Potenzielle neue Spieler für die Saison 07/08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der heutigen Reviersport steht, dass der MSV den Spieler "Mehmet Akgün", Mittelfeldspieler von BxB II, beobachtet. Anscheinend nicht für die zweite Mannschaft, da er selbst sagt: ".....möchte ich mich weiterentwickeln und mich nicht mit der Regionalliga zufrieden geben...."

Quelle: Reviersport vom 5.4.2007, S. 22

Habe ehrlich gesagt noch nie etwas von ihm gehört. Vielleicht kann noch jemand was zu ihm sagen.
http://transfermarkt.de/de/spieler/10504/mehmetakguen/profil.html
 
kann ich bestätigen

......... seine persönliche Zukunft ist
noch nicht geklärt. Der Vertrag des
Offensiv-Mannes läuft im Juni aus,
Interesse von anderen Vereinen ist
da. „Der MSV Duisburg hat mich
mehrmals beobachtet, zum ersten
Mal in der Hinrunde beim 0:2 in
Leverkusen“, weiß Akgün, „auch
beim 1:2 gegen Ahlen war ein
Duisburger Beobachter da, aber
ich habe nicht so gut gespielt.“ .......

Quelle: RS von heute
 
Der muss ja ne Bombe sein der Akgün!
23 Spiele und eine Torvorlage als Offensivspieler. Und so einer will in die erste Mannschaft?
 
Der muss ja ne Bombe sein der Akgün!
23 Spiele und eine Torvorlage als Offensivspieler. Und so einer will in die erste Mannschaft?

Du bist zu sehr Statistikfixiert. Man merkt, dass du auch viel mit Eishockey am Hut hast.
Die Statistiken müssne beim Fußball nicht zwingend was mit der Klasse eines Spielers zu tun haben. Natürlich klingt das nicht berauschend, aber er muss ja seine Qualitäten haben.

Möglichkeiten, wieso er so schlechte Stzats hat, aber trotzdem eine Verpflichtung wert wäre:
Seine Pässe werden durch die schlechten Abschlussfähigkeiten seiner Mitspieler einfach nicht verwertet.

oder

Er hat zwar viele kreative Ideen für die Spieleröffnung, allerdings sind seine Mitspieler nicht in der Lage, ihm durch geschicktes freilaufen zu helfen, diese auch umzusetzen.


Wären jetzt mal 2 Möglichkeiten, warum man auf die Statistiken nicht so viel Wert legen müsste. Heißt aber nicht, dass ich Luftsprünge bei seiner Verpflichtung machen würde, da ich ihn noch nie habe spielen gesehen.
 
Klingbeil muss gehen

Der Hamburger SV verzichtet darauf, die Option zur Vertragverlängerung des zum Saisonende auslaufenden Vertrages mit Verteidiger René Klingbeil zu ziehen. Damit verlässt Klingbeil, den Ex-Trainer Thomas Doll 2002 aus der 2. Mannschaft holte, den HSV.

Quelle: Transfermarkt.de

wie wärs mit ihm?
defensivallrounder, kann nicht schaden!


Klingbeil und Bieler sind als Ersatz für Bugera im Gespräch !!!!!!!

Quelle:Reviersport
 
Thema Klingbeil:

Alexander Bugera wird die „Zebras“
zum Saisonende in Richtung
Kaiserslautern verlassen.
Heiße Kandidaten für die offene Planstelle
im Abwehrbereich sind der U
21-Nationalspieler Pascal Bieler, vom
abstiegsbedrohten Ligarivalen Rot-
Weiss Essen, und auch René Klingbeil,
dessen auslaufender Kontrakt beim
Hamburger SV nicht verlängert wurde.
Der 26-Jährige (51 Bundesliga-
Spiele) könnte also ablösefrei wechseln.
Klingbeil wäre sowohl für die
rechte als auch die linke Außenbahn
ein echte Alternative.

Quelle: Reviersport
 
Thema Klingbeil:


Heiße Kandidaten für die offene Planstelle
im Abwehrbereich sind der U
21-Nationalspieler Pascal Bieler, vom
abstiegsbedrohten Ligarivalen Rot-
Weiss Essen, und auch René Klingbeil,
dessen auslaufender Kontrakt beim
Hamburger SV nicht verlängert wurde.
Der 26-Jährige (51 Bundesliga-
Spiele) könnte also ablösefrei wechseln.
Klingbeil wäre sowohl für die
rechte als auch die linke Außenbahn
ein echte Alternative.

Quelle: Reviersport

fette Sache wenn Klingbeil nach Duisburg kommen würde.
Einen der auf beiden Seiten spielen kann brauchen wir mal hier in Du.

Auch wenn im mom sicherliche die rechte Seite mit einem Christian Weber in guter Form absolut nicht unsere Problemseite ist.
 
Auch wenn im mom sicherliche die rechte Seite mit einem Christian Weber in guter Form absolut nicht unsere Problemseite ist.

Und wen haben wir, der ihn ersetzt, wenn er mal verletzt oder gesperrt ist? Erle hört ja auf. Sonst sehe ich keinen, der diese Position in unserer Mannschaft einnehmen könnte. Ist doch gut, dass der Klingbeil auf beiden Seiten spielen kann :zustimm:

Man ein anderer Name. Wie wäre es eigentlich mit diesem Mohamad von Freiburg. Der Junge hat als Innenverteidiger in dieser Saison schon 8 (!!!) Tore erzielt und weist gute Zweikampfwerte auf. Er ist recht flink und hat ein ordentliches Stellungsspiel. Der hat zwar seinen Vertrag noch bis 2008 verlängert, aber vielleicht könnte man ihn locken, wenn wir aufsteigen würden. Wär bestimmt n Guter
 
Man ein anderer Name. Wie wäre es eigentlich mit diesem Mohamad von Freiburg. Der Junge hat als Innenverteidiger in dieser Saison schon 8 (!!!) Tore erzielt und weist gute Zweikampfwerte auf. Er ist recht flink und hat ein ordentliches Stellungsspiel. Der hat zwar seinen Vertrag noch bis 2008 verlängert, aber vielleicht könnte man ihn locken, wenn wir aufsteigen würden. Wär bestimmt n Guter

Ich glaub der hat mit Freiburg schon mal erste Liga gespielt, wenn ich mich recht erinner und war total ueberfordert. Hat Karten ohne Ende kassiert und war einer der Unsicherheitsfaktoren in der Freiburger Abwehr!
 
Offene Planstellen und Verträge/Hellmich: „Andere Prioritäten“

„So ein Team ist einmalig“



Alexander Bugera wird die „Zebras“ zum Saisonende in Richtung Kaiserslautern verlassen. Heiße Kandidaten für die offene Planstelle im Abwehrbereich sind der U 21-Nationalspieler Pascal Bieler, vom abstiegsbedrohten Ligarivalen Rot-Weiss Essen, und auch René Klingbeil, dessen auslaufender Kontrakt beim Hamburger SV nicht verlängert wurde. Der 26-Jährige (51 Bundesliga-Spiele) könnte also ablösefrei wechseln. Klingbeil wäre sowohl für die rechte als auch die linke Außenbahn ein echte Alternative. Offen ist noch, ob der Vertrag mit Mittelfeldspieler Ivica Grlic (seit 2004 beim MSV) verlängert wird.

„Es ist alles beim Alten. Es hat noch keine Gespräche gegeben“, erklärt der Rechtsfuß und fügt an: „Ich bin jetzt 31 Jahre alt und man lernt immer noch dazu. Ich kenne es eigentlich anders, dass man sich früher zusammensetzt und alles bespricht. Mittlerweile ist aber jetzt schon April.“






weiterlesen: http://reviersport.de/23868---offene-planstellen-vertraege-hellmich-andere-prioritaeten.html
 
aha und der nächste:

Heiße Kandidaten für die offene Planstelle im Abwehrbereich sind der U 21-Nationalspieler Pascal Bieler, vom abstiegsbedrohten Ligarivalen Rot-Weiss Essen, und auch René Klingbeil, dessen auslaufender Kontrakt beim Hamburger SV nicht verlängert wurde. Der 26-Jährige (51 Bundesliga-Spiele) könnte also ablösefrei wechseln. Klingbeil wäre sowohl für die rechte als auch die linke Außenbahn ein echte Alternative.

Quelle: Reviersport/ http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=5329

hm 8 Spiele in Liga 1 dieses Jahr, war der verletzt? rechts wie links einsetzbar wäre auch nicht das schlechteste.........
 
Hört sich gut an, besser als so nen Jungspieler, bei dem man sich nicht sicher sein kann, davon haben wir genug. Dann auch noch für beide Seiten einsetzbar, sodass man eine Variationsmöglichkeit mehr hat. Auf jeden Fall eine Überlegung wert, falls das überhaupt machbar ist.
 
Klingbeil wäre für mich eher eine Alternative beim Verbleib in Liga2. In Liga1 müßte er sich aber ganz gehörig steigern, um bestehen zu können.

Ein Defender, der nur abräumt, aber nicht viel für den Spielaufbau machen kann. Möglicherweise besser als IV einzusetzen. Für mich keine Granate. Beim HSV auch nicht gesetzt.
 
Na ja, Vucicevic zeigt viel Licht aber genau soviel Schatten. Und Broich ? Ich sach ma, der hat in Gladbach schon nur bedingte Erstligatauglichkeit bewiesen, dieses Jahr Köln ist auch, sagen wir mal durchwachsen. Ob der uns weiterhelfen würde ? Hajnal halte ich für eine Verstärkung. Aber wie im Artikel erwähnt: Erstmal müssen wir aufsteigen. Bis dahin werden wohl noch etliche Namen die Runde machen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, Vucicevic zeigt viel Licht aber genau soviel Schatten. Und Broich ? Ich sach ma, der hat in Gladbach schon nur bedingte Erstligatauglichkeit bewiesen, dieses Jahr Köln ist auch, sagen wir mal durchwachsen. Ob der uns weiterhelfen würde ? Hajnal halten ich für eine Verstärkung. Aber wie im Artikel erwähnt: Erstmal müssen wir aufsteigen. Bis dahin werden wohl noch etliche Namen die Runde machen....

wobei Broich ist kein schlechter, der uns sicherlich weiterhelfen würde, wir dürfen nur nicht den fehler machen wie Köln, ihn als Spielmacher zu sehen. Er ist mehr so einer der im Hintergrund die Fäden spinnt.
Seine Quote ist auch nicht schlecht mit 11 Vorlagen ist er da mit bei den Topspielern der Liga. Neben Mokthari sicherlich zu gebrauchen.

Bei Hajnal bin ich mir noch unsicherer zur Zeit spielt Lautern schlecht und er ist mit dran schuld. Wenn er in guter Form ist ist er 100% hiölfreich und mit 400.000 genauso teuer wie ein Caligiuri
 
Bei Hajnal bin ich mir noch unsicherer zur Zeit spielt Lautern schlecht und er ist mit dran schuld. Wenn er in guter Form ist ist er 100% hiölfreich und mit 400.000 genauso teuer wie ein Caligiuri



So lustlos wie Caligiuri heute bei den Amateuren gekickt hat, denkt hoffentlich zur Zeit keiner der Verantwortlichen daran, die Option für 400.000 zu ziehen.
 
Klingbeil und Bieler sind als Ersatz für Bugera im Gespräch !!!!!!!

Quelle:Reviersport


bloß nicht, weil ich war Donnerstag in Koblenz und obwohl Essen 1:0 gewonnen hat war der Bieler absolut der schlechteste Mann. Null Auge und nur blindes Linienrunterrennen ohne den Kopf hochzunehmen. Der ist glaube ich 3 oder 4 mal mit dem Ball am Fuss einfach über die Seitenlinie gerannt. Nee, auch wenn ich nur ein Spiel gesehen habe aber das war nix.
 
hab ich zwar nirgendswo gelesen aber mal son anstoss von mir.........Santa Cruz will die bayern ja auf jeden fall verlassen......wäre der nichts für uns vorne drin? oder könnten wir den nicht bezahlen:confused:
 
Broich als zusätzlichen Spielmacher? Grundsätzlich keine schlechte Überlegung, hat man doch gesehen, daß bei Ausfall von Moki die Schaltzentrale im MSV-Spiel nicht mehr gegeben ist. Selbst ein Einsatz beider Spieler erachte ich als durchaus möglich.

Broich hat auch in Köln Licht und Schatten gezeigt. Für bundesligatauglich halte ich ihn schon. Aber es gibt sicherlich auch noch andere Namen zu diesem Thema.
 
hab ich zwar nirgendswo gelesen aber mal son anstoss von mir.........Santa Cruz will die bayern ja auf jeden fall verlassen......wäre der nichts für uns vorne drin? oder könnten wir den nicht bezahlen:confused:

doch klar können wir bezahlen aber erstens hat Bommer den nur als 1b Kandidaten auf der Liste und zweitens bei der lockeren Anfrage von Hellmich bei dem Berater wurde klargestellt das nur ein Wechsel ins Ausland in Frage kommt.:huhu:
 
doch klar können wir bezahlen aber erstens hat Bommer den nur als 1b Kandidaten auf der Liste und zweitens bei der lockeren Anfrage von Hellmich bei dem Berater wurde klargestellt das nur ein Wechsel ins Ausland in Frage kommt.:huhu:

Gracias....


da is so ein Vucicevic aber viel zu unerfahren........man müsste mal in der Bundesliga schauen nach alten Eisen.....so im Kaliber Schroth....wäre ne möglichkeit.....

zu broich: ein klasse mann.....konnte aber nie ne komplette sasion lang konstante leistungen zeigen!!
 
Wäre nach wie vor für Bönig als linker Verteidiger, zumal sein Vertrag dieses Jahr ausläuft, wenn ich mich nicht täusche.

Santa Cruz ist etwas zu hoch gegriffen. Man müsste ihm einiges anbieten, damit er zum MSV kommt. Also eher utopisch.

Die Frage ist: Wie sehen unsere finanziellen Mittel aus? Wen können wir uns überhaupt leisten? Letztendlich bekommen wir wahrscheinlich mal wieder nur ausgemusterte Spieler (Ausnahme: Lavric), die uns nicht weiterhelfen.
Ich bin mal gespannt.
 
Naja laut RP von heute hat der MSV bei Broich vll. keine schlechten Karten. Unter Bommer erlebte der Spieler seine besten Zeiten. Ebenfalls will der MSV Hajnal vom FCK -wie so viele Clubs! Vucicevic hat sich Bedenkzeit bis zum 30.04. erbeten.
 
Laut Kicker hat Broich nen Treuebekenntnis zum FC abgegeben das er bleiben will, also es bleibt wohl spannend was das Thema Wechsel angeht
 
Broich ? Oh Gott lass den bleiben wo der Pfeffer wächst oder wo sich Tunte und
Detlev Gute Nacht sagen.Wir brauchen Kerle keine sensiblen Seelchen.
Hajnal wird wo zu einen etablierten Bundesligisten gehen.
Der Walter hat doch beste Kontakte in die Schweiz läuft da keiner rum der uns helfen könnte?
 
Es ist halt momentan die denkbar schlechteste Situation für Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen. Wir stehen zwischen gut und böse und keiner weiss wirklich, wo wir nächste Saison spielen.
Also werden mögliche Verstärkungen für Liga 1 so lange abwarten, bis wir durch sind oder evtl. Vertragsverlängerungen werden sich hinziehen (Grlic), auch von Vereinsseite. Liga 2 = Vertrag wird verlängert, Liga 1 = Wir holen einen besseren Mann. (Obwohl ein Grlic in der Form von Sonntag kein schlechter wäre).

Bevor wir nicht durch sind, sind alle Namen Schall und Rauch, die Bundesligaformat haben.
 
Margairaz? Interessanter Mann, wird aber von anderen Vereinen umworben, u. a. auch Bundesligisten.

Dzemaili und Raffael würde ich auch direkt nehmen :D
 
also ich wäre nach wie vor für jemanden, dessen Name hier schon mal zu lesen war! Mohammad vom SC Freiburg. Torgefährlich un weiterentwickelt.. In der Abstiegssaison vom SC war er alles andere als Sicher! Aber er hat sich sehr gut weiterentwickelt und wäre ein Kanditat für Filipescu! NICHT STEIF NICHT LANGSAM! Er würde gut zum Schlicke passen!
 
also ich wäre nach wie vor für jemanden, dessen Name hier schon mal zu lesen war! Mohammad vom SC Freiburg. Torgefährlich un weiterentwickelt.. In der Abstiegssaison vom SC war er alles andere als Sicher! Aber er hat sich sehr gut weiterentwickelt und wäre ein Kanditat für Filipescu! NICHT STEIF NICHT LANGSAM! Er würde gut zum Schlicke passen!

Da kann ich nur zustimmen(Mohammad,Rafael und Margairaz) vielleicht kann er ( Mohammad) auch mal bei der Humba richtig tanzen ;) der Filipescu macht da immer nur 2 schritte und dann ist ende!!! :D
 
der Filipescu macht da immer nur 2 schritte und dann ist ende!!! :D


ja der muss doch auf seinen Kreislauf aufpassen :D


ich denke eher das wir am ende der sasion und dann anfang der neuen gaaaanz andere namen hören werden als die die hier genannt wurden......der Walter wird da wahrscheinlich i-welche knaller aus dem arm zaubern.......hoff ich mal! :huhu: wäre aber auch nicht von nem Jungen Spieler einer der Bundesligisten abgeneigt....Baumjohann (:kacke:) Boenisch(:kacke:) Amachaibou (Dortmund) Senesie (Dortmund) evtl ein Ibisevic (Aachen) im Falle eines Abstieges könnte man auf jeden fall für ein jahr ausleihen........und um hier mal wieder den Hass auf mich zu Schüren den Ebbers würd ich sogar nochmal in betracht ziehen....hat sich für mich auf jeden fall verbessert.....is nur leider im mom schwer verletzt aber für die nächste Sasion sicherlich ein guter mann!
 
Es ist halt momentan die denkbar schlechteste Situation für Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen. Wir stehen zwischen gut und böse und keiner weiss wirklich, wo wir nächste Saison spielen.
Also werden mögliche Verstärkungen für Liga 1 so lange abwarten, bis wir durch sind oder evtl. Vertragsverlängerungen werden sich hinziehen (Grlic), auch von Vereinsseite. Liga 2 = Vertrag wird verlängert, Liga 1 = Wir holen einen besseren Mann. (Obwohl ein Grlic in der Form von Sonntag kein schlechter wäre).

Bevor wir nicht durch sind, sind alle Namen Schall und Rauch, die Bundesligaformat haben.

meinst du es geht fürth, freiburg, hansa in liga 2 besser?

oder dem 10 - 17 in liga 1?
 
Bevor wir nicht durch sind, sind alle Namen Schall und Rauch...

... und somit meiner Meinung nach auch momentan der ganze Fred hier. :rolleyes:

Fakt ist - nur um das nochmal zu wiederholen - das über Qualität u. Quantität eventueller Neuverpflichtungen erst dann entschieden werden kann wenn man weiß in welcher Liga wir kommende Saison spielen.
 
... und somit meiner Meinung nach auch momentan der ganze Fred hier. :rolleyes:

Fakt ist - nur um das nochmal zu wiederholen - das über Qualität u. Quantität eventueller Neuverpflichtungen erst dann entschieden werden kann wenn man weiß in welcher Liga wir kommende Saison spielen.

aber man darf doch spekulieren..........und vllt liest ja ein verantwortlicher mit.....;)....und verpflichtet diejenigen :rolleyes:

naja spekulieren und träumen mach halt spaß
 
laut Rheinpalz Nachrichten (online nicht verfügbar) sollen Diarra,Klingbeil und Banovic dem Vorstand des FCK zur Unterschrift bereit liegen...Allerdings soll dies nicht ohne Einverständniss des neuen TRainers geschehn...

scheint als hätte der MSV doch nicht so ernsthaft drüber nachgedacht;) jedenfalls isser wohl aus der Spekulation.
 
Alternative für Filipescu meiner Meinung nach:

Markus Bollmann

Verein (RN):Arminia Bielefeld (6) Position:AbwehrPositionsdetails:InnenverteidigungVertrag bis:2009Marktwert:800.000








Makel: Der Vertrag bei der Arminia besitzt sowohl für die 1. als auch für die 2. Liga Gültigkeit.


Langfristig gesehen brauchen wir auch wieder einen neuen und noch relativ jungen Torwart. Außerdem finde ich, dass die Torwartposition immer
von einem Deutschen besetzt werden sollte, da die Torwartausbildung hier am besten ist.

Mein Vorschlag:

Daniel Haas

Verein (RN):TSG Hoffenheim (1) Position:TorwartVertrag bis:2007Marktwert:200.000Im Mittelfeld:

Tobias Schweinsteiger:





Verein (RN):Eintracht Braunschweig (33) Position:SturmPositionsdetails:Offensiv-AllrounderVertrag bis:2008Marktwert:350.000
 
jaaa

dat wär echt mal ne geile alternative

den Herrn Schweinsteiger in Alt ^^

guter fussballer....gute alternative...
 
Auch wenn da der Name Schweinsteiger draufsteht, hat der nur halb soviel Potential wie sein Bruder. Hat sich nicht wirklich in der 2.Liga durchgestezt, deswegen bezweifel ich, das er es in 1.liga könnte, sollten wir aufsteigen.
 
looool, der Schweinsteiger II ist Jahrgang 82, ist denke ich mal nicht alt, die 33 ist seine Rückennummer in Braunschweig.
 
looool, der Schweinsteiger II ist Jahrgang 82, ist denke ich mal nicht alt, die 33 ist seine Rückennummer in Braunschweig.

*räusper*
laut Antrag der Sitzungskommission sollen die zweiten Mannschaften der Lizenzvereine in den Regional- und Oberligen ab der kommenden Saison 2005/06 zu so genannten U 23-Mannschaften werden, um den Ausbildungscharakter zu stärken. Nur noch maximal drei Spieler, die ihr 24.Lebensjahr bereits vollendet haben, dürfen laut dieser Änderung zeitgleich zum Einsatz kommen.

deshalb spielt Alter schon ne Rolle abgesehen davon das der eh nich unterklassig spielen würde;)
 
Bei dem Spiel Union vs. Düsseldorf berichtete der MDR gerade über das Interesse an Daniel Schulz von Eisern. Er ist dort IV und wird unter Anderem auch von FFM beobachtet.

Weitere Infos hier: http://www.fc-union-berlin.de/default.php?content=mannschaft_detail&id=89


Scheint ja recht regelmäßig zu spielen und sollte auch zu haben sein. Dass Frankfurt interessiert ist, halte ich auch für ein recht gutes Zeichen, da die dortige Schiene, mit jungen Deutschen zu arbeiten, ja auch einiges gutes hervorgebracht hat.

Sollte er sich damit abfinden können, auch bei unsren Amas zu kicken und erstmal nur eine Resveristenrolle zu belegen, warum dann nicht? Sollte eindeutig finanzierbar sein. Ob es für einen Platz im Kader reicht, aknn ich nicht sagen, die Einschätzung beruht hauptsächlich nur auf den Zahlen, die ich da in der Statistik gesehen habe und ist daher nur bedingt brauchbar ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben