Alles rund um die 1. Bundesliga | 2020/2021

@KingPing4005 ich glaube eine Ferndiagnose ist da nicht so hilfreich und es gaht auch nicht darum, wann er einen Nierenschaden erlitten hat, sondern es geht und ging um die Versäumnisse der behandelnden Ärzte im Laufe der Zeit. Genau diesen Ärzten hat er vertraut. Hierzu habe ich einen Spiegel-Artikel gefunden, der die Sachlage etwas genauer beschreibt...

https://www.spiegel.de/panorama/leu...bremen-aerzte-vor-entscheidung-a-1139873.html

Die Nacht vom 2. zum 3. November 2005 war so etwas wie der Wendepunkt im Leben des Ivan Klasnic.
An dem Tag wurde der Fußballer, damals Star bei Werder Bremen, mit einer akuten Blinddarmentzündung ins Krankenhaus eingeliefert.
...

Das ist natürlich eine ganz andere Sache und in dem Fall ganz klar ärztliches Versagen. Ich hatte mich ja auf den Post eines anderen Users bezogen, der den Eindruck erweckt hat, die Ärzt hätten ihn mit Schmerzmitteln vollgepumpt und das Nierenversagen so verursacht oder billigend in Kauf genommen.
Das hätte dann auch eine ganz andere Qualität als ärztliches Versagen. In dem Fall dann auf jeden Fall schön, dass er entschädigt wird, besonders wenn man weiß, wie schwer es in Deutschland ist, Ärzt für Fehler zu belangen oder ausreichend entschädigt zu werden. Oft ein Ding der Unmöglichkeit und selbst bei gröbsten Fehlern in der Größenordnung extrem selten.
 
Die Unioner gewinnen 2:0 bei Werder Bremen und sind, zumindest für heute, Tabellenvierter. Respekt!

P. S. : Auch bemerkenswert finde ich das 0:1 der Ziegen gegen die Augsburger Puppenkiste., bedeutet Platz 15 für den Effzeh. :D
 
Der SC Freiburg hat heute seinen 4. Sieg hintereinander gelandet ! Und Union Berlin schon auf Platz 4! Bei beiden Vereinen stimmt die solide Arbeit, die hier geleistet wird und wird durch die Erfolge belohnt. Dazu auch die Kontinuität bei den Trainern, Streich ( 9 Jahre) und Fischer ( im 3. Jahr dabei)! Es sind nicht unbedingt die ewigen “Top - Kandidaten” aus München oder Dortmund, die in Liga 1 wirklich Spaß machen, auch andere bieten guten Und erfolgreichen Fußball an.
 
Der SC Freiburg hat heute seinen 4. Sieg hintereinander gelandet ! Und Union Berlin schon auf Platz 4! Bei beiden Vereinen stimmt die solide Arbeit, die hier geleistet wird und wird durch die Erfolge belohnt. Dazu auch die Kontinuität bei den Trainern, Streich ( 9 Jahre) und Fischer ( im 3. Jahr dabei)! Es sind nicht unbedingt die ewigen “Top - Kandidaten” aus München oder Dortmund, die in Liga 1 wirklich Spaß machen, auch andere bieten guten Und erfolgreichen Fußball an.

...und dazu einen Sportdirektor/Sportvorstand (Jochen Saier seit 2013) in Freiburg sowie Geschäftsführer Sport (Oliver Ruhnert seit 2018) bei Union Berlin, die ziemlich viel richtig machen und das ruhig und unauffällig.
 
FB_IMG_1609615322943.jpg


Tasmania bangt um seinen Rekord, heute vor dem Spiel in Berlin
 

Anhänge

  • FB_IMG_1609615322943.jpg
    FB_IMG_1609615322943.jpg
    92.8 KB · Aufrufe: 1,963
Tasmania 04 nun gegen Hoffenheim. Diese stehen unter Druck, haben ihr letztes Auswärtsspiel in BMG gewonnen => Tasmaniaaaaa. Nur noch 1 (bis zur Egalisierung).
 
Denen kannste noch 2 neue Trainer an die Seite stellen und nichts wird sich ändern. Was sich da Mannschaft nennt, ist in Wirklichkeit eine in keiner Form als homogene Mannschaft zu bezeichnende Soeldnertruppe, die von Misserfolg zu Misserfolg eilt, dabei bereits 2 Trainer verschlissen hat und die zu keiner Zeit den Eindruck vermittelt, zur Erfolgsspur zurück zu finden! Ob der aktuelle Schweizer Coach das Saisonende noch erleben wird, wer weiss das schon ???
 
Muss sagen das die Schlacker subjektiv garnicht so schlechten Fußball spielen,das hat schon Struktur, nur sind die ab der Mittellinie komplett -Achtung Witz- zahnlos. Denen fehlt halt echt jemand der mal trifft.

Hoffentlich gibt es zum Saisonende wieder Zuschauer,das Trauerspiel mit Abstieg will ich komplett genießen :D
 
Denen kannste noch 2 neue Trainer an die Seite stellen und nichts wird sich ändern. Was sich da Mannschaft nennt, ist in Wirklichkeit eine in keiner Form als homogene Mannschaft zu bezeichnende Soeldnertruppe, die von Misserfolg zu Misserfolg eilt, dabei bereits 2 Trainer verschlissen hat und die zu keiner Zeit den Eindruck vermittelt, zur Erfolgsspur zurück zu finden! Ob der aktuelle Schweizer Coach das Saisonende noch erleben wird, wer weiss das schon ???

Habe das Spiel gesehen. Die sind einfach TECHNISCH selbst einer Mittelmaßtruppe wie Hertha meilenweit unterlegen. Man schaue auch nur das 2-0. Vorher eigentlich die Chance, ganz schnell umzuschalten. Dieser Versuch wird zum Dolchstoß für die eigene Mannschaft, weil die Qualität im Umgang mit dem Spielgerät fehlt. Die Verteidigung ruinös. Die kommen mit der Geschwindigkeit in der Bundesliga gar nicht klar. Aussenverteidigung nicht zweitligareif. Keine Typen, keine Charaktere. Nach Rückstand lassen sie sich dann abschlachten.

Normalerweise müsste Tasmania komplett abgeschlagen sein. Sind sie aber noch nicht. So ist die Messe tatsächlich noch nicht gelesen.
 
Ein Mythos besagt: Wirft man einen Frosch in kochendes Wasser, springt er sofort heraus. Setzt man ihn hingegen in einen Topf mit kaltem Wasser, das man langsam zum Kochen bringt, versucht er nicht, zu flüchten, weil er die Temperaturveränderung kaum spürt. Bis es zu spät und der Frosch totgekocht ist.
Sicher werden wir erst am 34. Spieltag wirklich kochen. Bis dahin sitzen wir im brühend heißen Wasser und reden immer noch von guten Ansätzen, bei Spielen, die gegen Gurkenmannschaften 0:3 verloren werden. Das ist ganz normal und menschlich, sicher nur gut gemeint. Die Sclakker haben echte Lyriker in ihrem Forum.
 
Aber trotzdem ist :kacke: 05 noch längts nicht abgeschlagen (leider).
Denn mit den ollen Ziegen und Bielefeld, Mainz sind einfach noch 3 weitere nicht bundesligareife Truppen am Werk und der Abstand zum Reliplatz ist mal gerade nur 6 Punkte und das bei der bisherigen Bilanz der Haldenbewohner!
Desweiteren habe ich die Befürchtung das die Hoppenheimer in ihrer momentanen Verfassung den Tasmanen den Gefallen tun und am nächsten Spieltag auf der Halde verlieren werden.:jokes68:


Übrigens der nächste Buli-Spieltag bringt fast nur Spitzenspiele u.a.

Union (4) gegen VW (5)
Dosen (1) gegen BxB (6)
Fohlen (7) gegen Bazis (2) und dazu noch "das" Spiel der Spiele um den Rekord zwischen :kacke: 05 und Hoppenheim !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz wichtig ist -unabhängig von Tasmania- das die auf :kacke: nichts bekommen woraus sie den Glauben an sich selber wieder herstellen können. Die kurze Pause sollte auf :kacke: als Neustart funktionieren, hat mit dem 0-3 schon toll funktioniert. Jetzt noch ein paar Spiele ohne 3er dann greift die Verunsicherung/Verzweiflung wieder richtig in der Mannschaft.

Hoffenheim war nicht gut, aber Hertha hat auch 3 Tore geschossen und hätte sogar noch mehr machen können. Tasmania kann sich wohl vom Rekord verabschieden...
 
04 Punkte nach 14 Spieltagen. Nicht bundesligareif, nun auch sportlich bundesligawunwürdig, aber:

6 Punkte Rückstand bis zum Relegationsplatz. 7 bis zum direkten Klassenerhalt. Das ist das Kranke an der Dreiklassengesellschaft in Liga 1. Mit einer Serie von 4 Siegen in Folge kann man da unten raus sein. Klon hat es letzte Saison gezeigt.

Da unten sind einfach vier Mannschaften so unglaublich schlecht, dass sich die Reihenfolge zugunsten Tasmania 04 noch drehen kann. Allerdings sind Letztgenannte und Tabellenletzte strukturell so kaderschwach, dass Köln und zumindest auch Bielefeld klar schlagfertiger wirken.
 
Ob der aktuelle Schweizer Coach das Saisonende noch erleben wird, wer weiss das schon ???

Mit leerem Beutel kann man halt keine Gross(en) Sprünge machen ?

Interessant ist ja nur das der hochverschuldete Verein im Sommer vom Finanzministerium des Landes NRW eine Landesbürgschaft erhalten hat.

Die verpflichten Gross, Widmayer, Kolasinac und das wird noch lange nicht das Ende sein.

Es ist einfach nur schön zu sehen das Corona ein wirtschaftliches umdenken bei den Vereinen bewirkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur warum klappt es bei Arsenal ohne ihn gerade besser?

Naja ein Vergleich zwischen :kacke: und Arsenal? Das ist in etwa so wie der Vergleich zwischen Trabant und S-Klasse. PS: ich weiß das Arsenal keine gute Saison spielt...aber sie spielen diese Saison immer noch in der Milliardenliga.
 
In der Bundesligageschichte brauchte man niemals 40 Punkte für den Klassenerhalt. Kleiner Funfact am Rande ;).
Die magische Grenze lag bisher bei 38.
Es war auch immer die Rede davon, dass man mit 40 Punkten auf der sicheren Seite ist. Mit 40 Punkten ist man mittlerweile im sehr weit gesichertem Mittelfeld, was eher der springende Punkt meiner Aussage ist.

Bayern wird heute Mainz auseinander nehmen. Das das Ergebnis halbwegs knapp, geschweige denn positiv für Mainz ausfällt ist nahe zu ausgeschlossen. Und das ist doch echt traurig?! Früher konnte jeder jeden bezwingen. Auch die Bayern haben deutlich öfter gestrauchelt. Naja für mich hat BVB Watze und Bayern Uhren Kalle gleiche Sympathiewerte wie RB Leipzig. So weit ist es gekommen, dass ich hoffe, das die RB "Pisse" den Big Boys ins Müsli kackt und denen die Meisterschaften nun wegnimmt. Mal schauen, wann die dann nach einem Salary Cap schreien.

Ein paar Jahre muss ich mich noch gedulden und dann ist auch den Bayern der Zahn gezogen und gehen hinter Konzerngiganten baden. Der Maßstab des berühmtem Festgeldkontos büßt jeden tag mehr an Boden ein. 350 Millionen vor 10 Jahren und 350 Millionen heute? :D Früher Christiano Ronaldo 3 mal bekommen (wobei keiner diesen Mondpreis bereit gewesen wäre zuzahlen). Heute transferiert man 1 1/2 Dembeles für diese Summe. Sorry, aber dabei kommen mir echt die Tränen.
 
:kacke:: Schneider schließt Tönnies-Hilfe nicht aus
https://www.waz.de/sport/fussball/s...sst-toennies-hilfe-nicht-aus-id231255722.html


Der Vorstand des FC :kacke: 04 schließt nicht mehr aus, finanzielle Hilfe des ehemaligen Aufsichtsrats-Vorsitzenden Clemens Tönnies anzunehmen. „Ob es dazu kommt, ob er hilft oder nicht, das wird man sehen. Die Frage müssen wir intern beantworten“, sagte Sportchef Jochen Schneider am Sonntagmorgen in einer Sky-Talkshow.
...
Schneider selbst lehnte am Tag nach der bitteren 0:3 Niederlage bei Herthe BSC einen Rücktritt weiter ab. Seit 30 Liga-Spielen wartet :kacke: auf einen Sieg. „Es geht an allerletzter Stelle um mich. In dem Moment, in dem jemand sagt, Du bist nicht mehr der Richtige, ist das kein Problem“, sagte Schneider. Der Sportchef sagte zudem, wenn der neue Trainer Christian Gross scheitern und :kacke: absteigen würde, wäre dies sein Aus: „Ja, das ist klar.“
...
Dass die Schalker kurzfristig einen Sportdirektor verpflichten wollen, der die neue Saison plant, bestritt Schneider nicht.
(Quelle: der westen,de)

Was den sportlichen Verantwortlichen angeht ist das eine Blaupause eines Drittligisten ...allerdings was den letzten Satz betrifft, scheint :kacke: weiter zu sein, als der bekannte Drittligist.
 
Für (Fußball) NRW und die 1. Bundesliga wäre ein Abstieg von S04 meiner Meinung nach eine kleine Katastrophe .
Dann würden die gelben Zecken noch dominanter werden und das halbe Bundesland für sich beanspruchen .

Vor langer Zeit waren wir mal ebenbürtig oder teilweise sogar vor S04 , leider ist es für uns dann dumm weiter gelaufen .

Aber das Dortmund hier noch größer wird fände ich persönlich eine Katastrophe .
 
Da habe ich eine ganz andere Einstellung zu. Seit Jahrzehnten gönne ich den Schalkern sehr sehr wenig und hoffe auf sportliche Niederlagen. Die Auswärtsspiele in den 90ern im Parkstadion waren sehr prägend. Dazu die ganzen Stadtverräter hier in DU.

Und jetzt stehen sie ganz unten in der Tabelle. Da hoffe ich nun nicht plötzlich auf Schalker Erfolgserlebnisse.

Mir ist auch egal, wer dann fanmäßig profitiert, ob BVB, Gladbach, Düsseldorf, Essen, Bochum, Leverkusen, Köln, Bielefeld oder eventuell auch mit einer klitzekleinen Portion der MSV. Wer will das voraussagen?

Und machen wir uns doch nichts vor. Pleite gehen die nicht. Nach 1-3 Jahren 2. Liga steigen die wieder auf. Dafür steckt zu viel Fanmasse und Tradition dahinter. So ähnlich wie bei Stuttgart und dem HSV. Bis dahin nehme ich die Info einer Schalker Niederlage mit einem Grinsen gerne zur Kenntnis.
 
Leider ist der einzige Dortmunder Gegenpart im Ruhrgebiet S04 , da haben Gladbach , Köln , Leverkusen und die anderen überhaupt nichts mit zu tun .

Falls S04 wirklich einige Jahre von der Bildfläche verschwindet sehe ich komplett schwarz was die Schwarz-Gelbe Invasion betrifft .
 
Mainz 05 hat in der ersten Halbzeit den Bayern einen echten Kampf geliefert...das war pure Mentalität und dazu ein klasse Spiel. Leider reichte die 2:0 Führung nicht, da nach der Halbzeit die Bayern aufdrehten. Trotzdem hatten sie wieder mal Glück (Lattenknaller) und Manuel Neuer... was aber auch mal wieder zu sehen war, dass eine gesunde Härte bei den Bayern automatisch das Reklamiergen zum Vorschein bringt...
 
Wie Mainz heute gegen die Bayern aufgetreten sind, sollte den Schalkern noch mehr zu denken geben.

Naja hätten sie dort was zählbares geholt, eventuell.
Aber so haben die sich 5 !!! Dinger gefangen und stehen nach einer wirklich guten 1.Halbzeit, trotzdem mit leeren Händen da.
"DAS" schmerzt manchmal mehr als ne glatte Niederlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es berichten u.a. Reviersport (ich verlinke dieses Drecksblatt nicht), dass der zwei Aufsichtsratsmitglieder bei :kacke: gegen finanzielle Unterstützung von Tönnies votiert haben. Mal abwarten, wann die restlichen Mitglieder diese 2 als Sündenbock für Schalkes Untergang hinstellen werden :popcorn:.
 
Hört mal langsam auf zu träumen!!!
Als ob die Blauen untergehen würden...Laut KPMG gehört der Verein mit einem Unternehmenswert von 814 Millionen Euro zu den 15 wertvollsten Fußballmarken der Welt.
Da sind deren 240 Millionen Euro an Verbindlichkeiten Penuts, das Problem was sie im Moment haben, ist an Frische Gelder zu kommen.
Selbst wenn sie absteigen und sie werden absteigen *Grins, werden sie ohne Auflagen die Lizenz bekommen.
BTW: Sind mir die Blauen 10 mal lieber als der BXB.
 
Welch Frevel... „Zebra“ verbunden mit dem Zahlencode „04“. Das eine ein sauberer Traditionsverein ohne sportlichen Erfolg. Das andere ein Schund- und Schandclub ohne sportlichen Erfolg.

Wird morgen Tasmania egalisiert und gegen Frankfurt sogar geknackt? Gut möglich. Hoffenheim sollte trotz oder gerade wegen zweier Pleiten zuletzt eine zu hohe Hürde sein, aber im Fußball ist bekanntlich alles möglich.

Ich denke auch nicht, dass Tasmania 04 in Insolvenz und Regionalliga fallen wird. Aber absteigen sollten sie durchaus und dann einige Jahre dort verweilen. Wie der HSV. Ebenfalls eine große Marke in Europa. Dann schrumpft auch der Unternehmenswert, obwohl die angesprochenen 800 Mio € ohnehin eher Zahlen von gestern sind. Allein der Kaderwert befindet sich im Sinkflug. Und die Marke wird seit vielen Monaten nicht unbedingt durch eine Inflation an Tasmania-Witzen geschärft und aufgewertet. :)

Es wird sich in Schlacke schon ein Investor recht günstig einkaufen, wenn die gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Aber dass Schlacke mittlerweile ein Synonym für Erfolglosigkeit geworden ist und auf Jahre nicht mehr oben mitspielen wird, ist für mich eine große Erleichterung. Noch vor 15, 10 oder 5 Jahren drohte der zivilisierten Fußballwelt der FC Meineid mit der Meisterschale in der Hand. Der absolute Supergau, der nie wahr wurde, dürfte mittlerweile aber Lichtjahre entfernt sein. Der Anschluss zu Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen wurde völlig verloren. Auf Jahre, wahrscheinlich sogar Jahrzehnte.
 
Wie man auch nur ansatzweise so irgendetwas in Form von Sympathie für diesen Gelsenkirchener Betrüger-Vorort-Verein aufbringen kann, erschliesst sich mir in keinster Weise. :old:
Es war ja nicht gleich die Rede von Sympathien, sondern dass "die Blauen einem lieber sind als der BXB".
Ohne zu übertreiben, wer den BXB auch nur über einen Verein stellt sollte meiner Meinung nach für mindestens 20 Jahre in den Knast. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne zu übertreiben, wer auch nur einen Verein über den BXB stellt sollte meiner Meinung nach für mindestens 20 Jahre in den Knast. :mad:

Also "einen" Verein wüsste ich jedenfalls, leider spielt der momentan nicht mit den großen Jungs. :verzweifelt:
Aber Du hast schon recht, besonders solange die Heulsuse Watzke dort das Zepter schwingt.
Deshalb wird es auch echt schwer morgen das "Topspiel" Dosen vs. Lüdenscheid Nord zu betrachten, da spielt ja "Pest gegen Cholera"!
Da würde ich ein trostloses 0-0 mit ca. 3 Platzverweisen direkt unterschreiben.;);)
 
Also "einen" Verein wüsste ich jedenfalls, leider spielt der momentan nicht mit den großen Jungs. :verzweifelt:
Aber Du hast schon recht, besonders solange die Heulsuse Watzke dort das Zepter schwingt.
Deshalb wird es auch echt schwer morgen das "Topspiel" Dosen vs. Lüdenscheid Nord zu betrachten, da spielt ja "Pest gegen Cholera"!
Da würde ich ein trostloses 0-0 mit ca. 3 Platzverweisen direkt unterschreiben.;);)
Ups, ich Holzkopf meinte es natürlich umgekehrt, der BXB gehört ans Ende der Nahrungskette. :pfeifen:
 
Ich oute mich mal das Der BXB meine zweitliebste Mannschaft ist.War mit meinem besten Freund damals wo unsere Zebras in die Oberliga abgestiegen sind immer Samstags in Dortmund und Sonntags sind wir dann zum MSV gegangen.Ich sehe den BXB euch heute noch sehr gerne spielen.Den Watzke mag ich aber trotzdem nicht obwohl er den Verein schon sehr nach vorne gebracht hat.Deren noch so gerade abgewendete Insolvenz ist noch gar nicht solange her und das gibt mir ein wenig Hoffnung für meinen absoluten Lieblingsverein dem ich seit meinem ersten Stadionbesuch im Jahre 1965 die Treue halte.
 
Es war ja nicht gleich die Rede von Sympathien, sondern dass "die Blauen einem lieber sind als der BXB".
Ohne zu übertreiben, wer den BXB auch nur über einen Verein stellt sollte meiner Meinung nach für mindestens 20 Jahre in den Knast. :mad:

Also wer in seinem Nick schon 03+1 hat, der zeigt doch recht eindeutig, wo die Sympathien der Users hin gehen.
Und ich bin da ehrlich, trotz Schwatzke und Co, mir sind die gelben tausend mal lieber, als dieses Pack aus der verbotenen Stadt. Und da gibt es noch einige Vereine mehr, die ich weit hinter den gelben ansiedeln würde. Das liegt allerdings auch daran, das ich viele kenne, die schon immer gelb waren und nicht erst zum Erfolgsfan wurden. Denn die wissen auch, wo sie vor 10 bis 15 Jahren standen und vergessen das auch nicht. Während ich beim Gesindel fast nur Leute "kenne", die immer noch über diese 4 Minuten Möchtegern Meisterschaft jammern. Das Gesindel gehört abgeschafft und entsorgt, leider taugt das nur zum Sondermüll und nicht für die normale Mülltonne.
Es steht an jeder Ecke Schlakke verrecke ...
 
Mein Bruder, geboren in Meiderich, gespielt in der Jugend beim MSV, ist Schlacke-Fan.
Er wohnt in Bayern und hat auf seinem Grundstück eine Schlacke-Fahne gehisst!
Das ist unverzeihlich für mich. Jedes Mal, wenn die Schlacker verloren haben, schicke ich ihm das Ergebnis mit einem Grinse-Smiley!
Hoffentlich auch morgen wieder!
Nur der MSV!
 
Zurück
Oben