Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

@DU59: Klar, die Seppels zahlen gut, aber nur noch die Nr. 3 zu sein ist für einen Torhüter wie Ulreich dann doch nicht so attraktiv. Von daher wäre es nachvollziehbar wenn er weg wollte.
 
@DU59: Klar, die Seppels zahlen gut, aber nur noch die Nr. 3 zu sein ist für einen Torhüter wie Ulreich dann doch nicht so attraktiv. Von daher wäre es nachvollziehbar wenn er weg wollte.

Aktuell war er aber die Nr. 2 beim FCB (Nübel saß auf der Tribüne) und es wurde spekuliert, das Nübel doch noch verliehen wird. Ulreich hat aber betont, dass er mehr spielen will und somit ist Hamburg interessant, weil er da die Nr. 1 werden soll...
 
@DU59: Ulreich hat aus meiner Sicht mehr drauf als die Nummer 2 bei den Bazis, vorausgesetzt, Nübel macht ihm die Position nicht auch noch streitig. Unabhängig davon wird er auch beim HSV gut verdienen können, und das als Nummer 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fan wundert sich ......................!

12 .
Bayern München (M, P) 2 1 0 1 9:4 5 3

Wann waren die Bauern zuletzt einmal 12ter in der Tabelle ? Aktuell heute am 2. 10.2020. Aber Ulli nicht aufregen, morgen kommt ja Hertha und dann ist es vielleicht wieder Platz 2 !
 
Bei :kacke: war aus meiner Sicht nicht der Wagner Schuld. habe und halte ihn für einen guten Coach.
Aber nach so vielen Spielen ohne Sieg ist klar, das man sich da trennt.

Aber man sollte auch mal überlegen, ob nicht auch der Kaderplaner Mitschuld hat.

Dazu kommt das Theater um Tönnies. Und dadurch das entstandene finanzielle Chaos. Und die Trennung des Finanzvorstandes.

Schlöake hat Probleme über Probleme.

Wenn die nicht aufpassen, steht auf einmal der Abstieg am Ende der Saison. Und ob die das überstehen würden, wer weiss.

Wobei der letzte Punkt hat man auch über den HSV gedacht
 
Bei :kacke: war aus meiner Sicht nicht der Wagner Schuld. habe und halte ihn für einen guten Coach.
Aber nach so vielen Spielen ohne Sieg ist klar, das man sich da trennt.

Aber man sollte auch mal überlegen, ob nicht auch der Kaderplaner Mitschuld hat.

Dazu kommt das Theater um Tönnies. Und dadurch das entstandene finanzielle Chaos. Und die Trennung des Finanzvorstandes.

Schlöake hat Probleme über Probleme.

Wenn die nicht aufpassen, steht auf einmal der Abstieg am Ende der Saison. Und ob die das überstehen würden, wer weiss.

Wobei der letzte Punkt hat man auch über den HSV gedacht

Ich finde die machen momentan richtig gute Arbeit in Gesindelkirchen :)
 
Ein Blick auf die Tabelle ist ja im Moment ganz lustig, aber das Lachen bleibt einem im Hals stecken, wenn man sich dann die Tabelle in Liga 3 vor Augen ruft.
Kann die Häme daher auch nicht ganz nachvollziehen. Man steckt seit Jahren so tief in der *******, das man bestenfalls noch über RWO lachen kann. Aber wem es hilft..
 
Keine Sorge, mir geht es darum nicht besser. Da ich bei meinem Verein die Hoffnung aufgegeben habe, nehme ich mir heraus mal rechts und links zu schauen was anderswo so passiert.
 
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen den BVB haben sich zwei Hoffenheim-Profis mit dem Coronavirus infiziert. Namen nannte die TSG nicht.
https://www.waz.de/sport/fussball/b...-profis-mit-corona-infiziert-id230686520.html

Die Spieler, die in den vergangenen knapp zwei Wochen auf Länderspiel-Reisen im Ausland unterwegs waren, wurden nach ihrer Rückkehr in Deutschland positiv auf die Virus-Erkrankung getestet“, teilten die Kraichgauer am Freitag mit. Beide Profis haben demnach keinerlei Kontakt zu Kollegen oder dem Betreuer-Team und befinden sich nun in häuslicher Quarantäne.(Quelle derwesten.de)
 
Ich würde gerne noch mal etwas in Erinnerung rufen.
Das sein Abgang abartig schlecht war wissen wir alle. Aber in seiner Analyse hatte er mit fast allem recht.

https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/hertha-bsc/juergen-klinsmann-spieler-bewertung-trainer-69102826.sportMobile.html###wt_ref=https://forum.altedame.org&wt_t=1602957496086
Naja um fair zu sein. Er ist auch alt und erzeugt keinen Mehrwert. Eine Schwäche Persönlichkeit hat er on top auch noch. Komisch dass er das bei anderen sieht und bei sich selbst nicht.
 
Naja um fair zu sein. Er ist auch alt und erzeugt keinen Mehrwert. Eine Schwäche Persönlichkeit hat er on top auch noch. Komisch dass er das bei anderen sieht und bei sich selbst nicht.
Aber wenn man sein Auftreten ( jaaaa abgesehen vom Abgang :D ) mal in Vergleich zieht, zu einer Aussenwirkung von Preetz und Gegenbauer, die beide jedes Mal aussehen als hätten die gerade ne Kneipentour hinter sich.
130 Mio in den Kader gesteckt. Und dann ist DAS das Ergebnis?! Also da bin ich mir zu 100% sicher. Hätte Klinsmann auf den Trainerjob verzichtet und eine andere Position inne, wäre Preetz längst Geschichte.
Es gibt nicht viele Vereine auf der Welt, die die Corona-Krise sorgenloser verkraften können als Hertha BSC. Aber diese beiden Totengräber bekommen es weder hin, einen geeigneten Sponsor zu finden, noch Baustellen im Kader zu schließen, die seit über einem Jahr jeder Vollhonk erkennt. Und das bei diesen Möglichkeiten.
Da fehlen einem echt die Worte.

Und dazu kann man sich dann ruhig mal die geleakten Seiten von Klinsmann anschauen und stellt mit Verwunderung fest, dass er mit vielem Recht hatte.
 
zu einer Aussenwirkung von Preetz und Gegenbauer, die beide jedes Mal aussehen als hätten die gerade ne Kneipentour hinter sich
Kennst Du die Geschichte von Preetz? Ich denke nicht, sonst würdest Du Dich vielleicht anders über ihn äußern.
Preetz hat uns seinerzeit mit seinen Toren in den Bundesliga zurück"geköpft".
Hätten wir ihm einen Fünfjahresvertrag gegeben, dann wäre eine ganz andere Grundlage für die weitere Entwicklung des MSV vorhanden gewesen. Und wir würden unter diesem Thema der 1. Liga auch über den MSV reden...
Aber wir haben ihn vom Hof gejagt. Der damalige Trainer wollte einen schnellen Konterstürmer, der, an der Mittellinie stehend, den aus der Abwehr weggeschlagenen Ball hinterherläuft. Und hat Preetz deshalb schlecht bewertet, anstatt auf ihn als überragenden Strafraumspieler zu setzen.

Und vielleicht ist die schlechte Bewertung von Preetz als Manager genauso falsch? Gerade wir sollten da vorsichtig sein...
 
Kennst Du die Geschichte von Preetz? Ich denke nicht, sonst würdest Du Dich vielleicht anders über ihn äußern.
Preetz hat uns seinerzeit mit seinen Toren in den Bundesliga zurück"geköpft".
Hätten wir ihm einen Fünfjahresvertrag gegeben, dann wäre eine ganz andere Grundlage für die weitere Entwicklung des MSV vorhanden gewesen. Und wir würden unter diesem Thema der 1. Liga auch über den MSV reden...
Aber wir haben ihn vom Hof gejagt. Der damalige Trainer wollte einen schnellen Konterstürmer, der, an der Mittellinie stehend, den aus der Abwehr weggeschlagenen Ball hinterherläuft. Und hat Preetz deshalb schlecht bewertet, anstatt auf ihn als überragenden Strafraumspieler zu setzen.

Und vielleicht ist die schlechte Bewertung von Preetz als Manager genauso falsch? Gerade wir sollten da vorsichtig sein...

Ich finde man kann einen Spieler nicht mit der Tätigkeit als Manager vergleichen...
Übrigens sollte man die damalige Realität nicht negieren...ja, Preetz hatte seinen Anteil an den Aufstieg, aber Lienen als damaliger Trainer hat ein Team geformt, was noch heute als Erfolgself bezeichnet werden kann... in das damalige Spiel der "Konterkönige" passte Preetz einfach nicht...
Und das Sturmduo Közle und Weidemann war im wahrsten Sinne eine Augenweide...
Preetz hat sich erst nach verschiedenen Anläufen u. a. über Wattenscheid (!) in Berlin nach dem Aufstieg in der 1. Bundesliga durchsetzen können. (eigentlich erst als Axel Kruse sich verletzt hatte) Das war aber 4 Jahre (!) später...
Wie er als Manager ist und was er leistet kann ich nicht beurteilen....vielleicht ist er wie Ivo (völlig wertfrei) nur mit mehr Geldmittel...
 
Kennst Du die Geschichte von Preetz? Ich denke nicht, sonst würdest Du Dich vielleicht anders über ihn äußern.
Preetz hat uns seinerzeit mit seinen Toren in den Bundesliga zurück"geköpft".
Hätten wir ihm einen Fünfjahresvertrag gegeben, dann wäre eine ganz andere Grundlage für die weitere Entwicklung des MSV vorhanden gewesen. Und wir würden unter diesem Thema der 1. Liga auch über den MSV reden...
Aber wir haben ihn vom Hof gejagt. Der damalige Trainer wollte einen schnellen Konterstürmer, der, an der Mittellinie stehend, den aus der Abwehr weggeschlagenen Ball hinterherläuft. Und hat Preetz deshalb schlecht bewertet, anstatt auf ihn als überragenden Strafraumspieler zu setzen.

Und vielleicht ist die schlechte Bewertung von Preetz als Manager genauso falsch? Gerade wir sollten da vorsichtig sein...
Du kannst doch nicht allen ernstes den damaligen Spieler Preetz mit dem jetzigen Geschäftsführer Sport Preetz vergleichen.
Ich bewerte rein, was er seit ca 11 Jahren bei der Hertha in Verantwortung fabriziert.
 
Preetz hat uns seinerzeit mit seinen Toren in den Bundesliga zurück"geköpft".
Hätten wir ihm einen Fünfjahresvertrag gegeben, dann wäre eine ganz andere Grundlage für die weitere Entwicklung des MSV vorhanden gewesen. Und wir würden unter diesem Thema der 1. Liga auch über den MSV reden...

So pauschal würde ich das nicht sagen, immerhin haben wir ein Jahr später auch einen Bachirou Salou geholt, und haben uns trotzdem nicht etabliert. Preetz war n sehr guter BuLi Stürmer, hat mit Hertha aber auch "nur" ein mal CL gespielt oder keine Millionenablöse gebracht. Wenn ich in die Kategorie "Transfers, die den MSV anders gemacht hätten" schweife, denke ich unweigerlich zu erst an Pavel Nedved. Der Transfer hätte vielleicht wirklich den MSV verändert. Aber lieber nicht drüber nachdenken.

Sorry 4-offtopic, Kollegen.:o
 
Du kannst doch nicht allen ernstes den damaligen Spieler Preetz mit dem jetzigen Geschäftsführer Sport Preetz vergleichen.
Ich bewerte rein, was er seit ca 11 Jahren bei der Hertha in Verantwortung fabriziert.
Mach ich eigentlich nicht. Mir ging es darum, dass wir Preetz schon mal falsch bewertet haben und nicht schon wieder falsch liegen sollten.
 
Serge Gnabry nun auch positiv getestet. Und er hat heute sogar noch mit der Mannschaft trainiert. Die Folgen sind gar nicht absehbar...

Wieso wird eigentlich der Name sofort rausgehauen und bei unseren Spielern geheimgehalten???
 
Jetzt wird es spannend, wenn auch der „große“ FC Bayern im Corona Roulette mitspielt

Ich erahne schon das Gejammer vom Kallemann und höre dort im Süden schon so Worte wie Wettbewerbsverzerrung. Vermutlich fordert er zum Trost einen höheren Anteil an den TV Geldern.

Spätestens morgen heuchelt dann Watzke ne ordentlich Portion Mitleid.
 
Den Datenschutz gibt es nur bei uns, bei den anderen Vereinen werden die Spieler genannt.

Ich finde es gut, wenn keine Namen genannt werden bei uns. Und auch bei anderen Vereinen.
Jeder Spieler hat ein recht auf Privatsphäre und keinen von uns geht die Gesundheit der Spieler an.
PS: ich sage extra Gesundheit, nicht Verletzung, denn Verletzungen werden eigentlich immer genannt.
PSS: Sorry für OffTopic

Es bei einem Nationalspieler geheim zu halten ist, denke ich, auch etwas schwieriger
 
Ich finde es gut, wenn keine Namen genannt werden bei uns. Und auch bei anderen Vereinen.
Jeder Spieler hat ein recht auf Privatsphäre und keinen von uns geht die Gesundheit der Spieler an.
PS: ich sage extra Gesundheit, nicht Verletzung, denn Verletzungen werden eigentlich immer genannt.
PSS: Sorry für OffTopic

Es bei einem Nationalspieler geheim zu halten ist, denke ich, auch etwas schwieriger
Na ja, schon alleine bei Sky gestern Abend beim Pauli Spiel, wurden zig Namen genannt, ob das jetzt gut ist steht auf einen anderen Papier und bei Bayern steht es auf der Homepage. Vielleicht sollte man doch offen damit umgehen, denn sonst bekommt der Virus einen zu hohen Stellenwert.
 
Jeder Spieler hat ein recht auf Privatsphäre und keinen von uns geht die Gesundheit der Spieler an.
PS: ich sage extra Gesundheit, nicht Verletzung, denn Verletzungen werden eigentlich immer genannt.
PSS: Sorry für OffTopic

Naja, eine Verletzung ist ja Teil der Gesundheit. Es macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, wieso man das nicht verkündet. Stoppels Erkrankung hat man doch auch publik gemacht oder damals die Krebserkrankung von Russ. Wo soll da ein Unterschied sein?
 
Es dürfte auch immer darauf ankommen was der Spieler will. Janik Haberer z.B. hat den Verein im Sommer auch darum geboten die Schwere seiner Verletzung zu verschweigen, Flekken dagegen hatte damit kein Problem.
Was speziell Corona angeht, droht da dieser Tage ja auch schnell eine Art Stigmatisierung. Oder es schwingt, gerade wenn es um Fußballer geht, der Gedanke mit "wo haben die sich wohl regelwidrig rumgetrieben?". Dem einen mag das egal sein, andere haben da möglicherweise keinen Bock drauf. Insofern kann ich es schon verstehen, wenn Vereine zum Teil nicht von sich aus veröffentlichen welche Spieler infiziert sind.
 
Ich denke mal, die Seppels gehen mit der Infizierung von Gnabry so offen um, weil es in München sowieso nicht geheim bleiben würde.
Aber auf das Gejammere der Oberen bin ich echt mal gespannt, wenn Gnabry nicht der Einzige bleibt und der Terminkalender irgendwann eng für die rote Übermacht wird. :stinkefinger:
 
Coronafall bei Werder Bremen.

Komplettes Team geht in Quarantäne. Vorsichtsmaßnahme. Nächster Covid 19-Test am Freitag. Sonntag soll ja gespielt werden.

Naja, bei fast 12.000 neuen Fällen.
Da ist/wird dann auch der eine oder andere Fußballer dabei sein, so es nicht eine Trendwende gibt.
Wenn nicht, dann denke ich das in ein oder zwei Wochen Spiele sprich alle Sportveranstaltungen in dieser Größe eh "Geschichte" sein werden.
 
Serge Gnabry nun auch positiv getestet. Und er hat heute sogar noch mit der Mannschaft trainiert. Die Folgen sind gar nicht absehbar...

Wieso wird eigentlich der Name sofort rausgehauen und bei unseren Spielern geheimgehalten???

Zweiter Corona-Fall beim FCB (Quelle bild.de)

Ausgerechnet Gianni Bianchi soll positiv getestet worden sein - er ist der Physiotherapeut des Triple-Siegers.
 
Edit: der Beitrag nach mir hat Recht. Der Scherz war drüber. Also löschen bitte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Nächste bitte.
Jetzt hat es den Emre Can erwischt, positiv auf Corona getestet.
Es wird immer enger und enger.
Der Tag an dem es einfach keinen Sinn oder Spaß mehr macht, kommt näher.
 
Zurück
Oben