Alles zur Vorstellung von Lettieri als Nachfolger von Lieberknecht

Kannn ich dir sagen: Gino hat den Aufstieg geschafft und ich nicht.
Pff. Was TL bisher in seiner Trainerkarriere erreicht hat, wird für Gino Lettieri und den Funktionär Ivo Grlic immer nur ein Traum bleiben. Die Station Duisburg ist nämlich nicht der Nabel der Welt. In Eigenregie bis in die Bundesliga. Lettieri kann dagegen heilfroh sein, dass er wenigstens mit uns mal in die 2. BL gekommen ist. Ein starkes Wehen nicht zum Aufstieg geführt, bei uns in Liga 2 vollkommen abgesoffen, beim FSV Frankfurt nix bewirkt, und in Polen als "Trainer des Jahres" auch bemerkenswert lang funktioniert....nicht. Bei dem Vergleich schmiert Lettieri total ab. Und da haben wir noch nicht mal miteinbezogen, wessen Fussball erträglicher war.
 
Ich frage mich ob man seitens der Vereins jetzt verwundert ist über die ja doch eher negativen Rückmeldungen oder ob eher Unverständnis herrscht.

Wenn man glaubt, dass diese Meldung bei den Fans eine Aufbruchstimmung verursacht, dann stell ich mir die Fragen

1. wie nah die Verantwortlichen noch bei den Fans sind
2. und woran sie es fest machen das mit GL der Umschwung kommen wird.

Ich unterstelle mal (ich weiß es aber nicht) das man mit GL schon länger im Gespräch war. Dementsprechend muss GL ja wissen was ihn erwartet, wie die Mannschaft aussieht, welche Spielertypen wir haben, wo unsere Probleme liegen etc. und dann muss er sich ja auch Gedanken dazu gemacht haben wie er die aktuellen Probleme angehen will und (jetzt kommt es wieder) welche Philosophie er hat (Spielsysteme, Fokus auf die Defensive, Offensive etc.). Sonst hätte er ja (hoffe ich zumindest) nicht zugesagt.

Ich hätte jetzt erwartet (gut das ist mein persönliches Problem wenn meine Erwartungshaltung nicht erfüllt wird) das man mehr dazu erfahren hätte wie GL in Zukunft die Geschicke der Mannschaft beinflussen will. Ein einfaches: ich brenne... reicht mir da nicht. Das ist zu wenig. Und so ein Statement hätte direkt bei der Vorstellung kommen müssen. Und wenn das Interview 30 Minuten gedauert hätte... aber dezidiert auf unsere Probleme eingehen, erklären wie man das abstellen will etc. so hätte man sich diesen Flächenbrand im Forum, den sozialen Netzwerken etc. vielleicht ersparen können und die Fans auch irgendwo abholen können. Aktuell denken sich doch viele nur: WTF???

Und so verfestigt sich gerade das Bild das der Verein bei mir hinterlässt... wir sind nicht nur sportlich 3. Liga...
 
Was TL bisher in seiner Trainerkarriere erreicht hat

Was hat TL denn bei uns erreicht? Oder anders gefragt inwieweit hat seine gute Zeit bei Braunschweig noch eine Relevanz für uns im Hier und Jetzt.
Beim MSV steht ein Abstieg aus Liga 2, ein Nichtaufstieg und jetzt ein Abstiegsplatz in Liga 3. Achja und ein peinliches Ausscheiden im Niederrheinpokal gegen einen Füntligisten
Man kann sich für seine Vergangenheit leider überhaupt nichts kaufen und es gab auch von dort kritische Stimmen am Ende die denen von hier sehr ähneln.
Nicht nur die beiden letzten Spiele gegen Saarbrücken und Köln waren ein Offenbarungseid, darum verstehe ich das große Loben jetzt auch nicht.

Gino Lettieri wäre auch nicht meine Wahl gewesen. Ich weiß nicht wie gut es ist jemanden zurückzuholen der schonmal entlassen wurde weil man mit seiner Arbeit
nicht mehr einverstanden war. Wieviele Vereine haben schon einen entlassen Trainer zurückgeholt? Ein paar aber doch eher wenige. Uerdingen und Krämer z.B. klappt da aber auch nur semigut.
 
Nach 40 Jahren Fandaseins und Mitgliedschaft, fühle ich mich - gelinde gesagt - ziemlich verarscht.

Da will mir Ivo also nach dem Rauswurf von TL doch tatsächlich etwas von einem neuen Trainer als "echter Arbeiter mit enormen Stärken im taktischen Bereich" erzählen. Sorry, aber hat der Lack gesoffen? DAS ist genau das Profil von TL.

Hier wird also ein Trainer, der beim Sponsor in Ungnade gefallen ist (vielleicht ja, weil er sich nicht so reinreden lassen will und unbequem ist) gefeuert und vom SD wird ein Trainer eingestellt, der seiner Meinung nach genau dem Profil entspricht, das viele Experten TL anheften würden.

Was eine Posse. Wir verkommen echt zum Provinzverein.

Ich wiederhole es hierbei gerne noch einmal. Wer bei uns noch über 50+1 diskutiert, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nach der Auslassung von Andreas zu TL, kann man nicht umhin festzustellen, dass es bei uns bereits existiert!

Bis hier im Verein aufgeräumt ist, werde ich für meinen Teil keinen Cent mehr in diese "Bruderschaft" investieren.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Gino Lettieri wäre auch nicht meine Wahl gewesen. Ich weiß nicht wie gut es ist jemanden zurückzuholen der schonmal entlassen wurde weil man mit seiner Arbeit
nicht mehr einverstanden war. Wieviele Vereine haben schon einen entlassen Trainer zurückgeholt? Ein paar aber doch eher wenige. Uerdingen und Krämer z.B. klappt da aber auch nur semigut.

Oral in Ingolstadt, sogar 2 x
 
Was hat TL denn bei uns erreicht?
Wir müssen doch gar nicht darüber sprechen, dass seine Ergebnisse beim MSV ausgeblieben sind. Da muss man jetzt auch nicht wieder in die Tiefe gehen, ist allein gestern häufig genug passiert. Aber wenn man sich die Trainerkarrieren beider anguckt, ist das nun mal ein ganz eindeutiger Vergleich zugunsten von Lieberknecht. Mittellos in die Buli, und jahrelange Konstanz in Liga 2. Hat Lettieri nicht mal im Ansatz geschafft. Nur darum ging es.
 
Ich frage mich ob man seitens der Vereins jetzt verwundert ist über die ja doch eher negativen Rückmeldungen oder ob eher Unverständnis herrscht.

Wenn man glaubt, dass diese Meldung bei den Fans eine Aufbruchstimmung verursacht, dann stell ich mir die Fragen

1. wie nah die Verantwortlichen noch bei den Fans sind
2. und woran sie es fest machen das mit GL der Umschwung kommen wird.

Ich unterstelle mal (ich weiß es aber nicht) das man mit GL schon länger im Gespräch war. Dementsprechend muss GL ja wissen was ihn erwartet, wie die Mannschaft aussieht, welche Spielertypen wir haben, wo unsere Probleme liegen etc. und dann muss er sich ja auch Gedanken dazu gemacht haben wie er die aktuellen Probleme angehen will und (jetzt kommt es wieder) welche Philosophie er hat (Spielsysteme, Fokus auf die Defensive, Offensive etc.). Sonst hätte er ja (hoffe ich zumindest) nicht zugesagt.

Ich hätte jetzt erwartet (gut das ist mein persönliches Problem wenn meine Erwartungshaltung nicht erfüllt wird) das man mehr dazu erfahren hätte wie GL in Zukunft die Geschicke der Mannschaft beinflussen will. Ein einfaches: ich brenne... reicht mir da nicht. Das ist zu wenig. Und so ein Statement hätte direkt bei der Vorstellung kommen müssen. Und wenn das Interview 30 Minuten gedauert hätte... aber dezidiert auf unsere Probleme eingehen, erklären wie man das abstellen will etc. so hätte man sich diesen Flächenbrand im Forum, den sozialen Netzwerken etc. vielleicht ersparen können und die Fans auch irgendwo abholen können. Aktuell denken sich doch viele nur: WTF???

Und so verfestigt sich gerade das Bild das der Verein bei mir hinterlässt... wir sind nicht nur sportlich 3. Liga...

Meinst du unseren relativ arroganten SD interessiert was wir Fans denken? Also ich glaube nicht
 
Gino wünsche ich alles gute. Auch wenn ich ihn nicht verpflichtet hätte. Meiner Meinung hat er sehr statischen Fußball damals spielen lassen. Was ich ihm zugute halte, der Kader in der 2. Liga war einfach nicht Ligatauglich und mit dem konnte man nur absteigen...

Gruev hatte die Mannschaft aus dem Wachkoma in die Relegation geführt, ergo hätte Gruev den Klassenerhalt fast geschafft, wenn Ivo nicht 13 Spieltage an Gino festgehalten hätte. Ivo und Gino... mir wird schon wieder schlecht.
 
Ich frage mich ob man seitens der Vereins jetzt verwundert ist über die ja doch eher negativen Rückmeldungen oder ob eher Unverständnis herrscht

Also ich würde mir ja schon wünschen, dass wir zumindest wahrgenommen werden und der eine oder andere Entscheider heute schlecht schläft.

Vermutlich wird man aber ganz entspannt sein und mut ein, zwei Köpi auf den sagenhaften Deal anstoßen.

Morgen kommt dann wieder irgendein Aufruf, dass wir doch zusammenhalten müssen und Kritik die Mannschaft verunsichert.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
 
Also ich würde mir ja schon wünschen, dass wir zumindest wahrgenommen werden und der eine oder andere Entscheider heute schlecht schläft.

Vermutlich wird man aber ganz entspannt sein und mut ein, zwei Köpi auf den sagenhaften Deal anstoßen.

Morgen kommt dann wieder irgendein Aufruf, dass wir doch zusammenhalten müssen und Kritik die Mannschaft verunsichert.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

Sie können von mir aus so viel schreiben und sagen, wie sie wollen.

Das Glas ist voll!
 
Geht ja Schlag auf Schlag hier seit gestern.

Ganz ehrlich, ich kann mit diesem Personalwechsel in der Form nichts anfangen. Dass es mit TL und dem MSV nicht (mehr?) gepasst hat, schien offensichtlich. Also der letzte Strohhalm, ein neuer Impuls auf der Trainerposition. Soweit üblich.

Klar ist auch, dass die Stimmung im Umfeld seit Wochen im Keller ist und die gesamte Situation rund um den Verein jeden MSV-Fan mitnimmt. Es braucht also wirklich frischen Wind, einen neuen positiven Impuls auch für das Umfeld. Und dann kommt Grlic an, spricht vom tollen Kader mit großem Potenzial und schiebt TL so alles in die Schuhe - um dann das Verhältnis mit Lettieri wieder aufzuwärmen.

Mit Lettieri sind wir aufgestiegen, ich mochte ihn durchaus. Aber das ist Vergangenheit. Wenn ich ihn jetzt so reden höre, denke ich an Dennis Grote, den King, Gardawski, das Spiel gegen Kiel, einen hoffnungslos schwachen Zweitligastart - das ist alles ewig her und ich kann mit so einer Reunion gar nichts anfangen. Dass mit Lettieri auch keiner kommt, der "die neue Ära" verkörpert, ist da nur ne Randnotiz. Jetzt wird wieder geswitcht, von der anspruchsvollen "Spielidee" und gezielter Jugendförderung auf ergebnisorientierten Drittligafußball - mag in der Situation angebracht sein, zeigt aber die Orientierungslosigkeit des Vereins. Stabilität ist leider seit Jahren nicht drin, da kannst du noch so tolle langfristige Konzepte ausrufen. Naja, ich schweife ab Richtung Grlic-Thread...

Ich wünsche Lettieri nur das Beste, sportlichen Erfolg, Gesundheit. Vielleicht bringt er Stabilität, klare Strukturen. Ob er in der Mannschaft so gut ankommen wird?
Bei den Fans ist die Erwartungshaltung zumindest gering und da schließe ich mich an. Perspektive ist dank Corona ohnehin düsterer denn je, insofern keinerlei Anlass zur Aufbruchsstimmung.
 
Nachvollziehen kann ich die Entscheidung nicht, aber ändert jetzt eh keiner mehr.
Ich hoffe, dass ist wie bei Spielern, die im Portal schlecht geredet werden, und dann voll einschlagen...
 
Attraktiven Fußball hat Lieberknecht auch nach der Winterpause aus der Truppe schon nicht mehr herausbekommen und mit der qualitativen Verschlechterung im Sommer wurde das ganze nicht einfacher.
Mir ist egal ob der MSV attraktiven Fußball spielt. Wichtig ist das sie Aufsteigen. Ansonsten gibt es diesen Verein in naher Zukunft nicht mehr.

Man hat sich Lettieri geholt weil man kein Geld für sonst wen hatte.
Schiele war wohl laut Medienberichten zu teuer. Und der ist ja nicht einmal ein Trainer der absolut oben steht. Der wird auch nicht exorbitant viel Geld bei Würzburg bekommen haben!

Und ja ich bin von Letteri auch nicht begeistert. Aber wenn er es schafft und wir :kacke: Vizemeister Fußball spielen dann ist das so.
Aber sonst wird es den Verein sowieso nicht mehr geben.
 
Bei den negativen Stimmen gegen ihn, kann er ja nur gewinnen , man stelle sich vor er zieht jetzt den Karren aus dem Dreck......und bringt unseren MSV wieder in die Spur.

Was im Hintergrund mit TL gelaufen ist, wissen wir ja nicht.
Vielleicht wollte er ja nach der letzten Saison schon gehen?
Lässt unseren Cheftrainer einfach mal machen, er kann nur gewinnen
 
Also ich würde mir ja schon wünschen, dass wir zumindest wahrgenommen werden und der eine oder andere Entscheider heute schlecht schläft.

Vermutlich wird man aber ganz entspannt sein und mut ein, zwei Köpi auf den sagenhaften Deal anstoßen.

Morgen kommt dann wieder irgendein Aufruf, dass wir doch zusammenhalten müssen und Kritik die Mannschaft verunsichert.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk

Hoffen würde ich das auch das man uns wahrnimmt, nur der Glaube daran fehlt mir.

Gibt es denn Leute vom Verein die hier mitlesen?
 
Und das hat jetzt genau WAS mit dem MSV zu tun? TL hat hier dreimal verkackt, GL einmal. Und der "Funktionär" hat "immerhin" dafür gesorgt, dass wir überhaupt noch in der Lostrommel sind.
Der eine war kürzlich noch unser Trainer, der andere ist es jetzt leider wieder geworden. Und über die kann hier diskutiert, und auch verglichen werden. Ob dich das interessiert, ist mir total egal.
 
Er kann nichts für die aktuelle Situation also ist für mich hier Häme unangebracht. Er hat mich damals nicht überzeugt aber die Probleme liegen ganz woanders
Ich glaube ihm das er sein bestes geben wird aber ich ahne leider böses.
 
Viel Glück. Meine einzige Erwartung ist dass Gino mit der Mannschaft die Klasse hält. Lieberknecht habe ich das nicht mehr zugetraut.
Das schaffst Du, das schaffe ich, das schafft JEDER mit diesem Kader, wenn er denn mal vollständig ist/wäre.

Das hätte ziemlich sicher auch TL geschafft.

Bei unserer aktuellen Zielsetzung traut man Lettieri ja den Aufstieg zu.

Ich würde jetzt nicht gerade mein Haus drauf verwerten...

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Der eine war kürzlich noch unser Trainer, der andere ist es jetzt leider wieder geworden. Und über die kann hier diskutiert, und auch verglichen werden. Ob dich das interessiert, ist mir total egal.
Da muß man nicht viel vergleichen. Der Neue hat mit dem MSV was vorzuweisen, nämlich den Aufstieg, der andere nicht. Punkt. Ich verstehe nicht warum GL hier so behandelt wird,er war noch nicht eine Minute auf dem Platz. Ich hoffe ihr werdet nicht so behandelt wenn ihr mal den Job wechselt. In der neuen Firma so einen Start zu haben würde euch glaube ich nicht gefallen. Lasst ihn doch erstmal machen dann könnt ihr ihn nach 10 Spielen immer noch in der Luft zerreißen. Glaub mir schlechter kann es nicht werden. Wenn die Spieler dann auch mal die Positionen spielen die sie können wird es schon besser. Nur vom Aufstieg sollte keiner mehr träumen.
 
Nichtsdestotrotz wünsche ich Gino Lettieri viel Erfolg. Es würde mich sehr freuen, wenn wir Kritiker alle falsch liegen und sich der Trainerwechsel sportlich voll auszahlt. Wir haben in der Aufstiegssaison unter GL selten schön gespielt, aber am Ende stand der Aufstieg. Nur der Erfolg zählt, und wer Erfolg hat, hat Recht. Jedenfalls gilt das für den MSV, in der derzeitigen Lage noch mehr als sonst und anderswo.

Mir bereitet, andere haben das schon erwähnt, vor allem der Umgang mit den Spielern Sorgen. Wer bei Lieberknecht meinte, er sei zu rau gewesen, darf sich jetzt sehr auf GL freuen. Bin gespannt, welche Spieler sich im Winter nicht mehr mit dem MSV identifizieren können...

Alles in allem bleibe ich aber bei meiner Meinung: Nicht der Trainer - egal ob Lieberknecht oder Lettieri - ist das Problem. Unser Hauptproblem ist der Sportdirektor.
 
Sei doch mal ehrlich: außer in Lübeck waren wir allen Gegnern doch diese Saison unterlegen. Unsere Spieler wusste nicht wohin auf dem Platz. TL hatte doch am Ende komplett den Faden verloren und jede Woche wechselte wild das Personal, das Positionsspiel und die Grundordnung.

GL wird da wieder einen Roten Faden reinbringen und Struktur schaffen.

Wahrscheinlich braucht es gar nicht mehr, um wieder in die Spur zu kommen.
Da du jeden Beitrag für Lettieri und jeden gegen Lieberknecht "likest" frag ich mich echt ob das hier dein Ernst ist? Du kritisiert TL dafür das er in jedem Spiel die Grundordnung und das System geändert hat und hoffst dann,das Lettieri hier Kontiunität reinbringt? Der Lettieri der überall dafür bekannt war ständig sein System zu wechseln? Sorry aber das ist pure Schönrednerei nach dem Motto "jetzt ist TL weg,jetzt wird automatisch alles besser". Das wird leider nicht passieren.
 
Au weija! Hier mal ein Zwischenfazit von mir, ohne jetzt groß alle Beiträge statistisch analysiert zu haben:

2/3 sind (human ausgedrückt) skeptisch.
Wenn diese Personalie nicht schnell Früchte trägt (in welcher Form auch immer), dann Gute Nacht Marie.

Hier steht weit mehr auf dem Spiel als eine Personalie. Wenn man vom sportlichen Abstieg mal absieht, riecht es nach einer Abkehr der Fans.
Und so etwas wäre tödlich! Tödlicher als sportlicher Misserfolg.....
 
Ich kann mich nach Stunden immer noch nicht beruhigen. Wie kann man mit einem Trainerwechsel die Stimmung nochmal so verschlechtern?
Wir haben genug Probleme und es wird eine neue Baustelle aufgemacht.Was erwarten denn die Verantwortlichen? Wenn man ein bisschen Empathie hätte,
hätte man mit den vielen negativen Reaktionen rechnen können.
 
Der Neue hat mit dem MSV was vorzuweisen, nämlich den Aufstieg, der andere nicht.
Mein Gott ey, noch mal zum Mitschreiben: Der MSV ist nicht der Nabel der Welt! Die Qualitäten eines Trainers isoliert auf die Zeit beim eigenen Verein zu betrachten, ist Unfug.

Ich verstehe nicht warum GL hier so behandelt wird
Er war schon mal hier, und diese Zeit hat vollkommen gereicht. Er hat spielerisch nichts entwickeln können, wie es am Anfang im typischen Vereins-Blabla kommuniziert wurde. Er hatte einen Kader in der Hand, der nicht als Underdog aufgestiegen ist. Wie würde sein Standing erst ausfallen, wenn es nicht noch im Endspurt gereicht hätte? In Liga 2 ging wenig überraschend gar nichts. Selbstredend nur die Verletzten, klar.

Und auch das ist etwas, was mich massiv an ihm gestört hat. Immer irgendwelche Ausreden, und persönliche Abrechnungen, wenn er kritisiert wurde. Ganz wie sein Kumpel Grlic, verblüffend ähnlich. Hat Lettieri jemals irgendeinen Fehler zugegeben? Er hat doch bis zur Entlassung, die ohne das Vorpreschen von Dietz vielleicht nicht mal nach 1860 gekommen wäre, alle Kritik von sich gewiesen. Müssen wir noch mal Ginos Greatest Hits aufrollen?
 
Morgen Medienrunde, das wird wieder ein Fest.

Grlic lobt seinen cleveren Schachzug, den Aufstiegstrainer mit dem tollen Punkteschnitt zurückgeholt zu haben. Der kennt ja auch schon den MSV und weiß, wie das hier läuft (nämlich so, wie Grlic das sagt).

Lettieri denkt sich "Geil, aus dem Nichts wieder Trainer bei einem der 38 Proficlubs in Deutschland. Dabei hab ich doch gar nichts dafür getan in den letzten Monaten." Auf die Frage, was er ändern will, kommen die Standardfloskeln "Ärmel hochkrempeln, Köpfe wieder hochkriegen, Stabilität, Spaß auf dem Platz"

Und dann sagt eine Stimme aus dem Off: "Hallo Gino, Drolli hier. Willkommen zurück hier beim MSV, vielleicht erinnerst du dich ja noch an mich..."

Wenn das alles nicht so albern wäre...
 
Mein Gott ey, noch mal zum Mitschreiben: Der MSV ist nicht der Nabel der Welt! Die Qualitäten eines Trainers isoliert auf die Zeit beim eigenen Verein zu betrachten, ist Unfug.


Er war schon mal hier, und diese Zeit hat vollkommen gereicht. Er hat spielerisch nichts entwickeln können, wie es am Anfang im typischen Vereins-Blabla kommuniziert wurde. Er hatte einen Kader in der Hand, der nicht als Underdog aufgestiegen ist. Wie würde sein Standing erst ausfallen, wenn es nicht noch im Endspurt gereicht hätte? In Liga 2 ging wenig überraschend gar nichts. Selbstredend nur die Verletzten, klar.

Und auch das ist etwas, was mich massiv an ihm gestört hat. Immer irgendwelche Ausreden, und persönliche Abrechnungen, wenn er kritisiert wurde. Ganz wie sein Kumpel Grlic, verblüffend ähnlich. Hat Lettieri jemals irgendeinen Fehler zugegeben? Er hat doch bis zur Entlassung, die ohne das Vorpreschen von Dietz vielleicht nicht mal nach 1860 gekommen wäre, alle Kritik von sich gewiesen. Müssen wir noch mal Ginos Greatest Hits aufrollen?
Mich interessiert nur der MSV und nicht was irgendwer mal woanders erreicht hat. Was nützt der tollste Trainer, der woanders erfolgreich war,wenn er hier gar nichts erreicht. Das hatten wir ja. Ausserdem erwarte ich jetzt keinen Traumfußball sondern Stabilität und Punkte um da unten rauszukommen und das traue ich ihm zu. Der schöne Fußball war zwar toll anzusehen und hat Spaß gemacht aber hat trotzdem nicht den Aufstieg gebracht. Dadurch fehlen uns etliche Millionen und deswegen stehen wir da wo wir stehen. Es ist wie es ist und wir müssen nach vorne schauen,das Beste hoffen und das Vergangene mal abhaken. Der neue Trainer kann nichts für die Situation in der sich der Verein befindet und auch nicht das wir auf einem Abstiegsplatz stehen. Aber vielleicht wärst du ja lieber mit dem Vorgänger in die Regionalliga abgestiegen. Das wichtigste ist der Verein und nicht einzelne Personen.
 
Morgen Medienrunde, das wird wieder ein Fest.

Grlic lobt seinen cleveren Schachzug, den Aufstiegstrainer mit dem tollen Punkteschnitt zurückgeholt zu haben. Der kennt ja auch schon den MSV und weiß, wie das hier läuft (nämlich so, wie Grlic das sagt).

Lettieri denkt sich "Geil, aus dem Nichts wieder Trainer bei einem der 38 Proficlubs in Deutschland. Dabei hab ich doch gar nichts dafür getan in den letzten Monaten." Auf die Frage, was er ändern will, kommen die Standardfloskeln "Ärmel hochkrempeln, Köpfe wieder hochkriegen, Stabilität, Spaß auf dem Platz"

Und dann sagt eine Stimme aus dem Off: "Hallo Gino, Drolli hier. Willkommen zurück hier beim MSV, vielleicht erinnerst du dich ja noch an mich..."

Wenn das alles nicht so albern wäre...

...und was noch viel schlimmer ist, Grlic wird auch anwesend sein und vom Blatt ablesen, das es sein Wunschtrainer war.... das gebe ich mir morgen definitiv nicht.
Für mich ist Grlic "ein falscher Fünfziger", wie man im Pott sagen würde...
 
Mich interessiert nur der MSV und nicht was irgendwer mal woanders erreicht hat.
Kannste machen, lässt dann aber keine vernünftigen Rückschlüsse auf die Qualität des Trainers zu. Sondern nur auf nen kleinen Ausschnitt.

das wir auf einem Abstiegsplatz stehen. Aber vielleicht wärst du ja lieber mit dem Vorgänger in die Regionalliga abgestiegen.
Ein Abstiegsplatz in der verzerrten Coronatabelle nach nicht mal 10 Spielen. Jo, nimmt gerne mit zur kraftvollen Unterstreichung. ne? Aber schon klar, unter TL wären wir abgestiegen. Ganz bestimmt. War eigentlich schon durch das Ding.

Zum Glück eilt nun San Gino herbei, um das aussichtslose Himmelfahrtskommando noch auf einen überragenden 12.Platz zu führen. :) Alles prima beim MSV. Endlich wieder zwei fähige Leute am Werk, deren Selbstreflexion einmalig ist. Leider nur einmalig schwach.
 
...und was noch viel schlimmer ist, Grlic wird auch anwesend sein und vom Blatt ablesen, das es sein Wunschtrainer war.... das gebe ich mir morgen definitiv nicht.
Für mich ist Grlic "ein falscher Fünfziger", wie man im Pott sagen würde...

Ich warte nur noch auf eine arrogante Aussage von Grlic ala: „ICH war natürlich vorbereitet auf die personelle Entscheidung sich von Lieberknecht zu trennen... Mit Gino bekommen wir einen akribischen Arbeiter, der zum MSV passt und die Liga kennt. Er hat in Polen nachgewiesen was für ein herausragender Trainer er ist und ich kann mit Stolz sagen, es waren einige andere höherklassige Vereine an ihm dran, umso schöner, dass er sich trotzdem für den MSV entschieden hat.“
 
Ich könnte einfach nur noch kotzen. Was passiert hier gerade mit unserem Club. Unfassbar. Ganz ehrlich Ivo als Spieler eine Legende als Manager eher Hein Blöd.
 
Ich verstehe all den Unmut und die auch negativen Kommentare zu gut. Ich bin schwer genervt von all den ganzen Entscheidungen und Entwicklungen in den letzten Wochen und Monaten und hätte mir rückblickend gewünscht, dass TL zusammen mit seinem langjährigen Co-Trainer im Sommer einen neue Ära einleitet. Ohne unseren unantastbaren Sportdirektor, der in den letzten Wochen nur durch völlig widersprüchliche Handlungen und schlechte Interviews aufgefallen ist.
Das hätte durchaus die Ära werden können, die vor zwei Jahren bei der Vorstellung TL’s ausgerufen wurde. Aber von einem Trainer, der neue Ideen einbringen wollte und sich nicht alles gefallen ließ, fühlte sich unser SD leider genauso auf den Schlips getreten, wie vom Geschäftsführer Klatt, der den Verein nach einem halben Jahr aufgrund von persönlichen Differenzen verlassen musste.

Da muss ich schon sagen, die letzten Wochen und Monate haben Geschmäckle und die Entwicklungen beim MSV bereiten mir echt Sorge.

Unabhängig davon gebührt unserem neuen Trainer ein wohlwollender Empfang. Gino Lettieri kann für diese ganze Situation, die uns seit Wochen verärgert nämlich absolut 0,0. Ich wünsche dir, Gino, viel Erfolg und hoffe, dass du unseren Verein in ein ruhiges Fahrwasser führst, denn um mehr geht es aktuell leider nicht.

Zur äußert unglücklichen Außendarstellung unseres Vereins durch die Social Media Abteilung und die anderen Verantwortlichen wurde hier ja auch schon mehrfach geschrieben.
Wie gestern allerdings die Entlassung unseres Cheftrainers verkündet wurde, der sich über zwei Jahre hinweg vollends mit dem Verein identifiziert und sich total in seine Arbeit reingehängt hat, beschämt mich dann doch sehr. Eine Meldung, ein kurzer Dank und abgehackt.

All diese Entscheidungen und äußert unglücklichen Entwicklung führen dazu, dass ich mich in den letzten Wochen emotional ein Stückchen vom MSV distanziert habe. Und ja, ich stehe nach wie vor 100% hinter unserem Verein und unserer Mannschaft, dass wird immer so bleiben, mit Entscheidungen unserer Geschäftsführung und unseres SD‘s, sowie der Außendarstellung des Vereins in den letzten Wochen, kann ich mich allerdings weniger identifizieren.

Der einzige, der jetzt aber wirklich unter der Situation leidet, ist unser neuer Coach.

Deshalb sind wir Fans jetzt gut beraten, unseren Unmut nicht am Trainer auszulassen, der für die Entwicklung der letzten Wochen herzlich wenig kann, sondern ihn völlig voreingenommen herzlich im Verein zu begrüßen und Gino Lettieri einen guten Start, alles Gute und viel Erfolg für die Saison zu wünschen.
Denn am Ende geht es immer um das Wohle unseres Spielvereins!
 
Kannste machen, lässt dann aber keine vernünftigen Rückschlüsse auf die Qualität des Trainers zu. Sondern nur auf nen kleinen Ausschnitt.


Ein Abstiegsplatz in der verzerrten Coronatabelle nach nicht mal 10 Spielen. Jo, nimmt gerne mit zur kraftvollen Unterstreichung. ne? Aber schon klar, unter TL wären wir abgestiegen. Ganz bestimmt. War eigentlich schon durch das Ding.

Zum Glück eilt nun San Gino herbei, um das aussichtslose Himmelfahrtskommando noch auf einen überragenden 12.Platz zu führen. :) Alles prima beim MSV. Endlich wieder zwei fähige Leute am Werk, deren Selbstreflexion einmalig ist. Leider nur einmalig schwach.
Die Frage ob wir abgestiegen wären können wir nicht beantworten. Allerdings hat die Spielweise und die planlosen Ausstellungen mir wenig Zuversicht gegeben das wir da raus kommen. Genauso wissen wir nicht ob Gino es hin bekommt und Ruhe rein bringt. Aber man muss ihm wenigstens die Chance geben. Und nochmal,was nutzt es uns wenn ein Trainer bei einem anderen Club Meister war oder Bundesliga gespielt hat oder sonst irgendwas wenn er hier gar nichts erreicht und wirklich gar nichts. Vielleicht ist Gino nicht der favorisierte Trainer aber einen anderen können wir nicht bezahlen. Und eine Veränderung war dringend nötig.
 
Ganz ehrlich: nein hätten wir nicht geschafft. TL war hier völlig durch. Der hätte nichts mehr hier hin bekommen. Die spiele, die man gesehen hat waren da für mich Beweis genug.
Sicher doch. Lässt sich ja nicht mehr beweisen jetzt, also kann man die Legende für immer aufrechthalten. Lieberknecht war nicht nur der Zieleverfehler schlechthin, er hat den Verein schon an der Regionalliga schnuppern lassen. :D

Ich möchte einen Trainer, der erfolgreich ist bzw. seine Ziele erreicht! Das hat Gino hier bereits einmal geschafft. Schafft er es ein zweites Mal? Ich denke ja. (Wichtig dabei: Ziel ist für mich die Sicherung und Etablierung im Mittelfeld, nix Aufstieg oder so)
Schon mal vorbauen, und die Erfolge möglichst niedrig ansetzen, die TL aber selbstverständlich nicht mehr erreicht hätte. Da wird Lettieri ja glatt ein 2. Mal so richtig erfolgreich hier. Prima.
 
Das ist ein Musterbeispiel für die Polarisierung in der Gesellschaft, dass bei vielen Menschen die Grautöne verloren gegangen sind. Es gibt nur noch Schwarz und Weiß, wir und die. Und folgerichtig wir GEGEN die.

Ja, Manchmal ist Amerika gar nicht so weit weg.

Ich warte jetzt auf einen Beitrag von Schimanski.
Der fängt dann an mit:

Ganz nüchtern betrachtet....

und dann kehrt für einen Moment Ruhe in mich, ich kann mich zurücklehnen und mir eine andere, eine etwas objektivere Meinung machen. Ein Stück weit weg von den vielen meiner Emotionen, die ich gerade durchlebe.
Oder durchleben bekomme. Dann entsteht in mir wieder etwas mehr Demut meiner eigenen Meinung gegenüber.

Es ist eine schwierige Zeit und einiges verwirrt mich, ganz nüchtern betrachtet...

Aber Gino: Deine 2. Chance, die kriegst du. Die hast du verdient, denn du kannst am wenigsten für das Alles, was hier passiert.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nur der MSV
 
Aber Gino: Deine 2. Chance, die kriegst du. Die hast du verdient, denn du kannst am wenigsten für das Alles was hier passiert.
Genau das ist der Punkt denn wäre nicht nur TL sondern auch Grlic entlassen worden würde der Thread hier ganz anders aussehen. Dann würde man zwar immer noch nicht verstehen warum Lettieri zurückkommt aber die Stimmung würde komplett anders sein und das wäre auch nur fair Lettieri gegenüber. So hat man statt Aufbruchstimmung eher noch mehr Untergangsstimmung erzeugt und daran ist nicht Lettieri Schuld sondern ganz alleine Grlic. Lettieri ist doch quasi jetzt schon verbrannt obwohl er nicht eine Trainingseinheit absolviert hat. Ist das fair? Absolut nicht aber das liegt einfach daran das der Hauptverantwortliche weiter machen kann was er will
Ich will garnicht dran denken was passiert wenn wir die nächsten 3 Spiele verlieren werden was ich leider als nicht unrealistisch betrachte.. Dann brennt hier der Baum wie noch niemals zuvor,da bin ich mir sicher.
 
Zurück
Oben