Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aufgrund der Verwerfungen mit dem MSV nach dem Weggang von Helmich hat Staake sich als der starke Mann von Duisport nach Dortmund orientiert.
Ist schon geil hier, irgendwas findet man immer zu kacken!
Duisport ist seit Jahren Sponsor im Jugendbereich des MSV.
Wenn jetzt durch das Spiel gegen Dortmund für die Zukunft mehr dabei rum kommt und man sich dadurch näher gekommen ist, wäre es doch perfekt!
Duisport gehört nach Duisburg wie der MSV! Perfekte Symbiose, macht was draus!
Was nach wie vor für mich ein 'no go' ist, schon alleine weil Duisburg im Firmennamen steckt.
Man kann das ganze auch abkürzen, was Sponsoring angeht sind SIL und DuisportDas Ausmaß des Engagement eines Unternehmens als Sponsor ist
sicher auch von den Präferenzen der dort maßgeblich handelnden
Personen abhängig aber eben nicht nur.
Ich denke, der Eintrittspreis für eine dauerhafte und wahrnehmbare
Präsenz in DO ist für den Duisport viel zu hoch. Zudem macht sie auch wenig
Sinn, weil es hier auch nicht um Produkte oder Dienstleistungen geht,
die jedermann überall weltweit beziehen kann. Da sich der Standort
eines Hafens sich auch nicht verlagern lässt, ist für einen Hafen
der Standort auch ein wichtiger Punkt. Ist dieser attraktiv und prosperiert,
siedeln sich weitere Unternehmen und Menschen an, die wiederum
für potenzielle neue Kunden und Mitarbeiter stehen, was wiederum
zu weiterem Wachstum führt. Klar kann ich das alles auch in DO
bewerben. Aber eben nur zu einem viel höheren Preis und immer mit
der berechtigten Frage konfrontiert: Ihr liegt in einzigartiger logistischer
Lage im Herzen Europas. Warum engagiert ihr euch nicht dort?
Jede Äußerung zur Verbundenheit mit der Stadt wäre nur Makulatur,
wenn maßgebliche Bestandteile des Marketingbudgets in einen
"fremden" Verein flössen. Wie gesagt, ein Hafen ist eine spezielle
"Produktionsstätte" und untrennbar mit seinem Standort verknüpft. Es muss
gerade Duisport daran Interesse haben, langfristig in eine attraktive
Metropole eingebunden zu sein. Ein wichtiger Baustein kann da sicher auch ein
hoch spielender Fußballverein sein. Da spielen die persönlichen Vorlieben
des Chefs nicht die Hauptrolle, denn am Ende ist auch er dem Unternehmen
verpflichtet.
Aber wer weiß, ob da nicht in der Vergangenheit irgendwann mal auch
viel Porzellan zerschlagen wurde, wodurch eine intensivere Zusammenarbeit
bisher nicht möglich war. Vielleicht sind Aktionen wie diese der Startschuss,
um mittelfristig wieder neues Vertrauen aufzubauen und künftig gemeinsame
Erfolge feiern zu können.
da Duisport eh Werbung mit BvB macht werden sie als Brosamen uns das Trikot für unser einmaliges Pokalaufeinandertreffen sponsern . ( Vermutung in den Raum werf)
mfg psychotie
Und mir geht dieses Nörgeln an wirklich jeder Entscheidung des Vereins gegen den Strich. Überall wird nur noch das Haar in der Suppe gesucht.Mir geht diese Abwehrhaltung sämtlicher Kritik gegenüber wegen dieser "aber der gibt uns Geld-Mentalität" hier nurnoch gegen den Strich.
Das geht wahrscheinlich vielen so, aber vielleicht ist genau dieses Sponsoring des DFB-Pokals der Anfang und ein wieder näher Aneinanderrücken zwischen Verein und Duisport.für mich macht Duisport mit dem Sponsoring aber absolut 0,0 Punkte gut.
Lieber für 2 Mio bei denen auf dem Ärmel, als bei uns für 700000 auf der Brust.
Und mir geht dieses Nörgeln an wirklich jeder Entscheidung des Vereins gegen den Strich. Überall wird nur noch das Haar in der Suppe gesucht.
Staake ist halt kein Duisburger und hat anscheinend keinerlei Verbindung zum MSV - beides nichts Neues. Das Sponsoring des BVB i.V.m. einer Loge ist halt nett für die chinesischen Partner des Hafen, Stichwort Neue Seidenstraße. Da wird das Land NRW, denke ich, ein gehöriges Wörtchen mitgeredet haben.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, allerdings richtet sich der Großteil der stimmen hier (meine eingeschlossen) an Duisport und nicht an den Verein, der verständlicherweise jeden Taler braucht.
Nichts für ungut, aber das ist Träumerei. Ich würde es auch lieber sehen, wenn der Hafen bei uns als Großsponsor auftreten würde, aber da muss man realistisch bleiben. Die chinesischen Geschäftspartner werden zur Champions League eingeladen, nicht in die 2. oder 3. Liga.Man könnte aber auch einfach gemeinsam mit ein paar anderen hier ansässigen Unternehmen den ganzen Zaster in den Verein vor Ort pumpen und die Dortmunder, Gelsenkirchener, Düsseldorfer oder Bayern ein paar Ligen höher ein wenig ärgern.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies so einem Chinesen auch gefallen könnte.
Nichts für ungut, aber das ist Träumerei.
Man sollte schonmal anfangen die Klinken zu putzen um genug frisches Geld für den Sommer zu haben.
Man sollte schonmal anfangen die Klinken zu putzen um genug frisches Geld für den Sommer zu haben. Wenn man mit viel Glück (davon hatten wir ja immer reichlich...nicht) die Klasse hält, werden ein paar Millionen nötig sein.
Mindestens drei Mio Miese warten dann darauf egalisiert zu werden, die einzigen Spieler die noch Geld bringen und die Summe verringern könnten wären Vermeij und Mickels (falls es keine ungünstigen Klauseln gibt).
Es müsste doch möglich sein in einer Großstadt wie Duisburg sagen wir 10 neue Sponsoren zu finden die uns eine richtige Verstärkung bringen. Geht man zu wenig Klingeln putzen? Die Zeit dafür ist jetzt leider eh zu kurz
Das ist ja nicht erst heute so, deswegen gehe ich davon aus das dieses Argument nicht mehr zieht und die Gläubiger bereit sind spätestens 2022 alles zu verlieren was sie in den MSV gesteckt haben.Man könnte den Sponsoren natürlich auch aufzeigen dass es ohne weiteres Geld sehr schwer wird zu überleben.
Die Abwärtsspirale ist in vollem Gange.
Man könnte den Sponsoren natürlich auch aufzeigen dass es ohne weiteres Geld sehr schwer wird zu überleben.
Die Abwärtsspirale ist in vollem Gange.
Mahlzeit
Mal was zum Thema Sponsoren und der MSV....nehmen wir mal Köpi....Ist alles nur auf Vermutung aufgebaut..Köpi zahlt als Sponsor 500 000 € und der MSV nimmt dafür so und soviel Bier ab...jetzt ist aber Alkohol verbot ( keiner weiß wie lange ) wird der Vertrag dann ungültig und der MSV bekommt im schlimmsten Fall nichts ??? Komme da drauf weil ich gerade was mit Veltins und Gelsenkirchen gehört habe....
Also ich weiß aus anderen Sportarten, das gerade Sponsoring mit Brauereien immer mit einer Abnahme von diversen Hektolitern zusammenhängt.Kann ich mir nicht vorstellen...Köpi zahlt als Sponsor für die Vermarktung der Tribüne... inist das so, dass die das Catering in Eigenregie betreiben durch eine Tochtergesellschaft...
Der MSV Duisburg hat das einem Dienstleister übertragen...der wiederum wird einen Vertrag mit Köpi abgeschlossen haben...
SIL wird sich als Sponsor komplett zurückziehen müssen wenn sich in den Monaten Wirtschaftlich nichts ändern wird.
Sie stehen in Sozialerverantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.
SIL wird sich als Sponsor komplett zurückziehen müssen wenn sich in den Monaten Wirtschaftlich nichts ändern wird.
Sie stehen in Sozialerverantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.
SIL wird sich als Sponsor komplett zurückziehen müssen wenn sich in den Monaten Wirtschaftlich nichts ändern wird.
Sie stehen in Sozialerverantwortung ihren Mitarbeitern gegenüber.
Verhält sich so wie bei einer Schweren Verletzung......um zu überleben wird der inner Blutkreislauf dem äußeren vorgezogen.
So gewinnt man Zeit und ob es einen rettet weiß man nicht.
Mal abgesehen davon das so eine Behauptung nur reinste Vermutung ist, denkst du nicht das ein Unternehmen wie Schauinsland ohne Marketing/Werbung/Sponsoring einen Großteil seines Mitarbeiterstamms aus Mangel an Buchungen erst recht nicht mehr beschäftigen kann?
Liegt aber nur am Ausrüstervertrag. Im Trikotsponsoring bekommen nur 5 Vereine weniger und das finde ich durchaus traurig und zweifelhaft.Platz 5 ist ja gar nicht so schlecht,
Liegt aber nur am Ausrüstervertrag. Im Trikotsponsoring bekommen nur 5 Vereine weniger und das finde ich durchaus traurig und zweifelhaft.
Keine gute Arbeit mMn!
Schon traurig wenn man bedenkt welche großen Firmen hier in Duisburg und Umgebung noch so angesiedelt sind.
Ich denke, dass hier auch wieder SIL einiges mitbestimmt hat und es somit auf Iberostar hinausgelaufen ist. Ansonsten kann ich mir diesen Vertrag nicht erklären, da insbesondere auch Iberostar in aktuellen Zeiten große Probleme bekommen könnte.
Ein Vertrag mit XTip oder einem anderen Wettanbieter hätte wohl wieder mehr Einnahmen erbracht.
Natürlich alles erstmal Spekulation.
Vielleicht doch, allerdings nur, wenn daraus eine weitere Zusammenarbeit, über den Jugendbereich hinaus, resultiert.Duisport aus dem Pokalspiel drauf gerechnet werden. Wird aber an einem insgesamt enttäuschenden Ertrag nicht viel ändern.