3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist es richtig, dass der KFC Uerdingen keine 7 Tage vor ihrem 1. "Heimspiel" immer noch kein Stadion angemietet hat?

Das kann es doch echt nicht sein!
 
Und zwar ligaübergreifend! Genau so sollte Fußball aussehen!

In der Hinrunde der letzten Saison hat auch eine andere Mannschaft mit diesem Fußball begeistert. Schade, dass das nicht mehr so ist!
Mannheim hat wirklich sehr positiv überrascht. Zur Halbzeit hätte es längst 4:0 stehen müssen, dann wäre für Köln der Arsch ab gewesen. Ob die Waldhöfer aber jedes Spiel so angehen werden, müssen wir mal abwarten. Vielleicht werden sie eine der Saison-Überraschungen, das Potenzial scheint vorhanden zu sein. Offensiv haben Köln und Mannheim eine ordentliche Wucht, das war zu erkennen. Was ich bei beiden Mannschaften aber auch gesehen habe: Defensiv war das bei beiden eine eher schwache Vorstellung. Man kann die zweite Halbzeit der Kölner mit Recht loben. Nur sollte man da nicht auch die erste Halbzeit vergessen, auch wenn die zum Vergessen war. Da ging nach vorne nichts, und hinten war das teilweise katastrophal.
Um auf deine beiden letzten Sätze einzugehen - man möge mir den kurzen Schlenker zu unserem Verein bitte erlauben. Ich erinnere mich ans erste Auswärtsspiel am 2.Spieltag in der vergangenen Saison in Ingolstadt und an die Kommentare hinterher. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen.
 
Ex-Braunschweiger Steffen Nkansah wechselt zum FSV Zwickau

Nach drei Jahren bei Eintracht Braunschweig hat Fußball-Profi Steffen Nkansah am Montag einen Zweijahresvertrag beim FSV Zwickau unterschrieben. Der 24 Jahre alte Abwehrspieler wechselt ablösefrei zum Drittliga-Club, da sein Vertrag in Braunschweig nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht verlängert worden war. Für die Niedersachsen absolvierte der Innenverteidiger insgesamt 53 Spiele in der 3. Liga und sieben Spiele in der 2. Liga. "Ich will meinen Teil dazu beitragen, in dem schönen Stadion erfolgreiche Spiele zu bestreiten. Ich gebe auf jeden Fall Gas, bin laufstark, athletisch und haue auch mal dazwischen", sagte Nkansah.

https://www.sueddeutsche.de/sport/f....urn-newsml-dpa-com-20090101-200921-99-652082
 
Nach Schiri-Irrtum: DFB annulliert Gelbe Karte gegen Uerdingens Velkov

Nach Einspruch des KFC schritt der DFB jetzt aber ein und erklärte die unberechtigte Gelbe Karte für ungültig. Dies ist nach Paragraph 12 der Rechts- und Verfahrensordnung möglich, "wenn sich der Schiedsrichter in der Person des Spielers geirrt hat". Fritsch, der schon auf dem Feld von Ingolstädter Spielern auf die Verwechslung hingewiesen worden war, hatte seine Fehlentscheidung trotz Rücksprache mit dem Assistenten während des Spiels nicht bemerkt - diese aber später im offiziellen Spielbericht vermerkt.

https://www.kicker.de/nach-schiri-i...-karte-gegen-uerdingens-velkov-785479/artikel

Konsequent ja, aber nur in einer Richtung. Der Gegenspieler hatte bereits vorher Gelb gesehen, d.h. normal die Gelb/Rote Karte. Jetzt wird dem einen die Karte wieder weg genommen, aber der andere bleibt strafrei.

 
Nach Schiri-Irrtum: DFB annulliert Gelbe Karte gegen Uerdingens Velkov

Nach Einspruch des KFC schritt der DFB jetzt aber ein und erklärte die unberechtigte Gelbe Karte für ungültig. Dies ist nach Paragraph 12 der Rechts- und Verfahrensordnung möglich, "wenn sich der Schiedsrichter in der Person des Spielers geirrt hat". Fritsch, der schon auf dem Feld von Ingolstädter Spielern auf die Verwechslung hingewiesen worden war, hatte seine Fehlentscheidung trotz Rücksprache mit dem Assistenten während des Spiels nicht bemerkt - diese aber später im offiziellen Spielbericht vermerkt.

https://www.kicker.de/nach-schiri-i...-karte-gegen-uerdingens-velkov-785479/artikel

Konsequent ja, aber nur in einer Richtung. Der Gegenspieler hatte bereits vorher Gelb gesehen, d.h. normal die Gelb/Rote Karte. Jetzt wird dem einen die Karte wieder weg genommen, aber der andere bleibt strafrei.
Finde das auch sehr irritierend, auch wenn ich mich natürlich darüber freue, dass Fechner nicht gesperrt ist.
Aber wenn er in der Situation eine Gelbe Karte gibt, muss er Fechner vom Platz stellen.
Und ich sehe das wie Du. Wenn die Intention des Schiedsrichters klar war, ihn vom Platz stellen zu wollen, dann muss das im Nachhinein auch angepasst werden.
 
Das ist ja schwachsinnig.

Im einen Fall wird zurückgenommen wegen Irrtums, im anderen Fall (Fechner) ist dann Tatsachenentscheidung oder was?
 
Wobei man gerade bei Bayern 2 schon sagen muss das sie erstens viele wichtige Spieler abgegeben haben
und zweitens auch zu Beginn der letzten Saison mit vielen neuen Leuten nicht gerade gut gestartet sind..
Ich denke das die Teams die früh in der Saison auf die Bayern treffen schon sehr gute Chancen auf Siege haben werden..
 
Mannheim kämpferisch überragend, wenn auch Probleme in der Abwehr aber in der Umschaltbewegung wirklich gut...spielen in Dreiecken wirklich klug und machen die Räume extrem eng.
Trotz der rund erneuerten Mannschaft und neuem Trainer haben sie die Spielphilosphie der vergangenen Saison beibehalten...
Dresden hektisch und mit vielen Fehlpässen wird der Favoritenrolle noch nicht gerecht....
Mannheim nach der Führung mit zahlreichen Möglichkeiten und Offensivwucht das Ergebnis zu erhöhen....aber der Dresdner Torhüter verhindert Schlimmeres...Dresden kommt in der 87. Minute zum Ausgleich... Endergebnis 1:1
 
Ich bin auch positiv überrascht von Mannheim. Die haben mir schon gegen Köln sehr gut gefallen. Glöckner scheint kein schlechter Trainer zu sein, weil er Chemnitz auch schon in die Spur gebracht hat...ohne Happy End.
Bei Dresden sieht man den Umbruch noch...die sind noch lange nicht am Optimum!
 
Bitte lasst uns jetzt aber nicht in die Falle laufen, Türkgücü politisch zu analysieren.

Ich denke uns ist allen klar, was da gut läuft und was da schlecht läuft (siehe unter anderem die erste DFB Pokalrunde...), aber eine Diskussion wird unsere Zebra-Herde eher trennen als zusammenbringen.

Bitte nicht.
 
Was muss alles schieflaufen, damit ein Trainer schon nach dem 2. Spieltag vor dem Aus steht? Die Bruchlandung des 1. FC Kaiserslautern und Coach Boris Schommers war am Sonntag in München der (vorläufige) Tiefpunkt eines Prozesses, dessen Dynamik in dieser Form nicht absehbar war. Für den 41-jährigen Fußball-Lehrer wird es jetzt aber eng.

https://www.kicker.de/besorgniserregender-trend-schommers-auf-der-kippe-785751/artikel

In Lautern brennt der Baum, nach Planinsolvenz, Wechsel im Vorstand, Investitionen und Neuverpflichtungen auf einen Kader von 33 Spielern, muss unbedingt ein Sieg her, sonst ist Schommers schon bald Geschichte !
 
Wäre schade wenn Schommers gehen müsste.
Denn ist diesem Fall kommt sicherlich was besseres nach und Lautern würde leider wieder in die Spur finden.
Wenn man das heute im kicker liest musst der ja stockblind sein und vor allem erhaben gegen jegliche Kritik
 
Der Kicker titelt zum Stand nach dem 2. Spieltag:
...nur Ingolstadt startet perfekt
Heisst: Gleich 19 Mannschaften haben nicht die Maximalpunktzahl erreicht.
Und trotzdem wird hier allenthalben für einen Verein, der nicht genannt werden darf,
mal gleich am 2. Spieltag das Aufstiegsrennen abgesagt und der Abstiegskampf ausgerufen.
Sorry, aber ich finde das ein bisschen :vogel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kicker titelt zum Stand nach dem 2. Spieltag:
...nur Ingolstadt startet perfekt
Heisst: Gleich 19 Mannschaften haben nicht die Maximalpunktzahl erreicht.
Und trotzdem wird hier allenthalben für einen Verein, der nicht gemannt werden darf,
mal gleich am 2. Spieltag das Aufstiegsrennen abgesagt und der Abstiegskampf ausgerufen.
Sorry, aber ich finde das ein bisschen :vogel:
Zumal hier die hochgelobten Uerdinger und Lauterner mit 0 Punkten richtig erfolgreich gestartet sind
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben