Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich hoffe das Ademi wieder fit wird dann haben wir unseren Mittelstürmer.Ich meine wir brauchen noch etwas spielstarkes im Mittelfeld.Wir müssen wieder die Spielhoheit hinbekommen.Wir müssen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.
 
Das Koreagerücht kommt sicher nicht von ungefähr. Außerdem soll der 600k im Jahr Verdienen. Ja klingt sehr realistisch das der kommt :)
Die wird er aber in Deutschland nicht mehr bekommen. Ich vermute, dass er in Korea mit Stani zusammenspielen wollte, dieser jetzt aber zum koreanischen Top-Klub gewechselt ist.

Und bevor er die Rückrunde ohne Verein ist, wird er sicherlich auf einiges an Gehalt verzichten, zumal er bestimmt nicht hunderte Angebote haben wird. Seine Leistung in Pauli war ja nicht gerade überzeugend.
 
Dürften die Uerdinger-Spieler nicht ein Sonderkündigungsrecht haben? So war es beim FCK doch auch. In dem Fall wäre ein Kiprit ablösefrei zu haben. Ansonsten denke ich, dass er beim gennanten FCK unterkommt, da die ebenfalls wie wir auf Stürmer suche sind.
 
Am besten wäre eine unfassbare Kettenreaktion... Fantasie an...

Genau. Und am Ende der Kettenreaktion steht dann die Verpflichtung von Erling Haaland, weil das schwindlige Supertalent einfach an der falschen Stelle vom Transferkarussell gesprungen ist.

Eher tippe ich auf einen recht unbekannten Stürmer, dessen Qualitäten man nach brandneuer Methode nicht etwa zunächst im Training, sondern direkt im ersten Spiel unter die Lupe nimmt.
 
Genau. Und am Ende der Kettenreaktion steht dann die Verpflichtung von Erling Haaland, weil das schwindlige Supertalent einfach an der falschen Stelle vom Transferkarussell gesprungen ist.

Eher tippe ich auf einen recht unbekannten Stürmer, dessen Qualitäten man nach brandneuer Methode nicht etwa zunächst im Training, sondern direkt im ersten Spiel unter die Lupe nimmt.

Hat denn nicht unser Lieblingsverein aus Herne Ost :stinkefinger: nicht noch genug erfolgsverwöhnte Stürmer für uns?
 
Dürften die Uerdinger-Spieler nicht ein Sonderkündigungsrecht haben? So war es beim FCK doch auch. In dem Fall wäre ein Kiprit ablösefrei zu haben. Ansonsten denke ich, dass er beim gennanten FCK unterkommt, da die ebenfalls wie wir auf Stürmer suche sind.

Das ist richtig, mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens...was aber bekanntlich noch nicht eröffnet wurde. Uerdingen ist nicht doof, von daher wird diese Woche noch echt spannend, ob die Eröffnung stattfindet...
 
Bouhaddouz würde richtig gut passen. Einfach mal bis 18:00 Uhr „hoffen“...

Ich habe mir die PK seit längerem mal wieder angetan. Stutzig macht mich die Aussage, das wir auf zwei Positionen keinen adäquaten Ersatz stellen können. Gino nennt hier die Position des Stürmers und des Linksverteidigers, welcher heute bedingt durch die Sperre ersetzt werden muss.
Nach dieser Aussage erschließt sich mir das Experiment mit Arne auf der Außenbahn und Volkmer hinten links überhaupt nicht. Mir ist durchaus bewusst, welchen Ansatz Gino auf Außen verfolgt hat. Aber wenn ich dann doch hinten keinen Ersatz habe, bringt das doch nichts. Das Resultat unterstreicht dies.
 
Sind die Jungs nicht schon in Zwickau? Wie soll das denn funktionieren wenn der Spieler heute noch vorgestellt wird ? Glaub ich nicht dran. Außer man hat’s gestern noch gesxhafft natürlich.
 
Wenn dann ist der Transfer bereits seit mindestens gestern fix und wird erst kurz vor Spielbeginn verkündet, damit sich Zwickau im Vorfeld nicht darauf einstellen kann, tippe ich mal. Also so ähnlich wie bei Frey bzw. Velkov.

Wäre zwar top aber ist dann wieder so das der Spieler nicht mittrainiert hat etc. ob uns das wirklich hilft?
 
Ein anderer interessanter Mann wird von der gleichen Berateragentur beraten wie Palacios:

Luca Pfeiffer:
https://www.transfermarkt.de/luca-pfeiffer/profil/spieler/232463

Bringt alles mit Größe, 3.Ligaerfahrung und hat in der letzten Saison 15 Tore für Würzburg geschossen. Kommt in Dänemark aber nicht wirklich zurecht.
War bei Würzburg stark. Wäre sicher so ziemlich das was wir suchen. Kommt ja wirklich gar nicht zum Zug in Dänemark. Eine Leihe wäre sicher sinnvoll...
 
Gute und dazu bezahlbare Stürmer sind rar und deshalb sollte man sich keine Illusionen machen.
Der MSV ist zudem aktuell keine gute Adresse.

Ja, aber wenn ein Spieler bei seinem Club aktuell nur noch vierte Wahl ist, er eventuell bereits ein „reifes“ Alter erreicht hat und sich Verein und Spieler im Sommer unweigerlich trennen werden, bietet der MSV aktuell eine gute Plattform.
Stichwort: Letzter Vertrag.
 
Vielleicht hat man die Möglichkeit Charalampos Makridis auszuleihen. Hat bei Gladbach II in der Saison 19/20 gut getroffen weshalb Regensburg sich seine Dienste gesichert hat. Kommt in dieser Saison aber nur sporadisch zum Zug. Nicht der Brecher wie Vermeij oder Ademi aber könnte uns trotzdem weiterhelfen.

Alternativ auf dem Markt wäre noch Lars Lokotsch, der nach seiner Zeit in Schottland seine Rückkehr nach Deutschland angekündigt hat.

Shawn Parker wäre möglicherweise auch noch eine Überlegung wert.
 
Ja, aber wenn ein Spieler bei seinem Club aktuell nur noch vierte Wahl ist, er eventuell bereits ein „reifes“ Alter erreicht hat und sich Verein und Spieler im Sommer unweigerlich trennen werden, bietet der MSV aktuell eine gute Plattform.
Stichwort: Letzter Vertrag.
Zumal Fey und Palacios schon ordentliche Kaliber waren. Das sind genau die Spieler die im Laufe des Jahres frei werden und die man eigentlich am Anfang der Saison als Transferkracher sehen will. Frey war letzte Saison noch Stammspieler bei Sandhausen und Palacios zumindest immer ein Mann dem sehr viel Potenzial bescheinigt wurde - solche Leute hätten alle 3 Drittligisten gerne. Auch Velkov hat immerhin schon ein Länderspiel für Bulgarien gemacht. Ich denke schon, dass es auch bei Stürmern Möglichkeiten gibt, was nicht heißt das es leicht wird.
 
Ich würde erstmal abwarten, um dann spontan auf einer sehr, sehr wichtigen Position tätig zu werden, und das könnte durchaus wichtiger sein als ein neuer MS ;)!
 
Ich würde erstmal abwarten, um dann spontan auf einer sehr, sehr wichtigen Position tätig zu werden, und das könnte durchaus wichtiger sein als ein neuer MS ;)!

Nein ist es nicht! Wir haben keine Stürmer mehr, nur einen 17 jährigen Hettwer. Das gleiche Problem wird der neue Trainer genauso bemängeln. Bin gespannt wer sich das antun möchte.
 
Vielleicht hat man die Möglichkeit Charalampos Makridis auszuleihen. Hat bei Gladbach II in der Saison 19/20 gut getroffen weshalb Regensburg sich seine Dienste gesichert hat. Kommt in dieser Saison aber nur sporadisch zum Zug. Nicht der Brecher wie Vermeij oder Ademi aber könnte uns trotzdem weiterhelfen.

Alternativ auf dem Markt wäre noch Lars Lokotsch, der nach seiner Zeit in Schottland seine Rückkehr nach Deutschland angekündigt hat.
Dann bei Regensburg lieber Andre Becker anfragen, der spielt zwar regelmäßig, aber immer nur sehr kurz und dies auch nur um durch seine Größe in den letzten Minuten noch Lufthohheit zu bekommen. Der könnte richtig einschlagen.

Lokotsch wäre sicher ne günstige Alternative (und möglicher Vorgriff auf nächste Saison), aber der ist mir zu sehr Wundertüte und keiner der uns da unten rausballert.
Shawn Parker auch son ewiger Ergänzungsspieler.
 
Dem Verein sollte spätestens jetzt klar sein, dass der Klassenerhalt nur noch mit einem weiteren finanziellen Kraftakt möglich ist. Es muss etwas passieren!

Es muss neben einem neuen Trainer, ein neuer Sportdirektor und auch weitere Spieler verpflichtet werden. Natürlich an 1. Stelle ein Mittelstürmer. Auch ein weiterer Innenverteidiger und ein Linksverteidiger halte ich für notwendig.

Trainer sind durchaus einige interessante auf dem Markt, die es übrigens teilweise auch vor Lettieri schon waren.

Wunschkandidat von vielen ist Uwe Koschinat. Der würde hier wohl etwas Euphorie entfachen, falls das noch möglich ist.

Es gibt aber auch noch Torsten Ziegner, Christian Flüthmann, Boris Schommers (bester Punkteschnitt übrigens, kommt aus Leverkusen), Rüdiger Ziehl, Christian Titz, Daniel Stendel, Alois Schwarz, Tim Walter, Pavel Dotchev etc.
 
Erst einmal sollte jeder verfügbare Euro für einen neuen Trainer dienen. Das ist wichtiger wie ein weiterer Kauf eines weiteren Spielers.
Jeder weitere Neuzugang wird bei der desolaten Mannschaft, unter diesen Trainer, keinen Mehrwert bieten können.
 
Und der neue Trainer muss jetzt kommen, sollte man erst nach Lübeck reagieren (und dann auch erst mit dem suchen des Trainers starten) ist das Transferfenster fast geschlossen.

Leider wird es wohl genau so kommen.
Der Trainer wird nach Lübeck entlassen, IG darf bleiben und weitere Spieler kommen nicht weil die Suche nach dem neuen Trainer vorrangig ist
 
Zurück
Oben