Taktiktraube
Regionalliga
Schade um Koschinat, aber verständlich. Warum aus einem gut dotierten Vertrag aussteigen und sich Abstiegskampf Liga 3 antun? Es bleibt spannend in der Trainerfrage. Ein Pavel Dotchev würde gut zu uns passen glaube ich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und vor allem: Warum ist man da angekommen? Aber man wills ja scheinbar nicht anders.Wie immer die gleiche Kacke... Zu unattraktiv für den Ex-Trainer des SV Sandhausen. Wo sind wir angekommen![]()
Atalan hat doch schon in Halle gezeigt, dass er es nicht kann, die waren letztes Jahr in der gleichen Situation wie wir, da durfte er gleich wieder gehen.Wenn es atalan wird, hätte man auch gino behalten können
Das steht da aber nicht. Die Aussage ist "Grundsätzlich interessant, aber falscher Zeitpunkt." Das kann man auf/ gegen den MSV beziehen (so, wie ja hier gerade grundsätzlich gerne in diese Richtung interpretiert wird) oder darauf, dass er auch an anderer Stelle gehandelt wird.Wie immer die gleiche Kacke... Zu unattraktiv für den Ex-Trainer des SV Sandhausen. Wo sind wir angekommen![]()
Wäre zumindest ein Trainer der hier noch nie in irgendeiner Form tätig war. Das ist dann aber auch schon der einzige Vorteil. Aber mal ohne Witz, Wollitz geht echt gar nicht!Ich tippe auf Pelé Wollitz
Na dann freu ich mich doch einfach mal auf eine baldige Vertragsunterzeichnung von Koschinat.Koschinat ist wohl wirklich kein Thema mehr....
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/msv-duisburg-warum-uwe-koschinat-kein-msv-trainer-wird/
In welcher Kategorie spekulierst du denn? Trainer, die länger raus waren und sich nochmal beweisen wollen z.B. Frontzeck?Kein halbwegs höher ambitionierter Trainer tut sich einen so falsch besetzten Kader an. Da kannst du nur verlieren.
In welcher Kategorie spekulierst du denn? Trainer, die länger raus waren und sich nochmal beweisen wollen z.B. Frontzeck?
Oder erfahrene 3.Liga Trainer, die sich dort auch wohl fühlen wie z.B. Dotchev oder Schwartz?
Bei deinem Profilbild wahrscheinlich die richtige Wahl....Aber vielleicht ist es auch gut das ich nix zu sagen habe...
Also ich sag mal so sollte es wirklich Dotchev oder Atalan werden, können wir direkt mit der Regionalliga planen.
Was spricht für Atalan? In Bochum kläglich gescheitert, in Halle nicht nur gescheitert sondern fast den Verein in die Bedeutungslosigkeit geführt.
Und Dotchev?
Wäre für mich ein Offenbarungseid. Jemand der für den MSV brennt und sich voll mit dem Verein identifiziert... ist klar... gerade wenn er von der direkten Konkurrenz kommt. Der hat doch langfristig auch nichts erreicht, schaut mal ins Hansa Fan Forum. Hören die den Namen Dotchev gehen die Fans sofort auf die Barrikaden.
Das kann nicht der Anspruch unseres Spielvereins sein, besonders wenn wir jetzt finanziell besser aufgestellt sind.
Warum sehen die Verantwortlichen nicht ein, dass es ein Trainer sein muss der 100% brennt und 100% Leidenschaft verkörpert. Keine Verbindungen zu den aktuellen Vereinen aus der 3.Liga hat und einfach sein Ding durchzieht. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft, durch den Verein und Euphorie entfachen in Duisburg.
Nach den Voraussetzungen ist einfach Koschinat die Nr. 1 Lösung. Ohne wenn und aber. Koschinat ist der Trainer der Stärke im Abstiegskampf verkörpert und für vollen Kampf steht.
Nr. 2 - Alois Schwartz
Warum wird der Trainer nicht diskutiert? Der Typ hat allen gezeigt, dass er 3. Liga kann. Aufstiege mit diversen Mannschaften, den KSC stabilisiert und ein Jahr später zum Aufstieg geführt.
Macht et MSV! Aber macht er richtig, für unseren Verein!
Bei deinem Profilbild wahrscheinlich die richtige Wahl....![]()
Jetzt ist gerade bei 56,2% der Portalisten die erste Ernüchterung eingetreten und das vorm Wochenende...
Kennen wir doch nicht anders, wenn der MSV ein Freitagsspiel hätteJetzt ist gerade bei 56,2% der Portalisten die erste Ernüchterung eingetreten und das vorm Wochenende...
Bei mir tritt eine eventuelle Ernüchterung erst bei einer offiziellen Meldung des Vereins ein.Jetzt ist gerade bei 56,2% der Portalisten die erste Ernüchterung eingetreten und das vorm Wochenende...
Na ja, Koschinat bezieht halt sein Gehalt „auch so“. Ich selber würde mir auch nicht stattdessen den Damoklesjob hier mit ständig Teer und Federn über der Birne geben![]()
Von den genannten wäre mir Schwartz oder Toku noch am liebsten. Dotchev habe ich irgendwie immer nur als jemanden erlebt, der durch die Vereine dieser Republik tingelt und nirgendwo etwas langfristiges aufbauen konnte, warum auch immer.
Atalan ist für mich irgendwie ein Blender, obwohl man zu seinen letzten Stationen auch nichts seriöses sagen kann, weil die Situation und Bedingungen sehr besonders waren. Überzeugt hat er mich jedenfalls nie, auch nicht mit dem Fußball, den er hat spielen lassen.
Atalan Oder der Wattenscheider denke ich wird kommen.
Würde dir am Anfang einer Saison zustimmen, aber ich glaube um jetzt unten raus zu kommen benötigt es ruhe und Erfahrung, deshalb denke ich, dass Schwartz mit die beste Lösung für den Trainerposten ist.Ich habe zwar niemanden im Kopf aber die Genannten würde ich alle nicht nehmen. Ich wünsche mir einen eher jungen dynamischen und modernen Trainer.
Also ich sag mal so sollte es wirklich Dotchev oder Atalan werden, können wir direkt mit der Regionalliga planen.
Was spricht für Atalan? In Bochum kläglich gescheitert, in Halle nicht nur gescheitert sondern fast den Verein in die Bedeutungslosigkeit geführt.
Und Dotchev?
Wäre für mich ein Offenbarungseid. Jemand der für den MSV brennt und sich voll mit dem Verein identifiziert... ist klar... gerade wenn er von der direkten Konkurrenz kommt. Der hat doch langfristig auch nichts erreicht, schaut mal ins Hansa Fan Forum. Hören die den Namen Dotchev gehen die Fans sofort auf die Barrikaden.
Das kann nicht der Anspruch unseres Spielvereins sein, besonders wenn wir jetzt finanziell besser aufgestellt sind.
Warum sehen die Verantwortlichen nicht ein, dass es ein Trainer sein muss der 100% brennt und 100% Leidenschaft verkörpert. Keine Verbindungen zu den aktuellen Vereinen aus der 3.Liga hat und einfach sein Ding durchzieht. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft, durch den Verein und Euphorie entfachen in Duisburg.
Nach den Voraussetzungen ist einfach Koschinat die Nr. 1 Lösung. Ohne wenn und aber. Koschinat ist der Trainer der Stärke im Abstiegskampf verkörpert und für vollen Kampf steht.
Nr. 2 - Alois Schwartz
Warum wird der Trainer nicht diskutiert? Der Typ hat allen gezeigt, dass er 3. Liga kann. Aufstiege mit diversen Mannschaften, den KSC stabilisiert und ein Jahr später zum Aufstieg geführt.
Macht et MSV! Aber macht er richtig, für unseren Verein!
Da Koschinat raus ist würde ich gerne mal eine professionelle Meinung (@Schimanski?) zu den Alternativen Dotchev/Schwarz hören? Wer wäre dein Favorit?
Nachdem Koschinat abgesagt hatte hoffe ich Alois Schwartz, Jens Keller oder Tim Walther.
Hier werden Namen genannt.. Der Wahnsinn. Ich gehe von "einer Enttäuschung" vom Namen her aus. Da kommt kein großer Name. Das tut sich keiner freiwillig hier an. Maximal jemand, der seit x Jahren raus ist, wo ein Abstieg halt "nicht schwer wiegt", er aber mit dem Nichtabstieg Legendenstatus erreichen würde (übertrieben formuliert) - hier wäre dann Atalan der erste Kandidat. Oder es wird jemand, der bei uns seine ersten Versuche in Liga 3 macht und daher auch nichts zu verlieren hat. Hier wäre dann Farat Toku passend. Ich denke, dass es sich zwischen den beiden entscheiden wird.
Wenn er überhaupt jemals drin war!Ist Fuat Kilic mittlerweile auch aus dem Rennen?
Im Voting steht er zumindest noch zur Debatte.Wenn er überhaupt jemals drin war!![]()