Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Yanni Regäsel hat eineinhalb Jahre nach seinem Vertragsende beim MSV Duisburg einen neuen Verein gefunden. Der 24-jährige Rechtsverteidiger schließt sich dem slowakischen Erstligisten FC Nitra an.

https://www.google.com/amp/s/www.tr...an-ndash-auch-jendrisek-kommt/amp/news/377408

Zwei Fakten sind sehr interessant....
1. das Regäsel tatsächlich noch mal einen Verein gefunden hat
2. Zum Jahreswechsel ist ein deutsches Unternehmen als Geschäftspartner des Klubs eingestiegen, was diesem neue finanzielle Möglichkeiten beschert.
 
Und das nächste Ex-Zebra wechselt ... kann sich Sonntag direkt seinen Ex-Verein anschauen! :)

Caiuby wechselt zurück zum FC Ingolstadt
 
Eigentlich war er schon Rentner: Funkel peilt doch wieder Trainer-Comeback an

https://www.express.de/sport/fussba...eilt-doch-wieder-trainer-comeback-an-37910148

Lieber MSV bitte Kontakt aufnehmen...

Als was denn?
Als Trainer haben wir doch angeblich so eine Top Granate und einen Vorstand Sport will man meiner Ansicht nach eh nicht, war in dem Onlineding meiner Ansicht nach nur ne Nebelkerze um IG aus der Diskussion bzw. aus dem Fokus zu holen.

Nicht falsch verstehen, ich hätte Friedhelm auch gern wieder hier im Verein.
 
Die Kombination Funkel und Grlic wird es hier m. M. nicht geben. Dafür ist Funkel viel zu meinungsstark. Der würde I.G. wahrscheinlich "einatmen"... darüber hinaus gehe ich davon aus, dass er ausschließlich als Trainer zur Verfügung steht. Funkel wäre für mich allerdings ein Trainer (Teammanager) gemeinsam mit Chris Schmoldt für einen Neuanfang. Allerdings
sollte dann schon die 3. Liga gehalten werden...Funkel wird sicherlich einige Angebote bekommen, einziger Vorteil wäre das nicht uninteressante Projekt und der Standortvorteil...ansonsten
sehe ich eine Verpflichtung eher als Wunschdenken...
 
Schade um Boyrs, ich habe in ihm durchaus das Potenzial zum Bundesligaspieler gesehen. Er verlässt Pauli damit nach 30 Einsätzen ohne ein einziges Tor, bei insgesamt nur 971 Spielminuten (= das sind 7,5 Spiele!) Das hätte bei der Verpflichtung vermutlich keiner gedacht, schließlich hat Pauli ihn zu einem der Spitzenverdiener im Team gemacht. Ich wünsche Boyrs jedenfalls alles gute, seine Teamkameraden haben ihn schon damals viel bedeutet, sodass eine Sturmspitze aus Ilju und Boyrs beiden sicherlich gut tun wird.
 
Ich finde in unserer derzeitigen Situation, sollte man sowas alles zur Seite schieben. Wenn er für drei warme Mahlzeiten helfen möchte, ist er von mir aus willkommen.

Sehe ich anders, man sollte auch in einer schwierigen Lage "etwas" Ehrgefühl besitzen.
Der Tim wollte die totale Veränderung, die hat er nun am eigenen Leib in all seinen "tollen" Facetten in Uerdingen bei der Russengang zu spüren bekommen.
Nee und dann ne Rolle rückwärts und wieder zurück zum ach so "biederen" MSV.:vogel:
 
Ich verstehe das und denke natürlich auch so. Aber hier geht es ja nicht um meine Ehre :). Was nützt dem Verein der ganze Stolz, wenn es auf den Abgrund zugeht. Aber ich denke mal so denkt sicher jeder anders und das ist auch gut so.
 
Ich hab jetzt schon öfter den Namen Albutat gelesen: Sollte baldigst die Welt von Uerdingen zusammenbrechen (was ich inständig hoffe) möchte ich diesen Mann nie und nimmer mehr im Dress des MSV sehen. Ich gönne keinen Mensch der Welt etwas schlechtes aber das hat Albu einfach verdient. Wenn er hätte sich den Wunsch von Ausland erfüllen wollen, wenn ein Angebot aus einer höheren Spielklasse eingetrudelt wäre, alles OK und verständlich aber niemals zum KFC nach Uerdingen.

Er hat mit dem Feuer gespielt und hat sich verbrannt und ganz ehrlich: zumindest das gönne ich ihm. Denn er hat den MSV mit Füßen getreten. Wir haben Albutat hier die Chance geboten im Profifußball fuß zu fassen, viele Jahre haben wir ihn auch mit "durchgezogen" obwohl seine Leistungskurve verdammt schwer nach unten ging. Als er dann sein bestes Jahr im ZebraDress hatte, folgt der undankbare Wechsel nach Uerdingen? Mit diversen Aussagen? ("Ich hoffe die Fans können zum Spiel wieder ins Stadion, um die Emotionen dann voll rauszulassen") Karma!

Es gibt so einige Zebras, die dieser Transfer schwer getroffen hat und auch ich habe schon einmal mit Albu Gespräche geführt und war dementsprechend brutal enttäuscht von seinem Abgang bzw. sein Verhalten dahinter. Davon ab: Er war mit abstand der unbeliebteste Spieler im Team, hat im Training den Vorzeigeprofi raushängen lassen, war Schleimscheißer beim Coach. Rein Menschlich vermisst den Jungen keiner im Team und ganz ehrlich: ich tue es auch nicht.

Sollte der MSV so einen Mann zurückholen, der das Leitbild des Vereins mit fußen getreten hat, ja dann würde ich ernsthaft drüber nachdenken meine Unterstützung (Dauerkarte etc.) einzustellen aber ich glaube auch nicht das wir Tim hier noch einmal sehen werden und ich bin froh drum.
 
Sollte der MSV so einen Mann zurückholen, der das Leitbild des Vereins mit fußen getreten hat
Hat er das? Ich kenne nur die Darstellung seitens den MSV und diese war nicht gerade sportlich. Dann noch die Äußerungen von I.G. der bekanntlich die Identifikation zum Verein mit der Herkunft der Spielerfrau assoziiert.
Ich habe für mich beobachtet, dass das Tischtuch zwischen Albu und TL zerschnitten war und Albu die Flucht angetreten ist bei einem vermutlich lukrativen Angebot aus Krefeld.
Als Verräter sehe ich ihn nicht. Sympathien hege ich auch nicht mehr. So oder so ist das Thema durch.
 
Ich hab jetzt schon öfter den Namen Albutat gelesen: Sollte baldigst die Welt von Uerdingen zusammenbrechen (was ich inständig hoffe) möchte ich diesen Mann nie und nimmer mehr im Dress des MSV sehen. Ich gönne keinen Mensch der Welt etwas schlechtes aber das hat Albu einfach verdient. Wenn er hätte sich den Wunsch von Ausland erfüllen wollen, wenn ein Angebot aus einer höheren Spielklasse eingetrudelt wäre, alles OK und verständlich aber niemals zum KFC nach Uerdingen.

Er hat mit dem Feuer gespielt und hat sich verbrannt und ganz ehrlich: zumindest das gönne ich ihm. Denn er hat den MSV mit Füßen getreten. Wir haben Albutat hier die Chance geboten im Profifußball fuß zu fassen, viele Jahre haben wir ihn auch mit "durchgezogen" obwohl seine Leistungskurve verdammt schwer nach unten ging. Als er dann sein bestes Jahr im ZebraDress hatte, folgt der undankbare Wechsel nach Uerdingen? Mit diversen Aussagen? ("Ich hoffe die Fans können zum Spiel wieder ins Stadion, um die Emotionen dann voll rauszulassen") Karma!

Es gibt so einige Zebras, die dieser Transfer schwer getroffen hat und auch ich habe schon einmal mit Albu Gespräche geführt und war dementsprechend brutal enttäuscht von seinem Abgang bzw. sein Verhalten dahinter. Davon ab: Er war mit abstand der unbeliebteste Spieler im Team, hat im Training den Vorzeigeprofi raushängen lassen, war Schleimscheißer beim Coach. Rein Menschlich vermisst den Jungen keiner im Team und ganz ehrlich: ich tue es auch nicht.

Sollte der MSV so einen Mann zurückholen, der das Leitbild des Vereins mit fußen getreten hat, ja dann würde ich ernsthaft drüber nachdenken meine Unterstützung (Dauerkarte etc.) einzustellen aber ich glaube auch nicht das wir Tim hier noch einmal sehen werden und ich bin froh drum.
.....den ersten Teil des Posts würde ich unterschreiben. Den unteren Teil kann ich nicht bewerten, dafür bin ich als "normalo" Fan zu weit weg. Allerdings hat er auf mich immer einen sehr sympathischen Eindruck gemacht und in der letzten Hinserie hat er mich leistungsmäßig echt überrascht und erstmalig überzeugt. Der Wechsel hat mich dann total enttäuscht. Möchte ihn bei uns auch nicht mehr sehen.
 
Ich hab jetzt schon öfter den Namen Albutat gelesen: Sollte baldigst die Welt von Uerdingen zusammenbrechen (was ich inständig hoffe) möchte ich diesen Mann nie und nimmer mehr im Dress des MSV sehen. Ich gönne keinen Mensch der Welt etwas schlechtes aber das hat Albu einfach verdient. Wenn er hätte sich den Wunsch von Ausland erfüllen wollen, wenn ein Angebot aus einer höheren Spielklasse eingetrudelt wäre, alles OK und verständlich aber niemals zum KFC nach Uerdingen.

Er hat mit dem Feuer gespielt und hat sich verbrannt und ganz ehrlich: zumindest das gönne ich ihm. Denn er hat den MSV mit Füßen getreten. Wir haben Albutat hier die Chance geboten im Profifußball fuß zu fassen, viele Jahre haben wir ihn auch mit "durchgezogen" obwohl seine Leistungskurve verdammt schwer nach unten ging. Als er dann sein bestes Jahr im ZebraDress hatte, folgt der undankbare Wechsel nach Uerdingen? Mit diversen Aussagen? ("Ich hoffe die Fans können zum Spiel wieder ins Stadion, um die Emotionen dann voll rauszulassen") Karma!

Es gibt so einige Zebras, die dieser Transfer schwer getroffen hat und auch ich habe schon einmal mit Albu Gespräche geführt und war dementsprechend brutal enttäuscht von seinem Abgang bzw. sein Verhalten dahinter. Davon ab: Er war mit abstand der unbeliebteste Spieler im Team, hat im Training den Vorzeigeprofi raushängen lassen, war Schleimscheißer beim Coach. Rein Menschlich vermisst den Jungen keiner im Team und ganz ehrlich: ich tue es auch nicht.

Sollte der MSV so einen Mann zurückholen, der das Leitbild des Vereins mit fußen getreten hat, ja dann würde ich ernsthaft drüber nachdenken meine Unterstützung (Dauerkarte etc.) einzustellen aber ich glaube auch nicht das wir Tim hier noch einmal sehen werden und ich bin froh drum.

Ich bin eigentlich oft deiner Meinung und schätze deine Beiträge sehr aber in dem Fall hab ich ganz andere Sachen gehört.

Ja man mag ihm ankreiden, dass er seinen Abgang hätte besser verpacken können und da sehe ich ihn auch in der Pflicht.
Aber seine Gründe sind für mich legitim und verständlich.
Zum einen sah er in den Neuzugängen kein Potenzial und war mit der Teamzusammenstellung unzufrieden. Wie wir aktuell sehen, hatte er damit nicht unrecht. Zum anderen kam er mit TL nicht zurecht, wie andere jedoch auch.

Den Punkt mit unbeliebtester Spieler der Mannschaft mag ich auch anzuzweifeln. Zumindest davor die Jahre pflegte er gute Freundschaften zu Klotzi, Wolze etc.

Sein Abgang kam überraschend und war von seiner Seite aus auch nicht gut verpackt. Dennoch hat er 6 Jahre für unseren Verein gespielt und war an 2 Aufstiegen maßgeblich beteiligt.
Auch wenn der Abgang eines dessen nicht würdig war, wird er (genau wie auch ein Wolze) mir positiv in Erinnerung bleiben und eine Rückkehr würde ich definitiv begrüßen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin eigentlich oft deiner Meinung und schätze deine Beiträge sehr aber in dem Fall hab ich ganz andere Sachen gehört.

Ja man mag ihm ankreiden, dass er seinen Abgang hätte besser verpacken können und da sehe ich ihn auch in der Pflicht.
Aber seine Gründe sind für mich legitim und verständlich.
Zum einen sah er in den Neuzugängen kein Potenzial und war mit der Teamzusammenstellung unzufrieden. Wie wir aktuell sehen, hatte er damit nicht unrecht. Zum anderen kam er mit TL nicht zurecht, wie andere jedoch auch.

Den Punkt mit unbeliebtester Spieler der Mannschaft mag ich auch anzuzweifeln. Zumindest davor die Jahre pflegte er gute Freundschaften zu Klotzi, Wolze etc.

Sein Abgang kam überraschend und war von seiner Seite aus auch nicht gut verpackt. Dennoch hat er 6 Jahre für unseren Verein gespielt und war an 2 Aufstiegen maßgeblich beteiligt.
Auch wenn der Abgang eines dessen nicht würdig war, wird er (genau wie auch ein Wolze) mir positiv in Erinnerung bleiben und eine Rückkehr würde ich definitiv begrüßen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ist ja auch völlig in Ordnung aber das sind für dich die Gründe um zum Chaos-Club KFC zu gehen? Als Albutat uns verlassen hat, war die Kaderplanung noch längst nicht abgeschlossen - im Gegenteil: Grlic sprach zu diesem Zeitpunkt von "weiteren Transfers", dass im Endeffekt keine Hochkaräter gekommen sind war bis dato überhaupt nicht abzusehen. Schließlich war man ja auch an andere Namen dran, als schlussendlich kamen.

Wenn Albutat so vorausschauend schon wusste was abgeht, sollte er ins Geschäft des Sportdirektor umsteigen. Der letzte Spieltag war am 04.07.2020 beendet, Albutat ist drei Wochen später gewechselt ohne die Rahmenbedingungen für die Saison 20/21 überhaupt vollends zu kennen. Zum Vergleich: 3 Wochen später (erst!) ist auch ein Daschner gegangen.

Zum Thema Standing im Team: Du sprichst von der alten Wedau-Truppe um Klotz, Wolze, Onuegbu & Co. - Das ist doch mit dem Team aus 19/20 überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Lediglich Stoppelkamp, Engin und Albutat sind geblieben (was man ihnen ja auch hochangerechnet hat) dazu Spieler aus dem Nachwuchs um Daschner & Co. Soweit ich nämlich weiß ist die Führungsrolle Albu zu Kopf gestiegen und er hat mehrmals im Training den Vorzeigeprofi nachdem Motto "Ich bin was besseres" raushängen lassen. Er hatte definitiv bei vielen ein schlechtes Standing. Nach meinem Kenntnisstand war er auch der verlängerte Arm und Lieblingsschüler von Torsten Lieberknecht und durfte sich einiges mehr erlauben. Ob das zum Ende hin, nach der Saison anders war kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur das auch ein Torsten von dem Abgang mehr als überrascht und enttäuscht war und viele Mitglieder aus der Mannschaft sich in ihrer Meinung über Albu bestätigt gefühlt haben.

Lass uns aber kein großes Thema draus machen, ich wollte lediglich mein absolutes Unverständnis zum Ausdruck bringen über jeden, der sich eine Rückkehr wünscht.
Nur weil wir sportlich einen Albu gebrauchen könnten, müssen wir ja nicht unsere Werte brechen. Dafür gibt der Markt viel zu viel her. (wenn wir überhaupt tätig werden können)
 
Ist ja auch völlig in Ordnung aber das sind für dich die Gründe um zum Chaos-Club KFC zu gehen? Als Albutat uns verlassen hat, war die Kaderplanung noch längst nicht abgeschlossen - im Gegenteil: Grlic sprach zu diesem Zeitpunkt von "weiteren Transfers", dass im Endeffekt keine Hochkaräter gekommen sind war bis dato überhaupt nicht abzusehen. Schließlich war man ja auch an andere Namen dran, als schlussendlich kamen.

Wenn Albutat so vorausschauend schon wusste was abgeht, sollte er ins Geschäft des Sportdirektor umsteigen. Der letzte Spieltag war am 04.07.2020 beendet, Albutat ist drei Wochen später gewechselt ohne die Rahmenbedingungen für die Saison 20/21 überhaupt vollends zu kennen. Zum Vergleich: 3 Wochen später (erst!) ist auch ein Daschner gegangen.

Zum Thema Standing im Team: Du sprichst von der alten Wedau-Truppe um Klotz, Wolze, Onuegbu & Co. - Das ist doch mit dem Team aus 19/20 überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Lediglich Stoppelkamp, Engin und Albutat sind geblieben (was man ihnen ja auch hochangerechnet hat) dazu Spieler aus dem Nachwuchs um Daschner & Co. Soweit ich nämlich weiß ist die Führungsrolle Albu zu Kopf gestiegen und er hat mehrmals im Training den Vorzeigeprofi nachdem Motto "Ich bin was besseres" raushängen lassen. Er hatte definitiv bei vielen ein schlechtes Standing. Nach meinem Kenntnisstand war er auch der verlängerte Arm und Lieblingsschüler von Torsten Lieberknecht und durfte sich einiges mehr erlauben. Ob das zum Ende hin, nach der Saison anders war kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur das auch ein Torsten von dem Abgang mehr als überrascht und enttäuscht war und viele Mitglieder aus der Mannschaft sich in ihrer Meinung über Albu bestätigt gefühlt haben.

Lass uns aber kein großes Thema draus machen, ich wollte lediglich mein absolutes Unverständnis zum Ausdruck bringen über jeden, der sich eine Rückkehr wünscht.
Nur weil wir sportlich einen Albu gebrauchen könnten, müssen wir ja nicht unsere Werte brechen. Dafür gibt der Markt viel zu viel her. (wenn wir überhaupt tätig werden können)
Auch ich hab deine Beiträge sehr gerne gelesen und werde dies natürlich auch weiterhin tun, dennoch gehe ich mit der Beschreibung über Albu 0,0 mit. Dass er groß artig unbeliebt in der Truppe letzten Jahres war konnte ich nicht unbedingt wahrnehmen (bei Einzelnen vielleicht, das kann man ja nie ausschließen) aber dass er Liebling und verlängerter Arm von TL gewesen sein soll ist so weit weg, da muss ich echt staunen.Trotz alle dem halte ich eine Rückholaktion auch nicht für sonderlich wahrscheinlich
 
Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat die erste Spieler-Vertragsverlängerung des Jahres 2021 vorgenommen. Dennis Grote bleibt - ligaunabhängig - ein weiteres Jahr Rot-Weisser.
Dennis Grote wird auch in der kommenden Saison für Rot-Weiß Essen auflaufen. Der 34-Jährige verlängerte seinen ursprünglich am Saisonende auslaufenden Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr. (Quelle RS)
 
Für Stana freut es mich riesig, dass es in Korea so läuft. Unheimlich sympathischer Spieler und Typ. Korea ist vielleicht nicht das erste, was einem als Ziel für die Fußballkarriere einfällt, aber zum Leben gibt es sehr viel schlechtere Orte.

Weiter alles Gute da, Stana - auch wenns mir lieber wäre, wenn Du noch in Zebrastreifen auflaufen würdest :(
 
Für Stana freut es mich riesig, dass es in Korea so läuft. Unheimlich sympathischer Spieler und Typ. Korea ist vielleicht nicht das erste, was einem als Ziel für die Fußballkarriere einfällt, aber zum Leben gibt es sehr viel schlechtere Orte.

Weiter alles Gute da, Stana - auch wenns mir lieber wäre, wenn Du noch in Zebrastreifen auflaufen würdest :frown:
Der macht vor allem sicher jetzt die Kohle seines Lebens. Keine Millionen aber sicher einiges mehr als in Deutschland möglich wär. Jeonboks Gehaltsbudget liegt im Schnitt wohl bei 15 Millionen Dollar im Jahr - und er kommt als der Topstürmer hin, also wahrscheinlich ein guter Vertrag. Wenn er jetzt vielleicht seine mindestens 500 Tausend im Jahr bekommt, hat der aber mal sowas von alles richtig gemacht!
 
Für Stana freut es mich riesig, dass es in Korea so läuft. Unheimlich sympathischer Spieler und Typ.

Der war damals bei uns auf der Weihnachtsfeier vom Fanclub und ist mega in Ordnung.
Unserem Kleinsten Teilnehmer (Glaub der war damals ~10 Jahre) hat er dann, weil ihm der Abend bei uns sichtlich Spaß machte, sogar noch verpsprochen, dass er Ihm nach dem nächstem Heimspiel sein getragenes Spielertrikot an den Zaun bringt UND er hat es eingehalten.

Der Junge hat die Woche davor und danach von nix anderem mehr gesprochen als von Ihm und MSV
 
Mölders mal wieder mit dem entscheidenden Tor für die Löwen. 1-0 gegen Ingolstadt. Ein Typ wie der fehlt uns leider im Team. So sehr ich Stoppel als Fußballer schätze, er ist kein Typ, der das Team in Schwächephasen mitzieht, da ist er dann selbst lethargisch und nörgelig. Und genau da sehe ich auch die Schwächen bei Grlics Kaderzusammenstellung - fußballerisch mag das Sinn haben, aber es fehlt der Leader auf dem Platz, der den Leuten im Zweifelsfall mal in den Arsch tritt.
 
Ich gönne es ihm von Herzen.

Für unseren MSV mal Retter in der Not und ein anderes mal der Fels in der Brandung.

Beispielgebende Bilder dazu:

dddddokae.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mael Corboz ist erst kurz in Verl, aber kommt dort immer besser zurecht und wird zum Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld dort...starke Entwicklung, die ich so nicht erwartet habe in seiner MSV Zeit!
 
Mael Corboz ist erst kurz in Verl, aber kommt dort immer besser zurecht und wird zum Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld dort...starke Entwicklung, die ich so nicht erwartet habe in seiner MSV Zeit!

Sein Potenzial war durchaus zu erkennen. Er benötigte lediglich Spielpraxis.

Warum wir damals von einer Leihe abgesehen habe, frage ich mich immer noch. Er wäre aktuell das fehlende Puzzleteil in unserem Mittelfeld.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es wäre jetzt frech wieder auf den SD einzudreschen, aber ich würde mir tatsächlich bei manch (Jugend-)Spieler wünschen, dass diese einen langfristigen Vertrag bei uns erhält und dann in die Regionalliga oder 3.Liga (sofern wir drüber spielen!) verliehen wird. Sind wir von seiner Entwicklung nicht überzeugt, kann er immer noch verkauft oder der Vertrag aufgelöst werden. So hast du aber das Problem, dass die Spieler bei guter Entwicklung zurückgekauft werden müssen. Das Modell Schnelli-Kiel sollte man viel öfter nutzen...
Ob das nun auch wieder an den Finanzen scheitert, keine Ahnung. Aber die werden ja auch nicht die Welt verdienen, sodass ein ambitionierter Regionalligist das Gehalt alleine stemmen kann, oder?
 
[...] Das Modell Schnelli-Kiel sollte man viel öfter nutzen...? [...]

Keine Ahnung ob das nun noch hier im richtigen Thema ist, wenn falsch dann bitte verschieben.

Sehe in der Nachwuchsförderung auch weiter Verbesserungsbedarf, vor allem was das Heranführen von Spielern angeht. Jungen Nachwuchsspielern einen langfristigen Vertrag geben, diese auch über mehr Leihgeschäfte bei anderen Vereinen "zwischenparken" und Spielpraxis ermöglichen, sofern dies beim MSV noch nicht reicht. Der Vertrag muss natürlich auch finanziell attraktiv sein, allerdings zeigt man auch ein gewisses Vertrauen und gestaltet eine mögliche Perspektive in einem bekannten Umfeld. Das kommt mir seit Jahren viel zu kurz und wird bei anderen Vereinen sehr deutlich gelebt!

Am Ende eine Frage der konzeptionellen (Nachwuchs-)förderung. Das hier aufgrund des hervorragenden NLZ wenig bis gar nichts für den Verein am Ende "herausspringt" ist auch etwas das es mal zu hinterfragen gilt.
 
Werder sucht einen neuen Dritten Torhüter. In dem Artikel auf Transfermarkt kommen gleich die Namen zwei Ehemaliger Zebras vor
. Voraussetzung für einen Wechsel wäre jedoch, dass Himmelmann die Rolle als Nummer drei hinter Jiri Pavlenka (28) und Eduardo dos Santos Haesler (21) akzeptiert.
Eine mögliche Rückkehr von Felix Wiedwald (30) sei laut „Bild“ hingegen derzeit kein Thema bei den Hanseaten. Es hätte keinen Kontakt zwischen beiden Parteien gegeben. Wiedwald, der seit Oktober 2020 in der Eredivisie für den FC Emmen spielt, bestritt 65 Partien für die Profis von Werder. Bei Emmen hat er den Platz im Tor an Dennis Telgenkamp (33) verloren
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...ash-kein-kontakt-zu-wiedwald/view/news/378568

Dos Haesler also neue Nummer zwei in Bremen.
Kann Himmelmann auch nächstes Jahr zu ich uns kommen, da spielt er wenigstens
 
Weil sich viele hier ja immer Funkel zurück wünschen:

Markus Merk (FCK) gegenüber der-betze-brennt.de :

"Friedhelm Funkel! Er würde uns natürlich in jeder Richtung gut tun, ich hätte ihn auch persönlich zu Fuß abgeholt und stehe seit Juni mit ihm in Kontakt, gerade letzte Woche noch. Er wäre mit seiner Persönlichkeit, seiner Kompetenz, seiner Empathie für den FCK ein Hauptgewinn. Aber er sucht keine neue Herausforderung."

Das Interview ist vom 18.01.2021:
https://www.der-betze-brennt.de/news/12884-merk-bezieht-stellung-daran-duerfen-sie-mich-messen.php
 
Ob Lieberknecht nach Freistellung unbedingt zu einem Konkurrenten im Abstiegskampf wechselt ist ja auch Charaktersache.
Ich würde das nicht machen wenn ich mit ganzem Herzen beim MSV dabei war und davon gehe ich eigentlich aus bei TL !
 
Zurück
Oben