Alles zur Vorstellung von Lettieri als Nachfolger von Lieberknecht

An so ein Szenario musste ich auch schon denken!

Allerdings wird uns eh nur Erfolg retten und mit Erfolg ist meistens auch die Stimmung gut.
Das Problem ist, die Leistungsträger sind nächste Saison sowieso weg wenn wir nicht aufsteigen. Budget wird von Jahr zu Jahr kleiner und ein Vermeij undsoweiter werden hier ganz sicher nicht verlängern bei Verbleib in Liga 3. Es gibt nur einen Weg und der muss nach oben führen - ob Lettieri dafür der richtige ist, wage ich zumindest zu bezweifeln...
 
Hatten wir beide damals nicht immer Hardcore - Beef speziell wegen Lettieri...?! Ist doch endgoil, mein Alter, fünf Jahre später machen wir nahtlos einfach damit weiter, bis die Administratoren uns wieder genervt vom Server schmeißen - ich liebe es jetzt schon! "Hello Robbe, my old Friend... Didideldum..."

ich kapituliere. ... Gino ist der beste Trainer! :cono: ... den Ivo schafft zu holen :ausheck:
 
Eigentlich ist das ein Schlag in die Fresse.
Da hätte ich lieber eine angagierten, jungen Trainer aus der Regionalliga gesehen oder aus einem NLZ.
Wie kann man so was machen? Einen Trainer zu holen der vor dem 1.Spiel schon umstritten ist. Wenn wir die nächsten Spiele nicht punkten brennt der Baum, zurecht und ohne Not
 
Klüng Glöckchen Klüngelüngelüng, Klüng Glöckchen Klüng.

Verstehe diese Verpflichtung aus diversen Gründen maximal gar nicht. Ausführungen spare ich mir für den Moment, weil Puls!

Nichtsdestotrotz wünsche ich unserem neuen/alten Coach natürlich nur das Allerbeste und zünde für ihn und unseren Spielverein dann schon mal ne Kerze an.
 
Wir haben 2020 und nicht 2015. Der Verein ist noch derselbe, aber der Zeitpunkt ein anderer.
Er ist ein Aufstiegstrainer! beliebt bei den Spielern bis heute...nur bei den Duisburger-Anhängern reicht es nicht.
Nochmals - er hatte damals einen Aufstiegskader mit dem er ganz verkorkst aufgestiegen ist...Was er jetzt vorfindet, wissen wir alle.

Aber gut, vllt behauptet er sich bei so einer Mannschaft erst recht.
Es sei ihm gewünscht, im Sinne der Zukunft des MSV
 
Schlimmer kann es nicht kommen? Erinnerst du dich noch an die letzte Lettieri-"Ära" ?

Ja! Niederrheinpokalsieg! Das hat der Vorgänger ja nicht geschafft.. Ich erinnere mich auch an einen Aufstieg, wo ich heulend auf den Treppen unserer Arena saß, weil es so geil war. Gut, hat sein Vorgänger auch nicht geschafft.
Die zweite Liga hat er dann verwachst. Auch daran erinner ich mich. 0:5 gg Braunschweig. 0:3 in Berlin zur Halbzeit, wo man eigentlich das Stadion verlassen will. Gut, DAS hat sein Vorgänger auch geschafft. :hrr:

Ehrlich: Schlechter geht wirklich nicht. Aktuell spielen wir ******* und verlieren. Im schlimmsten Fall bleibt das so.
 
Herzlich Willkommen Gino!
lassen wir ihn erstmal arbeiten bevor man ihn durch den Kakao zieht.
Wir haben 2020 und nicht 2015. Der Verein ist noch derselbe, aber der Zeitpunkt ein anderer.
Er ist ein Aufstiegstrainer! beliebt bei den Spielern bis heute...nur bei den Duisburger-Anhängern reicht es nicht.

Ich denke, umständehalber haben sich viele Leute, die in den letzten Wochen ernsthaft am Rand einer reaktiven Depression standen, oder sogar drüber weg gegangen sind, ein bisschen online - Karneval verdient! Auch auf Kosten von Verantwortlichen, die bisher im Durchschnitt hoch veranlagt und sehr kreditwürdig gewesen sind - solange die Spöttelei nicht in böse Abwertung auf der rein persönlichen Ebene abgeleitet.

Ich bin Samstag pünktlich sowieso auf dem Posten, und Gino hat es in seiner Hand... Wäre ich er, würde ich nicht mit einem wie mir, der nur auf dem Sofa sitzen und Witzchen reißen und gefühlt noch endlos zuwarten darf, was ihm in einem ganz schmalen Zeitfenster dann serviert wird, tauschen wollen...
 
Die spannende Frage ist ja für mich ob man an eine Inka Grungs überhaubt gedacht hatte und ob sie überhaubt ein Thema war. Mich hätte es sehrr gefreut. Mehr als die Lettieri Nachricht.
 
Schlimmer kann es nicht kommen? Erinnerst du dich noch an die letzte Lettieri-"Ära" ?
Ja ...sind wir nicht aufgestiegen??? Sowas bleibt in Erinnerung...Bei TL...nicht Aufgestiegen und die letzten Kack Spiele....Bei GL ist es 5 Jahre her und ich hoffe er holt die nötigen Punkte...Ich war ein TL Freund aber es musste was passieren. Er hat die Mannschaft einfach nicht mehr erreicht ( keine Ahnung wie lange schon )...GL bekommt bei mir eine Chance und wenn er im Mittelfeld landet ist das ok...auch er kann aus einem Esel kein Rennpferd machen....Die Qualität einiger Spieler ist erschreckend schwach....
 
Gelungene Überraschung.
Erster Gedanke nach Empfang der Nachricht: "Abstieg in die Bedeutungslosigkeit".
Recht gedämpfte Vorfreude, eine Vorverurteilung und die allseits vordefinierte Meinung zum neuen "alten" Trainer sollte zunächst mit Zurückhaltung geäußert werden.
Die Stellungnahme von Dr. Wald ist zwar positiv überlegt und zielgerichtet, jedoch erscheint die bedrohliche Lage bei den Verantwortlichen m.E. nicht gänzlich bewusst zu sein.
Eine mutige Entscheidung !
 
Diese biedere Verwaltungsmentalität im MSV kotzt mich einfach nurnoch an. Merkt man eigentlich nicht, dass man sich mit solchen Entscheidungen sämtlichen Kredit bei den Fans verspielt?

Was wir bräuchten ist Aufbruchstimmung, und kein aufgewärmtes Gulasch. Ich geh lieber mit irgendeinem unbekannten Trainerneuling mit wehenden Fahnen unter, als mir noch weitere Jahre ein sterben auf Raten anzugucken.
Die Sorge kann ich dir nehmen. So lange wird es nicht dauern

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
Die Fans sollten vielleicht im Kollektiv mal eine Pilgerreise nach Kevelaer machen. Alle barfuß und im Büßergewand und dann eine Monsterkerze anzünden. Vielleicht hilft es!
Sollte GL den Klassenerhalt nicht schaffen, muss auch für Ivo "Schicht im Schacht" sein. Dann ist auch "die letzte Patrone" verballert worden.
Hoffen wir das Beste für unseren MSV! Es sollen ja schonmal Wunder geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss keiner der Verantwortlichen sich vorher bei den Fans umhören,aber ein gewisses Gespür sollte man schon haben und es dann auch nicht außer Acht lassen.
Ich halte diese Entscheidung für einen absoluten Fehler und leider können wir uns keine Fehler mehr leisten.
Hoffentlich irre ich mich.....
 
Herzlich willkommen, wünsche maximalen Erfolg. Alles für den Aufstieg nur darum kann es gehen. Gib Alles
Wie man nach dieser Nachicht und den letzten acht Spielen noch an den Aufstieg glauben kann ist mir wirklich schleierhaft. Diese Saison wird es NUR gegen den Absturz in die Viertklassigkeit gehen. Alles andere ist meiner Meinung nach Augenwischerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen.

So ein Bild darf man nicht veröffentlichen. Guckt da keiner vorher drauf ? Ingo Wald zieht ne Fleppe als wären 7 Tage Regenwetter, und Ivo steht mit den Hände in der Hosentasche herum. Das ist unprofessionell hoch 10 !
Ja aber das sagt doch einiges über den Zustand des MSV und der Führungsriege aus. Gerade die Nummer mit den Händen in der Tasche. Wenn mir etwas völlig egal ist dann pose ich auch so. Und zu Ingo Walds Blick nur soviel- Ich war schon auf Beerdigungen da haben die Leute fröhlicher geguckt.
 
Überlegt euch mal, was ihr damit bezwecken wollt ....
Wie hilft uns dass in den kommenden Wochen und Monaten ?!

...

Entschuldige, wenn ich deine Frage etwas "abgekürzt" habe, aber so würde es passen, um I.G. die Frage zu stellen...

Ich bin fassungslos darüber, einen Trainer (wieder) zu holen, der schon einmal hier gescheitert ist. Ein Trainerwechsel soll Aufbruchstimmung (auch bei den Fans) und eine Perspektive
bieten...dazu muss man Konstatieren, dass das wohl nicht der Fall ist. Leider...

Das Bild auf der HP spricht auch irgendwie Bände, denn nur Einer lacht in die Kamera ob des neuen Jobs...na ja I.G. hat anscheinend seinen Job vorerst auf Kosten von T.L. gerettet...
und macht da weiter, was er im Sommer begonnen hat...
 
Ich bin auch alles andere als begeistert, aber wie sich hier viele User im Gestus der Empörung förmlich überschlagen, hat für mich echt was von Selbstdarstellung. Erst recht, wenn man so pathetisch wird, das Ende aller Tage hervorsagt und gleichsam die eigene Liebe zum Verein an einzelne Handlungsträger knüpft. Da kann man nur staunen.

So richtig sachliche Argumente habe ich zudem noch nicht gelesen, warum eine zweite Amtszeit Ginos bereits zum Scheitern verurteilt sein soll. Kommt nicht immer nur mit dem tatsächlich grausamen Bochum-Spiel von einst um die Ecke. Und was heißt das eigentlich, die dritte Liga kennen? Inwiefern ist das ein Qualitätskriterium in Sachen taktische Ausrichtung, Personalentscheidungen und Mannschaftsführung?
Fragwürdig ist es zudem, so zu tun, als habe Lettieri eigentlich nie als Trainer funktioniert. In seiner ersten Saison bei Kielce in der ersten polnischen Liga sprang beispielsweise ein ordentlicher 6. Platz und eine Halbfinalteilnahme im Pokal raus. Aber diese Tatsache passt dann wohl nicht in die zur Schau zu stellende Untergangsstimmung. Lasst ihn ankommen und seine Arbeit aufnehmen. Dann sehen wir weiter.

P.S. Das ich mal Gino Lettieri verteidigen muss...merkwüdige Zeiten!
P.P.S: Sich um den Fortbestand des Vereins zu sorgen, rechtfertigt nicht maßlosen Zynismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlegt euch mal, was ihr damit bezwecken wollt unseren neuen Cheftrainer niederzuschreiben.

Wie hilft uns dass in den kommenden Wochen und Monaten ?!

(Aber Meinungsfreiheit ist Meinungsfreiheit. So lange nicht beleidigt wird, bleibt es stehen).

Ja das habe ich mir sehrwohl. Der Verein meines Herzens (ich hoffe es lesen welche davon hier mit) muss einfach auch mal sehen das der Mist den sie bauen nicht immer nur bejubelt wird. Sie setzten uns hier einen verbrannten Trainer vor, also sollen sie auch mal die Reaktion sehen.

Ich glaube zwar nicht, aber vielleicht kann man vor Sonntag den Vertrag in beiderseitigen Einvernehmen wieder lösen.
 
Niemals. Künftig werden hier auch 3.Liga-Siege wieder schlechtgeredet, weil "nicht schön". :verzweifelt:
Machet, Gino!

Dann vergleiche mal den „Aufstiegskader“ mit dem jetzigen Kader. Wenn man schon dabei ist, dann noch die damaligen Gegner mit den jetzigen Gegnern vergleichen. Jetzt übertrage mal die Spielphilosophie Lettieris auf den jetzigen Kader. Na, siehst du uns schon das Derby gegen FSV Duisburg spielen?
 
Ich bin auch alles andere als begeistert, aber wie sich hier viele User im Gestus der Empörung förmlich überschlagen, hat für mich echt was von Selbstdarstellung. Erst recht, wenn man so pathetisch wird, das Ende aller Tage hervorsagt und gleichsam die eigene Liebe zum Verein an einzelne Handlungsträger knüpft. Da kann man nur staunen.

So richtig sachliche Argumente habe ich zudem noch nicht gelesen, warum eine zweite Amtszeit Ginos bereits zum Scheitern verurteilt sein soll. Kommt nicht immer nur mit dem tatsächlich grausamen Bochum-Spiel von einst um die Ecke. Und was heißt das eigentlich, die dritte Liga kennen? Inwiefern ist das ein Qualitätskriterium in Sachen taktische Ausrichtung, Personalentscheidungen und Mannschaftsführung?
Fragwürdig ist es zudem, so zu tun, als habe Lettieri eigentlich nie als Trainer funktioniert. In seiner ersten Saison bei Kielce in der ersten polnischen Liga sprang beispielsweise ein ordentlicher 6. Platz und eine Halbfinalteilnahme im Pokal raus. Aber diese Tatsache passt dann wohl nicht in die zur Schau zu stellende Untergangsstimmung. Lasst ihn ankommen und seine Arbeit aufnehmen. Dann sehen wir weiter.

P.S. Das ich mal Gino Lettieri verteidigen muss...merkwüdige Zeiten!
P.P.S: Sich um den Fortbestand des Verein zu sorgen, rechtfertigt nicht maßlosen Zynismus.
Das hauptsächliche Argument ist wohl , das seh auch ich ähnlich , das sein Fußball damals einfach nicht gut war. Nicht wenige behaupten es war die individuelle Klasse der Spieler. Andere sehen vielleicht darin eine defensive Stabilität die uns aktuel fehlt? Dazu noch seine wenig charismatische Art und der erwähnte raue Umgang mit den Spielern, der ja auch TL vorgeworfen wird. Ob das dann die richtige Wahl ist? Wird man sehen ob gerade er Leute wie Stoppel, Mickels oder Pepic in die Erfolgsspur bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist es nicht, es gibt genügend glaubhaft Geschichten von Ex Spielern, die Probleme mit ihm hatten. Für einen Aufstiegstrainer hatte er null Kredit bei der Mannschaft.
Warum zum Teufel hole ich so einen Trainer wieder zurück? Der soll die Stimmung und das Team verbessern?

Dann noch die Geschichte mit dem selben Berater. Gibt es niemanden im Verein, der der Klüngelei Einhalt bietet?

Sorry, mir platzt hier bald der Sack! Ich hab langsam echt kein Bock mehr und ertappe mich dabei, dass ich ein schnelles Ende herbei sehne. Und das nach 30 Jahren überwiegend Frusterfahrung!
 
Schlimmer kann es nicht kommen? Erinnerst du dich noch an die letzte Lettieri-"Ära" ?
Ich nochmal...ich weiß nicht wo der MSV in 5 Jahren steht....aber mal angenommen die holen TL zurück...woran soll ich mich denn da erinnern???? Das die Spieler nicht mal ein pass über 3 Meter spielen können ?? Das wir ewig Tabellenführer waren und nicht aufgestiegen sind ??? ....Also abwarten und Köpi trinken....
 
Gino herzlichen Willkommen zurück. Ich freue mich für ihn und drücke ihm beide Daumen. Da ist viel Arbeit auf und neben dem Platz.

Für die aktuellen Umstände und die persönlichen Befindlichkeiten kann er nichts und ich hoffe im Sinne des Vereins auf ein Erfolgreiches Händchen.

Meine Unterstützung hat er und wenn er es irgendwann schafft sich in meine Trainerliste des Spielvereins seit den 90er (Ewald, Funkel, Gruev und Lieberknecht die ich für die besten halte) zu hieven um so besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei doch mal ehrlich: außer in Lübeck waren wir allen Gegnern doch diese Saison unterlegen. Unsere Spieler wusste nicht wohin auf dem Platz. TL hatte doch am Ende komplett den Faden verloren und jede Woche wechselte wild das Personal, das Positionsspiel und die Grundordnung.

GL wird da wieder einen Roten Faden reinbringen und Struktur schaffen.

Wahrscheinlich braucht es gar nicht mehr, um wieder in die Spur zu kommen.

Ad hoc hast du Recht. Aber wir wollten eben nicht mehr, wie im Branchenmittel üblich, von der Hand in den Mund leben! Und das wurde eigentlich als unser ganz spezieller Duisburger Weg auch schon vermittelt, als damals Gino Lettieri einen Karsten Baumann ablöste!

Deshalb versteht man, dass die verbale Kraftmeierei von der harten Arbeit etc. vielleicht sein muss - allerdings sollte der ambitioniertere Fan sich damit nicht zufrieden geben. Aktuell ist unsere durchschnittliche Trainer- Überlebensdauer nicht mehr mit dem in Einklang zu bringen, was wir als feste Absprache zwischen Verantwortlichen und Fans innerhalb eines auf Transparenz setzenden Settings erwarten dürfen...

Von mir aus kann man auch gern hingehen und sagen "Sorry Leute, war alles doch zu ambitioniert" oder "Corona hat die Dinge entscheidend verändert" etc.

Aber ich als MSV-Idealist kommuniziere unsere Strategie selbstredend auch! Dass da auch ein Standing dazugehört, bei der Vereinshistorie, versteht sich von selbst. Aber vom eigenen Vorstand seitlich auf der Standspur überholt zu werden, während man im gemeinsamen Namen freudig dahinziehend für Tempo 130 auf der Autobahn wirbt, ist trotzdem richtig krass!
 
Die Verpflichtung von Lettieri als Feuerwehrmann läßt mich am sportlichen Sachverstand von IG mehr als zweifeln.

Dieser wurde ja 2015 entlassen, weil die Mannschaft nach 13 Spielen in der 2. Liga mit mickrigen 6 Punkten schon abgeschlagener Tabellenletzter war. Ich kann mich noch mit Grausen an die 0:5 Klatsche im Heimspiel gegen Braunschweig erinnern.

Aber vermutlich war Lettieri der einzige Trainer, der sich momentan auch mit einem Gehalt a la Kurzarbeitergeld zufrieden gibt.

Quo vadis, MSV?
 
Zuletzt bearbeitet:

Das habe ich ja auch keinem abgesprochen.

Ich wüsste nur nicht warum ich nicht genug differenziert hätte. Wir kennen die Spielidee von Lettieri, wir wissen um seinen Umgang und das es vor Jahren schon nicht gepasst hat. Dazu deckt sich das alles nicht mit dem, was vom Verein als maßgeblich ausgegeben wurde. Wie eben die Sache mit dem Fördern von jungen Spielern.

Das alles spricht klar gegen Letteri, aber scheinbar war da die Freundschaft untereinander wieder größer, als der Gedanke an den Verein. Mal gucken welchen Ex-Spieler der noch holt. Hat mit Lieberknecht und seinen Spielern ja auch schon super funktioniert.

Für mich ist das ein kompletter Offenbarungseid vom Verein und alle handelnden Personen.

Mir würde auch nie einfallen mich nicht über ein MSV-Tor oder sonst was zu freuen, aber Euphorie, eine erfolgreiche Spielerentwicklung, eine Entwicklung des vorgegebenen Vereins"konzepts" kann ich mir unter Lettieri null vorstellen. Das hat nichts mit Böswilligkeit zu tun, sondern beruft sich einfach auf die gemachte Erfahrungen mit ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich wieviele tatsächlich der Meinung sind das wir einen aufstiegsfähigen Kader haben.
Alleine die Anzahl der Spieler verhindert das. Von der Qualität hinter dem Stamm von Weinkauf - Sicker und Stoppelkamp ganz zu schweigen.
Lettieri braucht Glück in einem Umfang von einem Wunder.
 
Das wird doch richtig kuschelig für Gino. Diesmal ist sogar der nervende Ennatz nicht mehr im Verein, der eh nix mehr vom Fussball versteht, und der Männerfreundschaft nun nicht mehr in die Parade fahren kann. Die Erwartungen sind (berechtigerweise) auf null, auch vorteilhaft. Da kann er wieder schön mit Grlic tiefstapeln, und gegebenenfalls sogar einen Klassenerhalt als gute Arbeit verkaufen. Und dann? Machen beide weiter natürlich, und bauen endlich DEN MSV auf. :)

Diese Vorgänge noch ohne Zynismus aufzunehmen, kann keiner verlangen. Weck mich doch mal bitte einer aus diesem Alptraum auf. Man mag es noch immer nicht glauben. :verzweifelt:
 
So ein Bild darf man nicht veröffentlichen. Guckt da keiner vorher drauf ? Ingo Wald zieht ne Fleppe als wären 7 Tage Regenwetter, und Ivo steht mit den Hände in der Hosentasche herum. Das ist unprofessionell hoch 10 !

Und noch viel schlimmer: Die haben alle keinen MSV-Mundnasenschutz auf! Das gibt wieder Diskussionen, wenn die nächsten Corona-Fälle beim MSV auftreten.

Ach ja, Nachtrag: Ironie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ...sind wir nicht aufgestiegen??? Sowas bleibt in Erinnerung...Bei TL...nicht Aufgestiegen und die letzten Kack Spiele....Bei GL ist es 5 Jahre her und ich hoffe er holt die nötigen Punkte...Ich war ein TL Freund aber es musste was passieren. Er hat die Mannschaft einfach nicht mehr erreicht ( keine Ahnung wie lange schon )...GL bekommt bei mir eine Chance und wenn er im Mittelfeld landet ist das ok...auch er kann aus einem Esel kein Rennpferd machen....Die Qualität einiger Spieler ist erschreckend schwach....

Damals der Aufstieg mit King und Co. und diesem schönsten MSV -Lockenkopf ever... Ich denke aber, und denke dabei konkret daran, dass der aktuelle Kader zumindest vom Kennerblick Lieberknechts deutlich geprägt sein dürfte, über unseren Kader, Einsatzfähigkeit wichtiger Akteure immer vorausgesetzt, keineswegs schlecht - respektive, dass er eventuell für den Draufgänger- Offensivfussball Marke Lettieri sogar prädisponiert sein könnte.

Ein Casus Knacktus bei Lettieri war ja damals die übertriebene Konditionsbolzerei - dieses Problem wird sich vor der Rückrunde schon mal nicht stellen, und da hat er hoffentlich auch dazugelernt! Respektive jetzt mit Bajic und Compper 'ne standfeste Handbremse drin!
 
Wir sind Ausbildungsverein mit jungen Spielern aus der Region, die mit attraktivem Spiel für finanzstarke Vereine interessant gemacht werden sollen. Verpflichten tun wir nicht ganz so junge Spieler für nicht ganz so attraktiven Fußball mit einem Trainer, der in der Vergangenheit nicht gut mit jungen Spielern umgehen konnte und unattraktiven Fußball hat spielen lassen.

Klingt vollkommen irre. Könnte funktionieren. Oder nicht.

Ey, Ivo kann froh sein, dass Dienstag keiner ins Stadion darf.
 
Dann vergleiche mal den „Aufstiegskader“ mit dem jetzigen Kader. Wenn man schon dabei ist, dann noch die damaligen Gegner mit den jetzigen Gegnern vergleichen. Jetzt übertrage mal die Spielphilosophie Lettieris auf den jetzigen Kader. Na, siehst du uns schon das Derby gegen FSV Duisburg spielen?
??? Ich habe nur prophezeit, dass künftig unsere Siege in der Dritten ("endlich mal wieder") schlecht geredet werden, weil die ja so unansehnlich sind. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Das habe ich ja auch keinem abgesprochen.

Ich wüsste nur nicht warum ich nicht genug differenziert hätte. Wir kennen die Spielidee von Lettieri, wir wissen um seinen Umgang und das es vor Jahren schon nicht gepasst hat. Dazu deckt sich das alles nicht mit dem, was vom Verein als maßgeblich ausgegeben wurde. Wie eben die Sache mit dem fördern von jungen Spielern.

Das alles spricht klar gegen Letteri, aber scheinbar war da die Freundschaft untereinander wieder größer, als der Gedanke an den Verein. Mal gucken welchen Ex-Spieler der noch holt. Hat mit Lieberknecht und seinen Spielern ja auch schon super funktioniert.

Für mich ist das ein kompletter Offenbarungseid vom Verein und alle handelnden Personen.

Mir würde auch nie einfallen mich nicht über ein MSV-Tor oder sonst was zu freuen, aber über Euphorie, eine erfolgreiche Spielerentwicklung, eine eine Entwicklung des vorgegeben Vereins"konzepts" kann ich mir unter Lettieri null vorstellen. Das hat nichts mit Böswilligkeit zu tun, sondern beruft sich einfach auf gemacht Erfahrungen mit ihm.


Wir werden es erleben, Menschen/Trainer entwickeln sich weiter. Ich schaue lieber nach vorne. Wenn man ehrlich ist hat es auch in jeder Trainer Dekade unterirdisch Spiele gegeben. Aus/ Weiterentwicklung bleibt abzuwarten, die Voraussetzungen /Kader etc. kann man meines Erachtens überhaupt nicht vergleichen.
 
Zurück
Oben