Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

Versteh ich nicht, bin eigentlich immer in Montur nach Köln oder Dortmund gefahren und nie ist was passiert. Selbst an den Ständen hinter der Süd hab ich in Dortmund getrunken und gegessen. Beim Gesindel wurden wir jedoch, nicht nur einmal, im Block stehend, aus den Logen mit gefüllten Bierbechern beworfen. Und ich kann die garantieren, da war sehr selten Bier im Becher. Also ich kann jede Art von nicht mögen des Gesindels voll und ganz verstehen.

So, jetzt haben wir unterschiedliche Meinungen, wobei du ja nicht geschrieben hast, warum du nicht in Montur nach Köln oder Dortmund fahren würdest ...

Ich werde nie in meinem Leben ein Spiel im alten Müngerdorfer Stadion vor etwa 30 / 35 Jahren vergessen .
Wir standen unten die Kölner auf der Tribüne oben .

Wir haben Frank Ordenewitz verhöhnt und etwa 100 Kölner haben auf unsere Fans gepinkelt..

Nur dazu .
 
Versteh ich nicht, bin eigentlich immer in Montur nach Köln oder Dortmund gefahren und nie ist was passiert. Selbst an den Ständen hinter der Süd hab ich in Dortmund getrunken und gegessen. Beim Gesindel wurden wir jedoch, nicht nur einmal, im Block stehend, aus den Logen mit gefüllten Bierbechern beworfen. Und ich kann die garantieren, da war sehr selten Bier im Becher. Also ich kann jede Art von nicht mögen des Gesindels voll und ganz verstehen.

So, jetzt haben wir unterschiedliche Meinungen, wobei du ja nicht geschrieben hast, warum du nicht in Montur nach Köln oder Dortmund fahren würdest ...

2007 bei unserem letzten Spiel in Dortmund (3 : 1 Sieg) waren wir mit dem Zug dort .
Hätten nicht hunderte Polizisten uns vom Zug ins Stadion begleitet wären wir nicht mehr am Leben .
 
Ich habe echt gehofft, das :kacke: den "Jahrhundert"Rekord knackt. Aber wenn gesehen hat, wie Hoffenheim so drauf war, die letzten Woche, war es irgendwie klar was heute passiert.
da drückt man der TSG einmal die Daumen, und dann sowas -,-

Hoffentlich war das nur ein kleines Strohfeuer. Gönne :kacke: vom ganzen Herzen den Abstieg.

Ja, :kacke: ist für mich ein absoluter Drecksverein. kann ich hier wohl auch so sagen. Wir sind hier in einem MSV-Forum.

Und in anderen Foren geht es noch mehr zur Sache. Frag mal einer in Düsseldorf-Forum nach, ob die uns mögen :D

Aber wenn einer Sympathien für andere Vereine, auch für Bvb und :kacke: z.B. hegt, ist das auch vollkommen okay, finde ich.
Muss man ja nicht teilen
 
Eine Frage noch, kann mich nicht erinnern, was von Hass geschrieben zu haben, klär mich bitte auf. Sorry, aber meine Generation ist halt schon alt und vergesslich ...

Ach und noch was, es steht an jeder Ecke Schlakke verrecke.

Kommst du dir nicht selber blöd vor, wenn du sowas schreibst? In jedem zweiten Satz über :kacke: fallen Worte wie Gesindel oder Pack und dann schließt du jeden Beitrag zu dem Thema mit den den Worten " es steht an jeder Ecke Schlakke verrecke" und dann fragst du, wo du was von Hass geschrieben hast? Leicht lächerlich, meinst du nicht?
 
Na Gott sei Dank gehört deine Gattung zur aussterbenden Art, unsere Generation ist da komplett anders.Wir lassen die Vergangenheit hinter uns, bilden uns unsere Eigene Meinung und sind trotzdem dem MSV stets verbunden. Wir predigen keinen Hass und werden diesen auch nicht an unsere Kinder weiter vererben.Wir haben blaue als Freunde und schauen uns Spiele in gemeinsamer Runde an.So ist unsere Generation,Du hingegen lebst in der Steinzeit mit all deinen Hass ohne Aussicht auf Besserung.All das macht mich Traurig denn ich kanns nicht verstehen.

Davon träumst Du. Dieser Drecksclub ist und bleibt das Letzte und diese Meinung wird auch nicht aussterben !
Also sei mal vorsichtig mit dem Begriff "Wir". Danke.
 
Was sind überhaupt Zweitvereine? Kommt in meinem Wortschatz überhaupt nicht vor.

Duisburg und sonst nichts!

Ich hege auch keine Sympathien für :kacke: oder andere Vereine, sie sind mir schlicht egal. Allerdings kann ich mit Begriffen wie Pack, Gesindel oder verrecken im Zusammenhang mit Fussball nix anfangen. Da sehe ich das ganze in den Augen mancher vielleicht nicht fanatisch genug, aber wenn ich mich mit Fussball beschäftige, kommt da eigentlich kein Hass vor. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und ehrlich gesagt ist das für mich kindliches Verhalten und ab eine bestimmten Level einfach nur noch primitiv.
 
Hoppenheim ist echt für nichts gut. :rolleyes:


Doch! Um einen schnöseligen Abkömmling der Hoeneß- Uliwurst- Familie als einen schnöseligen Abkömmling der Hoeneß- Uliwurst- Familie zu enttarnen - und Dietmar Hopp als einen sentimentalen Greis, dem Günstlingswirtschaft und sein Investment beim FCB wichtiger sind als der eigene, angeblich mit ganzem Herzblut und väterlicher Liebe aus dem Lehm gestampfte Verein!

Ich hoffe, Hoffenheim schlägt derart mit der Flachseite auf, dass es wieder einen schönen Skandal Marke "Tim Wiese, weltbester Torhüter Bremens und Umgebung" gibt - und vielleicht noch ein verbittertes Patriarchen- Roundup in allen Medien zwischen zwei leicht kränkbaren Original Wutbürgern mit jeweils viel zu viel Geld auf der Tasche, um einfach nur altersgerecht angeln zu gehen...
 
Union Berlin gewinnt am 13. Spieltag gegen den BvB und heute auch gegen Leverkusen.

Alle Achtung, die Tabellenspitze ist mittlerweile zumindest in Reichweite.
 
Union Berlin gewinnt am 13. Spieltag gegen den BvB und heute auch gegen Leverkusen.
Alle Achtung, die Tabellenspitze ist mittlerweile zumindest in Reichweite.

Aber von anderer Seite droht Ungemach.:nunja:
Rassismusvorwürfe gegen Florian Hübner!
Der achso coole Club von der Alten Försterei scheint auch nicht so ganz ohne "Fehl und Tadel" zu sein?!
Wenn die Vorwürfe stimmen, muß eine ordentliche Strafe her!
https://www.t-online.de/sport/fussb...-aufklaerung-im-rassismus-eklat-um-amiri.html

Mittlerweile hat sich der "Übeltäter" Hübner aber entschuldigt.
https://www.t-online.de/sport/fussb...ptiert-entschuldigung-von-union-spieler-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So Köln, Bielefeld und Mainz punkten heute, zwar nur jeweils Unentschieden.
Doch sollten die Adler morgen ernst machen und die Haldenkicker ordentlich versenken ist jeder heute errungene Punkt Gold wert.
 
Alles wie immer, wenn Bayern etwas strauchelt: Die Konkurrenz strauchelt noch mehr. Leipzig zu hoch gejubelt. Leverkusen ebenso und der Neue beim BVB sowieso.

Unten punktet alles eichhörnchenhaft. Könnte schon zu viel für das Tasmania der Herzen sein. Morgen Abend dort die vielleicht zentrale Weichenstellung. Echter Lauf oder zurück im Schacht? Denke, Frankfurt siegt klar.
 
Typisch Bundesliga, was die letzten Jahre an geht.
Da denkt man,Bayern hat eine Krise, und bevor die selbst spielen, spielen die anderen Teams für die.

Bei solchen Ergebnissen wie heute, wird die 1000. ( :D ) Meisterschaft in Folge nicht ganz so überraschend an die Bayern gehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich über die Dominanz der Bayern berechtigterweise aufregen, aber wenn sämtliche Verfolger (insbesondere Borussia Dortmund,) einfach zu dämlich sind, Schwächeperioden der Bayern auszunutzen, wird es, wie in jedem Jahr, nur um Tabellenplatz zwei gehen. Das ist Langeweile pur, und wird irgendwann dafür sorgen, dass das Interesse an der Bundesliga immer weiter zurückgehen wird.
 
Man kann sich über die Dominanz der Bayern berechtigterweise aufregen, aber wenn sämtliche Verfolger (insbesondere Borussia Dortmund,) einfach zu dämlich sind, Schwächeperioden der Bayern auszunutzen, wird es, wie in jedem Jahr, nur um Tabellenplatz zwei gehen. Das ist Langeweile pur, und wird irgendwann dafür sorgen, dass das Interesse an der Bundesliga immer weiter zurückgehen wird.

Im Prinzip steht die erste Liga für mich schon für mehr als nur für die deutsche Meisterschaft. Und Bayern München gehört eben zu der Sorte Fussballvereine, die man irgendwie ertragen muss, da ist im Prinzip nicht mal soviel ganz neu! Würde Borussia Dortmund nicht inzwischen mit demselben Grössenwahn durch die Gegend segeln, könnte man deren alternatives Konzept, so eine Art von Ausbildungsverein auf allerhöchstem europäischen Niveau zu verwirklichen, durchaus mit Spass an der Freude betrachten - wie es zu Zeiten von Jürgen Klopp ja noch der Masstab gewesen ist!

Eine positive diesjährige Überraschung ist für mich zum Beispiel das massive Schwächeln des privaten Spielzeugs vom Heiligen Dietmar, vulgo Investor Hopp. Und die Frage, wie lange und für wieviel mehr an Stimmanteilen oder sonstigen Ausschüttungen der den Hoeness-Enkel noch wider alle "Gesetze der Branche" rumfummeln lassen will oder wird. Der Lauf der Freiburger ist doch wirklich grandios, auch die Art und Weise, wie es Klön auch nach der Rückkehr von Heldt nicht hinkriegt, den Faden von der Roulade zu wickeln. Genauso Leverkusen, die ein Ferrari mit Blattfederfahrwerk und Starrachse hinten bleiben, undsoweiter... Wenn man sich von der Hechelei um die Tabellenspitze und die berühmten Plätze in Europa losmacht, ist das Ganze immer noch eine richtig schräge und witzige Sache...
 
Zitat: sportschau.de

Embolos Fehltritt zum schlechtesten Zeitpunkt

Der Lebensstil von Teilen der Branche stand schon vor Corona unter besonderer medialer Beobachtung, wie unter anderem die Debatten um Steaks mit Goldkruste und stets akkurat frisierte Fußballer zeigten. Nach wie vor wird Profifußballern eine besondere gesellschaftliche Vorbildfunktion zugeschrieben, die nicht jeder der rundumversorgten Jung-Millionäre erfüllen kann.

Fußballspieler trotz Lockdown top frisiert

Eskapaden wie Embolos nächtlicher Ausflug bekommen in Corona-Zeiten zusätzliche Brisanz, wo jeder Bolzplatzkick mit Kindern als Corona-Spreader gilt, während die Profis weiter ihrer Arbeit nachgehen, in Gruppen trainieren und gemeinsam jubeln.

Es könnte deshalb wohl kaum einen schlechteren Zeitpunkt geben für Fehltritte von Spielern, die im Publikum die Stimmung doch zum Kippen bringen könnten. Wie sensibel dieses Thema ist, haben inzwischen auch die Verantwortlichen erkannt, bei den Klubs und der Deutschen Fußball-Liga. Beim Bund-Länder-Gipfel mit der Kanzlerin am Dienstag über eine mögliche Verschärfung der Corona-Politik will Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans auch den Profifußball auf den Prüfstand stellen.

Angst vor einem zweiten Shutdown

Dies wird auch bei der DFL aufmerksam verfolgt, denn ein von der Politik verfügter Shutdown könnte den Klubs ernsthaft an die Existenz gehen. Denn es ist nicht abzusehen, ob im Fall einer Saisonunterbrechung die Fernsehgelder, die das Millionengeschäft am Laufen halten, wie in der Vorsaison weiter fließen würden - vertraglich verpflichtet wären die Lizenznehmer dazu nicht.

Dass der Profifußball in grauen Pandemie-Zeiten tatsächlich eine stärkere gesellschaftliche Rolle spielen kann, darauf deuten die TV-Quoten hin, die im Vergleich zum ersten Lockdown gestiegen sind, trotz der Geisteratmosphäre in den Stadien. Dies lässt darauf schließen, dass die Bundesliga vielen womöglich doch mehr Halt und Zerstreuung bietet. Fragt sich nur, wie lange noch.


Quelle: sportschau.de


Ein Bericht/Kommentar dem eigentlich nichts hinzuzufügen ist!:jokes66:
 
Ich gebe jetzt schwer beschämt zu das ich mittlerweile wieder im Vergleich zu vorher recht viel Bundesliga schaue. Klar nerven mich die leeren Stadien, aber ich mag Fußbal halt und anderes ist mir nicht möglich das auszuleben. Aber natürlich hab ich da keine Emotionen.
 
Der „Big City Club“ Hertha wird immer mehr zur „Lachnummer Club“...Labbadia vor dem Aus?
Da kann der Investor direkt nochmal Millionen reinpumpen...das wird nix in der Hauptstadt!
 
Schön, die Manas verlieren selbst gegen Vizukusen. Wie man sich mit seinen überzogenen Erwartung selbst aus der Champions-league schießt.
Wenn manso weiter macht, versi kt die AG im Mittelfeld. Schön wäre es ja.
 
Na ja, gestern kein Glück auf der Alm :frown:

Ortega + Eigentor = Niederlage. Kann passieren. Nix kaputt.

Ein schöner Nebeneffekt ist allerdings, dass Bielefeld mittlerweile 17 Punkte auf dem Konto hat. Schlecht für einen gewissen Verein in der Nachbarschaft. Und für die 15 Punkte des Effzeh hat dieser gewisse Verein ja selbst gesorgt :hrr:

Mir fehlt jetzt endgültig die Fantasie, wie dieser gewisse Verein mit insgesamt satten 7 Hinrundenpunkten drinbleiben kann.
 
Na ja, gestern kein Glück auf der Alm :frown:

Ortega + Eigentor = Niederlage. Kann passieren. Nix kaputt.

Ein schöner Nebeneffekt ist allerdings, dass Bielefeld mittlerweile 17 Punkte auf dem Konto hat. Schlecht für einen gewissen Verein in der Nachbarschaft. Und für die 15 Punkte des Effzeh hat dieser gewisse Verein ja selbst gesorgt :hrr:

Mir fehlt jetzt endgültig die Fantasie, wie dieser gewisse Verein mit insgesamt satten 7 Hinrundenpunkten drinbleiben kann.
Hat überhaupt schon mal ein Verein mit nur 7 Punkten nach der Hinrunde die Klasse gehalten? :nunja:
 
das ist so unfassbar beindruckend wie man mit den Hunderten von Millionen Euros die S.chalke in den letzten Jahren umgesetzt hat tatsächlich so in Richtung Liga 2 taumeln kann. Wäre ich Schneider würde ich schonmal schauen ob ein Zeugenschutzprogramm für mich in Frage käme. Gut auch unser designierter Bundeskanzler, der uns alle zu Bürgen für Huntelaar, Kolasinac und co gemacht hat ;).
 
Zurück
Oben