Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Könnte man testen wobei ich Bitter für die Außenbahn noch wichtiger ansehe. Der kurbelt zusammen mit Sicker die ganze Offensive von hinten an mit seiner Wucht und seinem Offensivdrang. Bitter wird aber eh noch ne ganze Weile ausfallen . Vielleicht kann man das dann im Training mal testen. Vom Profil her dürfte es passen aber wie gesagt halte ich ihn auf RV für unersetzbar.

Bitter ist wirklich ein sehr flexibler Spieler, den ich mir sowohl offensiv als auch defensiv vorstellen könnte.

In der IV hat er mir auch gefallen, aber bei längerem Überlegen ist mir aufgefallen, dass er fast 1 zu 1 BB ersetzen könnte.

Extern ist mir noch keiner aufgefallen, der dies machen könnte und Bitter bringt fast alles mit, was BB hat.

Könnte als defensiver Part auf der 6 einen richtig guten Job machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meinte insgesamt zwei Spieler für Innenverteidigung und 6. Dass wir vier Spieler auf Sauers Niveau holen, halte ich nämlich für unrealistisch. Dass wir nur noch einen 6er holen übrigens auch.
Würd ich ebenso sagen. 2 gehobene Spieler für IV und 6 fehlen noch und 2 jüngere Spieler mit Potential für IV und 6 wären optimal. Nur ein Spieler pro Position reicht nicht.
 
4. Oder man will endlich den Kader breiter aufstellen damit einem nicht Angst und Bange wird bei einem Ausfall.

Leider stellt das hier keine neue Alternative dar, denn in Punkt 1 steckt inhaltlich gesehen dasselbe drin.

Aber natürlich musst du nochmal dein Lieblingsthema zum bashen hervorbringen. Sei dir gegönnt, wenn du dich dadurch besser fühlst.
 
Ich denke, dass Krempicki komplett für die 6er Position eingeplant wird.

Mit Ghindovean haben wir einen weiteren OM erhalten, dem man sicherlich auch Spielpraxis geben will.

Dadurch wird Krempicki wohl auf die 6 rutschen.

Jansen dürfte fest eingeplant sein als Stammspieler.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und gar kein Spieler mehr für die Innenverteidigung, oder war es nur darauf bezogen, dass für das defensive Mittelfeld nur noch ein Spieler kommen wird? :panik2:

War nur auf das DM bezogen. Krempicki wird wohl defensiver eingeplant. Ist relativ dünn, aber wenn man Qualität sucht und keine Kohle hat muss man Kompromisse eingehen. Sauer ist eine Luxuslösung mit seinem Gehalt.
 
Connor auf der 6 sehe ich nicht dafür hat er defensiv doch deutliche Probleme im Zweikampf und im läuferischen Bereich . Auf der 8 wie @xantener schreibt deutlich eher als auf der 6.
Jansen Mister X auf der 6
Krempicki und Mister X auf der 8 wären für mich die beste Lösung
 
Herzlich Willkommen beim MSV! Ich freu mich über den Transfer und glaube dass wir da eine sinnvolle Ergänzung für den Kader geholt haben, die hier unter seinem früheren Trainer einen neuen Anlauf nehmen kann.

Die große Euphorie kann ich aber auch nicht nachvollziehen. Wenn man sich nur 2 Minuten mit der Vita von Sauer beschäftigt, dann erkennt man, dass der Spieler sich bisher eindeutig nicht in Liga 2 durchsetzen konnte und jetzt einen völlig logischen Schritt zurück geht. Was ja vollkommen okay ist, wir sind schließlich ein Drittligist. Lieberknecht kennt ihn, man weiß was man bekommt.

Ich will den Transfer überhaupt nicht schlechtreden, aber es ist schon immer wieder erstaunlich auf welcher Grundlage hier Spieler bei der Verpflichtung abgefeiert werden und andere wiederum sehr skeptisch beäugt werden. Nach der letzten Zweitliga-Saison wollte man hier fast alle Spieler vom Hof jagen. Jetzt sind wir wohl wieder an dem Punkt, dass alleine die Anzahl an Zweitliga-Spielen einen Neuzugang für den Portal-User qualifiziert.

Edit: Kann gerne in den Sauer-Thread verschoben werden.
 
Die große Euphorie kann ich aber auch nicht nachvollziehen. Wenn man sich nur 2 Minuten mit der Vita von Sauer beschäftigt, dann erkennt man, dass der Spieler sich bisher eindeutig nicht in Liga 2 durchsetzen konnte und jetzt einen völlig logischen Schritt zurück geht. Was ja vollkommen okay ist, wir sind schließlich ein Drittligist. Lieberknecht kennt ihn, man weiß was man bekommt.

Sauer hat in der Saison 18/19 31 Spiele als RV für Fürth gemacht, davon 25 über die volle Distanz und im Schnitt knapp 82 Minuten pro Spiel.

Die letzte Saison begann er ebenfalls als Stammspieler, ehe ihn ein Innenbandriss im Oktober zurückgeworfen hat. Nicht durchgesetzt in Liga 2? Woraus ist das zu schließen?

Wenn man deine Aussage auf seine Zeit in Braunschweig bezieht, dann würde ich noch im Ansatz mitgehen, aber in Fürth ist er absolut in Liga 2 angekommen.
 
Sauer hat in der Saison 18/19 31 Spiele als RV für Fürth gemacht, davon 25 über die volle Distanz und im Schnitt knapp 82 Minuten pro Spiel.

Die letzte Saison begann er ebenfalls als Stammspieler, ehe ihn ein Innenbandriss im Oktober zurückgeworfen hat. Nicht durchgesetzt in Liga 2? Woraus ist das zu schließen?

Als Stammspieler ist er in die letzte Saison gegangen, weil der nominelle Stamm-Rechtsverteidiger von Fürth verletzt war.

Ich möchte jetzt hier keine Diskussion lostreten. Ich finde es nur einfach erstaunlich auf welcher Grundlage Neuzugänge im Portal bewertet werden. Einen Wiegel oder einen Nauber wollte hier vor einem Jahr nahezu kein Mensch mehr sehen. Würde man jetzt einen Spieler mit einem anderen Namen, aber der exakt gleichen Vita wie die Beiden holen, dann würde das Portal vor Euphorie platzen.
 
Als Stammspieler ist er in die Saison gegangen, weil der nominelle Stamm-Rechtsverteidiger von Fürth verletzt war.

Das musst du bitte erläutern... er ist 18/19 der Stamm-Rechtsverteidiger gewesen, das ist unstrittig. Und in der nächsten (letzten) Saison hat er an den ersten 9 Spieltagen 8 Einsätze gehabt, davon 6 über die volle Distanz. Dann kam die Verletzung.

Wenn es einen Inbegriff für einen Stamm-Rechtsverteidiger im Liga 2 gibt, dann ist es Maximilian Sauer zwischen dem 25.8.2018 und dem 5.10.2019 gewesen.

Ich breche deswegen nicht in überschwängliche Euphorie aus... sage aber: jemand der diese Leistungsdaten in der jüngeren Vergangenheit in Liga 2 hat und dazu im besten Fußballalter ist, der kann(!)/sollte für Liga 3 eine absolute Verstärkung sein.
 
Fehlen noch 4 für die Defensive.Hinten rechts und links nun doppelt besetzt.iV und 6er muss noch eine Menge passieren, Vor allem auch Erfahrung!
 
Nicht mehr beim Kick in Meiderich dabei sind die beiden Testspieler Kofi Twumasi und Eliezer Ca Correia, für die auch aufgrund der nur vier möglichen Wechsel ein Einsatz am Samstag nicht in Frage kommt. „Sie haben sich gut präsentiert, ich bin mir sicher, dass sie etwas für sich Adäquates finden“, verabschiedete der MSV-Coach das Duo.


Die beiden werden es für die offenen Stellen in DM und IV also schon mal nicht werden.
 
Williams hochziehen
Ein Innenverteidiger ala Correira
Ein 6er ala Titsch Titsch rivero
Und ein jungen 8er aus der Regionalliga
Und wir steigen auf:pfeifen:

Ja, in FIFA vor dem Bildschirm funktioniert das vielleicht. Im realen Liga-Alltag sieht das aber leider völlig anders aus. Verletzungen, Formschwächen, Abschlusspech, Torwartfehler, Schiris!, Alu, Stimmung in der Mannschaft - habe ich was vergessen? :nunja:
 
Krempicki wird wenn überhaupt den Achter geben - Kann mir auch gut vorstellen das mehr auf Jansen gebaut wird auf der 6 und man ihn fest einen Platz mit einrechnet. Optimal wären noch 2 Sechser und ein IV wenn man Williams hochzieht und überzeugt von ihm ist - wenn er ähnlich talentiert wie Gembalies ist wäre das für mich ok. Jetzt noch ein starker 6er und vielleicht noch ein talentierter junger Mann für die 6-8 wäre super.
 
Das musst du bitte erläutern... er ist 18/19 der Stamm-Rechtsverteidiger gewesen, das ist unstrittig. Und in der nächsten (letzten) Saison hat er an den ersten 9 Spieltagen 8 Einsätze gehabt, davon 6 über die volle Distanz. Dann kam die Verletzung.

Wenn es einen Inbegriff für einen Stamm-Rechtsverteidiger im Liga 2 gibt, dann ist es Maximilian Sauer zwischen dem 25.8.2018 und dem 5.10.2019 gewesen.

Ich breche deswegen nicht in überschwängliche Euphorie aus... sage aber: jemand der diese Leistungsdaten in der jüngeren Vergangenheit in Liga 2 hat und dazu im besten Fußballalter ist, der kann(!)/sollte für Liga 3 eine absolute Verstärkung sein.

Was man so liest, dann wurde Meyerhöfer ziemlich eindeutig als neue Stammkraft für die Position geholt und er hat ja dann auch die Rolle zeitnah übernommen, nachdem er wieder fit war. Aber ich will mich nun hier auch nicht als Experte für den Kader von Greuther Fürth aufspielen. Ich sehe das nur einfach nicht so, dass es einen Neuzugang automatisch zu einer Top-Verpflichtung qualifiziert, weil er eine Liga höher gewisse Spielzeiten hatte.

Ich betone nochmal, dass ich mich über die Verpflichtung freue. Ich glaube das kann eine gute Sache werden.
 
Es fällt aber schon auf, dass wir mittlerweile beim 3. Spieler sind (oder sind es mehr? Nielsen, Baffoe, jetzt Sauer...) der mal unter TL gespielt hat.

Weiss nicht, wie ich das finde.

Zitate von TL wie: ''...Ich kenne zudem seine menschlichen Qualitäten und weiß, dass er auch charakterlich zu uns ins Team passt.“ weiss ich auch nicht einzuordnen.

Soll das heißen, er stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Oder tut er wiederstandslos das, was TL will. Wieder nur liebe Jungs in Zebrastreifen? Fair-Play-Meisterschaft bestätigen?

Mir fehlen da (noch) Leader auf dem Platz. Leute, die vielleicht im Umgang schwierig sind, aber die anderen auf dem Platz mitreissen können und vorangehen. Und auch mal Reibung erzeugen.

Soll keine Kritik an Sauer sein. Passt mir nur irgendwie nicht in unser Konzept und ist (hoffentlich) nur als Backup- für Bitter geplant.

Bin gespannt, was da auf der IV-Position noch passiert. Und bei den 6'ern.
 
@Defenders, Ich glaube das ist nicht ungewöhnlich, das machen andere Trainer auch... (aktuell versucht das Kovac auch, um nur ein Beispiel zu nennen)
Und natürlich gehören immer 2 dazu...man kann es auch postiv sehen, es gibt Spieler, die gerne ein zweites Mal unter Lieberknecht spielen wollen...
Und wenn dir Leader auf dem Platz fehlen, dann geht das an die Adresse der Spieler die bereits hier spielen unter Anderem unser Kapitän (!)
Leader verpflichtet man nicht, die müssen sich zum Leader innerhalb des Teams entwickeln....weil es ansonsten Stress in der Mannschaft gibt...
Und wieso passt er nicht ins Konzept? 1. wollten wir endlich einen gelernten RV = haben wir nun. Und falls Bitter zurück kommt, kann es doch sein
dass er im DM vorgesehen ist?
 
@Defenders, Ich glaube das ist nicht ungewöhnlich, das machen andere Trainer auch... (aktuell versucht das Kovac auch, um nur ein Beispiel zu nennen)
Und natürlich gehören immer 2 dazu...man kann es auch postiv sehen, es gibt Spieler, die gerne ein zweites Mal unter Lieberknecht spielen wollen...
Und wenn dir Leader auf dem Platz fehlen, dann geht das an die Adresse der Spieler die bereits hier spielen unter Anderem unser Kapitän (!)
Leader verpflichtet man nicht, die müssen sich zum Leader innerhalb des Teams entwickeln....weil es ansonsten Stress in der Mannschaft gibt...
Und wieso passt er nicht ins Konzept? 1. wollten wir endlich einen gelernten RV = haben wir nun. Und falls Bitter zurück kommt, kann es doch sein
dass er im DM vorgesehen ist?

Oder schau dir den Härtel in Rostock an.

Halbe Magdeburger Aufstiegstruppe ist schon da[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es fällt aber schon auf, dass wir mittlerweile beim 3. Spieler sind (oder sind es mehr? Nielsen, Baffoe, jetzt Sauer...) der mal unter TL gespielt hat.

Weiss nicht, wie ich das finde.

Zitate von TL wie: ''...Ich kenne zudem seine menschlichen Qualitäten und weiß, dass er auch charakterlich zu uns ins Team passt.“ weiss ich auch nicht einzuordnen.

Soll das heißen, er stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Oder tut er wiederstandslos das, was TL will. Wieder nur liebe Jungs in Zebrastreifen? Fair-Play-Meisterschaft bestätigen?

Mir fehlen da (noch) Leader auf dem Platz. Leute, die vielleicht im Umgang schwierig sind, aber die anderen auf dem Platz mitreissen können und vorangehen. Und auch mal Reibung erzeugen.

Soll keine Kritik an Sauer sein. Passt mir nur irgendwie nicht in unser Konzept und ist (hoffentlich) nur als Backup- für Bitter geplant.

Bin gespannt, was da auf der IV-Position noch passiert. Und bei den 6'ern.

Solche Leader wie du sie meinst sind meistens auch Spieler mit starkem Charakter die auch mal den Mund aufmachen. Solche Spieler werden Grlic und TL mit Sicherheit nicht holen. Beide favorisierten ruhige Teamplayer seit Jahren. Für mich einer größten Kritikpunkte in der Kaderzusammenstellung überhaupt.
 
Solche Leader wie du sie meinst sind meistens auch Spieler mit starkem Charakter die auch mal den Mund aufmachen. Solche Spieler werden Grlic und TL mit Sicherheit nicht holen. Beide favorisierten ruhige Teamplayer seit Jahren. Für mich einer größten Kritikpunkte in der Kaderzusammenstellung überhaupt.

Woher hast du diese Weisheit? Habe noch ein Interview mit TL auf dem Schirm, der forderte, dass die Spieler auf dem Platz lauter werden müssen und hat dabei Janssen positiv hervorgehoben.
 
@Spartacus ich weiß was du meinst, allerdings ist mMn ein Volkmer so ein starker Charakter, der auch mal den Mund auf macht.
Ob er zum Leader taugt? Das wird sich entwickeln müssen und wird auch davon abhängen, ob er Stamm spielen wird.

Ich glaube übrigens, dass ein Vermeij und ein Jansen das auch sein könnten.
Stoppel müsste es eigentlich sein, ist er aber nicht. Vor allem nicht, wenn es nicht läuft.
 
@Spartacus ich weiß was du meinst, allerdings ist mMn ein Volkmer so ein starker Charakter, der auch mal den Mund auf macht.
Ob er zum Leader taugt? Das wird sich entwickeln müssen und wird auch davon abhängen, ob er Stamm spielen wird.

Ich glaube übrigens, dass ein Vermeij das auch sein könnte.
Stoppel müsste es eigentlich sein, ist er aber nicht. Vor allem nicht, wenn es nicht läuft.

Vemeij stößt vielleicht noch an die Sprachbarriere. Er ist vielleicht auch ein bisschen zu emotional.
Stoppel hast du völlig recht. Da sollte man die Kapitänsbinde vielleicht auch mal überdenken.
Als er Boeder mal richtig angefasst hat, hat man gesehen, dass er in dieser Rolle (Anführer) nicht respektiert wird.

Mit Volkmer hast du hoffentlich recht! Ist auch ein bisschen meine Hoffnung. Kann mir gut vorstellen, dass der einen Boeder packt und dieser dann seinen Platz im Rudel akzeptiert und die Kritik annimmt (ich weiss, dass Lukas nicht mehr da ist...ist nur ein Beispiel).
 
Guck dir die Transfer der letzten Jahre an.


Welche Kriterien sollen angewandt werden bei dieser Betrachtung? Pflegeleichte Spieler? Duckmäuser? Leader auf dem Platz im Sinne von Mannschaftsführung im Spiel? Wenn es Letzteres ist, dann wird kein SD oder Trainer der Welt hier nach stillen Spielern suchen. Lautsprecher braucht kein Verein. Weder auf, noch neben dem Platz. Es ist meiner Meinung nach gerade für sehr junge Spieler schwierig, eine Führungsrolle einzunehmen, wenn das Leistungsgefälle im Team marginal ist (er also nicht mit Leistung deutlich hervorsticht) und alle fast im gleichen Alter sind. Bei Bajic war das anders. Der hatte eine natürliche Autorität alleine durch seine Präsenz, basierend auf Leistung und musste gar nicht viel diskutieren. Janssen setzt das derzeit lautstark um und Vermeij muss aus seiner Leidensrolle raus, wenn es mal nicht so richtig läuft. Dann wird er ein Großer. Zieht sich selber oft runter. Bei Stoppel ist eher sein Ego im Weg und die Dosierung der Ansprachen stimmt nicht.
 
Welche Kriterien sollen angewandt werden bei dieser Betrachtung? Pflegeleichte Spieler? Duckmäuser? Leader auf dem Platz im Sinne von Mannschaftsführung im Spiel? Wenn es Letzteres ist, dann wird kein SD oder Trainer der Welt hier nach stillen Spielern suchen. Lautsprecher braucht kein Verein. Weder auf, noch neben dem Platz. Es ist meiner Meinung nach gerade für sehr junge Spieler schwierig, eine Führungsrolle einzunehmen, wenn das Leistungsgefälle im Team marginal ist (er also nicht mit Leistung deutlich hervorsticht) und alle fast im gleichen Alter sind. Bei Bajic war das anders. Der hatte eine natürliche Autorität alleine durch seine Präsenz, basierend auf Leistung und musste gar nicht viel diskutieren. Janssen setzt das derzeit lautstark um und Vermeij muss aus seiner Leidensrolle raus, wenn es mal nicht so richtig läuft. Dann wird er ein Großer. Zieht sich selber oft runter. Bei Stoppel ist eher sein Ego im Weg und die Dosierung der Ansprachen stimmt nicht.

Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was du von mir willst aber das wir seit Jahren zu wenig Führungsspieler haben die verbal auch mal Initiative ergreifen, ist doch kein Geheimnis.
Stoppel und Vermeij versuchen es eher über die Leistung aber gerade Stoppel ist für mich keik Leader, der taucht selbst immer ab wenns nicht läuft, sicher auch seiner Position geschuldet. Da vorne ist er relativ isoliert von dem was hinter ihm passiert. Vermeij hat die Sprachbarriere und ist auch nicht der Typ andere verbal zu pushen oder zu dirigieren. Wer bleibt noch? Nicht viel.
 
Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was du von mir willst aber das wir seit Jahren zu wenig Führungsspieler haben die verbal auch mal Initiative ergreifen, ist doch kein Geheimnis.

Den Unterschied herausstellen zwischen der Unterstellung, dass gezielt "stille Spieler" gesucht werden und der faktischen Situation, die sich aus der Zusammenstellung unseres Kaders ergibt. Ersteres impliziert "wir wollen neben uns keine Götter dulden", Zweiteres stellt die situation dar, die sich gerade mit jungen Spielern gleichen Alters und ähnlicher Leistungsdichte einfach ergibt.
 
Den Unterschied herausstellen zwischen der Unterstellung, dass gezielt "stille Spieler" gesucht werden und der faktischen Situation, die sich aus der Zusammenstellung unseres Kaders ergibt. Ersteres impliziert "wir wollen neben uns keine Götter dulden", Zweiteres stellt die situation dar, die sich gerade mit jungen Spielern gleichen Alters und ähnlicher Leistungsdichte einfach ergibt.

Ich rede doch bewusst von Spielern die Erfahrung hatten. Vermeij Albutat Compper Stoppelkamp. Wenn du eine andere Meinung hast dann ist das doch super. Aber für Seitenlänge Diskussionen fehlt mir bei dem Wetter echt der Nerv sorry...
 
Vermeij Albutat Compper Stoppelkamp.
Von den 4 sehe ich tatsächlich am ehesten Vermeij als Führungsspieler.
Gerade weil er Emotionen zeigt und es auf dem Platz auch mal aus ihm heraus bricht.

Compper ist es eventuell aufgrund seiner Intelligenz und Erfahrung, spiegelt dies auf dem Platz aber nicht als Lautsprecher wieder.

Stoppel, wie bereits gesagt, müsste es aufgrund seines Standings in Duisburg und seiner Erfahrung sein, ist es aber nicht.

Und Albu habe ich nie als Führungsspieler wahr genommen, tatsächlich eher als Mitläufer. Ich glaube da sind die Ansichten aufgrund der guten letzten Saison etwas verzerrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob wir Leader in der Kabine haben, kann ich nicht einschätzen. Was mir jedoch gefehlt hat, ist der emotionale Leader auf dem Platz. Vermeij könnte das sein, ist aber aufgrund seiner Position nicht in der Lage dazu. Bitter könnte auch passen, ist aber wegen Verletzung und Position auch schwierig. Ansonsten? Stoppel ist spielerisch klasse, taucht aber ab, wenn es nicht läuft bzw. meckert. Ben Balla war zu ruhig. Albutat auch. Daschner ist Stoppelkamp zu ähnlich. Und sonst? Compper ist auch sehr ruhig gewesen.
Die neue MF-Zentrale sollte in dieser Richtung Abhilfe schaffen, natürlich mit spielerischer Klasse. Auf Albutat 2.0 kann ich persönlich verzichten, zumindest was das Emotionale angeht.
 
Halten wir mal fest... (kleiner Ausschnitt aus dem Forum) hinsichtlich der Verpflichtung eines Rechtsverteidigers...

Auf RV muss was passieren...
Budimbu kann das nicht...
Bretschneider könnte das auch als Backup spielen...
Nein, da muss ein gelernter RV kommen...
Dann kommt ein RV...
Nö, der ist glaube ich zu gut...
Bitter ist da gesetzt...
Qualität ja (auf jeden Fall)...
aber doch nicht auf dieser Position...
Backup hätte gereicht...

Ivo hat es schon nicht leicht...jetzt verpflichtet er doch tatsächlich einen Spieler mit 2. Liga Erfahrung und genau auf der Position wo Bitter gesetzt ist/sein soll. Gut, er verpasst den Saisonauftakt, aber was passiert bloß, wenn er wiederkommt? Ich glaube solange sollten wir mal warten und 1. kann das noch ein bisschen dauern und 2. wird er sicherlich nicht aus dem Stand die alte Stärke haben....warten wir mal ab....und IV und DM kann er glaube ich auch spielen...aber das ist ein anderes Thema
 
Was mir jedoch gefehlt hat, ist der emotionale Leader auf dem Platz.
...
Die neue MF-Zentrale sollte in dieser Richtung Abhilfe schaffen, natürlich mit spielerischer Klasse.

Deswegen hätte ich mich sehr über Klingenburg gefreut. Der mit seiner Erscheinung durch Robustheit, Größe und Aggressivität bei uns im Mittelfeld eine zentrale Rolle gespielt hätte.

Nun muss da jemand anders her, der am besten diese Attribute ebenfalls mitbringt.
 
Halten wir mal fest... (kleiner Ausschnitt aus dem Forum) hinsichtlich der Verpflichtung eines Rechtsverteidigers...

Auf RV muss was passieren...
Budimbu kann das nicht...
Bretschneider könnte das auch als Backup spielen...
Nein, da muss ein gelernter RV kommen...
Dann kommt ein RV...
Nö, der ist glaube ich zu gut...
Bitter ist da gesetzt...
Qualität ja (auf jeden Fall)...
aber doch nicht auf dieser Position...
Backup hätte gereicht...

Ivo hat es schon nicht leicht...jetzt verpflichtet er doch tatsächlich einen Spieler mit 2. Liga Erfahrung und genau auf der Position wo Bitter gesetzt ist/sein soll. Gut, er verpasst den Saisonauftakt, aber was passiert bloß, wenn er wiederkommt? Ich glaube solange sollten wir mal warten und 1. kann das noch ein bisschen dauern und 2. wird er sicherlich nicht aus dem Stand die alte Stärke haben....warten wir mal ab....und IV und DM kann er glaube ich auch spielen...aber das ist ein anderes Thema

Ein wenig fühle ich mich da angesprochen, wenn auch nicht in allen Punkten. Mich wundert aber tatsächlich, dass gerade die RV-Position jetzt schon und offenbar qualitativ gut besetzt wurde. Wenn für IV und DM noch ähnliche Spieler kommen, ist alles bestens. Wenn die RV-Position nun aber den finanziellen Rahmen für IV und DM einengt, dann war es die falsche Stelle für ein Invest.
 
Naja niemand weiß wie es mit Bitter wirklich weitergeht. Vielleicht fällt er doch länger aus. Mit Sauer haben wir die Sicherheit dass Bitter sich in Ruhe auskurieren kann. Notfalls kann Sauer bestimmt auch im Rechten Mittelfeld ran.

Sehe ich auch so, man wollte nicht wieder in die Lage kommen, wie beim Re-Start...zumal - wie Du richtigerweise sagst - weiß man nicht wie lange Bitter noch ausfällt. Beide Spieler sind flexibel einsetzbar...von daher sehe ich die Verpflichtung positiv.
 
Ich habe auch gar nicht gegen die Verpflichtung, im Gegenteil. Aber die Messlatte für IV und DM ist damit ein gutes Stück höher gehängt worden. Ist das so besser formuliert?
 
Ich habe auch gar nicht gegen die Verpflichtung, im Gegenteil. Aber die Messlatte für IV und DM ist damit ein gutes Stück höher gehängt worden. Ist das so besser formuliert?

Ich sehe es ja genauso. Als Kritikpunkt könnte man sagen, dass Sauer ein Luxustransfer war. Ich denke wir haben alle mit einem Spieler wie Bretschneider gerechnet der sicher auch gereicht hätte. Sauer ist ein ordentliches Kaliber. Am Ende entscheidet man sich für Qualität statt Quantität und das ist für mich auch der richtige Ansatz, wenn man sich entscheiden muss. Deswegen hoffe ich weiter dass man die letzten Positionen noch qualitativ besetzten kann. Bisher machen alle drei Transfers auf mich aber einen sehr soliden Eindruck.
 
Zurück
Oben