Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Aber ich finde man kann ''zwischen den Zeilen'' schon vielleicht etwas mitnehmen für die nächsten Wochen.

Hehe, erste Szene Elfmeter für den MSV. Das waren noch Zeiten wo wir Elfmeter bekamen. ;)

Aber ich vermute schon länger, dass wir so manche Entscheidung gegen uns durch unsere Art zu spielen selber focieren.
Natürlich meine ich nicht die verrückte rote Karte gegen Sicker. Die von Schmidt und Scepi schon eher. Wegen Unterlegenheit hilfslose oder ob des Spielstandes frustrierte Spieler machen sowas schonmal.
Wenn du brachial in den gegnerischen Strafraum reingehst und ein Gegenspieler sich nicht weiter zu helfen weiß als
dich von den Beinen zu holen, dann gibt es auch mal einen Elfmeter. Aber man muss es erzwingen.

Irgendwann fühlst du dich dann nur noch als Opfer und ziehst diese "Fehl"entscheidungen dann förmlich an.
Zwei Spiele 3 rote Karten :panik3:.
 
Sorry,das ist in Meinen Augen Dünnschiss...
Ivo hat für 2Liga geplant?
Hör dir mal selbst zu...Unfug
Will Ivo weder pro noch Kontra beurteilen aber das find ich an der Wahrheit vorbei
Wann soll er den Kader denn geplant haben? Im Urlaub? Während des Lockdowns?
In der Winterpause?
Nicht böse sein,mich schmerzt der nicht Aufstieg auch aber das was du von Dir gibst halte ich für schlicht unwahr und falsch

Naja nach 20 Spieltagen auf Platz 1 dürften die Planungen für Liga 2 weiter gewesen sein als die für Liga 3.
Ein paar Namen sind ja durchgesickert und die hörten sich ziemlich gut an. Wenn sie denn gekommen wären.
Am Ende ist alles geplatzt wie eine Seifenblase. Die Panik und Eile bei der Zusammenstellung merkt man doch auch daran dass er total unrund läuft.
Letzte Saison wurde quasi null Einspielzeit benötigt obwohl alle Spieler neu waren. Jetzt will es sich einfach nicht zusammenfügen.
 
Naja nach 20 Spieltagen auf Platz 1 dürften die Planungen für Liga 2 weiter gewesen sein als die für Liga 3.
Ein paar Namen sind ja durchgesickert und die hörten sich ziemlich gut an. Wenn sie denn gekommen wären.
Am Ende ist alles geplatzt wie eine Seifenblase. Die Panik und Eile bei der Zusammenstellung merkt man doch auch daran dass er total unrund läuft.
Letzte Saison wurde quasi null Einspielzeit benötigt obwohl alle Spieler neu waren. Jetzt will es sich einfach nicht zusammenfügen.
Vielleicht sind die Namen auch nicht gekommen, weil Wald wie er in der PK ja preisgeben hat, der Etat noch während der Transferphase nicht fertig war und zusätzliche Gelder noch in der Röhre standen — da wollte der ein oder andere vll. Auch nicht warten kann ich mir vorstellen. Außerdem planen eig alle Vereine immer für den Fall — und das wurde auch von uns in den letzten Jahren , das glaub ich den Verantwortlichen auch, immer zweigleisig geplant.
 
Junge, Junge - da bin ich aber mal RICHTIG gespannt drauf. Es wird außer in der Politik kaum irgendwo mehr gelogen, als in Fußballclubs und wenn ich schon "durchsickern" höre, gehen bei mir alle Warnlampen an. Nicht alle "durchgesickerten" Infos sind richtig - selbst wenn sie von prominenter Stelle kommen. Man kann TL inhaltlich kritisieren - auch ich habe nicht alles toll gefunden, was er als Trainer gemacht hat - aber der Mensch Torsten Lieberknecht ist im Fußballgeschäft eine positive Ausnahmeerscheinung mit einem positiven Wertesystem, da lege ich mich aus sehr guten Gründen fest!
Nach allem, was in diesem Jahr hier abgegangen ist, wäre es das Allerletzte, wenn man ihm jetzt auch noch Dreck hinterher werfen und persönlich würde. Das hat er wirklich nicht verdient. Sieht zum Glück zumindest Ingo Wald anscheinend auch so - siehe PK.


Du sagst es und genauso scheint es auch hier zu sein.

Lasst uns bitte nicht auch noch eine öffentliche Schlammschlacht austragen. Der Verlierer dürfte nämlich dann feststehen - und das wäre keine natürliche Person, sondern ein Verein...

Ich verstehe was ihr meint, ich würde auch nicht alles auf die Goldwaage legen was gesagt wird. Aber wurden hier nicht immer Dinge diskutiert und oft für bare Münze gehalten wenn man die Info nur für oder gegen jemanden verwenden konnte.
Wolzes merkwürdiger Abgang nach 7 Jahren, ich war der Meinung der gehörte so gut wie zum MSV Inventar hat bei mir Fragen aufgebracht. Albutat der nie den Einruck gemacht hat sich hier nicht wohl zu fühlen, der den Vetrag nochmal verlängert hat am Anfang der Saison kann sich auf einmal nicht mehr mit dem Verein identifizieren. Der King zieht mit Krone, Hermelinmantel und Fluntsch durch die Arena. Enis the Warrior wäre glaube ich gerne noch geblieben. Der MSV hat irgendwie ein Talent mit ehemaligen, verdienten Spielern umzugehen.

Bei Gino Lettieri wurde zuletzt auch alles zusammengetragen was irgendwer von irgendwem mal gehört was er gesagt oder gemacht hat. Da ist insgesamt soviel Hörensagen bei und es wird immer mal für oder gegen jemanden verwendet, je nachdem ob es gerade nützt.
 
Vielleicht sind die Namen auch nicht gekommen, weil Wald wie er in der PK ja preisgeben hat, der Etat noch während der Transferphase nicht fertig war und zusätzliche Gelder noch in der Röhre standen — da wollte der ein oder andere vll. Auch nicht warten kann ich mir vorstellen. Außerdem planen eig alle Vereine immer für den Fall — und das wurde auch von uns in den letzten Jahren , das glaub ich den Verantwortlichen auch, immer zweigleisig geplant.

Ja natürlich wird zweigleisig geplant, wenn nicht wäre es sehr fahrlässig und unprofessionell. Aber bin ich der Einzige der den Eindruck hat, dass man einfach nicht damit gerechnet hat, dass das nochmal verspielt wird am Ende? Das nach dem Nichtaufstieg alles irgendwie sehr planlos wirkt und irgendwie nichts so recht zusammenpassen will? Die Namen die gefallen sind waren A und B Lösungen und am Ende kamen dann C und D wenn nicht gar E Lösungen. Ach ich hasse es sowas zu schreiben weil es gemein ist den Spielern gegenüber. Aus einer C Lösung kann unter guter Führung und bei gutem Verlauf auch eine B Lösung werden. Aber ein Kamavuaka ist kein Klingenburg z.B.
 
gegenüber. Aus einer C Lösung kann unter guter Führung und bei gutem Verlauf auch eine B Lösung werden. Aber ein Kamavuaka ist kein Klingenburg z.B.
Ne ich sag ja, in der PK hat Wald ja zugeben dass der Etat noch in der Transfer Phase erhöht werden musste. Dadurch sind einem Leute durch die Lappen gegangen. Aber ist jetzt off Topic hier. Fest steht es ist vieles nicht optimal gelaufen und es gibt einige Gründe warum wir jetzt stehen wo wir stehen, aber man muss auch sagen es ist noch genügend Zeit gibt und wer weiß wie wir unser Nachholspiel bestreiten und vor allem welches Potenzial wirklich in der Mannschaft steckt, wenn mal alle an Bord sind. Es Siams faktisch grad mal 8 Spiele ...Da ist schon noch was möglich. Ich glaube nicht das ein Stoppel , ein Vermeij oder ein Weinkauf den Kopf in den Sand stecken.
 
Junge, Junge. Da kommt viel Arbeit auf´n neuen Trainer zu. Derzeit dat Niveau einer Schülermannschaft. Männer, so einfache Fehler, so geht dat nich weiter! Nein, nein, nein. Man mag kein Spiel unsere Jungs mehr mit ansehen.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Das Spiel heute zeigt das Leistungsvermögen dieser Mannschaft. Einfach nur gnadenlos schlecht. In dieser Liga hat der MSV nichts mehr verloren. Ich bei MSV Spielen im TV künftig auch nicht mehr. Schalte jetzt auf Boykott
 
Trauriges Resümee nach 8 gespielten Spielen:

- in allen Spielen körperlich und spielerisch unterlegen
- wir können keine Zweikämpfe führen; naiv und erschreckend schwach
- Stellungsspiel nicht vorhanden
- Standards (heute etwas besser) erschreckend schwach
- es passt taktisch von vorne bis hinten nicht. Keine Abwehr, kein Mittelfeld, kein Sturm. Ich erkenne da keine Struktur
- kein Neuzugang überzeugt. 90% davon sehr fragwürdig für die 3 Liga
- jeder Spieler der Vorsaison baut zunehmend mehr ab! Amatrurhaft!
- Undisziplin. Unnötige, dumme Rote Karten

Und jetzt kommt mir nicht mit Corona, Schiri, Verletzungspech!

Unvermögen! Man kann nur froh sein, dass unter Ausschuß der Öffentlichkeit gespielt werden darf. Sonst hätte ich mir den Sch...ß trotzdem im Stadion reingezogen!

PS. Ein Lichtblick der Hettwer; schnell und frech!!! Weiter so Junge!
Der Engin war auch noch OK.

Na ja, einmal Zebra, immer Zebra!

In guten?! Wie in schlechten Zeiten!!!
 
Als Gruev vor 5 Jahren in aussichtsloser Position übernahm konnte er den Anschluss auch herstellen, weil während der laufenden Saison Obinna und Chanturia verpflichtet worden sind.

Wenn sich Sportdirektor und Präsident auf der Pressekonferenz hinstellen und erklären müssen, dass man im Sommer erst handeln konnte, als der Transfermarkt schon nicht mehr viel hergab, dann schwingt da doch durch die Blume mit, dass sie selber nicht vom Kader überzeugt sind. Ohne einen Spieler auf ähnlichem Niveau (nur im defensiven Mittelfeld) wie die oben genannten vereinslosen Verpflichtungen es damals waren hat sich das Kapitel Profifußball für uns ganz schnell erledigt...
 
Für einige (noch)Träumer,
diese Truppe ist definitiv ein ganz klarer Abstiegskandidat. Sehe nicht ansatzweise vier schlechtere Manschaften. Es würden nur echte Verstärkungen etwas Hoffnung bringen, aber da fangen die entscheidenden Probleme an ......
 
Hey Leute, ich habe was Positives gefunden:

3 von 4 Auswärtsspielen im weiten reisestrapaziösn München sind schon absolviert. Das ist in der Tabelle ja noch gar nicht berücksichtigt!
 
Wo soll Gino eigentlich anfangen? Es ist nichts da. Keine Abläufe, keine Koordination, keine Grundlagen. Was für eine Trümmertruppe kann ein Trainer hinterlassen?
[/QUOTE]
Narrativ der kommenden Monate. Geht alles so weiter, ist es der hinterlassene Trümmerhaufen Lieberknechts. Kader in Qualität wie Zusammenstellung wird weniger betont. Kommen ein paar Punkte zum Klassenerhalt zusammen, preisen uns einige Lettieri und Grlic als Erfolgsduo an.

Nur denke ich, dass der Zenit der akzeptierten Wurstelei mittlerweile überschritten worden ist. Gut so!
 
Wenn sich Sportdirektor und Präsident auf der Pressekonferenz hinstellen und erklären müssen, dass man im Sommer erst handeln konnte, als der Transfermarkt schon nicht mehr viel hergab, dann schwingt da doch durch die Blume mit, dass sie selber nicht vom Kader überzeugt sind.

Dann stelle ich mich aber nicht immer und immer wieder hin und behaupte, dass die Qualität der Mannschaft der letztjährigen entspricht. Ständige Wiederholungen ein und der selben Aussage erhöhen nicht den Wahrheitsgehalt derselbigen.
Das hat ja trumpsche Züge und er (Ivo) schafft sich sein eigenes Narrativ.
 
Narrativ der kommenden Monate. Geht alles so weiter, ist es der hinterlassene Trümmerhaufen Lieberknechts. Kader in Qualität wie Zusammenstellung wird weniger betont. Kommen ein paar Punkte zum Klassenerhalt zusammen, preisen uns einige Lettieri und Grlic als Erfolgsduo an.
Ich zähle Grlic genauso an wie Lieberknecht. Das hätte ich vielleicht auch noch klarstellen sollen.
 
Wirklich übel ist so nebenbei die Entwicklung in der Fanszene zur Zeit.
In der Shoutbox schreibt "duisburgerJung": Was ein scheiß Verein.
Bezeichnender geht es nicht.
Der neue Trainer wird vom Großteil in Misskredit gebracht und hat noch nicht eine Minute gearbeitet.
Grlic ist eh alles Schuld und so weiter.
Die Mannschaft soll sich aber ob der ganzen Entwicklung selber aus dem Sumpf ziehen und gefälligst dem Saisonziel nach aufsteigen.
Gab es diese Saison eigentlich schon mal Unterstützung - Mut machen - Positives aus der Fanszene?
Hier wird sich gerade in den Abstieg geschrieben/gequatscht und jeder wusste eh schon immer alles besser.
Welcher Spieler soll hier eigentlich noch gerne hinkommen? Von Trainern und alternativen Sportdirektoren ganz zu schweigen.
Das riecht hier alles sehr nach Abstieg. Sind so Erfahrungswerte die ich leider habe. Wir bereiten das Feld gerade mit auf.
 
Da kann man mal sehen, wie man vor
lauter Taktiererei die Basics
vernachlässigen kann. Es ist eben nicht
so, dass sich alle Spieler die Grundlagen in
Sachen Athletik und Spritzigkeit durch
das normale Training aneignen und der
Fokus auf Taktik und Spielformen
ausreicht. Moderne Fußballlehrbücher
mögen anderes verkünden. Die Realität
spricht eine andere Sprache. Sie erzählt
von einer handlungslahmen, unfitten
Truppe, die darüber hinaus von dem
ganzen taktischen hühott völlig
kopfnervös und verunsichert ist.
Das kriegst du doch mit ein paar
Trainingseinheiten nicht korrigiert.
 
Mich wundert nur dass die ganzen "jetzt ne Aktion starten " Protagonisten hier mux Mäuschen still sind.

Es wäre an der Zeit den Unmut zur GS zu tragen, natürlich corona konform
 
Mangelnde Unterstützung ist mit Sicherheit
nicht Schuld an diesem Desaster.
Die hat nämlich kein Verein aktuell.
Das jemandem, dem der Verein wirklich
am Herzen liegt, im Moment der Arsch
platzt, kann man wohl niemandem
verübeln. Klare Sprache in guten
wie in schlechten Zeiten.
 
Die Truppe hat keine Kondition! Und das schon die gesamte letzte Saison und diese Saison hat es sich noch verschlimmert!

Wenn man keine Kondition hat, kommt man zu spät in den Zweikampf und dann entstehen unnötige Fouls. Man ist unkonzentriert, weitere Fehler sind quasi vorprogrammiert, weil die Frische fehlt.

Hinzu kommen dumme Aktionen, wie bei Scepanik gegen Köln, das völlig unnötige Foul in der gegnerischen Hälfte, das zu Recht mit Gelb-Rot geahndet wird.

Während der Saison ist die fehlende Kondition nicht aufzuholen, erst recht nicht bei der Spielfrequenz. Hinzu kommt die falsche Kaderzusammenstellung; die Abgänge wurden zu 100 % nicht annähernd adäquat ersetzt. Geld ist auch keins mehr da, daher befürchte ich das Allerschlimmste.

Ich bin sehr ratlos und sehr traurig!
 
Es heißt immer wir haben kein Geld für bessere Spieler aber wenn ich mal bei Transfermarkt schau was da so bei Mannheim, Verl und Saarbrücken steht, dann sind die doch nicht reich im Vergleich zu uns.
Deren Mannschaften spielen flott, konditionsstark, handlungsschnell, passsicher, schön und erfolgreich. Wieviel muss eigentlich zusammenkommen, dass wir nicht eine einzige dieser Eigenschaften haben?
Bei gleichem oder ähnlichen Budget sind wir quasi Welten auseinander in Allem, stehen an unterschiedlichen Enden der Tabelle und das soll sich nicht durch schlechte bzw. hervorragende Arbeit in den Vereinen erklären lassen?
Wo ist denn da bei uns eien Perspektive gelegt worden, ist das die neue Ära? Die Ära des Niedergangs? Mir kann doch keiner erzählen, dass man mit dem Budget von 4 - 4,5 Millionen Euro nicht mehr rausholen kann.
Wir spielen den schlimmsten Fußball ever!
 
Könnte man nicht für die nächsten Heimspiele ab Dienstag gegen Halle ,die Nordkurve und teile der Gegengeraden mit Zaunfahnen der Fanclubs oder jeder anderen möglichen Zaunfahne der Fans beschmücken unten am Zaun . Umso etwas wie Heimspiel Feeling an die Spieler zu vermitteln , ich finde man sollte jeden Strohhalm nutzen um zumindest gefühlt mal wieder einige 3er daheim zu holen. Vielleicht könnten die Fanclubs die Bock darauf haben mal Kontakt mit dem Verein aufnehemen
So zum Beispiel
 

Anhänge

  • images.jpg
    images.jpg
    15.8 KB · Aufrufe: 92
Die Truppe hat keine Kondition! Und das schon die gesamte letzte Saison und diese Saison hat es sich noch verschlimmert!

Ich erinnere mich noch daran, dass bei Lukas Daschner nach seinem Wechsel zu St. Pauli dort seine mangelnde Fitness bemängelt wurde (die Info wurde hier gepostet; leider finde den Post über die Suchfunktion nicht).

Es scheint beim MSV diesbezüglich wohl dringend Nachholbedarf zu bestehen.
 
Wirklich übel ist so nebenbei die Entwicklung in der Fanszene zur Zeit.
In der Shoutbox schreibt "duisburgerJung": Was ein scheiß Verein.
Bezeichnender geht es nicht.
Der neue Trainer wird vom Großteil in Misskredit gebracht und hat noch nicht eine Minute gearbeitet.
Grlic ist eh alles Schuld und so weiter.
Die Mannschaft soll sich aber ob der ganzen Entwicklung selber aus dem Sumpf ziehen und gefälligst dem Saisonziel nach aufsteigen.
Gab es diese Saison eigentlich schon mal Unterstützung - Mut machen - Positives aus der Fanszene?
Hier wird sich gerade in den Abstieg geschrieben/gequatscht und jeder wusste eh schon immer alles besser.
Welcher Spieler soll hier eigentlich noch gerne hinkommen? Von Trainern und alternativen Sportdirektoren ganz zu schweigen.
Das riecht hier alles sehr nach Abstieg. Sind so Erfahrungswerte die ich leider habe. Wir bereiten das Feld gerade mit auf.
Was soll man denn als Fan anderes schreiben,als die Wahrheit?Irgend etwas ist doch faul im Verein,oder sind jetzt wir Fans schuld,das nichts mehr läuft?
 
Die Konditionsdefizite sind nicht zu übersehen. Ich wüsste aber nicht wie man die beheben sollte. Wie hier schon jemand geschrieben hat,während der Saison kann man die nicht aufholen und in der Winterpause auch nicht ,weil die gar nicht stattfindet. Es geht schon früh im Januar weiter. Man weiß im Moment nicht woher man noch Hoffnung nehmen soll. Der MSV 2020 ist nur noch ein Trauerspiel. Das tut ziemlich weh.
 
Sicher, aus einem Bären macht man keinen Tiger. Die technischen „Begrenzungen“ einiger neu verpflichtenden Akteure in Kombination mit der scheinbar fehlenden Fitness, macht daraus eine tödliche Mischung in Bezug auf ein schnelle positive Rückkehr zu erfolgreichen Fußball fast eine Herkulesaufgabe. Wenn man aktuell von Zielen für diese Saison sprechen will, so sollte am Saisonende Platz 15 das noch wahrscheinlich zu erreichende Mindestziel sein.
 
Gab es diese Saison eigentlich schon mal Unterstützung - Mut machen - Positives aus der Fanszene?

Alles klar, am Dienstag werden wir als Fans mal richtig reinhauen. Die Tribünen werden beben.
Vielleicht ist dir entgangen das wir die Mannschaft gar nicht unterstützen dürfen.
Und haben wir als Fans nicht die Mannschaft unterstützt indem wir durch Spenden, sei es Geld oder Blut, mit Läufen und anderen Dingen nicht schon Unterstützung genug gezeigt um den Profis ihren Arbeitsplatz zu sichern.
Ich verlange ja nicht viel aber warum hat die Mannschaft sich nicht beteiligt an all den Aktionen. Warum hat ein Grlic kein Blut gespendet?
Warum hat die Mannschaft sich nicht an den Läufen rund um die Arena beteiligt?
Und jetzt kommst du daher und forderst Unterstützung.
Alles klar!
 
Mir ist es gerade eiskalt über den Rücken gelaufen... nächstes Jahr Duell um die Stadtmeisterschaft gegen den VfB Homberg ist absolut realistisch... wenn überhaupt.
Wenn sich nicht grundlegend etwas ändert, wird das aber auf jeden Fall Abstiegskampf pur bis zum Schluss.
 
Nein, überraschenderweise ist unser größtes Problem, das wir kein Geld haben und daraus einfach
der Abfluss von Qualität erfolgt ist, der ohne das Geld eben nicht kompensierbar ist.
Da hilft dir auch kein roter Faden - man kann das von mir schon vor der Saison, als
der Kader nahezu komplett war schon lesen, das ich das schon damals für ausgeschlossen
gehalten habe, das wir damit das Niveau der letzten Saison halten können.

Das Problem ist halt, das der Vorstand das so nicht sagen kann vor der Saison,
gewusst haben die das auch, das das ein Himmelfahrtskommando wird.
 
Nein, überraschenderweise ist unser größtes Problem, das wir kein Geld haben
Das stimmt natürlich und trotzdem gibt es Vereine, die aus wenig Geld viel mehr machen und dennoch ihre Vision weiterverfolgen, da sie davon überzeugt sind.
Bei uns werden Platitüden als Konzept raus gehauen und beim ersten Rückschlag wird wieder alles über den Haufen geworfen. Sowohl in der Kaderplanung, als auch bei der Trainerwahl. So kann es nicht funktionieren!
 
Das stimmt natürlich und trotzdem gibt es Vereine, die aus wenig Geld viel mehr machen und dennoch ihre Vision weiterverfolgen, da sie davon überzeugt sind.
Bei uns werden Platitüden raus gehauen und beim ersten Rückschlag wird wieder alles über den Haufen geworfen. Sowohl in der Kaderplanung, als auch bei der Trainerwahl. So kann es nicht funktionieren!

Mal zum Nachdenken eine kleine Aufgabe - Angenommen ich gebe dir 10.000 € und möchte einen Porsche haben, der aber nicht älter als 3 Jahre sein darf.
Ich schließe nicht aus, das es auf der Welt jemanden gibt, der den findet und mir kaufen kann. Aber 99,999% werden das sicher nicht schaffen.

Natürlich ist es nicht gut eine Vision zu formulieren und davon wieder abzurücken. Keine Frage. Aber im Moment halte ich das mit diesem Kader
dennoch für richtig. Wir spielen gegen den Abstieg und wenn das nicht ganz, ganz schnell begriffen wird und dieser AbstiegsKAMPF angenommen wird,
landen wir in Liga 4. Im Moment geht es um reine Schadensbegrenzung - wieder einmal.

Nicht falsch verstehen, ich bin auch definitiv für einen Wechsel des sportlichen Vorstands, habe ich im Grlic Thread auch klar so formuliert,
aber nicht aus dem Grund das er es nicht schafft die Quadratur des Kreises nachzuweisen, sondern weil er es zweimal nachgewiesenermaßen
nicht geschafft hat uns in Liga 2 zu etablieren, denn in den beiden Fällen lag es nicht am Geld alleine.

Im Moment befinden wir uns im Abgesang des MSV - eigentlich muss auch Ivo jetzt gehen und den Platz für etwas Neues frei machen -
freiwillig wird er das aber nicht machen. Vision hin und Vision her - so wird das nix.
 
Wenn sich nicht zeitig etwas ändert, sind wir im Winter abgeschlagen auf Platz 20 angekommen. Das Mittelfeld wird mit dem zur Verfügung stehenden Personal nicht funktionieren! Die Konsequenz spiegelt sich dann in der Tabelle.

Das ist nach fast 10 Spielen doch nicht zu übersehen. Hier sticht kein Argument.

Einen vereinslosen Spieler verpflichten?
Da schwingt eine Menge Risiko mit. Eigentlich müssten unsere Experten jetzt jemanden aus dem Hut zaubern.

Eine Mammutaufgabe für Sponsor und Sportdirektor!

Ich kann es noch immer nicht fassen, dass die Gelder an dieser Stelle so verbrannt wurde.

Wie soll es denn jetzt weitergehen?
GL kann was diesen Mannschaftsteil angeht doch keine Wunder bewirken. Der Mann ist jetzt hier und wird seinen Job machen, was unter dieser Prämisse zu scheitern verurteilt ist.
 
Angenommen ich gebe dir 10.000 € und möchte einen Porsche haben, der aber nicht älter als 3 Jahre sein darf.
Wenn ich nur 10.000€ zur Verfügung habe, kann ich mir einfach keinen höchstens 3 Jahre alten Porsche wünschen. Das muss ich einsehen.

Ich kann mir aber für die 10.000€ ein anderes Modell anschaffen und ihn im Budget noch tunen lassen, so dass er dem höchstens 3 Jahre alten Porsche überlegen ist. Dafür braucht es ein gutes Auge im Einkauf und einen guten Mechaniker.

Beides scheint uns momentan zu fehlen.
 
Ja das geht...das können aber vielleicht auch max 3 Prozent aller sportdirektoren und die Arbeiten eben nicht bei einem Verein wie den MSV.
 
Da es nun gestern öffentlich gemacht wurde und auch in der Branche bekannt ist, muss Gino jetzt den Spagat hinbekommen, Punkte zu holen und die Mannschaft fit zu bekommen, leider wird das schwierig bei sovielen Spiele. Vielleicht hilft ein defensiveres System und darauf hoffen, dass Stoppel, Engin und Mickels, der bald wieder fit sein sollte, die Spiele für uns entscheiden.
 
Und jetzt kommst du daher und forderst Unterstützung.
Alles klar!

Mir ging es nicht um die Vergangenheit. Da ist es durchaus über die Landesgrenzen hinaus bekannt was hier alles möglich ist und das Duisburg hier ganz weit vorne ist.
War vielleicht etwas missverständlich.
Mir geht es um die aktuelle Situation! Gerade hier war unisono zu lesen das wir oben mitspielen werden und wer sind denn schon die anderen.
Jetzt haben wir seit Februar eine Abwärtsspirale die gerade wir hier in Duisburg zur Genüge kennen.
Die alleinige Hoffnung die hier bleibt ist die,das der Kader nicht so schlecht ist wie er sich aktuell gibt.
Hinzu kommt das der Trainer gewechselt wurde.
Was passiert aber hier? Der Trainer wird noch bevor er eine erste Trainigseinheit hatte in Grund und Boden geschrieben.
In dieser! Situation würde ich mir wünschen das eine aktive Fanszene mehr hinter dem Verein steht.
Der alberne Kommentar mit den vollen Tribünen beim nächsten Spiel ist schön polemisch, aber auch dämlich.
Da kenne ich das aus vergangenen Jahrzehnten hier deutlich kreativer.
Selbst wenn es nur ein Banner am Trainingsplatz ist. Eben etwas was in diesen Zeiten möglich ist.
Ein vor dem nächsten Spiel unter Berücksichtigung der Auflagen kreativ gestaltetes Spalier auf dem Weg zum Stadion.
Eben etwas das zeigt das die trotz Corona nicht alleine sind.
Jede Neuverpflichtung gab zum besten das sie auch hier ist wegen der Fans.
Wenn die das Forum hier lesen und wie der neue Trainer und sie selbst gehandelt werden dann sind die bestimmt top motiviert für den Abstiegskampf!
Im Moment ist ja auch alles schlecht. Grlic und Wald sind verdiente Konstanten hier im Verein. Selbst die werden runtergemacht.

Das Wichtigste in meinen Augen ist jedoch die fehlende Professionalität. Das ist mein Vorwurf. Es müsste jemand an eine zentrale Schaltstelle der etwas vom Geschäft versteht und diese Bittstellerei und mitleiderregenden Situationsberichte aus unserer Chefetage beendet und professionell etwas bewegt. Selbst die aus der Vorstadt haben es begriffen und einen Allofs installiert. Ich hoffe das auch er das da nicht hinkriegt aber der Junge hat immerhin bewiesen das er es kann.
So einer ist teuer schon klar. Aber das ist das was eindeutig bei uns fehlt.
Mit dem Rest muss man sich arrangieren. Ich wüsst eh keine Alternative. Wie wohl alle hier.
 
das können aber vielleicht auch max 3 Prozent aller sportdirektoren und die Arbeiten eben nicht bei einem Verein wie den MSV.
Sondern aber bei Osnabrück, Aue, Sandhausen, Regensburg, Bielefeld etc. oder wo auch immer?

Sorry, dass ist mir zu billig! Ich habe lange auch eher das Positive sehen wollen, aber mittlerweile zeigt der Weg einfach zu deutlich nach unten, weil die falschen Entscheidungen getroffen werden.

Es gibt in den letzten Jahren wirklich einige Beispiele, die dem MSV den Weg zeigen würden. Dafür brauche ich gutes Personal, aber auch Geldgeber und einen Sportdirektor, die sehen müssen, wann es wirklich notwendig ist in den Kader zu investieren. Und das war bei uns in den letzten Jahren immer wenn es gut lief (nach den Aufstiegen und im letzten Winter) und nicht, wie es bei uns passiert, erst wenn es zu spät ist.

Und seit 2013 hat man beim MSV keinerlei Druck von den Fans bekommen und konnte in Ruhe arbeiten.

Mit Marvin Compper hat das allerdings recht wenig zu tun, sorry dafür!
 
Das stimmt natürlich und trotzdem gibt es Vereine, die aus wenig Geld viel mehr machen und dennoch ihre Vision weiterverfolgen, da sie davon überzeugt sind.
Bei uns werden Platitüden als Konzept raus gehauen und beim ersten Rückschlag wird wieder alles über den Haufen geworfen. Sowohl in der Kaderplanung, als auch bei der Trainerwahl. So kann es nicht funktionieren!

Erst einmal stimme ich deinem Posting zu. Es gibt sicher einige Vereine, die aus wenig viel machen und der MSV unter Ivo gehört im Moment leider nicht dazu.
Dann möchte ich aber gerne auch mal die Frage stellen, ob der Etat für die 3. Liga denn überhaupt so klein ist, wie immer getan wird. Ich habe leider keine Übersicht über die Etats der einzelnen Vereine gefunden, aber bis aus Uerdingen habe ich keinen Verein gefunden, der extrem nach oben heraussticht. Der aktuelle Tabellenplatz lässt sich jedenfalls nicht auf unseren Etat zurück führen, da gibt es einige Vereine die weniger haben und sicher nicht viele, die so viel mehr zur Verfügung habe.
Der MSV muss jedes Jahr um ein vernünftiges Budget kämpfen, aber was dann am Ende zur Verfügung steht, sind dann auch keine Almosen. In der Hinsicht macht man es sich meiner Meinung nach zu einfach und entlässt die Verantwortlichen zu leicht aus ihrer Verantwortung
 
Da der Verein insbesondere die Mannschaft aktuell in einer schwierigen Situation ist, sollte man sicherlich nicht den zweiten Schritt vor dem Ersten zu machen, dennoch glaube ich das der Verein (hier meine ich klar Ingo Wald) perspektivisch Entscheidungen treffen...

1. Die richtige Entscheidung treffen, mit welchem Investor er den Verein in die Zukunft zu führen... dies muss langfristig und nachhaltig sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Einer der üblichen Verdächtigen oder ein externer Investor... Capelli hat sich bisher als Investor erstaunlich ruhig verhalten, ob Capelli allerdings bei einem größeren Engagement bereit wäre sich auch mehr in den Verein einzubringen und Strukturen aufzubrechen, kann ich aktuell nicht beurteilen... der zweite mögliche Kandidat wäre ebenfalls möglich, aber - und da bin ich ganz ehrlich - bereitet mir das immer mehr "Bauchschmerzen", denn der Vertreter ist an der jetzigen Situation nicht ganz unbeteiligt und nicht unvoreingenommen...
2. Ich persönlich würde mir wünschen, das nach der Saison das Konzept Ausbildungsverein wieder aufgenommen wird, denn es ist nicht gescheitert sondern man sollte das endlich konsequent fortführen. Das sollte sich aber sowohl in der Spielanlage als auch in den deckungsgleichen Spielerverpflichtungen wiederspiegeln. Dazu gehört auch eine ausbildungskonforme Vertragsgestaltung dazu...
3. Wenn man das im Verein ähnlich sieht, dann hat der Verein ggf. noch eine Zukunft...
4. Dazu sollte dann aber auch im sportlichen Bereich ein personeller Neuanfang einhergehen...(ansonsten macht es nicht wirklich Sinn)
 
Jede Neuverpflichtung gab zum besten das sie auch hier ist wegen der Fans.

Das erzählt jede Neuverpflichtung in jedem Verein. Die meisten sind hier zum Geld verdienen. Nicht mehr und nicht weniger. Und trotz der tollen Fans hauen die selben Spieler ganz schnell ab wenn ein anderer Verein mit ein paar Euronen mehr winkt.

Im Moment ist ja auch alles schlecht. Grlic und Wald sind verdiente Konstanten hier im Verein. Selbst die werden runtergemacht

Verstehe ich auch nicht wie man den Sportdirektor runtermacht. Der hat doch nichts getan!
 
Alle konstruktiven Überlegungen, die hier angestellt werden, sind hinfällig, wenn das Problem defensives Mittelfeld nicht gelöst wird.
Wir haben in den letzten Jahren alle Spieler, die das abgedeckt haben oder abdecken konnten, abgegeben.
Es scheint mir das fast so, als ob man das Problem nicht erkannt hat, dabei ist es auch für weniger Fachkundige ganz leicht erkennbar: das Defensive Mittelfeld ist bei uns so gut wie nicht existent.
Ich habe auch keine Idee, wer es machen soll.
Jansen? Starker Kämpfer, ganz schlecht im Spielaufbau. 1000 Fehlpässe.
Scepanik? Technisch viel zu schwach. Nur Ballverluste.
Sicker? Auf linkem Verteidiger wohl besser.
Krempicki? Spielerisch wohl der beste, aber mit totaler Kopfblockade im Zweikampf.
Vielleicht Sauer, wenn Bitter wieder da ist?
 
Zurück
Oben