Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Nach wie vor nur drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz - das ist echt Wahnsinn. Aber wir müssen endlich Spiele gewinnen!

Ja, FCM gerade noch verloren und FCK auch...

Zwickau, Meppen, Haching, FCM, FCK, Lübeck und wir. Ich glaube Köln könnte noch reinrutschen. KFC?

8 Teams und 4 Abstiegsplätze.

Im so wichtigen Spiel gegen Zwickau fehlt jetzt natürlich Sicker mit der 5. Gelben :verzweifelt:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach wie vor nur drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz - das ist echt Wahnsinn. Aber wir müssen endlich Spiele gewinnen!
Die anderen Ergebnisse heute haben uns etwas den Popo gerettet...Haching, Köln, Magdeburg und Lautern verlieren ebenfalls! Das wird aber nicht immer gutgehen...Zwickau und Lübeck sind jetzt 2 richtige Kracher, die du gewinnen musst!
 
18 Punkte nach 20 Spielen in der dritten Liga, ist schon hart zu verarbeiten. Klar noch 18 Spiele und 54 Punkte zu vergeben aber aktuell sieht es echt danach aus als würde es fast unmöglich sein da unten raus zukommen mit der Spielweise. Was könnte jetzt helfen?
 
Welche Berechtigung hätte Volkmer denn, erneut als Linksverteidiger zu spielen? Überhaupt auf die Idee zu kommen, ihn dort aufzustellen. Sauer oder Bitter gehören da hin, egal ob Rechtsfuß ...
Bitter wird wohl wieder RV spielen gegen Zwickau. Scepi hat schon mal LV gespielt. Und für mich ist Sauer auch so eine kategorie totaler flop.
 
18 Punkte nach 20 Spielen in der dritten Liga, ist schon hart zu verarbeiten. Klar noch 18 Spiele und 54 Punkte zu vergeben aber aktuell sieht es echt danach aus als würde es fast unmöglich sein da unten raus zukommen mit der Spielweise. Was könnte jetzt helfen?
Ein neuer, guter Trainer der neue Motivation gibt.
Ich hattw mir auch gedacht dass man Gino die Chance geben kann , da er ja eh wiedergeholt wuede. Erstmal keine Kritik.
Aber nach zahlreichen spielen und kaun Punkten halte ich einen erneuten Trainerwechsel für besser.
 
Ja klar müssen die Spieler auch Leistung zeigen aber mit dem Trainer und seiner ganzen Art wirst du absteigen und wir können uns es nicht erlauben noch länger zu warten. Ganz davon zu schweigen das der Trainer zusätzliche Fans und Verein immer weiter entzweit
 
Nach den drei (vielleicht sogar vier) Neuverpflichtungen stellt sich mir die Frage, ob jemand beim MSV die U23 Regel im Blick hält.

Brendieck und Bretschneider verletzt, Karweina und Fleckenstein eventuell auf dem Abstellgleis .

Bleiben nur Gembalies , Tomic und Hettwer...

Ist doch nicht mehr wichtig...kostet nur ein bisschen Geld. Für 9 Spiele ca. 30T€....
 
Immer nur Trainer raus ist keine Lösung, die Spieler müssen auch mal alles geben. Wenn ich da den ein oder anderen beobachte, fragt man sich schon woran hat et jelegen...

Grundsätzlich stimmt das, in diesem Fall nicht. Ich wette mit dem richtigen Trainer, der Empathie hat und Vertrauen den Spielern entgegenbringt, wirst Du dich wundern, was die Mannschaft im Stande ist...
 
Es fehlt einfach immer etwas.

Erst fehlt was zu Saisonbeginn. Dann wird es korrigiert. Dafür fehlt dann aber etwas anderes.

Was aber bleibt sind dumme Ballverluste und einfache Gegentore.

Zwickau, Lübeck. Ohne Vermeij :verzweifelt:...

Ich habe gegen Rostock heute gute Ansätze gesehen. Darauf lässt sich aufbauen.

Zwickau und Lübeck müssen 6 Punkte sein...

Zwickau wird ein dickes Brett, was die Mannschaft nicht bohren kann. Zwickau lebt Abstiegskampf... noch 2 Matchbälle und heute in Haching gewonnen...die Brust könnte nicht breiter sein...mit einem neuen Trainer würde ich der Mannschaft etwas zutrauen...ansonsten...
 
18 Punkte nach 20 Spielen in der dritten Liga, ist schon hart zu verarbeiten. Klar noch 18 Spiele und 54 Punkte zu vergeben aber aktuell sieht es echt danach aus als würde es fast unmöglich sein da unten raus zukommen mit der Spielweise. Was könnte jetzt helfen?

naja, kann gut sein, dass man von den 54 möglichen Punkten 27 Punkte braucht, um die Klasse zu halten. Das wäre die Hälfte... Also Gino, leg los...
 
Ich dachte das verlorene Relegationsspiel gegen die Magath-Flyer-Alarm-Truppe wäre der Tiefpunkt in Sachen ratloser Enttäuschung und Leere zu meinem Lieblingsclub gewesen. Wenn ich mir vorstelle, es geht noch tiefer :heul:. Schade, Schade. Wie viele tausende Kilometer man in den letzten Jahren zur Unterstützung der weiß-blauen unterwegs war. Alles für die Katz´oder was ?

Gruß aus dem Hessenland.
 
Da unser Anspruch (siehe fast jeden anderen Thread) nur noch sehr gering ist, hoffe ich mal auf die Möglichkeit in der nächsten Saison wieder Spiele im Stadion zu sehen.

Freue mich schon auf Aachen, Rote Erde, Park- und Zoostadion, sowie auf die Kanalratten.
 

Anhänge

  • upload_2021-1-24_11-33-42.png
    upload_2021-1-24_11-33-42.png
    113.8 KB · Aufrufe: 51
Da unser Anspruch (siehe fast jeden anderen Thread) nur noch sehr gering ist, hoffe ich mal auf die Möglichkeit in der nächsten Saison wieder Spiele im Stadion zu sehen.

Freue mich schon auf Aachen, Rote Erde, Park- und Zoostadion, sowie auf die Kanalratten.
Ich bin ehrlich, den Aachener Tivoli mit 3-4Tsd Zebras zu rocken hätte mal wieder was, aber für diese 3-4 Saison Highlights in die Versenkung verschwinden? Ich möchte auf keinsten in diese Liga!
 
Wollen wir eigentlich bis zu den Länderspielen Ende März (!) auf diesem Acker spielen? Mit zwei Mannschaften die gegen den Abstieg spielen? Sehr professionell, das hat man damals wirklich super durchdacht als man zugestimmt hat, dass die Damen Mannschaft ebenfalls in die Arena umzieht.
 
Ich bin ehrlich, den Aachener Tivoli mit 3-4Tsd Zebras zu rocken hätte mal wieder was, aber für diese 3-4 Saison Highlights in die Versenkung verschwinden? Ich möchte auf keinsten in diese Liga!

Ich bin auch "ehrlich", DU glaubst doch nicht ernsthaft das wir bei einem Abstieg aus der 3.ten in die 4.te Liga noch von 3 - 4.000 Fans auswärts begleitet würden?!
Nee, da kannste froh sein wenn wir zu Hause noch vor ca. 4-5.000 spielen werden.
 
Ich bin auch "ehrlich", DU glaubst doch nicht ernsthaft das wir bei einem Abstieg aus der 3.ten in die 4.te Liga noch von 3 - 4.000 Fans auswärts begleitet würden?!
Nee, da kannste froh sein wenn wir zu Hause noch vor ca. 4-5.000 spielen werden.
Glaube bei einen Abstieg in die Regionalliga wird der MSV auf lange Sicht untergehen.Mehr wie 3000 Zuschauer kommen da nicht im Schnitt.ich würde mir am Anfang ein Paar Spiele ansehen,aber auf Dauer werden es immer weniger.Kenne viele MSV-Fans die sich jetzt schon ganz verabschiedet haben,ich verfolge das ganze noch,habe eigentlich auf diesen Verein auch keinen Bock mehr.Der Star ist die Mannschaft,nur sie zündet nicht.Vor zwei Jahren 2018/2019 hatten wir ja schon genau das gleiche.Ist da irgend ein Fluch in der Mannschaft? Irgend wann stumpft man ab und es interessiet einen nicht mehr wirklich,Die handelnen Personen im Verein sehen tatenlos zu,wie es den Bach runtergeht.Wenn ich den grinsenden GL und unseren Sportdirektor mit seinen dummen verlogenen Durchhalteparolen schon sehe,wird mir schlecht.Hätte nie gedacht,das es einmal so traurig endet,ist fast so,wie eine Beerdigung.
 
Wie man sieht schaffen es andere Abstiegskandidaten auswärts beispitzenreams zu punkten. Wir schaffen es zu Hause weder gegen Aufstiegs- noch gegen Abstiegskandidaten was zu holen und das wird sich mit dem Taktiktuch GL auch nicht ändern. Ich rechne für die nächsten beiden Spiele mit 1 Punkt. Dann wird man sagen, der positive Trend setzt sich fort.
 
Die virtuelle PK vor dem Spiel in Zwickau:



Da vergleicht GL den Julian mit Vincent Vermeij, "der diese Tore mit seiner Erfahrung sicher gemacht hätte".

Es wird wohl noch ein Stürmer auf dem Transfermarkt gesucht.

Seinen Worten zufolge wird er uns zudem als Cheftrainer wohl oder übel erhalten bleiben, denn er hat bisher alle seine Ziele erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider eine Pressekonferenz auf Stammtisch Niveau.Leider nur Gerede was er schon alles erreicht hat und das nur die Punkte fehlen und das die Spiele eigentlich gut waren.Ich dachte eigentlich das in der Tabelle nur Punkte zählen oder gibt es neuerdings Punkte für gutes spielen.Selbst wenn es Punkte für gutes spielen geben würde hätten wir keine.
 
Nach der PK vor Zwickau: GL hat gar nix begriffen, kann und/oder will es nicht begreifen. Der lebt irgendwie auf einem anderen Stern. Der kann doch nicht alles gut und schön finden ausser dass die nötigen Punkte fehlen. Wir brauchen davon noch 30 um safe zu sein, bei 18 Spielen. Wovon faselt der da? Das ist Irrsinn!!!!! Vorstand, gebt euch das mal. Zur Not immer und immer wieder bis ihr erkennt wohin ihr uns gebracht habt. UND HANDELT !!!
 
Ich las letztens dass der SC Verl die Lizenz für die 2.Liga beantragt hat. Nach meiner Erinnerung kostet das eine Stange Geld weshalb der FSV Zwickau das vor drei Jahren, abgeschlagen am Tabellenende nach der Hinrunde, nicht tat. Wie wird sich der MSV verhalten, Geld zum Fenster rauswerfen oder realistische Ziele angehen und das Geld sparen ?
 
Ich las letztens dass der SC Verl die Lizenz für die 2.Liga beantragt hat. Nach meiner Erinnerung kostet das eine Stange Geld weshalb der FSV Zwickau das vor drei Jahren, abgeschlagen am Tabellenende nach der Hinrunde, nicht tat. Wie wird sich der MSV verhalten, Geld zum Fenster rauswerfen oder realistische Ziele angehen und das Geld sparen ?
Ob das viel Geld kostet eine Lizenz für die 2.Liga zu beantragen weiß ich nicht.Aber will man sich denn unbedingt beim DFB unnötig zum Affen machen? Man hat meiner Meinung nach ja genug andere Hausaufgaben,z.b.:Sportdirektor,Trainer und einen neuen Trainer finden,der die Karre vielleicht noch aus den Dreck ziehen kann.Man kann sich früh genug erkundigen,was für Auflagen man in der Regionalliga Bedenken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist fast so,wie eine Beerdigung.
Ich war durchaus schon auf Beerdigungen, die mehr Spass gemacht haben als die letzten Spiele vom MSV.
Es müsste ein Ruck durch Stadt, Verein und Mannschaft gehen.
Z.B: Warum nicht Autokino vor dem Stadion machen und beim nächsten Heimspiel Magenta dort zeigen für nen 5er pro Kopf. Dann kommen da paar hundert und das Hupen wird so laut, dass es auch die Mannschaft nicht mehr ignorieren kann.
Wär super Werbung für Telekom und man hätte paar Märker und bisschen Aufmerksamkeit.
Braucht man nur ne Leinwand aufstellen und Radio Duisburg mit ins Boot holen.
Aber hier ist ja nur taumeln und wegschnarchen angesagt beim MSV, hauptsache die Leute kaufen noch en Kaffebecher.
 
Ich habe mir gerade die Videos vom Halbfinale Zuhause gegen Cottbus und dann das Finale mit über 20.000 Duisburgern in Berlin angesehen. Der Support ist wirklich krank. Ich muss gestehen, ich hatte Tränen in den Augen beim Zuschauen. Man was war ich Stolz ein Duisburger zu sein in den Spielen. Dieser Verein darf niemals in der Regionalliga landen !!! Es muss wirklich alles unternommen werden um das zu verhindern...wenn ihr ein paar Minuten Zeit habt, dann schaut es euch zumindest mal kurz an, Gänsehaut pur...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben