Alles nach dem Spiel beim FCI (18.Spieltag)

Das ist doch wohl hoffentlich ein schlechter Scherz. Das wäre ein Armutszeugnis
Bei Magenta hat man deutlich die Worte "der macht das ganze Spiel, der ist die ganze Zeit frei" von Stoppel gehört. Der Rest ist nicht wirklich zu verstehen, weil der Kommentator gerade redet, und an wen Stoppel die Worte gerichtet hat ist auch nicht zu sehen. Aber gänzlich an den Haaren herbei gezogen sind die Zitate der SZ nicht.
 
Naja auch wenn Stoppel das so gesagt haben soll. Er ist kein Neuling und Capitano, dann muss er eben in Beckenbauer-/Netzermanier reagieren und die Verantwortung auf dem Platz übernehmen. Leider habe ich nur ein sehr durchschnittliches Spiel von ihm gesehen. Mit viel zu vielen Ansätzen zum Kunstspiel.
 
Naja auch wenn Stoppel das so gesagt haben soll. Er ist kein Neuling und Capitano, dann muss er eben in Beckenbauer-/Netzermanier reagieren und die Verantwortung auf dem Platz übernehmen.

Spiel von Stoppelkamp war nicht gut, definitiv.
Aber das erklärt jetzt was, was ich die ganze Zeit nicht verstanden habe. Die ersten ca. 25 Minuten standen sich Stoppel und Engin in der Mitte ständig auf den Füßen und die linke Seite war unterbesetzt. Die beiden werden versucht haben Stendera eigenständig aus dem Spiel zu nehmen, gegen Anweisung des Trainers
 
... Als ich bei Union Berlin zum Weihnachtsingen war, habe ich einen Fan gefragt wie er glaubt wie die Mannschaft wohl empfangen wird, die damals eine richtig schlechte Serie hatte. Die Antwort werde ich nie vergessen. Er schaute seinen Kumpel an und fragte, weiß Du ob die Mannschaft heute kommt, und sein Kollege antwortete ihm, ist mir doch egal, wir feiern doch heute uns...
Es läuft die 80.Spielminute im Berliner Olympiastadion. Eine Mannschaft ist hoffnungslos unterlegen und liegt aussichtslos mit 0:5 zurück und was passiert. ... Wirklich so viel anders ?
Seither habe ich, auch wenn ich normal nur fünf oder sechs Spiele im Jahr an der Wedau sein kann, eine DK und seit 2013 eine GDK. Mit der Unterstützer-Dauerkarte ist es jetzt die zehnte in einer Reihe.
Ich denke wir haben alle Gründe hier das Jahr 2020 kritisch zu hinterfragen denn wir wollen nicht dass dieser Verein zugrunde geht. Wie wäre es einfach mal die eigene Rolle kritisch zu hinterfragen auch wenn dein Engagement sicherlich in allerbester Absicht erfolgt. Ich bin fest davon überzeugt dass wir dann hier nicht so "jammern" müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Worte von Stoppelkamp hat man sogar bei der Übertragung gehört. Und Stoppelkamp hatte Recht. Stendera war die Schaltzentrale im Spiel der Ingolstädter. Weder Ghindovean, noch Fleckstein konnten ihn stoppen... Genau solch ein Spielertyp wie Stendera fehlt uns im Zentrum.
Stendera hat auch das zweite Tor vorbereitet
 
Nach dem heutigen Spiel gehen schon fast die Lichter bei uns aus, schon 4 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer warum dann so ein jämmerliches Versagen von Mannschaft und Trainer?
 
Und ich habe die Faxen dicke solche destruktiven Kommentare zu lesen...

Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen...
Für mich , und das kann ich auch als SLR sagen, zählt immer nur der Verein. Und egal wie schlecht es um ihn bestellt ist, diesen Verein, diese Geschichten, dieser Zusammenhalt der Vergangenheit, dieser soziale Klebstoff, dafür kämpfe ich, und egal wer da gerade spielt und wie, ich will dass dieser Verein überlebt und deswegen wird er immer meine uneingeschränkte Unterstützung erhalten. Mein Vater hat mir Erinnerungen mit diesem Verein geschenkt, die ich nie vergessen werde, meine Kinder lieben diesen Verein wegen Momenten gemeinsam mit mir, die sie nie vergessen werden und ich werde alles dafür tun, damit auch meine Kinder mit ihren Kindern irgendwann unvergessliche Augenblicke erleben können. Mir geht diese Jammerei so auf die Nerven... nichts gegen Kritik, aber nachdem wir alle gemeinsam den Meidericher Spielverein aus dem Grab in dem er schon gelegen hat wieder raus geholt haben, will es mir nicht in den Kopf, dass so viele ihn freiwillig wieder rein werfen wollen... Wer die Oberligazeiten mitbekommen hat, weiß das wir schon schlechtere Zeiten erlebt haben und ich möchte mich ausdrücklich bei denen bedanken die damals weiter an den Verein geglaubt haben. Und auch ich möchte mir von meinen Enkeln nicht irgendwann vorwerfen lassen, dass ich nicht alles getan habe um Geschichte weiter am Leben zu halten... in Dresden werden für ein Geisterspiel über 70.000 Karten verkauft, wir haben gerade mal 1500 Geisterdauerkarten verkauft... warum, weil die oben stehen und wir unten? Weil die früher angefangen haben zu verkaufen als der MSV? Weil deren Sportdirektor ein Guter ist und unser ein Schlechter? Als ich bei Union Berlin zum Weihnachtsingen war, habe ich einen Fan gefragt wie er glaubt wie die Mannschaft wohl empfangen wird, die damals eine richtig schlechte Serie hatte. Die Antwort werde ich nie vergessen. Er schaute seinen Kumpel an und fragte, weiß Du ob die Mannschaft heute kommt, und sein Kollege antwortete ihm, ist mir doch egal, wir feiern doch heute uns... in den letzten acht Jahren fand ich so vieles was im Verein passiert ist "zum Kotzen" und ja, viele Entscheidungen haben mich zur Weißglut gebracht. Aber es würde mir nie in den Sinn kommen, meinen Kindern und Enkelkindern das zu nehmen, was so wichtig für die meisten von uns ist...die besonderen Augenblicke, von denen es beim Msv sicher nicht allzu viele gibt... aber diese besonderen Momente "gemeinsam" zu erleben, dafür lohnt es sich zu kämpfen... für mich muss der Verein dieses mal nicht in Vorlage treten, weil es doch selbstverständlich ist, dass der Verein gerade in dieser Corona Zeit erst recht Unterstützung braucht. Ja ich hätte heute auch lieber gewonnen, aber den Spielern jetzt den Eindruck zu vermitteln, dass sie nicht 16er werden können ist doch albern, natürlich hat die Mannschaft das Zeug. Heute haben Weinkauf, Sicker, Gembalis, Bitter, Stoppel, Engin, Mickels, Budimbu und Vermej gespielt, alles Spieler die letztes Jahr fast aufgestiegen sind. Damit muss man mindestens 16er werden, zumal Ghindovean und Hettwer in der Rückrunde auch etwas mehr Erfahrung haben werden und Bitter wieder besser drin ist.
Ich will nichts schön reden, aber diese Selbstaufgabe ist einfach nicht meins...

da ist er wieder ...
Hat er denn alles getan, um sich nicht irgendwann von seinen Enkeln was vorwerfen zu lassen ?
13 Monate im Amt vor dem Zwangsabstieg ,nicht wahr ?
 
Und ich habe die Faxen dicke solche destruktiven Kommentare zu lesen...

Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen...
Für mich , und das kann ich auch als SLR sagen, zählt immer nur der Verein. Und egal wie schlecht es um ihn bestellt ist, diesen Verein, diese Geschichten, dieser Zusammenhalt der Vergangenheit, dieser soziale Klebstoff, dafür kämpfe ich, und egal wer da gerade spielt und wie, ich will dass dieser Verein überlebt und deswegen wird er immer meine uneingeschränkte Unterstützung erhalten. ..

Ich weiß nicht Andreas, ob es die richtige Zeit und Gelegenheit ist, auf Fanschelte umzuschalten. Diese Fanbase hat mit ihrer Treue, ihrer immensen Sorge, ihren Aktionen zugunsten des Vereins, ihren kreativen Ideen, ihrem sozialen und persönlichen Engagement, ihrem finanziellen Engagement und ihrem feinen Gespür für Schieflagen eine solche Ansprache nicht verdient. Sie lenkt im übrigen auch nicht von den entscheidenden, zumeist hausgemachten Problemen(bis auf Corona, aber diese Situation ist für alle Vereine der 3.Liga gleich) ab.

Die besten Freunde sind nicht die, die einem permanent nach dem Maul reden, sondern die, die sich dich aus berechtigter Sorge um dich auch mal knallhart und sachlich vorknöpfen. Öffnet bei empfangsbereiten Menschen auch schon mal Räume für andere und auch eingefahrene Sichtweisen.

Ich empfehle dir den Beitrag von @Schimanski zum Status des Vereins, der die Dinge kurz und knackig auf den Punkt bringt, die z.B. auch mich auf den Zaun bringen. Möglicherweise nur mit dem einzigen Fehler in Bezug auf die Finanzierung des Herrn Lettieri (aber auch das nur mutgemaßt).

Und was redest du von 4 Spielen ohne Niederlage? Nachdem TL auf Platz 15 übergeben musste (was für den ausgegebenen Anspruch natürlich deutlich zu wenig war), sind wir mittlerweile unter Lettieri auf Platz 18 und damit auf den historisch schlechtesten Tabellenstand der MSV-Geschichte gelandet. Und das, obwohl wichtige Rekonvaleszenten wieder auf dem Platz stehen. Ich kann mich auch nicht dazu durchringen, mit dem von dir so hoch eingeschätzten Team jetzt nur noch den Klassenerhalt als Ziel anzuerkennen. Und es ist auch nicht wichtig, ob einige erfolgreiche Spieler aus der letzten recht erfolgreichen Saison auf dem Platz stehen, wenn auf einigen Positionen Fehleinkäufe getätigt wurden, bzw, die Spieler auf diesen Positionen nicht zünden. Es ist ein Mannschafts- und kein Individualsport.

Also, schönreden solltest du jetzt wirklich nichts, sondern wie wir darüber nachdenken, was beim MSV verändert werden muss und kann, damit der von uns allen geliebte Verein nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Die Lösung der real existierenden Probleme ist jedenfalls nicht bei den Fans zu suchen!!!!!
 
Die besten Freunde sind nicht die, die einem permanent nach dem Maul reden, sondern die, die sich dich aus berechtigter Sorge um dich auch mal knallhart und sachlich vorknöpfen.
Das sehe ich, bei allem Respekt, Holger, hier nicht mehr als gegeben an. Dieser "Freund" schießt hier allzu gerne über das Ziel hinaus, aus "knallhart und sachlich" wird hier eher "voll auf die Fresse und unter die Gürtellinie" und noch dazu möchte er sich in Dinge einmischen, die auch einen Freund nichts angehen und stellt Forderungen, die völlig unsachlich sind.

Die Verhältnismäßigkeit ist hier längst verloren gegangen und mit ihr das Gespür, von dem du sprichst, das definitiv mal da war, hier aber nur noch blankem Hass und Frustrationsabbau gewichen ist.

Einem Freund, bei dem ich merke, dass er, bei allen Fehlleistungen meinerseits, mich nur noch als Fußabtreter für seinen eigenen Dreck nutzt, zeige ich auch schon mal den Mittelfinger und sage, nimm dir mal ne Auszeit und komm wieder, wenn du dich etwas beruhigt hast.
 
Gegenfrage: Warum sollte ein reporter der Süddeutschen sich etwas ausdenken? Das ist doch keine Wald und wiesen Zeitung, die dem MSV eins reinwürgen möchte.

Naja...das liest sich so viel besser, oder? Da wird ganz ''investigativ'' ein möglicher Graben zwischen Kapitän und Trainer entdeckt.

War der Gegenspieler von #10 Stendera nicht Engin? Soll der sich kümmern.

Warum ist so sicher, dass er das zu GL gesagt hat? Hinter dem sitzen auch noch Leute auf der Bank.

In Leipzig könnte man das sehen von der Pressetribüne. Aber in IN sehen die nur die Rücken.

Ich äußere meine Zweifel. Mehr nicht.
 
War der Gegenspieler von #10 Stendera nicht Engin? Soll der sich kümmern.

Warum ist so sicher, dass er das zu GL gesagt hat? Hinter dem sitzen auch noch Leute auf der Bank.


Ich äußere meine Zweifel. Mehr nicht.

Du könntest ja auch recht haben, ich finde es auch sehr ehrenhaft, dass Du GL verteidigen möchtest. Schließlich sollten ja auch positive Seiten herausgestellt werden und es sollte nicht alles im Hass untergehen.

Aber zu wem soll er das sonst gesagt haben? Zum Busfahrer? Stoppel hat ganz offensichtlich eine Schwachstelle erkannt und Umstellungen gefordert, das tut doch in der Regel der Trainer oder?
Dass Stendera das Problem ist, hat man doch nicht erst nach 40 Minuten gesehen, oder?
 
Die Verhältnismäßigkeit ist hier längst verloren gegangen und mit ihr das Gespür, von dem du sprichst, das definitiv mal da war, hier aber nur noch blankem Hass und Frustrationsabbau gewichen ist.

Einem Freund, bei dem ich merke, dass er, bei allen Fehlleistungen meinerseits, mich nur noch als Fußabtreter für seinen eigenen Dreck nutzt, zeige ich auch schon mal den Mittelfinger
Weil dieser Freund verzweifelt ist, da du seit Monaten trotz seiner Hinweise in seinen Augen nichts veränderst sondern eher noch verschlimmerst, du nicht mit ihm redest, will er dich mit seinem Gebrüll aufwecken!

Wenn du dann nur den Stinkefinger übrig hast und immer noch nicht verstehst, wird die Freundschaft wohl bald beendet sein.


Im Fandasein geht das "Beziehung beenden" natürlich nicht und wird hier bei allen/den meisten auch nicht passieren.
 
Wir stehen zu Recht auf dem letzten Platz.

Das letzte Drittel ist aber eng zusammen.

Ich behaupte, dass uns nicht viel fehlt.

ABER: Das fehlt jetzt schon SO lang, dass es wirklich besorgniserregend ist.

Meine Sorge wird aber nicht davon kleiner, darüber jedes Mal die alten Kamellen aufzuwärmen: Ivo doof, Gino doof, Mannschaft falsch zusammengestellt.

Das nervt mich nurnoch, weil es einfach nix mehr bewegt.

Ich habe ehrlich gesagt diese Saison ganz andere "Rückschläge" gesehen, als diese 2 : 1 Auswärtsniederlage bei einer der aktuellen Spitzenmannschaften. Da sehe ich massig Krokodilstränen um eine relativ normales Spiel.

Wem das alles zu viel ist, der sollte vielleicht mal eine Auszeit nehmen.

Ich für meinen Teil bin enttäuscht, aber ganz sicher noch nicht im Ansatz fertig mit der Mannschaft oder dem Trainer oder der Saison.

Das läuft sch... ist aber noch kein Stück zu Ende.

Der einzige Weg, den wir haben, ist weiter zu machen - und damit beginne ich genau jetzt: Nächstes Spiel wartet..
 

Den Ruf habe ich im Spiel auch gehört und mein Sohn und ich spekulierten, von wem der gekommen sein kann. Mein Sohn meinte, dass er von der Bank gekommen sei. Wenn es umgekehrt war und Stoppel es zu Lettieri gesagt hat, brennt der Baum auch intern schon lichterloh.

Ich denke aber eher, das Engin gemeint war, da er sich in den Minuten danach mehr an Stendera orientierte. Genau dieses Verhalten fand ich aber seltsam, da wir damit die linke Seite unbesetzt ließen. Stoppel spielte ja eher zweiter Stürmer, zumindest ziemlich zentral. Wenn es wirklich ein 4-2-3-1 gewesen sein sollte, wäre aber wiederum Stoppel eher für Stendera verantwortlich. Oder hat Stoppel gar nicht gerufen? Alles sehr merkwürdig....

Nochmal zu meinem Post von gestern morgen vor dem Spiel. Ich habe bewusst keinen Schuldigen auserkoren oder für irgendjemanden Partei ergriffen. Ich denke jeder der Verantwortlichen hat einen gewissen Anteil an der Entwicklung. Egal ob Grlic, Lieberknecht, Lettieri, Rüttgers, Wald, Pape oder Klug. Ich denke genauso, dass eigentlich alle nur das Beste für den Verein wollten. Aber die Mischung, die daraus entstanden ist, kann man nicht mehr schön reden.

Der Verein ist schlicht durch das Jahr 2020 getaumelt. Von einer eindeutigen Spielidee oder einer klaren Linie kann überhaupt nicht die Rede sein. Überspitzt gesagt spielen wir fast jede Woche einen anderen Fussball. Und der Kader passt zu keiner Spielidee so richtig. Sowas kann einfach nicht gut gehen und die Tabelle lügt an dieser Stelle nicht. Von 1 auf 20 in zwölf Monaten.

Natürlich geht es in den nächsten Wochen nur darum den worst Case zu verhindern. Danach kann es aber so nicht weitergehen. Es muss jemanden geben, der den Weg eindeutig vorgibt, ihn kommuniziert, controlled und dann auch dafür sorgt, dass er konsequent durchgezogen wird. Das Gewurschtel muss ein Ende haben. Und - falls wir wirklich mit Grlic weitermachen (müssen) - muss auch er sich zum Teil neu erfinden und seine unscharfe und unverbindliche Außendarstellung ändern. Er muss dann einfach mal mehr Profil zeigen und erklären, was die Idee hinter seiner Trainer- und Kaderplanung ist. Im Moment erkennt die nämlich niemand. Und das ist ein katatrophales Urteil für einen Spordirektor, sogar fast unabhängig vom sportlichen Erfolg, der im Moment auch fehlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dich jetzt mal stellvertretend für einige andere hier. Ihr sagt die Mannschaft hat das Zeug und die, die kritisieren wären albern oder in deinem Fall bräuchte der MSV diese Leute nicht. ("lustig" übrigens sich dann später unten über die wenigen Dauerkarten aufzuregen)

Ich habe nicht gesagt, dass die User die hier kritisieren albern sind...das ist auch komplett nicht meine Meinung, dafür ist so ein Portal ja da... was ich albern finde ist die Tatsache, dass man den Verein deswegen jetzt komplett fallen lässt. Und ja ich stehe dazu, wer den Verein jetzt fallen lässt, ist auch nicht viel besser als die Spieler. Und ich habe nicht gesagt, dass wir solche Fans nicht brauchen... ich möchte auf keinen Fan verzichten, aber so wie Spieler die nicht kämpfen zurecht kritisiert werden, so kritisiere ich die Fans die jetzt schon aufgeben...
 
Und was genau möchtest du mir jetzt damit sagen?

So wie du dich darstellest und ich bin, unterscheidet uns beide im Bezug auf unsere Leidenschaft, den MSV, so gut wie nichts
Ich will Dir gar nichts sagen..., Du sagst die Verantwortlichen sollten sich schämen, die Mannschaft wird absteigen, und ich sage dass ich mich nicht schäme und glaube die Mannschaft wird nicht absteigen...
 
@NIEPER weist hier zwar völlig zurecht darauf hin, dass dein Vergleich einer zwischen Äpfeln und Birnen ist, @phaenomena liegt gleichzeitig ebenfalls richtig: hätte der MSV den Verkauf der Karten frühzeitig eingeleitet und besser vermarktet, wären mindestens 4x so viele Karten über die Ladentheke gewandert....
das war aber nicht mein Punkt... jetzt gibt es die Karten , und wer den "Verein" weiter im Profifussball sehen will, kann das jetzt tun...und wer jetzt helfen will, der macht das einfach. Ob zu spät, oder ob besser vermarktet, ob Sportdirektor oder nicht, oder ob 5er oder 20er. Und wenn in den vergangenen Jahren im Schnitt 13.000-15.000 Zuschauer hatten, finde ich 1500 halt wenig...
 
meine Bitte: setze Kritik an Ergebnissen, Leistungen, Aufstellungen, Kaderplanung, Trainer, Manager oder sonst wem nicht gleich mit einem Verlust der Liebe zum Verein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aber als Tabellenletzten der 3. Liga muss man damit leben, dass der Fan unzufrieden ist. Und das zurecht, denn aktuell läuft zu viel falsch.

Ich gebe Dir in nahezu allen Punkten recht und das zu kritisieren ist mehr als verständlich und dringend notwendig, und glaube mir, auch ich mache das seit einem Jahr... aber darum geht es mir ja nicht... es geht einfach darum, dass ich nicht verstehen kann warum einige den Verein jetzt schon aufgeben, und das ist eben alles andere als kritisieren, und von aufgeben scheinst Du mir weit entfernt zu sein
 
Die Zentrale ist und bleibt das Hauptproblem und sollte dieses Problem nicht behoben werden, werden wir absteigen!

Heute standen einem Fleckstein/Ghindovean die beiden Krauße/Stendera entgegen. Das sind Klassenunterschiede.

Stendera hat das gesamte Spiel von Ingolstadt gemacht. Seinen langen Bälle waren fantastisch und generell hat er das Spiel genau in den richtigen Momenten beruhigt oder beschleunigt.
Krauße als Abräume und Antreiber ist das perfekte Gegenstück zu Stendera.

Fleckstein tut mir Leid. Hat seine Sache in der IV immer hervorragend gelöst und musste dann erst hinten rechts aushelfen und jetzt auf der 6er Position. Gehört da meiner Meinung absolut nicht hin.
Ghindovean traue ich auch nach dem heutigen Spiel die 8er Position weiterhin zu. Jedoch machte der Spielverlauf ihm mächtig zu schaffen. Musste ständig in der Defensive aushelfen und viel ackern. Er hatte eine große Verantwortung heute und konnte seine Stärken nur selten zeigen. War ständigen Druck ausgesetzt und so kam er zu einigen Fehlpässen. Dennoch hat er auch heute ein paar sehr gute Seitenverlagerungen gezeigt und in einem Spiel mit anderem Spielverlauf (Ballbesitz auf unserer Seite, wir dominieren) könnte er die 8er Position ganz stark bespielen.

Das fehlen von Kamavuaka war heute mehr als nur sichtbar. Er hatte sich zuletzt gesteigert und hat oft das Spiel clever verlangsamt. Dies hat uns in Hälfte 1 sehr gefehlt. Generell fehlte uns in der Zentrale die Erfahrung, die ein Jansen oder Kamavuaka mitbringen.

Ingolstadt war schlagbar aber sobald ein Jansen als Motivator fehlt, nimmt sich kein anderer in die Pflicht, um ihn zu ersetzen.
Ich mag Jansens Spielweise nur bedingt( viele Fehlpässe und Ballverluste) aber als Motivator ist er enorm wichtig und das hat gerade in Hälfte 2 gefehlt.

Fazit: Ingolstadt hat in Schonflamme 3 ungefährdete Punkte eingesammelt und unsere Schwachpunkte( Quantität/ Mittelfeldzentrale) wurden zum wiederholten Male deutlich aufgezeigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nochmal zu meinem Post von gestern morgen vor dem Spiel. Ich habe bewusst keinen Schuldigen auserkoren oder für irgendjemanden Partei ergriffen. Ich denke jeder der Verantwortlichen hat einen gewissen Anteil an der Entwicklung. Egal ob Grlic, Lieberknecht, Lettieri, Rüttgers, Wald, Pape oder Klug. Ich denke genauso, dass eigentlich alle nur das Beste für den Verein wollten. Aber die Mischung, die daraus entstanden ist, kann man nicht mehr schön reden.
Sorry, aber Pape und Rüttgers haben mit der sportlichen Entwicklung nichts zu tun. Nicht in den guten Zeiten aber auch jetzt nicht. Eine Meinung zu etwas zu haben, heißt noch lange nicht Einfluss zu haben. Glaube mir, hätte ich Einfluss genommen, wären viele Entscheidungen anders getroffen worden. Ob es dadurch besser gekommen wäre kann man nie sagen.
 
Also, schönreden solltest du jetzt wirklich nichts, sondern wie wir darüber nachdenken, was beim MSV verändert werden muss und kann, damit der von uns allen geliebte Verein nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Die Lösung der real existierenden Probleme ist jedenfalls nicht bei den Fans zu suchen!!!!!

Was soll das... ich habe nichts schön geredet, und wenn Du wüsstest wie sehr ich seit einem Jahr kritisiere würdest Du nicht so ein verqueres Bild von mir haben. Ich habe auch keine Fanschelte begangen und 0 Probleme mit der aktuellen Kritik. Ich habe mich nur dagegen ausgesprochen, dass einige den Verein jetzt aufgeben. Denn das ist das was der "Verein" gerade am wenigsten gebrauchen kann. Ich kann einen Freund dafür kritisieren, dass er so viel raucht, dem widerspricht aber nicht ihn bei der Reha weiter zu unterstützen...
 
.. in Dresden werden für ein Geisterspiel über 70.000 Karten verkauft, wir haben gerade mal 1500 Geisterdauerkarten verkauft...

Die Dresdner Fanbase mit der unsrigen zu vergleichen ist schon ein starkes Stück. Hat was von Äpfeln und Birnen...
Achja, wie teuer waren noch mal die Dresdner und unsere Karten?

Man muss sich bei uns doch nicht wundern. Unser Verein war doch mal wieder im Tiefschlaf.
Gefühlt kommt von Vereinsseite nichts kreatives! Die Ideen kommen von Fans und werden vom Verein so lange ignoriert, bis es fast schon zu spät ist.

Zudem ist es auch von einigen eine Art Protest auf die Verpflichtung von GL durch IG.
Bei einigen fehlt mittlerweile das Vertrauen, dass mit dem Geld sorgsam umgegangen wird.
Wenn sich ein vereinsverantwortlicher auch nur ein bisschen mit den Fans beschäftigt hätte, dann wüsste er, dass GL bei den meisten Fans unten durch und für eine Aufbruchsstimmung völlig deplatziert war.
 
@Diplomat
Ich finde Deine Posts hier nur noch störend und quälend.

Der ganze Thread ist in Aufruhr und jeder zweite Beitrag ist geprägt von Konfrontation mit Dir.

Weiterhin weiss ich nicht, ob diese ständige Erwähnung und Einbettung von SLR in Deinen Beiträgen im Sinne von Herrn Kassner ist.
 
@Diplomat
Ich finde Deine Posts hier nur noch störend und quälend.

Der ganze Thread ist in Aufruhr und jeder zweite Beitrag ist geprägt von Konfrontation mit Dir.

Weiterhin weiss ich nicht, ob diese ständige Erwähnung und Einbettung von SLR in Deinen Beiträgen im Sinne von Herrn Kassner ist.
Ich kann da nur in die selbe Kerbe schlagen. Was hier zu lesen ist, ist ohnehin nicht mehr das Schönste. Dann aber noch das Reingrätschen von Herrn Rüttgers... Guckt euch mal die Uhrzeit an. Was soll um so eine Uhrzeit noch Erhellendes geäußert werden? Richtig, gar nichts. Ich denke wir sind uns alle einig, dass ohne SLR hier schon früher die Lichter aus wären. Was zur Zeit seitens Herrn Rüttgers geäußert wird, ist wenig hilfreich und obendrein noch kontraproduktiv. Schade, dass es nun so enden muss.
 
Was soll das... ich habe nichts schön geredet, und wenn Du wüsstest wie sehr ich seit einem Jahr kritisiere würdest Du nicht so ein verqueres Bild von mir haben. Ich habe auch keine Fanschelte begangen und 0 Probleme mit der aktuellen Kritik. Ich habe mich nur dagegen ausgesprochen, dass einige den Verein jetzt aufgeben. Denn das ist das was der "Verein" gerade am wenigsten gebrauchen kann. Ich kann einen Freund dafür kritisieren, dass er so viel raucht, dem widerspricht aber nicht ihn bei der Reha weiter zu unterstützen...

Nun, ich lese aus Deinem Satz "Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen..." nicht die Reaktion auf einen Einzelpost, sondern hier wird schon klar kommuniziert, dass es Dir missfällt, wenn die Zahl der Kritiker größer ist als die Zahl der positiv gestimmten User und ich empfinde auch die Formulierung "endlich wieder eine Niederlage" als Hinweis darauf, dass sich Fans anscheinend Niederlagen wünschen. Möglicherweise bin ich mittlerweile aber auch ein wenig zu sensibel geworden, was das Thema MSV betrifft. Aber ich freue mich zu hören, dass der MSV sich schon in der Reha befindet und nicht mehr auf der Intensivstation.

Die Antwort auch als Erklärung zum Beitrag von @Zebra
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich sage dass ich mich nicht schäme und glaube die Mannschaft wird nicht absteigen...

Nein, schämen brauchst Du dich nicht, wofür auch?
Aber der Glaube das die Mannschaft nicht absteigen wird ist ein gefährlicher Irrglaube der sich scheinbar auch bei den Vereinsverantwortlichen breit gemacht hat. Es scheint fast so das die finanziellen Probleme den Blick auf das sportliche getrübt haben.
Längst ist schon die Zeit gekommen das es auch sportlich ums nackte Überleben geht.
 
Was soll das... ich habe nichts schön geredet, und wenn Du wüsstest wie sehr ich seit einem Jahr kritisiere würdest Du nicht so ein verqueres Bild von mir haben. Ich habe auch keine Fanschelte begangen und 0 Probleme mit der aktuellen Kritik. Ich habe mich nur dagegen ausgesprochen, dass einige den Verein jetzt aufgeben. Denn das ist das was der "Verein" gerade am wenigsten gebrauchen kann. Ich kann einen Freund dafür kritisieren, dass er so viel raucht, dem widerspricht aber nicht ihn bei der Reha weiter zu unterstützen...

Aufgeben bzw. den Glauben verlieren ist ziemlich schwer, bei einem Verein der in den letzten 12 Monaten so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man falsch hätte machen können. Als Fan hast du nicht nur den dämlich verspielten Aufstieg im Sommer, sondern auch die letzten 7 Jahre im Kopf die viel Kraft gekostet haben. Dazu war es absehbar dass man mit der Personalplanung Probleme bekommt, dass haben Viele hier schon im Sommer massiv kritisiert.

Dazu kommt eine Mannschaft die Tabellenletzter der 3.Liga ist (das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!), die spielt wie ein Absteiger und jegliche Hoffnung immer wieder mit den Füßen umtritt, eine Vereinsführung die sich für den Trainer entscheidet der nicht verbrannter und deeuphorisierender hätte sein können, eine fehlende Transparenz, sowie finanzielle Probleme und keine Kohle für dringend benötigen Neuzugänge (bewusst plural).
 
  • Wenn ich so einen Post wie den von Diplomat lese, dann platzt mir echt der Kragen. Sind schon wieder die bösen Fans Schuld? Oh, es wurden erst 1500 Geistertickets verkauft. Eine Unverschämtheit der bösen Fans. Die sollen gefälligst zahlen, klatschen, alles toll finden, aber sonst die Klappe halten. Genau diese Einstellung hat den MSV dahin gebracht wo er jetzt steht. Schon mitbekommen: Wir sind Letzter der 3.Liga!!! Und daran sind niemals die Fans Schuld. Was haben wir in den letzten Jahren alles mitgemacht? Und was kommt als Gegenleistung? Die letzte gute Saison war vor 10 Jahren! Aber immer wieder den selbstverschuldeten Lizenzentzug als Ausrede heranziehen. Der war vor 8 Jahren!!! Wenn man weiter sehenden Auges in den Friedhof der ehemaligen Erstligisten weitermarschieren will, dann ist es das Ende des Vereins. Ich gehe seit über 40 Jahren zum MSV und ich habe keine Lust darauf mir auch noch die 4.Liga reinzuziehen. Kein Bedarf. Wahrscheinlich bin ich jetzt kein richtiger Fan weil ich das schreibe. Oder ein "Heckenschütze oder Quertreiber" wie alle Kritiker gerne von Vereinsseite genannt werden nur weil sie Mißstände anprangern. So wird dieser Verein niemals Erfolg haben. Und mit Erfolg meine ich nicht die Erteilung der Lizenz sondern sportlichen Erfolg,sprich Aufstiege, vernünftigen Fußball der die Fans nicht in Scharen aus der Arena treibt. Ich bin so frustriert und traurig, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Dieser wunderbare Club mit seinen großartigen Fans geht vor die Hunde und von den Verantwortlichen ist sich niemand einer Schuld bewußt.
 
Wir stehen mittlerweile völlig zurecht da, wo wir stehen. Schlimm ist das man es mittlerweile irgendwie nur noch "über sich ergehen" lässt. Genau das Gefühl hatte man auch von der Mannschaft nach dem 1-2 bis zum Schluß! Aufbäumen? Pfff...
Da sitze ich hier und schaue auf meine Unterstützer DK und denke mir einerseits : Ich hab es gerne gemacht und für meinen Verein... evtl. hätte ich auch noch mehr gegeben
bzw. mich an weiteren Aktionen beteiligt... obwohl ich seit Monaten selbst keinen Cent verdiene(n darf!).
Im selben Moment habe ich aber das Gefühl das die von uns Fans "angeschobene" Aktion einfach im Sande verläuft und wir uns bald aus dem Profi-Fußball verabschieden.
 
Ich will Dir gar nichts sagen..., Du sagst die Verantwortlichen sollten sich schämen, die Mannschaft wird absteigen, und ich sage dass ich mich nicht schäme und glaube die Mannschaft wird nicht absteigen...

Du fühlst dich also verantwortlich?

Was die Mannschaft angeht, sind wir unterschiedlicher Meinung. Unsere Hoffnung zielt jedoch in selbige Richtung. Ich denke das ist es, was am Ende zählt.

Im übrigen zielt meine Kritik garantiert nicht in deine Richtung!
 
Moritz Stoppelkamp wandte sich in dieser 28. Spielminute noch einmal an seinen Trainer: "Was ist denn jetzt mit dem Zehner? Der ist die ganze Zeit frei!", rief er ihm an der Seitenlinie energisch zu. Doch Gino Lettieri, der Coach des Drittliga-Tabellenletzten MSV Duisburg, winkte flugs ab. "Warum gehst du nicht auf meine Sache ein?", fragte der frühere Bundesliga-Profi Stoppelkamp. "Der macht das ganze Spiel bei denen." Eine halbe Minute nach dieser kurzen Diskussion empfing der angesprochene Zehner des FC Ingolstadt, Marc Stendera, einen Pass am rechten Strafraumeck der Duisburger. Er flankte den Ball nach innen - und Thomas Keller köpfte das 2:1 für den FCI. Stoppelkamp trottete zum Anstoß, er würdigte Lettieri keines Blickes.
Artikel aus der SZ von heute....
 
Nun, ich lese aus Deinem Satz "Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen..." nicht die Reaktion auf einen Einzelpost, sondern hier wird schon klar kommuniziert, dass es Dir missfällt, wenn die Zahl der Kritiker größer ist als die Zahl der positiv gestimmten User und ich empfinde auch die Formulierung "endlich wieder eine Niederlage" als Hinweis darauf, dass sich Fans anscheinend Niederlagen wünschen. Möglicherweise bin ich mittlerweile aber auch ein wenig zu sensibel geworden, was das Thema MSV betrifft. Aber ich freue mich zu hören, dass der MSV sich schon in der Reha befindet und nicht mehr auf der Intensivstation.

Die Antwort auch als Erklärung zum Beitrag von @Zebra

Puh. Weites Feld.

Also ich denke wir wären mit Fans letzte Saison aufgestiegen. Wie die Fans die Mannschaft pushen, hat ja schon Engin in Bezug auf das MD Spiel letzte Saison nochmal klargestellt. Wir waren nicht zufällig die Heimstärkste Mannschaft in 2019/20.

Die vielen Fanaktionen der Vergangenheit zeigen auch, dass die Herde eine tolle Wucht hat. Ohne diese, gibt es keinen MSV.

Andererseits habe ich den Eindruck, das der ''Erfolg'' immer mehr die einzige Brücke für viele Fans zum Verein zu sein scheint. Gewinnen wir, dann ist für viele alles akzeptabel. Man nimmt das mit, äußert seine Freude und den Support aber nicht so lautstark.

Verlieren wir, wird alles und jeder in Frage gestellt. Teils unter der Gürtellinie.

Diese Beobachtung kann ich also teilen. Verlieren wir gegen Meppen, wird es 3-4 mal so viele Posts geben als wenn wir gewinnen. Ich habe das Gefühl, die Tendenz steigt sogar.

Ich habe auch durchaus den Eindruck, das es Leute gibt die sich in der Rolle des Nörglers, Selbstmitleids sehr gefallen und sich durchaus Niederlagen herbeisehnen. Die brauchen den MSV als Mülleimer. Das ist aber eine sehr kleine Gruppe.

Aber ist das nicht überall im deutschen Profissport so (außer bei den Bayern und den Vereinen auf den Aufstiegsplätzen?).
 
Moritz Stoppelkamp wandte sich in dieser 28. Spielminute noch einmal an seinen Trainer: "Was ist denn jetzt mit dem Zehner? Der ist die ganze Zeit frei!", rief er ihm an der Seitenlinie energisch zu. Doch Gino Lettieri, der Coach des Drittliga-Tabellenletzten MSV Duisburg, winkte flugs ab. "Warum gehst du nicht auf meine Sache ein?", fragte der frühere Bundesliga-Profi Stoppelkamp. "Der macht das ganze Spiel bei denen." Eine halbe Minute nach dieser kurzen Diskussion empfing der angesprochene Zehner des FC Ingolstadt, Marc Stendera, einen Pass am rechten Strafraumeck der Duisburger. Er flankte den Ball nach innen - und Thomas Keller köpfte das 2:1 für den FCI. Stoppelkamp trottete zum Anstoß, er würdigte Lettieri keines Blickes.
Artikel aus der SZ von heute....

Der Typ ist einfach "beratungsresistent" und das ist sehr gefährlich für uns!
Aber solange G.L. von "oben" im Verein gedeckt wird, müssen wir solche Spiele wie gestern ertragen.
 
... Wer die Oberligazeiten mitbekommen hat, weiß das wir schon schlechtere Zeiten erlebt haben ...
Wirklich ?! Hat der e.V. auch damals kurz vor der Löschung aus dem Vereinsregister gestanden ? Oder bringe ich da zuviel Weitsicht mit ? Meine dunklen Vorahnungen wurden leider seit dem verlorenen Heimspiel gegen Dynamo Dresden am 23.12.2018, immer nur bestätigt. Ich will dir auch gerne meine Gefühlswelt zum MSV mitteilen, denn seit den letzten Monaten empfände ich es als eine Erlösung für mich, wenn dieser Verein aus dem Vereinsregister gelöscht würde. Solange der MSV existiert wird es für mich nur diesen einen Verein, seit über 40 Jahren, seit ich 12 Jahre alt bin, trotz der Tatsache das ich aus dem östlichsten Münsterland stamme, was jetzt das westlichste Ostwestfalen genannt wird, niemals in Duisburg lebte, noch Verwandte dort hatte oder ein mir nahestehnder MSV Fan war. Ich kannte nicht mal einen einzigen MSV-Fan. Ich kannte nur die Mannschaft in den blau-weiss quergestreiften Trikots, die im fernen Duisburg, dem Symbol für Dreck, Arbeit und Schweiß spielten. Ich kannte aus der Zeitung einen Bernard Dietz der zufälligerweise im südlichsten Teil des Münsterland wohnte und von dem unsere Zeitung, deren Verbreitungsgebiet sowohl meinen Heimatort als auch, oder bis knapp davor, das Örtchen Walstedde abdeckte. Es reichte für mich auf den MSV aufmerksam und Fan zu werden. Aber nun, nach all den erfolgreichen Jahre (Achtung Ironie) belastet mich der MSV nur noch und trotzdem habe ich gleich zwei Unterstützer-Dauerkarten gekauft. Und dann kommt so ein Post von dir und sorry aber da finde ich werde ich direkt von dir angesprochen und angegriffen. Dafür vielen Dank (Achtung Ironie)
 
Zurück
Oben