Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ihr wisst ja, dass ich/wir niemanden ver*rschen wollte(n). Ich war hellauf begeistert und dachte, die trübe Stimmung hier mit der als sicher geltenden Information (der Spieler samstags beim Traditionen-Cup und angeblich montags wieder an der Geschäftsstelle zur Unterschrift) durch eine Andeutung wenige Stunden vor der Vollzugsmeldung aufhellen zu können. Vorfreude schaffen. Das Gegenteil ist eingetreten. Kein Kaliber da, Stimmung noch schlechter. Das war ein Fehler und wird nicht mehr vorkommen. Wir warten jetzt einfach ab, was sich noch ergeben wird. Ich habe jeden Tag mit der Vollzugsmeldung gerechnet und bin mittlerweile desillusioniert, weil sich nichts tut. Das wird sich natürlich noch ändern und es wird noch etwas kommen, doch mit welcher Qualität? Wenn jemand Infos hat, behaltet sie bitte für euch. Ich werde es auch tun. Sorry... Eine schwierige Transferperiode ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Wenn jemand Infos hat, behaltet sie bitte für euch. Ich werde es auch tun. Sorry... Eine schwierige Transferperiode ist das.

Ist doch kein Problem. So ist das halt mit Gerüchten. Mal bestätigen die sich, mal halt nicht. Nix ist sicher bis die Tinte trocken ist und selbst dann gelten Verträge nicht mehr viel ...

Aber wenn du hier was ankündigst wächst halt die Erwartungshaltung. :happy:

Hast du dir über Jahre erarbeitet. :zustimm:
 
Der komplette Artikel wurde mittlerweile überarbeitet. Anscheinend liest hier jemand mit. :pfeifen:

Dann grüße ich diejenigen hiermit herzlich und wünsche mir etwas mehr Journalismus und tiefgreifendere Recherche! Vielleicht auch mal mehr bei den Fakten zu bleiben (Albutat hat keine Ablöse eingebracht) und insgesamt einfach nicht mehr den Eindruck zu erwecken, schlechter informiert zu sein als der durchschnittlich aktive Portal User.
 
Das ein Sliskovic Ersatz kommen wird ist klar, auch dass noch ein Sechser gesucht wird, aber zusätzlich hoffe ich echt dass man noch irgendwie Geld für einen Offensivallrounder zusammenkratzt.
Scepanik scheint eher zentral gesehen zu werden, Budimbu ist für mich keine ernsthafte Alternative. Der Qualitätsverlust von Daschner ist leider extrem sichtbar. Da stößt keiner in die Lücken oder zieht mit einem Laufweg in die Spitze mal einen IV von unserem Stürmer weg. Insgesamt ist die Offensive in meinen Augen leider eine Baustelle geworden, auch wenn Mickels und Stoppelkamp noch zurückkommen werden sehe ich uns schwächer aufgestellt als letzte Saison. Das Pepic der Daschner Ersatz sein soll glaubt Grlic doch nicht etwa selbst.
 
Das ein Sliskovic Ersatz kommen wird ist klar, auch dass noch ein Sechser gesucht wird, aber zusätzlich hoffe ich echt dass man noch irgendwie Geld für einen Offensivallrounder zusammenkratzt.
Scepanik scheint eher zentral gesehen zu werden, Budimbu ist für mich keine ernsthafte Alternative. Der Qualitätsverlust von Daschner ist leider extrem sichtbar. Da stößt keiner in die Lücken oder zieht mit einem Laufweg in die Spitze mal einen IV von unserem Stürmer weg. Insgesamt ist die Offensive in meinen Augen leider eine Baustelle geworden, auch wenn Mickels und Stoppelkamp noch zurückkommen werden sehe ich uns schwächer aufgestellt als letzte Saison. Das Pepic der Daschner Ersatz sein soll glaubt Grlic doch nicht etwa selbst.
Könnte dieser „Offensivallrounder“ nicht auch Karweina sein? Er ist für mich nämlich kein klassischer Mittelstürmer und hinter Vermeij vielleicht noch stärker!
 
Karweina entwickelt sich langsam gut aber um Daschner zu ersetzen fehlt dem noch einiges. Da ändern ein paar gute Spiele nach der Corona Pause auch nichts. Lieber in Ruhe entwickeln lassen und mehr Einsätze geben. Es fehlt dennoch jemand mit Qualität der uns sofort weiterhilft. Es ist einfach spürbar das Qualität verloren wurde
 
Karweina entwickelt sich langsam gut aber um Daschner zu ersetzen fehlt dem noch einiges. Da ändern ein paar gute Spiele nach der Corona Pause auch nichts. Lieber in Ruhe entwickeln lassen und mehr Einsätze geben. Es fehlt dennoch jemand mit Qualität der uns sofort weiterhilft. Es ist einfach spürbar das Qualität verloren wurde
Die große Stärke von Daschner war seine Torgefährlichkeit und Zug zum Tor...diese Qualität fehlt erstmal! Aber die andere Seite war, daß es viele Spiele gab, wo Daschner unsichtbar war und kaum einen Zweikampf gewonnen hat!
Was ich damit sagen will: Daschner konnte ein Spiel entscheiden, aber er ist nicht unersetzbar...dafür waren die Leistungen noch zu schwankend!
 
Was ich damit sagen will: Daschner konnte ein Spiel entscheiden, aber er ist nicht unersetzbar...dafür waren die Leistungen noch zu schwankend!

Unersetzbar sicher nicht, und schwankende Leistung stimmt auch. Aber 20 Scorerpunkte stehen da zu Buche (man stelle sich vor er hätte konstant gut gespielt). Finde mal jemanden, der fast garantiert zweistellig knipst und dann auch noch zum MSV möchte...

Und die größte Frage: Sucht man überhaupt? Bisher habe ich da nichts gehört.

Einen Ersatz für Slisko (5 Scorerpunkte) zu finden, sollte leichter fallen. Aber selbst damit ist unsere Offensive deutlich schwächer als letzte Saison. Wer außer Vermeij und Stoppel soll denn bitte regelmäßig treffen? Und ob Stoppel nochmal so eine Saison hinlegt (vor allem die Hinrunde) ist ja nun auch nicht sicher. Man kann sich doch nicht darauf verlassen, dass die Defensive diese Saison ERHEBLICH besser funktioniert und wir deutlich weniger Tore kassieren.
 
Bei Daschner wusste doch auch niemand, ob er funktioniert. Das war seine 1.Saison als Stammspieler.
Warum sollte dies bei Karweina nicht auch der Fall sein?
Karweina hat sogar im Gegensatz zu Daschner deutlich mehr Spielpraxis gesammelt.

Daschner hat die Chance bekommen und die selbe wird Karweina dieses Jahr bekommen.
Ich vertraue in ihn und seine bisherige Vorbereitung zeigt, dass er den nächsten Schritt erreichen kann.

Er besitzt meiner Meinung auch mehr Potenzial als Daschner, da er deutlich mehr mit sich bringt. Schafft er es seine guten Leistungen konstant zu bringen, dann hat er eine gute Karriere vor sich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Könnte dieser „Offensivallrounder“ nicht auch Karweina sein? Er ist für mich nämlich kein klassischer Mittelstürmer und hinter Vermeij vielleicht noch stärker!

In der Theorie schon auch wenn er meiner Meinung nach noch zu hektisch am Ball ist, davor vor der Bude eiskalt. Sehe ich persönlich nicht als Zehner sondern eher als zweite Spitze. Seine Stärken sind im Strafraum. Insgesamt sehe ich bei Daschner aber deutlich mehr Übersicht und Technik, da ist Karweina ein anderer Spielertyp. Dem kommt Ghindovean deutlich näher, aber da muss man auch ehrlich sei und ihm 1,2 Jahre zugestehen wie es Daschner auch bekommen hat bevor er eine ernsthafte Option für die erste 11 wird. Heute hat man wieder mal gesehen dass Ghindovean noch viel lernen muss und viel Luft nach oben hat.
Da würde ich mir schon noch jemanden wünschen auch für die Breite. Man sieht ja aktuell wie schnell wir personell aus dem letzten Loch pfeiffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich doch nicht darauf verlassen, dass die Defensive diese Saison ERHEBLICH besser funktioniert und wir deutlich weniger Tore kassieren.

Wahre Worte und hinten denen stehen sicherlich einige Fragezeichen.
Bitter ( leider noch verletzt, wie lange eigenlich noch ? ), Sauer die "logisch" Alternative, eine weitere ( nur bedingt gute ) Budimbu. Wohl gsetzt in der Viererkette Sicker und Gembalies, aber der ZWEITE IV ist noch nicht klar erkennbar. Aber sicherlich unstrittig, dass IVO noch MINDESTENS einen ECHTEN SECHSER wird holen müssen. Krempicki und Jansen ( auch verlezt ) könnten ANGEDACHT sein, aber hier sehe ich zur Zeit die grösste Baustelle. Plant LIeberknecht - mangels Alternative - eine Systemumstellung auf 4-1-4-1 ? Kann man sicherlich mal machen / spielen, aber warum sollten wir von dem recht erfolgreichen System ( 4-2-3-1 ) aus der Vorsaison abweichen ?
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr gewwinnt Meisterschaften. Und hier sind wir ( in der Abwehr und im DMF ) noch nicht optimal aufgestellt.
 
Wahre Worte und hinten denen stehen sicherlich einige Fragezeichen.
Bitter ( leider noch verletzt, wie lange eigenlich noch ? ), Sauer die "logisch" Alternative, eine weitere ( nur bedingt gute ) Budimbu. Wohl gsetzt in der Viererkette Sicker und Gembalies, aber der ZWEITE IV ist noch nicht klar erkennbar. Aber sicherlich unstrittig, dass IVO noch MINDESTENS einen ECHTEN SECHSER wird holen müssen. Krempicki und Jansen ( auch verlezt ) könnten ANGEDACHT sein, aber hier sehe ich zur Zeit die grösste Baustelle. Plant LIeberknecht - mangels Alternative - eine Systemumstellung auf 4-1-4-1 ? Kann man sicherlich mal machen / spielen, aber warum sollten wir von dem recht erfolgreichen System ( 4-2-3-1 ) aus der Vorsaison abweichen ?
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr gewwinnt Meisterschaften. Und hier sind wir ( in der Abwehr und im DMF ) noch nicht optimal aufgestellt.
Insgesamt stimme ich dir zu. Das mit der gesetzten Startelf sehe ich etwas anders als du. Sicker - wenn fit - sicherlich gesetzt. Bretschneider bis jetzt aber sehr stark und darf sich berechtigte Hoffnungen machen aus meiner Sicht, vielleicht auch er und Sicker zusammen und einer davon auf einer anderen Position.

Bitter wird, wenn er fit ist, ggfs. auch woanders probiert, je nachdem wie sich Sauer in den ersten Saisonspielen macht.

Und in der IV sehe ich Gembalies auf keinen Fall als gesetzt an, aus meiner Sicht müsste Dominik Schmidt nach meinen Eindrücken als 1. IV gesetzt sein und die anderen IV um den Platz daneben konkurrieren.
 
Interessante Aussage von TL heute im Video zum Heracles Spiel
Er meint das er jetzt sieht das der ein oder andere Neuzugang jetzt zum Team dazu stößt,was wichtig ist. Interpretier ich so als sei da schon was fix und zwar mehr als ein Spieler
 
Interessante Aussage von TL heute im Video zum Heracles Spiel
Er meint das er jetzt sieht das der ein oder andere Neuzugang jetzt zum Team dazu stößt,was wichtig ist. Interpretier ich so als sei da schon was fix und zwar mehr als ein Spieler
Ja was denn sonst!!! Sogar die MSV Verantwortlichen mit ihren internen Lösungen haben immer gesagt daß sein 6 er und ein Ersatz für Sliskovic kommt! Ist aber deutlich zuwenig um wenigstens in etwa so stark zu sein wie letzte Saison!!!
 
Ist aber deutlich zuwenig um wenigstens in etwa so stark zu sein wie letzte Saison!!!

Diese Aussage finde ich bemerkenswert, wenn man noch gar nicht weiß, welche Qualität die kommenden Spieler haben - als ob die Qualität gar keine Rolle spielen würde :rolleyes:
Hinzu kommt, dass wir dann doch die gleiche Kaderstärke wie im Vorjahr haben. Da ich aber davon ausgehe, dass zusätzlich noch ein weiterer U23 Spieler uns verstärken wird, hätten wir sogar rein quantitativ um 1 Feldspieler aufgerüstet und eben nicht mehr wie im Vorjahr eine Position (RV) nicht doppelt besetzt. Ich kann nicht erkennen, wieso das zu wenig - pardon: "deutlich zu wenig" - ist, "um wenigstens in etwa so stark zu sein wie letzte Saison"
Kannst Du das bitte mal erklären?
 
Ja was denn sonst!!! Sogar die MSV Verantwortlichen mit ihren internen Lösungen haben immer gesagt daß sein 6 er und ein Ersatz für Sliskovic kommt! Ist aber deutlich zuwenig um wenigstens in etwa so stark zu sein wie letzte Saison!!!

Mensch Rafi, das Ziel wurde doch jetzt revidiert, da die Spieler nun mal alle weg sind und einige lieber woanders spielen wollen und wir zu sehen müssen, was noch so über bleibt, wird das Ganze wieder ein Überraschungsei.
Vielleicht nimmt der gute Strolch noch Budimbu in seiner Scorerliste auf, denn wenn er Engin schon auf 10 Tore taxiert, ist Budimbu mindestens für 8 gut:barti
 
Natürlich wehren sich unsere Verantwortlichen nicht vor Neuzugängen. Das Geld ist halt eng. Aber heute wird sich noch ganz gewaltig was tun, wie ich vermute.

Mal sehen, wie die Stimmung später hier im Portal ist. Happy Monday!

Es wird hier endlich Ruhe einkehren.
Ganz schön viel Hamburger Kennzeichen in der Stadt

Ich weiß jetzt nicht, welche Erwartungshaltung ihr habt: Liga 3, enge Kassen und Corona. Da kann man nicht 100x 1. Liga und 100x 2. Liga und trotzdem deutlich jünger als Stoppel erwarten.

Oder etwa doch? Ich bin selbst gespannt...

So, ihr habt euch bestimmt um eine Woche vertan, also wen gibt's denn jetzt am Happy Monday morgen? Oder hat sich das Thema komplett erledigt?!
 
Vielleicht nimmt der gute Strolch noch Budimbu in seiner Scorerliste auf, denn wenn er Engin schon auf 10 Tore taxiert,

Wenn Engin nur seine edit: letztjährige 3.Ligatorquote beibehält (261 Minuten für 1 Tor), dann ist er sogar für 13 Tore gut, unter der Voraussetzung, dass er durchspielt. Gut, ziehen wir 20% Spielzeit ab wegen Auswechslungen/Sperren/Verletzungen. Dann blieben immer noch zu erwartende 11 Tore - also die gleiche Anzahl wie von Daschner.

Karweina hat übrigens exakt die gleiche Quote aufzuweisen wie Daschner: 206 Minuten pro Tor.

Ja, es ist schon unfair von mir, mit Fakten zu argumentieren, denn die zählen halt nicht - vor allem wenn es um Engin geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Engin nur seine bisherige 3.Ligatorquote beibehält - nicht verbessert - dann ist er sogar für 13 Tore gut, unter der Voraussetzung, dass er durchspielt. Gut, ziehen wir 20% Spielzeit ab wegen Auswechslungen/Sperren/Verletzungen. Dann blieben immer noch zu erwartende 11 Tore - also die gleiche Anzahl wie von Daschner.

Karweina hat übrigens exakt die gleiche Quote aufzuweisen wie Daschner: 206 Minuten pro Tor.

Ja, es ist schon unfair von mir, mit Fakten zu argumentieren, denn die zählen halt nicht - vor allem wenn es um Engin geht!
Ich schick Dir mal meinen Lottoschein, bitte ausfüllen, Du hast etwas von einem Seher.
Ich weiss nur, dass er in 52 3. Liga Spielen 6 Tore geschossen hat, dann bastelt mal weiter.....by the way, den Spieler habe ich oft genug in Schutz genommen.
 
Ich schick Dir mal meinen Lottoschein, bitte ausfüllen, Du hast etwas von einem Seher.
Ich weiss nur, dass er in 52 3. Liga Spielen 6 Tore geschossen hat, dann bastelt mal weiter.....by the way, den Spieler habe ich oft genug in Schutz genommen.

Vielleicht solltest du deinen Lottoschein lieber ans statistische Bundesamt senden.

@Plato, denn du polemisch als "Seher" bezeichnest, hat nichts anderes getan, als die Einsatzminuten von Engin statistisch in Relation zu seinen Toren zu setzen. Daraus leitet er (im Konjunktiv) eine mögliche, zu erwartende Torquote ab.

Was ist daran verwerflich? Was hat das mit "basteln" zu tun?
 
Vielleicht solltest du deinen Lottoschein lieber ans statistische Bundesamt senden.

@Plato, denn du polemisch als "Seher" bezeichnest, hat nichts anderes getan, als die Einsatzminuten von Engin statistisch in Relation zu seinen Toren zu setzen. Daraus leitet er (im Konjunktiv) eine mögliche, zu erwartende Torquote ab.

Was ist daran verwerflich? Was hat das mit "basteln" zu tun?
Sehe ich genauso. Das ist der Umgangston von einigen hier, die es hoffentlich nur im Forum und nicht im realen Leben so umsetzen.

Es fällt mir in letzter Zeit sehr extrem auf. Viele Vorwürfe, Anschuldigungen, Unterstellungen und persönliche Angriffe. Sowohl gegenüber Spielern, die gerade erst zu unserem MSV gewechselt sind und noch kein bewertbares Pflichtspiel absolviert haben, als auch gegenüber geschätzten und langjährigen Forumsmitgliedern.

Ich habe die Hoffnung, dass sich das bald mal wieder in eine andere Richtung entwickelt und die an einer sachlichen und respektvollen Diskussion zum Wohle des Vereins interessierten Leute sich hier nicht vergraulen lassen. [emoji6]
 
Ich schätze, die Sommerpause, die Transferperiode, sowas wie das Hin und Her mit Slisko usw. zerrt bei einigen mehr an den Nerven, als es gut ist. Liegen die Nerven blank und ist die Zündschnur dann noch recht kurz, dann führt das zu verbalen Entgleisungen. Ich will das nicht gut heißen, aber zu hoch hängen würde ich das auch nicht. Wenn die Mannschaft komplett ist, werden sich einige Gemüter wieder beruhigen. Spätestens, wenn es wieder losgeht.

Was allerdings gar nicht geht, sind persönliche Angriffe. Man muss nicht mit jedem einer Meinung sein und es muss weiß Gott auch nicht immer Friede-Freude-Eierkuchen sein. Aber einen gewissen Respekt und damit verbunden ein gewisses Niveau sollte schon an den Tag gelegt werden. Die Admins/Mods hier haben sicher auch wenig Lust, dauernd irgendeine Grütze (sorry) löschen zu müssen.

Ich persönlich habe mit niemandem hier irgendein Problem. Manche empfinde ich (wieder persönlich) als zu optimistisch, manche als zu pessimistisch. Aber nichts, was meinen Puls steigen lässt (das kann unser werter MSV in seinen Spielen um Welten besser ;-)).

Also: Be excellent to each other!
 
Vielleicht solltest du deinen Lottoschein lieber ans statistische Bundesamt senden.

@Plato, denn du polemisch als "Seher" bezeichnest, hat nichts anderes getan, als die Einsatzminuten von Engin statistisch in Relation zu seinen Toren zu setzen. Daraus leitet er (im Konjunktiv) eine mögliche, zu erwartende Torquote ab.

Was ist daran verwerflich? Was hat das mit "basteln" zu tun?
Normalerweise würde ich gar nicht darauf antworten, wenn ich Plato aus Spaß Seher nenne, dann hat das von meiner Seite nichts mit Polemik zu tun.
Wenn er damit ein Problem hat, werde ich das mit Ihm gerne persönlich klären, da habe ich kein Problem mit.
Ich würde mich freuen, wenn Engin diese Saison erfolgreich bestreitet, habe den Jungen hier oft genug verteidigt.
 
Ich weiss nur, dass er in 52 3. Liga Spielen 6 Tore geschossen hat, dann bastelt mal weiter.....by the way, den Spieler habe ich oft genug in Schutz genommen.
Nein, nein, das ist nicht fair, "halbe Fakten" zu nutzen. Engin hat nicht 52 Drittligaspiele absolviert. Er hatte rund 2620 Einsatzminuten, verteilt auf 52 Drittliga-Einsätze. Das ist ein sehr großer Unterschied, und das weißt du auch. 2600 Minuten entsprechen einer "Netto-Spielzeit" von 29 Spiele. Logischerweise waren viele Kurzeinsätze dabei. Er hat sechs Tore erzielt und zehn vorbereitet, das heißt: alle 180 Minuten ein Tor oder eine Torbeteiligung. In der vergangenen Saison war er alle 109 Spielminuten an einem Tor direkt beteiligt. Das sind die ganzen Fakten, die sollte man schon nennen, und dann kann jeder für sich beurteilen, ob das viel oder wenig ist. Zum Vergleich: Bei Stoppelkamp waren es 114 Minuten pro Torbeteiligung, bei Vermeij 135 Minuten, bei Sliskovic 112 Minuten, bei Mickels 145 Minuten, bei Karweina 47(!) Minuten und bei Daschner 141 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nein, das ist nicht fair, "halbe Fakten" zu nutzen. Engin hat nicht 52 Drittligaspiele absolviert. Er hatte rund 2620 Einsatzminuten, verteilt auf 52 Drittliga-Einsätze. Das ist ein sehr großer Unterschied, und das weißt du auch. 2600 Minuten entsprechen einer "Netto-Spielzeit" von 29 Spiele. Logischerweise waren viele Kurzeinsätze dabei. Er hat sechs Tore erzielt und zehn vorbereitet, das heißt: alle 180 Minuten ein Tor oder eine Torbeteiligung. in der vergangenen Saison war er alle 109 Spielminuten an einem Tor direkt beteiligt. Das sind die ganzen Fakten, die sollte man schon nennen, und dann kann jeder für sich beurteilen, ob das viel oder wenig ist. Zum Vergleich: Bei Stoppelkamp waren es 114 Minuten pro Torbeteiligung, bei Vermeij 135 Minuten, bei Sliskovic 112 Minuten, bei Mickels 145 Minuten, bei Karweina 47(!) Minuten und bei Daschner 141 Minuten.
können wir das alles abkürzen, dadurch werden die geschossenen Tore auch nicht mehr,
ich würde mich aber darüber freuen, wenn er uns kommende Saison in die 2. Liga schießt.
 
Zurück
Oben