Alles nach dem Nachholspiel gegen Saarbrücken (4. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mich zum erstenmal diese Saison auf ein Spiel gefreut. Dachte nach 60 geht mal ein Ruck durch das Team. Konnte mir das nach 10 Minuten nicht mehr angucken.
Respekt an alle die sich weiterhin die spiele bis zum Ende reinziehen.
Ich persönlich der seit 1990 ins Stadion geht bin der Meinung so eine schlechte Mannschaft haben wir noch nie auf dem Rasen gehabt.
 
Vielen Dank Herr Schiedsrichter. Eine lächerliche rote Karte. Beim ersten Gegentor bin ich mir auch nicht sicher ob es ein Foul an Vermeij war. In der Nachspielzeit hätte er rot für Saarbrücken geben müssen. Lange Zeit hatten wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und haben die Bälle zu schnell verloren. Mit Stoppel kam sofort mehr Qualität ins Spiel. Da sieht man sofort wie er gefehlt hat. Schade,das hier wieder mal so eine Pfeife am Werk war.
 
Nach dem.2:2 hoffte ich auf's Happyend, aber der Schiri hatte was dagegen, die Tradition der Fehlentscheidungen gegen uns setzt sich durch. Mit dem Saarbrücker Pressing kamen wir nicht klar, die zwangen uns oftmals zu Fehlern und Abspielfehlern. Mit Stoppel kam frischer Wind auf den Platz. Ich denke, wenn diese Wechsel eher gekommen wären, wäre mehr drin gewesen. Tolle Tore von Vincent und Budimbu, wird Zeit das unsere stärkste Besetzung auflaufen kann. Dämliche Gegentore!!!
 
5 Tore, 1x Rot, 1 x Gelb Rot und einer Schiedsrichterleistung ohne Kommentar !!

Nach einer indiskutablen Leistung in Hälfte 1 und einem 0:2 und dann in 2.05 Minuten das 2:2 und in der 93. Minute den Fangschuss bekommen!

Die Mentalität des Gegners ist schon anzuerkennen, nie aufgegeben und immer wieder versucht doch in Führung zu gehen.

Wir hatten erst Chancen nach den Einwechselungen von Stoppel und Budimbu!

Nach „Sonnenschein“ in München heute „Regen“ in Duisburg!

Die rote Karte für uns war n.E. Spielentscheidend gegen uns, zumal wir auf das 3:2 aus waren!
 
Ja, wir waren insgesamt 75 Minuten grottig. Aber haben uns in unserer Situation das 2-2 erkämpft. Und dieser Pisser an der Pfeife nimmt uns den Sieg weg. Was für ein Selbstdarsteller. Der kann froh sein, dass keine Zuschauer vor Ort waren. Deutschland, deine Schiedsrichter.

Sicker zum zweiten Mal für nichts und wieder nichts vom Platz geflogen. Darfse keinem erzählen. Was für eine bittere Amateurliga.

Boah bin ich wütend. Ehrlicherweise aber irgendwie auf alle.
Wäre wohl mein Unentschieden geworden aber nach dem Spielverlauf nen gefühlter Sieg
 
Da machst du aus einem 0.2 noch ein 2:2 und kassierst dann trotzdem noch den entscheidenden Treffer. Echt zum kotzen! Und wo ist die Mannschaft hin, die gegen 1860 auswärts gewonnen hat?

Die war doch heute auch wieder auf dem Platz. Gegen 60 war das Spiel trotz Sieg doch über weite Strecken auch mies und 60 die bessere Mannschaft. Heute wurde auch mind. 70 Minuten mist gespielt und das Unentschieden wäre mehr als ein Erfolg gewesen aber über das gesamte Spiel gesehen sicher nicht verdient. Über den Schiri muss man nicht reden, so einer gehört max. in die Kreisklasse.
 
70 Minuten gespielt wie ein Absteiger.
Dann frech ver.arscht vom schiri.
Unfassbarer Abend. Mit der Truppe, sorry wenn ich das schreibe, geht's nur gegen den Abstieg
Am schlimmsten finde ich, dass man eingelullt wird von diesem Antifußball. Man ist an dem Punkt, dass man dieses Gegurke emotional abschalten kann und dann drehen die das Spiel in paar Min um dann wieder vom Schiri ausgebremmst zu werden.

Nicht mal mehr emotionslos kann man diesen Mist ertragen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Angsthasenfußball frisst Punkte auf. Ein Praktikantenreferee und zu wenig Mumm kosten Punkte. Ohne Mickels, Bitter und Stoppel keine Männer auf dem Platz, außer Vermej. Wie kann man zu Hause so verhalten beginnen. TL hat wohl auch nur Schiss. Ohne Fans ist zu Hause eben auch nicht mehr zu Hause. Man könnte k.tz.n ...
 
Erst 75 Minuten mal wieder katastrophal gespielt ohne jeglichen Offensivimpuls und dann aus dem Nichts bist du wieder im Spiel und wirst dann noch gnadenlos verpfiffen? Wieso müssen wir immer wieder sowas erleben...?
Und ist man ehrlich war das Allerschlimmste in diesem Spiel , dass wir alle nach dem 1:2 von Budimbu wieder Hoffnung hatten und eigentlich wussten, dass es bei uns nur negativ ausgehen kann...

Der einzige Hoffnungsschimmer heute am Horizont war, dass Moritz zurückgekehrt ist und auch schon auf einem ordentlichen Niveau für so eine lange Pause ist!
 
Oft war es die Mannschaft, heute dürfen wir uns beim Schiedsrichter bedanken. Würde ich meine ungefilterte Meinung kundtun würde ich hier gesperrt und vielleicht noch mehr, dementsprechend bin ich schön still.
 
Unglaublich! Können sich die aufgeblähten Saartucken ja dann ein Ei drauf pellen! Und der sogenannte Schiedsrichter kann seiner Oma ein Video ins Altenheim schicken, wie er stolz mit Karten um sich schmeißt. Dazu noch die indolente Quasselstrippe Markus Höhner als Magenta - Kommentator... Da wurde der Sieg genauso gestohlen wie ein spannendes Spiel durch absurdes Dilettantentum zerstört. Ich fass es nicht!

Da wird sich im pandemiebedingten Dauerüberlastungsmodus aufopferungsvoll was erarbeitet, und Schwachköpfe machen das mutwillig kaputt! Wirklich das Letzte!
 
Lächerlich
Die Mannschaft spielt vielleicht nicht gut in HZ 1 , aber war auch lange "behindert" durch die Zwangspause wegen Covid!
Anstrengendes Spiel in München ..
Dann kommt man groß zurück und dann kommt der narzisstische Schiri ins Spiel
Unentschieden wäre verdient gewesen
 
Mit der roten Karte hat man jetzt wieder das passende um von diesem katastrophalen Fussball abzulenken. Die Karte ist der größte Witz und diesem Schiedsrichter gehört stunden lang in die Eier getreten! H*rensohn!

Mit Kamavuaka und Krempicki kann man zur Zeit keinen Fussball spielen! Der bessere Fussball lag nicht an der Einwechslung von Stoppel, sondern an den Auswechslungen von den beiden.

Ich bin bedient. Wir wurden eigentlich deklassiert.
 
Der Schiri war eine Wurst! Die Rote unberechtigt!

Aber was wir über 70 Minuten gespielt haben......unfassbar schlecht!

Alles in allem aber nicht unverdient der Sieg für Saarbrücken

Wie lange wartet man noch bis man handelt?
Aber egal, nur aus purer Langeweile im Lockdown habe ich mich bei Magenta reingeschaltet und rege mich schon wieder auf......
 
Bis zur Einwechselung von Stoppel hatte das nichts mit Fußball zu tun.

Danach sah man, dass es klappen könnte.

Rote Karte ganz klares Foul an Sicker. Was er da gesehen hat, weiß der Schiri selbst nicht.

Warum der Freistoß vor dem 2:3 gegen VV gepfiffen wurde, weiß der Schiri auch nicht.

Trotz miserabler Leistung wärst Du ohne die rote Karte als Sieger vom Platz gegangen.

Also mal wieder besch... worden.
 
70 min Driss - dann kommen wir endlich ins Spiel und machen den Ausgleich und dann...

Wie kann man bei so einer Aktion ROT geben?

Der Scheiß- Typ hat uns damit zumindest einen Punkt (wichtig für die Moral) geraubt.

Alles in allem ein sehr schwacher Auftritt bis zu den Einwechselungen. Danach haben wir endlich Fußball gespielt und werden definitiv betrogen.
 
Ja der Schiri ist ein Hurenkaspar. Aber die ersten 70 min. wurde ein Klassenunterschied deutlich. Muss man so sehen. Man hatte ja den Eindruck wir spielen gegen die Bayern. In allen Belangen unterlegen, ohne Mittel, Hühnerhaufen, keine Kontrolle, keine Ballsicherung, keine Technik, keine Idee, amateurhaft, Dynamik einer Altherrenelf. Der Gegner schneller, gedankenschneller, technisch haushoch überlegen, zweikampfstärker und flott kombinierend, und mit Willen Willen Willen. Unsere beiden Tore toll aber glücklich. Und in letzter Sekunde Spiel abgegeben-----TYPISCH !!!!

Da bleibt nicht mehr viel übrig: Wir nisten uns ein im unteren Mittelfeld und warten auf den GROSSEN Abpfiff. DAnke. Bitte.
 
Ein absolut unfassbares Spiel. Erneut darf Krempicki in der Startelf rumstolpern. Wir lagen absolut verdient zurück und duseln uns irgendwie zum 2:2. Man könnte sagen, dass es vom Spiel her sogar okay ist, dass wir verlieren. Aber die Art und Weise? WIRKLICH SO?! Ne rote Karte für absolut gar nix. Und vermutlich noch 2 Spiele Sperre für "nix". Das kann der DFB eh immer gut. :verzweifelt: Und dann kriegste NATÜRLICH das Gegentor, warum sollte man dat Ding auch halten bis das Spiel zu Ende ist? :rolleyes: Nur damit dann Schmidt wegen Dummheit auch noch runter geht. DEN kann man nach der Spielsperre dann direkt auf der Tribüne lassen. Bitte, dankeschön! :jawoll:

Wirklich positiv: Stoppel wieder mit dabei! Das macht Hoffnung! :top:
 
Zustandekommen lächerlich und Bedarf kaum eines Kommentars, der Sieg für Saarbrücken über 90 Minuten aber auf keinen Fall unverdient.

Der Schiri wird nach 3 Spielen mit 24 gelben Karten (zweimal gelb-rot daraus) - richtig gezählt?! - und einer roten Karte wahrscheinlich und hoffentlich wieder in den unteren Ligen pfeifen ab jetzt.

Bin gespannt wer noch für uns verteidigen kann am Montag, sollte sich Sauer noch verletzt haben bei der letzten sinnlosen Aktion des Saarbrückers.

Schön, dass wir noch einmal zurückkommen konnten mit dem Rücken zur Wand. Schön das Stoppel wieder drin war.

Ist wie es ist, ich nehme das ganze einfach nur noch hin ... sorry. Ist nicht mehr viel Leben in meiner Fanseele im Moment.

NUR DER MSV!!!
 
Unterm Strich verdient, aber wenn man so zurückkommt und sogar noch auf den Sieg geht ist das unfassbar übel und kann sich auf die gesamte Saison auswirken. Solche Karten sind dermaßen entscheidend dass man diese Drecksau von Schiri mal beim nächsten Heimspiel mit Zuschauern auf die Nord bringen sollte. Selbst die Saarbrücker verstehen die Karte nicht.
 
Ich muss mich echt zusammen reissen.
Sowas wie dieser Schirri gehört auf
Lebenszeit gesperrt und auf ewig aus
jedem Stadion ausgesperrt. Der hat im
Sport nix zu suchen. Vor sowas kann ich
nur ausspucken.

Auch wenn der Gegner besser war, haben
die mit Glück hier gewonnen. Das Ding
hätten wir noch komplett gedreht. Die sind
doch mit unseren Wechseln gar nicht
klar gekommen.

Egal, die kaufen wir uns in der Rückrunde.
Dem Schirri wünsche ich für die Zukunft
beruflich alles Schlechte. Einfach nur
ekelhaft.
 
Die erste Halbzeit mal wieder katastrophal! Aber wenn du mit drei Mann weniger spielst (Schmidt, Sauer und Krempicki) was willst du da machen?

Dass wir derart anfällig bei gegnerischen Standards sind... Unfassbar.

Mit Stoppel kam dann das zurück, was wir alle vermisst haben. Nach dem Ausgleich dachte ich wir würden das Spiel ganz drehen.

Dann diese rote Karte. Was hat der Schiri geraucht? Das hat sogar der Hoehner gesagt, dass da unberechtigt krass in das Spiel eingegriffen wurde. Das war spielentscheidend!!

Dann kriegst du in der 3.Minute (wofür waren die 3 Minuten???) den K. O. Treffer...

Unglaublich.


Ich habe größtenteils Spieler gesehen, die gekämpft und mit ihren Mitteln auch gespielt haben.

Aber ganz ehrlich. Auch wenn Krempicki Spielpraxis braucht. Nach 7 Spielen sollte es mal langsam reichen.
Was Schmidt sich da Woche für Woche erlaubt...ich hoffe doch, dass Volkmer fit ist und ihn verdrängen kann.
Das ist eines Profis nicht würdig. Der kann nix außer Grätschen und die sind auch noch schlecht!
Sauer... Wird auch nix mehr. Sorry. Das ist auch mal Not, mal Elend. Aber nix für Liga 3.

Unterm Strich hat Saarbrücken das über ganz weite Strecken besser gemacht und insgesamt nicht unverdient gewonnen.

Ich freu mich auf mehr Stoppel und eine IV ohne Schmidt.
 
Wir hatten mehr Chancen. Das 2:0 fällt so auch nur einmal im Leben
Einfach ärgerlich.
was hat Saarbrücken denn gemacht aus deren pressen und zustellen...uns verhindert ja, aber gute Chancen???
 
Ist jetzt nur so ein Gedanke, aber beide Siege haben wir auswärts geholt. Vielleicht sollten wir für kommenden Montag mit der Viktoria unser Heimrecht tauschen?! :ironie:
 
Ich bin ja immer positiv aber heute Alter wir sprechen lieber nicht drüber, dabei war ich mehr als positiv eingestellt und gut der Schiri hat seinen Teil dazu beigetragen das wir nicht mal den Punkt festmachen konnten aber sowas zu pfeifen und ROT zu geben hat mit Fussball nix mehr zutun .
 
Richtig beschissener Abend. Und das leider aus sehr vielen Gründen.

75 Minuten richtig schwache Leistung und hochverdient 0:2 hinten. Da soll mir niemand am Ende erzählen, dass wir mit fünf guten und offensiv gefährlichen Spielminuten nen Punkt verdient gehabt hätten. Das war einfach in allen Belangen viel zu wenig. Saarbrücken spielte richtig guten Fußball, wir bekamen gar keinen Zugriff. Deren Pressing konnte überhaupt nicht umspielt werden, technisch unfassbar viele Fehler. Offensiv demnach null Entlastung, teilweise 2-3 Minuten am Stück ohne eigenen geordneten Ballbesitz. Oft auch nur alibimäßig attackiert von unserer Seite. Einzig positiv in der ersten Halbzeit, dass wir in letzter Linie doch das meiste verteidigen konnten. Aus dem Spiel keine Großchance zugelassen.

Zweite Halbzeit lief leider ähnlich weiter, katastrophale Missverständnisse im Passspiel. Beim 0:2 dann wieder mal schlecht nen Standard verteidigt. Danach gefühlt das Spiel erledigt, nur die Wechsel haben dann für ein paar Minuten Schwung gebracht. Budimbu da definitiv der Auffälligste, wichtiges Anschlusstor und dann auch beim 2:2 beteiligt. Danach war alles offen, wobei Saarbrücken auch ohne Überzahl noch hätte gewinnen können. Direkt nach dem 1:2 stehen wir hinten blank und der FCS vergibt den 100-Prozenter auf's 3:1. Nach dem Ausgleich wieder ne dicke Kopfballchance - so schlafmützig hinten nach eigenen Toren, das geht einfach nicht. Insofern hatte ich nach 81 Minuten noch keinen Punktgewinn für uns eingeplant.

Und dann die Szene, die dann letztlich natürlich doch das Spiel mitentscheidet - lächerlichste rote Karte seit Sicker 2019 in Jena. Mehr muss man dazu gar nicht sagen, außer dass der Linienrichter völlig freie Sicht hatte und da auch eingreifen muss. Danach nur noch hinten drin und das Tor fällt dann natürlich ganz passend in der allerletzten Minute.

Mein Fazit: Ja, der Schiri hat uns am Ende verpfiffen und um einen Punkt gebracht. Der hätte uns gut getan, vor allem nach dieser schnellen Aufholjagd. Trotzdem darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Saarbrücker Sieg über 90 Minuten hochverdient und die Leistung des MSV über weite Strecken einfach enttäuschend war.

Insofern am Ende des Tages in allen Belangen bedient: MSV schlecht, Spielverlauf schlecht, Schiri schlecht, zwei Platzverweise schlecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schiri hin, Schiri her... Wir bringen uns mit unserer Art Fussball zu "Spielen" ganz allein in diese Situationen. Ich habe das Gefühl, unsere Jungs denken nurnoch Seit-und Rückwärts. Mind. 70min ganz ganz grausam. Keiner reisst das Spiel an sich, geschweige denn die anderen mal mit... Wir bräuchten in Zukunft nicht einen sondern 5-6 Stoppelkamps....... Tut echt weh momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hat dieser Schiri die unteren Ligen ohne körperliche Schäden überstanden?
Da denkst du, du hast mittlerweile alles an schlechten Schiris durch und dann kommt da so ein lächerlicher Kasper. Schmidt bekommt wegen Meckern Gelb-Rot, wo ist dann die gelbe Karte für JEDEN Ersatzspieler der Saarbrücker, der aufs Feld gerannt ist? Wo ist die rote Karte für das Foul in der 93.Minute? Hatte der Kerl wohl Angst die 2 auf dem Tippschein noch zu verkacken.
Absoluter Hass gegen den Schiri.
 
Schiri hin, Schiri her... Wir bringen uns mit unserer Art Fussball zu "Spielen" ganz allein in diese Situationen. Ich habe das Gefühl, unsere Jungs denken nurnoch Seit-und Rückwärts. Mind. 70min ganz ganz grausam. Keiner reisst das Spiel an sich, geschweige denn die anderen mal mit... Wir bräuchten in Zukunft nicht einen sonder 5-6 Stoppelkamps....... Tut echt weh momentan.

Nein sorry, wir haben uns ganz alleine in die Situation gebracht in 5 Minuten 2 Tore aufzuholen, waren klar oben auf.

Das war ein völlig unmotivierter, massiver Eingriff des Schiedsrichters in das Spiel.
 
Vollkommen verdiente Niederlage, auch wenn das Zustandekommen am Ende mehr als "mies verschoben" war. Die Saarbrücker waren uns in allen Belangen haushoch überlegen. Technisch, läuferisch und vom Willen her. Heute hatten wir einige Totalausfälle neben vielen schwachen Spielern. Totalausfälle für mich waren an vorderster Linie Krempicki, Sauer und Karweina. Schwach aber die ganze Truppe bis auf Weinkauf, der aber auch nicht so viel zu tun hatte.

Ab der 60igsten Minute kam etwas mehr Schwung in unser Team, auch wenn über die ganze Spielzeit kaum mal ein Ball da ankam, wo er ankommen sollte. Dieses unglaublich schlechte Passspiel und die ddamit verbundenen Fehlpässe im eigenen Drittel waren die Genickbrecher am heutigen Tag. Nach vorne ging fast nix, zu wenig Aggressivität. Mit Stoppel, Ademi und Budimbu kam mehr Schwung rein. Zwei blitzblanke Buden von uns, die aber den schlechten Gesamteindruck für mich heute nicht verwässern können.

Noch schwächer als unsere Truppe der vollkommen überforderte Schiri, der mit seiner unglaublichen Fehlentscheidung die Niederlage mit beeinflusst hat, auch wenn wir einen Punkt nicht verdient gehabt hätten. Den Typ will ich hier nicht mehr sehen, diese Pfeife. Ich hoffe, dass heute nach dem Spiel in der Kabine mal der Hammer kreist und man sich nicht nur auf die Fehlentscheidung des Schiris zurückzieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben