunden und wirklich weit hergeholt.
Ich wusste das mit Tim und Uerdingen schon länger, nur ich habe hier kein Wasser gelassen und es für mich behalten,weil ich genau wusste, das Leute wie Du und Andere hier ein Feuerwerk mit Worten, wie bashing, Hetzer, Nestbeschmutzer, Troll usw. losgelassen hätten, das wollte ich mir ersparen.
 
Na ja Deine Geschichte ist erfunden und wirklich weit hergeholt.
Ich wusste das mit Tim und Uerdingen schon länger, nur ich habe hier kein Wasser gelassen und es für mich behalten,weil ich genau wusste, das Leute wie Du und Andere hier ein Feuerwerk mit Worten, wie bashing, Hetzer, Nestbeschmutzer, Troll usw. losgelassen hätten, das wollte ich mir ersparen.

Hättest Du das jetzt mit Anstand und Fairness Deiner Quelle gegenüber begründet, hätte es jede Menge Respektpunkte geben können.
 
Welche Handlungsoptionen hat ein Arbeitgeber, dessen Mitarbeiter sich nicht mehr mit seinem Laden identifiziert? Ich kann den Mitarbeiter am ausgestreckten Arm verhungern lassen und auf die Einhaltung des Vertrages pochen. Ich tue so, als wäre nichts gewesen und hoffe das er sich weiterhin für das Unternehmen einbringt, wie zum Beispiel bei Cauly Oliveira Souza geschehen (mit bekanntem Ausgang und 0,00 Euro Ablöse). Eine andere Möglichkeit ist aber ihn freizustellen bzw. ihn ziehen zu lassen um die Moral und Motivation innerhalb des Unternehmens aufrecht zu erhalten, was im Zweifel nicht in Euros zu beziffern ist. Ein unzufriedener, unmotivierter Mitarbeiter bindet bzw. kostet Kapital und Motivation. Ich (!) denke, wir (Sportdirektor und kaufmännische Leitung) haben hier alles richtig gemacht. Diese Meinung muss hier aber nicht jeder teilen.
Ob nun 350 TEUR, 50 TEUR oder 0 TEUR aus personalpolitischer Sicht wie gesagt der richtige Schritt. Nur weil der Russe hier einen 0 TEUR Wechsel für sich proklamiert, muss dass nicht der Wahrheit entsprechen.
Ich möchte nur motivierte Spieler auf dem Rasen sehen, die unbedingten Willen zeigen und keine beleidigten Diven ala Souza (hinterher hätten wir es dann natürlich alle wieder besser gewusst).
Albu wünsche ich in Krefeld vor allem Gesundheit, sportlichen Erfolgt wird er hier keinen haben dafür vielleicht aber ein Abendessen mehr.
 
Na ja, die bescheuerte Geschichte hast du dir ja zusammengedichtet.

Nach der PK heute ist meine Vermutung eine andere. Albutat scheint, so wie es Lieberknecht darstellt, eher ausgebrannt zu sein. Die vielen Spiele in kurzer Zeit, dazu am Ende die tiefe Enttäuschung, es nicht gepackt zu haben, scheinen ihn psychisch und physisch sehr mitgenommen zu haben. Er wurde in einem der letzten Spiele ausgewechselt, und im Anschluss hieß es, er sei völlig fertig. Ich meine, das war bei den Bayern, und im letzten Spiel fehlte er dann ja auch. Ob da dann ein Wechsel hilft? Ich habe meine Zweifel. Auf dem Foto der Vertragsunterzeichnung bei Spartak Uerdingen sieht er alles andere als zufrieden, zupackend und motiviert aus. Vielleicht wäre eine mehrmonatige Auszeit vom Profifußball die (für seine Gesundheit) bessere Alternative gewesen.

Siehe oben: Das wird sich noch zeigen...

Ja, @Psychozebra, ich halte auch dass für eine mögliche Variante, ohne Albutat dafür verurteilen zu wollen. Ich finde den Abgang von Albutat sehr bedauerlich,
aber ich glaube nicht, dass ich mir eine Geschichte zusammengereimt habe. Vor einem Jahr wurde der Vertrag von Albutat für mehrere Jahre verlängert. Gerüchten zufolge hat er sich bereits vor einem Jahr umgesehen und den Markt getestet. Und dann für drei Jahre beim MSV unterschrieben. Und er hatte wohl aufgrund seines Engagements im Spielerrat eine wohl nicht zu unterschätzende Position in der Mannschaft. Albutat wird sich wohl darüber klar sein, dass mehr als Dritte Liga für ihn nicht drin ist und mit dem MSV wird er sich sportlich auch nicht weiterentwickeln, weil wir ja mittlerweile zur Fahrstuhlmannschaft mutiert sind. Und dann geht er zum KFC Uerdingen????? Ne, never!! Ich halte Lieberknecht nicht dazu berufen ein guter Psychologe zu sein, weil sonst wären wir in der letzten Saison aufgestiegen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Albutat betriebswirtschaftlichen Zwängen weichen musste und dafür eine Operrette geschrieben werden musste.Und klar, der MSV trennt sich gerade von seinen Spitzenverdienern. Compper, Albutat, Boeder,
BenBalla. Ich glaube nicht, dass ich mir da was zusammenreimen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja schon wieder ein wenig nach Verschwörungstheorie.
Ben Balla hat sich halt aufgrund seiner Leistung für die zweite Liga empfohlen, da das Saisonziel verfehlt wurde, ist er gegangen.
Compper ist vielleicht einer der Großverdiener, mag sein. Aber möchtest du ihn bezahlen obwohl er 50% der Saison verletzt ist.
Bei albutat ist es vielleicht wirklich eine Geschichte, die man nicht näher erklären kann, es bleibt ein wenig Intimsphäre dabei, was jetzt genau die Beweggründe waren.

Die Transfer periode ist ja auch noch nicht zu Ende, vielleicht kommt ja noch eine Überraschung
 
Ich wundere mich immer noch wo das Gerücht herkommt, das Albutat für 3 Jahre unterschrieben hat. Und wenn es so gewesen sein sollte, ist es eine weitere Ungereimtheit im Bezug auf abgeschlossene Verträge. Es geht doch gar nicht (mehr) um Albutat. Es war nur die Kirsche auf der (Vertrags) Torte, die uns hier nicht mehr schmeckt...und in diesem Zusammenhang die Außendarstellung des Vereins...
 
Ja, @Psychozebra, ich halte auch dass für eine mögliche Variante, ohne Albutat dafür verurteilen zu wollen.
Ich verurteile ihn auch nicht, warum auch. Da gibt es nichts zu verurteilen.
Ich finde den Abgang von Albutat sehr bedauerlich,
Ich auch. Und ich denke, die Verantwortlichen des MSV auch. Ich fand, das war bei Lieberknecht heute deutlich herauszuhören.
Albutat wird sich wohl darüber klar sein, dass mehr als Dritte Liga für ihn nicht drin ist und mit dem MSV wird er sich sportlich auch nicht weiterentwickeln, weil wir ja mittlerweile zur Fahrstuhlmannschaft mutiert sind.
Für ihn ist nicht mehr drin als 3.Liga. Das ist sein Level. Okay. Da kann ich noch folgen. Dann ist er jetzt also auf seinem Leistungshöhepunkt. Wir waren/sind eine Spitzenmannschaft in der Liga, die für ihn leistungsmäßig das Ende der Fahnenstange ist. Aber dann wird's für mich unverständlich: Beim MSV kann er sich sportlich nicht weiterentwickeln? Ist dann doch noch Entwicklung bei ihm Richtung Zweitliganiveau möglich? Den Gedanken müsstest du mir noch mal genauer erklären, bitte. Ich will das ja verstehen.

Ich halte Lieberknecht nicht dazu berufen ein guter Psychologe zu sein,
Das kann ich nicht beurteilen. Natürlich ist es möglich, dass er sich auf der PK unglücklich oder falsch ausgedrückt hat. Auch die Aussage nach dem Bayern-Spiel, Albutat sei völlig fertig gewesen, überinterpretiere ich möglicherweise. Kann sein, dass ich da auf einem falschen Dampfer bin. Vor dem Hintergrund der Depressionsgeschichten von Fußballspielern sollten Lieberknecht und Grlic eigentlich so sensibilisiert sein, dass sie bei gewissen Symptomen fachärztlichen Rat empfehlen. Eine PM wie die mit der fehlenden Identifikation wäre dann noch deplatzierter, als sie ohnehin war.

Ich bin der festen Überzeugung, dass Albutat betriebswirtschaftlichen Zwängen weichen musste und dafür eine Operrette geschrieben werden musste.Und klar, der MSV trennt sich gerade von seinen Spitzenverdienern. Compper, Albutat, Boeder,
BenBalla. Ich glaube nicht, dass ich mir da was zusammenreimen muss.
Da reimst du dir mMn schon etwas zusammen. Die Verträge von Ben Balla und Boeder endeten. Der eine hat die Möglichkeit, 2.Liga zu spielen und mutmaßlich deutlich mehr zu verdienen. Bei Boeder kam man vermutlich (auch) aus finanziellen Gründen nicht zusammen. Ich habe jüngst ein Zitat von einem Spielerberater gelesen, der sagte, dass die Spielergehälter bei Vertragsabschlüsse in diesem Sommer durchschnittlich 25 bis 30 Prozent niedriger ausfielen als vor Corona. Ob Compper als Co-Trainer jetzt weniger verdient als als Spieler, können wir nur vermuten. Ich schätze schon. Und bei Albutat spekulieren wir ja wild ins Blaue. Das war es. Fast. Denn Schmeling und Rahn haben uns ja auch verlassen. Waren das auch Spitzenverdiener? Sicher nicht, da sind wir uns wohl einig. Ginge es ums Geld, hätten wir Rahn als wahrscheinlich günstige Option behalten. Und was ist mit Vermeij, Stoppelkamp, Daschner, Jansen, Engin? Ich denke, Stoppelkamp wird deutlich mehr verdienen, als Albutat, Ben Balla und Boeder bekamen. Und ob Ben Balla überhaupt zu unseren Top-Five-Verdienern gehörte, möchte ich arg bezweifeln. Die Verträge der fünf genannten Spieler müssten dann auch bald aufgelöst werden. Mag ja sein, dass noch Angebote für den einen oder anderen reinkommen und diese wechseln. Aber weil wir sparen müssen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Es ist einfach nur so, dass die teuren Spieler in unserem Kader auch einfach die möglicherweise am ehesten gefragten sind. Budimbu, Scepanik, Mickels und Sliskovic (nur als Beispiele) werden nicht viele Begehrlichkeiten wecken. Daraus dann aber deinen Rückschluss zu ziehen, finde ich - mit Verlaub - weit hergeholt.
 
Ich verurteile ihn auch nicht, warum auch. Da gibt es nichts zu verurteilen.

Ich auch. Und ich denke, die Verantwortlichen des MSV auch. Ich fand, das war bei Lieberknecht heute deutlich herauszuhören.

Für ihn ist nicht mehr drin als 3.Liga. Das ist sein Level. Okay. Da kann ich noch folgen. Dann ist er jetzt also auf seinem Leistungshöhepunkt. Wir waren/sind eine Spitzenmannschaft in der Liga, die für ihn leistungsmäßig das Ende der Fahnenstange ist. Aber dann wird's für mich unverständlich: Beim MSV kann er sich sportlich nicht weiterentwickeln? Ist dann doch noch Entwicklung bei ihm Richtung Zweitliganiveau möglich? Den Gedanken müsstest du mir noch mal genauer erklären, bitte. Ich will das ja verstehen.


Das kann ich nicht beurteilen. Natürlich ist es möglich, dass er sich auf der PK unglücklich oder falsch ausgedrückt hat. Auch die Aussage nach dem Bayern-Spiel, Albutat sei völlig fertig gewesen, überinterpretiere ich möglicherweise. Kann sein, dass ich da auf einem falschen Dampfer bin. Vor dem Hintergrund der Depressionsgeschichten von Fußballspielern sollten Lieberknecht und Grlic eigentlich so sensibilisiert sein, dass sie bei gewissen Symptomen fachärztlichen Rat empfehlen. Eine PM wie die mit der fehlenden Identifikation wäre dann noch deplatzierter, als sie ohnehin war.


Da reimst du dir mMn schon etwas zusammen. Die Verträge von Ben Balla und Boeder endeten. Der eine hat die Möglichkeit, 2.Liga zu spielen und mutmaßlich deutlich mehr zu verdienen. Bei Boeder kam man vermutlich (auch) aus finanziellen Gründen nicht zusammen. Ich habe jüngst ein Zitat von einem Spielerberater gelesen, der sagte, dass die Spielergehälter bei Vertragsabschlüsse in diesem Sommer durchschnittlich 25 bis 30 Prozent niedriger ausfielen als vor Corona. Ob Compper als Co-Trainer jetzt weniger verdient als als Spieler, können wir nur vermuten. Ich schätze schon. Und bei Albutat spekulieren wir ja wild ins Blaue. Das war es. Fast. Denn Schmeling und Rahn haben uns ja auch verlassen. Waren das auch Spitzenverdiener? Sicher nicht, da sind wir uns wohl einig. Ginge es ums Geld, hätten wir Rahn als wahrscheinlich günstige Option behalten. Und was ist mit Vermeij, Stoppelkamp, Daschner, Jansen, Engin? Ich denke, Stoppelkamp wird deutlich mehr verdienen, als Albutat, Ben Balla und Boeder bekamen. Und ob Ben Balla überhaupt zu unseren Top-Five-Verdienern gehörte, möchte ich arg bezweifeln. Die Verträge der fünf genannten Spieler müssten dann auch bald aufgelöst werden. Mag ja sein, dass noch Angebote für den einen oder anderen reinkommen und diese wechseln. Aber weil wir sparen müssen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Es ist einfach nur so, dass die teuren Spieler in unserem Kader auch einfach die möglicherweise am ehesten gefragten sind. Budimbu, Scepanik, Mickels und Sliskovic (nur als Beispiele) werden nicht viele Begehrlichkeiten wecken. Daraus dann aber deinen Rückschluss zu ziehen, finde ich - mit Verlaub - weit hergeholt.

Meine Rückschlüsse sind die, dass man sich für Albutat 1-2 neue Jungs holt und genau dass hätte man auch kommunizieren können. Ohne Teilnahmslosigkeit, ohne mangelnde Identifikation. Einfach. Albu bekommt beim MSV T€ 200-220 und er möchte nicht mehr beim MSV spielen. Da muss es doch möglich sein eine Kommuniktion zu finden, in der keiner sein Gesicht verliert und die Fans Ruhe geben.Und wir holen uns zwei neue gute Jungs. Wo ist das Problem? Ob das mit dem Leitbild desVereins zusammenpasst, lasse ich mal dahingestellt, aber Papier ist geduldig. Jedenfalls war die gesamte Geschichte shice.
 
  • Danke
Reaktionen: HJG
Was will man denn machen , Albutat will nicht mehr, soll man ihn ein Jahr auf die Tribüne setzen setzen und weiter Gehalt zahlen?? Da möchte ich die ganzen Besserwisser hier mal erleben.
Genau, deshalb immer ablösefrei ziehen lassen. So generieren wie NIE Transfererlöse.
Also auf die Tribüne mit ihnen. Irgendwann wird dem Tribünensitzer schon langweilig, dann noch in eine sep. Trainingsgruppe stecken und isolieren, bis er auf die Idee kommt zur Winterpause doch einen Verein zu suchen, der eine Ablöse zahlt.
Bei Albu kommt es mir so vor, als hätte man noch nichteinmal versucht ein Ablöse zu generieren, wo ich absolut kein Verständnis für habe. Aber immer schön schweigen Ivo, prima.
 
Zurück
Oben