Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Es ist keine Gelddruckmaschine da und selbst bei dem vorhandenen Kader reicht die Liquidität noch für gut 8 Wochen.
Wenn bis dahin keine Einnahmen da sind, dürfte eh der Insolvenzantrag fällig sein.

Wenigstens einer in diesem Thread der die Lage realisiert und die Signale der Offiziellen Vertreter richtig zusammenfügt.

Jede jetzige zusätzliche Verpflichtung reduziert die Anzahl der wenigen Monaten, denen wir unserem Spielverein noch ohne angemeldete Insolvenz zuschauen dürfen.

Die Zukunft ist sehr sehr düster...
 
Die Frage ist halt ob ein "Knallertransfer" für den großen Wurf reicht.
Unterm Strich ist es egal ob wir 6. oder 12. werden. Es zählt nur der Aufstieg, oder zumindest ein Platz zur direkten Quali im DFB Pokal.
 
Sorry für OT:

Puh, die aktuellen Spiele und Ergebnisse machen nicht so wirklich Spaß. Und hier im Forum ist an vielen Stellen nur noch Untergang und Jammern angesagt.

Hört doch mal auf damit. Macht euch klar, dass wir mit der Truppe das bestmögliche Saisonergebnis erzielen müssen.

Das wir, wenn wir weiterhin ins Stadion dürfen (oder wieder), die Jungs nach vorne pushen.

Aufbauen, statt runter machen. Zusammenhalt statt zum Teufel wünschen.

Wir müssen da jetzt ein „Gemeinsam“-Gefühl entwickeln. Und nicht rumheulen. Alles geben!
 
Ich habe auch noch eine Parabel, wenn man an Früchte heran möchte, aber eine zu kurze Leiter hat, muss man investieren, um eine längere Leiter zu bekommen. Bei uns ist aber die Devise, es mit der kurzen Leiter weiter zu versuchen und die Chance dabei ist sehr groß, abzustürzen.
Mal eine wahre Geschichte: Wir haben einen Apfelbaum im Garten, der uns in diesem Jahr eine tolle Ernte beschert hat. Was soll ich dir sagen? Die schmackhaftesten Äpfel hingen unten, die konnten wir ohne Leiter pflücken. Mit der Leiter kamen wir natürlich auch an die Äpfel, die weiter oben hingen. Von denen waren aber viele wurmstichig. Was sagt uns das jetzt? Man braucht nicht immer eine Leiter, um an die leckersten Früchte zu kommen. Hätten wir keine Leiter gehabt und in eine investiert, wäre das rausgeschmissenes Geld gewesen.

Dann sollte man doch so ehrlich sein und sagen für Oben mitzuspielen reicht es nicht.
man hätte einfach vor der Saison klipp und klar sagen sollen, dass man aus dem letzten Loch pfeift, und hofft die Klasse zu halten und gut ist. wäre ehrlich und der Qualität des kaders betreffend.
Und das hättet was genau gebracht? Hättet Ihr das honoriert? Garantiert nicht. Dann hätten wir die schlechte Stimmung schon sechs Wochen früher gehabt.
 
Wenigstens einer in diesem Thread der die Lage realisiert und die Signale der Offiziellen Vertreter richtig zusammenfügt.

Jede jetzige zusätzliche Verpflichtung reduziert die Anzahl der wenigen Monaten, denen wir unserem Spielverein noch ohne angemeldete Insolvenz zuschauen dürfen.

Die Zukunft ist sehr sehr düster...

Das ist richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass schon zum Zeitpunkt der Kaderzusammenstellung klar gewesen sein dürfte, dass spätestens mit Herbstbeginn die Infektionszahlen steigen und damit die überlebenswichtigen Einnahmen aus Ticketverkäufen etc. weitestgehend ausbleiben würden. Statt die Anhänger auf diese Situation einzustimmen und den Schulterschluss zu suchen, hat man mit markigen Sprüchen von Angriff und Aufstieg die Erwartungshaltung geschürt, die den Verantwortlichen nun (zurecht) um die Ohren fliegt. Wenn man keine Kohle hat, kann man keine großen Reden vom Aufstieg schwingen und sei er noch so alternativlos. Bevor man den Anhängern vorwirft, sie würden die Signale nicht richtig deuten, sollte man die Verantwortlichen in die Pflicht nehmen. Viel schlimmer als die Tatsache, dass der Verein höchstgradig in der Existenz bedroht ist, ist der irreparable Schaden in Form des Vertrauensverlusts der mit der gesamten Kommunikation einhergeht. Wenn der unumgänglich scheinenden Ernstfall eintritt, wird man jeden einzelnen Fan brauchen um die minimale Chance zu wahren nicht völlig in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
 
Sorry für OT:

Wir müssen da jetzt ein „Gemeinsam“-Gefühl entwickeln. Und nicht rumheulen. Alles geben!


Die Negativität ist auch absurd. Es ist generell immer einfach Versagen vorzuwerfen und Dinge haltlos besser zu wissen. Personen um den MSV mantrahaft zu diskreditieren als Weg den eigenen Frust zu bewältigen, ist ein trauriger Umstand.

Auch ich hätte andere Transferwünsche gehabt. Aber die Kaderplanung bzw. -neuaufstellung gestaltete sich in dieser Phase doch merklich schwierig. Zig äußere und innere Faktoren lassen sich gar nicht einsehen. Der finanzielle Spielraum ist kaum zu beurteilen. Dass der Verein im Normallfall auf die Verletzungen von Spielern reagiert hätte, ist eindeutig. So zu tun, als wären alle handelnden Personen Deppen vom Trainer bis zum Sportdirektor hat doch nichts mehr mit angemessener Kritik zu tun.

Werdet mal wieder Fans dieses Vereins und unterstützt. Fürsprecher sind das, was der MSV gerade braucht - niemand braucht ein "Ja-Sager" werden, aber das "Nein" einiger könnte viel konstruktiver ausfallen.
 
Die Negativität ist auch absurd. Es ist generell immer einfach Versagen vorzuwerfen und Dinge haltlos besser zu wissen. Personen um den MSV mantrahaft zu diskreditieren als Weg den eigenen Frust zu bewältigen, ist ein trauriger Umstand.

Auch ich hätte andere Transferwünsche gehabt. Aber die Kaderplanung bzw. -neuaufstellung gestaltete sich in dieser Phase doch merklich schwierig. Zig äußere und innere Faktoren lassen sich gar nicht einsehen. Der finanzielle Spielraum ist kaum zu beurteilen. Dass der Verein im Normallfall auf die Verletzungen von Spielern reagiert hätte, ist eindeutig. So zu tun, als wären alle handelnden Personen Deppen vom Trainer bis zum Sportdirektor hat doch nichts mehr mit angemessener Kritik zu tun.

Werdet mal wieder Fans dieses Vereins und unterstützt. Fürsprecher sind das, was der MSV gerade braucht - niemand braucht ein "Ja-Sager" werden, aber das "Nein" einiger könnte viel konstruktiver ausfallen.
Es geht nicht zwangsläufig um die Transfers, sondern genau so um die Kommunikation des Vereins.
Ivos Aussagen bezüglich man möchte aufsteigen, die Abgänge von Slis und Albutat, Pepic sei der Ersatz für Daschner, die Vertragsgestaltung von BB, die Degradierung von Gembalies, das Interview von TL nach dem Spiel in Lübeck, das Abgeben von Boeder, keine Transfers nach 2 Verletzungen, die Aufstellungen, die (nicht getätigten) Auswechslungen, kontroverse Themen gibt es genug.
Da man niemanden mehr geholt hat gehe ich stark davon aus, dass wir mit der Tabellenspitze nichts zu tun haben werden, mir ist sogar ein wenig mulmig vor den nächsten Spielen.
Leider hat der Verein genug Angriffsfläche in diesem Sommer geboten - auch für mich absolut unnötig, aber es ist wie es ist. Nun müssen wir mit dem Leben was wir haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzig Gute in diesem Last-Minute Transfer- Gelumpe ist, dass keiner unserer Spieler mehr vertickert werden musste.
Über den Rest sollte man am besten den Mantel des Schweigens hüllen.

Offensichtlich waren unsere Entscheider von unserem Auftreten in Lübeck so überzeugt, dass keinerlei Anstalten mehr getroffen werden mussten ,um unsere Ausfälle wenigstens etwas abzufedern - ein vollwertiger Stoppel- Ersatz ist sowieso undenkbar.
Die Hoffnung ist, dass er gesund zurück kehrt und wir bis dahin sportlich und wirtschaftlich überleben.

Aus den nächsten 2 Heimspielen brauchen wir 6 Punkte ohne wenn und aber, damit Ruhe und Konzentration auf das Wesentliche zurück kehren. Aktuell haben sich Management und Clubführung nicht wirklich gut präsentiert, um unseren Slogan rechtfertigen zu können.
Von Gemeinsam habe ich nicht viel gehört und noch weniger gesehen- damit meine ich nicht die Leistungen der Mannschaft.
 
Und das hättet was genau gebracht? Hättet Ihr das honoriert? Garantiert nicht. Dann hätten wir die schlechte Stimmung schon sechs Wochen früher gehabt.

selten so einen blödsinn gelesen. Was wir davon gehabt hätten? es wäre dir Gott verdammte Wahrheit gewesen. Lasse du dich gerne weiter belügen und verarschen. Hier werden vor der Saison Hoffnungen gemacht und dann ging das verarschen Stück für Stück los. Wir haben so viel ******** durchgemacht und wenn sich jemand vor der Saison hinstellt und Butter bei die Fische macht, hätte hier niemand den Verein verflucht.
 
Mal eine wahre Geschichte: Wir haben einen Apfelbaum im Garten, der uns in diesem Jahr eine tolle Ernte beschert hat. Was soll ich dir sagen? Die schmackhaftesten Äpfel hingen unten, die konnten wir ohne Leiter pflücken. Mit der Leiter kamen wir natürlich auch an die Äpfel, die weiter oben hingen. Von denen waren aber viele wurmstichig. Was sagt uns das jetzt? Man braucht nicht immer eine Leiter, um an die leckersten Früchte zu kommen. Hätten wir keine Leiter gehabt und in eine investiert, wäre das rausgeschmissenes Geld gewesen.
Und das hättet was genau gebracht? Hättet Ihr das honoriert? Garantiert nicht. Dann hätten wir die schlechte Stimmung schon sechs Wochen früher gehabt.

Ganz ganz schlechte Philosophie.........
 
Mal eine wahre Geschichte: Wir haben einen Apfelbaum im Garten, der uns in diesem Jahr eine tolle Ernte beschert hat. Was soll ich dir sagen? Die schmackhaftesten Äpfel hingen unten, die konnten wir ohne Leiter pflücken. Mit der Leiter kamen wir natürlich auch an die Äpfel, die weiter oben hingen. Von denen waren aber viele wurmstichig. Was sagt uns das jetzt? Man braucht nicht immer eine Leiter, um an die leckersten Früchte zu kommen. Hätten wir keine Leiter gehabt und in eine investiert, wäre das rausgeschmissenes Geld gewesen.



Und das hättet was genau gebracht? Hättet Ihr das honoriert? Garantiert nicht. Dann hätten wir die schlechte Stimmung schon sechs Wochen früher gehabt.


Lieber die Wahrheit und Ehrlichkeit als vortäuschen von Unwahrheiten gegen über den Fans.
Ich kann nicht die Saison auf eine Lüge aufbauen
 
Ach Leute, wir als Msv Fans haben es oft nicht leicht, aber ich glaube wir sollten in dieser prekären Lage einfach froh sein, dass wir keinen Leistungsträger, wie z.B. Vermeij noch kurzfristig verkaufen mussten, um die Saison zu sichern. Wir müssen einfach mit diesen bescheidenen Mitteln leben und hoffen, dass unser Spielverein das Beste daraus macht...
 
Es ist doch eine reine Legende, dass mit einer früh bekundeten "Wahrheit und Ehrlichkeit" mehr Ruhe herrschen würde!
"Wir sind eigentlich pleite und den Aufstieg könnt ihr daher vergessen".
"Ach so, ja dann find ich es auch nicht so schlimm, dass Daschi geht und dann brauchen wir ja auch nicht so früh 3 Punkte und dann steh ich erst recht hinter der Mannschaft!"
Vergesst es und sammelt Euch endlich #gemeinsam hinter unserem MSV!
 
Schade, dass keine Verstärkung mehr verpflichtet werden konnte. Über einen Schnellhardt hätte ich mich gewiss nicht beklagt. Vielleicht ist man sich nach den ersten Auftritten intern doch darüber klarer, dass die so zusammengestellte Mannschaft eher nicht oben angreifen wird und keine ernstzunehmende Verstärkung dies positiv beeinflussen bzw. wesentlich verändern würde. Das könnte auch bedeuten, man hat die Phase erreicht, wo man gutes Geld nicht mehr schlechtem Geld hinterherwerfen wird. Gut, ich hoffe ich täusche mich. Vielleicht kommt ja auch noch ein vertragsloser Spieler mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten. Ich weiß, es ist noch recht früh, jedoch fehlt mir momentan irgendwie die Vorstellungskraft, dass diese Saison ein glückliches und vielleicht sogar erfolgreiches Ende finden wird.
 
selten so einen blödsinn gelesen. Was wir davon gehabt hätten? es wäre dir Gott verdammte Wahrheit gewesen. Lasse du dich gerne weiter belügen und verarschen. Hier werden vor der Saison Hoffnungen gemacht und dann ging das verarschen Stück für Stück los. Wir haben so viel ******** durchgemacht und wenn sich jemand vor der Saison hinstellt und Butter bei die Fische macht, hätte hier niemand den Verein verflucht.
Da hast du mich gründlich missverstanden und im Gesamtkontext unglücklich von mir formuliert.

Wenn die Verantwortlichen vor sechs oder acht Wochen bereits gewusst hätten, wie der Kader heute aussieht (einschließlich der vermutlich lange fehlenden Engin und Stoppelkamp), hätten sie natürlich ein anderes Saisonziel ausgeben müssen. Ehrlichkeit gegenüber den Fans ist sehr wichtig! Da kann es keine zwei Meinungen geben. Aber darum geht es mir nicht. Es geht mir um die Stimmung und die Frage, ob die Fans diese Ehrlichkeit honoriert hätten, oder ob die Stimmung nach dem Verkünden des Saisonziels so mies wie jetzt gewesen wäre. Ich bin mir sicher, dass letzteres der Fall gewesen wäre. Auch dann wäre gemeckert worden, auch dann wäre Grlic und der Trainer (nach dem Start) angegriffen worden. Und warum? Weil die Erwartungshaltung der Fans, unabhängig vom ausgegebenen Ziel des Vereins, die ist, dass wir aufsteigen sollen und wohl auch müssen.

Nochmal ganz deutlich: Es ging mir nicht darum, dass uns die Vereinsspitze anlügen solle. Es ging mir nur darum, ob eine andere Zielvorgabe zu einer besseren Stimmung geführt hätte. Ich hoffe, das ist jetzt etwas deutlicher geworden.

Wir stecken eben in dem Dilemma, dass das Ziel aus wirtschaftlicher Notwendigkeit nur der Aufstieg sein kann, die Mittel dafür aber knapp sind. Mit einem geringen Etat ist der Aufstieg naturgemäß viel schwieriger, aber eben nicht unmöglich. Der VfL Osnabrück ist dafür ein Beispiel, der deutlich bei ihrem Aufstieg einen Spieleretat von 2,7 Mio. hatte. Dafür ist natürlich viel Glück nötig, aber auch ein gutes Näschen bei der Zusammenstellung des Kaders. Wir haben ungefähr 4 Mio. zur Verfügung, das sind 50 Prozent mehr, als es die Osnabrücker bei ihrem Aufstieg hatten. Grlic hat unseren Kader in dieser Saison mMn nicht gut zusammengestellt. Diese Meinung hatten viele, auch ich, schon vor dem ersten Spiel.

Mit einem kleinen Etat hat es ein Sportdirektor natürlich schwer. Aber man muss auch mal die Konkurrenz sehen. München 1860 hat einen ähnlichen Etat wie wir. Die sind anders vorgegangen, die haben in die Spitze des Kaders investiert. Etwa 14 bis 15 Spieler sind sehr stark und in der Lage aufzusteigen. Im Moment haben die das Glück, von Verletzungen verschont zu sein. Sollten dort aber drei, vier Schlüsselspieler ausfallen, hätten die ein noch größeres Problem als wir zurzeit. Diese Planung ist auch riskant.Erst am Ende wird sich zeigen, ob sie damit gut fahren. Anderes Beispiel: Spartak Uerdingen hat mit einem doppelt so großen Etat wie wir ziemlich viel Blödsinn gemacht. In der Mittelfeldzentrale stehen sich die Spieler, wenn alle fit sind, gegenseitig auf den Füßen. In der Sturmspitze fehlt es an Qualität, da hat der Trainer schon am dritten Spieltag einen Mann aus dem Mittelfeld als Mittelstürmer aufgestellt. Auf der Bank sitzt ein vermutlich sehr teurer Torwart aus den Niederlanden. Dessen Verpflichtung war sowas von unnötig. Nach der schweren Verletzung des einzigen(!) rechten Außenverteidigers muss ein Innenverteidiger jetzt auf dieser Position aushelfen. Auch auf links ist nur ein Außenverteidiger im Kader. Dafür hat man sechs Innenverteidiger, von denen auch noch einer suspendiert ist. 8,5 Mio. Etat für Spieler, aber bei denen passt gar nichts zusammen.

Ich vermute, dass wir uns bei den vertragslosen Spielern in den nächsten Wochen noch bedienen werden. In ein paar Wochen wird man den einen oder anderen relativ günstig abgreifen können. Vielleicht nicht so günstig wie in den vergangenen Jahren, weil wohl mehrere Vereine in diesem Jahr auf diese Möglichkeit spekulieren. Mohnhaupt & Co. werden schon mit dem Klingelbeutel bei den Sponsoren betteln, davon bin ich überzeugt. Denn eigentlich kann man vom Saisonziel nicht abrücken, wenn man die Insolvenz vermeiden möchte.
 
Ich bringe mal Okan Aydin ins Gespräch. Geboren in Würselen, ausgebildet bei Bayer Leverkusen.
118 3.Liga Spiele für Chemnitz und Erfurt, die letzten Jahre in Österreich in der zweiten Liga bei Austria Klagenfurt aktiv. In 44 Spielen starke 36 Scorerpunkte (16 Tore und 18 Assists).
Spielte sich so auch immer mal wieder in die Notizbücher deutscher Zweitligisten ( u.a Darmstadt). Sollte eigentlich jetzt nach China wechseln, der Wechsel ist geplatzt, stattdessen ist er vereinslos. Rapid Wien wurde Interesse nachgesagt, aber auch da ist bis jetzt nichts passiert.

Technisch ganz feiner Spieler, der die 10 und die beiden Flügel Positionen spielen kann. Besser geht es eigentlich kaum bei unserem Budget.

https://www.transfermarkt.de/okan-aydin/profil/spieler/107184
 
Ich bringe mal Okan Aydin ins Gespräch. Geboren in Würselen, ausgebildet bei Bayer Leverkusen.
118 3.Liga Spiele für Chemnitz und Erfurt, die letzten Jahre in Österreich in der zweiten Liga bei Austria Klagenfurt aktiv. In 44 Spielen starke 36 Scorerpunkte (16 Tore und 18 Assists).
Spielte sich so auch immer mal wieder in die Notizbücher deutscher Zweitligisten ( u.a Darmstadt). Sollte eigentlich jetzt nach China wechseln, der Wechsel ist geplatzt, stattdessen ist er vereinslos. Rapid Wien wurde Interesse nachgesagt, aber auch da ist bis jetzt nichts passiert.

Technisch ganz feiner Spieler, der die 10 und die beiden Flügel Positionen spielen kann. Besser geht es eigentlich kaum bei unserem Budget.

https://www.transfermarkt.de/okan-aydin/profil/spieler/107184
Qualitativ geht es kaum besser, keine Frage. Aber der wollte nach China. Warum will man nach China? Doch nur des Geldes wegen...
 
Qualitativ geht es kaum besser, keine Frage. Aber der wollte nach China. Warum will man nach China? Doch nur des Geldes wegen...

Was ist daran verwerflich? Iljutcenko ist auch nur des Geldes wegen nach Asien genau wie King.
In der dritten deutschen und der zweiten österreichischen Liga verdienst du nicht so viel..
Für uns ist nur relevant, dass er auf dem Markt ist und sich der Wechsel zerschlagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich was verpasst ? Wurde er letztes Jahr auch degradiert als Boeder und Compper gespielt haben ?

VOR der Saison ( aber auch jetzt ) war / ist für mich GEMBALIS erste Wahl für die IV. Und somit hatte ich mir lediglich die Frage gesellt, wer neben IHM spielen soll / wird. Stattdessen startet Lieberknecht mit Schmidt und Volkmer und wechselt dann auf Schmidt / Fleckstein. In meinen Augen hat Schmidt weder in Rostock noch gegen Zwickau überzeugt. Und in der Anfangsphase in Lübeck auch mit zwei dicken Patzern gewonnen. SO sieht kein ABWEHRCHEF aus. Meine IV würde ( aktuell ) stehen: Gembalis und Fleckstein.
 
Wenn wir von jemandem sprechen der und „ weiterhilft“ mit Qualität dann sprechen wir von mindestens 4 Stellig im Monat - das sind dann im Jahre 120 plus X bei einer nicht durchfinanzierten Saison. Das geht nur mit einem Gönner. Ich glaube kaum das ein solches Kaliber noch kommt.
 
Was ist daran verwerflich? Iljutcenko ist auch nur des Geldes wegen nach Asien genau wie King.
In der dritten deutschen und der zweiten österreichischen Liga verdienst du nicht so viel..
Für uns ist nur relevant, dass er auf dem Markt ist und sich der Wechsel zerschlagen hat.

Es geht in dem Fall wohl um die Ambitionen des Spielers und nicht um einen Vorwurf. Wer so ein Land und so eine Verdienstmöglichkeit im Blick hat, ist für uns kaum vorstellbar.
 
Nix für ungut, aber wenn die Macher vom MSV von den Neuzugängen überzeugt sind, warum soll man dann nicht das Saisonziel - wieder angreifen ( Aufstieg ) kommunizieren. Vielleicht war man auch etwas blauäugig, kann man aber erst beurteilen wenn die Saison gelaufen ist. Denke manche Abgänge waren so nicht vorgesehen, keine Ahnung ob man abgeben muss um seine Schulden zu begleichen, zumindest teilweise. Ich glaube nicht das absichtlich gelogen wird. Warum auch ? Mir kann auch keiner erzählen das ein Aufstieg, mit 2 neuen Knallerz, ein Selbstläufer wäre. Das mit dem Geldmangel wird auch offen kommuniziert und da gibt es auch permanent Kritik, dass mache das nicht mehr - als Ausrede - hören können.

Ist aber Fakt oder wieso ist die Saison nur bis zum Winter gedeckelt ??? Deswegen ist auch kein neuer Spieler mehr gekommen. 1,5 Mio durch Corona verloren, letzte Saison, zumindest von Klatt mal kommuniziert. Keine Ahnung was dann letztendlich gefehlt hat.

P.S Ich kann mich gut an einen Igor Shalimov erinnern, ein sogenannter Überknaller, letztendlich kein Heilsbringer bzw. die Mannschaft konnte ihm spielerisch nicht folgen.
 
Was ist daran verwerflich? Iljutcenko ist auch nur des Geldes wegen nach Asien genau wie King.
In der dritten deutschen und der zweiten österreichischen Liga verdienst du nicht so viel..
Für uns ist nur relevant, dass er auf dem Markt ist und sich der Wechsel zerschlagen hat.
Warum verwerflich, das habe ich doch gar nicht geschrieben. Ich meine, dass er nicht beim MSV für wenig Kohle anheuern wird, wenn er offenbar auf einen extrem lukrativen Vertrag spekuliert. Nach dem Motto: Okay, der 3-Mio.-Deal mit China ist geplatzt, dann spiele ich eben für 100.000 Euro künftig beim MSV. Dazwischen wird es für ihn noch viele andere Optionen geben. Oder zumindest wird er die Hoffnung haben und nicht gleich das erstbeste Angebot von einem klammen Drittligisten aus der 3.Liga annehmen.
 
Warum verwerflich, das habe ich doch gar nicht geschrieben. Ich meine, dass er nicht beim MSV für wenig Kohle anheuern wird, wenn er offenbar auf einen extrem lukrativen Vertrag spekuliert. Nach dem Motto: Okay, der 3-Mio.-Deal mit China ist geplatzt, dann spiele ich eben für 100.000 Euro künftig beim MSV. Dazwischen wird es für ihn noch viele andere Optionen geben. Oder zumindest wird er die Hoffnung haben und nicht gleich das erstbeste Angebot von einem klammen Drittligisten aus der 3.Liga annehmen.

In der zweiten chinesischen Liga verdienst du sicher keine Millionenbeträge, aber klar dort hätte er finanziell sicher mehr verdient. Aber jetzt mal ehrlich, das wird ein Ausnahmeangebot gewesen sein, genau wie bei Sukuta Pasu. Aber sein normales Gehalt dürfte in unseren Preisklasse liegen. Und als arbeitsloses Fußballer wird er wohl kaum das Argument bringen können, dass er "fast in China gelandet wäre und ordentlich verdient hätte". Nach dem Deadline Day verschiebt sich die Verhandlungsposition stark zugunsten der Vereine.

Ich sehe da ziemlich gute Chancen, solange Rapid Wien nicht doch ein Angebot macht.
 
Für das Posten solcher Artikel müsste man hier eigentlich von jedem User einen auf den nackten A.rsch bekommen!

Naja das sollte eher der Verfasser dieses "Artikels" abbekommen. Da fragt man sich wirklich was sowas soll?

Um aber wieder auf den Thread zurückzukommen.
Mittlerweile fallen schon 2 Spieler wegen Corona aus. Der Bedarf nach einem weiteren Neuzugang sinkt damit nicht gerade...
 
Mittlerweile fallen schon 2 Spieler wegen Corona aus. Der Bedarf nach einem weiteren Neuzugang sinkt damit nicht gerade...
Naja, wenn man schon bei Engin keinen Bedarf zu handeln sieht, weil der ja "bald wieder da ist", dann sind Corona-Fälle mit einer ziemlich genau bezifferbaren Ausfallzeit von zwei Wochen sicherlich auch kein Argument...
 
Naja, wenn man schon bei Engin keinen Bedarf zu handeln sieht, weil der ja "bald wieder da ist", dann sind Corona-Fälle mit einer ziemlich genau bezifferbaren Ausfallzeit von zwei Wochen sicherlich auch kein Argument...

Der Bedarf ist ja schon mit Stoppelkamps längeren Ausfall mehr als gegeben. Solche Fälle zeigen doch nur noch mehr, dass man obendrauf immer wieder mit Ausfällen rechen muss egal welcher Natur.

Und wer sagt dass es bei zwei Wochen bleibt?
Jeder Mensch reagiert anders, das kann man überhaupt nicht verallgemeinern...
 
Der Bedarf ist ja schon mit Stoppelkamps längeren Ausfall mehr als gegeben. Solche Fälle zeigen doch nur noch mehr, dass man obendrauf immer wieder mit Ausfällen rechen muss egal welcher Natur.

Und wer sagt dass es bei zwei Wochen bleibt?
Jeder Mensch reagiert anders, das kann man überhaupt nicht verallgemeinern...

Der Bedarf ist da zweifelsohne, aber offensichtlich gibt unser Klingelbeutel absolut nichts mehr her.

Unser Club hat sich auf die Fahne geschrieben alles zu tun, um eine Insolvenz zu vermeiden. Das will man unseren Sponsoren nicht antun. Also wird alles kleiner gebacken, aber unser Ziel "Aufstieg" muss trotzdem angestrebt werden, da sonst das Finanzdesaster nicht mehr zu vermeiden ist.
Zur Bewältigung dieser Quadratur des Kreises benötigen wir jetzt auch mal ein wenig mehr Glück, keine weiteren Ausfälle, gute Schiedsrichter und ein Team, das alles gibt, aber auch ein sehr gutes Management seitens unseres Trainer- Teams.
TL hat sehr junge Co- Trainer an seiner Seite, die alle noch hautnah wissen, wie und wo der Hase läuft.
Darauf setze ich und unterstütze weiterhin TLs "dicken Kopf in bezug auf unsere Spielidee.
Unsere Jungs, vor allem die neuen, müssen die Spielideen nur schnellstmöglich verinnerlichen und auf dem Platz umsetzen.

Rein über die Physis und geradlinigen Kraft- Fußball a la 3. Liga können wir das nicht schaffen, da sind andere besser.

Mit diesen talentierten Co. Trainern sollten wir auch in der Lage sein, diese Jungs durch individuell abgestimmtes Trainig qualitativ deutlich zu verbessern.
Standards können diese Trainer sicherlich auch vermitteln - Baji zumindest konnte das hinten, aber auch offensiv sehr gut.

Trotz allem hoffe ich immer noch wie Spartacus auf einen Transfer aus dem Lager der Vertragslosen, der Spieler muss aber noch fit genug sein, um direkt ins Geschehen eingreifen zu können.

Pan Tau (Ivo) lass deine Melone mal ordentlich kreisen - du hast es doch drauf, oder?
 
Sind wir doch mal Ehrlich. Ohne Investor wird es bald keinen Profifußball mehr bei uns geben. Wir sind einer der vielen Zombies die zur Zeit durch Deutschland geistern. Auf Sicht wird es 2 Profiligen geben und der Rest wird ein Spielball irgend welcher Gönner.
 
Der Bedarf ist da zweifelsohne, aber offensichtlich gibt unser Klingelbeutel absolut nichts mehr her.

Ich verstehe nicht warum man nicht mal in der Nachbarschaft angefragt hat ob Spieler wie Poulsen, Bennetts oder Villalba hier für kleines Geld in Duisburg spielen
würden um an Einsatzzeiten zu kommen, statt bei einem Bundesligisten auf der Tribüne zu versauern.
 
Ich verstehe nicht warum man nicht mal in der Nachbarschaft angefragt hat ob Spieler wie Poulsen, Bennetts oder Villalba hier für kleines Geld in Duisburg spielen
würden um an Einsatzzeiten zu kommen, statt bei einem Bundesligisten auf der Tribüne zu versauern.
1.Woher weisst du denn so genau ob das nicht gemacht worden Ist?

2.Hast du vieleicht mit den unwichtigen Details "kleines Geld" die Frage beantwortet?
 
Ich verstehe nicht warum man nicht mal in der Nachbarschaft angefragt hat ob Spieler wie Poulsen, Bennetts oder Villalba hier für kleines Geld in Duisburg spielen
würden um an Einsatzzeiten zu kommen, statt bei einem Bundesligisten auf der Tribüne zu versauern.

Erstens: Woher weißt Du, dass das nicht geschehen ist?

Zweitens beträgt das Durchschnittsgehalt in der 3. Liga 1/18 - (in Worten: ein Achtzehntel!!) dessen eines Bundesligaspielers... :

Ich bin mir nicht sicher wie bereitwillig z.B Du auf 94% Deines Gehalts verzichten würdest UM gleichzeitig JEDE Hoffnung aufzugeben, vielleicht doch noch über eine Verletzung in den Kader zurück zu kehren.
 
Erstens: Woher weißt Du, dass das nicht geschehen ist?

Zweitens beträgt das Durchschnittsgehalt in der 3. Liga 1/18 - (in Worten: ein Achtzehntel!!) dessen eines Bundesligaspielers... :

Ich bin mir nicht sicher wie bereitwillig z.B Du auf 94% Deines Gehalts verzichten würdest UM gleichzeitig JEDE Hoffnung aufzugeben, vielleicht doch noch über eine Verletzung in den Kader zurück zu kehren.

Ich weiss es nicht,aber ich stelle es auch nicht in Frage...

Zu welchen 3.Liga Verein sind denn die 3 genannten Spieler gewechselt?
 
Erstens: Woher weißt Du, dass das nicht geschehen ist?

Zweitens beträgt das Durchschnittsgehalt in der 3. Liga 1/18 - (in Worten: ein Achtzehntel!!) dessen eines Bundesligaspielers... :

Ich bin mir nicht sicher wie bereitwillig z.B Du auf 94% Deines Gehalts verzichten würdest UM gleichzeitig JEDE Hoffnung aufzugeben, vielleicht doch noch über eine Verletzung in den Kader zurück zu kehren.
Sorry,falsch verstanden!Dachte du wärst der andere User....
 
Auf Sicht wird es 2 Profiligen geben und der Rest wird ein Spielball irgend welcher Gönner.
Au ja! Und wie in der DEL ohne Auf- und Abstieg, damit die Millionen schön unter den 36 Vereinen verteilt werden können wie heute. Der Rest soll sehen wo er bleibt. Ich habe nach wie vor den Papp schon lange auf.
Inzwischen würde ich unseren MSV auch gerne nach einer Insolvenz in der 5. Liga oder tiefer sehen wollen, als dieses Drama seit Jahren weiter mit anzusehen.
Mich hat der DFB/DFL, die Nationalmannschaft und und und schon länger verloren. Da ist es mir schon fast lieber ganz unten wieder anzufangen und wieder die altbekannten Basics zu sehen.
Boh watt bin ich kaputt.
 
Das Problem bei solchen Leihen ist, dass die abgebenden Vereine die Gehälter mit zahlen müssen. Nur weil es junge Spieler aus der 2ten sind, verdienen die ja nicht gleich wenig.

Ich gebe dir Brief und Siegel, dass diese aufgezählten Spieler zu 100% zu unseren Großverdienern gehören würden ohne Aufteilung deren Gehälter.
Deshalb war ein Benger finanziell auch nicht mehr möglich in Liga 3.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Erstens: Woher weißt Du, dass das nicht geschehen ist?

Woher weißt Du, das das geschehen ist ?

Wenn die Verantwortlichen in der Nachbarschaft so kommunizieren das sich keine Abnehmer gefunden haben ... dann gehe ich einfach davon aus.

Zweitens beträgt das Durchschnittsgehalt in der 3. Liga 1/18 - (in Worten: ein Achtzehntel!!) dessen eines Bundesligaspielers... :

Ich bin mir nicht sicher wie bereitwillig z.B Du auf 94% Deines Gehalts verzichten würdest

Verein A leiht seinen Spieler (der bis Jahresende mit Ansage auf der Tribüne sitzt) an Verein B aus.
Verein B kann sich im normal Fall den Spieler aus Verein A nicht leisten.
Verein A und B treffen also eine Absprache.
Verein B bezahlt kleines Geld für Spieler aus Verein A.
Der Spieler bekommt sein Gehalt weiterhin von Verein A.
Für das kleine Geld muss der Spieler aber seine festgelegten Einsatzzeiten bekommen sofern er Verletzungsfrei bleibt.
Werden vorher festgelegte (Saison)Ziele erreicht zahlt Verein B an Verein A einen Nachschlag.


Also bitte wie kommst Du darauf das man auf 94% seines Gehaltes verzichten muss.
 
Zurück
Oben