Da die meisten Beiträge – so empfinde ich es – nach meinem Beitrag entstanden sind. Fahre ich gerne einmal weiter aus doch zunächst möchte ich einmal betonen : Mein Beitrag war sachlich und nicht schwarz-malerisch außerdem ist das ein subjektive Meinung, aus solchen Meinungen entsteht ein Forum. Wenn dann von „Heulsusen“ , „Möchtegern-Insidern“ geschrieben wird, ist genau das für mich nicht mehr sachlich.
Ich bin seit über 10 Jahren im Portal. Ich habe nachdem letzten Saisonspiel und dem verpassten Aufstieg einen Mund-Abwischen-Weitermachen-Beitrag veröffentlicht und Grlic als Vereinslegende immer gepusht. Wer seinen Beitrag auf mich bezieht weil ich eben in dieser Sommerpause mal kritisiere und nicht eben alles rosarot sehe (kein Angriff), verfolgt meine Beiträge nicht.Ich hab es in den letzten Beiträgen schon öfter gesagt: Unser Verein hat eine Crew-Staff-Mannschaft um die 40-50 Personen, dazu kommen diverse Sponsoren, Berater & Co. es ist in diesem Geschäft irgendwo normal wenn interne Informationen rausrücken. Geschätzte User, die in meinen Augen auch dieses Portal prägen haben diesen besagten Transfer ja ebenfalls angekündigt und das ist in meinen Augen völlig legitim. Jetzt mit der u.a. 15%-Aussage Fans als „Wichtigtuer“ dazustellen, finde schon seit längere Zeit mindestens genauso traurig wie Schwarzmaler.
Ich werde mich in diesem Forum nie als Wichtigtuer darstellen und auch macht es mich nicht geil mehr zu wissen als andere. Als ich im letzten Sommer im Wunschkader-Thread die Infos über Bitter, Ben Balla, Stephan Sama (übrigens eine Ente gewesen

) & Co. sachlich („Wir sind an …. dran) veröffentlicht habe, ist mir das wie ein Boomerang um die Ohren geflogen seither schweige ich, nicht weil ich eine beleidigte Diva bin sondern weil ich eine andere Auffassung habe. Wir sind alles Zebras, ich wage uns mal zu unterstellen das keiner den Verein schaden will aber eben weil hier ein reines FanForum des MSV ist, stellt sich das doch als Mehrwert und coole Diskussionsgrundlage da, oder? Ich finde die Fans, die etwas mehr wissen (durch wen auch immer) werden in diesem Sommer ins lächerliche gezogen bzw. über einen Kamm geschert. Ich sehe in einen Spartacus bspw. keinen „Wichtigtuer“ sondern einen Fan der hier aktiv mitwirkt und mit großer Verbundenheit beim MSV ist. In dem ein oder anderen Beitrag wurde er schon zerrissen, warum?
Schon klar, Interna bleibt Interna es kommt auf das WIE an und das passiert hier absolut im Rahmen. Wenn ich die Aussage „Stellt die Korken kalt, wir sind am grünen Tisch aufstiegen“ raushole, dann ist diese absolut berechtigt aber lasst uns hier aufhören Schwarz ODER eben nur Weiß zu sehen. Die Mitte machts und damit komme ich auch zum sportlichen Teil und zum eigentlichen Thema der Geschichte.
Ich bleibe ganz bewusst bei der Aussage: Uns fehlt eine komplette Zentrale, damit meinte ich keineswegs die Abwehr sondern unser Mittelfeld. Fehlt Jansen, wie aktuell – haben wir keinen ZDM im Kader. Es ist meine Meinung wenn ich sage mir fehlt jemand auf der 6 und eben als Daschi-Ersatz. Hier wird teilweise zwanghaft davon ausgegangen, dass wir in der nächsten Saison in einem 4-1-4-1 spielen, so wie ich aber hörte (Kein Wichtigtuer! ;-)) spielt man mit dem Gedanken zum alten System zurückzukehren. In meinen Augen war das in der letzten Saison ein 4-2-3-1. Pepic ist ein offensiver 8ter und noch immer ein guter Ersatz für Albutat. Krempicki ist nicht der Alte, er kann aber mehr als eine Option werden. Als Daschner-Ersatz kann ich mir Sinan Karweina sehr gut vorstellen wobei ich dann noch jemanden im Sturm sehe. Für mich ist diese Transferperiode bislang TROTZ guter Transfers absolut unbefriedigend weil für mich das zentrale Mittelfeld die (Mit-) wichtigste Position im Spiel darstellt. Allein weil es das Bindemitglied aus defensive und offensive ist. Wir müssen den/die Spieler erst einmal integrieren für Abläufe und ein passables Umschaltspiel.
Ich bleibe dabei: Während wir in der letzten Saison hier Überdurchschnittlich aufgestellt waren, wir jetzt in der Abwehr –und da gebe ich Euch recht- gut aufgestellt sind, sind wir jetzt im ZDM/ZM unterdurchschnittlich aufgestellt. Das sage ich nicht weil Jansen ein schlechter ist, im Gegenteil sondern weil wir Personell viel zu schwach besetzt sind und es sind noch weniger als 3 Wochen.
Zum Thema „Keine Transferstratgie/Transferkonzept, es geht mir auf den Sacke“ auch dabei bleibe ich. Warum? Es wurden lediglich Spieler ersetzt und nehmen wir die Abwehr raus, wurde aus Fehlern der vergangenen Spielzeit nicht gelernt wenn man das erneute Ziel Aufstieg ausruft. Die Transferkommunikation war mehr als unglücklich weshalb wir im Team ähnliche Typen haben a lá Cauly, der damals wechseln wollte. Ich werde hier bewusst keine Namen nennen, sie wurden hier ja zum Teil schon genannt. Das Grlic im Urlaub verweilte ist auch ein offenes Geheimnis, er macht für mich einfach keine gute Figur das hat noch mehrere Gründe. Professionell arbeitet er nicht. Das kann man mir jetzt um die Ohren schlagen oder einfach belächeln und akzeptieren. Ich wünsche mir für einen gesunden MSV eine neue sportliche Führung oder zumindest einen Sportvorstand, der das Kontrollorgan übernehmen kann und Ivo Grlic nicht für den Messias hält, denn dieser Eindruck erhärtet sich bei mir. Ingo Wald und Co. in allen Ehren aber sportlich scheint Grlic alle Freiheiten zu haben.
Ich werde jetzt gleich wieder als FIFA-Manager-98 tituliert aber es wäre einfach meine Arbeitsweise als Sportdirektor in diversen Fällen einen Worst-Case-Plan mit Spieler Plan-A, Spieler Plan-B, Spieler Plan-C in dem Schrank zu haben. (Spielertyp, da sich auf dem Transfermarkt meist auch spontane Optionen ergeben) Eben ein stimmiges Konzept, eine Strategie für die Weiterentwicklung der Herrenmannschaft des MSV Duisburg. Ein Punkt wäre der, das man JEDEN Abgang eines Leistungsträgers einplanen hätte müssen. Dafür war die Saison zu stark. Das uns auf der ZM-Position bereits 2 Kandidaten abgesagt haben ist vielleicht üblich aber wenn ich mich (auch das ist ein offenes Geheimnis) mit Klingenburg nicht einigen kann und eine Absage erhalte, über einen Monat brauche um in Verhandlungen mit einem neuen Kandidaten zu kommen finde ich das merkwürdig aber vielleicht bin ich auch zu weit weg vom Geschäft. Sicher ist aber auch das ich hier weitsichtig gearbeitet hätte weil der Spieler vor wenigen Wochen noch verkündet hat in der Bundesliga spielen zu wollen. (Mögliche Absage/Scheitern der Verhandlung) Vielleicht kommt er ja doch noch, dann stehe ich blöd da und ich würde sogar gerne blöd dastehen insofern diese Baustelle endlich ad Acta gelegt werden kann.
Wenn die Transferperiode so normal von uns läuft, verstehe ich nicht warum selbst unser Team diese unzufrieden stimmt. Wenn unsere Transferperiode so normal abläuft verstehe ich nicht warum Spieler bereits ihre Berater kontaktiert haben eben den Markt zu sondieren, weil das Vertrauen in den gemeinsamen, gesteckten Zielen nicht mehr vorhanden ist. Ich empfand den Transfermarkt zum Start als so attraktiv wie lange nicht mehr.
Für mich packen wir den Aufstieg nur wenn ein Gesamtkonstrukt steht und stimmt. Ein wichtiger Faktor ist die Teamchemie und das Zusammen-Sein. Ein offenes Geheimnis ist auch, dass die Mannschaft mit dem Trainer aneckt. Ich werde fachlich Torsten niemals angreifen, für mich ist er vom Sachverstand ein begnadeter Trainer aber menschlich soll das Tischtuch zwischen ihm und einige Spieler zerschnitten sein. Wenn man die Art von Torsten manchmal sachlich bewertet, kann man sich das auch vorstellen, oder? Wir sprechen immer von Konkurrenz belebt das Geschäft und wir sind auf Positionen doppelt stark besetzt. Was bringt das Ganze aber wenn der Coach nur mit der ersten Elf spricht und harmoniert?
Unser Spielermaterial ist zu stark und die Jungs verstehen sich UNTEREINANDER zu gut, als das ich mir sorgen um einen sportlichen Abstieg mache aber für einen ausgesprochenen Aufstiegsplatz sehe ich uns im Gesamtkonstrukt einfach nicht gut aufgestellt. Deshalb gehe ich mit dem User mit der die Plätze 6-12 als realistisch einschätzt. Und wer mich als Schwarzmaler tituliert: Ich habe im letzten Beitrag angesprochen das eine Ära ganz stark begonnen wurde und daran haben auch IG und TL Ihren Anteil. Das gesteckte Ziel Aufstieg wurde aber verpasst und auch daran haben beide einen großen Anteil. Unser Team aus der letzten Saison hatte beste Voraussetzungen um den MSV wieder auf einen ganz anderen Level zu bringen.
Wer jetzt davon spricht das unsere letzte Sommervorbereitung noch chaotischer war, dem widerspreche ich: Wir hatten nämlich Jungs die einfach nur spielen wollten und zeigen wollten ich kann Liga 3 und wie sie das getan haben…. Jetzt haben wir Jungs mit einem ganz anderen Bewusstsein und Ansprüchen.
Und noch was zum Thema Trikotsponsoring, Trikots…. Ich habe das Thema selbst nicht so ernst genommen, es sind aber auch Faktoren die für eine Aufbruchsstimmung sorgen und diese Aufbruchsstimmung sehe ich selbst bei den Optimisten nicht. Der Verein soll und darf mich eines Besseren belehren und wie bereits der ein oder andere User sagte: Lasset die Spiele beginnen, erst dann haben wir eine Diskussionsgrundlage aber ich spreche in jedem meiner Beiträge vom Stand HEUTE und der ist und bleibt unzufriedenstellend. Wir haben so viel Potenzial im Verein, wir sind der MSV Duisburg und wir gehören mindestens in Liga 2. Lasst uns dieses Potenzial endlich mal ausschöpfen wohl wissend das unsere oberste Etage seit Jahren einen schweißtreibenden Kampf betreibt uns überhaupt noch in Liga 3 zu halten aber gerade deswegen ist ein Konzept und die konsequente Durchführung einer sinnigen Strategie so wichtig. Sonst ist und bleibt es ein Sterben auf Raten und wenn man so abgewixxte Vereine wie Lautern sieht, wird die Konkurrenz dreckig besser.
Einen guten Start in den Tag Männer.