Alles nach dem Spiel gegen den KFC Uerdingen (7. Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Unglückliches- und irreguläres 0:1. An die Hacke vom Sauer an die Hand vom Marcussen :verzweifelt:.

Anders konnte ein Tor zu diesem Zeitpunkt auch nicht fallen, weil beide Mannschaften sehr schwachen Fußball spielten.
Das sah zeitweise aus wie ein Duell zweier Abstiegskandidaten.

Uns fehl(t)en Lösungen im letzten Angriffsdrittel (ja, Ghindovean auffällig, aber das waren doch sehr viele Einzelaktionen).

Ist einfach zu viel: Corona, kein regelmäßiger Trainingsbetrieb, Leistungsträger verletzt, zu wenig Regeneration nach dem Haching Spiel, leere MSV Arena, dazu noch eine sehr diskussionswürdige Aufstellung, seltsames Positionsspiel, fragwürdige Auswechslung(en)...

Dazu das Übliche:
- ungefährliche Standards
- schwach bei gegnerischen Standards (0:1 nach Einwurf)
- ungefährliches Umschalten nach Ballgewinn (Weinkauf hat denn Ball und will schnell nach vorn spielen…nach vorn spielen….nach vorn….und…Chance vorbei…wirft kurz ab…)
- etc.

So reicht es nicht in dieser 3. Liga für Punkte.
Nicht einmal gegen den Chaos-Verein aus Krefeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
erste Halbzeit hat mir noch gut gefallen....aber die zweite ist ja mal richtig schlecht gewesen und so ist es eine hochverdiente Heimniederlage geworden :hmm:
 
Dank Corona und mangelnder Regeneration nach Mittwoch - hier ein Danke an den DFB - war die Mannschaft heute völlig entkräftet und orientierungslos.
Wir hätten heute gegen jeden Gegener verloren.

Der DFB wieder. Ne, das waren wir ganz alleine heute. Gegen Haching hätte es auch eine haushohe Klatsche geben müssen, doch da hatten wir ausnahmsweise mal Glück.
 
Der Award für die schlechteste Auswechslung 2020 geht ganz klar an TL... was bitte schön hat sich der da gedacht, als er Vermeij für Jansen gebracht hat?? Bitte erklär mir das einer?!

Ich Check es einfach nicht. Damit wurde dem Team die gesamte Stabilität genommen...
ich bekomme es einfach nicht in den Kopf, was der sich dabei gedacht hat...

Absolut vercoachtes Spiel!!
TL muss weg und das ganz ganz schnell. Kann ihn mit seinem 4-1-4-1 und seinen Auswechslungen nicht mehr sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das war verdient. Wir haben nichts gegen zu setzen wederq qualitativnoch quantitativ.

Keine Bindung zwishen Mittelfeld und Sturm.

Ich befürchte das große Teile der Saison genau so
aussehen werden. Krempicki unfassbar schlecht nach wie vor.

Das wird fussballerisch eine sehr traurige Saison und das wara absehbar.

Ziel muss es ganz klar aein so früh wie möglich dieK Klassezu halten. Hoffen wir mal das Beste...mit dem oberem Drittelwerden wir nichts zu tun haben. Das Ziel muss klar revidiert werden
 
Trotz der schwierigen Bedingungen und äußerst ungünstigen Vorzeichen hätte ich da einige kritische Fragen an den Trainer. Aber im Moment keine Zeit, hier in vertiefte Diskussionen einzusteigen. Die richtigen Fragen werden nun ohnehin automatisch von einigen hier gestellt... Feuer frei und das waren nicht nur sehr widrige Bedingungen.
 
Erstes Fazit nach fünf Spielen + DFB-Pokalspiel: Für den Klassenerhalt könnte es vielleicht reichen, doch der Weg dahin ist lang. Natürlich immer vorausgesetzt, es besteht die Möglichkeit, die Saison bis zum Ende durchzufinanzieren.
 
Heute muß auch mal trotz der widrigen Umstände "Kritik" erlaubt sein!
Das war gar nichts heute, kein Kampf kein echter Willen zu sehen dieses Spiel zu gewinnen und dazu noch die IV mit Gembalies und Fleckstein war einfach nur schlecht.
Aber alles Jammern und Heulen nutzt nichts , da müssen wir jetzt durch.
Das wird sehr hart werden!
 
Eine der schlimmsten Vorstellungen, die ich in den letzten 12 Monaten hab mit anschauen müssen. Freunde, auch wenn man Trainingsrückstand hat, so ist das kein Grund, nicht zu kämpfen. Das Spiel ist einfach abgeschenkt worden. Bezeichnend der absolut lustlose Auftritt von Gembalis, der für mich einer der Schlechtesten unter den Schlechten war. Das war heute keine spielerische, keine kämpferische und keine Willens-Leistung. Fußball ist Bewegungssport, kein Tipp-Kick mit festgetackerten Spielern auf dem Feld.
 
Die erste Hälfte noch ok, aber die zweite war unglaublich schwach. Das tat richtig weh sich anzuschauen, weil das eines Abstiegskandidaten würdig war.

Die Batterien waren ja mal richtig leer und es hat aber überhaupt gar nichts gepasst. Aber auch kein aufbäumen...schice Gefühl!
 
Der letzte macht bitte das Licht aus, ist sowieso keine Kohle für vernünftige Spieler vorhanden. Uerdingen wollte, wir auch in Halbzeit 1 dann ein nicht vollziehbarer Wechsel von TL und Spielfluss und Spielverständnis bei uns total daneben! Ein unabhängiger Zuschauer würde die Leistung heute im Regionalliganiveau sehen. So spielen wir diese Saison nur gegen den Abstieg!
 
Konstanz in allen Mannschaftsteilen. Pässe wie vom Zufallsgenerator.
Man muss nicht destruktiv sein um zu prognostizieren, dass wir eher gegen den Abstieg spielen werden.

Harte Zeiten wenn man Streifen trägt..
 
Unter denen für uns gegebenen Vorraussetzungen das zu erwartende Fußballspiel.

Mir hat vorab der Blick auf die Aufstellung gereicht. Die Niederlage kommt wenig überraschend. Die kommenden Wochen werden verdammt schwer.
 
Uerdingen war einfach besser und wir spielten saft- und kraftlos. Keine Ideen das Spiel zu gestalten, die Abwehr oftmals nicht im Bilde, das 1. Torschüsschen in der 92. Minute!! Nun alles auf Corona und kontaktloses Training schieben....bitte nicht. Die Mannschaft ist höchsten in der Lage die Klasse zu halten.
 
Trotz der schwierigen Bedingungen und äußerst ungünstigen Vorzeichen hätte ich da einige kritische Fragen an den Trainer. Aber im Moment keine Zeit, hier in vertiefte Diskussionen einzusteigen. Die richtigen Fragen werden nun ohnehin automatisch gestellt...
Nur leider an die falschen Adressaten
Sowas sollte Ivo und T.L mal erklären aber die Ausreden kennen wa im vorhinein schon
 
So eine Leistung ist weder mit Corona noch mit den zahlreichen Ausfällen zu entschuldigen. Was der Krempicki, Tomic und Ademi gezeigt haben, ist maximal Kreisliga Niveau.

Für mich die schlechteste Leistung seit Jahren. Die Auswechslung von Jansen war ein riesen Fehler.

Wenn die Verletzten nicht bald zurück kommen, spielen wir definitiv gegen den Abstieg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Uerdingen war einfach besser und wir spielten saft- und kraftlos. Keine Ideen das Spiel zu gestalten, die Abwehr oftmals nicht im Bilde, das 1. Torschüsschen in der 92. Minute!! Nun alles auf Corona und kontaktloses Training schieben....bitte nicht. Die Mannschaft ist höchsten in der Lage die Klasse zu halten.
Sorry Uerdingen war nicht besser was aber nicht heißt das wir nicht ******* gespielt haben das war von beiden Seiten Grotten schlecht
 
Jetzt mal Butter bei die Fische:

wir werden in der Verfassung (und mit dem Trainer) keine Chance haben. Das war aller-unterste Schublade. Mit das Schlimmste, was ich je vom MSV gesehen habe. So, genau so, spielt ein Absteiger.
Sorry, aber das war Null, das war weniger als Null, das war gar Nichts. Spielidee, ick scheiss auf Dir!

Wenn wir wider Erwarten den Winter als Verein überstehen und nicht vorher schon insolvent sind, dann ist spätestens im Mai hier Schluss.

Das kann man doch wirklich nicht mehr schönreden, oder doch?! Bitte... mal ernsthaft!

Ach ja, ich vergass, es wird jetzt mal Zeit:

LIEBERKNECHT RAUS!
 
Davon abgesehen, Krämer ist ein sehr sympathischer Trainer. Bin mal gespannt, welche Ausrede von Lieberknecht kommt. Vielleicht belehrt uns Dozent Klug auch wieder mit seinem Hochschulgeschwafel.
 
Ich bin entsetzt. Die zweite Halbzeit war nicht drittligareif. Kein Training, keine Spielpraxis hin oder her aber Bälle über drei Meter zum Mitspieler bringen sollte ein Profi können. Wenn Jansen nicht verletzt war dann hat TL das Spiel für mich verloren. Dieser Wechsel zur Pause war nicht gut und hat die ganze Mannschaft verunsichert. Es lief nichts mehr zusammen. Krempicki und Ademi Totalausfall. Es wird bis zum Schluss ein Abstiegskampf.
 
Zurück
Oben