selten so einen blödsinn gelesen. Was wir davon gehabt hätten? es wäre dir Gott verdammte Wahrheit gewesen. Lasse du dich gerne weiter belügen und verarschen. Hier werden vor der Saison Hoffnungen gemacht und dann ging das verarschen Stück für Stück los. Wir haben so viel ******** durchgemacht und wenn sich jemand vor der Saison hinstellt und Butter bei die Fische macht, hätte hier niemand den Verein verflucht.
Da hast du mich gründlich missverstanden und im Gesamtkontext unglücklich von mir formuliert.
Wenn die Verantwortlichen vor sechs oder acht Wochen bereits gewusst hätten, wie der Kader heute aussieht (einschließlich der vermutlich lange fehlenden Engin und Stoppelkamp), hätten sie natürlich ein anderes Saisonziel ausgeben müssen. Ehrlichkeit gegenüber den Fans ist sehr wichtig! Da kann es keine zwei Meinungen geben. Aber darum geht es mir nicht. Es geht mir um die Stimmung und die Frage, ob die Fans diese Ehrlichkeit honoriert hätten, oder ob die Stimmung nach dem Verkünden des Saisonziels so mies wie jetzt gewesen wäre. Ich bin mir sicher, dass letzteres der Fall gewesen wäre. Auch dann wäre gemeckert worden, auch dann wäre Grlic und der Trainer (nach dem Start) angegriffen worden. Und warum? Weil die Erwartungshaltung der Fans, unabhängig vom ausgegebenen Ziel des Vereins, die ist, dass wir aufsteigen sollen und wohl auch müssen.
Nochmal ganz deutlich: Es ging mir nicht darum, dass uns die Vereinsspitze anlügen solle. Es ging mir nur darum, ob eine andere Zielvorgabe zu einer besseren Stimmung geführt hätte. Ich hoffe, das ist jetzt etwas deutlicher geworden.
Wir stecken eben in dem Dilemma, dass das Ziel aus wirtschaftlicher Notwendigkeit nur der Aufstieg sein kann, die Mittel dafür aber knapp sind. Mit einem geringen Etat ist der Aufstieg naturgemäß viel schwieriger, aber eben nicht unmöglich. Der VfL Osnabrück ist dafür ein Beispiel, der deutlich bei ihrem Aufstieg einen Spieleretat von 2,7 Mio. hatte. Dafür ist natürlich viel Glück nötig, aber auch ein gutes Näschen bei der Zusammenstellung des Kaders. Wir haben ungefähr 4 Mio. zur Verfügung, das sind 50 Prozent mehr, als es die Osnabrücker bei ihrem Aufstieg hatten. Grlic hat unseren Kader in dieser Saison mMn nicht gut zusammengestellt. Diese Meinung hatten viele, auch ich, schon vor dem ersten Spiel.
Mit einem kleinen Etat hat es ein Sportdirektor natürlich schwer. Aber man muss auch mal die Konkurrenz sehen. München 1860 hat einen ähnlichen Etat wie wir. Die sind anders vorgegangen, die haben in die Spitze des Kaders investiert. Etwa 14 bis 15 Spieler sind sehr stark und in der Lage aufzusteigen. Im Moment haben die das Glück, von Verletzungen verschont zu sein. Sollten dort aber drei, vier Schlüsselspieler ausfallen, hätten die ein noch größeres Problem als wir zurzeit. Diese Planung ist auch riskant.Erst am Ende wird sich zeigen, ob sie damit gut fahren. Anderes Beispiel: Spartak Uerdingen hat mit einem doppelt so großen Etat wie wir ziemlich viel Blödsinn gemacht. In der Mittelfeldzentrale stehen sich die Spieler, wenn alle fit sind, gegenseitig auf den Füßen. In der Sturmspitze fehlt es an Qualität, da hat der Trainer schon am dritten Spieltag einen Mann aus dem Mittelfeld als Mittelstürmer aufgestellt. Auf der Bank sitzt ein vermutlich sehr teurer Torwart aus den Niederlanden. Dessen Verpflichtung war sowas von unnötig. Nach der schweren Verletzung des einzigen(!) rechten Außenverteidigers muss ein Innenverteidiger jetzt auf dieser Position aushelfen. Auch auf links ist nur ein Außenverteidiger im Kader. Dafür hat man sechs Innenverteidiger, von denen auch noch einer suspendiert ist. 8,5 Mio. Etat für Spieler, aber bei denen passt gar nichts zusammen.
Ich vermute, dass wir uns bei den vertragslosen Spielern in den nächsten Wochen noch bedienen werden. In ein paar Wochen wird man den einen oder anderen relativ günstig abgreifen können. Vielleicht nicht so günstig wie in den vergangenen Jahren, weil wohl mehrere Vereine in diesem Jahr auf diese Möglichkeit spekulieren. Mohnhaupt & Co. werden schon mit dem Klingelbeutel bei den Sponsoren betteln, davon bin ich überzeugt. Denn eigentlich kann man vom Saisonziel nicht abrücken, wenn man die Insolvenz vermeiden möchte.