Ich verurteile ihn auch nicht, warum auch. Da gibt es nichts zu verurteilen.
Ich auch. Und ich denke, die Verantwortlichen des MSV auch. Ich fand, das war bei Lieberknecht heute deutlich herauszuhören.
Für ihn ist nicht mehr drin als 3.Liga. Das ist sein Level. Okay. Da kann ich noch folgen. Dann ist er jetzt also auf seinem Leistungshöhepunkt. Wir waren/sind eine Spitzenmannschaft in der Liga, die für ihn leistungsmäßig das Ende der Fahnenstange ist. Aber dann wird's für mich unverständlich: Beim MSV kann er sich sportlich nicht weiterentwickeln? Ist dann doch noch Entwicklung bei ihm Richtung Zweitliganiveau möglich? Den Gedanken müsstest du mir noch mal genauer erklären, bitte. Ich will das ja verstehen.
Das kann ich nicht beurteilen. Natürlich ist es möglich, dass er sich auf der PK unglücklich oder falsch ausgedrückt hat. Auch die Aussage nach dem Bayern-Spiel, Albutat sei völlig fertig gewesen, überinterpretiere ich möglicherweise. Kann sein, dass ich da auf einem falschen Dampfer bin. Vor dem Hintergrund der Depressionsgeschichten von Fußballspielern sollten Lieberknecht und Grlic eigentlich so sensibilisiert sein, dass sie bei gewissen Symptomen fachärztlichen Rat empfehlen. Eine PM wie die mit der fehlenden Identifikation wäre dann noch deplatzierter, als sie ohnehin war.
Da reimst du dir mMn schon etwas zusammen. Die Verträge von Ben Balla und Boeder endeten. Der eine hat die Möglichkeit, 2.Liga zu spielen und mutmaßlich deutlich mehr zu verdienen. Bei Boeder kam man vermutlich (auch) aus finanziellen Gründen nicht zusammen. Ich habe jüngst ein Zitat von einem Spielerberater gelesen, der sagte, dass die Spielergehälter bei Vertragsabschlüsse in diesem Sommer durchschnittlich 25 bis 30 Prozent niedriger ausfielen als vor Corona. Ob Compper als Co-Trainer jetzt weniger verdient als als Spieler, können wir nur vermuten. Ich schätze schon. Und bei Albutat spekulieren wir ja wild ins Blaue. Das war es. Fast. Denn Schmeling und Rahn haben uns ja auch verlassen. Waren das auch Spitzenverdiener? Sicher nicht, da sind wir uns wohl einig. Ginge es ums Geld, hätten wir Rahn als wahrscheinlich günstige Option behalten. Und was ist mit Vermeij, Stoppelkamp, Daschner, Jansen, Engin? Ich denke, Stoppelkamp wird deutlich mehr verdienen, als Albutat, Ben Balla und Boeder bekamen. Und ob Ben Balla überhaupt zu unseren Top-Five-Verdienern gehörte, möchte ich arg bezweifeln. Die Verträge der fünf genannten Spieler müssten dann auch bald aufgelöst werden. Mag ja sein, dass noch Angebote für den einen oder anderen reinkommen und diese wechseln. Aber weil wir sparen müssen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Es ist einfach nur so, dass die teuren Spieler in unserem Kader auch einfach die möglicherweise am ehesten gefragten sind. Budimbu, Scepanik, Mickels und Sliskovic (nur als Beispiele) werden nicht viele Begehrlichkeiten wecken. Daraus dann aber deinen Rückschluss zu ziehen, finde ich - mit Verlaub - weit hergeholt.