Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Ich hatte geplant mit das blau-weiße und das rot-gelbe Trikot zu holen. Sollte es alle Trikos mit Iberostar und Duisport geben wird das blau-weiße mit Iberostar und das rot-gelbe mit Duisport in meiner Sammlung landen
 
Aufgrund der Verwerfungen mit dem MSV nach dem Weggang von Helmich hat Staake sich als der starke Mann von Duisport nach Dortmund orientiert.

Es müsste Herrn Staake doch leicht zu vermitteln sein, dass

Duisburg mit Duisport :boris:

besser klingt, als

Dortmund mit Dortport :verzweifelt:

(oder schwimme ich da gedanklich irgendwie im falschen Hafenbecken?) :nunja:

In jedem Fall ist Duisport auch hier unten ein Begriff, nicht zuletzt durch die doch recht zahlreichen Umschläge gewisser hiesiger Automobile, die ja nicht samt und sonders von Bremerhaven aus verschifft werden, sondern durchaus auch via Duisport (wohin? keine Ahnung).

Und was mit "Duis" anfängt, hat gefälligst auch in irgendeiner Form beim MSV mit "burg" (oder eben "port") aufzuhören.

Und Hellmich ist doch jetzt auch so langsam eine gefühlte Ewigkeit her :pfeifen:
 
Ist schon geil hier, irgendwas findet man immer zu kacken!

Duisport ist seit Jahren Sponsor im Jugendbereich des MSV.

Wenn jetzt durch das Spiel gegen Dortmund für die Zukunft mehr dabei rum kommt und man sich dadurch näher gekommen ist, wäre es doch perfekt!

Duisport gehört nach Duisburg wie der MSV! Perfekte Symbiose, macht was draus!

Vollste Zustimmung!:jokes66: :zustimm:
Als MSV muß man über "jeden" Sponsor froh sein der hier seine Kohle reinsteckt!
Eventuell wird etwas größeres draus?!
 
Nur mal so...

119170731_2712340202353241_2988348815633053922_n.jpg
 

Anhänge

  • 119170731_2712340202353241_2988348815633053922_n.jpg
    119170731_2712340202353241_2988348815633053922_n.jpg
    46.5 KB · Aufrufe: 3,663
Vermutlich ist Staake tatsächlich eher an der Spielpaarung als an unserer Profiabteilung interessiert. Siehe Staakes Einstecktuch, siehe BVB-Trikotärmel. Meine Hoffnung auf nachhaltige Zusammenarbeit damit gleich höchst fraglich. Der Job, diesen Herren den Hof zu machen, ist wirklich hart. Ich könnte das nicht. Mohnhaupt und Co tun mir plötzlich sehr, sehr leid.

Aber alles richtig gemacht, Verantwortliche des MSV. Dieses Geschäft muss man natürlich mitnehmen. Wenn man sich als Duisport auch mal für den Profifußball am eigenen Unternehmenssitz nützlich machen und nicht nur die reiche Mainstream-Marke noch reicher machen will, muss man das eben mitnehmen.

Beim BVB hat Duisport natürlich die größtmögliche Werbeplattform -nach denjenigen, die in Europa wirklich um die nationalen und internationalen Titel spielen. In Dortmund ist Duisport nur einer unter vielen Sponsoren, die dekadenten Kindermillionären noch etwas schnelleres Privat-Jetten ermöglichen. Nicht messbar. Beim MSV könnte man ungleich mehr Messbares bewegen und wenn sich dann der MSV ligentechnisch nach oben bewegt, dann stellt sich ein Mehrwert auch für Duisport durch die Verbindung Hafen, Stadt und Verein ein. Es könnte so schön sein...

Aber ich wäre ein ganz schlechter Marketing-Mitarbeiter. Erst wäre ich diplomatisch und nett. Doch dann würde mir bestimmt wieder ein „Stadtverräter“ rausrutschen. ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich einfach immer noch unfassbar wie ein durch und durch Duisburger Unternehmen seine Kohle zu den Bienen hinschleppt. Für mich bleibt Staake und seine Vasallen ein elender Stadtverräter!!! Wenn ich schon das schwarz gelbe Einstecktuch sehe:verzweifelt:, könnte ich im Kreis kotzen....
Und da bleib ich bei, Punkt Schluss aus... und zwar sooooooo lange, bis Duisport mehr Kohle in den MSV als in Dortmund investiert.
Die Kohle die beim MSV durch bestehendes Sponsoring verbleibt (NLZ usw.), ist doch nichts weiter als ein Alibisponsoring...
 
Das Ausmaß des Engagement eines Unternehmens als Sponsor ist
sicher auch von den Präferenzen der dort maßgeblich handelnden
Personen abhängig aber eben nicht nur.

Ich denke, der Eintrittspreis für eine dauerhafte und wahrnehmbare
Präsenz in DO ist für den Duisport viel zu hoch. Zudem macht sie auch wenig
Sinn, weil es hier auch nicht um Produkte oder Dienstleistungen geht,
die jedermann überall weltweit beziehen kann. Da sich der Standort
eines Hafens sich auch nicht verlagern lässt, ist für einen Hafen
der Standort auch ein wichtiger Punkt. Ist dieser attraktiv und prosperiert,
siedeln sich weitere Unternehmen und Menschen an, die wiederum
für potenzielle neue Kunden und Mitarbeiter stehen, was wiederum
zu weiterem Wachstum führt. Klar kann ich das alles auch in DO
bewerben. Aber eben nur zu einem viel höheren Preis und immer mit
der berechtigten Frage konfrontiert: Ihr liegt in einzigartiger logistischer
Lage im Herzen Europas. Warum engagiert ihr euch nicht dort?

Jede Äußerung zur Verbundenheit mit der Stadt wäre nur Makulatur,
wenn maßgebliche Bestandteile des Marketingbudgets in einen
"fremden" Verein flössen. Wie gesagt, ein Hafen ist eine spezielle
"Produktionsstätte" und untrennbar mit seinem Standort verknüpft. Es muss
gerade Duisport daran Interesse haben, langfristig in eine attraktive
Metropole eingebunden zu sein. Ein wichtiger Baustein kann da sicher auch ein
hoch spielender Fußballverein sein. Da spielen die persönlichen Vorlieben
des Chefs nicht die Hauptrolle, denn am Ende ist auch er dem Unternehmen
verpflichtet.

Aber wer weiß, ob da nicht in der Vergangenheit irgendwann mal auch
viel Porzellan zerschlagen wurde, wodurch eine intensivere Zusammenarbeit
bisher nicht möglich war. Vielleicht sind Aktionen wie diese der Startschuss,
um mittelfristig wieder neues Vertrauen aufzubauen und künftig gemeinsame
Erfolge feiern zu können.
Man kann das ganze auch abkürzen, was Sponsoring angeht sind SIL und Duisport
total gegensätzlich .......einer macht alles und der Andere so wenig, wie möglich.
Wenn es so sein sollte, dass die sich jetzt nur die Rosinen raus picken, dann sollte
man das Ganze überdenken und wenn es ein Neuanfang sein solle, dann Willkommen
im Boot.
 
Mir geht diese Abwehrhaltung sämtlicher Kritik gegenüber wegen dieser "aber der gibt uns Geld-Mentalität" hier nurnoch gegen den Strich. Klar muss man ordentlichen wirtschaften und neue Einnahmequellen/Sponsoren erschließen, für mich macht Duisport mit dem Sponsoring aber absolut 0,0 Punkte gut. Dieses Unternehmen und allen voran Staake ist ein Stadtverräter erster Güte da können mich auch die paar Taler nicht umstimmen. Wenn mans mit dem Verein ernst meint muss da in Zukunft deutlich mehr kommen.
 
Mir geht diese Abwehrhaltung sämtlicher Kritik gegenüber wegen dieser "aber der gibt uns Geld-Mentalität" hier nurnoch gegen den Strich.
Und mir geht dieses Nörgeln an wirklich jeder Entscheidung des Vereins gegen den Strich. Überall wird nur noch das Haar in der Suppe gesucht.
für mich macht Duisport mit dem Sponsoring aber absolut 0,0 Punkte gut.
Das geht wahrscheinlich vielen so, aber vielleicht ist genau dieses Sponsoring des DFB-Pokals der Anfang und ein wieder näher Aneinanderrücken zwischen Verein und Duisport.
Die übrigens nie ganz weg waren, sondern immer Jugend- und Damenabteilung unterstützt haben.
 
Staake ist halt kein Duisburger und hat anscheinend keinerlei Verbindung zum MSV - beides nichts Neues. Das Sponsoring des BVB i.V.m. einer Loge ist halt nett für die chinesischen Partner des Hafen, Stichwort Neue Seidenstraße. Da wird das Land NRW, denke ich, ein gehöriges Wörtchen mitgeredet haben.
 
Staake ist halt kein Duisburger und hat anscheinend keinerlei Verbindung zum MSV - beides nichts Neues. Das Sponsoring des BVB i.V.m. einer Loge ist halt nett für die chinesischen Partner des Hafen, Stichwort Neue Seidenstraße. Da wird das Land NRW, denke ich, ein gehöriges Wörtchen mitgeredet haben.

Man könnte aber auch einfach gemeinsam mit ein paar anderen hier ansässigen Unternehmen den ganzen Zaster in den Verein vor Ort pumpen und die Dortmunder, Gelsenkirchener, Düsseldorfer oder Bayern ein paar Ligen höher ein wenig ärgern.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies so einem Chinesen auch gefallen könnte.

Die wollen einfach nicht!

Mich ärgert es einfach tierisch, dass dieser „Laden“ seit Jahren so viel Knete in einen vollkommen fremden Verein buttert.
 
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, allerdings richtet sich der Großteil der stimmen hier (meine eingeschlossen) an Duisport und nicht an den Verein, der verständlicherweise jeden Taler braucht.

Danke! Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, dass manche Leute bei Kritik hier direkt im Dreieck springen. Es hat doch hier niemand etwas gegen den Verein gesagt, weil der für dieses Spiel diesen Sponsor gewinnen konnte. Man kauft nur einfach dem Sponsor nicht ab, dass er voll hinter dem Verein steht. Spricht eben einiges dafür, dass man sich die günstige Werbefläche bei so einem Spiel nicht entgehen lassen wollte.
 
Wann wird hier mal verstanden, dass der MSV nicht mehr zu der "Creme de la Creme" des deutschen Fussballs gehört.
Der MSV ist ein 3. Liga Verein, der allgeimein in Deutschland gar nicht mehr richtig zur Kenntnis genommen wird.
Duisport ist ein Unternehmen welches international agiert und daher auch Gäste aus dem Ausland hat.
Es ist daher für mich auch nachvollziebar, dass Duisport Hospitality-Partner von Dortmund ist.
Den internationalen Gästen, aber auch den nationalen, muss eben was geboten werden.
Es ist eben ein sehr großer Unterschied wenn ich denen ein Fußballspiel vor 80.000 anstatt 14.000 Zuschauer präsentiere.
Ein Fußballspiel vor 80.000 Zuschauer hat wohl mehr Erlebniskarakter als ein Spiel vor 12.000 bis max. 16.000 Zuschauer.

Nun mein aber:
Duisport ist zu 1/3 ein städtischen Unternehmen.
Duisport unterstützt zwar das NLZ, könnter aber auch aus v.g. Grund mindestes als Businnes-Partner beim MSV agieren.

Nebenbei bemerkt, Schauinslandreisen ist beim BVB offizieler BVB Partner und Hospitality-Partner.
 
Man könnte aber auch einfach gemeinsam mit ein paar anderen hier ansässigen Unternehmen den ganzen Zaster in den Verein vor Ort pumpen und die Dortmunder, Gelsenkirchener, Düsseldorfer oder Bayern ein paar Ligen höher ein wenig ärgern.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies so einem Chinesen auch gefallen könnte.
Nichts für ungut, aber das ist Träumerei. Ich würde es auch lieber sehen, wenn der Hafen bei uns als Großsponsor auftreten würde, aber da muss man realistisch bleiben. Die chinesischen Geschäftspartner werden zur Champions League eingeladen, nicht in die 2. oder 3. Liga.
 
Man sollte schonmal anfangen die Klinken zu putzen um genug frisches Geld für den Sommer zu haben. Wenn man mit viel Glück (davon hatten wir ja immer reichlich...nicht) die Klasse hält, werden ein paar Millionen nötig sein.

Mindestens drei Mio Miese warten dann darauf egalisiert zu werden, die einzigen Spieler die noch Geld bringen und die Summe verringern könnten wären Vermeij und Mickels (falls es keine ungünstigen Klauseln gibt).
 
Man sollte schonmal anfangen die Klinken zu putzen um genug frisches Geld für den Sommer zu haben. Wenn man mit viel Glück (davon hatten wir ja immer reichlich...nicht) die Klasse hält, werden ein paar Millionen nötig sein.

Mindestens drei Mio Miese warten dann darauf egalisiert zu werden, die einzigen Spieler die noch Geld bringen und die Summe verringern könnten wären Vermeij und Mickels (falls es keine ungünstigen Klauseln gibt).

Nö, denn die Verträge laufen im nächsten Sommer aus...da gibt es keine Optionen oder Klauseln...
 
Es müsste doch möglich sein in einer Großstadt wie Duisburg sagen wir 10 neue Sponsoren zu finden die uns eine richtige Verstärkung bringen. Geht man zu wenig Klingeln putzen? Die Zeit dafür ist jetzt leider eh zu kurz

Mit Hövelmann hat man immerhin einen Sponsor der kaum Verluste durch Corona zu verzeichnen hat. Auch die Stadtwerke waren früher schon an Transfer beteiligt (Obinna).
 
Naja, Ivo war doch erst für das Budget sammeln.
Jetzt sollen die Sponsoren noch einmal nachlegen?
Eigentlich sollte der 1. Schuss sitzen.
Immer wieder nachlegen?
Das wird nicht funktionieren.
 
Man könnte den Sponsoren natürlich auch aufzeigen dass es ohne weiteres Geld sehr schwer wird zu überleben.

Die Abwärtsspirale ist in vollem Gange.
 
Man könnte den Sponsoren natürlich auch aufzeigen dass es ohne weiteres Geld sehr schwer wird zu überleben.

Die Abwärtsspirale ist in vollem Gange.

Das ist aber schon gewohnter Zustand.
Immer wieder haben Sponsoren nachgelegt.
Wann konnte das Ruder denn sportlich zuletzt rumgerissen werden nach so einer Nachverpflichtung?
Dass es mit einer Nachverpflichtung besser läuft, kann keiner garantieren.
 
Mahlzeit
Mal was zum Thema Sponsoren und der MSV....nehmen wir mal Köpi....Ist alles nur auf Vermutung aufgebaut..Köpi zahlt als Sponsor 500 000 € und der MSV nimmt dafür so und soviel Bier ab...jetzt ist aber Alkohol verbot ( keiner weiß wie lange ) wird der Vertrag dann ungültig und der MSV bekommt im schlimmsten Fall nichts ??? Komme da drauf weil ich gerade was mit Veltins und Gelsenkirchen gehört habe....
 
Mahlzeit
Mal was zum Thema Sponsoren und der MSV....nehmen wir mal Köpi....Ist alles nur auf Vermutung aufgebaut..Köpi zahlt als Sponsor 500 000 € und der MSV nimmt dafür so und soviel Bier ab...jetzt ist aber Alkohol verbot ( keiner weiß wie lange ) wird der Vertrag dann ungültig und der MSV bekommt im schlimmsten Fall nichts ??? Komme da drauf weil ich gerade was mit Veltins und Gelsenkirchen gehört habe....

Kann ich mir nicht vorstellen...Köpi zahlt als Sponsor für die Vermarktung der Tribüne... in :kacke: ist das so, dass die das Catering in Eigenregie betreiben durch eine Tochtergesellschaft...
Der MSV Duisburg hat das einem Dienstleister übertragen...der wiederum wird einen Vertrag mit Köpi abgeschlossen haben...
 
Kann ich mir nicht vorstellen...Köpi zahlt als Sponsor für die Vermarktung der Tribüne... in :kacke: ist das so, dass die das Catering in Eigenregie betreiben durch eine Tochtergesellschaft...
Der MSV Duisburg hat das einem Dienstleister übertragen...der wiederum wird einen Vertrag mit Köpi abgeschlossen haben...
Also ich weiß aus anderen Sportarten, das gerade Sponsoring mit Brauereien immer mit einer Abnahme von diversen Hektolitern zusammenhängt.
Also kann das schon so stimmen.
 
SIL wird sich als Sponsor komplett zurückziehen müssen wenn sich in den Monaten Wirtschaftlich nichts ändern wird.
Sie stehen in Sozialerverantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.

Verhält sich so wie bei einer Schweren Verletzung......um zu überleben wird der inner Blutkreislauf dem äußeren vorgezogen.
So gewinnt man Zeit und ob es einen rettet weiß man nicht.
 
SIL wird sich als Sponsor komplett zurückziehen müssen wenn sich in den Monaten Wirtschaftlich nichts ändern wird.
Sie stehen in Sozialerverantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.

Das ist nichts anderes als reine Spekulation!

SIL hat auch stets betont, dass man sich der Stadt gegenüber verantwortlich zeigt und demnach auch dort neben den Mitarbeiten eine Sozialverantwortung trägt. Wenn natürlich auch nur moralisch.
 
SIL wird sich als Sponsor komplett zurückziehen müssen wenn sich in den Monaten Wirtschaftlich nichts ändern wird.
Sie stehen in Sozialerverantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.

Die meisten Mitarbeiter befinden sich meines Wissens sowieso in Kurzarbeit.
Vermutlich wird sich da auch erstmal nicht viel ändern. Aber ich denke und hoffe das SLR seine Marketingmassnahmen bündeln wird und die gesamte Konzentration dem MSV gilt. Immerhin hat man hier auch etliche Euros reingesteckt und abschreiben wird man die nicht wollen.
 
SIL wird sich als Sponsor komplett zurückziehen müssen wenn sich in den Monaten Wirtschaftlich nichts ändern wird.
Sie stehen in Sozialerverantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.

Verhält sich so wie bei einer Schweren Verletzung......um zu überleben wird der inner Blutkreislauf dem äußeren vorgezogen.
So gewinnt man Zeit und ob es einen rettet weiß man nicht.

Mal abgesehen davon das so eine Behauptung nur reinste Vermutung ist, denkst du nicht das ein Unternehmen wie Schauinsland ohne Marketing/Werbung/Sponsoring einen Großteil seines Mitarbeiterstamms aus Mangel an Buchungen erst recht nicht mehr beschäftigen kann?
 
Mal abgesehen davon das so eine Behauptung nur reinste Vermutung ist, denkst du nicht das ein Unternehmen wie Schauinsland ohne Marketing/Werbung/Sponsoring einen Großteil seines Mitarbeiterstamms aus Mangel an Buchungen erst recht nicht mehr beschäftigen kann?

Da hast Du Recht. Aber wenn die Ressourcen knapper werden, denkst Du dreimal darüber nach wie Du weniger Geld effektiv investieren kannst. Und wenn man dann Mal die blau weiße Brille ablegt, ist es nicht unbedingt lukrativ und von großer Reichweite einen mittelmäßigen Drittligisten, der kurz vor der Insolvenz steht zu sponsorn, wenn Du auf der anderen Seite ein Millionenpublikum erreichen kannst, Inden Du auf Eurosport die french Open präsentierst.
 
Platz 5 ist ja gar nicht so schlecht, aber schon krass wenn man sieht was Lautern und 1860 so bekommen. (Falls die Zahlen wirklich so stimmen?!)
 
Liegt aber nur am Ausrüstervertrag. Im Trikotsponsoring bekommen nur 5 Vereine weniger und das finde ich durchaus traurig und zweifelhaft.
Keine gute Arbeit mMn!

Da gebe ich dir Recht.
Zwar hatte man letztes Jahr ebenfalls nur 350.000 erhalten aber das lag an der Kooperation mit den Köpi Trikots, was am Ende wohl wirtschaftlich lukrativer war, als wieder XTip zu nehmen.

Dieses Jahr sehe ich dieses wirtschaftlich lukrative mit Iberostar nicht.

Ich denke, dass hier auch wieder SIL einiges mitbestimmt hat und es somit auf Iberostar hinausgelaufen ist. Ansonsten kann ich mir diesen Vertrag nicht erklären, da insbesondere auch Iberostar in aktuellen Zeiten große Probleme bekommen könnte.

Ein Vertrag mit XTip oder einem anderen Wettanbieter hätte wohl wieder mehr Einnahmen erbracht.
Natürlich alles erstmal Spekulation.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja das stimmt. Hab jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm was SiL gezahlt hat. Ich denke dass wir froh sein können überhaupt einen Sponsor (Brust) gefunden zu haben denn so lange wie die Bekanntgabe gedauert hat lässt vermuten, dass wir gerade so eben einen Sponsor (Vermittlung durch SIL oder Kooperation ??) ausfindig machen konnten.
Schon traurig wenn man bedenkt welche großen Firmen hier in Duisburg und Umgebung noch so angesiedelt sind.
 
Schon traurig wenn man bedenkt welche großen Firmen hier in Duisburg und Umgebung noch so angesiedelt sind.

Die sich dann aber lieber eines Brust eine 1 oder 2 Ligisten suchen der die bessere Wahl ist und sportlich erfolgreicher als wir.
Es führt kein Weg dran vorbei am sportlichen Erfolg , stellt der sich nicht ein wird sich beim Sponsoring nichts ins positive bewegen.
 
350.000 Euro ist leider ein absoluter Spottpreis.
Wenn das stimmt, hat man seine Brust verscherbelt. Traurig, dass in Liga 3 viele Mannschaften mehr Geld bekommen.

Der angeschlagene Sportwetten Anbieter Sunmaker zahlt Magdeburg 150 Tsd. mehr. Einfach zum Kopfschütteln...
 
Ich denke, dass hier auch wieder SIL einiges mitbestimmt hat und es somit auf Iberostar hinausgelaufen ist. Ansonsten kann ich mir diesen Vertrag nicht erklären, da insbesondere auch Iberostar in aktuellen Zeiten große Probleme bekommen könnte.

Ein Vertrag mit XTip oder einem anderen Wettanbieter hätte wohl wieder mehr Einnahmen erbracht.
Natürlich alles erstmal Spekulation.

Wäre da doch der langfristige deal mit Maschinensucher.de lukrativer und mit der Vorrauszahlung hilfreicher gewesen? :nunja:
 
Zurück
Oben