Zebra Libre
2. Liga
Wahrscheinlich nicht, konnte man teilweise bei Magenta über die Mikros hören.Das ist doch wohl hoffentlich ein schlechter Scherz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wahrscheinlich nicht, konnte man teilweise bei Magenta über die Mikros hören.Das ist doch wohl hoffentlich ein schlechter Scherz.
Bei Magenta hat man deutlich die Worte "der macht das ganze Spiel, der ist die ganze Zeit frei" von Stoppel gehört. Der Rest ist nicht wirklich zu verstehen, weil der Kommentator gerade redet, und an wen Stoppel die Worte gerichtet hat ist auch nicht zu sehen. Aber gänzlich an den Haaren herbei gezogen sind die Zitate der SZ nicht.Das ist doch wohl hoffentlich ein schlechter Scherz. Das wäre ein Armutszeugnis
Naja auch wenn Stoppel das so gesagt haben soll. Er ist kein Neuling und Capitano, dann muss er eben in Beckenbauer-/Netzermanier reagieren und die Verantwortung auf dem Platz übernehmen.
Es läuft die 80.Spielminute im Berliner Olympiastadion. Eine Mannschaft ist hoffnungslos unterlegen und liegt aussichtslos mit 0:5 zurück und was passiert. ... Wirklich so viel anders ?... Als ich bei Union Berlin zum Weihnachtsingen war, habe ich einen Fan gefragt wie er glaubt wie die Mannschaft wohl empfangen wird, die damals eine richtig schlechte Serie hatte. Die Antwort werde ich nie vergessen. Er schaute seinen Kumpel an und fragte, weiß Du ob die Mannschaft heute kommt, und sein Kollege antwortete ihm, ist mir doch egal, wir feiern doch heute uns...
Stendera hat auch das zweite Tor vorbereitetDie Worte von Stoppelkamp hat man sogar bei der Übertragung gehört. Und Stoppelkamp hatte Recht. Stendera war die Schaltzentrale im Spiel der Ingolstädter. Weder Ghindovean, noch Fleckstein konnten ihn stoppen... Genau solch ein Spielertyp wie Stendera fehlt uns im Zentrum.
Stendera hat auch das zweite Tor vorbereitet
Bei Magenta hat man deutlich die Worte "der macht das ganze Spiel, der ist die ganze Zeit frei" von Stoppel gehört. Der Rest ist nicht wirklich zu verstehen, weil der Kommentator gerade redet, und an wen Stoppel die Worte gerichtet hat ist auch nicht zu sehen.
Und ich habe die Faxen dicke solche destruktiven Kommentare zu lesen...
Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen...
Für mich , und das kann ich auch als SLR sagen, zählt immer nur der Verein. Und egal wie schlecht es um ihn bestellt ist, diesen Verein, diese Geschichten, dieser Zusammenhalt der Vergangenheit, dieser soziale Klebstoff, dafür kämpfe ich, und egal wer da gerade spielt und wie, ich will dass dieser Verein überlebt und deswegen wird er immer meine uneingeschränkte Unterstützung erhalten. Mein Vater hat mir Erinnerungen mit diesem Verein geschenkt, die ich nie vergessen werde, meine Kinder lieben diesen Verein wegen Momenten gemeinsam mit mir, die sie nie vergessen werden und ich werde alles dafür tun, damit auch meine Kinder mit ihren Kindern irgendwann unvergessliche Augenblicke erleben können. Mir geht diese Jammerei so auf die Nerven... nichts gegen Kritik, aber nachdem wir alle gemeinsam den Meidericher Spielverein aus dem Grab in dem er schon gelegen hat wieder raus geholt haben, will es mir nicht in den Kopf, dass so viele ihn freiwillig wieder rein werfen wollen... Wer die Oberligazeiten mitbekommen hat, weiß das wir schon schlechtere Zeiten erlebt haben und ich möchte mich ausdrücklich bei denen bedanken die damals weiter an den Verein geglaubt haben. Und auch ich möchte mir von meinen Enkeln nicht irgendwann vorwerfen lassen, dass ich nicht alles getan habe um Geschichte weiter am Leben zu halten... in Dresden werden für ein Geisterspiel über 70.000 Karten verkauft, wir haben gerade mal 1500 Geisterdauerkarten verkauft... warum, weil die oben stehen und wir unten? Weil die früher angefangen haben zu verkaufen als der MSV? Weil deren Sportdirektor ein Guter ist und unser ein Schlechter? Als ich bei Union Berlin zum Weihnachtsingen war, habe ich einen Fan gefragt wie er glaubt wie die Mannschaft wohl empfangen wird, die damals eine richtig schlechte Serie hatte. Die Antwort werde ich nie vergessen. Er schaute seinen Kumpel an und fragte, weiß Du ob die Mannschaft heute kommt, und sein Kollege antwortete ihm, ist mir doch egal, wir feiern doch heute uns... in den letzten acht Jahren fand ich so vieles was im Verein passiert ist "zum Kotzen" und ja, viele Entscheidungen haben mich zur Weißglut gebracht. Aber es würde mir nie in den Sinn kommen, meinen Kindern und Enkelkindern das zu nehmen, was so wichtig für die meisten von uns ist...die besonderen Augenblicke, von denen es beim Msv sicher nicht allzu viele gibt... aber diese besonderen Momente "gemeinsam" zu erleben, dafür lohnt es sich zu kämpfen... für mich muss der Verein dieses mal nicht in Vorlage treten, weil es doch selbstverständlich ist, dass der Verein gerade in dieser Corona Zeit erst recht Unterstützung braucht. Ja ich hätte heute auch lieber gewonnen, aber den Spielern jetzt den Eindruck zu vermitteln, dass sie nicht 16er werden können ist doch albern, natürlich hat die Mannschaft das Zeug. Heute haben Weinkauf, Sicker, Gembalis, Bitter, Stoppel, Engin, Mickels, Budimbu und Vermej gespielt, alles Spieler die letztes Jahr fast aufgestiegen sind. Damit muss man mindestens 16er werden, zumal Ghindovean und Hettwer in der Rückrunde auch etwas mehr Erfahrung haben werden und Bitter wieder besser drin ist.
Ich will nichts schön reden, aber diese Selbstaufgabe ist einfach nicht meins...
Ab ca. 43:36 Min. deutlich zu hören:
https://www.magentasport.de/event/fc-ingolstadt-msv-duisburg/658519/271072
Und ich habe die Faxen dicke solche destruktiven Kommentare zu lesen...
Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen...
Für mich , und das kann ich auch als SLR sagen, zählt immer nur der Verein. Und egal wie schlecht es um ihn bestellt ist, diesen Verein, diese Geschichten, dieser Zusammenhalt der Vergangenheit, dieser soziale Klebstoff, dafür kämpfe ich, und egal wer da gerade spielt und wie, ich will dass dieser Verein überlebt und deswegen wird er immer meine uneingeschränkte Unterstützung erhalten. ..
Hat er das zu GL gesagt? Vielleicht hat er mit jemand anderem diskutiert.
PK? MC?
Wie hat das der Journalist so genau gesehen?
Brisant so etwas zu schreiben.
Das sehe ich, bei allem Respekt, Holger, hier nicht mehr als gegeben an. Dieser "Freund" schießt hier allzu gerne über das Ziel hinaus, aus "knallhart und sachlich" wird hier eher "voll auf die Fresse und unter die Gürtellinie" und noch dazu möchte er sich in Dinge einmischen, die auch einen Freund nichts angehen und stellt Forderungen, die völlig unsachlich sind.Die besten Freunde sind nicht die, die einem permanent nach dem Maul reden, sondern die, die sich dich aus berechtigter Sorge um dich auch mal knallhart und sachlich vorknöpfen.
Gegenfrage: Warum sollte ein reporter der Süddeutschen sich etwas ausdenken? Das ist doch keine Wald und wiesen Zeitung, die dem MSV eins reinwürgen möchte.
War der Gegenspieler von #10 Stendera nicht Engin? Soll der sich kümmern.
Warum ist so sicher, dass er das zu GL gesagt hat? Hinter dem sitzen auch noch Leute auf der Bank.
Ich äußere meine Zweifel. Mehr nicht.
Weil dieser Freund verzweifelt ist, da du seit Monaten trotz seiner Hinweise in seinen Augen nichts veränderst sondern eher noch verschlimmerst, du nicht mit ihm redest, will er dich mit seinem Gebrüll aufwecken!Die Verhältnismäßigkeit ist hier längst verloren gegangen und mit ihr das Gespür, von dem du sprichst, das definitiv mal da war, hier aber nur noch blankem Hass und Frustrationsabbau gewichen ist.
Einem Freund, bei dem ich merke, dass er, bei allen Fehlleistungen meinerseits, mich nur noch als Fußabtreter für seinen eigenen Dreck nutzt, zeige ich auch schon mal den Mittelfinger
Dich jetzt mal stellvertretend für einige andere hier. Ihr sagt die Mannschaft hat das Zeug und die, die kritisieren wären albern oder in deinem Fall bräuchte der MSV diese Leute nicht. ("lustig" übrigens sich dann später unten über die wenigen Dauerkarten aufzuregen)
Ich will Dir gar nichts sagen..., Du sagst die Verantwortlichen sollten sich schämen, die Mannschaft wird absteigen, und ich sage dass ich mich nicht schäme und glaube die Mannschaft wird nicht absteigen...Und was genau möchtest du mir jetzt damit sagen?
So wie du dich darstellest und ich bin, unterscheidet uns beide im Bezug auf unsere Leidenschaft, den MSV, so gut wie nichts
das war aber nicht mein Punkt... jetzt gibt es die Karten , und wer den "Verein" weiter im Profifussball sehen will, kann das jetzt tun...und wer jetzt helfen will, der macht das einfach. Ob zu spät, oder ob besser vermarktet, ob Sportdirektor oder nicht, oder ob 5er oder 20er. Und wenn in den vergangenen Jahren im Schnitt 13.000-15.000 Zuschauer hatten, finde ich 1500 halt wenig...@NIEPER weist hier zwar völlig zurecht darauf hin, dass dein Vergleich einer zwischen Äpfeln und Birnen ist, @phaenomena liegt gleichzeitig ebenfalls richtig: hätte der MSV den Verkauf der Karten frühzeitig eingeleitet und besser vermarktet, wären mindestens 4x so viele Karten über die Ladentheke gewandert....
meine Bitte: setze Kritik an Ergebnissen, Leistungen, Aufstellungen, Kaderplanung, Trainer, Manager oder sonst wem nicht gleich mit einem Verlust der Liebe zum Verein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aber als Tabellenletzten der 3. Liga muss man damit leben, dass der Fan unzufrieden ist. Und das zurecht, denn aktuell läuft zu viel falsch.
Sorry, aber Pape und Rüttgers haben mit der sportlichen Entwicklung nichts zu tun. Nicht in den guten Zeiten aber auch jetzt nicht. Eine Meinung zu etwas zu haben, heißt noch lange nicht Einfluss zu haben. Glaube mir, hätte ich Einfluss genommen, wären viele Entscheidungen anders getroffen worden. Ob es dadurch besser gekommen wäre kann man nie sagen.Nochmal zu meinem Post von gestern morgen vor dem Spiel. Ich habe bewusst keinen Schuldigen auserkoren oder für irgendjemanden Partei ergriffen. Ich denke jeder der Verantwortlichen hat einen gewissen Anteil an der Entwicklung. Egal ob Grlic, Lieberknecht, Lettieri, Rüttgers, Wald, Pape oder Klug. Ich denke genauso, dass eigentlich alle nur das Beste für den Verein wollten. Aber die Mischung, die daraus entstanden ist, kann man nicht mehr schön reden.
Also, schönreden solltest du jetzt wirklich nichts, sondern wie wir darüber nachdenken, was beim MSV verändert werden muss und kann, damit der von uns allen geliebte Verein nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Die Lösung der real existierenden Probleme ist jedenfalls nicht bei den Fans zu suchen!!!!!
Zum Beispiel die Trainerfrage ?. Glaube mir, hätte ich Einfluss genommen, wären viele Entscheidungen anders getroffen worden. Ob es dadurch besser gekommen wäre kann man nie sagen.
.. in Dresden werden für ein Geisterspiel über 70.000 Karten verkauft, wir haben gerade mal 1500 Geisterdauerkarten verkauft...
Die Spieler wissen genau, wie die Fan-base über den Trainer denkt.....und der ein oder andere Spieler.....ein Schelm der Böses dabei denkt.Das lässt auf ginos standing im Team ja nichts gutes erahnen, wenn der Kapitän lautstark hinterfragt
Das ist doch wohl hoffentlich ein schlechter Scherz. Das wäre ein Armutszeugnis
Ich kann da nur in die selbe Kerbe schlagen. Was hier zu lesen ist, ist ohnehin nicht mehr das Schönste. Dann aber noch das Reingrätschen von Herrn Rüttgers... Guckt euch mal die Uhrzeit an. Was soll um so eine Uhrzeit noch Erhellendes geäußert werden? Richtig, gar nichts. Ich denke wir sind uns alle einig, dass ohne SLR hier schon früher die Lichter aus wären. Was zur Zeit seitens Herrn Rüttgers geäußert wird, ist wenig hilfreich und obendrein noch kontraproduktiv. Schade, dass es nun so enden muss.@Diplomat
Ich finde Deine Posts hier nur noch störend und quälend.
Der ganze Thread ist in Aufruhr und jeder zweite Beitrag ist geprägt von Konfrontation mit Dir.
Weiterhin weiss ich nicht, ob diese ständige Erwähnung und Einbettung von SLR in Deinen Beiträgen im Sinne von Herrn Kassner ist.
Was soll das... ich habe nichts schön geredet, und wenn Du wüsstest wie sehr ich seit einem Jahr kritisiere würdest Du nicht so ein verqueres Bild von mir haben. Ich habe auch keine Fanschelte begangen und 0 Probleme mit der aktuellen Kritik. Ich habe mich nur dagegen ausgesprochen, dass einige den Verein jetzt aufgeben. Denn das ist das was der "Verein" gerade am wenigsten gebrauchen kann. Ich kann einen Freund dafür kritisieren, dass er so viel raucht, dem widerspricht aber nicht ihn bei der Reha weiter zu unterstützen...
und ich sage dass ich mich nicht schäme und glaube die Mannschaft wird nicht absteigen...
Was soll das... ich habe nichts schön geredet, und wenn Du wüsstest wie sehr ich seit einem Jahr kritisiere würdest Du nicht so ein verqueres Bild von mir haben. Ich habe auch keine Fanschelte begangen und 0 Probleme mit der aktuellen Kritik. Ich habe mich nur dagegen ausgesprochen, dass einige den Verein jetzt aufgeben. Denn das ist das was der "Verein" gerade am wenigsten gebrauchen kann. Ich kann einen Freund dafür kritisieren, dass er so viel raucht, dem widerspricht aber nicht ihn bei der Reha weiter zu unterstützen...
Ich will Dir gar nichts sagen..., Du sagst die Verantwortlichen sollten sich schämen, die Mannschaft wird absteigen, und ich sage dass ich mich nicht schäme und glaube die Mannschaft wird nicht absteigen...
Nun, ich lese aus Deinem Satz "Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen..." nicht die Reaktion auf einen Einzelpost, sondern hier wird schon klar kommuniziert, dass es Dir missfällt, wenn die Zahl der Kritiker größer ist als die Zahl der positiv gestimmten User und ich empfinde auch die Formulierung "endlich wieder eine Niederlage" als Hinweis darauf, dass sich Fans anscheinend Niederlagen wünschen. Möglicherweise bin ich mittlerweile aber auch ein wenig zu sensibel geworden, was das Thema MSV betrifft. Aber ich freue mich zu hören, dass der MSV sich schon in der Reha befindet und nicht mehr auf der Intensivstation.
Die Antwort auch als Erklärung zum Beitrag von @Zebra
Moritz Stoppelkamp wandte sich in dieser 28. Spielminute noch einmal an seinen Trainer: "Was ist denn jetzt mit dem Zehner? Der ist die ganze Zeit frei!", rief er ihm an der Seitenlinie energisch zu. Doch Gino Lettieri, der Coach des Drittliga-Tabellenletzten MSV Duisburg, winkte flugs ab. "Warum gehst du nicht auf meine Sache ein?", fragte der frühere Bundesliga-Profi Stoppelkamp. "Der macht das ganze Spiel bei denen." Eine halbe Minute nach dieser kurzen Diskussion empfing der angesprochene Zehner des FC Ingolstadt, Marc Stendera, einen Pass am rechten Strafraumeck der Duisburger. Er flankte den Ball nach innen - und Thomas Keller köpfte das 2:1 für den FCI. Stoppelkamp trottete zum Anstoß, er würdigte Lettieri keines Blickes.
Artikel aus der SZ von heute....
Und ich dachte, du hättest keine Verantwortung mehr im Verein gehabt.Du sagst die Verantwortlichen sollten sich schämen...
und ich sage dass ich mich nicht schäme
Wirklich ?! Hat der e.V. auch damals kurz vor der Löschung aus dem Vereinsregister gestanden ? Oder bringe ich da zuviel Weitsicht mit ? Meine dunklen Vorahnungen wurden leider seit dem verlorenen Heimspiel gegen Dynamo Dresden am 23.12.2018, immer nur bestätigt. Ich will dir auch gerne meine Gefühlswelt zum MSV mitteilen, denn seit den letzten Monaten empfände ich es als eine Erlösung für mich, wenn dieser Verein aus dem Vereinsregister gelöscht würde. Solange der MSV existiert wird es für mich nur diesen einen Verein, seit über 40 Jahren, seit ich 12 Jahre alt bin, trotz der Tatsache das ich aus dem östlichsten Münsterland stamme, was jetzt das westlichste Ostwestfalen genannt wird, niemals in Duisburg lebte, noch Verwandte dort hatte oder ein mir nahestehnder MSV Fan war. Ich kannte nicht mal einen einzigen MSV-Fan. Ich kannte nur die Mannschaft in den blau-weiss quergestreiften Trikots, die im fernen Duisburg, dem Symbol für Dreck, Arbeit und Schweiß spielten. Ich kannte aus der Zeitung einen Bernard Dietz der zufälligerweise im südlichsten Teil des Münsterland wohnte und von dem unsere Zeitung, deren Verbreitungsgebiet sowohl meinen Heimatort als auch, oder bis knapp davor, das Örtchen Walstedde abdeckte. Es reichte für mich auf den MSV aufmerksam und Fan zu werden. Aber nun, nach all den erfolgreichen Jahre (Achtung Ironie) belastet mich der MSV nur noch und trotzdem habe ich gleich zwei Unterstützer-Dauerkarten gekauft. Und dann kommt so ein Post von dir und sorry aber da finde ich werde ich direkt von dir angesprochen und angegriffen. Dafür vielen Dank (Achtung Ironie)... Wer die Oberligazeiten mitbekommen hat, weiß das wir schon schlechtere Zeiten erlebt haben ...