Rheinpreussenzebra
2. Liga
Nein, alle haben gedacht wäre Trinkpause. Hat auch nicht großartig gehumpeltSah es übel aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, alle haben gedacht wäre Trinkpause. Hat auch nicht großartig gehumpeltSah es übel aus?
Scepanik hat auf der 8 gespielt und ist hin und wieder auf die 6 zurückgekippt, um Jansen zu unterstützen.
@Defenders hat das irgendwo schon recht treffend analysiert, auch die Untauglichkeit von Scepanik auf der 6.![]()
Find's immer faszinierend, wie die Leute sowas beurteilen können. Der muss ja als Innenverteidigung der U19 überragend spielen, wenn der sich so abhebt, dass er für die erste Mannschaft taugen soll. Ich finde, solche Leute muss man wirklich mal unter Wettbewerbsbedingungen in Liga 3 oder Regionalliga sehen. Selbst bei Daschner, der für einen Spieler aus der eigenen Jugend schon gute Sprünge gemacht hat, hätte man doch eher erwartet, dass er "zum auffüllen" in der zweiten Liga mit auf dem Papier steht.Geh ich schon länger von aus . Der ist auch n sehr guter junge .
Die Fans die da sind wohnen oft dort in der Nähe und somit ist das kein Problem beides zu schauen.Find's immer faszinierend, wie die Leute sowas beurteilen können. Der muss ja als Innenverteidigung der U19 überragend spielen, wenn der sich so abhebt, dass er für die erste Mannschaft taugen soll. Ich finde, solche Leute muss man wirklich mal unter Wettbewerbsbedingungen in Liga 3 oder Regionalliga sehen. Selbst bei Daschner, der für einen Spieler aus der eigenen Jugend schon gute Sprünge gemacht hat, hätte man doch eher erwartet, dass er "zum auffüllen" in der zweiten Liga mit auf dem Papier steht.
Soll jetzt nicht geringschätzend klingen, aber ich find's immer so'n bisschen befremdlich. So als wenn irgendwer die Verpflichtung von irgendeinem Spieler feiert und dazu hundert Gründe geschrieben werden, warum es total klar war, dass der zu uns kommt - aber im Wunschkader-Thread taucht er kein einziges mal aufDer Junge kam aus der Velbert-U19 im Juli 2019 zu uns in die U19. es gab bei seinen 18 Einsätzen genau drei Spiele ohne Gegentor
Dazu spielen die doch an der Westender, oft sind die Spiele kurz vor unseren oder überlappend mit unseren angesetzt, der Spaß findet vor 250-300 Zuschauern statt...
Sind da wirklich Leute so oft vor Ort, dass sie das einschätzen können? Schauen die sich dann das vor Ort an und gucken dann zweite Halbzeit MSV im TV? Oder gehen die dann zu spät ins Stadion? Sind die da so nah dran? Also. Ernst gemeinte Frage.
Sicher sehr unterhaltsam geschrieben, aber die Agressivität unter dem Deckmäntelchen der Pseudoeloquenz versteckt. Was soll so ein Beitrag? Was ist hier nur los? Wir sind alle nervös und wissen nicht, mit welchen Spielern es wieder los geht. Aber einen harmlosen Kommentar so zu veralbern? Was soll das?Stimmt. Wenn dann um 12:00 Anstoß ist an der Westender und wir Sonntag um 13 oder 14 Uhr Anstoß haben ist das gar kein Problem. Jeder, der in der Zeit zurück reisen kann, sieht darin keine Herausforderung... Bei den Zuschauerzahlen gehe ich auch mal davon aus, dass die Fans, die da sind und dazu in der Lage, das bewerten zu können, von recht überschaubarer Anzahl sind. Dann müssen wir noch die Fans da raus filtern, die denken, sowas bewerten zu können und die, die es tatsächlich können.
Zu meiner Selbsteinschätzung: Ich sehe mich nicht dazu in der Lage, die Qualität eines U19-Spielers in einem Drittliga-Szenario bewerten zu können. Ich stelle ja nur die Frage, wie man zu der Aussage kommt, dass man davon "schon länger ausgeht"
Geht nicht um's Veralbern. Und es ist keine Pseudo-Eloquenz, ich bin tatsächlich sehr wortgewandtSicher sehr unterhaltsam geschrieben, aber die Agressivität unter dem Deckmäntelchen der Pseudoeloquenz versteckt. Was soll so ein Beitrag? Was ist hier nur los? Wir sind alle nervös und wissen nicht, mit welchen Spielern es wieder los geht. Aber einen harmlosen Kommentar so zu veralbern? Was soll das?
Wie ich vermutet habe wird man dann auf ein 4-1-4-1 umstellen mit Pepic und Krempicki auf der 8 und Jansen auf der 6.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also Krempicki ist doch kein defensiv denkender Spieler oder? Ich finde er hat schon Zug zum Tor - Abschluss geht im ab, will den Ball immer ins Tor tragen aber ansonsten? Pepic hat ja auch immer ein paar Assists gesammelt und wird wohl eine Mischung aus Ben Balla und Schnellhardt geben. Jansen macht nen relativ klassischen Sechser - bringt aber auch fussballerische Fähigkeiten mit und ist auch schon mal vorne aufgetaucht(wird dann natürlich trtzm mehr hinten stehen). Ich geh mit das das zu defensiv sein KANN, aber genauso glaub ich das da schon zug nach vorne kommen kann. Klar Daschner als Element fehlt - aber vielleicht bringt uns ja mehr Präsenz im Mittelfeld auch mehr Ballsicherheit - Daschi hat viele Tore gemacht - aber auch durch seine Hacke -Spitze einiges versaut. Vielleicht bringt da ein pepic mehr Ruhe rein und spielt trotzdem den entscheidenden ball. Mickels ,Vermeij und Stoppel trau ich schon zu hauptsächlich das Tore schießen zu übernehmen. Vermeij kann bestimmt ein 20+ Tore mann werden und Mickels trau ich zweistellig auch zu. (meine Thesen).Das sind für mich alle defensiv denkende Spieler.
Was ein Depp! Macht der im Urlaub denn nicht sein Handy aus? So wird das nix mit der Erholung.Im Kicker wurde Grlic explizit gefragt, (...)
Im Kicker wurde Grlic explizit gefragt, ob Pepic der Ersatz für Daschner im offensiven Mittelfeld ist. Und die Antwort war ja. Gehe weiter von einer Systemumstellung auf zwei Achter aus, aber einen spielstarken Sechser bei gleichbleibenden System als direkten Ersatz für einen Spieler zu sehen, der 10 Tore und 5 Vorlagen auf dem Konto hatte und fast als zweiter Stürmer galt, wäre schon sehr merkwürdig. Zumal für diese Position richtig viele gute Leute auf dem Markt sind.
Ich habe mir online mal den Kicker-Artikel durchgelesen. Für mich nehmen die nur die Meldung von der Homepage des MSV auf.Im Kicker wurde Grlic explizit gefragt, ob Pepic der Ersatz für Daschner im offensiven Mittelfeld ist. Und die Antwort war ja.
Ich habe mir online mal den Kicker-Artikel durchgelesen. Für mich nehmen die nur die Meldung von der Homepage des MSV auf.
Von einer exclusiven Anfrage kann ich da nichts erkennen.
Die Medien stochern genauso im Dunkeln, da der MSV sich rar macht.
Oder geht es nicht um diesen Artikel?
https://www.kicker.de/781901/artikel/reaktion_auf_daschner_abgang_msv_holt_pepic
GLaube auch das wir technisch ein kleines Juwel haben - vielleicht ist das ja schon ein ``neuer`` Daschner. Immer natürlich mit dem Vorbehalt das er noch sehr jung ist und unerfahren, aber das war ja fast unsere ganze Mannschaft und letzt Saison konnte er ja schon ranschnuppern, aber die Kurzeinsätze sahen schon vielversprechend aus.Mich wundert, dass unabhängig von der Diskussion "ist Pepic der Daschner Ersatz?" anscheinend kaum jemand Ghindovean auf dem Schirm hat. Der ist durchaus torgefährlich und bringt ein ganz anderes Zweikampfverhalten mit mehr Aggressivität mit. Ihm traue ich zu, unseren Daschi zu ersetzen und ich kann mir vorstellen, dass er im 4-1-4-1 zum Beispiel bei Rückstand seine Einsatzzeit bekommen wird. Zum Beispiel indem er als offensivere Variante Krempicki situativ ersetzt.
Mich wundert, dass unabhängig von der Diskussion "ist Pepic der Daschner Ersatz?" anscheinend kaum jemand Ghindovean auf dem Schirm hat. Der ist durchaus torgefährlich und bringt ein ganz anderes Zweikampfverhalten mit mehr Aggressivität mit. Ihm traue ich zu, unseren Daschi zu ersetzen und ich kann mir vorstellen, dass er im 4-1-4-1 zum Beispiel bei Rückstand seine Einsatzzeit bekommen wird. Zum Beispiel indem er als offensivere Variante Krempicki situativ ersetzt.
Uns fehlen noch 3 bis 4 Spieler. Unser kader ist noch zu Klein. Hoffe wirklich das was noch kommt.
Wenn wir mal ehrlich sind, war bei Daschner auch immer viel Licht aber auch oft Schatten . So hat er uns MEINER Meinung nach auch den Aufstieg MIT gekostet. Mit seinem nicht Abspiel % Chance gegen den FcB.
Und wenn er gehen wollte soll er gehen.
Was für ein Unfug
Vielleicht waren es ja die letzten drei.Puh, ist schon langweilig im Bereich Zugänge. Die letzten drei wurden alle kurz vorm Wochenende vorgestellt. Volkmer, Sauer, Pepic.
So lange muss ich jetzt auch nicht wieder warten...
Tja da ist er kein EinzelfallIn diesem Artikel läst er verlautbaren, daß er in der vergangenen Saison beim MSV vom Trainerteam mehr Wertschätzung ihm gegenüber
gewünscht hätte.
Gehört zwar nicht hierhin, aber heute auch noch in der Kicker-Print-Ausgabe ein Bericht über Migel-Max Schmeling.
In diesem Artikel läst er verlautbaren, daß er in der vergangenen Saison beim MSV vom Trainerteam mehr Wertschätzung ihm gegenüber
gewünscht hätte.
Weis natürlich hier praktisch niemand wie es bei ihm wirklich war, aber es gehört natürlich zu den originären Aufgaben des Trainerstabs eben der zweiten Reihe und gerade jungen talentierten Spielern auch das Gefühl zu geben dazuzugehören und eine entsprechende Wertschätzung zu geben. Und auch wenn ich ebenso der Meinung bin, dass Schmeling noch nicht so weit ist oder war um Arne Sicker als Stammspieler zu ersetzen, so hatte er aber dennoch genug Talent und Ansätze gezeigt um zukünftig einer zu sein für die erste Elf. Darum ist es mM besonders schade das er sich nicht Wertgeschätzt fühlte und nun dem Umweg über eine ambitionierte U23 geht, auch wenn es für ihn Persönlich sowieso ein verständlicher Schritt ist.Kommen gerade aus dem NLZ und stellen schon Ansprüche in Richtung Wertschätzung. Ich denke, für so einen jungen Spieler sollte es Wertschätzung genug sein, berücksichtigt worden zu werden. Höhenflüge muss man könnensonst gibt es Bruchlandungen, bei der die Fallhöhe entscheidend sein kann.
Fakt ist aber auch: Wir müssen keine Spieler mehr abgeben.
Weis natürlich hier praktisch niemand wie es bei ihm wirklich war, aber es gehört natürlich zu den originären Aufgaben des Trainerstabs eben der zweiten Reihe und gerade jungen talentierten Spielern auch das Gefühl zu geben dazuzugehören und eine entsprechende Wertschätzung zu geben. Und auch wenn ich ebenso der Meinung bin, dass Schmeling noch nicht so weit ist oder war um Arne Sicker als Stammspieler zu ersetzen, so hatte er aber dennoch genug Talent und Ansätze gezeigt um zukünftig einer zu sein für die erste Elf. Darum ist es mM besonders schade das er sich nicht Wertgeschätzt fühlte und nun dem Umweg über eine ambitionierte U23 geht, auch wenn es für ihn Persönlich sowieso ein verständlicher Schritt ist.
Manchmal würden eine realistische Einschätzung der eigenen Situation gut tun!Zu Arne Sicker an dem er nicht vorbei kam: " Ein guter Linksverteidiger, hat es solide gemacht".
Dass der Trainer ihn hat spielen lassen, konnte man ihm deshalb nicht vorwerfen. "Ich persönlich habe es aber auch gut gemacht".
Ich muss dir in allen Punkten zustimmen. Ich fand es auch super und war stolz, mit Lukas einen aus der eigenen Jugend dabei zu haben, der auch für besondere Momente gut ist. Und bei einigen Aktionen hat man immer wieder gesehen, wo er mal spielen kann und auch wahrscheinlich wird. Das war schon teilweise Bundesliga-reif, sein Talent hat er immer wieder aufblitzen lassen. Aber ich gebe dir Recht, dass er zu oft Özil-like abgetaucht ist oder unnötige Fehler gemacht hat (was ein 20-Jähriger darf und dazu gehört). Aber er war lange nicht konstant und die Verstärkung, die uns jetzt den Boden unter den Füßen wegreißt. Auch ich trauere eher Yassin Ben Balla hinterher, den ich für nahezu unersetzbar und ein absolutes Juwel halte. Ich glaube, dass Lukas eine große Karriere vor sich hat, für uns in diesem Jahr jedoch leichter ersetzbar ist. Vorausgesetzt natürlich, dass in der Kaderplanung noch etwas passiert. Ich finde die Neuzugänge vom Papier her echt stark und bin damit zufrieden, 2 müssten aber mindestens noch kommen.Junge, Junge... was für eine Debatte hier
Also. Daschner war bei weitem nicht der Heilsbringer vor dem Herrn. Und ich denke, dass er uns unter'm Strich mehr Siege gekostet hat als er sie uns gebracht hat. Und ja, ich bin bei euch, beim Bayern-Spiel war sein Egoismus echt eine üble Sache, aber das ist meiner Meinung nach nicht der ausschlaggebende Punkt gewesen. Da gibt es ganz andere Spiele, wo er auf mehreren Ebenen versagt hat. Angefangen bei maßloser Selbstüberschätzung bis hin zu unnötigen Außenristpässen ins Nirvana mangelnder Spielübersicht und natürlich dummen Abschlüssen an Stellen, wo man besser mal abspielen sollte.
Es ist ein wenig die subjektive Wahrnehmung, bei Spielen wie gegen Ingolstadt, wo er uns einen Punkt rettet, aber vergessen werden dann Spiele wie gegen 1860 München, wo er uns drei Punkte kostet. Wenn da 40% Licht und 60% Schatten sind, mag das unter'm Strich subjektiv ganz cool aussehen, aber objektiv tut's dann weh, wenn man mal die harten Fakten anschaut. Und ich rede hier nicht von Scorerpunkten und Toren. Traumtor gegen Fürth, Traumpass gegen Münster auf Stoppel, grandiose Soloaktion gegen Ingolstadt, und und und. Bin ich voll dabei. Aber ich brauch's nicht immer sensationell toll, wenn dann katastrophal mannschaftsschädigend und arrogant überwiegt.
Und nun, bevor das hier alles klingt, als würde ich den Verlust von Daschner für eine Lappalie halten, weil der eh Mist war - ist nicht so. Aber er ist hier nicht der Heilsbringer gewesen, zu dem er gemacht wird - Duisburger Jung hin oder her.
Und jeder (wirklich jeder), der den Verlust von Ben Balla und den von Daschner auf eine Ebene stellt, hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Fußball.
Nun zu Pepic: Der Junge ist reifer als Daschner. Nicht so viele dumme Ballverluste und nicht so waghalsig. Mutig ist der auch, aber er spielt nicht so unfassbar arrogant und riskant, der ist mannschaftsdienlicher und erfahrener. Hier schrieb zwar jemand, dass er nicht gedankenschnell genug wäre, das finde ich allerdings rein gar nicht. Er ist kein Albutat-Ersatz und er ist kein "neuer Daschner". Er ist einer von denen, wo man sich denkt: "Jetzt passiert was", wenn er am Ball ist.
Was Pepic und Daschner gemeinsam haben ist ihre mangelnde Konstanz. Aber da habe ich bei Pepic eher "schlechte Tage" gesehen und bei Daschner einfach dieses gleichgültig resignierende, wo der feine Herr mal wieder nach Ballverlust genervt in die Luft schaut, anstatt wutentbrannt zurück zu rennen und sich den Ball zurück zu erobern, wie es Vermeij zum Beispiel macht. Hier ist kein direkter Vergleich zu ziehen. Aber die Mentalitätspunkte gehen ganz klar an Pepic, wenn wir danach gehen.
Und noch eins: Daschner hat unfassbar viele Fouls verursacht, weil er seine scheiß Pfoten einfach nicht bei sich behält. Wir waren schon drauf und dran, n Trinkspiel draus zu machen, das Foul von Daschner vorher zu sagen, bevor er überhaupt am Gegner dran war. Jeder, der sich den Jungen mal mit einem Schiedsrichter zusammen auf dem Sofa angeschaut hat, hört dann vom Kumpel immer die Ansage, dass sich Daschner da gar nicht beschweren muss. Und das ist einfach so'n Ding, wo der feine Herr mal wieder über den Dingen steht.
Der Tapetenwechsel zu St. Pauli wird ihm gut tun. Da genießt er nicht den Bonus des "Duisburger Jung", er wird da sicherlich nicht so hoch gehandelt und er hat da was zu beweisen. Kann ihm nur gut tun und ich wünsche ihm das beste.
Nach seiner Ansage wünsche ich uns natürlich auch, dass er uns in Liga zwei (irgendwann mal) wieder als Spieler zur Verfügung stehen wird, aber wer weiß schon, wo ihn seine Laufbahn noch hin führt. Mal gucken.
Abschließend kann man sagen, dass wir meiner Meinung nach noch einen guten Sechser und zwei Innenverteidiger brauchen, eventuell noch einen 10er. Daschner wird zu verkraften sein. An Albutat und Ben Balla habe ich mehr zu knabbern.
Sehe ich genauso. Er hatte seine Einsätze doch und hat grundsätzlich auch überzeugt. Aber Arne war größtenteils überragend und da kann sich Schmeling überhaupt nicht beschweren. Die einzige Möglichkeit wäre gewesen, ggf. Sicker anstatt Budimbu mal auf rechts zu probieren in der heiklen Phase. Aber dieses Nachtreten von Schmeling muss echt nicht sein.Er hätte genauso hier bleiben können und den Zweikampf mit Arne annehmen können .
Irgendwann hätte er ihn dann abgelöst wenn seine Leistung dementsprechend wäre .
Gehen und meckern sollte man vielleicht doch nicht .