Machen wir uns nichts mehr vor, die dargebotenen Leistungen der letzten Spiele geben kaum bis gar keinen Anlass darauf zu hoffen, dass auf einmal alles besser wird.
Niederlage, mit Glück einen Punkt.
Handelt der Vorstand nicht umgehend, war´s das mit unserem MSV, darauf gebe ich Brief und Siegel!
Bin so unfassbar traurig und fassungslos...
Onkel Jürgens Antwort darauf, Zitat Anfang:
„Wir müssen mal ganz schnell und endlich von der Labberei ( Potenzial vorhanden ) abrücken. Die ist nicht vorhanden, individuelle Klasse ( leider ) ebenso wenig. Die Truppe hat weder einen Anführer auf dem Platz, noch einen Führer neben dem Platz. Was bitte sollte denn das -im Spiel gegen Magdeburg - für eine taktische Ausrichtung gewesen sein ? Eigentlich sah es nach Dreierkette aus und höher stehenden Aussen ( Sicker und Bitter ). Hat aber null gegriffen, namentlich in den ersten 10 Minuten brannte es lichterloh. Anscheinend wusste keiner von denen, was er wirklich machen sollte. Aber – wie GL ja in der PK erklärt hat – es war eine Viererkette mit Bitter, Gembalies, Schmidt und Volkmer. Aber wo auch immer die gestanden haben / spielen sollten, es war grottenschlecht. Völlig verunsichert, aber das trifft ja nicht nur auf die Abwehr, sondern auf die gesamte Elf zu. Hatte mir soviel von Mickels erhofft, leider Fehlanzeige und ein Totalausfall. Capitano Stoppel erneut mit zuviel Eigensinn. Die Frage muss erlaubt sein: wo bitte bleibt das/ sein mannschaftsdienliche Spiel ( Unterschiedspieler hin oder her ).
Und – wobei das ging jetzt ziemlich schnell- wir holen mit Palacios und Frey zwei neue Akteure. Gemäß dem Wunsch / Anforderungsprofil von GL aus der zweite Liga. Ok, da kommen sie zwar her, haben aber sowohl in Regensburg als auch in Sandhausen KEINE Rolle gespielt. Das wiederum MUSS nix heissen, aber dennoch muss die Frage erlaubt sein, ob diese Akteure die Truppe in der Tat verstärken und auf ein besseres spielerisches Niveau heben können? Da ist es wieder……das Wort / die These vom Potenzial. Wenn unser SD an seine eigene Aussage glauben würden, würden wir diese Spieler ja eigentlich nicht benötigen, oder ? Da müsste man ja eher titeln, den Kader BREITER aufzustellen, damit der Coach mehr Optionen hat. Schon klar…. macht der SD nicht, denn in diesem Fall wäre es ja SEINE Sache bereits im Vorfeld gewesen, verbunden mit einem Eingestäniss, dass der Kader in der Breite HALT nicht gut aufgestellt wurde.
Sorry
@zebrakiss, viel Text vorab, um auf deinen Satz „Handelt der Vorstand nicht umgehend, war´s das mit unserem MSV“ einzugehen.
Ja….. der Vorstand MUSS – namentlich in dieser Situation – SD und Coach natürlich hinterfragen. Nur stellt sich hier wiederum die Frage, ob „sportlicher Sachverstand“ vorhanden ist? Noch mal sorry, da ich hier keine Antworten gebe, sondern weitere Fragen stelle. Hier gleich die nächste : warum dauert es so lange, um die vakante PositionSPORTVORSTAND ( ex. B.Diez ) neu zu besetzten ? Und hier werfe ich einfach mal zwei Namen rein, D.Hirsch oder „Ferry“ Schmidt, ergo ex MSV Spieler.
Halt eine Position ÜBER dem SD. u.U. – gemäß Satzung –event. nicht weisungsberechtigt, aber sicherlich zumindest beratend / kontrollierend???
Denn aktuell scheint unser SD eine ONE MAN SCHOW zu sein, ausgestattet mit einem Freibrief für alles.
Die einzige positive Meldung in dieser Woche war, dass die FINANZLÜCKE geschlossen werden konnte. Zu welchem „PREIS“ lassen wir mal aussen vor. Nur……wenn die Truppe jetzt sportlich nicht endlich die Kurve bekommt, ein Muster ohne Wert.
Final dann noch der Ausblick auf morgen und auf deinen Satz „Niederlage, mit Glück einen Punkt“. Spielen wir morgen so wie in den letzen Minuten gegen Meppen und im gesamten Spiel vs. Magdeburg, wird uns Rostock den Allerwersten versohlen. Mit Glück einen Punkt ? Nun, ein Punkt wäre ja eigentlich zu wenig, namentlich nach der Heimpleite vs. Magdeburg. Meppen, Magedeburg , Rostock – da war das Minimalziel sicherlich 6 Punkte. Allerdings können wir das nur noch erreichen, wenn es morgen vs. Rostock einen Heimdreier geben sollte. Viel Hoffnung darauf habe ich nicht, aber schaun wer mal .“
Zitat Ende.