Alles nach dem Spiel gegen Verl (11. Spieltag)

Hat Grlic Vertrag für Liga4???

Ich schreibe lieber nichts. Nach dem, was ich heute von Bekannten erfahren habe, die Kontakt zu ehemaligen Spielern habe und dann dieses Theater der letzten Tage und als Krönung das heutige Spiel sehe... Ich bin restlos bedient.

Ivo, sieh zu, dass du Land gewinnst!!!!!!!
 
Ich bin Fan des MSV mein ganzes Leben lang. Fan kommt übrigens von fanatisch.
Nach dem heutigen Spiel fühle ich vieles. Angst und Sorge um meinen Verein und eine tiefe Leere.
Eine sehr tiefe Leere.
Was ich nicht fühle, ist Häme und Genugtuung, wie diese Tastaturquäler, die doch nur darauf lauern, dass sie sich
selbstschulterklopfend am Elend unseres Vereins ergötzen, weil sie es schon immer besser gewusst haben.
Ihr widert mich an. Punkt.

Die sind halt enttäuscht. Nicht nur wegen gestern. Der Prozess hat (meiner Meinung nach) 2013 angefangen und es wurde nur phasenweise besser.

Das heute war der Tiefpunkt. Ich bin aber zuversichtlich, dass es nicht einen weiteren Tiefpunkt nach dem Tiefpunkt geben wird.
 
Nach drei Spielen nach TL kann man festhalten, wir sind eine Klasse schlechter geworden. Vorher war es nicht gut. Aber jetzt habe ich den Eindruck es gibt überhaupt kein System mehr auf dem Platz, keine Struktur, jeder läuft nur noch ohne abgestimmte Laufwege so wie er Lust hat. Diese Saison kann es nur darum gehen mit ganz viel Glück Platz 16 zu erreichen.
Was war vorher anders, jetzt ist es doch genau so schlimm, nur haut das heute so richtig rein. Gegen Halle fing es sogar mit Fußball an, das war ein Schritt nach vorne. Leider heute ein ganzer Run zurück.
 
Es wirkte fast als wüsste keiner aus unserem Team warum er da jetzt auf dem Platz steht , und man könnte denken das da gewaltig etwas nicht stimmt so emotionslos wie selbst Stoppelkamp das Feld verlassen hat .
Was außer weniger Geld in der Kasse hat jetzt der Trainerwechsel gebracht ? Werden Gehälter überhaupt noch und das auch pünktlich gezahlt ?
Fußballer die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und dazu noch in dieser tollen Arena spielen dürfen müssten doch allein dadurch moitiviert sein , aber es sah alles blutleer und ohne Plan aus .

Es tut so weh zu sehen was man aus dem einst stolzen Verein gemacht hat und ich glaube es war wirklich gut das heute keine Fans im Stadion gewesen sind , denn das was sonst passiert wäre kann sich jeder ausmalen .:mecker::mecker::mecker:
Ich bin sehr lange MSV Fan und habe wirklich viel miterlebt , aber so wie jetzt habe ich noch nie Angst um die Zukunft des MSV gehabt . Wenn ich Euch zu heftig war löscht es bitte , ich bin für heute zumindest emotional an einem Tiefpunkt angelangt .
 
Das heute war der Tiefpunkt. Ich bin aber zuversichtlich, dass es nicht einen weiteren Tiefpunkt nach dem Tiefpunkt geben wird.

Muss ich dich enttäuschen. Der Tiefpunkt war das 1:3 gegen Köln.

Danach kamen mit diese Trainerverpflichtung, München, teilweise Halle und heute weitere Tiefpunkte. Ich hab aufzugeben zu glauben, dass es nicht schlechter werden kann.
 
Ich stell mir jetzt immer vor wir sind die anderen und Jubel dann bei jedem Tor. Hat richtig Bock gemacht gegen diese Gurken Truppe 4:0 zu gewinnen heute
Bitte tut uns das nicht länger an,Zieht die Mannschaft zurück.Bitte mach das Für alle MSV-Fans und der Stadt Duisburg.Und dann verschwindet endlich und lässt Euch hier nie wieder sehen.Klar genug?
 
Ich ertrage das alles schon lange nicht mehr. Daher bin ich auch kaum noch hier. Ich gehe auf Abstand.

Aber trotzdem ist es mein Verein. Den Club, den man liebt. Der die Stimmung für die nächsten Tage beeinflusst. Mit dem man alles mitgemacht hat.

Und heute...heute habe ich resigniert. Es stimmte gar nichts mehr. Ich habe nur noch daran gedacht, wie können wir den e.V. retten.

Die Saison hat noch einige Spiele...und irgendwie geht es gerade nur noch darum, dass der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen zur Winterpause nicht zu groß wird. Aber ehrlich gesagt: ich habe null Hoffnung. Und ich bin alles andere, aber kein Pessimist.

Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich je ein schlechteres Spiel gesehen habe. Zeitweise verspürte ich Mitleid. Das ist alles gerade kaum zu ertragen.
 
Was war ich als kleiner Junge gerne mit meinem Vater im Stadion. Ich war so stolz, als ich Zebra-Maskottchen war und mit Peter Közle im Stadion aufgelaufen bin.

Meine funkelnden Augen bei Freundschaftsspielen, als ich meine Idole hautnah erleben durfte....

Meinen Vater gibt es leider nicht mehr, aber ich habe mich so sehr auf eine ähnliche Zeit mit meinen Söhnen gefreut.

Mein Großer trägt schon sein MSV Trikot bei den Bambinis und er liebt seine MSV Cappy über alles.....alles war vorbereitet auf eine ähnliche Zeit mit meinen Kinder, wie ich sie mit meinem Vater erleben durfte.

Der Traum beginnt zu platzen. Ich bin so unendlich traurig.




Gesendet von meinem PCT-L29 mit Tapatalk
 
[...]weil sie es schon immer besser gewusst haben.
Ihr widert mich an. Punkt.

Hüben wie drüben die Fehler suchen. Einer muss ja der Schuldige sein. Ich bin nur sprachlos. Hätte ich mir wirklich nie träumen lassen. Zu damaligen Oberligazeiten war ich wohl noch zu jung, oder der Fussball war noch zu romantisch, aber den Msv nun am Abgrund zu wissen, lässt in mir das Blut erstarren. Eine Welt ohne ihn? Echt jetzt? Wie?

Rat- und Fassungslos!
 
Mal gucken ob unsere clevere Vereinsführung wieder nicht für Saisonabbruch stimmt, wenn die Chance kommen sollte

Corona-Lock-down ist unsere letzte Chance. Wir müssen alles auf eine Karte setzen. Leute heiratet alles was ihr im Winter vor die Flinte bekommt und auf zur nächsten Wutbürger-Demo. Wir müssen den Wert bis Weihnachten auf über 1.000 bekommen.

Das ist die letzte Chance. Wenn Ivo erst kurz vor Beginn der Rückrunde vom Shoppen zurück kommt ist es zu spät...
 
Was ein Unsinn!
Im Gegensatz zu dir sind die allermeisten nicht bereit den Untergang lächelnd zu ertragen.
Der Verein steht über allem und wir dürfen es nicht zulassen das er von ganz wenigen zerstört wird!

Lächelnd? Ich habe das was Du jetzt hier bejammerst schon weit vorher befürchtet und auch geschrieben.
Ich kriege nur endlos Plack bei den ganzen Fähnchen im Wind hier, die jetzt jammern und vorher alles "belächelt" haben was warnte.
Vieles war abzusehen und diese Augenwischerei hier macht mich ähnlich wütend wie die Versager auf dem Platz.
Mit dem Begriff zerstören wäre ich auch vorsichtig. Auf Hellmich-Niveau sind die Wenigsten und die Verdienste einiger derer, die Du hier zum Teufel wünschst unbestritten.
Den Verein den Du ja so liebst würde es sonst schon lange nicht mehr geben.
Es wurde nur vergessen das man Profiverein sein will. Dazu braucht es aber zusätzliches Personal die das verstehen.

Mann, wie ich so substanzlose Dampfplauderer hasse!
 
Das schlimmste ist eigentlich, dass mir diese Mannschaft mittlerweile sowas von am Arsch vorbei geht, da erwarte ich gar nichts mehr und meine maximale Reaktion nach solchen Spielen ist ein Achselzucken. Das ist die schlechteste Truppe, die ich in den letzten 30Jahren gesehen habe, ich hab zu denen einfach überhaupt keinen Bezug, ja gut, wie soll man bei so einer Leistung und in der aktuellen Situation auch Bezug so solch einer "Mannschaft" bekommen.
Aufstellung kann ich auch gar nicht nachvollziehen. Ich bin aktuell im "macht doch was ihr wollt" Modus
 
Was für ein rabenschwarzer Tag. Wir sind ja alle Niederschmetterndes gewohnt, aber heute fühlt es sich wirklich schlimmer an als sonst. Das tut weh. Da tröstet es mich ein bisschen, dass ich in meiner Berliner MSV-Diaspora durchs Mitlesen in dem Forum weiß, ich bin nicht allein mit diesem Schmerz und dieser Enttäuschung. Danke dafür.
Seit ein paar Tagen bin ich Mitglied des MSV und ich werde nicht aufhören, das mit Freude und mit Stolz zu sein, auch wenn es am Ende der Saison runter gehen sollte. Punkt.
Klar, an einem solchen Tag fällt es schwer daran zu glauben, aber es sind noch 27 Spieltage und es ist noch nichts verloren. Vor 2 Jahren hatte Braunschweig nach 11 Spieltagen 8 Punkte auf dem Konto, am Ende hat es doch zum Klassenerhalt gereicht. Vor 3 Jahren hatte Osnabrück 10 Punkte nach 11 Spieltagen auf dem Konto und hat es am Ende noch geschafft. Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele, aber Hoffnung ist immer noch der bessere Ratgeber.
Woher die Wende kommen soll? Akribische Arbeit an den Fehlern. Ob GL das kann? Ob er genug Zeit dafür hat? Ob das Verletzungspech, diese Seuche, die uns seit 2 Jahren heimsucht (m.E. der Kern unseres Problems) rechtzeitig aufhört? Die Zeit wird es zeigen. (Skepsis ist aber nachvollziehbar).
Einstweilen zünde ich täglich eine Kerze für die Zebras an. Sie können Beistand jetzt gebrauchen.
 
Der Verein sollte jetzt in die geregelte Insolvenz gehen, dann sind die scheiss Schulden, die ja immer als Ausrede herhalten müssen, endlich weg. Hat Lautern ja auch so gemacht. Und Punktabzug gibt es vom DFB wegen COVID 19 auch nicht. Wenn nicht jetzt wann dann? Alles andere wird in die endgültige Zerstörung des Vereins führen. Die Regionalliga ist mit Schuldenberg nicht zu stemmen.

Vom Prinzip her richtig. Aber ohne Sponsoren bringt das auch nichts, wenn die dann nicht mehr mitspielen.
 
Die Ordnung gegen den Ball, die unter Lieberknecht sowas wie heute verhindert hat, dahin. Vermeij und Stoppelkamp, nur zusammen bisher die Garanten für die nötigen Buden, willkürlich voneinander getrennt eingesetzt. Vorne volle Pulle draufgegangen, egal, was die Fitnesswerte der Spieler sagen. So war es leicht für Verl. Die haben uns ausgeguckt, zuerst ein bisschen hier und da gezwackt, und in der zweiten Halbzeit abgeschlachtet wie Haustiere, deren Zeit einfach gekommen ist.

Kein wildes Zebra, ein dummes Pony mit bocksteifen Beinen. Die Spieler können am wenigsten dafür. Fussball ab einem gewissen Niveau braucht nunmal mittelfristige Planung, akkurate Einstellung, gewissenhafte Vorbereitung - und keine Männer- Sprüche, Gewaltaktionen und geplatzte Kragen. Damit kannst du dein Geld heute höchstens noch als Biertrinker beim Sport-eins Fantalk verdienen...
 
Was passiert nur mit unserem MSV?
Ich kann es nicht fassen, wie dieser Traditionsverein von einem Manager mit null Ahnung so vor die Wand gefahren wird.
Alle, die im Moment vor dem Stadion stehen und ihren Unmut kundtun, kann ich gut verstehen.
Ich habe Angst um meinen, um unseren MSV!
 
Die erwartete Niederlage, auch wenn ich gerne was anderes gehabt hätte. Für mich geht es ausschließlich darum sportlich die Klasse zu halten aber selbst da muss man trotz Trainerwechsel die größten Zweifel haben. Es ist peinlich diesem Verein anzuhängen, weil der in allererster Linie durch sein spielerisches Personal und die sportlichen Leitung repräsentiert wird. Rein zum Selbstschutz muss man eigentlich auf Distanz gehen, nur geht das leider nicht so einfach wenn man mit dem Herzen dabei ist. Immer noch, auch wenn es nur noch sprachlos macht.
 
Vom Prinzip her richtig. Aber ohne Sponsoren bringt das auch nichts, wenn die dann nicht mehr mitspielen.

Der MSV ist ein Traditionsverein. Wenn man sich Mühe gibt, Klinken putzt und ein gutes Konzept hat dann gibts auch Sponsoren. Die hat Lautern doch auch. Der FCK ist mittlerweile ein Skandalverein, was haben die mit dem WM Stadion von 2006 betrogen und gelogen. Die sind diesen Weg gegangen. Warum können wir das nicht? Der jetzige Weg ist gescheitert. Die Schulden werden immer mehr. Es muss ein endgültiger Schnitt mit den Schulden gemacht werden. Die sind ein Klotz der den Verein in die Tiefe führt. Bezahlt werden die ohne hin nie. Wovon? Ich seh keinen arabischen Ölscheich der die die übernimmt. Oder einen Grosssponsor.
 
Mußte nach dem Spiel erst mal durchatmen und mich sammeln und noch ein Bier trinken. Das tut richtig weh. Vor dem Spiel war ich ja zuversichtlich und habe auf Sieg getippt. Ich war mir sicher das die Mannschaft sich aus dem Sumpf kämpft aber das war gar nicht's. Ich suche die Schuld auch nicht bei GL. Es macht irgendwie den Eindruck als ob mit der Mannschaft etwas nicht stimmt. Da könnte Klopp trainieren und er würde nichts erreichen. Mir leuchtet nicht ein wieso auch frühere Leistungsträger überhaupt nichts mehr auf die Reihe bekommen. Die Körpersprache sagt vieles aus. Das Spieler nach Abpfiff gar nicht in die Kabine gehen,sondern auf dem Platz bleiben um mit Gegenspielern zu sprechen ist auch komisch. Wer weiß ob sie noch regelmäßig bezahlt werden. Sie können das Fußballspielen doch nicht verlernt haben. Ich bin ratlos,enttäuscht und leer noch nicht mal mehr sauer. Das alles erinnert mich an die Abstiegssaison in der 2.Liga. Der absolute Tiefpunkt des MSV Duisburg.
 
Sucht Ihr was optimistisches an dieser Situation? Vieleicht geht es manchen so wie es mir geht:
Als Heranwachsender habe ich oft geträumt, ich spielte für den MSV.
Heute wurde mir klar - wenn es so weiter geht, ist der Traum noch nicht ausgeträumt!
Also, lieber MSV: ich bin 39, habe 10 Kilo Übergewicht aber ein super Ballgefühl und durchaus Spielintelligenz. Bitte einsetzen auf einer Position, wo man nicht laufen muss (beim MSV also jede belibige Position). Ich spiele pro bono.
 
Was war vorher anders, jetzt ist es doch genau so schlimm, nur haut das heute so richtig rein. Gegen Halle fing es sogar mit Fußball an, das war ein Schritt nach vorne. Leider heute ein ganzer Run zurück.

Lieberknecht hätte sich heute garantiert nicht so abseifen lassen. Bei dem hatten wir doppelt so viele Torchancen, sogar ganz ohne Stoppelkamp! Und eine, zwar nicht durchgängig funktionierende, aber eindeutig ersichtliche Mittelfeldordnung. Wenn die anderen anrannten, waren wir hinten drin stabil, und nach jedem Rückstand gab es in der Schlussphase einen Fightback, bis auf die zwei Mal, wo der Pfeifenheini eben zugeschlagen hatte. Davon war heute NICHTS zu sehen.

Und wo waren die Automatismen denn, die unbedingt, wie Grlic angesagt hatte, primär erstmal kommen sollten?! Wer solche Fehlpässe direkt in die Füsse der mittelhoch pressenden Gegner fabriziert, zeigt kein Verhalten, das im Profisport irgendwo akzeptabel sein kann...
 
Zurück
Oben